This is topic Morpheus - Napster ist out... in forum Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=17;t=000750
Geschrieben von: Siddartha (Usernummer # 1144) an
:
Habe per Suchfunktion nichts zum Thema
"Morpheus" gefunden, deshalb der Thread.Morpheus ist vom Aufbau Napster sehr ähnlich,
nur daß ich neben Audiofiles auch noch nach allen möglichen anderen Filetypen suchen kann. Momentan 96211 Users sharing 33760 GB!!
Und siehe da...was ich bei Napster nicht fand, hier hab ich´s...
Sieht nach einer guten Alternative aus...
Hier der Downloadlink für die Software:
http://download.cnet.com/downloads/0-1896420-108-76172.html?bt.48575.185
So, hoffe, daß das jetzt nicht alle schon längst benutzen und ich hier völlig hinterm
Mond lebe...
Gruß,
Siddartha
Geschrieben von: Dj Oktan (Usernummer # 2041) an
:
mmhh.. hate es auch schon mal auf festplatte aber da hab ich nie gefunden was ich suche. ich weis nicht. napster war schon genial aber jetzt mit den filtern kann mans vergessen. bei mir wurden mal ca. 250 files angezeigt die man von mir downloaden kann jetzt sind es gerade mal noch knapp über 30!!!!!!!!!!
Geschrieben von: TeXeL (Usernummer # 2578) an
:
napster ist in letzter zeit wirklich für die tonne (nix mehr zu finden). ich werde morpheus auf jeden fall mal saugen und testen. vielleicht taugt´s ja wirklich.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Audiogalaxy rulez!
Geschrieben von: Siddartha (Usernummer # 1144) an
:
Hab´s jetzt mal ausgiebig getestet -
echt goil...
Geschrieben von: Benutzername (Usernummer # 2090) an
:
winmx ist auch genial! www.winmx.com
gleiches prinzip wie napster, nur besser 
Gruß Benutzername
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
ich benutze winmx 2.5. mit diesem programm kann man auf mehreren servern gleichzeitig online sein. die funktionalitaet ist sehr gut wenngleich ein wenig gewoehungsbeduerftig. morpheus habe ich gerade im test. scheint nicht schlecht zu funktionieren. ich vermisse jedoch zum beispiel angaben ueber die laenge/bitrate der philes.
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
@FEM ... wie ?? hab ich was verpaßt ??
Ich komme seit einer Woche abends nichtmehr in Audiogalaxy rein ... saugen tut er zwar noch, aber was neuen hinzufügen ... nö ... das muß ich dann immer vonner arbeit aus machen ..
Ich hoffe das wird bald mal gefixed, weil AG wirklich das beste war ...
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an
:
@reefer: Halte einfach mal die Maus 1,2 Sekunden über das File, dann erscheint eine Box in der die Größe etc. angezeigt wird.Ich benutze im Moment alle drei, WinMX, Morpheus und Audiogalaxy. WinMX gefällt mir am Besten, da es quasio NapsterPro ist, einfach zu bedienen und viele gute Features.
Audiogalaxy benutze ich meistens um die eher raren Files zu bekomme, ich gebe das File in mein Queue ein, und am nächsten Tag habe ich das File.
Morpheus findet auch viele Sachen, allerdings hat das Programm Werbung und ist schwieriger zu bedienen...
Geschrieben von: TeXeL (Usernummer # 2578) an
:
so, ich hab jetzt mit morpheus auch ein bisserl rumgetestet und muss sagen: hut ab! taugt definitiv. napster hat damit ausgedient, wo das prog schwierig zu bedienen sein soll, sehe ich ehrlich gesagt nicht. imo ist´s zwar mit ein paar (scheinbar) unnötigen features dezent überfrachtet und etwas zäher was den speed angeht, aber dennoch recht übersichtlich und simpel zu bedienen.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Da Face: Ich hatte letzte Woche auch Probs, bei Audiogalaxy reinzukommen, aber diese Woche funzt es wunderbar!
