Autor
|
Thema: [Essen] für Körper und Seele ...kulinarische Lobeshymne auf unsere Geschmacksnerven
|
Schnapsdrossel
    
Usernummer # 6968
|
verfasst
Simple, einfach zu beschaffende Nahrungsmittel -ulkige Lebensmittelkombinationen für den kleinen Geldbeutel. Leckere Geheimnisse des Kühlschrankes...
+ + + +
- Leichte Kost für den kleinen Alltagsfeierabendhunger (versteckte Fette nicht vergessen!) Der Asiate um die Ecke führt als Beilage zumeist Fischchips - diese mit der leckeren Lachsfrischkäsezubereitung (gaumenfreudenstimulanz) oder Sojasosse (ein Erlebnis für die Lauscher...knistert wie Calippo Fizz dazumal) dippen. Dazu einen leckeren Roten und zur Abrundung eine Scheibe Vollkornbrot mit Camembert 'Weiß-Blau'...sowas könnte ich ewig zelebrieren...
Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Schnapsdrossel
    
Usernummer # 6968
|
verfasst
kenne ich - teilweise ähnliche threads aber ich sehe dennoch lohnenswerte differenzen...
Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Ka-zwei
   
Usernummer # 12957
|
verfasst
Ich steh total auf SUSHI. Davon koennt ich soviel essen bis zum umfallen. Mit viel scharfem Wasabi und Sojasosse.
Und Wassermelone, aber nur im Sommer.
Edit: Ulkige Lebensmittelkombinationen a la USA:
Toastbrot mit Bananenscheiben und ner Scheibe Kaese obendrauf in der Mikro eine Minute brutzeln.
Eine suesse frische Erdbeere mit einem Stueck mildem Gouda in den Mund stecken (und essen).
Cheese and Jelly Sandwich (aber sowas wie Gouda, am besten Kaese vorher noch in der Mikro schmelzen)
Kennt jeder: Peanut-Butter and Jelly-Sandwich.
Oder das: Peanut-Butter and Fluff-Sandwich. Iiih.. bappisch.
Mexico quick food: Dose Bohnen+etwas Spaghetti Sosse in der Mikro aufwaermen und mit ebenfalls in der Mikro aufgewaermter Tortilla verspeisen.
Ach so und wusstet ihr, dass ihr euch ne Ofenkartoffel ganz schnell ohne Ofen und Wasser zubereiten koennt? Ja genau in der MIKROWELLE, und zwar fuer fuenf Minuten. Gar net ma' so uebel.
Die tun hier so ziemlich alles moegliche in die Mikrowelle (frische gewaschene Unterhosen und Hamster zum trocknen - im TV gesehen).
Viel Spass beim Ausprobieren. Vielleicht faellt mir ja spaeter noch was ein.
Aus: Spießbaden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
LisaS.
   
Usernummer # 12623
|
verfasst
Also Ich Stehe ja auf Brot mit KräuterStreichkäse und Lyoner Oder Brot mit Frischkäse und Marmelade Nutella-aud-dem Glas-Löffeln ALDI Schokolade!!!! Käse pur Käse in allen anderen Variationen
Und noch was perverses: Meine Schwester mag Spiegeleier und Bratkartofeln mit Honig drüber
*Viel Spaß beim ausprobieren *huahuahua
Aus: Freiburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
Wenn's dann - im fernen Frühsommer - mal wieder Erdbeeren gibt, kann ich folgendes Rezept sehr empfehlen:
Avocadomousse mit Erdbeeren
Zutaten für 6 Personen: 2 mittelgroße reife Avocados, Saft von 2 ungespritzten Limetten, 100 g Crème fraîche, 3 Eiweiß, 50 g Zucker, 3,5 Blatt Gelatine, 2 cl Cognac, 500 g Monatserdbeeren ohne Strunk, 1 EL Aceto Balsamico, 50 g Puderzucker, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Basilikum zum Ausgarnieren
Der Trick: Die Limette verhindert, dass sich die Avocados braun färben.
Zubereitung: 1. Geschälte Avocados mit Limettensaft vermengen und mit dem Mixstab pürieren bzw. aufmixen. 2. Kalte Crème fraîche leicht anschlagen und unter die Avocados heben. 3. Eiweiß und Zucker steif schlagen und unterheben. 4. Gelatine im kalten Wasser einweichen, ausdrücken, in Cognac auflösen und ebenfalls unter die Masse mengen. 5. Creme in mit Klarsichtfolie ausgelegte Förmchen füllen, drei Stunden kalt stellen. 6. Kurz vor Ende der Kühlzeit Erdbeeren halbieren, mit Balsamico beträufeln. Puderzucker darüber geben, durchmischen. 7. Die Mousse auf Teller stürzen, Erdbeeren dazu anrichten, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber geben, mit Basilikumstreifen ausgarnieren.
Quelle: SZ Magazin, Witzigmann-Archiv
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
rob07
   
