This is topic Internet über Netzwerk nutzen. in forum Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=17;t=000485
Geschrieben von: WaterWave (Usernummer # 1791) an
:
Kann mir jemand mal veraten, wie ich mit zwei PC's, 100'er Netzwerkarten einem Hub udn ISDN den Internetzugang von einem PC nutzen, ohne ein zweites Modem installieren zu müssen?Ich würde mich riesig freuen, wenn ich einen Antwort bekommen würde =
)
Geschrieben von: DJ Fuseburn (Usernummer # 359) an
:
Ganz einfach: Auf dem einen Rechner (oder am besten gleich auf beiden, forget Windows ;-)) Linux installieren, den PPP-Zugang bei dem Rechner mit Modem unter Linux einrichten, Squid-Proxyserver beim Bootup starten lassen und beim anderen Rechner die IP-Adresse des einen als Proxy-Server im Browser eintragen.Kostenpunkt: 0 DM incl. Mehrwertsteuer.
Stabilität: atemberaubend.
Unter Windows gehts glaub ich auf mit "WinGate" oder so ähnlich. Aber das kostet natürlich, wie unter Windows allzu oft. Aber trau dich ans Linux ran ! Früher oder später. Es lohnt sich !...;-)
Geschrieben von: 303burns (Usernummer # 986) an
:
welches betriebssystem nutzt du denn? mit win98se geht das über das internet-sharing.
mit win95 und win98 kannste es vergessen...hier die infos dazu:
http://www.geeksworld.de/html/workshops/internet/connectsharing/w16_1.html
Geschrieben von: WaterWave (Usernummer # 1791) an
:
Danke @DJ Fusebum, da ich mich onehin bald auf Linux umstellen werde, ist das schonmal einen Lösung. Doch zur Zeit möchte ich schon genau wissen, auf welchem Rechner ich was installieren muss, (das mit Modem muss was drauf, und das ohne Modem muss was installiert sein. Sollte ich mir mal Linux leisten, werde ich natürlich darauf zurückgreifen.
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
Eine Linux Installation ist für jemand, der noch nicht mal weiss wie er zwei PCs über einen PPP Account ins Netz kriegt mit Sicherheit NICHT "ganz einfach".Deswegen rate ich davon ab. Schau dir leiber diesen Link an!
http://213.155.69.24/ubb/Forum6/HTML/000326.html
Geschrieben von: Neuro (Usernummer # 883) an
:
Im übrigen braucht man sich Linux nicht "leisten" - das gibt es gratis!!!LinuxISO-Klick!
...wollte ich nur so am Rande erwähnen 
[Edited by Neuro (am 26-01-2001).]
Geschrieben von: Evosonic Archiv (Usernummer # 307) an
:
Ab Win 98 SE ist das wirklich eine einfache Nummer, ALLE Rechner im Netzwerk über einen INetz Anschluss laufen zu lassen.Erstmal auf dem "Hauptrechner" die Internetzverbindung ganz normal herstellen. Dann aus den Windows Komponenten Internetzverbindungsfreigabe nachinstallieren. Dieser Assistent stellt ein paar Fragen, eine Diskette für den Netzwerkrechner. Die lass ich auf dem Netzwerkrechner laufen -
und blitzschnell läuft das Weltnetz auch im Intranetzwerk.
Mann, das ging ja einfach.
P.S. Zahlt Linux eigentlich Werberprovision oder macht es einfach nur Spass, KEIN Micro$oft Produkt zu empfehlen? :-)
Geschrieben von: crash (Usernummer # 833) an
:
es macht spass kein microsoft zu empfehlen, weil......microsoft instabil ist!
...microsoft wenig taugt!
...es wenig sicherheit bietet!
...linux eh viel besser is!
Geschrieben von: Neuro (Usernummer # 883) an
:
*zustimm* @ crash...es macht nicht nur Spass es ist auch wirklich was dran *g*
Und "Linux" ist keine Firma, die Werbeprovision zahlen muss, "Linux" ist nur der Kernel...den Rest machen dann die Distributoren, oder wenn du Bock und die entsprechenden Kenntnisse hast - du selber
Geschrieben von: Stufe_30 (Usernummer # 1727) an
:
@ Fuseburn:
Ich weiß es passt nicht ganz zum Thema, aber:
Ich hab mir vor ein paar Tagen SuSE's Linux 7.0 gekauft, aber beim installieren kommt 2 mal die meldung: 'RPM hat einen Fehler bemerkt' (1x bei shell oder so, und einmal bei kernel) die installation läuft normal weiter, und ich kann auch linux starten, und in s kde einsteigen, aber wenn ich dann zum beispiel mit rechte maustaste Desktop klicke, und Bildschirm einrichten klicke stürzt mir die Kiste ab....
und wenn ich dann neu boote, kommt irgendeine Error-meldung das eine datei beschädigt ist und ich solle sie irgendwie reparieren???
Weißt du was da abgeht?? [STUFE_30] 
[Edited by Stufe_30 (am 01-02-2001).]
Geschrieben von: Neuro (Usernummer # 883) an
:
1. Wie sieht die Fehlermeldung aus?
2. Von welcher Datei ist die Rede?
3. Welchen X-Server verwendest du?
4. Versuch mal einen anderen Windowmanager, ob es da mit der Maus klappt.
5. man X
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
*räusper*Jaaaa, Linux ist schon besser...
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
wie die normalen windows benutzer müsste das hier eigendlich reichen.
www.winproxy.de
allerdings bin ich von meiner linuxkiste doch mehr überzeugt.

