gibt es taugliche bücher oder cd-roms zu dem thema?
kann man das sich überhaupt selbst beibringen?
oder brauch ich unbedingt hilfe von jemandem der das nicht zum 1. mal macht?
Zeichne also am besten auf, wo Du was hintust, also wo kommt die Menüführung hin, wo kommen Bilder und Texte hin usw.
Am besten sieh Dir erstmal querbeet im Netz Seiten an. Lass Dich bloss nicht abschrecken wie toll die aussehen. Du brauchst meist garnicht mal spezielle Kenntnisse.
Meine Site www.techno-bonn.de ist beispielsweise reines HTML, ohne irgendweche Sondersachen wie java oder php oder so.
Kann sich jeder gern den Quelltext ansehen und dann ein "Aha" Erlebnis haben. Ich finde techno-bonn ist ein gutes Beispiel, dass es keine aufwendige Programmierung braucht, um mit einfachen Mitteln ansprechende Seiten zu erstellen. Vor allem, weil ich keine Lust hatte, mich noch in Javascriptprogrammierung oder mehr einzuarbeiten.
Ich kann ganz gut HTML und das sollte ausreichen, oder?
Die meisten Layouts lassen sich über Frames und Tabellen lösen, man muss nur vorher überlegen wie etwas aussehen soll und wie man das dann am besten hinbekommt.
Letzteres ist reine Übung und Erfahrungssache.
HTML an sich ist sehr leicht zu lernen, da es keine Programmiersprache, sondern eine Seitenbeschreibungssprache ist.
d.h. du beschreibst, wie einzelne Teile der Seite aussehen sollen.
Selfhtml ist sehr gut als Nachschlagewerk und zum Lernen geeignet. Es gibt das auch als zip Datei die kannst Du lokal auf die Festplatte tun und dann schön offline nachsehen.
Zum Lernen kopier Dir einfach Seiten aus dem Netz und sieh Dir denn Quelltext an. Dann fang an nachzuvollziehen, was die einzelnen Sachen machen, spiel mit den Parametern und beobachte die Ergebnisse.
Nimm am besten einen reinen Texteditor und vor allem keinen HTML Editor a la Frontpage. Lernen tust Du am schnellsten, wenn Du wirklich von Hand arbeitest und Dir kein Editor irgendwelche Sachen in den Code reinwurstelt.
Fang am besten mit einer einzelnen Seite an. Bastele eine Tabelle und plaziere so Bilder und Texte. Wenn Du dann verstanden hast wie das mit Tabellen funktioniert hast Du schon sehr viel Wissen, um mit Frames weiterzumachen.
Und bei Problemen nur hier fragen
[ 04-05-2001: Beitrag editiert von: Götzi ]
[ 04-05-2001: Beitrag editiert von: Braindrain ]
Einen wysiwyg Editor würde ich erst nehmen, wenn ich verstanden habe, was HTML ist.
Ansonsten erhälst Du die typischen "DAU mit Frontpage" Ergüsse, die zu >50% das Netz verschandeln.
und mit HTML, wie lern ich das am besten? der hardy hat schon recht von wegen von grund auf kapieren, sonst hilft mir das wenig.
bin halt ne neugierige!
Wenn du mit der Seite fertig bist, schau mal auf unserer Seite ( http://www.housezeit.de ) vorbei, wir bieten bei unter der Rubrik DJ Förderprogramm einen kostenlosen Homepage-Check für DjSeiten an. Bei dir guck ich dann persönlich ( ..und einbischen genauer
Grüße Toby
aber ich bin natürlich froh um jeden der sichs antut... spacig wirds natürlich. ist ja klar. wenns klappt.
*schonmalrumbastelnanfang*
Ich schau dann mal drüber...
Toby
Da willst du ne Zeile fett machen und anstelle von
< b > diese Zeile ist fett gedruckt < / b >
müllt dir so ein editor zig andere Tags rein, die du dann nicht verstehst.
einfacher editor und zeile für zeile. Das ist viel einfacher und schneller. Und du VERSTEHST wirklich was Du tust.
ausserdem finde ich die aussage
"einfacher editor und zeile für zeile. Das ist viel einfacher und schneller. "
recht gewagt , coding mit texteditor und html referenz studieren hat unbestritten viele Vorteile -
dass es fuer einen Anfaenger "schneller und einfacher" ist zaehlt kaum dazu.
Wohl eher, dass es sauberer und vom Verstaendnis her wertvoller ist.
der Aufwand vor allem bei Tabellen, Frames , CSS und umfangreicher Verlinkung ist fuer einen Einsteiger mit ziemlicher Sicherheit mit einem HTML-Editor geringer.