Usernummer # 726
|
verfasst
also für münchner wurstsalat von regensburger lass ich alles stehen. dazu ein paar helle und brezn.
geht nur wenn meine gattin nicht in der küche ist. (muslimin = bekommt die krise bei schweinefleisch!)
Aus: münchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Schnapsdrossel
    
Usernummer # 6968
|
verfasst
@lisa was ist daran bitte pervers? zähle mich auch zu der käsefetischfraktion. mein favorit: camembert aus'm aldi/lidl mit preiselbeeren (+baguette) - günstig und sehr intensiv.
Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Ka-zwei
   
Usernummer # 12957
|
verfasst
@ Schnapsdrossel: Also Camembert und Preiselbeeren ist ja noch was anderes als Spiegelei und Honig (das hoert sich schon ein bisschen sagen wir mal creativ an).
Ach ja noch was: Die Amis essen sausages (so ne Art Minibratwuerstchen und Sirup und Pommes zum Fruehstueck). Die sind wohl der Meister der Kombination von suess und sauer und suess und salzig und was weis ich noch.
Was auch voll lecker ist ist Jam Wun Sen, thailaendischer Glasnudelsalat mit Nuessen oben drauf. Fragt mich aber net nach dem Rezept am besten kaufen. Das ist auf jeden Fall leichte Kost lull Fett ausser die Nuesse.
Aus: Spießbaden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
Ka-zwei
   
Usernummer # 12957
|
verfasst
Da hab ich mir noch was leckeres abgeguckt vom El Pato auf Ibiza:
Datteln im Speckmantel. Einfach einrollen, feststecken und fritieren oder in der Pfanne mit viel Fett (aber vorher das Fett richtig heiss werden lassen).
Nach Geschmack kann man noch ein Stück Manchegokaese unter den Speck mitrollen.
Noch was:
Ruccolasalat (Stiele abschneiden) Gorgonzola (zerbröseln) Trauben (Kerne entfernen, Haut dranlassen, halbieren oder vierteln) Walnuesse (kleingehackt)
von den letzten drei schon ziemlich viel.
Dazu ein Himbeerdressing:
Ganz leicht und von mir selbst erfunden (jedenfalls in dieser Zusammensetzung)
Himbeermarmelade (ruhig ne teure) ca. 1 - 2 Teelöffel Ein Schuss Sonnenblumenöl (kein Olivenöl) Ein Schuss Rotweinessig Ein bisschen Salz Ein Spritzer (aber echt wenig) Zitrone
Abschmecken. Es darf ruhig suess sein. Aber natuerlich nicht wie Marmelade pur. Mit diesem SAlat sehr lecker
Oder Gambas al Ajillo. Sehr lecker und einfach. Das kriegt ihr schon ohne Rezept hin. Zum Wuerzen frische Petersilie, Salz, Pfeffer und viiiiiiiieeeel Knoblauch, teilweise auch ganze Zehen. Kleiner Knobi zum Schluss sonst verliert er das Aroma. Dazu Weissbrot, das man in das heisse Olivenöl mit Knobi dippen kann.
Aus: Spießbaden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Ka-zwei: Ich steh total auf SUSHI. Davon koennt ich soviel essen bis zum umfallen. Mit viel scharfem Wasabi und Sojasosse.
dann solltest du mal einen abstecher nach ludwigshafen machen. da kannst du wochentags von 12:00-14:00 für 8.90 EUR soviel sushi essen willst, wie du willst. :-)
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Pulsar
   
