Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co » [gema] Song mit 70.200 Zitaten (=70.200 Formulare) » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an
UBB Code™ Bilder sind hier nicht gestattet.

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™  

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
chris
Usernummer # 6
 - verfasst
Kreidler: "Tag, hier ist Johannes Kreidler, ich hab' ein neues Stück komponiert und das will jetzt gern bei der Gema geltend machen."

Gema Bezirksdirektion Berlin: "Na, da müssen 'n Anmeldungsformular ausfüllen.

Kreidler: "Könnten Sie mir das zuschicken?"

Gema Bezirksdirektion Berlin: "Ja, Soll ick Ihnen dat zuschicken? Woll'n se vielleicht gleich mehrere?"

Kreidler: "Ja, 70.200 bitte."

Gema Bezirksdirektion Berlin: "Watt, wie viel?"

Kreidler: "Ja, ich zitiere in meinem Stück 70.200 andere Stücke und die muss ich doch alle dafür angeben."

Gema Bezirksdirektion Berlin: "Na nu mal langsam. Also, Sie ham'n Werk und dat hat Fremdzitate?"

Kreidler: "Genau, und zwar exakt 70.2000."

Gema Bezirksdirektion Berlin: "Wolln se mich verschaukeln?"

Kreidler: "Ne, das is' ganz Ernst, ich hab' 70.2000 Samples ..."

Gema Bezirksdirektion Berlin: "Also, da gibt's Leute, die melden Werke mit ein, zwei, vielleicht noch zehn fremden Werkteilen. Aber'n Werk mit mehreren tausend, dat ham wir hier ja noch nich' gehabt... wie viele Stunden geht denn Ihr Stück, wenn ick fragen darf?"

Kreidler: "33 Sekunden."

[hand] http://www.kreidler-net.de/productplacement.html
[hand] http://de.youtube.com/watch?v=HUhnQVbtQR8

Anmeldung bei der GEMA mit 70200 Formularen für jedes darin verwendete Zitat.
Aktion mit Lastwagen, Papierkolonnen, Trägern und Presse am 12.9.2008 um 11h bei der GEMA Generaldirektion Berlin, Bayreuther Straße 37 (Wittenbergplatz).

Pressemitteilung:
[hand] http://www.kreidler-net.de/Pressemitteilung_product-placements.pdf

[Smile]
 
PasqualeM
Usernummer # 1448
 - verfasst
gibts das stück jetz wirklich oder is das nur provokation?
 
chris
Usernummer # 6
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
gibts das stück jetz wirklich oder is das nur provokation?

Natürlich ist das 'ne Provokation, aber das Stück findest du dennoch im auf der Site integrierten Player:
[hand] http://www.kreidler-net.de/productplacements.html
 
oskar
Usernummer # 7383
 - verfasst
[klatsch]

es ist etwas zuspät um darauf in voller gänze einzugehen, aber der Hr Kreidler ist mir sympathisch. Ich wünsche Ihm alles gute. Morgen muss ich mir mal die Zeit nehmen und dies kuriosum eingehender erfassen.

chris, sehr viel danke!
 
PasqualeM
Usernummer # 1448
 - verfasst
ich glaub da is sogar was von mir drin...
 
Mix Master Moody
Usernummer # 5090
 - verfasst
pahaha wie geil is das denn;)
 
Gianni
Usernummer # 66
 - verfasst
Kunst als sinnvoller Träger politischer Kritik bzw.
Agitation. Große Sache, verdient Applaus!
 
clit_clutcher
Usernummer # 14522
 - verfasst
ich find die idee flach - und dem typen kann ich keine 10 sekunden zuhören!
igittigatt
 
Inkubator
Usernummer # 3755
 - verfasst
der bosman der modernen musikschaffenden?

kulturflatrate, wenn ich das nur schon höre. die idee ist witzig, er aber leider ziemlich unsympathisch und aufgesetzt...
 
SpeedyJ
Usernummer # 984
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: clit_clutcher:
ich find die idee flach - und dem typen kann ich keine 10 sekunden zuhören!
igittigatt

find ich auch... das sommerloch lässt grüßen.
 
kokabroka
Usernummer # 2839
 - verfasst
Hr. Kreidler hat die Funktion der Gema wohl nicht verstanden und macht "Aktionskunst" daraus.

Wenn er seine 70.200 Schnippsel live vorführen will, reicht es, wenn er ein DJ-Set bei der Gema pauschal anmeldet und bezahlt oder bei einem Veranstalter auftritt, der sowieso Gemagebühren abführt. Hierfür sind keine 70.200 Anträhe nötig.

Ist das Kunstwerk jedoch eine Bearbeitung von 70.200 Songs, muss er natürlich die Rechte mit den Urhebern klären. Damit hat aber die Gema nix zu tun und ist der völlig falsche Ansprechpartner...
 
Sputnikkr
Usernummer # 3738
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kokabroka:


Ist das Kunstwerk jedoch eine Bearbeitung von 70.200 Songs, muss er natürlich die Rechte mit den Urhebern klären. Damit hat aber die Gema nix zu tun und ist der völlig falsche Ansprechpartner...

"M: Sie haben mit der GEMA telefoniert...

