This is topic Selbstbewusstsein adé... in forum Liebes/Leben at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=16;t=000920

Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Was soll ich sagen... Mein chef erzählt mir seit ich in der Firma arbeite, dass meine Arbeit scheisse ist. Ich sei nur ein billiger Sachbearbeiter, habe eh nichts zu sagen. Der allererste Kommentar heute morgen, nachdem ich mir übers Wochenende(!) über eine Programmierproblematik Gedanken machen sollte, war nachdem ich sagte ich hätte eine Lösung: "Na, das sieht doch bestimmt scheisse aus" - ohne es überhaupt gesehen zu haben. Von vornherein wird bei miener Arbeit ein viel strengerer Maßstab angesetzt als bei anderen. Und er lässt mich sehr deutlich spüren, dass ich für ihn nur scheisse bin. Ich muss mich seiner Meinung nach nach einem halben Jahr noch an programmierte Sachen erinnern können, es gibt nämlich bei uns keinerlei Dokumentation der Software, muss ich alles selbst wissen. Er aber, rückt mit Informationen von sich aus kein Stück rüber um sich in der Firma unentbehrlich zu machen.

Darüber hinaus will das Mädel (bei dem ich echt versucht hab mich nicht zu verlieben von Anfang an - leider ohne Erfolg) nur mit mir befreundet sein, was ich ja auch eigentlich so erwartet hab...
Na gut, sie ist an der Situation nicht ganz unschuldig, hat sie doch immer wieder einen echt alles andere als freundschaftlichen Blickkontakt hergestellt, bei dem man einfach dahinschmelzen muss und mir süße Sachen gesagt...

Dann noch so diverse Kleinigkeiten, die einem an so einem Wochenende echt den Rest geben können, von finaziellen Problemen über Rechner-Totalausfall bis vom Türsteher nicht reingelassen werden.
Klar gehts wieder aufwärts irgendwann, aber irgendwie hat sich das Lächeln aus meinem Gesicht komplett als abwesend gemeldet.
Werde das gefühl nicht los, überhaupt nichts auf die Reihe zu bekommen.

Ich hatte eigentlich vor, sowas nicht (mehr) hier zu posten, aber irgendwie komm ich nicht umhin diesen scheiss einfach mal laut rauszuschreien. Bin echt am Ende mit meiner ach-so-tollen Philosophie.
 
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
Also zum Thema job kann ich nur sagen: wechsel ihn!

ich habe oft mitbekommen, dass man selber an einem job festhält, obwohl man nicht wirklich damit zufrieden ist, nur weil halt die kohle immer kommt, und man zu faul ist sich um etwas neues zu bemühen. aber die zeit ist zu kostbar, als das man sie in einem nicht zufriedenstellenden Job zu verplempern. ich denke, dass man sehr viel zeit auch am arbeitsplatz verbringt, und dann auch gucken sollte, dass das einen eingermassen spass macht. das ist wichtig für innnere ausgeglichenheit.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
meine Tips:

- versuch dich selbst nicht so ernstzunehmen. Es wird immer Zeiten im Leben geben, wo man denkt, alles ist gegen einen, aber das Blatt wird sich auch wieder wenden. Lach einfach mal und denk dir, schön dass du heute lebst und nicht im WK2 oder im Mittelalter.
- Letztendlich sind viele Erlebnisse interpretationsfähig. Zum Beispiel mit deinem Chef: Wenn er ein ********* ist, dann bedaure ihn. Sei stolz, dass du in vergleichbarer Lage ethisch "reifer" handeln würdest.
- Gib dich mit Personen ab, die dich mögen. Das baut auf, und wenn es nur die Eltern oder Sandkastenfreunde sind.

Job würde ich allerdings beim derzeitigen Arbeistmarkt nicht ohne weiteres kündigen [Wink]
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ChipTronic:


[...]
was das mädel angeht: freundschaft ist doch auch OK oder? ich mach mir bei solchen büromiezen keine illusionen.
[...]


Nur als Info: ist keine Frau von der Arbeit...
 
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Job würde ich allerdings beim derzeitigen Arbeistmarkt nicht ohne weiteres kündigen [Wink]

würde ich auch nicht, aber man kann sich ja in aller ruhe auch mal ein bisschen umschauen... so kann man dann gediegen evtl. ganz smooth wechseln.
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
wie wärs mal mit nem anderen usernamen, bei DEM kann das ja nix werden mit dem Selbstbewusstsein *GGG*

So, und nach dem Spass nun der Ernst: Den Ärger im Job kannst Du auf ganz verschiedene Arten angehen, nicht immer ist Kündigung die richtige Methode. Zum Beispiel könntest Du mal die nicht vorhandene Doku anfangen, alleine um Dich abzusichern und beim nächsten Mal einfach alles parat zu haben... oder Deine Präsentationsart überdenken, denn manchmal provoziert man Äusserungen und Urteile unbewusst durch ein schlechtes Darstellen der eigenen Leistung.

Die Türsteher-Sache kommentiere ich jetzt mal nicht, DA solltest Du doch eh drüberstehen. Und - naja - das Mädel hat eben andere Vorstellungen - zur Zeit wohl - als Du. Es war bestimmt nicht die letzte Frau in Deinem Leben!

In solchen Zeiten, wenn einfach alles Schei*e zu laufen scheint, könnte Dir eine Alternative helfen. Da wären z. B. (je nach dem, was Du für ein Typ bist): Yoga, Squash, Bowling, Joggen, Meditation, auf einen Berg steigen, ein Buch lesen, ein 1000-Teile-Puzzle lösen, aufräumen und altes Zeug wegschmeissen... jedenfalls irgendetwas, das weder mit Arbeit noch mit Frauen oder Feiern zu tun hat.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Verstehe diese Negativ-Denken bezüglich des Arbeitsmarktes nicht. Es sind zwar nicht die wirtschaftlich stärksten Zeiten, aber wer mal bei jobpilot oder anderen Portalen sich mal die Stellenangebote angeschaut hat, wird merken, dass es da noch ein paar interessante Stellen gibt.