Geschrieben von: Commander1024 (Usernummer # 2450) an
:
Was auch ziemlich geil ist, ist das gnutella Netzwerk, ein dezentrales System, bei dem man keine Server schließen kann 
Wenn man den Client startet, werden erstmal blind IP Adressen angepingt, und bei einer die einenn gnutella Client installiert hat, wird die Liste mit bekannten anderen Hosts übertragen, und die Hosts von denen ... usw.Allerdings sind die Clients dafür noch nicht so sehr ausgereift! Gnutella ist langsam und stürzt gerne mal ab, Bearshare installiert ungefragt Programme, die Werbung installieren. LimeWire (Einfach mal bei http://www.cnet.com nach suchen) habe ich noch nicht ausprobiert. Hoffentlich ist er schnell und stabil.
Geschrieben von: DJ Knuckles (Usernummer # 283) an
:
Also ich hab jetzt auch Morpheus ausprobiert und kann nur sagen absolut brauchbares Teil und ein echt guter Ersatz zu Napster. 
LG
Geschrieben von: burninghomer (Usernummer # 2192) an
:
Ich benutze jetzt auch seit drei Wochen nur noch Morpheus und finde das Programm einfach nur GENIAL!
Vorher mit winMX hatte ich ständig broken downloads etc. , mit Morpheus hingegen keine Probleme mehr.
Das Morpheus Netzwerk ist übrigens auch halb-dezentral aufgebaut. (lt. website)
Geschrieben von: The Innocent (Usernummer # 2468) an
:
WinMX logt sich bei mir leider nur in zwei drei Server ein. Seit aber Napster gefiltert wird kann ich´s auch vergessen. Ansonsten benutz ich Audiogalaxy... werd aber Morpheus mal testen.
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
es ist interessant zu lesen, wie unterschiedlich die erfahrungen sind, die jeder einzelne mit den verschiedenen programmen macht. ich kann generell sagen dass ich weniger gute erfahrungen mit den verschiedenen gnutella clones gemacht habe. bei bearshare und limewire habe ich zu 80% ein busy bekommen waehrend bei mir fleissig gesaugt wurde. auch gibt es keine chatfunktion wie bei den napster programmen.wer winmx benutzt, sollte immer die neueste version benutzen. frontcode baut ein eigenes servernetzwerk auf(wpnp), damit alles klappt muss die version aktuell sein.
ich habe fast 600 files im shared. auf napster erscheinen jedoch nur 25, was mich wirklich erstaunt, da ich praktisch keine aktuellen titel oder standardrepertoire im angebot habe.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Habe ähnlich Erfahrungen bzgl. 'busy' in Sachen 'limewire' gemacht, weshalb ich gestern etwas entnervt Morpheus ausprobierte: zwar stürzt das Programm regelmäßg ab, wenn ich die suche-Funktion im gfx-banner auf dem main-screen ansteuerte, die morpheus-interne Suche klappte jedoch prima; somit also auch ein überzeugtes "das is ja geil" von mir bzgl. Morpheus: nur das logo schaut grässlich aus *G*chris
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an
:
Hallo liebe TF-user KollegInnen, aufwachen !folgendes hab ich grad auf www.heise.de ( http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1&msg=55&g=20010428vza000 ) gefunden:
" Nicht nur Ad-Ware, sondern auch Spyware integriert!
Nach der installation von Morpheus (das mit VBR-Dateien übrigens
genauso beschissen klarkommt wie einst Napster - R.I.P.) wunderte ich
mich über ein Verzeichnis im Programme-Ordner, das ich nicht zuordnen
konnte. Löschen ging nicht, da sich das in die Registry eingebaut
hatte.
