This is topic Sonne-Einwahl mal wieder ne Katastrophe(schnaub) in forum Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=17;t=000202
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Hab gerade 10 Minuten damit
verbracht,mich bei Sonne einzuwählen.
Geht schon wieder seit Tagen so,mal
10 Min.,mal ne Viertelstunde...
:

War ja immer ein geduldiger User,aber
wenn das so weitergeht,muß ich wohl doch
zu den Telekomikern wechseln.
[Diese Nachricht wurde von doppelgänger am 17-08-2000 editiert.]
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Eigentlich ist's ja sinnlos so'nen
Thread zu starten.
Wollte halt nur mal Dampf ablassen
pfffffffff
Geschrieben von: Defekt (Usernummer # 386) an
:
Wieso sinnlos ? Damit fällt Sonne als Provider bei mir schon mal flach...
Geschrieben von: CyleX (Usernummer # 647) an
:
*ämmm*
ich hoffe du nutzt nicht mehr die alte einwahl nummer !nutz ma die hier wenn nocht nicht !
08006624530
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Ich benutze schon diese Nummer.
Hat nach den Einwahlproblemen vor'n
paar Wochen auch immer reibungslos
funktioniert.Nur jetzt gibt's halt wieder
Probs,hauptsächlich abends - gut,abends
herrscht am meisten Traffic,aber wenn
das Modem nach dem 30. Einwahlversuch immer
noch keinen Ton von sich gibt,dann nervt
mich das schon kolossal.
Kannst du momentan nicht über Schwierigkeiten
klagen,CyleX?
Geschrieben von: Adrock (Usernummer # 151) an
:
Hi,also ich habe auch die Sonne-Probs... oft bekomme ich unter der Einwahlnummer einfach keine Antwort, also die Verbindung wird garnicht erst aufgebaut. Offenbar ist dann alles belegt.
Ansonsten gibts zu dem Thema auch einiges in den News der vergangenen Tage unter www.heise.de/ct zu lesen.
Wenn die weiter so machen, wechsel ich auch bald wieder.
Ciao... Adrock
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
lt. SZ von heute liegen die Einwahlprobleme bei allen Providern daran, daß die Ortsvermittlungen nicht für so einen "Ansturm" ausgerüstet sind, deshlab will ja T den DSL anschluß mit einer "Sonderpreis" Flat ausstatten, damit Telefonvermittlungen entlastet werden - find ich gut
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
gerade eben lese ich in der sueddeutschen, dass die flatrate von t-online ab 1.september einschliesslich dsl jetzt nur noch 49.90 kostet. bestehende vertraege mit t-online flat fuer 80dm/monat werden nach unten verbessert. wers nicht glaubt soll 08003301180 anrufen.ReEFeR
Geschrieben von: CyleX (Usernummer # 647) an
:
ich habe das hier im netz gefunden !
also sonnet kunden vorsicht !Nachdem schon die Medien Info Center GmbH durch ihre Abmahnwelle gegen Poweruser in die Schlagzeilen geraten ist, kündigt Sonnet nun ebenfalls vielen Usern fristlos. Dabei werden nach Berichten betroffener Sonnet-Kunden Mehrfacheinwahlen als Begründung angeführt.
Die meisten der angemahnten Kunden haben derartige Beschuldigungen weit von sich gewiesen: Sogar Nutzer eines Analoganschlusses werden beschuldigt Kanalbündelung genutzt zu haben, obwohl dies über nur eine Leitung technisch nicht möglich ist. Allerdings bezeichnen sich viele der Gekündigten selbst als Poweruser, die im Durchschnitt 10 Stunden pro Tag online sind.
Viele Kunden wandten sich an die Sonnet-Hotline, die betroffenen Kunden allerdings keine Hilfe war: Verärgerte Anrufer wurden meistens oft nur mit einem "Schulterzucken" abgewiesen. Ein Hotline Mitarbeiter gab einem unserer User die Auskunft, dass er in einer Liste geführt werde, auf der alle Kunden aufgeführt sind, die sich vertragswidrig verhalten hätten.
Update: Der Webspace der im Vertrag enthalten ist, wird immer noch nicht zur Verfügung gestellt. Auch hier werden die Kunden immer wieder mit einer Standardmail vertröstet, in der mitgeteilt wird, dass keine weiteren Informationen zum Webspace vorliegen.
Kommentar
Es scheint, als ob Sonnet eine fadenscheinige Begründung sucht um Vielnutzern den Account zu kündigen, da ja bekanntlich genau diese User sehr hohe Kosten verursachen und die Flatrate dadurch für Sonnet zu einem Verlustgeschäft wird. Das Argument ist dabei in den meisten Fällen, genau wie bei den Abmahnungen der Medien Info Center GmbH, sicher konstruiert und an den Haaren herbeigezogen.
zwei freunde von mir wurden auch schon gekickt !
bis jetzt bin ich verschont geblieben
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Ist das nicht der Artikel auf
Onlinekosten.de?
Weiß ja net.Ich hab auch gelesen,daß
Sonne nur den Kunden kündigt,die auf
abstruse 30 Std. pro Tag kamen (Weitergabe
der Benutzerdaten an andere).
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen,
daß die Poweruser kicken,nur weil denen
das nicht in den Kram paßt.Als hierzulande
noch frisches Unternehmen können die sich
das eigentlich gar nicht erlauben.
Allerdings können diese Einwahlprobleme
mitlerweile nicht mehr angehen - das kann
man schon verlangen,finde ich...