/me ist auch auf Ausschau.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: tanzend-gelber-vogel (Usernummer # 7315) an :
 
weist du mini..... tips, ratschläge oder auch mitbemidleidungen finde ich sind genau das was du nicht brauchst, dass lenkt dich viel zu sehr vom eigentlichen ab .... ich habe da neulich einen satz gelesen .....und ich finde er sagt eigentlich alles aus *g* ....viel spaß damit:


"ich liebe mich immer dann selbst am meisten, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann habe ich das am allernötigsten"

....die beste medizin gegen das im selbstmidleid versaufen ist ....schließ dich drei-vier tage ein und verfalle so sehr in deinem selbstmidleid bis es an dir runtertriiiiieeeeft [Wink] ....oder auch bis du über deinen anblick im spiegel wieder selber lachen kannst! ....siehe auch nimm dich nicht immer so ernst ....@elias
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
guter ratschlag TGV!
und dabei musikhören! mein bevorzugter soundtrack bei sowas sind mahler symphonien und panteras far beyond driven! [lach]
wenn man auf sowas steht kann ich auch ein buch vom dalai lama empfehlen...
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Ist ja nicht so, dass ich nicht in der Lage wäre, mich selbst zu motivieren.
Irgendwann, wenn man sich ständig selbst wieder aufbaut, sich sagt "das wird schon" oder "du schaffst das" etc. ist meine Kraft auch mal am Ende. Die dazu nötige Energie, die ich aus irgendwelchen Erfolgserlebnissen schöpfen könnte fehlt irgendwann schlicht und einfach.
Die Misere daran ist, dass ich ohne die nötige Kraft auch nicht mehr den Elan hab irgendwas wirklich anzupacken und zu Ende zu bringen, das mir dieses Erfolgserlebnis verschaffen könnte. Glücklichweise hab ich wirklich gute Freunde, die mich zum Lachen bringen können, sonst würde ich komplett in dieser Lethargie versinken.
Wenn du den ganzen Tag nur hörst wie scheisse alles ist was du machst, dann hast du einfach nach Feierabend keinen Bock auch nur irgendwas zu machen ausser n paar Bier zu trinken und dann ins Bett zu gehen.
Jede Kleinigkeit, die schief geht potenziert dieses Gefühl noch dazu, obwohls total lächerlich ist.
Das Wissen, dass das eigentlich alles nur im kopf passiert, reicht aber irgendwie nicht - wenns so wäre, wär ich der glücklichste Mensch überhaupt

@ Liricia: mit meinem Chef kann man nicht diskutieren. keine Chance. Er lässt nichts, gar nichts gelten. Am Ende ist er immer derjenige der Recht hat. Wenn man anfängt zu diskutiern ignoriert er mich einfach, fällt mir mit einem neuen Thema ins Wort.
Oder noch ein klassisches Beispiel: Er unterstellt mir ich würde mir über das was ich tu keine Gedanken machen, versuche ich dann aber zu erklären WARUM ich etwas so und nicht anders gemacht habe heisst es: "Du hast aber auch immer ne Ausrede..."
Du hast keinerlei Chance mit diesem Mann vernünftig zu reden.
Ich bin eben nur ein "billiger Sachbearbeiter" (Zitat) und dass ich nichts zu melden hab, lässt er mich auch unentwegt spüren
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Moderator:


[...]Zum Beispiel könntest Du mal die nicht vorhandene Doku anfangen, alleine um Dich abzusichern und beim nächsten Mal einfach alles parat zu haben... [...]

Das hab ich schon öfter angeregt, aber dafür lässt man mir keine Zeit oder tut es als Zeitverschwendung ab. Klar, wenn es alles schriftlich gäbe, wäre er nicht mehr derjenige der als einziger den kompletten Überblick hat und damit quasi unkünbar ist.
 
Geschrieben von: Dr.Flow (Usernummer # 3337) an :
 
[megaphon] Dann kümmere Dich um deiner eigenen geistigen Gesundheit willen um einen anderen Job!Oder führe ein gespräch mit der personalabteilung, wenn es so was bei euch in der firma gibt. sag ihnen, daß du deine arbeitskraft und deine fähigkeiten(an die du ja prinzipiell glaubst)gerne in den dienst dieser firma stellst, aber nicht unter solchen bedingungen. ich glaube, dein chef ist ien ********* und wird es auch bleiben. aber du musst dich nicht gezwungenermaßen seinem einfluss aussetzen.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Oder er will kuck`n wieviel Selbstbeherrschung du hast,warum auch immer! Ich würde an die Sache ein bisschen anders dran gehen! Fang an kurz und knapp deine Meinung zu sagen,nix vorüberlegtes sagen,sondern spoantan aus der Situation herraus!

Wenn wieder ein dummer Spruch kommt,dann fang an zu kontern! Lass dir nicht von so einer dummen "Krawatte" deine Zeit schlecht machen bzw. fang nicht an bei "DIR" die Fehler zu suchen!

Frag ihn doch am besten beim nächsten mal,ob es ihm Spaß macht immer an dir (oder ich weiß nicht ob er das bei anderen Arbeitskollegen auch macht...?) immer die Arbeit anzuzweifeln bzw. die Leute schlecht zu machen? Das wäre eine Frechheit die er sich leisten würde und würde im Betrieb zu keinem erfolgreichen Ziel führen,was eigentlich Sinn und Zweck der Arbeit währe!

Nimm dir etwas Kraft und sag deine Meinung! Was hast du zu verlieren,als einen Arbeitsplatz der dich sowieso ankotzt...?
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Das Problem ist dabei, dass ich eine Wohnung zu bezahlen hab und effektiv eigentlich nichts kann, womit man sich irgendwo bewerben könnte.
In der IT-Branche sind die Zeiten in denen ich, mit den lächerlichen Kenntnissen die ich nunmal auf Grund einer total beschissenen Ausbildung habe, irgendwo nen Job bekäme. Ich bin also darauf verdammt nochmal darauf angewiesen, diese Arbeit zu machen.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Hmm,ich weiß ja nicht ob du in der Ausbildung bist oder schon fertig bist? Konnte ich jetzt nicht wirklich rauslesen...

Erstmal,hast du nix zu befürchten,denn so lange du das Arbeitsverhältnis nicht kündigst,stehen die Chancen recht gut,das du erstmal weiterhin Geld bekommst,da du ja wahrscheinlich auch Steuerzahler bist! Solltest du kündigen,bekommst du ne Sperre vom Arbeitsamt für ca. 3 Monate,das wäre natürlich in deinem Falle,die schlechteste Lösung!

Wenn du Auszubildender bist,hast du vertraglich das "RECHT" auf eine gute/angemessene Ausbildung,was du ihn ja mal belehren könntest...Und küngigen während der Ausbildung natürlich nur mit trifftigen Gründen!

Es ist nicht der Job der dich festhält,du hälts an ihm fest! Überleg dir das mal...
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Ausbildung ist schon fertig, arbeite seit nem Jahr in nem festen Job.
Währen die witschaftlichen Zwänge nicht, würde ich nochmal studieren. Dafür ist es jetzt allerdings zu spät. Kanns mir nicht leisten, meine Eltern erst recht nicht. Mein Bruder studiert schon und das ist teuer genug. Dumm gelaufen würd ich sagen.

Schade, dass Bildung in diesem Scheissstaat nur was für Reiche ist.

Die Firma in der ich mich hab ausbilden lassen, hat nur aus 2 Gründen IT-Kräfte ausgebildet:

-Um Helpdesk-Kosten zu sparen
-Aus Prestigegründen, um als modernes Unternehmen dazustehen

Daher hatten wir zu keiner Zeit einen kompetenten Ausbilder, einen Ausbildungsplan oder gar konkrete Aufgaben. Effektiv gelernt habe ich nichts, nur kann die IHK keine restriktiven Maßnahmen gegen das Unternehmen einleiten, aus politischen Gründen. Denn dann säßen mit einem mal 20.000 Azubis auf der Straße.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
ich finde es hier echt ein wenig heftig, wie schnell hier auf den armen Chef eingehackt und direkt auf "bockig" gemacht wird. Vorgesetzte scheinen schnell zur Hassfigur zu werden.