K: Wenn ich bei der GEMA Mitglied bin muss ich jedes Werk von mir anmelden, und ich muss Anteile anderer Urheber angeben und dafür Lizenzen vorlegen. Da gibt es nun ein kleines Feld in dem Anmeldebogen, wo ich das eintragen kann. Da ist aber kein Platz für 70200 Fremdanteile, und ebensowenig im Hirn der Angestellten, die mich da am Telefon „beraten“ hat."


Von seiner Homepage...
 
kokabroka
Usernummer # 2839
 - verfasst
Ja, selber schuld, wenn er 70.200 Songs "zitiert". Dann muss man nunmal unabhängig von der Gema die Samples klären bzw. lizenzieren lassen. Nach diesem Aufwand (70.200 mal!) ist es die geringste Mühe, diese Lizenzen der Gema vorzulegen.

Die Lizenzierung/Rechteklärung ist viel aufwendiger als das Ausfüllen von Formularen.
 
Archer2000
Usernummer # 2345
 - verfasst
sehr witzige Idee
die Wirkung sollte aber sicher nicht allzu überbewertet werden.. wie kokabroka geschrieben hat Aktionskunst
 
BIG BAD B
Usernummer # 1412
 - verfasst
bin ja dafür, dass das mal ca 700 künstler machen.... oder dass das mode wird, damit dieser schwachfug da mal aufhört.
 
Thomas Broda
Usernummer # 72
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kokabroka:
Hr. Kreidler hat die Funktion der Gema wohl nicht verstanden

Die habe ich allerdings auch noch nie verstanden.
 
p0rn0star
Usernummer # 9693
 - verfasst
Ich finde die Aktion sowas von bescheuert und den Typen absolut unsymphatisch.
Hoffentlich muß er die 70000 Formulare online ausfüllen und kriegt dann von allen Original-Interpreten richtig eins auf den Sack, weil er die ganzen Samples VOR der Rechteklärung öffentlich aufgeführt hat (im Inet). Irgendwie sowas würde ich dem Spasten wünschen.
Ich verstehe einfach nicht, was diese GEMA Hate-Aktionen sollen. Ich bin jedenfalls froh, daß ich mich nicht um meine ganzen Aufführungsrechte selber kümmern muß, sondern daß die das für mich machen.
 
Mr. Morrison
Usernummer # 11083
 - verfasst
Halte von der Aktion auch nicht viel, aber den Typen durch diese Bezeichnung beleidigen zu wollen, ist diskriminierend gegenüber Menschen die an spastischen Lähmungen leiden.


Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
...dem Spasten wünschen...


 
Thomas Broda
Usernummer # 72
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:

Ich verstehe einfach nicht, was diese GEMA Hate-Aktionen sollen.

Das könnte mit dem parasitären Auftreten dieser Organisation zusammenhängen, das sich z.B. darin äußert, selbst bei Live-Veranstaltungen Gebührenbescheide an die Veranstalter zu verschicken, in denen einfach mal behauptet wird, die aufgeführte Musik sei GEMA-relevant gewesen.

Die GEMA lebt dank der ihr eingeräumten Beweislastumkehr wie eine Made von der Leistung anderer, ohne irgendeine wirkliche Gegenleistung oder irgendeinen Mehrwert zu erschaffen.
 
Thomas Broda
Usernummer # 72
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:

Ich verstehe einfach nicht, was diese GEMA Hate-Aktionen sollen.

Das könnte mit dem parasitären Auftreten dieser Organisation zusammenhängen, das sich z.B. darin äußert, selbst bei Live-Veranstaltungen Gebührenbescheide an die Veranstalter zu verschicken, in denen einfach mal behauptet wird, die aufgeführte Musik sei GEMA-relevant gewesen. Dass die Acts gar nicht in der GEMA organisiert sind, stört gar nicht weiter.

Die GEMA lebt dank der ihr eingeräumten Beweislastumkehr wie eine Made von der Leistung anderer, ohne irgendeine wirkliche Gegenleistung oder irgendeinen Mehrwert zu erschaffen. [/qb][/QUOTE]
 
p0rn0star
Usernummer # 9693
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mr. Morrison:
Halte von der Aktion auch nicht viel, aber den Typen durch diese Bezeichnung beleidigen zu wollen, ist diskriminierend gegenüber Menschen die an spastischen Lähmungen leiden.

Verzeihung, aber ich denke jeder weiss, wie´s gemeint ist. Ansonsten streiche "Spasten" setze "Spacken".
 
snar
Usernummer # 12290
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kokabroka:
Hr. Kreidler hat die Funktion der Gema wohl nicht verstanden

Die habe ich allerdings auch noch nie verstanden.
ROFL

Ich auch nicht so wirklich...
Eine Behörde für formale Verwaltung und Juristerei, die Kraft des Amtes und der gegebenen Legitimation als ständiges Damoklesschwert über allem hängt, was mit Musik zu tun hat...
 
snar
Usernummer # 12290
 - verfasst
geht da eigentlich jemand von hier hin?
 
Sternchen
Usernummer # 2102
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
ich glaub da is sogar was von mir drin...

jo. hab ich auch direkt erkannt. bei sekunde 3,0076. [rolleyes]
 
PasqualeM
Usernummer # 1448
 - verfasst
ironie war ja noch nie deine stärke... :P

hat das jetz eigentlich was gebracht?
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0