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Andererseits hab ich auch keinen Bock drauf,
jeden Monat den Provider zu wechseln.
Heute geht's auch wieder ganz passabel.
Na ja,mal abwarten...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Ja, also einwahltechnisch kann ich mittlerweile auch jedem nur von einer Sonnet-Flat abraten, obwohl es anfangs ganz gut funktioniert hat. Erstmal abwarten, was in der nächsten Zeit so passiert. Ich hab´ auch keinen Bock, ständig den Anbieter zu wechseln.
Geschrieben von: CyleX (Usernummer # 647) an
:
Doch Doch *gg*
das stimmt schon !
mein freund Super Power User (24 std/day)
wurde auch gekickt !
mit der begründung er hätte kanal bündlung betrieben was aber echt absolut nicht stimmt !
hmm naja also wenn ich bald ma ne zeit verschwinde wisst ihr wiso *ggg*
aber bis jetzt blieb ich verschont obwohl ich auch 24 std/day online bin
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Das Tollste ist ja,wenn ich es geschafft
hab,mich einzuwählen und ne URL eingeb,
passiert nix.Also: Verbindung trennen,
nochmal einwählen.
Hmpf,ich dachte,Versatel ist ein
erfahrenes Unternehmen in Sachen Flatrate,
zumindest in Holland.Kann man der
Tochtergesellschaft nicht mitteilen,was
bei einem heftigen Kundenansturm zu beachten ist?
User kicken kann doch wohl nicht die
Lösung sein...
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
@reefer:
Halt stop, Tonline Flat kostet für DSL only Kunden (nicht mehr per isdn ins Netz - gut wer will das noch?) 49,-- DM für ISDN und Analog Kunden 79 wie bisher. Grund die wollen daß die Leute nicht mehr die Telefonleitungen benutzen, da T anscheinend langsam logistische Probleme bekommt.
Ich war übers WoEnd auch Toffline, weil so ein Depp in der Vermittlung mein DSL kabel abgerissen hat. Nun ist's geflickt hoffentlich hälts ....die Einwahlprobleme sind auf eine Überlastung der Einwahlknoten zurückzuführen, Gründe:
a) Telekom Vermittlung überlastet - dafür kann Sonne nix
b) Sonne will nicht genügend Ports bereitstellen um damit zu verhindern daß sich zu viele User zu lange einwählen
c) technische Probleme
Abhilfe: Hotline nerven.
Geschrieben von: Hardtrancer an
:
Quatsch. Zeig mir mal die AGB, wo die mir verbieten wollen, nicht noch per ISDN an die Geld zu zahlen!
Ausserdem brauchste ja noch ne andere Einwahlmöglichkeit, weil DSL nicht gerade stabil zu sein scheint *g*
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
oops etwas mißverständlich ausgedückt - natürlich darf man ISDN aber dann kostets halt 2.9 PF (also "unflat"); DSL ist schon stabil (noch nie kaputt gewesen) nur:
a) reißen die einfach mein Kabel ab
b) Tonline hat keine Resourcen mehr (heute) zum Passwort abfragen (so wurde mir das vereinfacht erklärt) Frage: geht Sonne jetzt wieder? im Heise Newsticker stand ja nichts so schönes ...
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Immer noch das gleiche Spiel.
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
P.S.: was stand denn im Newsticker?
Als ich gerade auf heise.de war,hab
ich keine Schlagzeile über Versatel
gefunden.
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
oops gerade keinen Link parat - irgendwo versteckt es ging um rauswerfen von Kunden die zuviel Zeit / Traffic verbrauchen mit ganz merkwürrdigen Begründungen (Kanalbündelung mit Analogmodem *rotfl*)
da stand auch in Comments drin daß Einwahl so schwer sei, daß gar kein Traffic stattfinden kann .... ich such mal (nach Ende des gerade stattfindenden email Uploads)
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Jo, auch ich muß mich mit Einwahlproblemen bei der Sonne ärgern - angeblich aber soll das an der Telekom liegen, die (wie hier schon angesprochen wurde) einfach Probleme haben, die Masse der Einwahlversuche direkt zu sonnet weiterzuschalten: und tatsächlich, manchesmal gibt's schon mitten beim Wahlvorgang Belegtzeichen oder 'ne tote Leitung. Laut Hotline werden die 'Router' bei der Telekom neu konfiguriert, was noch etwa 2-3 Tage dauern soll.Hab' mal angeregt, daß solche (technischen) Probleme auf der sonnet.de-News-Sektion erwähnt werden sollen, um sich den nervtötenden Anruf bei der Hotline zu sparen...
Bzgl. PowerUser etc.: die alten sonnet.de-AGBs waren ein wahnsinniger Witz: demnach hätte man so ziemlich alles mit sonnet.de machen können, angefangen von Kanalbündelung bis hin zur Passwort-Weitergabe oder Spam. Die neuen AGBs sind erst nach 1 1/2 Monaten in Kraft getreten und streckenweise ziemlich aggressiv formuliert. Scheinbar wurde einfach 'Missbrauch' getrieben, was Sonnet nun mit seltsamen Methoden abzublocken versucht. Ich gehe aber davon aus, daß es bei anderen FlatRate-Anbietern (ngi.de ?) ebensolche 'schwarze Listen' geben wird... :(
chris
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
@chris:
hieß das, daß man wenn man einen alten Sonne Vertrag hätte, da mit nem Primärmultiplexer anschluß reindürfte?
die neuen Kunden dürften das dann wiede nicht ist ziemlich unfair.Da mit den Einwahlprobs liegt wie ich schon schrieb an der T - auch bei deren Dienst Tonline; wollen ja deshalb die Leute weg von ISDN bringen
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Sonnet ist trotzdem die beste Flatrate![Diese Nachricht wurde von CookinBeat am 23-08-2000 editiert.]