Mein Meinung ist
- Jede Münze hat zwei Medaillen, d.h. eventuell gibt es nachvollziehbare Gründe für das Verhalten des Chefs, die nicht auf den erstenBlick erkennbar sind.
- Unzufriedenheit der Mitarbeiter mit dem Verhalten des Chefs resultiert oft auch aus dem Gefühl eines Zukurzkommens im Vergleich zu anderen MA. Oft wird hierbei die Qualität der Arbeit und das Potenzial des Mitarbeiters subjektiv falsch eingeschätzt - und zwar vom MA selbst und dann idR ÜBERschätzt.
- Generell würde ich drauf verzichten, meinen Chef zu belehren. Ist er ein Ar***loch, wird er es dir nicht danken. Hat er echte Gründe für sein Verhalten, dann er scheints du im besten Fall als Besserwisser, im schlechtesten als undankbarer Nörgler.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Sagen wir´s mal so:

Ich würde mir überlegen:

1:will ich dableiben und mir immer und immer wieder den Sch*** anhören und drann kaputt gehen oder

2:mich neu orientieren?

Das ist die erste Entscheidung!

Dann würd ich überlegen wie ich die Situation aufklären kann!

zu1: Ganz einfach,so weiter machen wie bisher!Auch wenn`s nun hart klingt für dich...

zu2: Hoffe das der Arsch dich rausschmeißt! Leg dich mit ihm an,feier so lange krank bis er dich rausschmeißt,den in der Zeit wo du schön Krankfeierst und ihm mal richtig zur Last wirst,möchte er dich so schnell wie möglich loswerden und du hast Zeit dir nen anderen Job zu suchen! Wenn´s nicht klappt auch egal,du bekommst weiterhuin trotzdem geld vom Arbeitsamt,da "DU" nicht gekündigt hast,sondern er dich!

Das ist das was ich machen würde! Und jetzt soll bloß keiner ankommen und hier was von Sozialschmarotzer sagen,denn die Gesunsdheit geht vor...
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
Das ist das was ich machen würde! Und jetzt soll bloß keiner ankommen und hier was von Sozialschmarotzer sagen,denn die Gesunsdheit geht vor...

Du sagst es ja schon selbst.
In einer Firma mit 10 Mitarbeitern brauchst du nur zwei von der Sorte, und die FA geht hops.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Ja dank dem scheiss Chef! Dann hat er es halt nicht anders verdient! Wenn du gelesen hast,man kann mit ihm nicht diskutieren,dann bekommt er es halt anders zu spühren wenn er sich nicht stellt...
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
@MMM

idR ist selten nur eine Seite Schuld, und Mitarbeiter fühlen heute auch manchmal zu schnell "angegriffen" oder "ungerecht behandelt". Die Zeiten sind nun mal schlechter, und der Ton deshalb mrauer. Viele Azubis schmeißen z.B. die Lehre, wenn sie die ersten paar mal vom Chef zurechtgestutzt wurden. Finde ich nicht sehr empfehlenswert.

Meinetwegen kann sich jeder so eine Haltung erlauben, solange er dann nicht der Allgemeinheit zur Last fällt, denn Sozialleistungen sollten Bedürftigen zukommen.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Woher möchtest du den wissen wie ernst die Lage für ihn ist? Das kann nur er selbst entscheiden! Ich habe von mir gesprochen weil ich in so einer Situation selber war und so am besten aus der Sache rausgekommen bin! In dem Falle sollte man schon überlegen ob er nicht in einer Hinsicht auch bedürftig ist? Oder ist er das erst wenn er Seelische oder andere Schäden davon trägt und dann später auch zu Hause bleiben muss? Hat er nicht auch das Recht mal geholfen zu werden wenn er auch einzahlt? Es ist ja auch eine Notlösung und nichts was man natürlich auf Dauer treiben sollte...man sollte sich dann schon schnellstens um eine neue Stelle kümmern

So seh ich das...
 
Geschrieben von: suki (Usernummer # 1724) an :
 
@minimalniemand:
wieso meinst du, daß für dich ein studium nicht zu finanzieren ist? hast du schon mal ausgerechnet, ob und wieviel bafög du bekommen würdest?
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
ich kann ihm gar nichts zu seiner Situation KONKRET raten, da ich ihn nicht kenne. Allerdings rate ich ihm zumindest, seine Wahrnehmung diesbzgl. eines strengen Realitätschecks zu unterziehen.

Mein Statement bezog sich darauf, wie schnell gleich mehrere Aussagen in die gleiche Richtung zielen, von wegen mach dem Chef das Leben schwer und krankfeiern und provozieren um rauszufliegen und so. Finde ich nicht korrekt ggü. den Kollegen und den Beitragszahlern allgemein.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Dann hast du denk ich mal so eine Situation auch noch nicht erlebt! Vielleicht würdest du dann anders denken...?In dem Fall würd ich immer an mich zuerst denken und dann an die Allgemeinheit,denn ich bin betroffen und nicht die andern...
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
Dann hast du denk ich mal so eine Situation auch noch nicht erlebt! Vielleicht würdest du dann anders denken...?In dem Fall würd ich immer an mich zuerst denken und dann an die Allgemeinheit,denn ich bin betroffen und nicht die andern...

Doch, doch, ich habs von beiden Seiten erlebt, deshalb mag ich ich auch diese Pauschalurteile nicht. Ich weiß aber zumindest, dass die eigene "Leidensfähigkeiten" oft davon abhängt, wie sehr es im Geldbeutel weh tut (auf beiden Seiten übrigens, denn ein Chef, der nach Leistung bezahlt wird profitiert idR von motivierten Mitarbeiern).
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand:


Schade, dass Bildung in diesem Scheissstaat nur was für Reiche ist.


..das ist nicht ernst gemeint oder???

es gibt wohl keinen anderen staat, wo eine höhere ausbildung so günstig und gleichzeitig erstklassig ist wie deutschland (zumind. noch)!


Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:


Dann hast du denk ich mal so eine Situation auch noch nicht erlebt!


...auch du hast minimalniemands situation nicht erlebt! und genau den punkt spricht elias an!! er sagt lediglich man solle mal einen schritt zurückgehen, tief durchatmen und die situation ein wenig objektiver und kritischer betrachten...
so vehement wie du nun für diese dubiosen (?) methoden plädierst, ist es wohl nicht falsch zu behaupten, dass du dich gerade an deine eigene situation erinnert fühlst...ob minis situation deiner entspricht ist zumind. ungewiss.....


@mini:
das klingt wie ein großes unternehmen...wäre ein abteilungswechsel nicht evtl. drin...würd, wie schon von anderen gesagt wurde, mal mit der personalabteilung reden bzgl. versetzung oder so....
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Kann die Meinung leider nicht ganz teilen! Ein Chef der seine Kollegen runter buttert und dann noch vernünftige Arbeit fordert ist definitiv der falsche Chef,und definitiv die falsche Motivation...ich würde nicht denken das du unter den Umständen Lust hättest zu arbeiten,oder?Du würdest dich auch beeinflussen lassen oder wie kann man sich das vorstellen?

