This is topic Flatrate per TV-Kabel für 79 Mark in forum Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=17;t=000284
Geschrieben von: PsYLo an
:
schon gelesen?Der Telekom-Tochter T-Online, als fast alleinigem Flatrate-Anbieter, erwächst neue Konkurrenz. Mehr und mehr Städte kommen somit in den Genuss von lokalen Flatrates, einerseits per Telefonanschluss, oder wie im Fall der Stadt Rostock per TV-Kabel.
Urbana Teleunion, eine Tochterfirma der Tele-Columbus Gruppe startet nun auch in Rostock das Angebot von Internet über TV-Kabel. Doch wer hohe Bandbreiten erwartet wird enttäuscht, gerade einmal 128 kbit schnell wird der Zugang zum Internet sein und mit 79 DM zu Buche schlagen. Darin enthalten sind bereits 20 DM für die Miete des Kabelmodems, das aber auch gekauft werden kann.
Infocity so der Name des Angbebotes, wird von der Tele-Columbus Gruppe somit in folgenden Städten angeboten: Berlin, Bochum, Cottbus, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Gladbeck, Köln, und Rostock. Die Einrichtung des Zugangs soll einmalig 89 Mark betragen.
(c)onlinekosten.de
worauf wartet ihr????
*auchineinervondiesenstädtenwohnenwill*
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an
:
Ich wohn zwar in Köln, aber jeden Moment kann meine DSL-Flat da sein.
schriftliche zusage ist für den 1.10 gemacht worden. *wart*
Geschrieben von: sonnenkind (Usernummer # 643) an
:
ich empfehle den flatrate-vergleich in der neuen c`t
*sonnenkind
Geschrieben von: Global-Communication (Usernummer # 1132) an
:
Ich hasse die ekelkom aber ich warte auch auf Dsl freu 12 fach geschwindigkeit hi hi bekomm ich jetzt nen stern ??
Geschrieben von: Hardtrancer an
:
Heut hab ich die Hardware bekommen, am 19. soll's da sein ... zitter, sabber, verrückt werd ...
Geschrieben von: thunderpussy (Usernummer # 846) an
:
wird bei uns hier im sueden auch neuerdings angeboten allerdings über das badenwerk
Geschrieben von: Wotan (Usernummer # 1066) an
:
Auf solch Geschwindigkeiten werd ich in meinem Kaff(MD) wohl noch bis zur nächsten Eiszeit warten müssen.... 
Aber gabs da nich noch irgendwie was übers Stromnetz???? grübelgrübel?
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
hab ich schon mal geposted, gibts auch in München, 59 DM für 500kBit, natürlich muß man einen KAbelanschluß haben 
Flatrateanbieter gibts genug man muß sie nur finden. (da ist auch die ct im aktuellen Heft nicht gerade vollständig)wer DSL will aber Telekom nicht (aus unerklärlichen Gründen) kann DSL Flatrate bei Arcor haben - Vorteil wenn DSL nicht geht (weil die keine Hardware haben) dann kriegt man zum selben preis (39 DM) eine DUAL ISDN FALT; NAchteil telefonieren über Arcor ist s..... teuer
Geschrieben von: thunderpussy (Usernummer # 846) an
:
@wotan
ja eben bei uns das badenwerk hat alles stromnetz und tv kabel und die bieten das bei uns hier an
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Hm,die ENBW hat hier glaub ich nur ein
Testprojekt für Stromzugang laufen,
Kabel bieten die,soweit ich weiß,nicht an.
Gibt's eigentlich ne Site,wo alle Anbieter
aufgelistet sind,die in Deutschland
Kabelzugänge anbieten?
Geschrieben von: thunderpussy (Usernummer # 846) an
:
@doppelgänger
mein kabel habe ich schon seit jahren übers badenwerk
Geschrieben von: grindler (Usernummer # 422) an
:
Das mit dem TV-Kabel-Netz ist zwar ganz gut, man muss aber extra für die TV-Sender zahlen. Ist fast so wie PayTV.
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
@Thunderpussy:
ENBW bietet Internet übers Kabelnetz an?