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Jetzt geht's auch wieder einigermaßen
ordentlich mit der Einwahl,Verbindung
stabil.
Ich bleib bei Versatel.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Ich kann jedem nur von Versatel abraten! Gestern abend 4 Stunden verucht, mich einzuwählen - ohne Erfolg!!!
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Da würde mich jetzt mal ein Statement
von den Usern interessieren,die mit der
T-Online-Flat "gesegnet" sind.
Hab gelesen,die Einwahl soll bei denen
auch reine Glückssache sein...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Also, mit Glückssache hat das echt nichts mehr zu tun - 4 Stunden und nichts funktioniert! Ich werde so schnell wie möglich den Anbieter wechseln! Wer hat mit seinem Anbeiter keine oder kaum Probleme? Kann mir jemand was empfehlen?
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Falls ihr es noch nicht gelesen habt, hier ein offzielles Statement von sonnet.de:
Sonne Aktuell
In den letzten Tagen wurde vermehrt von Einwahlschwierigkeiten bei Sonne berichtet. Leider liegt die Problematik nicht allein bei Sonne. Sehr viele Onlinedienste haben momentan das Problem, dass die Zugänge über das zuständige Telekommunikationsunternehmen nicht mehr gewährleistet sind.
Die zur Verfügung stehenden Interconnection Punkte für die Kundeneinwahl sind in den Hauptverkehrszeiten 18:00 - 23:00 zu fast 100% belegt.
Die Gesamte-Onlinezeit unserer Kunden hat sich nicht verändert - dies beweist, daß die Sonne Einwahlkapazität ausreichend ist.
Eine kurzfristige Abhilfe ist im Moment nicht absehbar, auch durch eine Kapazitätserhöhung bei Sonne kann hier natürlich keine Verbesserung herbeigeführt werden, da das zuständige Telekommunikationsunternehmen weitere Interconnection Punkte oder eine Erhöhung der dortigen Kapazität als derzeit nicht möglich bezeichnet.
Wir kümmern uns weiter um Eure Zugänge und halten Euch auf dem Laufenden.
Tjaaaa...abwarten
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Gracias! Dann werde ich wohl doch noch mal ein bisserl die Füsse stillhalten!
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
Ich bin bei surf1... zahl da zwar ne menge kohle (140 ocken) aber hab noch nie probs mit der einwahl oder mit dem speed gehabt..
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
@cookin du scheinst dich ja gut auszukennen mit flatrates. erklaer mir doch mal bitte warum sonne die beste flatrate hat.@doppel dass die einwahl bei t-online reine glueckssache sein soll, kann ich nicht bestaetigen. jedoch abends zwischen 20:00 und 22:30 uhr passiert es mir schon haeufiger, dass ich ein busy kriege. aber bis jetzt hielt sich das immer in ertraeglichen grenzen.
@freunde ruf mal bei der telekom an unter 0800 3301180 kannst du dich schlau machen lassen ueber dsl, etc. der neueste kampfpreis ist die verbilligte flatrate von t-online fuer dsl kunden. die zahlen naemlich nur noch 50 mark/monat fuer die flat. dialup kunden nach wie vor 80 mark/monat. wer noch kein isdn hat kriegt dsl umsonst, zu zahlen sind nur die 100 mark fuer die einrichtung des isdn anschlusses (dsl nur in verbindung mit isdn). was du aber beachten solltest, ist die 12 monatige vertragsbindung bei t-online. da man jedoch davon ausgehen kann, dass die t-online die preise nach unten verbessern wird, wenn die konkurrenz billiger ist das auch ueberschaubar. ich gehe davon aus, dass der geschaetzte kollege frequency shifter das verbessern wird was ich hier an falschmeldungen verbreite. danke im voraus.
grEEtz
ReEFeR
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
@reefer: gibt eigentlich nix zu verbessern - nur das DSL auch mit Analog Telefon geht (dann wirds aber teuerer, kann man gleich isdn nehmen) und die DSL Flat nur 49 DM kostet dafür gibts auch keine Einwahlprobleme mehr weil keine Einwahl bei einer "Standleitung mit dynamischer IP" oder so nenn sich das in T-Deutsch notwendig ist.
wers nicht hat ist selber schuld.
ich hatte bisher nur ein einziges mal Probleme, weil ich provisorisch angeschlossen bin und irgendjemand das KAbel abgerissen hat :(@Sonne Statement: Die Gesamte-Onlinezeit unserer Kunden hat sich nicht verändert - dies beweist, daß die Sonne Einwahlkapazität ausreichend ist.
äh wie denn auch, wenn die Anschlüsse nahezu 100% ausgelastet sind wie ich hier lese ...
Flatrates: jeder soll nehmen was ihn glücklich macht - imho ist das T Angebot nicht zu toppen vom Marktführer kann man Kulanz / technische Aufrüstung verlangen. Ich will aber niemand zu T drängen nur so ne Feststellung.
so und wir sind jetzt komplett OT ...