Auch mal den Mund aufmachen,den der große Mann ist vom kleinen abhängig,das sollte man nicht vergessen!Mann sollte sich auch nicht alles gefallen lassen,das möchte ich damit sagen!
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: suki:
@minimalniemand:
wieso meinst du, daß für dich ein studium nicht zu finanzieren ist?

das hab ich mich auch gerade gefragt, es gibt doch verschiedene Studienarten, probiers doch mit einem BA-studium, wie ich, da gehst du 3 Monate arbeiten dann wieder 3 Monate zur Schule...usw. und wirst natürlich bezahlt, is zwar nicht allzuviel, aber zum Leben reichts!!
 
Geschrieben von: selavy (Usernummer # 7920) an :
 
@ elias@rafael

ey mann, sorry, aber du redest den selben stuss wie z.b. meine mutter.
realitätscheck - ja, schön und gut. den habe ich selber oft genug vorgenommen, als sich meine gefühlsmässige situation immer weiter zugeschnürt hat. man überlegt alles schön rational durch und kommt letztendlich zu keinem ausser einem "rein logischen" ergebnis...
das problem ist doch eher, das die ganze situation von einem gefühl von perpektivlosigkeit dominiert wird, welches in krassem gegensatz steht zu der allgemein gepriesenen "freiheit" und "unabhängigkeit" in einem land wie dem unseren.
DASS du es definitiv nur noch schwer hast, z.b. ab einem gewissen alter zu studieren (und dies immer schwerer wird) - dazu müsste man sich nur ein wenig mit den uni-reformen der letzten zeit beschäftigen. ich selber hab jetzt über ein jahr lang gegen bürokraten gekämpft, habe immernoch keinen studienplatz - und habe letztendlich keinen bock mehr.
jobmässig sieht es doch (zumindest in einigen bereichen) ganz genauso aus. bewerbungen machen ohne ende - und doch keine antwort kriegen.

ja, vielleicht gibt es zu viele empfänger von sozialen mitteln, aber dennoch frage ich mich, was in diesem scheissland los ist, dass keiner mehr bock drauf hat (oder einfach nicht mehr kann) in so einem feinen "beruf", wie mir scheint, dass minimalniemand ihn ausübt, sein leben lang zu arbeiten? das problem sitzt doch wohl woanders...

@minimalniemand
ich denke kluge "ratschläge" helfen wenig... das wichtigste, denke ich ist, zu vesuchen sich selbst nicht zu verlieren, sondern sich immer wieder klarheit darüber zu verschaffen, was man will und was man nicht will.
eine zeitlang arbeitslos zu sein, kann unter umständen sehr gut tun um eine neue richtung zu finden... und irgendwie geht der scheiss halt doch einfach weiter [Wink]
ein guter freund von mir ist vor ein paar wochen im alter von 22 jahren gestorben - herzschlag... es wäre sehr schade gewesen, wenn er sich seine letzte zeit mit sorgen und ängsten gequält hätte.

greez
selavy
 
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an :
 
verdammt ist das wieder viel.Nicht alles gelesen aber trotzdem ein paar gute ratschläge gabei.

@ mini

Nimm das alles nicht so ernst.ich weiß aus eigener erfahrung wie das alles so ist (suizid-versucht,pleite im 4 stelligen bereich seid 97,vermutlich Vater seid 2000 (vaterschaftstest gibt nich deshalb vermutlich),keine lust im job (ungefähr so wie bei dir) bin aber noch in meiner 2 lehre usw...)

für alles gibt es zeugen und beweismaterial also nicht einfach nur so gesagt.Aber trotzdem lebe ich und feire weiter [happybouncer]

IRGENDWIE [sehrcool2]
 
Geschrieben von: Fr@nkie (Usernummer # 8673) an :
 
Ich sei nur ein billiger Sachbearbeiter, habe eh nichts zu sagen. Der allererste Kommentar heute morgen, nachdem ich mir übers Wochenende(!) über eine Programmierproblematik Gedanken machen sollte, war nachdem ich sagte ich hätte eine Lösung: "Na, das sieht doch bestimmt scheisse aus"
Ein Chef, der sich sowas leistet, verdient deinen Einsatz nicht. Dienst nach Vorschrift ist O.K., dafür gibts schließlich Geld. Aber sich in seiner Freien Zeit Gedanken machen (Wochenende) und dann sowas Ernten? Never Ever!
@ Elias: Ich habe neben dem Studium weiß Gott genug Jobs gemacht, um zu wissen, dass es gute und schlechte Chefs gibt. Hat auch selten was mit zwischenmenschlicher Chemie zu tun. Die Chefs die ich scheiße fand, fand der Rest der Mitarbeiter in der Regel auch scheiße. Dementsprechend waren auch Motivation und Klima in diesen Läden.
Außerdem hab ich schon einiges von Minimalniemand gelesen, und Nomen est Omen, d.h. er macht auf mich in der Regel alles andere als einen selbstgerechten Eindruck. Wenn jemand (zu!)kritisch mit sich und seinen Leistungen umgeht, dann doch wohl er.

Darüber hinaus will das Mädel nur mit mir befreundet sein, was ich ja auch eigentlich so erwartet hab...
Die Antwort/Ursache für dein Problem gibst du in diesem Satz selbst! Schon mal was von self fulfilling prophecy gehört?

Na gut, sie ist an der Situation nicht ganz unschuldig, hat sie doch immer wieder einen echt alles andere als freundschaftlichen Blickkontakt hergestellt, bei dem man einfach dahinschmelzen muss und mir süße Sachen gesagt...
Sie ist unschuldig. War halt rettungslos verliebt in dich (s.o.). Muss sie halt mit nem anderen vögeln, der nicht halb so viel drauf hat wie du, sich aber wie immer um so mehr für den größten hält.

Zum Türsteher: Ist derselbe Mist. Wenn du von vornherein davon ausgehst, dass du nicht reinkommst, wirst du unsicher und die Anabolikas riechen dein Adrenalin wie Bluthunde.

Allgemein: Dein Problem ist dasselbe wie vor 1-2 Jahren. Mangelndes Selbstbewustsein erzeugt Rückschläge, was sich wiederum aufs Selbstbewusstsein auswirkt. Netter Teufelskreis Einziger Ausweg ist der Sprung ins kalte Wasser, d.h. der Befreiungsschlag. Geig deinem Chef die Meinung, erzähl den Mädels dass du toll bist egal wie lächerlich du dir dabei vorkommst (wie lächerlich müssen sich erst richtige Nieten vorkommen?) und halte ruhig mal den bösen Blicken von so nem Türarsch stand (nichts beeindruckt Primaten mehr - leider!)