Usernummer # 3252
|
verfasst
2Ka-zwei - Falls Du das "Grand Asia" auf der Taunustr. noch nicht kennst würde ich Dir es vor der Ludwigshafen-Reise empfehlen. Dort gibt’s Mittags ein recht gutes Buffet für nen Zehner... Am Wochenende soll es dort noch besser sein, aber Typisch Marktwirtschaft - es gibt dann den Haken, dass es € 22 kostet, aber jeder darf natürlich Geld verdienen ;-)
Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Nico, bitte um genaue Adresse.. danke
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Ich finde es gibt nix geileres als eine selbstgemachte Lasagne!
Habs jetzt öfters mal mit einem Kumpel gemacht und wir waren jedesmal voll bis zum Rand. Einfach zu lecker.
Und Sushi geht bei mir auch immer. Gibt momentan nix anderes, was mich so fasziniert an Essen. Solche All-You-Can-Eat Angebote sollte es bei uns auch mal geben!
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt: Nico, bitte um genaue Adresse.. danke
oh, da muss ich mal kurz überlegen.ich versuchs mal mit einer wegbeschreibung (zu fuss).
von der tram-haltestelle "Berliner Platz" neben den gleisen entlang in richtung Rathaus-Center laufen. nach ca. 200-300 metern, auf der linken seite ist dann das restaurant auf der linken seite. das ist ca. 100 m vor der kreuzung, wo die bahnschienen nach links in eine andere strasse abzweigen.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Ka-zwei
   
Usernummer # 12957
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Pulsar: 2Ka-zwei - Falls Du das "Grand Asia" auf der Taunustr. noch nicht kennst würde ich Dir es vor der Ludwigshafen-Reise empfehlen. Dort gibt’s Mittags ein recht gutes Buffet für nen Zehner... Am Wochenende soll es dort noch besser sein, aber Typisch Marktwirtschaft - es gibt dann den Haken, dass es € 22 kostet, aber jeder darf natürlich Geld verdienen ;-)
Geh immer zum Sushi-Cirkel in der Altstadt (Nähe Havanna am Markt in so ner Seitenstraße). Ist zwar teuer, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei diesen "All-You-Can-Eat-Angeboten" der Fisch nicht immer frisch ist. Oder die lassen den Thunfisch einfach weg. Aber 22,- EUR ver-eß ich beim Sushi-Cirkel auch, deshalb werd ichs auf jedenfall mal ausprobieren.
Auch sehr gut: Auf der Taunusstrasse das Brown Sugar oder das Restaurant seines Bruders "Chok Dee" (kann man auf Kissen sitzend essen). Beides gemütliche Thai-Restaurants. Im Brown Sugar gibts auch Cocktails UND diesen Yum Wun Sen - Glasnudelsalat oder Thailändischer Klebereis, den man mit den Händen ißt (zusammendrückt) und in verschiedene Soßen dippen kann.
Aus: Spießbaden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
was auch sehr lecker und ebenso einfach ist: avokadomilch
avokade mit nem stabmixer bearbeiten, ordentlich milch dazugeben, mit etwas zucker abschmecken.
das ganze sollte so kalt wie möglich sein und nicht zu viel avokado enthalten, da es sonst zu üppig wird.
einfach leggaa
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Ka-zwei: Da hab ich mir noch was leckeres abgeguckt vom El Pato auf Ibiza:
Datteln im Speckmantel. Einfach einrollen, feststecken und fritieren oder in der Pfanne mit viel Fett (aber vorher das Fett richtig heiss werden lassen).
.
steck mal in die dattel (man kann auch getrocknete pflaumen nehmen) ne mandel rein --> orgasmus auf der zunge
mfg roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Ka-zwei
   
Usernummer # 12957
|
verfasst
Oder das:
Thunfisch, 70 % Fett Frischkäse, etwas Mayo, Salz, Pfeffer (vielleicht auch Kapern, wenn man sie mag)
Alles in den Mixer, richtig gut durchmixen und schon hat man die Sosse, die zu Vitello Tonato gegessen wird. Schmeckt sehr gut als Vorspeise mit Weissbrot.
Edit: Jetzt ist mir doch noch was einfaches einfallen:
Hummos (Kichererbsen-Sesamcreme)
1 grosse Dose Kichererbsen Sesamcreme (kriegt man im Asia-Shop oder im nem türkischen Laden oder man braucht nen guten Mixer) Olivenöl Cumin (weiss das deutsche Wort nicht, da ich dieses Rezept nur in den USA ausprobiert hab) Zitronensaft Salz
Alles in den Mixer und durchmixen, die genaue Zusammensetzung weiss ich nicht genau, müsst ihr halt ausprobieren und abschmecken und je nachdem mehr Kichererbsen oder Sesamcreme dazu.
Nach Geschmack kann man nach Fertigstellung verschiedene andere Sachen hinzufügen, z. B. - noch mehr Zitronensaft - kleingeschnittene Oliven - angebratene Auberginen - Chilis - Paprikapulver [ 19.11.2005, 14:03: Beitrag editiert von: Ka-zwei ]
Aus: Spießbaden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Auch lecker:
Einen kräftigen Manchego Käse eine halbe Stunde in gutem Balsamico-Essig ziehen lassen.. dazu lecker Fladenbrot und ein kräftiger Roter... Mjam
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Pulsar
   