[Diese Nachricht wurde von FrequencyShifter am 24-08-2000 editiert.]
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
mein heutiger anruf bei der dsl hotline der telekom (neue nummer 08003309009) brachte wieder einmal erstaunliches zutage. bei der bestellung vor 6 wochen wurde mir der 15.8. als liefertermin genannt. diesen termin habe ich nicht allzu ernst genommen, da ich die die telekom mittlerweile doch recht genau kenne. war aus diesem grund nicht ueberrascht oder veraergert, als mir bei spaeteren anfragen der 15.9 als vorlaeufiger liefertermin genannt wurde. als mir jedoch am heutigen tage der 1.12. als liefertermin genannt wurde ist mir dann doch der kinnladen runtergefallen. ein rueckfall ins finsterste monopolzeitalter. und der kunde hat derzeit keine wahl, da die telekom der einzige anbeiter vergleichbarer dienste ist.
und was jedoch dem ganzen die krone aufsetzt ist die tatsache, dass dem guten pete, der gestern t-isdn und t-dsl zusammen in auftrag gegeben hat, ein monat als lieferzeit genannt wurde. ich gehe zwar davon aus, dass auch dieser termin von der telekom nicht eingehalten wird, jedoch wird hier wieder einmal der kunde bestraft, der rasch handelt und sich schnell entscheidet. wer im moment also ueber eine neuordung seiner internetanbindung nachdenkt hat im moment wohl nicht viel zu lachen.grEEtz
ReEFeR
[Diese Nachricht wurde von reefer am 25-08-2000 editiert.]
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
da habe ich wohl richtig Glueck gehabt ,
habe mich ueber die 3 Wochen Anlaufzeit noch richtig geaergert ...
Aber immerhin hab ich die Einrichtungsgebueher gespart und jetzt
lauft es seit ca. 2 Monaten einwandfrei ...
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
hm auch wenns jetzt total OT ist:
die Telekom hat überhaupt keine Schuld and den DSL Verzögerungen. Der Haupt-Schuldige ist Siemens und Orckit.
Grund Siemens kann nicht liefern, Orckit will nicht mehr liefern (sind aus dem Liefervertrag einfach rausgeschmissen worden und sind nun beleidigt)
in der Pilotphase gabs nur Orckits - die funktionieren im Gegensatz zu Siemens auch - nur werden sie halt warm. das war der Grund für T Siemens zu nehmen.
Liefertermin 1 Monat kann sein - wenn Ports frei sind. Sind keine Ports mehr frei dann dauerts so lange bis die Telekom Hardware bekommt (die natürlich erst mal für die teueren Interconntect DSL Anschlpüsse verwendet wird)
Reefer, Pete ich hoffe für Euch daß ihr bald DSL bekommt.Es gibt auch andere DSL Anbieter: Arcor, Mogelcom und QSC soweit ich weiß, aber die sind erheblichteurer und können auch nicht liefern.....
Geschrieben von: reefer (Usernummer # 356) an
:
tja, das ist aber mir als kunden herzlich egal. haette die telekom nicht ihren urspruenglichen lieferanten rausgeschmissen um in zukunft nicht lieferbaren siemensschrott einzubauen, dann waere alles in butter. so hat die telekom wieder mal gezeigt, dass sich eigentlich nix geaendert hat und der kunde nach wie vor nur als fussabtreter angesehen wird.Tausend Endlose Luegen Ergeben Kunden Ohne Macht
fuck telekom
ReEFeR
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
OT:
rotfl goile abkürzung....
nur ist orckit auch nicht unschuldig - die haben einfach gesagt daß sie so viel DSL Equipment in so kurzer Zeit nicht liefern können - Siemens hat halt gesagt kein Problem (obwohl die immer noch eine Fertigungsstätte suchen was ich gehört habe)
dann sind die zu siemens und schaun in die Röhre.
weiteres Problem in München: die haben mit Orckit angefangen und sind auf orckit angewiesen (se soll nicht mal Modems aufm freien Markt geben...) DSL Hersteller sind noch weniger kompatible wie die verschiedenen Brauser :)
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Heute ist der Höhepunkt erreicht.
Komme über Sonne gar nicht mehr rein -
dieses ständige Besetztzeichen treibt mich
vollkommen in den Wahnsinn.
Uuuuaaaaaaarrrrrrrggggghhhhhhh!!!

*wieeinderwischrumtobundamoklauf*So,jetzt geht's wieder.
Noch so'ne Woche und ich schmeiß dann
doch mein Geld der Telekom in den Rachen,
bevor ich noch in der Klapse lande.
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Angeblich sollen die Probs jetzt bis Ende August (dieses Jahres? *g*) behoben sein...*abwart*
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Diesmal haben die glaub ich gar nichts
dahingehend verprochen.Sind eher
vorsichtig geworden.
Auch wenn's nicht die Schuld von
Versatel ist,mir ist's mittlerweile egal.
Von mir aus ist's ein Komplott der
Telekom,die versucht,das absolute Flatrate-
Monopol aufzubauen,ich hätte halt ganz
gerne eine Flatrate,bei der ich mich
einmal einwähle und ich bin drin.Das
wird bei Sonne grad nicht gewährleistet.
Immer dieses Hin und her geht nach ner
Zeit auf die Substanz.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Allerdings, Doppelgänger! Schlappe 90 Minuten (!!!) hat´s heute wieder gedauert!!! Fuck Sonnet!!!