Ich war auf der Site (www.enbw.com) und
da stand nur was von Powerline(Stromnutzung),
150 Testkunden,bla,aber nix von Kabel,
auf den Seiten der Partner Tesion und
Siemens war auch nix zu entdecken.
Was löhnt das ganze denn,ist das ne Flat
oder gibt's da irgendwelche Haken?
*neugierigsei*
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Haben wir uns da etwa mißverstanden?
Meintest du Kabelfernsehen und nicht
Internet per TV-Kabel?
Eigentlich hätte es mich auch gewundert,
wenn es das hier in BaWü gäbe...
Wenn ich mir www.primacom.de so anschau,
wird's mir richtig schwindlig.
*dasauchhabenwillundzwarsofortigst*
Geschrieben von: nera (Usernummer # 823) an
:
@psychosonichabe auch die schriftliche zusage bekommen un letzte woche da mal angerufen.. und dann hieß es das es noch bis november dauern kann
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Auf regionaler Ebene scheint momentan
tatsächlich Schwung in die ganze Sache
zu kommen:
der US-Kabelanbieter Callahan will bald
seine Dienste in NRW anbieten (er besitzt
55% des dortigen Kabelnetzes)- da die Firma
auch am Netz in BaWü mit 55% beteiligt ist,
wird ein ähnlicher Service (u.a. eben mit
Highspeed-Internet) nicht auf sich warten
lassen.
Bin ich mal gespannt,was sich da noch tut.
Wäre nach einzelnen Projekten in Leipzig,
Rostock und München schon eine Steigerung -
zumal es nächstes Jahr auch in Hessen
losgeht in Sachen Internet per TV-Kabel.
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
internet uebers tv-kabel gibt es schon eine weile. wenn du wissen willst wie das funktioniert geh nach www.cablesurf.de dort kannst du dich schlau machen. das was die z.b. in muenchen anbieten ist allerdings vom preis her total unakzeptabel.
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Cablesurf zeigt jetzt aber,wie's geht:
75DM-Kabelflat ohne Volumenbegrenzung
und mit Vertragslaufzeit von 1 Monat.
Uaaaa,was geht'n?
Die Münchener haben's gut.
Hoffe,daß wir hier in BaWü bald besserem
Zeiten entgegensteuern und ein ähnliches
Modell bald Wirklichkeit wird
(Kabel -> Callahan,Strom -> ENBW/Tesion)...
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
die münchner habens gut
kenn den laden nicht genau, aber wie mirs vorkommt, kann es sein, daß in bestimmten gebieten upstream über telefonleitung geht :(
und 75,-- ist mir zu teuer (zahl z.Zt. für TDSL Flat 49,-- + 9,80 ).auszug:
PC mit freiem ISA-Steckplatz
Windows95 als Betriebssystem (lesen Sie
ein Modem (analog oder ISDN) für den Rückkanal (Upstream)
Kabelanschluss im Empfangsgebiet
ich hab keinen ISA Slot mehr (der ISA Bus ist tot!) also käme ich als potentieller Kunde gar nicht in Frage.
Ferner hab ich keinen Kabelanschluß :( (der kostet ja auch noch was)
Vorteil: irgendwas schreiben die von 150k up & down wäre für einen eigenen server nicht schlecht .... sofern es da keine dynamische IP gibt.
Das angebot mit 400kbit up und 550kBit down wäre da noch besser (110 DM).
nur zum surfen sollts reichen. werde trotzdem nicht wechseln
Geschrieben von: Hardtrancer an
:
150kb sind kilobits. Das ist gerade 2,5fach ISDN. Wenn also 3 Leutz mit ISDN auf deinen Server gehen hat jeder knapp 6Kilobyte. Das reicht dann nichtmal für'n 56k stream.
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Bleibe dsbei - wenn ich die Wahl hätte
zwischen der T-Flat (1Jahr VLZ) und
der Cablesurf-Flat (1Monat VLZ),würde
ich mich definitiv für Cablesurf ent-
scheiden.
Naja,es wird noch so einiges passieren...