Thread!!!
|
doppelgänger
Usernummer # 452
|
verfasst
Nachdem die Tauschbörse Scour Exchange durch den Prozeß mit der Motion Picture Association of America herbe Verluste einfahren und einen Insolvenzantrag stellen mußte,wird sie nun in den nächsten Tagen geschlossen.Listen.com zeigt sich interessiert daran,Anteile des Dienstes zu erwerben und ein kostenpflichtiges Angebot mit Scour auszuarbeiten. Ähnliches gibt es von MP3.com zu berichten - nach Einigung mit der Plattenfirma Universal gab der Chef des Unternehmens,Michael Roberts,nun bekannt,daß die User in Zukunft zu zahlen haben. Yahoo und MSN denken ebenfalls über die Einführung kostenpflichtiger Angebote nach (Mail,SMS). Ausverkauf des Internets? Klar,es gibt noch eine Menge kostenloser Angebote,aber ich denke,hier könnte eine Lawine losgetreten werden. Proportional zur Verbilligung der Zugänge nimmt die Anzahl der Umsonst-Angebote ab. Von vornherein geplant?...
|
sonnenkind
Usernummer # 643
|
verfasst
jahrelang hat die musik-industrie tatenlos zugesehen, wie mp3`s für umsonst durch`s net verschoben worden! nun schlägt das imperium zurück! gnadenlos werden die "outlaws" wie napster, mp3.com & co. auf unsummen verklagt und so ausgeblutet! um sie dann anschliessend als billig-kauf zu übernehmen und zu beseitigen! das ende des zeitalters der freien tauschbörsen und anderer dienstleistungen wurde unwiederruflich eingeleutet! die musik-industrie übernimmt die kontrolle! nur ob nun jemand jetzt auch nur eine legale cd mehr kauft, bleibt wohl ein wunschdenken der multis! *sonnenkind
|
malana-lars
Usernummer # 1265
|
verfasst
schwupps!scour exchange ist dicht. schade. dabei habe ich doch nur legale filme runtergeladen.
|
Spycho
Usernummer # 9842
|
verfasst
tja, schade, dass (fast) es keine 'legalen' angebote mehr gibt. könnte es aber nicht einen boom der 'illegalen' anbieter geben? nach dem motto: die rückkehr der napster-ritter?um die analogie(?) fortzuführen: war die einführung der grosshandels-cd-brenner schon die dunkle bedrohung?
|
doppelgänger
Usernummer # 452
|
verfasst
Die größten Filesharing-Anbieter wurden jetzt ausgeschaltet,aber es gibt eine Menge kleinerer Communities,die deren Nachfolge antreten könnten - CuteMX,IMesh,MojoNation,Audiogalaxy, Filetopia,Freenet,die Gnutella-Clones, Spinfrenzy,Fileswap,Ohaha,Aimster etc.pp. Wird sich zeigen wie sich die Situation weiter entwickelt - vor allem,wenn die User merken,daß die Firmen,die die bereits erwähnten Tauschbörsen nach langem Streit übernommen haben,keineswegs an der p2p- Technologie interessiert sind,da sie ihnen im Endeffekt nichts bringt,sondern deren Geschäft nur verunsichert.
|
|