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
90 Minuten?
Du Glücklicher!
Vor 0:00 Uhr kam ich diesmal nicht rein.
Das sind dann so ca. 11 Stunden...
wie gesagt,das geht an die Substanz.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Hmmm, ich brauch bei sonnet maximal zwischen 5 und 15 Minuten zur Einwahl: genau die richtige Zeit, um sich 'n Espresso zu kochen und nebenbei in der Küche nach 'ner sauberen Tasse für ebendiesen Espresso zu suchen *g* - tatsächlich weiche auch ich ab und zu bei 'dringenden' Fällen auf andere Provider aus und kann diese Gebühren aufgrund der neuen AGB von Versatel der sonnet.de nicht in Rechnung stellen; die alten AGB gelten ja generell nicht mehr, waren aber so lapidar schlecht, daß Regressansprüche sämtlicher Art möglich gewesen wären :/Zwecks t-dsl: wollen die einem nicht zwingend noch t-offline mit dem anschluß andrehen ..?!
chris
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
@chris :
allerdings, kein T-DSL ohne T-Online Zugang. Immerhin kann man auch bei DSL uebers DFÜ-Netzwerk rein und muss sich die T-Online Software nicht antun.
Bei mir war lustig, dass die mir mit T-DSL ungfragt irrtuemlich nen 2. T-online Anschluss eingerichtet haben. Das Geld dafuer habe ich aber recht schnell zurueckbekommen und konnte auch telefonisch kuendigen.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
@ Chris: Wie machst Du das? 5-15 Minuten ist ja eine Traum! Obwohl ich heute auch nur 15 Minuten gebraucht habe.

@ Doppelgänger: Das ist ja heftig! Und ich dachte, ich wär arm dran.
@ all: Meint Ihr wirklich, daß man dagegen nichts machen kann? Immerhin haben wir für eine Leistung bezahlt, die Sonnet nicht erbringen kann.
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
ich denke ich spreche für alle wenn ich sage: sonne is irgendwie komisch..
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Komisch? Ich könnte die
:
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Ich komm jetzt bei Sonne gar nicht mehr rein und hab bis zu 2 STUNDEN mit Einwählen verbracht. NICHTS!! Dieser ****** ************!!!
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
naja, ich kann bald auch nich mehr drüber lachen...
surf 1 hat die preise soeben verdoppelt + mwst. und möchte das ich bleibe.. 
wer von euch auch bei surf1 is kann sich ja ma das hier ansehn. möööp
ich glaub manchmal haben die wirklich den schuss nicht gehört..
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Als Flatrate-Nutzer bist Du wohl nur der Arsch - und man kann nichts machen!!!
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Wenn ich posten will,muß ich nebenher
was downloaden,sonst fliege ich wieder
raus.
Mann,sind das Zustände!
Geschrieben von: Dr.Ostman (Usernummer # 463) an
:
@doppelgänger
probiers mal mit "netpal" (www.netpal.com) oder ähnlichem
schickt einmal alle paar minuten ein ping an deinen rechner und du hast nie idle rausfliegen tust du dann sogut wie garnicht mehr und
macht auch auch tausende von einwahlversuchen automatisch -> praktisch bei sonneseit ich den habe lässt sichs mit sonne etwas aushalten.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Was muss ich mir denn da runterladen?
Geschrieben von: Dr.Ostman (Usernummer # 463) an
:
Oh uups big fouldas war die wrong URL, sorry
die richrige ist "http://www.kburra.com"
dort kannst du dir den net pal 1.2c runterladen
und crackz gibs bei altavista
*schande*schmach*
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Gracias! Werde ich mal checken.
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
So.
Gut is.
Feierabend.
Ende Gelände!
Vorbei!!
Ich hab die Faxen jetzt endültig dicke!
Irgenwann muß einem ja mal der Kragen
platzen und ich mach diesen Psychoterror
jetzt nicht mehr mit.
Schluß mit dem Kaspertheater,ich wechsle
jetzt DOCH den Provider und geh zu NGI.
Zwar 4 Monate VLZ,aber dafür keine
endlosen Einwahlorgien.
So.
Ende der Durchsage...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Viel Glück, Doppelgänger - schlimmer kanns ja nicht werden!
@ all: 2 Fragen:
1.) Nachdem gewählt wurde passiert manchmal gar nichts - Totenstille! Nach ca. 40-60 Sekunden - besetzt - Was ist das?2.) Nach ca. 12-14 Einwahlversuchen gibt´s immer die Fehlermeldung: Das Modem reagiert nicht und ich muss den Computer neu starten, sonst ist keine Neuwahl möglich - Fehlerbehebung?
Geschrieben von: Dr.Ostman (Usernummer # 463) an
:
@fem.1. das nichts was du hörst ist nichts es ist sozusagen das NIRVANA der Telekom bzw. einer Vermittleranlage, wenn sie nichteinmal mehr genügend kapazitäten hat um den ankommenden rufen zu melden, daß keine leitung mehr frei ist.
2. das problem mit dem modem kann ichmir nicht erklären, scheint aber dein treiber zu sein, der sich wegen bestimmter oder undefinierbarer Meldungen durch die leitung nach gewiser zeit einfach aufhängt.