P.S. Ich weiß, dass das schwer ist. Und meine Tipps sind sicher kein Allheilmittel (das ist nur wirkliches/natürliches Selbstbewusstsein und kein geaffe, wie ich es dir Vorschlage).
Aber versuchs doch mal als ersten Schritt. Das andere scheint dich jedenfalls auch nicht weiter zu bringen.
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
@ suki:

Mein Vater und Mutter verdienen zwar Brutto nicht übel, nur muss meine Mutter allein ein Haus finanzieren (geschieden) und mein Vater muss eine Wohnung in der Münchner Innenstadt bezahlen, sowie diverse Kredite abbezahlen.

BaFög ist aber leider nur vom Bruttogehalt abhängig...

@ Mix Master Moody & Elias Diskussion:

Ich glaube sehr wohl einschätzen zu können, was soziale Kompetenz bedeutet, die mein Chef eindeutig nicht hat. Das sagen auch andere Mitarbeiter, die mein Teamleiter das jedoch nicht so sehr spüren lässt.
Die Situation ist die: Ich hatte mal in einem Programm einen Fehler eingebaut, der eine Änderung an Daten verursacht hat, die mein Boss an einem Freitag Abend korrigieren musste, seitdem hasst er mich scheinbar und setzt bei mir viel strengere Maßstäbe an, als bei allen anderen.
Aber hey: Ich bin Sachbearbeiter! ich bekomm das gleiche Geld, wie Mitarbeiter, die den ganzen beschissenen Tag nur Zahlen eintippen, muss aber Projektierung, Konzeptionierung, Programmierung und Dokumentation selbst machen.

Würdet ihr den mann kennen, würdet ihr wissen, was ich meine...
 
Geschrieben von: suki (Usernummer # 1724) an :
 
@minimalniemand:
es ist nicht unmöglich, ohne bafög zu studieren. man kann auch versuchen ein stipendium zu bekommen oder halt gegebenenfalls nen minijob oder eine teilzeitstelle annehmen. gerade, wenn man schon eine abgeschlossene berufsausbildung hat wie du, ist das von vorteil.
außerdem kann man seine eigenen ausgaben runterschrauben, indem man z.b. in ein studentenwohnheim zieht und/oder sich einen studienstandort aussucht, wo die lebenshaltungskosten nicht so hoch sind, z.b. in kleinere städten und/oder in den neuen bundesländern.
wenn man es wirklich will, geht es auch.
 
Geschrieben von: requital (Usernummer # 4539) an :
 
he minimal sagmal was du für eine ausbildung hast!
und wo du arbeitest, dass würde micvh mal interessieren.(wenn du's sagen magst).

ich würde wie elias das schon gesagt hat die situation mal mit etwas abstand betrachten und mal alles objektiv sehen.
ich würde versuchen die doku. trotzdem irgendwie fertig machen.(wenns nicht anders geht auch mal zuhause). damit dein chef nicht der alleinige "wissende" ist.

wenn dein chef dann nochmal kommt und erzählt dir das in dem programm von "letztens" das und das steht, kannst du in deine doku gucken und ihm die im fehlerfall unter die nase legen!
ausserdem trainier so eine doku und du kannst mit besserem wissen über die programme glänzen
(soll nu nicht arschkriechen oder so bedeuten).
immer nur "gegen an" sollte nicht deine strategie sein.

würde mich aber wirklich interessieren was du machst!


ps: dein vjforum läuft doch, dass ist doch positiv :-)

[ 16.09.2003, 11:15: Beitrag editiert von: requital ]
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Ich bin ausgebildeter Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung.

Die Firma ist DB Fuhrparkservice, eine Tochter der Deutsche Bahn AG.
Wir managen den Fuhrpark von Bahn, Bundeswehr und vielen anderen Unternehmen, z.B. e.on usw.

Ich arbeite dort in der EDV-Abteilung und entwickle die hauseigene Individualsoftware weiter, diese basiert auf einem Microsoft SQL-Server 7.0 Backend mit einem Access-VBA Frontend
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
*handreich*

Ich bin auch Fachidiot, Anwendungsverpeiler, jedoch Web-Developer, Web-Designer oder was sich sonst noch so als Bürohure schimpfen lässt! *g*

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Auf www.mobbing-web.de hab ich einen Text gefunden, den ich sehr plausibel und auf die Situation passend finde:

"Drangsalieren Chefs oder Vorgesetzte ihre Mitarbeiter, sprechen die Forscher von "Bossing" - eine sehr deutsche Mobbing-Variante, Folge der strengen Hierarchien in den Unternehmen.

Die Ursache ist, dass Vorgesetzte oft Persönlichkeitsprobleme haben. Nach einer Studie sollen 70 Prozent der deutschen Führungskräfte neurotisch gestört sein. "Sie schikanieren ihre Untergebenen aus Mangel an Selbstbewusstsein. Sie fühlen sich von starken Mitarbeitern bedroht." Bossing-Opfer sind in der Regel keine Drückeberger oder Faulpelze, sie sind fleißig und kreativ. Führungskräfte und Kollegen fühlen sich dadurch bedroht. Auch Umstrukturierungen und ein mieses Betriebsklima führt zum Bossing. Die Opfer sind quasi die ausgewählten Sündenböcke und Blitzableiter für den Frust von Chefs und Kollegen. Nachfragen zu Arbeitsabläufen können ebenfalls zum Bossing führen. "


Na wenigstens bin ich mit der Scheisse nicht allein, aber ich brauch nen anderen Job, keine Frage
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Aber momentan ist der Markt aber mehr als lau. Ich hab jetzt ca. 3 Stellenangebote in 2 Monaten gefunden. Nicht gerade toll. (Auch wenn´s bei mir eher mit akuter Unlust und Drecksarbeit zu tun hat, als mit Mobbing)

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: f_bohmann (Usernummer # 4920) an :
 
mixmaster: nur zu deiner info: wenn du aufgrund von eigenem verschulden (einfach nicht hingehen, arbeit vorsätzlich schlecht erledigen etc) bei der firma rausfliegst, bekommst du mit ziemlicher sicherheit auch die sperre vom arbeitsamt aufgedrückt.

das deutsche arbeitsrecht ist schon seltsam. selbst wenn man sich in bestem einvernehmen mit nem ma einigt, der gehen will, kann man ihm die sperre nicht wirklich abnehmen, weil "einfach feuern" geht hierzulande nicht wirklich, ohne sich auf SEHR dünnes eis zu begeben.
 
Geschrieben von: Ansas (Usernummer # 1887) an :
 
@Minimi:
Überlegs Dir mir dem Studieren!
Es ist durchaus möglich sein Studium aus eigener Tasche zu finanzieren!
Ich stehe selber vor dem Problem, dass ich mir in Zukunft meinen Lebensunterhalt zum grossen Teil selber finanzieren muss, da ich momentan Gefahr laufe das mir aus bestimmten(*g)Gründen mein Bafög gestrichen wird.
Jetzt bin ich ganz schön am jonglieren mit der Kohle - aber irgendwie bekommt man das schon hin!

Ich hab nen Nebenjob in dem ich ca 400€ verdiene, dazu Wohngeld und Kindergeld, eventuell ab und zu ne Finanzspritze von den Eltern, hier und da ein paar Kürzungen - und die Sache läuft. Hab auch erst gedacht, ich muss mein Studium canceln - aber wenn man es unbedingt will dann geht es auch!!!