[Edited by drehkopf (am 01-02-2001).]
Geschrieben von: Stufe_30 (Usernummer # 1727) an
:
Es ist bei der Installation.
während der Installation sieht man ja welche pakete gerade raufgespielt werden. und bei ich glaube 'shell' und bei 'standartkernel'(odersoähnlich) kommt dann diese dialogbox mit der meldung:'RPM hat einen Fehler gemeldet'
x-server verwende ich gar keinen ich hänge nicht am netz...
mit der maus klappt auch alles..
man X?[STUFE_30]
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
@stufe30
das ja fein.. bei 2 der wichttigsten pakete.. :)))
mach ne nachinstallation von den kaputten paketen entweder indem du dich mit der kiste ans netz hängst und vom ftp installiertst oder indem du dir ne andere cd besorgst.. .

Geschrieben von: Stufe_30 (Usernummer # 1727) an
:
ich weiß das das die wichtigsten sachen sind, und ich hab das paket auch schon zig mal installiert, heute frag ich noch einen arbeitskollegen, ob er mir seine CD's von SuSE's 6,2 linux borgt... und wenn er sie nicht mehr hat, probier ich die CD's umzutauschen...
Kann das sein, das die CD's lesefehler aufweisen, weil sie in ner Karton-hülle sind?[STUFE_30]
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
das is so ne frage wie:
das mein winamp spinnt, liegt das daran das es draussen regnet?kann natürlich immer mal sein das ne defekte cd dazwischen ist, aber wegen der hülle kommt das sicher nicht..
eher wegen deinem cdrom
Geschrieben von: Stufe_30 (Usernummer # 1727) an
:
ich mein ja nur, das vielleicht die kartonhülle die CD irgendwie zerkratzt hätte oder so...[STUFE_30]
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
die einfachste art das herauszufinden, wäre:- CD in die hand nemen (bedrucktes nach oben)
- CD umdrehen (bedrucktes nach unten)
- nachsehn.

Geschrieben von: Stufe_30 (Usernummer # 1727) an
:
währe ich sicher nicht drauf gekommen....ach..is ja egal muss ich halt weiter mit Windoof spielen
[STUFE_30] 
[Edited by Stufe_30 (am 01-02-2001).]
Geschrieben von: WaterWave (Usernummer # 1791) an
:
HALLOOOOO!! Schon vergessen, worum es geht?Kann mir jemand mal veraten, wie ich mit zwei PC's, 100'er Netzwerkarten einem Hub udn ISDN den Internetzugang von einem PC nutzen, ohne ein zweites Modem installieren zu müssen?
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich einen Antwort bekommen würde =
)
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
öhm, ich hab des längst gepostet.22.01.2001 18:16
--------------------------------------------------------------------------------
Eine Linux Installation ist für jemand, der noch nicht mal weiss wie er zwei PCs über einen PPP Account ins Netz kriegt mit Sicherheit NICHT "ganz einfach".
Deswegen rate ich davon ab. Schau dir leiber diesen Link an!
http://213.155.69.24/ubb/Forum6/HTML/000326.html
Da wurde des schon einmal besprochen, daher der Link.
[Edited by wheezer (am 01-02-2001).]
Geschrieben von: Neuro (Usernummer # 883) an
:
KDE ohne X-Server...soso
...Framebuffer-Device also, krieg ich mal die Configs? 
Nochmal zum Problem:
1. Netzwerk einrichten
2. Internet einrichten
3. Auf dem "Server" nen kleinen Proxy einrichten, z.B. Jana-Proxy - ist auf deutsch und erklärt sich so gut wie von selbst bei der Konfiguration.
4. fertich, lossurfen