technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co   » microsoft-hack

   
Autor Thema: microsoft-hack
nik lisak

Usernummer # 12438

 - verfasst      Profil von nik lisak     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
laut spiegel gibts folgende meldung:

Washington - Die amerikanische Bundeskriminalpolizei FBI fahndet nach den russischen Hackern, die in einen Rechner des Software-Konzerns Microsoft eingedrungen sind. Der Einbruch war nach jüngsten Angaben allerdings nicht so schlimm wie zunächst befürchtet. Die Hacker hätten nur die Quellcodes von Produkten gesehen, die noch in der frühen Entwicklungsphase seien, sagte ein Sprecher des Unternehmens in Seattle im Bundesstaat Washington. Die geheimen Codes für die neuesten Windows-Versionen und Office-Software hätten sie nicht einsehen können.

http://www.spiegel.de/netzwelt/ebusiness/nf/0,1518,100436,00.html


Aus: berlin | Registriert: May 2004  |  IP: [logged]
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Glaubst du das wirklich ? Ich vermute, dass das nur ein kläglicher Versuch ist, Microsofts Ruf zu retten. "An die wirklich wichtigen Sachen sind sie nicht hingekommen ! Denn unser Netzwerk ist ja sicher.". Wenn sie noch nicht hingekommen sind, dann werden sie es irgendwann doch noch tun. Aber ich denke, dass sie alles gesehn haben. Ich hab das in unserer Lokalzeitung gelesen. Drunter stand dann gleich "Die Kenntnis der Quellcodes ermöglicht es bösartigen Hackern, noch gefährlichere Viren zu programmieren". Und wer sieht die andere Seite, dass sich die Leute einfach nur das beschafft haben, was sie brauchen ? Die Basis, um vom Betriebssystem Windows wegkommen zu können ist die Emulationsfähigkeit des neuen Betriebssystems, um die Leute weiterhin mit ihrem Word spielen lassen zu können, weil sie sich einfach nicht umgewöhnen wollen.

These Ende


Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
Lame
Nörd
Usernummer # 692

 - verfasst      Profil von Lame   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich denke auch, daß da nur wieder die PR-Maschinerie rotiert um retrograde Schadensbekämpfung und Rufschädidgung zu vermeiden. Es wird schon nicht ohne gewesen sein, was die Jungs da angerichtet haben.
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
nik lisak

Usernummer # 12438

 - verfasst      Profil von nik lisak     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
na ja - fact ist, dass ms jetzt erstmal im erklärungsnotstand ist und wirklich im arsch, wenn wirklich quellcodes an oracle oder sun verkauft werden...
ms office unter linux wär doch ein spass oder?

Aus: berlin | Registriert: May 2004  |  IP: [logged]
nik lisak

Usernummer # 12438

 - verfasst      Profil von nik lisak     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
weiters zitat:
Russische Hacker waren nach Angaben Microsofts mit Hilfe eines so genannten "Trojanischen Pferdes" in das System eingedrungen. Das Programm mit dem Namen "QAZ" habe heimlich Passwörter von Microsoft- Mitarbeitern protokolliert und zu einem E-Mail-Postfach in St. Petersburg geschickt. So hätten sie drei Monate lang Zugriff auf interne Microsoft-Rechner gehabt. "In drei Monaten kann man theoretisch jedes Geheimnis in einer Organisation herausbekommen", sagte Graham Satchwell, ein ehemaliger Microsoft-Sicherheitsberater.

Aus: berlin | Registriert: May 2004  |  IP: [logged]
grindler

Usernummer # 422

 - verfasst      Profil von grindler     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oh, Newskind 2.

Na ja, ist doch egal. Mit den Quellcodes alleine kann man nichts viel anfangen. Die werden doch täglich geändert und verbessert.


Aus: Kombinat 2 | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Braindrain

Usernummer # 629

 - verfasst      Profil von Braindrain     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
verbessert ?
soweit ich weiss sind z.B win95, win98 und winMe auf dem fast gleichen systemkern basierend.

Aus: FFM [x] NRW[] | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Würden die Quellcodes (von Win mein ich jetzt) wirklich täglich so geändert bzw. verbessert werden, dass sie nicht mehr zu erkennen sind, dann müsste man sich bei jedem Windows-Update ja die komplette restliche Software aufm Rechner neu kaufen, weils nicht mehr kompatibel ist. Im Endeffekt basiert nämlich das schicke Windows ME auf dem guten alten für 286er geschriebenen DOS.

Es wird Zeit, dass Microsoft nen Internet-Explorer für Linux rausbringt, denn mich stresst der doofe Netscape total...Oder MS Office für Unix...


Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0