Komm nach Kassel! Da ist der Lebensunterhalt sau günstig [Wink]
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
ein Fallbeispiel für Karrieren und deren Ende in der IT-Branche:

http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/erfolggeld/artikel/953/17936/
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@chiptronic:

Ist man nur berufsfähig, wenn man ein Abitur bzw. Studium hat?

*****

Vergiß das gewöhnliche Studium. Für Fachinformatiker gibt´s seit diesem Jahr DAS HIER:

http://www.ihk-muenchen.de/internet/mike/ihk_merkblaetter/vom_azubi_zum_master.pdf

Ein Studium zum Engineer, nebenberuflich, kostet etwa 5000€, hast aber dann dein Studium in der Tasche (staatlich anerkannt)

Werd ich ab nächstem Jahr im Herbst bzw. wenn möglich Frühjahr machen.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: f_bohmann:
[QB] mixmaster: nur zu deiner info: wenn du aufgrund von eigenem verschulden (einfach nicht hingehen, arbeit vorsätzlich schlecht erledigen etc) bei der firma rausfliegst, bekommst du mit ziemlicher sicherheit auch die sperre vom arbeitsamt aufgedrückt.


Also wenn du Krankfeierst und einen Artz hast der dich auf Arbeitsunfähigkeit entschuldigst,kann dein Arbeitgeber dir garnix!Er muss die nächsten 6 Wochen eh für dich bezahlen,danach die Krankenkasse! Also hätte man gute 6 Wochen Zeit auf Jobsuche zu gehe...
 
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an :
 
Zitat:

Also wenn du Krankfeierst und einen Artz hast der dich auf Arbeitsunfähigkeit entschuldigst,kann dein Arbeitgeber dir garnix!Er muss die nächsten 6 Wochen eh für dich bezahlen,danach die Krankenkasse! Also hätte man gute 6 Wochen Zeit auf Jobsuche zu gehe...

genau, toll .. feiern wir alle krank und suchen uns nen neuen job.

sorry, für off topic, aber sowas geht mir gehörig auf den sack
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: darks:
[QB] [QUOTE]
Also wenn du Krankfeierst und einen Artz hast der dich auf Arbeitsunfähigkeit entschuldigst,kann dein Arbeitgeber dir garnix!Er muss die nächsten 6 Wochen eh für dich bezahlen,danach die Krankenkasse! Also hätte man gute 6 Wochen Zeit auf Jobsuche zu gehe...

genau, toll .. feiern wir alle krank und suchen uns nen neuen job.

Ja,das ist aber nun mal so,wenn ich gewaltig die Schautze voll vom Job hab und erst Recht vom Chef,weil er mich so nieder macht das ich am liebsten die scheisse hischmeissen würde,dann würd ich das in Angriff nehmen!Er hat sich im Endefekkt nicht besser mir gegen über verhalten...Und was dich nervt oder nicht,hier kann jeder Stellung nehmen und seine Meinugn äußern!
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Das soll keine Aufforderung sein das jedes mal zu machen wegen irgendwelchen Kleinigkeiten!Nur wenn das auf Dauer bzw. auf Jahre beruht und man dann keinen Ausweg weiß,dran kaputt geht,was weiß ich auf was für Ideen teilweise recht sensible Menschen kommen oder auf Dauer belassbare...da find ich schon angemessen an sich zu denken und eine Lösung herbei zu schaffen! Und weiß Gott wieviele Menschen das gemacht haben und sich danach besser Fühlen! Manchmal gibt es keinen anderen Ausweg...Oder man bleibt da,lässt seinen Frust an andere aus (was den Teufelskreislauf wieder um einiges vervielfacht),versinkt im Suff,Drogen..etc. wer daran Spaß hat gerne,ich NICHT!!!Das ist meine Meinung...

[ 16.09.2003, 19:05: Beitrag editiert von: Mix Master Moody ]
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
Ja,das ist aber nun mal so,wenn ich gewaltig die Schautze voll vom Job hab und erst Recht vom Chef,weil er mich so nieder macht das ich am liebsten die scheisse hischmeissen würde,dann würd ich das in Angriff nehmen!Er hat sich im Endefekkt nicht besser mir gegen über verhalten...

Und die unbeteiligten anderen dürfen es bezahlen?
[Frown] typisch Deutschland, leider, kein Respekt vor der Solidargemeinschaft.
 
Geschrieben von: 1984 (Usernummer # 10740) an :
 
wenn man es auf der arbeit aufgrund von mobbing nicht mehr aushält ist das kein krank feiern sondern krank sein. man ist an seinem arbeitsplatz um zu arbeiten und nicht, um sich psychisch fertig machen zu lassen.

@ eliasrafael
wieso zahlen das die anderen? minimalniemand zahlt auch krankenversicherungsbeiträge. und die zahlt er, um sich im falle von krankheit abzusichern.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
[Frown] typisch Deutschland, leider, kein Respekt vor der Solidargemeinschaft. [/QB][/QUOTE]

Der besch*** Chef zahlt erstmal;)In den 6 Wochen kann man sich doch was suchen!


@1984 du hast es erkannt so seh ich das auch man wird dadurch KRANK!
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
manche Mitarbeiter fühlen sich allerdings schon gemobbt, wenn man sie höflich drauf hinweist, dass die Leistung nicht stimmt oder sie doch bitte pünktlich kommen sollen, oder ein gepflegteres Aussehen gefragt ist.

ich glaube die deutschen haben aufgrund ihrer vergangenheit ein problem mit hierarchien, gleichzeitig geht es in diesem land aber oft nicht ohne.

kranke volksseele
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Ich find es lächerlich das du dich da so drüber lustig machst! Das problem ist natürlich auf längere Basis gemeint,und nicht auf Kleinigkeiten im Betrieb!Du wirst sowas noch nicht erlebt haben sonst würdest du anders Argumentieren...

UND NOCHEINMAL:
Wie bereits schon mal gepostet,das soll keine Aufforderung sein das jedes mal zu machen wegen irgendwelchen Kleinigkeiten!Nur wenn das auf Dauer bzw. auf Jahre beruht und man dann keinen Ausweg weiß,dran kaputt geht,was weiß ich auf was für Ideen teilweise recht sensible Menschen kommen oder auf Dauer belassbare...da find ich schon angemessen an sich zu denken und eine Lösung herbei zu schaffen! Und weiß Gott wieviele Menschen das gemacht haben und sich danach besser Fühlen! Manchmal gibt es keinen anderen Ausweg...Oder man bleibt da,lässt seinen Frust an andere aus (was den Teufelskreislauf wieder um einiges vervielfacht),versinkt im Suff,Drogen..etc. wer daran Spaß hat gerne,ich NICHT!!!Das ist meine Meinung...
 