Ich hab dann Ad-Aware drauf angesetzt und siehe da: Spyware found! "
Ich finde wir alle sollten aus prinzipiellen gründen keine software mit irgendwelchen spyware funktionen auf unseren rechnern installieren! Denn was heute noch ne relativ harmlose spyware sein kann, die man heute noch mit programmen wie ad-aware wegbekommt, könnte morgen schon ein schnüffeltool der (Musik-)Industrie sein ...
so, und wenn ich schon mal am stöbern bin, hier noch ein link den ich euch ans herz legen möchte: http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1&msg=19&g=20010428vza000
[ 22-05-2001: Beitrag editiert von: cylix404 ]
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
@cylix404 : Jep, das mit der Spyware finde ich auch bedenktlich, genauso wie irgendwelche "Neuen" Alternativen ... muß ja nur ne schlaue Crackergruppe kommen und eine Backdoor einbauen ... alles Meldet sich bei deren Server an und schwups sind Sie drin ... kein Prob ... selbst bei einer Firewall wäre das möglich, da man ja will, das jemand zieht, bzw Daten kommen ... Spyware wird überiegens auch von Bearshare - Limewire und Audiogalaxy installiert. Bei Bearshare wird die Spyware von AD-Ware nichtmal gefunden ...
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
@face ..hast du eine aktuelle version von ad-aware?! bei mir hat dieses programm auch bearshare als spyware entlarvt. wenn wir schon beim thema spyware sind, gozilla und eudora gehoeren auch dazu..
Geschrieben von: Dj Oktan (Usernummer # 2041) an
:
ähh... sorry wenn ich blöd fragen muss aber was ist spyware???
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
@reefer :
Könnte sein das das eine ältere Version ist, müßte ich mal nachschauen.
Welche Spyware ist den in Gozilla bzw. wird die bei der deinstallation von Gozilla wieder gelöscht ? ( das shitprog ist auf meinem Masterimage *heul* )@Oktan :
Spyware gibt Informationen über dein Recher oder auch über dein Surfverhalten, an einen Server im Internet, weiter.
Bei dem Webahancer, der bei Audiogalaxy dabei ist, ist es z.B. so, das sie deine Transferrate usw. weitergibt. Das ganze soll dazu Dienen rauszufinden, ob für Multimediaanwendungen genug Bandbreite bei den Usern existiert oder sowas.
Das dumme an Spyware ist nur, das Du nicht gefragt wirst, sondern die Software einfach mit nistallaiert wird, Du weißt meist garnicht, was sie genau macht.
Es wäre z.B. über die Registry auch möglich, das sie Infos über die Installierte Software usw weitergibt.
Geschrieben von: Jace (Usernummer # 1721) an
:
Also nach den vielen positiven Empfehlungen hier, hab ich mir jetzt auch mal des MORPHEUS draufgespielt. Gleich als erster Test hab ich mal nach "Madonna" und "Backstreet" gesucht (nicht weil wirklich was davon haben wollte, nur zum Test :-))) - naja was soll ich sagen, nach 5 Minuten warten ohne ein einziges Ergebnis, wurde es mir zu blöd.
Ich probiers wohl später nochmal. Oder mach ich was falsch??
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Jace:
Also nach den vielen positiven Empfehlungen hier, hab ich mir jetzt auch mal des MORPHEUS draufgespielt. Gleich als erster Test hab ich mal nach "Madonna" und "Backstreet" gesucht (nicht weil wirklich was davon haben wollte, nur zum Test :-))) - naja was soll ich sagen, nach 5 Minuten warten ohne ein einziges Ergebnis, wurde es mir zu blöd.
Ich probiers wohl später nochmal. Oder mach ich was falsch??
Madonna - Found 117 Files
Backstreet - Found 158 Files
Nicht die Suche-Funktion im musicCity-Banner klicken (da stürzt mir Morpheus sogar ab) sondern oben in der Button-leiste, dann im neuen Frame links auf 'audio' klicken, Stichwort eingeben (groß/kleinschreibung sollte irrelevant sein) und dann auf 'Suche' klicken. Solltest Du 'ne personalFirewall installiert haben (wie etwa ZoneAlarm), solltest Du natürlich den Zugriff von Morpheus auf's Netz erlauben. Da die Suche-Funktion ohnehin maximal 100 Ergebnisse ausspucken sollte, sind o.g. ErgebnisZahlen ohnehin schon prima. An den Einstellungen von Morpheus habe ich im übrigen nichts verändert... demzufolge sollte es also funktionieren, Jace. :/
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an
:
Habe das gleiche Problem wie chris, auch bei mir stürzt Mopheus ab wenn ich auf die Suche im Banner gehe...