Usernummer # 3252
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Ka-zwei: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Pulsar: 2Ka-zwei - Falls Du das "Grand Asia" auf der Taunustr. noch nicht kennst würde ich Dir es vor der Ludwigshafen-Reise empfehlen. Dort gibt’s Mittags ein recht gutes Buffet für nen Zehner... Am Wochenende soll es dort noch besser sein, aber Typisch Marktwirtschaft - es gibt dann den Haken, dass es € 22 kostet, aber jeder darf natürlich Geld verdienen ;-)
Geh immer zum Sushi-Cirkel in der Altstadt (Nähe Havanna am Markt in so ner Seitenstraße). Ist zwar teuer, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei diesen "All-You-Can-Eat-Angeboten" der Fisch nicht immer frisch ist. Oder die lassen den Thunfisch einfach weg. Aber 22,- EUR ver-eß ich beim Sushi-Cirkel auch, deshalb werd ichs auf jedenfall mal ausprobieren.
Auch sehr gut: Auf der Taunusstrasse das Brown Sugar oder das Restaurant seines Bruders "Chok Dee" (kann man auf Kissen sitzend essen). Beides gemütliche Thai-Restaurants. Im Brown Sugar gibts auch Cocktails UND diesen Yum Wun Sen - Glasnudelsalat oder Thailändischer Klebereis, den man mit den Händen ißt (zusammendrückt) und in verschiedene Soßen dippen kann.
Bezüglich frischem Fisch kann ich Beruhigung geben. Es sind vielleicht nicht alle Snobs der Stadt beim Sushi-Buffet und die Guys dort sind keinen Michaelin-Köche, aber es ist insgesamt durchaus gepflegt und auch für die nicht Sushi-Fraktion interessant, weil man eben auch No-Sushi-Food bekommt. Stimmt aber schon - die Hygiene ist vor allem bei rohem Fisch ein nicht unwesentlicher Faktor. Ich hoffe ich irre mich nicht, aber in meiner Vorstellung bekommt man schnell genug mit, wenn man es mit verdorbenem Fisch zu tun hat.
Ad Topic Vor allem bei unseren Asiatischen Mitmenschen soll es ja viele geben, die meinen, Käse wäre verdorbene Milch. Diesen Thesen kann ich gedanklich nicht wirklich folgen. Gute „Käse-Erinnerungen“ durfte ich schon ein paar Mal in urigen Alpen-Hütten an Raclette oder Fondue Abenden sammeln. Köstlich! Achso: In Holland mal echten Gauda probieren!
Deftig, aber vielleicht ein bisschen einfallslos: um die Weihnachtszeit ‚bei Mutter’ eine Gans mit allem was dazu gehört(Feldsalt, Avocado essen, Eis mit heißen Himbeeren, ...) zähle ich auch zu meine kulinarischen Highlights – Jahr für Jahr...
Schade mir fallen so auf Anhieb keine wirklich guten Kreationen zum selber machen ein.
Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
guilty as charged
schneewittchen
Usernummer # 6076
|
verfasst
@ Ka-Zwei: Cumin = Kreuzkümmel. Steht aber meist eh beides auf der Gewürzdose. Laut meinem Buch kommen auf 200g Kichererbsen jeweils 3 EL Öl und Tahini, der Saft von 1 1/2 Zitronen, zwei Knoblauchzehen und je nach Konsistenz beim Pürieren etwas Wasser. Hummous gibt's hier im Supermarkt auch mit roter Paprika oder Zitrone und Koriander, aber grundsätzlich ohne Knoblauch.
Mein Standardessen wenn ich keine Zeit habe: Pittabrot (die kleinen flachen Taschen, die man füllen kann) aus dem Gefrierfach fischen, toasten, Hummous, ein-zwei Blätter Romana und ein paar Scheiben Tomate rein. Essen.
Andere Sachen, die man kalt und direkt aus dem Kühlschrank essen kann: Dunkles Brot mit Tahini (Sesampaste) und Tomaten. Paprika mit einer Scheibe Brot, etwas Harissa (Sambal Oelek und etwas Kreuzkümmel und Koriander tut's auch), Knoblauch und Walnüssen im Mixer pürieren und aufs Brot.
Baba ganoush - sprich gebackene pürierte Aubergine - mit Salz, Pfeffer, Zitrone (alternativ Sumach) und nach belieben Cayenne, Paprikapulver, Joghurt und Walnüssen auf Brot oder mit Maischips.
Gurkensalat mit Granatapfel: Man nehme einen Granatapfel, eine Salatgurke und eine Zwiebel, jeweils in Scheiben geschnitten. Ein halbes Bund Minze zerpflücken, 3 EL Zitronensaft dazu, salzen, pfeffern, gegebenenfalls noch 2 EL Öl oder Joghurt dazu und eine Weile ziehen lassen. Ich habe beim letzten Mal statt Öl Tahini verwendet, was eigentlich auf's selbe hinausläuft, nur dass die Sesampaste etwas bitterer schmeckt. Nochmal Gurken, diesmal allerdings mit gerösteten leicht zermörserten ungeschälten (!) Sesamsamen, Öl, Zucker und Soyasoße.
Allzweck-Salatdressing: 100g Mayonnaise, 6EL Joghurt und 3EL Ketchup oder Tomatenmark, eine gepresste Knoblauchzehe, 1 Bund Petersilie, Saft einer halben Zitrone, Tabasco nach Geschmack, zuckern, salzen, pfeffern (Funktioniert erwiesenermaßen auch mit Soyajoghurt). Ich schütte auch gerne geröstete Erdnüsse in meinen Salat.
Aus: Philadelphia | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Ka-zwei
   
