Thread!!!
|
sonnenkind
Usernummer # 643
|
verfasst
Die Version 5.0 des fast auf allen internetfähigen Rechnern installierten Programmes ist da. Der neue Acrobat Reader für Windows und Mac wird seit Dienstag auf der Homepage von Acrobat angepriesen. Allerdings vorerst nur die englische Version.Das Programm dient zum Anzeigen von Dateien im PDF-Format. Dieses Format ist vor allem im Internet weit verbreitet, weil PDF-Dokumente auf allen Rechnern gleich aussehen und im selben Layout ausgedruckt werden können. Erzeugt wird es meist mit dem Programm Adobe Acrobat, das bald ebenfalls in der Version 5.0 vorliegen soll. Dokumente, die mit dieser neuen Version erstellt wurden, benötigen dann zur Darstellung auch den Reader der Version 5.0. (quelle: focus) adobe.com *sonnenkind
|
Lame
Usernummer # 692
|
verfasst
Trotzdem finde ich den aktuellen Opera-Release interessanter...:smile:Kann man nicht auch mit dem Destiller von Adobe pdf´s bearbeiten, oder schmeiss ich da jetzt wieder alles durcheinander?
|
sonnenkind
Usernummer # 643
|
verfasst
mit der acrobat vollversion kannste alles! der reader liest nur! deshalb heisst der auch reader! denn wenn er auch schreiben könnte, würd er ja "reader+writer" heissen, oder?! ...werd das mal an seniore luigi petzen! klugscheisser rulez!  *sonnenkind
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Tatsächlich kann auch der Distiller (wieder wat anderes, weder Acrobat noch Acrobat Reader) pdfs bearbeiten... Wo die Unterschiede sind? Keine Ahnung, gehen sie zu www.adobe.com , gehen sie direkt dort hin, gehen Sie nicht über Los, ziehen Sie keine 4000 DM ein.
|
sonnenkind
Usernummer # 643
|
verfasst
acrobat distiller adobe.com *sonnenkind  [ 18-04-2001: Beitrag editiert von: sonnenkind ]
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Also ist der Acrobat zum erzeugen der Dateien da und der Distiller, um sie nachher noch zu bearbeiten... Abzocke...
|
Shockhog
Usernummer # 1759
|
verfasst
das "Adobe Acrobat" system enthält frei dinge:1.) Acrobat Reader 2.) Acrobat Distiller 3.) Acrobat PDF Writer zu 1.: ist klar! zu 2.: auf der basis eines POST-Script Druckertreibers konvertiert, vervielfältigt und erweitert der distiller berreits existierende pdf dokumente. sofern sie nicht geschützt sind. zu 3.: der pdf writer ist ein eigener echter druckertreiber der statt eines weissen stück papiers ein edoc produziert.  gruss shOcking hOg [ 18-04-2001: Beitrag editiert von: Shockhog ]
|
sonnenkind
Usernummer # 643
|
verfasst
@shoggy danke! ich dachte schon ich müsste selber die vollversion dem unwissenden forumvolk verklickern!  *sonnenkind
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Und so machte sich Wissen breit unter dem Volk und alles ward glücklich...
|
sonnenkind
Usernummer # 643
|
verfasst
@philipp ...und selig sind die skifahrer!  *halleluja* *sonnenkind  [ 18-04-2001: Beitrag editiert von: sonnenkind ]
|
Shockhog
Usernummer # 1759
|
verfasst
 [ 18-04-2001: Beitrag editiert von: Shockhog ]
|
Lame
Usernummer # 692
|
verfasst
Selig sind die Distiller...Rübennase!  [ 19-04-2001: Beitrag editiert von: Lame ]
|
drehkopf
Usernummer # 921
|
verfasst
kein witz jetz.. ich such dringend adobe 4.05 oder 4.05b in Englischer vers.ich bindoof und finds nich mehr.
|