Geschrieben von: Commander1024 (Usernummer # 2450) an
:
Ich weiß zwar nicht, ob BearShare auch Spyware einsetzt, aber es downloaded und installiert definitiv Programme aus dem Internet, die mysteriöse Werbebanner (unterschiedlichen Formats) - meist ohne Steuerungsbalken, so daß man sie nicht wegklicken kann - auf dem Bildschirm anzeigen. Von Freunden habe ich gehört, da die Werbebanner ja vollständige Programme sind, die man alle einzeln deinstallieren müßte (und das können viele werden), daß auch solche Scherze, wie sich bewegende Werbung installiert wurde, die ständig dem Mauszeiger gefolgt ist, und man SEHR schnell sein muß, um Windows zu beenden. Einzige Methode die Dinger kurzzeitig zu deaktivieren!!
Geschrieben von: morena (Usernummer # 1028) an
:
habe morpeus und winmx (ß) versucht zu installierne. beides hat nichtgeklappt.... da nur für PC. Schade, daß es bei den programmen keine Mac version gibt, wie bei Napster....
Geschrieben von: shakrock2 (Usernummer # 2042) an
:
jaja die grafiker ! 
[ 24-05-2001: Beitrag editiert von: shakrock2 ]
Geschrieben von: Jace (Usernummer # 1721) an
:
Also, ich habs gerade nochmal versucht und wirklich ausreichend Ergebnisse gefunden. War wohl gestern nur kurz der Dienst nicht erreichbar oder sowas. Trotzdem danke für die Hilfe, chris! Jetzt kann ich mal anfangen nach vernünftigen Sachen zu suchen, nicht nur nach "Madonna" und "Backstreet" *gg* (ja, z.B. nach Britney und Olli P. :-))BTW: Beim Klick auf das Suchen-Banner stürzt Morpheus bei mir nicht ab (Win2000).
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2Jace, mir ist noch 'ne Kleinigkeit aufgefallen bei Morpheus: wenn man nach 'nem Stichwort sucht, entsprechend Tracks gefunden werden und man auf dem jeweiligen Track 'search more from this artist' klickt, sind manchesmal die Erfolgschancen noch besser, manchesmal aber extrem schlechter - je nach Stichwort/Artist: also manchesmal besser die Suche-Funktion links benutzen: jedoch findet man erstaunlicherweise manchesmal weniger, wenn man nur einen Teil des Suchbegriffes anstelle des gesamten Track/Artist-Namens eingibt: ich denke, die Suche-Routine bei Morpheus ist noch nicht wirklich ausgereift :/
chris
Geschrieben von: Jace (Usernummer # 1721) an
:
Ja, da haste irgendwie recht Chris (BTW: gar nicht aufm Marienplatz? *g*). Die Suchroutine ist noch verbesserunngswürdig. Aber sonst. Ein echt klasse Programm. Hab lange nach was vernünftigem gesucht. WinMX ist die letzten Wochen nicht mehr zu gebrauchen und Bearshare war irgendwann so langsam und nervig, dass ich es auch von meiner Platte verbannt habe.Schönen Tag noch :-)
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2Jace, Marienplatz? *würg* - haben uns gestern Abend in der Innenstadt aufgehalten, als die Heinis die Leo bevölkerten und uns heute auf die Werneck-Wiese in Schwabing gepflanzt, als die FussBall-Freax in Innenstadt mit Tonnen von Müllbergen begruben ... *g*Ab und an nutze ich noch das Gnutella-Netzwerk mittels 'Limewire', aber tatsächlich konzentriere ich mich momentan auf Morpheus: prinzipiell bin ich alles andere als ein Mp3-Sammler, suche vorrangig wohnzimmer-Muzak-Tracks, die erst hierzulande released werden, um mich dann für den Kauf bzw. Nichtkauf zu entscheiden ... so hab' ich mir interessehalber den neuen Track von Faithless angehört (enttäuschend) wie auch die neue Lp/Cd der Stereo MCs, die ich mir kommenden Montag demzufolge auf CD leisten werde... für mich stellt Napster, Gnutella und Morpheus also lediglich ein pre-ListeningTool dar...