Usernummer # 12957
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: guilty as charged: @ Ka-Zwei: Cumin = Kreuzkümmel. Steht aber meist eh beides auf der Gewürzdose. Laut meinem Buch kommen auf 200g Kichererbsen jeweils 3 EL Öl und Tahini, der Saft von 1 1/2 Zitronen, zwei Knoblauchzehen und je nach Konsistenz beim Pürieren etwas Wasser. Hummous gibt's hier im Supermarkt auch mit roter Paprika oder Zitrone und Koriander, aber grundsätzlich ohne Knoblauch.
Ach ja, der Knoblauch. Aber der muss ja nicht unbedingt rein. Man kann ja sehr unterschiedliche Variationen machen, das ist ja das gute. Ich probiere sowieso alles mögliche aus. Und schütte von allem mal was dazu. Manchmal schmeckts echt geil und manchmal scheiße, aber es macht Spass! Wasser würd ich aber nicht dazugeben, eher noch etwas mehr Olivenöl, das trennt sich doch nach ner Zeit und Wasser aufm Brot...dann lieber Olivenöl, oder?
Aus: Spießbaden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
Ka-zwei
   
Usernummer # 12957
|
verfasst
[/qb][/QUOTE]Deftig, aber vielleicht ein bisschen einfallslos: um die Weihnachtszeit ‚bei Mutter’ eine Gans mit allem was dazu gehört(Feldsalt, Avocado essen, Eis mit heißen Himbeeren, ...) zähle ich auch zu meine kulinarischen Highlights – Jahr für Jahr...
[/QB][/QUOTE]
Irgendwann vor drei Jahren hab ich mal ne Weihnachtsgans gemacht, aber ich hab den halben Tag mit Maronenschälen verbracht und mich währenddessen so mit Maronen (und den Rotwein getrunken, in dem die Äpfel eingeweicht werden) vollgegessen, dass ich von der Gans abends keinen Bissen runtergebracht hab.
Ich glaub man merkt nicht unbedingt, wenn der Fisch nicht frisch ist. Er darf auf jedenfall nicht nach Fisch riechen und er darf vorher nicht eingefroren, aufgetaut und wieder eingefroren worden sein.
Aus: Spießbaden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
Hmm, was hab ich denn in letzter Zeit häufiger gemacht?! *grübel*
Funkyandy's Prawn Club Sandwich (Variation des Lobster Club Sandwich) Sandwich Toast King Prawns Bacon Salat Mayonaisse (alternativ Miracel Whip, Senf + Zitronensaft) Tomate
King Prawns in der Pfanne braten und danach mit dem Messer zerhacken oder relativ klein schneiden. Den Sandwich Toast mit Mayonaisse (ich bevorzuge eine selbstgemachte aus Miracel Whip, Senf und Zitronensaft) bestreichen, ein wenig Salat und die zerkleinerten Prawns darauf geben. Dann noch ein paar Streifen gebratenen Bacon darüber und evtl. noch eine Scheibe Tomate dazu und genießen. Eignet sich auch hervorragend zum Mitnehmen (einfach in Folie verpacken).
Funkyandy's Fat American Breakfast Sandwich Toast Butter Ei Bacon Maple Syrup Fleisch (Sausages oder Burgerfleisch o.Ä.) Evtl. Tomaten
Ganz gewöhnliches Rührei machen, dann noch Bacon und evtl. kleingeschnittene Tomaten dazu. In einer weiteren Pfanne jede Menge(!) Butter heiß werden lassen, nebenbei die Toast Scheiben in verrührtem Ei wenden und dann in der heißen Butter herausbraten und letztlich mit Maple Syrup servieren. Zusätzlich noch Sausages oder Burgerfleisch braten und das "Ultimate Kalorien und Fett Frühstück" ist perfekt. [ 16.11.2005, 19:27: Beitrag editiert von: funkyandy ]
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Pulsar
   
