Thread!!!
|
pete
Usernummer # 109
|
verfasst
ich habe momentan schwere probleme mit der 'einwahl' über t-dsl ins internet, auf gut deutsch: ich komme nicht rein. der dial-up wird gestartet, die verbindung aufgebaut, nach 5 sekunden kommt die fehlermeldung 'der angewählte pc kann nicht angesprochen werden - error 526' - oder so ähnlich, hab das grad nicht hier. das ganze kann sich (wie gestern abend) bis zu 5 stunden hinziehen, bis wieder was geht. die störungstelle kann mir (natürlich) auch nicht weiterhelfen. die drei lampen auf dem modem leuchten grün.was ist da los, was kann ich tun? sind in meiner gegend (münchner osten) keine ports mehr offen? bittebitte keine kommentare, dass die t*errorkom schXXXe ist (das weiss ich selbst) und ich zu arcor o. ä. wechseln soll. danke!
|
Braindrain
Usernummer # 629
|
verfasst
also ich hatte sowas bei mir in letzter Zeit auch haeufiger, allerdings hiess der Fehler bei mir "687 - Rechner antwortet nicht"hat aber auf jeden Fall mit irgendwelchen Fehlern oder Wartungsarbeiten an den Lokalen Knotenpunkten zu tun, weshalb Du leider aktiv recht wenig machen kannst. Ich persoenlich habe so lange (beim Fernmeldeamt) gemeckert, bis ich hier in meiner Stadt, die Durchwahl von 2 Technikern hatte, die dafuer zustaendig sind und bei Fehlern meinen Port auch schonmal schnell resetten oder mich zurueckrufen. Die ganzen 0800 Hotlines sind eh Bloedsinn, da sitzen meist nur angelernte Studenten und Hausfrauen, die froh sind, wenn sie das Gespraech unter 3 Minuten (Vorgabe in meiner grauen Callcentervergangenheit vor vieeelen Jahren !) halten und Dich wieder los sind, wozu auch offensichtlich Fehlinforamtionen als Mittel genehm sind... Ergebnisse erzielst Du nur, wenn du einen echten lokalen Anprechpartner hast, mehr kann man leider nicht raten.
|
pete
Usernummer # 109
|
verfasst
wartungsarbeiten...wenn ich deswegen keine wartungsarbeiten am forum machen kann...muh. =(argh...natürlich ist das in einer grosstadt wie münchen schwieriger, einen persönlichen ansprechpartner zu finden. hier hat die t*elekom gleich 10 standorte und keiner will zuständig sein. fehler 687 wars auch bei mir! auf jeden fall danke für die info!
|
FrequencyShifter
Usernummer # 398
|
verfasst
ganz einfach: hatte das problem auch kurzzeitig, da hat meherere ursachen .... a) Du hast ein Orckit Modem, das bei Wartungsarbeiten (ja das hat mit warten zu tun :smile: ) einen halben Abstruz Abhilfe: netzstecker raus 10 sek. warten wieder anstecken wenn sync ok dann online gehen. b) die IP Adressen sind aus, kommt leider immer häufiger vordann hilft nur wartenbis wider welche frei sind in meinem Bereich gibts jetz massigneu, leider 217er / 219 IP's die naturgemäß extrem langsam sind, ich habe dadruch abhilfe geschaffen daß ich übers LRZ route dann gibts ne 129 er die sehr gut geroutet wird (v.a. USA) c) Dein Port hat einen Macke: da die Nummer des Prüfplatzleiters geben lassen und die Probleme schildern dann gehts meistens wieder
|
CHoCi
Usernummer # 1630
|
verfasst
Anrufen Port reseten lassen !!
|
Ricardo
Usernummer # 2119
|
verfasst
Genau! Anrufen und sagen das die das als Störung aufnehmen sollen! kurz darauf ruft dich einer an und versucht mit dir das Problem zu beheben. Wenns aber an den IP´s liegt dann musste den Leuten klar machen das das net sein kann, und das die sie ma schnellst möglich was einfallen lassen sollten. Richiog aufregen am Telefon. Dannn müsste auch was passieren. Aslo richtig hartnäckig sein. Die Nummer is eh kostenlos.
|
reefer
Usernummer # 356
|
verfasst
@rico ..ich sehe nicht was die stoerungsstelle mit den ip-adressen zu tun hat. diese werden von t-online vergeben, die telekom hat damit nichts zu tun. im uebrigen empfiehlt es sich bei telefongespraechen mit den hotlines/stoerungsstellen immer ruhig zu bleiben. sich aufzuregen hat wenig sinn, da dann derjenige am anderen ende der leitung nicht mehr zuhoert.
|
Götzi
Usernummer # 2196
|
verfasst
Wenn Ihr Probleme habt, wählt mal mit der t-online Software an und notiert euch die Fehlernummer die dann kommt.Mit der Fehlernummer des DFUe Netzwerkes kann die Hotline kaum was anfangen, mit der t-online eigenen Nummer wissen die aber meist sofort was los ist.
|
pete
Usernummer # 109
|
verfasst
danke für die hinweise. nur konnte mir die münchner störungsstelle in dem fall auch nicht helfen. es lag ja keine 'störung' vor. warum ich nicht reingekommen bin, wurde mir nicht mitgeteilt.@götzi: die hab ich noch nie auf der platte gehabt! *G*
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
geh mal www.albert-rommel.de vielleicht findest da was, das is im allgemeinen kleiner hilfekasten für t-online
|