chris
Geschrieben von: morena (Usernummer # 1028) an
:
@sharok..danke
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
@commander :Bearshare installiert zwar Spyware (Savenow?), aber diese Werbebanner sind nicht von dem Prog.
Das scheinen irgendwelche Java oder Aktive X scripte zu sein, die Du dir bei irgendwelchen XXX- oder WarezSites einfängst.
Diese ExplorerSeiten ohne Schaltfläche, die die ganze Zeit neue Werbeseiten öffnen, kannst Du ganz einfach mit Rechtsklick auf das endsprechende Fenster in der Taskleiste deaktivieren. Einfach auf "Schließen" klicken.
Wenn das nicht funzt bleibt dir immernoch der Taskmanager "STRG+ALT+ENTF" in dem Du die Tasks schließen kannst ( allerdings sind dann alle Explorerfenster weg ).
Bei Internetseiten, die den ganzen Bildschirm ausfällen einfach mal F11 (Internetexplorer) drücken, dann werden die schon wieder klein und Handlich *gg*
Werbebanner die deinem Mauscursor folgen, habe ich noch nicht gesehen.
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
heute morpheus installiert. installation problemlos, funktionalitaet ist befreidigend. bedienung ist einfach und uebersichtlich. was ich sehr vermisse ist die einstellung der maximalen anzahl der uploads und eine vernuenftige moeglichkeit zur einstellung der uploadbandbreite. es fehlt ausserdem die moeglichkeit die files eines einzelnen users zu durchsuchen was ein grober mangel ist. ausserdem sind die informationen ueber die gefundenen files eher duerftig. @jace ..besorg dir die aktuelle version von winmx(2.6), dann sollte es wieder einwandfrei funktionieren.
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an
:
und eben diese bei morpheus noch fehlenden funktionen bietet winmx schon seit langem, dazu eine saubere installation ohne irgendeine art von malware ins system zu tragen! darüberhinaus ist das (ebenso wie morpheus') proprietäre winmx protokoll WPNP gerade erst im entstehen begriffen, so daß sich die trefferquote von version zu version erhöhen und verbessern wird (vorausgesetzt eine genügend große zahl an usern gibt wpnp eine chance). bei "standard" suchanfragen ( z.B. Jeff Mills) habe ich jetzt schon mehr als 100 Treffer. wenn man bedenkt wie schnell die winmx entwickler mit ihrem sprung von version 2.5 auf 2.6 waren, läßt mich das großes für die zukunft hoffen.
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
gerade in winmx 2.6 nach "de la soul" gesucht 600+ hits, das spricht wohl fuer sich. ich will noch auf die geniale suchfunktion hinweisen, die mehrere suchen parallel in separaten fenstern ermoeglicht. wer winmx nicht benutzt ist selber schuld.
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
also bei winmx krieg ich nie mehr als 2 oder 3 server... liegt das an meiner firewall oder hab ich nur veraltete Listen??oder kommt das mit meinen 2600 files nicht klar?
...momentan bevorzuge ich sehr audiogalaxy!
Leider hat heute der sörver mal wieder nen extrem schlechten tag...
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an
:
@MrFonktrain:Wenn Du noch eine veraltete Version von WinMX hast, lädt der nur 2 Server runter, es waren glaubich Napster und MusicCity wobei MusicCity nicht mal mehr über OpenNap läuft.