-> probiers mal, wenn nicht schon geschehen, mit o.g. "net pal" hat bei mir alle probleme beseitigt.
ansonsten : VIEL GLÜCK WEITERHIN
*Grz*
dr.ostman
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Danke erstmal, Dr. Ostman!Aber 1. Ist es schon das 2. Modem, bei dem ich die Probleme mit dem ständigen Neustaert nach ca. 12-14 Mal einwählen hab´ und 2. hab ich´s schon mit dem NetPal versucht und es bestand das gleiche Problem! *heul*
Ich will endlich unbeschwert surfen!!! Bin doch TF-süchtig!!!
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
@Freundelektronischermusik:
ich hatte schon alle von dir geschilderten
Probleme bei der Einwahl.
Diese "Totenstille" und auch die
Fehlermeldung "keine Rückmeldung" -
da mußte ich allerdings nur das Modem
aus- und wieder einschalten,dann ging's
wieder.Das hast du wahrscheinlich auch
schon probiert wenn du schreibst,du mußt den Rechner ganz runterfahren...
Geschrieben von: Dr.Ostman (Usernummer # 463) an
:
hmm immer das gleiche problem mit dem modem
bei mir hat dieser ganze ärger mit der ISDN-karte zum glück aufgehört.*froi*froi*
@fem
schade, daß es nicht funktioniert
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Hm,auf Onlinekosten.de mal 'n paar
NGI-Bewertungen durchgelesen.Da wurde
sehr oft die Berechnung von Mehrfach-
einwahlen erwähnt.Die einzige Flat,die
tadellos funktioniert,ist T-online.
Das Monopol kehrt zurück,nämlich dann,
wenn alle anderen Flatrate-Anbieter
aufgeben.Das wird wohl noch kommen.
In diesem Fall beneide ich die Amis,
ehrlich.Unabhängige Telefonanbieter und
Provider,die Flats für 30 Mark anbieten,
ohne Haken und Ösen,KABEL!
Kabelmodem rein,Kiste an und
drin,mit 400 k/sec.
Die lachen sich doch scheckig über den
Affenzirkus hierzulande...na ja,wenn sie
ihn mitkriegen würden.
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Falls es hier ein paar Surf1-ler gibt, eine Info für euch: Surf1 hat soeben Pleite gemacht und Konkurs angemeldet (kein Scherz).
Sonnet hat wohl den Powerusern gekündigt, bei mir ist die Einwahl jetzt kein Problem mehr. *freu*
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
was surf 1 pleite? die haben doch gerade ebendie Preise verdoppelt 
kriegen die surfer Ihr Geld wieder zurück? (das waren doch die mit "prepaid")
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
ui wie lustig.. surf 1 scheint wohl die rechnung ohne mich gemacht zu haben , als die gegründet wurden
ich hab zuviel gesaugt
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
leute, da ich dann ja wohl in den näxten tagen meine flatrate-kündigung bekommen werde, muss ich ma wissen was ihr mir so empfehlen könnt.
ich will jetz nich extra nen neuen thread dafür aufmachen..also -- was hab ihr für flachraten und wie isses so? (einwahl, geschwindigkeit, geschwindigkeit zu freedrive
, kosten usw..)
ich hoffe jetz nich das ihr mich mit links zu onlinekosten.de zupostet
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
@Cookin Beat:
bin mal auf heut abend um 20 Uhr gespannt,
das wird der Härtetest.Atme erst wieder
auf,wenn's da klappt.
@Drehknopf: Sonnet ist meine erste Flat und
du siehst ja an diesem Thread,daß es da
so einige Problemchen gab.Von anderen
Providern hab ich nur gelesen und kann
also keine Erfahrungsberichte weitergeben.
Allerdings hab ich generell nicht so das
dolle Gefühl was die Zukunft der Flatrates
in Deutschland angeht.Alle Anbieter müssen
nach wie vor pro Minute ihre wasweißichwieivel Pfennige an die Telekom zahlen und somit wird für viele das Geschäft unrentabel und sie gehen pleite,s.Surf 1.
Wie bereits erwähnt: in diesem Fall beneide
ich die Amis (Vorteil - Ortsgespräche für
umme,da sind Flats halt nicht so dat
Problem).
Man wird weitersehen...
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
hm allerdings habn die amis ein ziemlich mieses telefonsystem isdn geht bei nur einem geringen anteil der bevölkerung, grundgebühren auch oft höher ....Flat: kann imho nur DSL Flat von Tonline empfehlen (keine andere getestet - wieso auch?) freedrive ca. 35 - 40 kbyte/s idrive ebenfalls wenn man übern FH Proxy geht über t-online selbst hab ich den verdacht daß die nen 20kB/s Deckel draufhauen [wird den amis wohl zu teuer:)]
kosten tut das 49 DM / Monat 1 Jahr Bindung und DSL je nach Telefonanschluß 9,89 ... 19 DM bei einem analog anschluß ksotets glaub 29 DM oder so (DSL Modem 768 kBit entahlten)
wie die ISDN Tonline Flat (79 DM) ist kein Ahnung da keine ISdn Karte vorhanden.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Haaallo, Doppelgänger und alle anderen Sonnetuser! Ist schon der 2 Tag hintereinander, wo es keine Probs bei der Einwahl gibt - ob sich da was tut?!?
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Sieht so aus.
Mal hoffen,daß es so bleibt.
Von NGI hört man nämlich auch nix Tolles -
da gab's heute morgen nen Totalausfall von
9 Stunden.
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Böse Zungen behaupten ja, dass Sonnet SELBER die Einwahlknoten ausgeschaltet hat....nachzulesen bei IW Online http://www.internetworld.de
Egal, Sonnet hat gerade einen Anmeldestopp verhängt, aber wenn alles so bleibt wie es jetzt ist, bin ich zufrieden. 1-2 Einwahlversuche sind akzeptabel, denke ich.[Edited by CookinBeat (am 01-09-2000).]