Geschrieben von: 1984 (Usernummer # 10740) an :
 
hierarchien haben etwas mit kompetenz zu tun. fehlt die kompetenz wird diese durch druck ersetzt.

in deutschland gibt es deshalb noch lange kein problem mit hierarchien. da hätte ich doch gern ein paar quellen, die das belegen. und was heißt hier solidargemeinschaft? ist es denn solidarisch von minimalniemands chef, ihn fertig zu machen. zum glück ist es in deutschland so, dass man die freie wahl des eigenen tun hat. aber selbst das würden ja einige politiker am liebsten ändern. arbeitslose zum zwangsdienst!
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
@Mix Master Moody

na endlich gehst du mal ins Detail.

Ich habe ja gar nicht behauptet es gäbe keine berechtigten Fälle. Nur: in meinen Augen jammert man hier zu schnell rum. Da ich viel mit englischen (und auch anderen ausländischen) Kollegen zusammen arbeite, habe ich halt die Erfahrung gemacht, dass dieses Problem der - ich nenns es mal euphemistisch so - Unzufriedenheit in Deutschland verstärkt und schnell auftritt und sozial durchaus akzeptiert ist.

Wirklich pathologisch dürften aber auch in Deutschland nicht mehr Mobbing-Fälle als woanders auf der Welt sein. Und selbst dann ist imho noch fraglich, ob die Solidarkassen wie AL-Versicherung und KV dafür "missbraucht" werden sollten.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Hatte es bereits gestern schon geschildert,ist dann wohl nicht ganz rüber gekommen!

Wieso sollte man seine Rechte nicht aus schöpfen wenn man dadurch zum Krankheitsfall geworden ist?Wäre ja nicht der erste hier im sozialen Deutschland,oder?Woher möchte den auch schon der sture Chef wissen wenn man dran erkrankt? Interessiert er sich doch sowieso nicht für,wahrscheinlich hat er noch nicht mal bemerkt das es sein Verschulden war...is schon traurig
[furchtbartraurig]
 
Geschrieben von: Fr@nkie (Usernummer # 8673) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
@Mix Master Moody

na endlich gehst du mal ins Detail.

Ich habe ja gar nicht behauptet es gäbe keine berechtigten Fälle. Nur: in meinen Augen jammert man hier zu schnell rum. Da ich viel mit englischen (und auch anderen ausländischen) Kollegen zusammen arbeite, habe ich halt die Erfahrung gemacht, dass dieses Problem der - ich nenns es mal euphemistisch so - Unzufriedenheit in Deutschland verstärkt und schnell auftritt und sozial durchaus akzeptiert ist.

Wirklich pathologisch dürften aber auch in Deutschland nicht mehr Mobbing-Fälle als woanders auf der Welt sein. Und selbst dann ist imho noch fraglich, ob die Solidarkassen wie AL-Versicherung und KV dafür "missbraucht" werden sollten.

Dann frag mal einen Italiener oder Holländer, wo nach wie vor die strengste Hierarchie herrscht und in welchem Land der Chef nach wie vor am meisten Chef ist. In Deutschland wird noch immer die höchste blinde Autoritätsgläubigkeit eingefordert.
Hat ne UNO-Studie ergeben (Ausgangsfrage der Studie war: Warum ist hier der höchste Ausfall an Arbeitsstunden?)

Dasselbe gilt für unsere tolle Geburtenrate (als einzigstes Land in EU rückgängig!!!) Einfach schlecht geregelt alles (Kindergartenplätze, Ganztagsbetreuung usw.)

Zum studieren hat schon jemand was geschrieben (viel zu wenig Studis und Abiturienten, weil völlig unterfinanziert)

Nur was diese dämlichen Sozialtransfers für jeden Fernsehguckenden, Biersaufenden und kinderzeugenden Durchschnittsassi angeht sind wir Spitze.

Unterm Strich ist Deutschland nicht halb der tolle Sozialstaat und der Freizeitpark, für den Leute wie Du ihn halten.

Fazit: Anstatt viel Geld zu verpulvern müsste man es zur Abwechslung mal klug ausgeben!
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
??? Was genau möchtest du ???
ich versteh dein Posting leider nicht.
 
Geschrieben von: selavy (Usernummer # 7920) an :
 
@ elias

1. der vergleich mit anderen nationalitäten geht schonmal gar nicht. "schau, der inder da, der arbeitet auch für 0,5 euro die stunde und beschwert sich nicht" *harhar*

2. der daraus von dir abgeleite vorwurf, den ich kurz mit "nehmt euch doch ein beispiel an denen da!" zusammenfassen möchte, erinnert mich schon wieder stark an das gesülze meiner mutter (bist du meine mutter?) und zieht wieder nicht, da doch bitte schön jeder wenigstens dies eine recht haben sollte, für sich selbst zu entscheiden wann er unter einer situation leidet und wann nicht, oder?

3. rollen sich mir ob deiner heren staatsmoral gründlich die zehennägel auf... "solidargemeinschaft" loool
die lebensbedingungen sind definitiv härter, als uns glauben gemacht wird und nicht selten gehts tatsächlich ums blanke physische oder häufiger psychische überleben.
wenn die deutschen weinerlicher sein sollen als andere - kannst du dir dafür ursachen vorstellen?
das wäre etwas produktiver als moralischer bla.
 
Geschrieben von: Fr@nkie (Usernummer # 8673) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
??? Was genau möchtest du ???
ich versteh dein Posting leider nicht.

Glaub schon dass du das verstehst.
Mein Posting bezieht sich auf das von dir permanent implizierte "Deutschland = Freizeitpark, soziale Hängematte, alles Jammerlappen, Sozialschmarotzer, Ansteller usw."

Fakt ist: Deutschland ist das Amerika von Europa, der Wind weht hier wesentlich rauher als etwa in den Skandinavischen Ländern, die Arbeitsmoral ist nach wie vor eine andere als in Italien oder Spanien, wo die Leute sich wesentlich weniger Stress machen.

Du lässt dich m.E. zu sehr blenden von irgendwelchen Statistiken, die natürlich besagen, dass Franzosen im Jahr 150 Std. mehr arbeiten und Spanier nur halb so viel Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld bekommen.

Diese Zahlen ändern nichts daran, dass diese Völker wesentlich stressfreier zu leben wissen und der Druck wesentlich niedriger ist als hier.

Das hat nichts mit Zahlen, sondern mit Mentalität zu tun.
Genau die Mentalität, die Du an den Deutschen kritisierst, hat uns m.E. zur Wirtschaftsnation Nr.1 gemacht (die wir in Europa nach wie vor sind, auch da lass dir nichts erzählen!).
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: selavy:
wenn die deutschen weinerlicher sein sollen als andere - kannst du dir dafür ursachen vorstellen?

Mit etwas Geduld und Verstand hättest du die zugegebenermaßen recht simple These den vorherigen Postings entnehmen können.

Starkes soziales Netz --> Sicherung im Falle des Ausscheidens aus dem Arbeitsleben --> relativ wenig Sorge ums persönliche Wohlergehen --> Keine so große Angst vor Verlust des Arbeitsplatzes --> Unzufriedenheit mit Chef (aber auch Kollegen, arbeitsinhalten etc.) wird subjektiv als drängender wahrgenommen als unter anderen Umständen

Klaro?

