Thread!!!
|
cylix404
Usernummer # 196
|
verfasst
Halli Hallo,was wären Eure Empfehlungen für ein Buch zu Photoshop ? Bin schon ganz gespannt auf Eure Antworten... greetz, Cylix.
|
shakrock2
Usernummer # 2042
|
verfasst
Hi! also da ich in meiner Ausbildung als Gestaltungstechnischer- assistent mit Photoshop arbeite , empfahl unser Lehrer das Buch vonMarkt+Technick Isolde Kommer/Dilek Mersin Photoshop 6.0 digital studio one! ist mit einer der wenigen Bücher, die in keinem Fachchinesich geschrieben sind! Von Grundlagen bis zu den krassesten effekten ! 400 Seiten für 69,90 ,-DM
|
ICe
Usernummer # 1398
|
verfasst
Gibt es vielleicht auch online "hilfen". Sorry aber ich kann mir die 69.90 beim besten willen nicht leisten.CyA ICe
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
schau mal bei http://www.smm.de/ rein, die haben immer ganz billige bücher, weil da am rand nen roter strich ist oder sowas ähnliches...
|
shakrock2
Usernummer # 2042
|
verfasst
vielleicht geht auch www.pixelplow.de sonst probiere mal paar suchmaschinen aus!
|
JoeKa
Usernummer # 1918
|
verfasst
Hab auch schonmal so´n bisschen als Grafikfuzzi gearbeitet, das beste Buch dürfte "WOW!" sein, den Verlag weiß ich nimmer, aber kost´ ca. 100.- Ob´s das auch für die neueste Version gibt, weiß ich auch nicht... Is alles schon 3-4 Jahre her.
|
Gianni
Usernummer # 66
|
verfasst
nicht leisten ? ich hab da in einem völlig anderem forum schon mal eine rundumwatsche zu dem thema verteilt.wer sich professionell mit gestaltung befassen will, der kommt nicht darum, sich irgendwann mal für mehrere hundert mark literatur und mehrere tausend mark software zu kaufen. uns selbst, wer sich nur ausreichendes wissen aneigenen will, sollte doch mal bereit sein, nen hunni für ein gutes buch hinzulegen. dann ist aber das thema raubkopie auch noch so eine sache. ich persönlich halte nix davon, zu STEHLEN. vor allem nicht, wenns um WERKZEUG geht, das zur geldgewinnung benutzt wird. allerdings verdient man in dem bereich immer noch sehr gut - als freelancer sind stundensätze bis 200,- locker drin, bei einer auslastung von bis zu 200 stunden im monat. locker. da lohnt sich die anschaffung. und wer es nicht professionell angehen will, der geht doch besser zu nem grafiker, der es professionell macht - denn: schund gibts schon genug. man muss doch nicht um jeden preis alles selbst machen - vor allem, wenn mans nicht gescheit macht. sorry, aber zu dem thema ist meine geduld nach bald 10 jahren schrott von hobbygrafikern, den ich täglich zu gesicht bekomme echt am ende. gianni. *die welt wäre besser, wenn die menschen sich die paar mark für kompetentes wissen leisten würden*
|
Gianni
Usernummer # 66
|
verfasst
empfehlen kann ich grundsätzlich alle bücher ausm galileo verlag und netzbezogen noch "webdesign mit photoshop" von michael baumgardt (verlag adison wesley).gianni
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
ich hab nen buch für den dpunkt-verlag geschrieben und bekomme jetzt jedes buch zum halben preis, das der verlag rausbringt. da spare ich schone ne stange geld bei fachbüchern!
|
shakrock2
Usernummer # 2042
|
verfasst
@ na dann zeig mal was du drauf hast *gggg*in sachen raupkopien bin ich geteilter meinung! wenn ich drann komme , dann komm ich dran und wäre doof dieses angebot nicht zu nutzen
|
Gianni
Usernummer # 66
|
verfasst
@shakrock:falls du mich meinst: gianni@thunderground.de und ich erzähl dir mehr. das ist nicht der ort hier. aber mit den raubkopien: ein kleiner vergleich: wenn du jetzt musik machst und veröffentlichst, dann kann ich sie ja auch einfach verwenden und damit machen, was ich will ? samples klauen oder das stück nachspielen ? mit deiner einstellung gibst du mir ja den freibrief dafür ! > wenn ich drann komme , dann > komm ich dran und wäre doof > dieses angebot nicht zu nutzen und die aussage ist nur der abschuss. du legitimierst damit jede form von urheberrechtsschutzverletzungen und netzkriminalität, ist dir das klar ? quasi: wenn ich an die kreditkartendaten von von amazon rankomme, wäre ich doch doof, sie nicht zu klauen oder wie ??? gianni. [ 05-05-2001: Beitrag editiert von: Gianni ]
|
TheMäx
Usernummer # 1382
|
verfasst
@cylix404 wenn Du dich für ein Buch entschieden hast, schaue mal bei ebay vorbei...@Gianni Um welche Raubkopien geht es grad? Blick nicht so ganz...