Usernummer # 3252
|
verfasst
Schlafstörungen..., aber da fällt mir gerade eben auf das ich mit meiner Gans ja voll am eigentlichen Thread-Thema vorbeigefahren bin, denn die Gans braucht ja tatsächlich sehr lange und geht dazu noch gut ins Geld.
Zur Verteidigung: Naturtalente rollen Threads prinzipiell IMMER von hinten auf und so kommt es eben zu meilenschweren Missverständnissen (nach Paul Watzlawick, wohl eine Störung auf dem zweiten Axiom...). Gut mittlerweile habe ich den Thread studiert, es tat gut, aber das war auch das einzige, und im Übrigen muss man es eben nehmen wie es kommt. auch nicht gerade einfach in Deutschland zu bekommen, aber eine Parade für den Gaumen: In NYC ein Frühstück konsumieren. Ich glaube das beste an dem Riesen-Moloch - Manhattan - ist das abgefahrenen Breakfast, das habe ich so gut in Erinnerung, das NYC glatt meine Lieblingsmetropole ist. @ funkyandy das Du sowas in Deutschland versuchst. Respeckt.
Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Ka-zwei: Da hab ich mir noch was leckeres abgeguckt vom El Pato auf Ibiza:
Datteln im Speckmantel. Einfach einrollen, feststecken und fritieren oder in der Pfanne mit viel Fett (aber vorher das Fett richtig heiss werden lassen).
Nach Geschmack kann man noch ein Stück Manchegokaese unter den Speck mitrollen.
Noch was:
Ruccolasalat (Stiele abschneiden) Gorgonzola (zerbröseln) Trauben (Kerne entfernen, Haut dranlassen, halbieren oder vierteln) Walnuesse (kleingehackt)
von den letzten drei schon ziemlich viel.
Dazu ein Himbeerdressing:
Ganz leicht und von mir selbst erfunden (jedenfalls in dieser Zusammensetzung)
Himbeermarmelade (ruhig ne teure) ca. 1 - 2 Teelöffel Ein Schuss Sonnenblumenöl (kein Olivenöl) Ein Schuss Rotweinessig Ein bisschen Salz Ein Spritzer (aber echt wenig) Zitrone
Abschmecken. Es darf ruhig suess sein. Aber natuerlich nicht wie Marmelade pur. Mit diesem SAlat sehr lecker
Oder Gambas al Ajillo. Sehr lecker und einfach. Das kriegt ihr schon ohne Rezept hin. Zum Wuerzen frische Petersilie, Salz, Pfeffer und viiiiiiiieeeel Knoblauch, teilweise auch ganze Zehen. Kleiner Knobi zum Schluss sonst verliert er das Aroma. Dazu Weissbrot, das man in das heisse Olivenöl mit Knobi dippen kann.
Rucolasalat wohl eher mit Parmesan, weil Gorgonzola zerbröseln ist wohl schwer als Frischkäse bzw Schmierkäse.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Ka-zwei
   
Usernummer # 12957
|
verfasst
Der passt aber am besten! Irgendwie geht das schon. Bei mir gings. Feldsalat geht aber auch. Oder Ruccula und Feldsalat gemischt.
Aus: Spießbaden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
@Pulsar: Ich steh auf American Food, egal ob Breakfast (da könnte man übrigens noch dicke Südstaaten Pancakes hinzufügen, aber das ist mir für normales Frühstück dann meist zu viel Aufwand), Steak oder Burger. War auch schon in NYC und hab da dickes All-You-Can-Eat Breakfast in mich hineingeschlichtet.
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
guilty as charged
schneewittchen
Usernummer # 6076
|
verfasst
@ Ka-Zwei: Ich hab's bisher nicht selbst ausprobiert, weil ich den Inhalt einer ganzen Dose alleine nicht wegbekomm
Gerade gegessen: Kastanien (vorgegarte aus dem Glas) mit Butter und Zimt in der Pfanne erhitzen.
Aus: Philadelphia | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Pulsar
   
Usernummer # 3252
|
verfasst
Der folgenden Website sagen was man so im Haushalt hat und sofort gibt sie Dir das Rezept, press: www.cookingbynumbers.com
Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LisaS.
   
