Thread!!!
|
reefer
Usernummer # 356
|
verfasst
www.colt-telecom.com
|
FrequencyShifter
Usernummer # 398
|
verfasst
 sehe keinen text
|
Psychotronic
Usernummer # 1000
|
verfasst
Schickung???
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Uargh, da kann jemand so gar nicht mit .html umgehen *G*, hab's ausgebessert, www.colt-telecom.de ist ohnehin angebrachter; scheint mir im augenblick aber nichts für privatkunden zu sein - oder täusche ich mich gewaltig..? grüße, chris
|
reefer
Usernummer # 356
|
verfasst
danke chrisvielleicht haette er jemanden fraegen sollen, der sich damit auskennt. das angebot sieht interessant aus, auch wenn das im moment nur fuer geschaeftskunden vorgesehen ist. was mich nur stutzig macht, ist das fehlen von preislisten.
|
FrequencyShifter
Usernummer # 398
|
verfasst
ich will ja hier nicht meckern, aber der colt link ist schlecht: wenn man draufklickt kommt kein neues fenster mit colt, sondern colt kommt statt dem Forum :(colt ist glaub ne recht teuere firma, deshalb stehen vielleicht die Preise nicht dran?
|
Wotan
Usernummer # 1066
|
verfasst
Was haltet ihr von ONELINE?? soll ziemlich schnell werden wenns kommt.... freufreu(kumpel von mir arbeitet da=)
|
reefer
Usernummer # 356
|
verfasst
das was ich bei www.oneline.de an informationen gefunden habe, haette ich auch in einem metzgerladen erfragen koennen. die schrauben da eine blackbox in meinen stromzaehler und schon habe ich telefon und internet in jeder luesterklemme. klingt ein wenig optimistisch. nicht eine angabe ueber termine, preise, ort und ergebnis der feldversuche. im moment haben die nichts anzubieten ausser einer idee die schon seit jahren durch die fachpresse spukt aber noch nie im groesseren masstab zum einsatz gekommen ist. e.on bastelt wohl auch an aehnlichen dingen, aber ausser vroni und goetz hat das e.on auch noch keiner gesehen. lese grade eben noch bei www.enbw.com dass die jetzt einen feldversuch bei 150 kunden durchfuehren, die sich hochzufrieden geaeussert haben. dass auch hier siemens mitarbeitet ist eine beruhigende garantie fuer funktionsfreiheit der zum einsatz kommenden hardware. da warte ich lieber auf dsl. das gibt es wirklich (fuer mich ein wenig spaeter) und es funktioniert auch (vorausgesetzt die siemens-techniker erhalten rechtzeitig ihren genickschuss). alles in allem werden wir hier wohl noch eine weile entwicklungsland im internet bleiben. und wenn dann 2002 die letzten dsl-anschluesse unter grossem tamtam uebergeben werden ist das ganze so hoffnunglos veraltet wie isdn fuer datenkommunikation in unseren tagen.
[Edited by reefer (am 19-10-2000).]
|
Leptomorph
Usernummer # 65
|
verfasst
da beweist sich, daß dieses Land lieber in Bürokratie verendet als etwas zu bewegen *schnief* und was ONELINE angeht... wieder eines der NM Unternehmen mit sexy image und null substanz.
|
FrequencyShifter
Usernummer # 398
|
verfasst
ot: Internet übers stromnetz hab ich mich schon mal in vergangen Threads ausgelassen. Kurzzusammenfassung: wird vermutlich nur gehen, wenn die Bürger bereit sind aufgrund hoher Feld Belastung auf Kurzwellen und / oder Mittelwellen Empfang zu verzichten. CE-Richtlinie müßte geändert werden um die hohe Feldstärke zu erlauben. Datendurchsatz wird auf alle user verteilt, d.h. wenn viele online sind wirds langsam. 10MBit / Anzahl der Häuser im Stromnetz = Durchsatz, der kann verdammt kleine Werte annehmen .... und Datensicherheit gibts auch keine mehr weil jeder die selben daten kriegt (alle hängen am selben netz) DSL: da gibts halt Lieferprobleme (wg. Siemens) nur die hartnäckigsten kriegens - echt unfair
|
reefer
Usernummer # 356
|
verfasst
die nutzung des stromnetzes fuer datenkommunikation ist im guenstigsten fall ein ersatz fuer die "letzte meile". ich koennte mir vorstellen, dass diese technologie geeignet ist um neue kabelinstallationen fuer zum beispiel netzwerke oder telefon innerhalb von gebaeuden ueberfluessig zu machen. der datenaustausch mit dem internet erfolgt auf herkoemmliche weise durch einen draht/glasfaser. da der angeschlossene stromkreis wie ein bus funktioniert ergeben sich interessante moeglichkeiten. [Edited by reefer (am 19-10-2000).]
|