Die neueste Version lädt an die 30 Server hinunter, allerdings ist er sich nur zu 2 AUTOMATISCH am connecten, damit die kleineren Netzwerke nicht so überlastet sind.
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
@mrfonk ..2600 files sollten nicht das grosse problem sein. wie gesagt winmx funktioniert nur richtg in der aktuellen version (2.6). was die firewall betrifft muessen port 7719 und 7729 freigeschaltet sein.[ 26-05-2001: Beitrag editiert von: reefer ]
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an
:
nochmal: winmx braucht sich eigentlich auch nicht in mehr als 2-3 server einloggen, da das wpnp protokoll intern viel mehr als 3 server absucht, nur bekommt man das nicht angezeigt.
tatsache ist aber daß das angebot bei "raritäten" (ich such z.b. viel nach Prince bootlegs) noch lang nicht so groß ist wie es bei napster mal war, aber ich hoffe das sich (über kurz oder lang) mehr und mehr user für winmx entscheiden.
Geschrieben von: Jace (Usernummer # 1721) an
:
Also so wie bei Napster, dass sich praktisch die gesamte Tauschgemeinde auf einen Dienst geeinigt hatte wird es wohl nicht mehr so schnell werden. Das teilt sich jetzt alles schön auf. WinMX, Napigator, Gnutella, Morpheus, usw.Evtl. wird sich früher oder später der ein oder andere Dienst mit nem anderen irgendwann zusammenschliessen, aber vorher muss man wohl erstmal mit einer gesplitteten Netzwelt leben.
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an
:
...wobei man erwähnen sollte das Napigator nur ein Tool ist um sich auf einen betimmten Napsterserver (typischerweise den mit den meisten Files) einzuloggen...
Geschrieben von: Roh_Bert (Usernummer # 2718) an
:
High Ho @llähm klingt ja alles ganz toll aber kenn einer von euch iMash ??
solltet Ihr evtl mal antesten, bin seit zwei wochen dabei hab derbst viele geile sachen gefunden, auch musik http://www.imesh.com
inkl Chat!!
Geschrieben von: Jace (Usernummer # 1721) an
:
Es ist schon komisch, was für unterschiedliche Erfahrungen man so macht. iMesh z.B. hab ich vor 2 Wochen mal zum testen installiert und aber viel zu wenig Sachen gefunden und es deshalb wieder runtergehauen.
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
imash ist mit aeusserster vorsicht zu geniessen. gehoert zu spy/adware der ueblen sorte. hat mir eine laus namens "common names" in den browser gesetzt. ohne die systemwiederherstellungsfunktion von winME haette ich das ding nicht wieder losgekriegt.
Geschrieben von: Waldschranz (Usernummer # 2271) an
:
HAb Morpheus jetzt mal 2 wochen ausprobiert und muss sagen das das so mit das beste seit
napster ist. Die Geschwindigkeit ist super und gefunden wird auch einiges (leider immer noch zu wenig :-)). Danke fuer den Tip hatte vor dem thread noch nix von gehört.
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
winmx wird mit riesenschritten weiterentwickelt. eine beta version von 3.0 wird in 4-8 wochen verfuegbar sein. siehe auch: http://www.winmx.com/prodnews/ eine gute uebersicht des angebotes von filesharing programmen findet man unter: http://tucows.netsurf.de/fileshare95.html
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
wie kann ich eigentlich verhindern dass dieses &!&"§&§%&"&% Proggie bei jedem Start sich von selbst aufruft obwol es net bei autostart steht?!
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
@fonk starten --> tools--> optionen ---> user --> das erste häkchen wegmachen
Geschrieben von: scuzz (Usernummer # 2195) an
:
ich selbst hab winMX, Morpheus und Napster auf der Platter.
Napster ist mittlerweile zum Friedhof degradiert. Die anderen beiden Programme sind von der Technik her nicht schlecht, aber mit der Verfügbarkeit von ganz exotischen Titeln happert es noch.Kann eigentlich den Napster-Nachfolgern das gleiche Schicksal wie Napster drohen?