|
Gianni
Usernummer # 66
|
verfasst
@mäx:na alles, wenn sum professionelles werkzeug geht, dass seinen preis wert ist. ein handwerker kauft sich doch auch die richtigen sachen und bezahlt richtig dafür, also kann auch ein screendesigner sein werkzeug kaufen, wenn er es häufig benutzt, um geld zu verdienen. -> bei angestellten ist es sowieso sache des entsprechenden betriebs. ansonsten gibts auch genug günstige software die annähernd die leistung erbringt, die sich auch ein hobby-künstler leisten kann, z.b. jasc paintshop pro - oder halt auch z.b. eine alte psd-version, die 5.0'er ist gebraucht teilweise unter 200,- dem zu haben. ich sehe es mit cubase etc. ähnlich. es gibt genug shareware und freeware (z.b. auf www.maz-sound.com) - also keinen grund, sein werkzeug zu stehlen, nur weil man halt unbedingt die beste software braucht. (um im endeffekt den gleichen scheiss zu produzieren). gianni gianni.
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Gianni:
nur weil man halt unbedingt die beste software braucht. (um im endeffekt den gleichen scheiss zu produzieren).gianni.
...oder einfach um zu sammeln und es denn letztendlich doch nicht einzusetzen!
|
JoeKa
Usernummer # 1918
|
verfasst
Bei Büchern ist das eh so ´ne Sache: Wenn du einen 400-Seiten wälzer hast, dann müßtest du im Copyshop sowieso mindestens 60 Mark ausgeben, um dann eine Flugblattsammlung zu bekommen, mit der es nie wirklich Spaß macht zu arbeiten, und die ganzen Illustrationen gehen dabei auch noch den Bach runter. Also ich stell´ mich weitgehend hinter Gianni, aber was software angeht, denke ich, man kann sich schon mal was kopieren, wenn´s nur um Privatgebrauch geht und nicht für kommerzielle Zwecke ist, oder aber einfach mal zum Antesten von Prog´s, von denen es einfach keine Shareware oder Tryout-Version gibt, die aber in der Anschaffung so teuer sind, das man sich das gut überlegt haben will, bevor man mal schnell ein durchschnittliches Monatsgehalt verfeuert!
|
Asthma
Usernummer # 1622
|
verfasst
Ich habe mir auch kein Buch gekauft und sage mal, das ich gut mit PhotoShop umgehen kann...(...naja, ich beschäftige mich jeden Tag damit...)...aber am besten man probiert immer alles selbst...diesen Filter und jenen Filter...do it yourself eben und neugier...und keine Angst haben etwas kaput zu machen (ich kenn da so einige *neee ich klick das nich an, sonst könnte ich ja was löschen*)Schöne Grüße...Asthma
|
cylix404
Usernummer # 196
|
verfasst
@ themäx: danke für den tip, bin nur nicht so der ebay fan ... @ all: keep posting :-)
|
rotten_hool
Usernummer # 2047
|
verfasst
hiprobiers mal bei www.online-tutorial.de die haben für jedes thema leicht verständliche anleitungen... bye.
|
TheMäx
Usernummer # 1382
|
verfasst
Und wieviel Märker muss ich für ne alte Version von 3D Studio Max ausgeben? Ich hab jetzt "alte" Version 3.1, die mir normalerweise nicht unter 5.000,-DM kosten würde (die neue 3.1 kostete 8.500,-DM). Übrigens: ich hab auch keine 200DM für ne ältere Version von Photoshop. Und Adobe soll es auch ziemlich egal, ob ich 6.0 Raubkopie habe oder gar keine, da ich eh kein Geld dafür habe. Außerdem: mit den Sachen, die ich im Netz mache, verdiene ich praktisch kein Geld und mach es eher aus Spaß (z.B. feierleute.de) @cylix404 was hast Du gegen ebay? ich hab nur gute Erfahrungen damit gemacht...[ 07-05-2001: Beitrag editiert von: TheMäx ]
|
hannesXCD
Usernummer # 263
|
verfasst
@gianni nu heul ma hier nich so rum. wer raubkopieren will, soll das tun. hast du keine anderen sorgen?? die leutz, die es jetzt machen, werden von deinem oberlehrergetue auch nicht bekehrt werden. sollte jeder selbst entscheiden.@nico "ich hab nen buch für den dpunkt-verlag geschrieben" was denn fuer ein buch *interessehalber* ? greetz, hannesXCD [ 07-05-2001: Beitrag editiert von: hannesXCD ]
|