[ 04-05-2001: Beitrag editiert von: Braindrain ]
mit den drei tags, die ich kenne hätte ich die seite nicht hinbekommen:
www.SchlammPosse.de
schau mal unter
www.online-tutorial.de oder www.iddenreich.com
nach. das ist vieles erklärt, und so das
auch ein anfänger damit klarkommt.
hab mal wieder die vorangegangenen nicht ausführlich gelesen!*ggg*
kennt sich den jemand mit der Einbindung von Mp3 bzw. Wav Dateien aus ?? Ist das bei Dreamweaver einfach einen Hintergrundsound einzubauen und als Schleife laufen zu lassen ??
Wenn ja ? Warum benutze ich es dann nicht ??
Oder sollte mann alles mit Flash machen ??
-Krieg ich nur eider nicht hin- grummel
Gruß
Bluti
Generell geht nichts über self-Html bei der erstellung einer eigenen seite: so manche wysiwyg-editor stellt eben doch nicht alles exakt so dar, wie man sich das vorstellt: und ohne entsprechende kenntnisse, wie man mit tabellen, frames oder via dhtml welche items wohin plaziert, ist die fehlersuche übel. auch wenn man ausnahmslos mit einem html-editor arbeiten will/wird, empfiehlt sich self-html, um einfach zu verstehen, wie ein source aufgebaut ist, welche befehle was 'verursachen' und wie das html-prinzip überhaupt funktioniert. wenn man so versteht, wie html arbeitet, erstellt man auch seine seiten aus einem anderen blickwinkel (schnelle ladezeiten, sehr hohe übersichtlichkeit, hohe browser/os-kompatbilität...)
in diesem sinne,
viel spaß beim coden,
chris
Die meinen alle, sie seien die einzigen die Musik anbieten.
1. Sound sollte wirklich weggelassen werden! z.B. weil viele parallel auf mehreren Seiten surfen (wg. Ladezeiten) und da nervts super wenn da überall andere Sounds zu hören sind, selbst wenn sie cool sind! Und zudem ungefragt Sounds abspielen ist schlechter Web-Stil!
2. zum eigentlichen Thema: Es ist (ich finde leider) nicht nur ein Weg der bei der Webprogrammierung zum Ziel führt, sondern es gibt immer ne Menge! Wie jeder persönlich am besten mit den verschiedenen Möglichkeiten (erst WYSIWYG oder erst reiner HTML-Editor) zurechtkommt ist nur schwer abzuschätzen. Prinzipiell finde ich keine Methode wirklich besser oder schlechter. Auch stimmt es, das HTML relativ einfach ist, mit wenigen Kenntnissen kommt man schnell zu einem Ergebnis, aber zu einem guten Ergebnis gehört einfach meist viel viel mehr (meist dann auch php, asp und dann ist es vorbei mit dem "Einfachen"!!), man schaue nur ins Netz und wird viel unbrauchbare / ungepflegte Seiten finden. Als Anregung möchte ich nur noch sagen, dass man sich mit WYSIWYG manche Arbeit erleichtern / ersparen kann, umschalten in den HTML-Modus kann man dann immernoch.
nochetwas: Frontpage sollte man auch nicht nur weil es ein M$-Produkt ist soo schlecht machen! Ja, der Code von Frontpage ist nich so dolle (und noch ein paar andere Schwächen), aber Frontpage hat auch klare Vorteile gegenüber dem DramWeaver (z.B. das Site-Management)!
Gruß,
Nick.
und zum thema bg-musik: ich finde bg-musik nur dann akzeptabel, wenn es sich um irgendeine art "show" handelt, wie z.bsp. www.nosepilot.com, oder der musik an/aus schalter DEUTLICH auf jeder seite sichtbar ist und per default auf aus steht.
fakt ist, dass viele user gar keinen sound anhaben wenn sie sörfen (ich z.bsp.), sich irgendwas nettes streamen, oder aber x seiten auf einmal aufhaben, was wie bereits erwähnt zu einer besseren kakophonie fuert. in allen drei fällen hast du die bandbreite des users mit sinnlosem zeux verschwendet, und so macht man sich nie freunde unter den usern.
des weiteren sollte man sich halt auch ueberlegen, was man auf seiner seite da eigentlich anbietet - wenn ich z.bsp. ne persönliche homepage ansteuere mache ich das wahrscheinlich, weil ich interesse an der person habe, nicht weil ich "gute" musik hören will. sofern die person dann musik schafft, kann diese dann auf der seite ja immer noch irgendwo feilgeboten werden...
Ich würd bei der Erstellung von Webseiten auch auf Tools ausser der notepad.exe verzichten.
Zum einen verführen diese durch Presets und Wizards seine Seite zu überladen, zum anderen ist wie Chris das schon erwähnt hat die Fehlersuche ohne html-Kenntnisse sehr schwierig.
m.E kommen sehr schlicht gehaltene Seiten die sich als Luxus lediglich nen kleinen Javascript-Effekt leisten souveräner rüber als nervöse flashanminierte "Meisterwerke"..
Auf Sound würde ich auch verzichten..
[ 10-05-2001: Beitrag editiert von: electroPopper ]