This is topic Internetradios gehen pleite - Hört ihr regelmäßig Internetradio? in forum Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=17;t=000332
Geschrieben von: grindler (Usernummer # 422) an
:
Techno.de hat eine Umfrage über das oben genannte Thema gestartet. Nun wollte ich von euch mal wissen ob ihr regelmäßig Internetradio hört, wie ihr die Zukunft in diesem Bereich seht, was ihr Internetradios empfehlt und was ihr allgemein davon haltet.Ich höre ganz selten Internetradio, weil meistens der Fernseher nebenbei läuft oder ich CD´s höre. Aber eigentlich ist es ja eine gute Idee, wenn es nur nicht so viele davon geben würde. Die sollten sich vielleicht mal gegenseitig absprechen anstatt sich die Hörer wegzunehmen. Wenn es keine Übersättigung gibt könnte dieses Projekt Zukunft haben, weil ja bei den normalen Radiosendern nur Schwachsinn läuft.
Geschrieben von: thunderpussy (Usernummer # 846) an
:
ich höre kein internetradio
wenn ich am rechner sitze höre meine eigenen cd`s oder ich telefoniere nebenher
Geschrieben von: PsYLo an
:
hab mir bis vor kurzem immer cyberradio reingezogen.
letztes jahr freitags die houseshow mit sina und gerrit,
und samstags "global houseconnection" mit lars lb. (früher evosonic housesound of hamburg) und constantin groll.
dann ab diesem jahr kam immer "nu dayz of disco" auf dem selben sender. auch sehr geil. nur leider sind die ja jetzt pleite :(
zu sina und lars habbich aber immer noch kontakt :)und nu gibts ja nix mehr ausser cosmium, zieh ich mir aber nur sehr selten....
PsY
Geschrieben von: sonnenkind (Usernummer # 643) an
:
@grindi
ich halte das medium "internet" für die falsche plattform was radio angeht!
das ist wie mit der "wap-technologie" oder dem neandertaler!
die evolution macht auch vorm internet-radio nicht halt!
...nur die harten komm` in den garten! 
*sonnenkind 
Geschrieben von: grindler (Usernummer # 422) an
:
Frau => telefonieren. Irgendwie logisch. *gg*
Geschrieben von: thunderpussy (Usernummer # 846) an
:
@grindi
ich telefoniere logisch ***ggg***
aber setzte nicht alle frauen gleich
Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an
:
radio mit stereoanlage=1. powerknopf drücken
2. auf radiobetrieb stellen
radio mit realplayer/mp3=
1.) rechner anschalten
2.) aufs hochfahren warten
3.) IT verbindung erstellen
4.) NS/ IE anschmeissen
5.) content suchen
6.) warten, bis connection über real player oder winamp steht
7.) meist über schlechte soundqualität ärgern
8.) warten bis die connection nach der "net congestion wieder am start ist
9.) immer noch über die schlecht quali schimpfen.
fazit: einzig akzeptabel sind mixe/tracks zum download im MP3 format. netradios, egal ob mit winamp oder WMP lohnen sich zumeist nicht. solange der sound niocht über MW quali kommt und die verbindungskosten runtergehen wird sich netradio nicht durchsetzen.
Geschrieben von: Hardtrancer an
:
Wenn, dann höre ich digitallyimported
Allerdings ist's mit ISDN nicht so toll.
Na ja, irgendwann werd ich auch mein DSL zum Laufen kriegen. Vielleicht ja noch dieses Jahr *hrmpf*
Geschrieben von: Hotze (Usernummer # 147) an
:
Die Klangqualität ist ja auch nicht so gut, aber es gibt ja nicht allzuviel Alternativen
was das Thema Radio betrifft. Ich habe noch nicht sehr viele Sender in meiner Region gefunden die was brauchbares spielen. Also hör ich eben (fast) regelmäßig Internet Radio. (Cosmium)
Vielleicht klappts ja mal irgendwann wieder mit dem vernünftigen Sender über Sat oder sonst was. Vielleicht bekommt man ja auch irgendwann bessere Klangqualität mit DSL Flatrates geboten, die wenig kosten. *träum* 
Geschrieben von: Evosonic Archiv (Usernummer # 307) an
:
Wenn in diesem Netzwerk (intern) nicht gerade der Evosonic Server laufen würde, könnte ich mir vorstellen, öfter Streams aus dem Netz zu hören, nur kostet das zuviel Bandbreite, wenn ich eine ordentliche Qualität haben möchte. Es hat irgentwie etwas von dem Gefühl, wie wenn ich über den Radioscanner von Langwelle bis Kurzwelle in AM, oberen & unterem Seitenband alle Frequenzen durchdrehe und je nach Tageszeit verschiedene Sender empfangen kann. Je nach Funkwellenausbreitung sind es meistens andere, die zu hören sind.
Ich höre ansonsten gerne Radio, nicht die kommerziellen Konsumsender, sondern die eher ernsteren Sender wie DLF oder DLR & Co. (Ist nix für die Masse. Na gut, ich sag den anderen auch, daß es Deutschlandfunk und Deutschlandradio ist.)
Radio aus dem Netz ist für mich dennoch die Zukunft. Zwar nicht für diejenigen, die die schnelle Mark suchen, allerdings eine Chance für jeden mit relativ wenig Aufwand eine Hörerschaft zu finden. Wir sind doch alle Popstars hier.
Geschrieben von: thunderpussy (Usernummer # 846) an
:
@lepto
schön geschrieben so sehe ich es auch
stereoanlage rulez
Geschrieben von: grindler (Usernummer # 422) an
:
sowieso! und wenn der PC noch daran angeschlossen ist, umso besser.
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
ich hör gern und regelmässig..
entweder schlachthouse mit dr acid [kopie].. obwohl der mensch irgendwie immermehr müll spielt... oder wenn unser lieber C ma wieder das p0werstati0n.de radio anschmeisst ;)
und da is nix mit lag. :) sonst fänd ichs auch blöde...
Geschrieben von: Dexes (Usernummer # 724) an
:
Also Radio hören tu ich so oft wie viva/mtv schauen: 10 min/3 monate.
Ich hab noch keinen einzigen guten radiosender gefunden, weder normal noch im netz. Meistens höre ich einfach CDs/LPs/MP3s oder wenn ich ehr was gemixtes haben will such ich mir liveaufnahmen auf napster.Dexes