Usernummer # 12623
|
verfasst
Es ist Weihnachten: ganz besonders gut tut der Glühwein und die Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt, gefolgt von heißen Maroni und einem Crepe oder einer luftigen Waffel mit Zimt und Zucker....mjam (gefolgt von ein paar weiteren Glühwein, der mit Amaretto verfeinert wird )
Zimtsterne und Basler Leckerli liebe ich ja auch. Gänsebraten ist auch toll. Weihnachten (und der Monat davor) ist definitiv das leckerste Fest!
Aus: Freiburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
elektroniker
  
Usernummer # 10745
|
verfasst
Schnell, lecker und recht günstig:
Aus´m Aldi mit Tomaten-Pesto gefüllte Gnochis besorgen (Frischpasta im Kühlregal), diese ein paar Minuten in Butter braun anbraten (nicht zulang damit´s nicht matschig wird), dann 4-5 kleingeschnittene Cherry-Tomaten und 1/4 - 1/2 zerkleinerten Feta-Käse (auch alles Aldi) reinkippen, gut durchmischen. Je nach Lust und Laune noch würzen, ich persönlich empfehle grob gemahlenen bunten Pfeffer...
Bon Appetit !!!
Aus: jetzt in Trier | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704
|
verfasst
Zurzeit steh ich voll auf Arabische Küche, ebenfalls experimentiere ich momentan mit der französischen Küche, was auch oft unterschätzt wird ist die türkische Küche, vereinzelt halten da auch türkische Restaurants die Fahne hoch und beweisen dass es mehr als Döner gibt, welcher ja eigentlich garnicht aus der traditionellen türkischen Küche stammt sondern in den Siebzigern in Kreuzberg das erste mal in seiner eigentlichen Form gesehen wurde. Bei Gelegenheit werde ich mal ein paar Rezepte online stellen.
Es ist sehr schade das bei der derzeitigen Entwicklung die Esskultur und Nationalität immer mehr verloren geht, genauso wird der Umgang mit den Lebensmitteln immer erbärmlicher, wobei der Fleischskandal nur eines von vielen Beispielen ist.
Und auch der amerikanische Einfluß breitet sich aus wie die Pest, bei uns kriegt man ja vorwiegend nur noch amerikanischchinesisch, -mexikanisch, -indisch, -japanisch, was dort geboten wird hat mit der eigentlich Esskultur dieser Länder oft nur noch wenige Gemeinsamkeiten, hauptsache fettig und vollgepumpt mit Geschmacksverstärkern.
Aber das Problem besteht ja nicht nur international, selbst bei uns geht Trend immer mehr Richtung Fastfood, Currywürste, Bratwurstsemmeln, Leberkäs etc...
Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Igel
  