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Ich komme jetzt zwar ohne Probleme rein,
dafür sind Seitenaufbau und DL-Speed
miserabel (komm generell knapp auf 1K/sec!).
Es ist zum Haareraufen!
*intastaturfestbeiss*
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Downloads liegen zwischen 4-9kbs, geht eigentlich, der Speed war bei mir immer normal, nur halt das Einwählen war ätzend..
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Als das mit der Einwahl so'n Terror
war,ging's,wenn ich dann mal drin war,
auch ziemlich flott.Nur jetzt hapert's
mit dem Linespeed.Bin halt ein Analog-
Modem-User.
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Hmmm, mit Modem stelle ich mir Sonnet auch grauenhaft vor, ich hab ISDN und es klappt (jetzt) ganz gut.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Nö, geht eigentlich. Da kann ich wirklich nicht klagen.
Doppelgänger, trotz unser ganzen Klagen, haben wir´s ganz schön lange bei sonnet ausgehalten...
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Bei mir läuft's auch wieder ganz
ordentlich (DL bei 4,7 KB/sec.).
Wenn's so bleiben würde,wär's OK.
Nur irgendwie werd ich das Gefühl nicht
los,daß uns da noch mehr Streß ins Haus
steht,siehe Surf 1,Cisma & Co.
Aber erstmal nicht den Teufel an die
Wand malen...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Doch!
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Warten auf die Großhandelsflatrate...
*wart*
*spinnwebenansetz*
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Öffz, betrifft jemanden von Euch nun die Kündigungswelle bei Sonnet, die dazu führen soll, daß sog. Poweruser rausgeworfen werden? Siehe News bei sonnet.de :/Kommt mir etwas sehr unseriös vor...
chris
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Ich komme noch ohne Probleme rein
toi toi toi
Was diese Überlastung betrifft,hat
Cookin Beat ja schon den Artikel auf
Internetworld erwähnt.Sonnet behauptet,
die Einwahlschwierigkeiten hätten an
fehlenden Interconnect-Punkten gelegen,
aber MCI-Worldcom hat derartige Probleme
abgestritten.Also stehen Spekulationen
im Raum,Sonnet könnte absichtlich Einwahl-
probleme erzeugt haben,um die Kosten zu
dämpfen...
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Jetzt wo die Einwahlprobs soweit vorbei sind, geht der nächste Terror los: Extreme-Disconnecting, heisst jede Verbindung wird nach 5 Minuten getrennt. Aber es gibt Hilfe: Wählt euch immer über DFÜ ein und nicht über den Sonnedialer
. Bei funktioniert das sehr gut *freu*.
Aber mal sehen, was sich unsere Sonnet-Techniker als nächstes für einen Scherz ausdenken...die haben sicherlich noch ein As im Ärmel, Blitzschlag zum Beispiel....ohhh..leider sind alle Server kaputt, in den nächsten 3 Wochen wird keine Einwahl möglich sein...
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Oder "NetPal" benutzen.War ein guter
Tip von Dr.Ostman
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Ja, irgendwie scheint das die Ruhe vor dem Sturm zu sein...
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
@Freundelektronischermusik(und alle anderen):"Ja, irgendwie scheint das die Ruhe vor dem Sturm zu sein..." Tjaaaa, du scheinst Recht gehabt zu haben. Sonnet erkennt seit 00:00 Uhr kein Passwort mehr an ( bei ALLEN Usern!!! Steht in den verschiedenen Foren, die sich mit Sonnet beschäftigen). Vielleicht haben die den Strom abgestellt oder so. Oder die sind pleite. Auf jeden Fall braucht ihr es gar nicht versuchen, euch einzuwählen, bringt eh nix. Das war`s dann wohl. Die Sonne ist untergegangen.
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Hehe...der Krimi geht weiter! Die Einwahl ist nach 12 Stunden wieder möglich.
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Dieses Hickhack kostet einem den letzten
Nerv.
Wo sind wir denn hier?
Auf dem Rummelplatz?
Im Kindergarten?
Nein,im Internet-Entwicklungsland!
Bin mal gespannt,ob bei der Initiative
"Internet ohne Taktung" was bei rumkommt.
*nochmehrwart*
*nochmehrspinnwebenansetz*
Geschrieben von: Hardtrancer an
:
Tja, Telekom kostet 79 DM im Monat.
Wieviel mehr ist das als bei Sonne? Rechnen sich die paar Mark für die Nerven die bei Sonne draufgehen...???
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
@ Cookin Beat: Und ich hab´ mich schon gewundert... Dachte schon, die haben mich gekickt - "Passwort ist ungültig". Na ja, jetzt geht´s ja wieder.
@ Hardtrancer: Auch bei Sonnet kostet´s 79,-- DM. Wie sind denn bei der Telekom die Kündigungsfristen? Und gilt das für ISDN? Fragen über Fragen...
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Zum einen ist's die VLZ von einem Jahr,die
mich bei T-online stört,zum anderen
die Tatsache,daß die Telekom im Internet-
Bereich so langsam ihre heißersehnte
Monopolstellung zurückbekommt.Die kleineren
Flatrate-Anbieten sterben und schließlich
gibt's nur noch die eine Alternative.