Usernummer # 10783
|
verfasst
Da hier offensichtlich gerne Amerikanisch gegessen wird, hier mein Liebling aus der Trailer-Park-Küche:
das Grilled-Cheese-Sandwich
- Pfanne vorheizen - Ami-Weißbrotscheibe mit Margarine bestreichen - mit der gebutterten Seite nach unten in die Pfanne - Scheibe Cheddar (Scheiblette o.ä.) drauf - muss nicht unbedingt "processed cheese" sein... ich mag's ehrlich gesagt mit ner Scheibe Gouda lieber - zweite Scheibe Weißbrot buttern, mit der Margarine nach oben auf den Käse legen. - 30 Sekunden warten - wenden - 30 Sekunden warten - wenden, bis beide Seiten kross braun sind - LECKER!
Aus: Frankfurt | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LisaS.: Es ist Weihnachten: ganz besonders gut tut der Glühwein und die Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt, gefolgt von heißen Maroni und einem Crepe oder einer luftigen Waffel mit Zimt und Zucker....mjam (gefolgt von ein paar weiteren Glühwein, der mit Amaretto verfeinert wird )
Zimtsterne und Basler Leckerli liebe ich ja auch. Gänsebraten ist auch toll. Weihnachten (und der Monat davor) ist definitiv das leckerste Fest!
Und danach einen grossen Bogen um die Wage machen. *g*
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
mehr als lecker und mehr als simpel:
arista di maiale con patate al forno
hört sich wild an, ists aber nicht - ein simples toskanisches gericht aus schweinekotelett und kartoffeln.
man braucht dazu: ca. 1,5 kg schweinekotelett am stück mit knochen 2 knobizehen 2 schöne ästchen frischen rosmarin 6 blätter frischen salbei salz + pfeffer ca. 1,5 kg kartoffeln öl bindfaden
zubereitung: erst mal kräuter und knobi fein hacken und mit ca. 1 esslöffel salz und natürlich weniger pfeffer vermengen - evtl. bisschen mehr machen, damit es auch sicher reicht. dann das kotelett entlang des knochens so weit einschneiden, dass man es aufklappen kann, es aber noch nicht abreißt. einen teil der würzmischung in die tasche einreiben. dann zuklappen und mit bindfaden/kochgarn fixieren, dass das ding wieder ganz aussieht. dann außenrum ordentlich mit würzmischung einreiben und in eine auflaufform geben. die geschälten und geviertelten kartoffeln drumherum drapieren und auch mit der mischung bestreuen. nun noch ca. 8 - 12 esslöffel olivenöl (alternativ auch rapsöl) über allem verteilen und für 60 - 75 min in dem auf ca. 200 grad vorgeheizten ofen backen. anschließen das fleisch in dünne scheiben schneiden und fertig ist das festessen
ich kanns absolut nur empfehlen.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Rainer Zufall
   
Usernummer # 12160
|
verfasst
klingt gut werd ich mal ausprobieren, brauch man nur noch irgendein gemüse dazu
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
als gemüse dazu könnt ich noch überbackenen fenchel empfehlen - hab selten so ein hammerleckeres gemüse gegessen.
ganz simpel 2, 3 größere fenchelknollen nehmen (also 3 stück reichen für 4 personen), waschen + enden abschneiden, halbieren, strunk herausschneiden und 5 - 7 min in salzwasser garen, anschließend mit der schaumkelle herausnehmen. ca. 1 tasse vom kochwasser abnehmen, den rest wegkippen. dann kleine, helle mehlschwitze mit dem kochwasser anrühren, mit etwas brühwürfel + muskat abschmecken, halber becher sahne dran (oder nach geschmack auch mehr) - die sauce sollte aber eher dickflüssig bleiben. fenchel nochmal halbieren, in einer auflaufform auslegen, sauce drüber und ein wenig parmesan darüberreiben. idealerweise die letzten 20 min zum fleisch mit in den ofen schieben, bis die ganze chose leicht bräunt.
das vorbereiten dauert insgesamt nur ca. 15 min - kann man also locker machen, während der braten schon schmort
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
LisaS.
   
Usernummer # 12623
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LisaS.: ...Weihnachten (und der Monat davor) ist definitiv das leckerste Fest!
Und danach einen grossen Bogen um die Wage machen. *g*
Lach. Ich bin glücklicherweise ein schlechter Futterverwerter.
Aber für die Verfechter der leichten Kost: Safran Risotto mit Ananas
-2 Stangen Lauch anbraten (im Origonalrezept mit 20 g Butter, aber mit wenig Öl in der beschichteten Pfanne geht das auch super) -bisschen salz und safran(EINE Prise) dazu -Dann 250g Risottoreis kurz mitdünsten -500ml Gemüsebrühe, 100ml Ananassaft, ein Teelöffel Zitronensaft dazu, das ganze laut Packungsangabe köcheln lassen -Ananas anbraten, Curry drüber, -ab damit ins risotto, genießen
Eigentlich gehören da insgesamt 40 g butter rein, ich habe aber nur ein kleines Stück zum verfeinern genommen, je nachdem wie mans mag.
Aus: Freiburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
two
   
Usernummer # 7845
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Nagelbrett: rosenkohl!
momentan für 45cent/kilo im supermarkt.
diesen etwas sauberschnibbeln, 10 minuten in gesalzenem wasser kochen und anschliessend in angebratenen zwiebeln und speck wenden, mit muskat würzen und sahne drauf. dazu kleine kartöffelchen vom markt (1,20€/kg], die man junggesellenfreundlich gar nicht mehr schälen muss, kochen.
fertig ist der günstige gaumenschmaus!
das hört sich mal richtig verlockend an.. ich liebe rosenkohl werd das mal antesten..
ansonsten hier um die ecke zum lieblingsgriechen und lecker gyros special (mit käse überbacken) und metaxa-sauce geniessen.. dafür könnt ich töten
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|