Das kann's doch nicht sein.Würde nämlich
Stillstand bedeuten.Also,weg von der
Minutentaktung,hin zur Großhandeslflatrate.
Ich will irgendwann mal ne Kabelflat für
30 Tacken.Und wenn sich nix tut,seh ich da
schwarz.Das meine ich mit Entwicklungsland.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
UUUUUUUUUUUUaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!! Ein Jahr Vertragszeit? Das kannste ja voll vergessen!!!
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
NGI wäre noch eine Alternative, 4 Monate Vertragslfz. DM 77 pro Monat. Aber ich bleib erstmal bei Sonnet.
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
ein jahr Vertragslaufzeit, hab ich keine Probleme damit, ich rechne nicht damit daß ich innerhalb von einem Jahr plötzlich kein Internet mehr will 
und Angst vor Preissenkungen die ich nicht mitkriege hab ich auch nicht.
erst hat die T-Flat für alle Zugangsraten 79 DM gekostet, die hab ich genommen. jetzt kostet sie nur noch 49 DM aber nur für Highspeed DSL, hab problemlos innerhalb von einem Tag wechseln können. Ich kann jetzt halt kein ISDN mehr, sit mir aber wurst weil sowieso viel zu lahm. Und wenn ich durch mein Surfverhalten (min 10 GB / Monat) den Verlust von T-online erhöhe ist mir das auch wurst solange die überleben (sollen halt wieder ein paar aktien verkaufen, dann habn die wieder geld)
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Mal ´ne dumme Frage: Was ist DSL?
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
@Freundelektronischer..: Was DSL genau heisst weiß ich nicht (vielleicht DataStreamLine?), auf jeden Fall kann man damit mit 768kb/s surfen und mit 128kb/s downloaden.
@Chris: Bis jetzt bin ich noch nicht gekündigt worden *freu*. Ich bin aber kein Poweruser, dazu fehlt mir der Nerv und die Zeit.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Und was braucht man für DSL?
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
man braucht eigentlich nur einen x-beliebigen Windows oder Linux PC, einen ISDN Anschluss und eine 10 Mbit oder 10/100 Mbit Ethernet Netzwerkkarte . Konnte dadurch sogar meine ISDN Fritzcard verkaufen...
Die Installation auf dem PC ist nicht schwieriger als bei nem Modem oder ner ISDN Karte.
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
@cookin:
äh fast richtig DSL ist mit 768 kBit (Downstream) surfen, und downloaden (is wurst) z.B. Mp3 Saugen mit 90kByte /s
aber Deine Hompage hochladen (inst Netz reinladen) geht nur mit 128 kBit (Upstream)
is mir aber wurst wenns ins NEtz rein etwas langsamer geht bei dem Preis...
ISDN braucht man auch nicht unbedingt (dann kostet DSL aber etwas mehr, sodaß eigentlich der IDSN Anschluß nach gratis dazukommt wenn mans so rechnent)
ach ja "Telefonports" werden auch keine mehr benötigt (=keine Besetzzeichen mehr, da ja Quasi Standleitung)
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Ich bleib erstmal bei good ol`ISDN...hehe..Habt ihr bei Sonne heute auch euren 10MB Webspace bekommen. Ich bin auf dem Merkur gelandet
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Auf Tripod kriegst du ab heute 100MB
(wenn dich Pop-ups nicht stören und du
keinen Wert auf Cgi-Scripte legst).
Aber nochmal zu Sonnet:
Bin jetzt gerade mal wieder by call
unerwegs,da ich mich bei Sonne nicht
einwählen kann.Die Situation hat sich zwar
allgemein verbessert,aber zur "Rush-hour"
will ich halt auch ohne Probleme ins
Netz,das kann ja wohl nicht zu viel
verlangt sein!
Der Monat ist noch jung,hm,liebäugel jetzt
schon wieder mehr mit NGI.Da gibt's auch
DSL,muß mal den Preis abchecken.
Hoffentlich geht bald mehr mit Kabel,
das reizt mich sehr."Chello" ist am Start,
bloß wann diese Flat verfügbar ist,weiß
man net.Auf jeden Fall geht mit Kabel
halt auch einiges an "Saugkraft"(400k/sec).
Später mehr.
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Jepp, ich finde es gut, dass Tripod meinen Webspace verzehnfacht hat. Sehr cool. Jetzt kann man endlich Videos etc. hochladen..... Nach Gerüchten plant unsere liebe Sonne auch in naher Zukunft einen DSL-Zugang. Mal schauen, was sich da tut. DSL fände ich auch cool, aber ich werde niiiiemals zur Telekom gehen, mit denen habe ich jetzt schon genug Probleme *grummel*.
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
Da ich grad von surf1 gekündigt wurde, bin ich jetze zum ortstarif drin. *heul*
allerdings werd ich das keine 3tage ohne flatrate aushalten.. 
gebt mir kraft, daß ich diese harte zeit überstehe!!!
(ps: ja, ich bin süchtig)
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an
:
Welche Flatrate willst Du denn nehmen? T-Online doch nicht, oder *lach*
. Sonnet nimmt keine Neuenanmeldungen mehr an, NGI macht wohl auch bald pleite....Aaaaaber ich weiss wie man sich immer noch bei Sonnet anmelden kann (wenn du es denn willst: Einfach hier klicken/in Adresszeile einfügen: http://signup.sonnet.de/signup/callando_signup.html