Ich würde niemals einen sadistischen oder unfähigen Chef gutheißen, und schon gar nicht würde ich jemanden persönlich unterstellen, wie dem Eröffner des Threads, der ja offensichtlich ziemlich leidet, dass sein Problem keins sein könnte (mein Rat im ersten Posting war ja auch: Sei stolz, dass du nicht so ein moralisch degenerierter Mensch wie dein Chef bist), aaaaaber mir gehts um den Durchschnitt und da deckt sich die "simple" Kausalkette, die ich gerade aufgestellt habe, durchaus mit meinen praktischen Erfahrungen aus der Arbeitswelt.

Man möge mir als studiertem Betriebs- und Volkswirt nicht übelnehmen, dass ich dazu neige, menschliches Verhalten gerne in Formeln zu pressen (wo dann die Soziologen gerne kontra geben), aber über statistische Durchschnitte sollte das kein Problem darstellen. Ich sehe halt Deutschlands Sozialsystem immer weiter den Bach runtergehen und das tut mir weh.

@Fr@nkie
Ich habe mich nur auf einen bestimmten Bereich bezogen --> Das Thema Mobbing.
Es gibt tausend Themen, du hast direkt ein paar auf einmal angeschnitten, deshalb habe ich gesagt, ich versteh dein Posting nicht. Bezieh dich konkret auf eine meine Aussagen, dann kann ich dir antworten.
 
Geschrieben von: tanzend-gelber-vogel (Usernummer # 7315) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fr@nkie:


Nur was diese dämlichen Sozialtransfers für jeden Fernsehguckenden, Biersaufenden und kinderzeugenden Durchschnittsassi angeht sind wir Spitze.

Unterm Strich ist Deutschland nicht halb der tolle Sozialstaat und der Freizeitpark, für den Leute wie Du ihn halten.

Fazit: Anstatt viel Geld zu verpulvern müsste man es zur Abwechslung mal klug ausgeben!

Ähhm *räusper* ......aso den satz mit dem durchschnittsassi find ich persönlich ja mal voll daneben! egal wie gut du dich schriftlich auch äußern kannst ....sowas ist nicht die feine englische art! jaja aber alle über einen kamm scheren ist ja recht einfach!

denn nicht alles biersaufende fersehschauende VÄTER und/oder MÜTTER sind DURCHSCHNITTSASSIS ......diese durchschnittsassischicht finanziert zum gößtenteil mit den vater staate ....und JEDER Durschnittsassi, der für sein geld arbeitet weiß das deutschland kein freizeitpark ist....
...doch darum geht es auch ansich in diesem thread nicht.... wer hat denn hier wieder abgeschweift? *gg* [Wink] ....ich dachte der mini hat ne krise und braucht unsere moralische untersützung [Smile] ....wenn ihr darüber diskutieren wollt -->offtopic

ach im übrigen fr@nkie ....geld das man nicht hat kann man auch nciht ausgeben, egal für was.... und wenn sich jmd. selber als single bsp. heutzutage versorgen muss bleibt am ende des geldes halt doch noch zu viel monat übrig..... so im großen und ganzen! .....WG`s boomen wieder wie nie zuvor! warum? ....weil man sich alleine kaum mehr ne wohnugn halten kann.....bei so nem durschnittsassigehalt meine ich.
...da kann ich manch einen, der seinen kummer darüber zu arbeiten und zu buckeln wies tier in bier ertränkt schon eher verstehn als dein erstes posting hier!
 
Geschrieben von: Fr@nkie (Usernummer # 8673) an :
 
@ Tanzend-Gelber-Vogel:
Du hast da etwas missverstanden, und wenn ich mir das Wort Durchschnittsassi mal auf der Zunge zergehen lasse, muss ich sogar zugeben, dass es meine Schuld ist.

Mit dem Durchschnittsassi meine ich nämlich nicht hart arbeitende Mammas oder Pappas, sondern Sozialhilfeempfänger wie z.B. meinen besten Freund, der ganz klar zugibt, dass er keinen Bock hat zu arbeiten und trotzdem seit mehreren Jahren ca. 600-700 Euro im Monat bekommt. Der wurde in der ganzen Zeit nicht einmal aufgefordert, sich irgendwo vorzustellen oder sonstwas.
Das ist ein Betrag, der z.B. über dem BAFÖG-Höchstsatz liegt. Wenn ich sehe, wie ich und meine Studienkollegen teilweise Nebenjobs haben und nicht Annähernd an solch einen Betrag rankommen wie der, der nur vor der Glotze hängt und Bier säuft, kriege ich das kotzen. Wenn ich dann noch bedenke, dass sich dadurch mein Studium natürlich verzögert (wer die Hälfte der Zeit arbeitet, braucht halt doppelt so lange) und ich dann auch noch Studiengebühren zahlen darf, weil kein mehr Geld da ist, um solche Alkis weiter über Wasser zu halten, geht mir erst rechtder Hut hoch.
Das alles natürlich vor dem Hintergrund irgendwelcher redenschwingenden Politiker, die seit über einem Jahrzehnt irgendwas vom Rohstoff Bildung und Umbau der Sozialsysteme faseln. Geändert hat sich nichts, und es wird sich auch nichts ändern.
Grund: Investition in Bildung rechnet sich erst in Jahrzehnten (und dann nicht in Wählerstimmen), Schnitte im Sozialsystem rechnen sich sofort (in Form von Abstrafung durch den Wähler).

Ist super Offtopic, aber das musste mal raus und du hast dich mir halt in den Weg gestellt. Sorry für den teilweise vulgären Ausdrucksstil. Gelobe Besserung!

@Elias: Antworte dir später, aber soweit sind wir glaub ich auch gar nicht voneinander entfernt.
 
Geschrieben von: Fr@nkie (Usernummer # 8673) an :
 
@ Elias: Stimmt, ich bin einerseits selber erschreckt, wie ich dazu neige abzuschweifen. Andererseits hängen m.E. viele Dinge auch zusammen und entziehen sich somit einer isolierten Betrachtungsweise (vor allem dieses gesellschaftspolitische Zeugs).

Zum Mobbing: Ich denke, Minimal hat ziemlich klare Beispiele genannt, die sich auch nicht mehr mit dem typischen "dazu gehören aber Zwei" (wie du es suggerierst) relativieren lassen. Ein Chef, der seine Untergebenen als billige ... niedermacht oder Bemühungen abwertet, ohne vorher überhaupt das Ergebnis gesehen zu haben, killt die Motivation seiner Mitarbeiter schon im Ansatz und gehört nicht auf so einen Posten. Punkt.

Lernt man diese ("softskills" oder "Menschenführung" nennt man das glaub ich) inzwischen nicht auch in BWL, oder bist du schon so lange fertig mit dem Studium?
(Ist echt nicht ironisch gemeint, interessiert mich jetzt wirklich.)
 
Geschrieben von: tanzend-gelber-vogel (Usernummer # 7315) an :
 
na also, wer sagt es denn *gg* ....hättest du diesen durschnitsassi durch deinem biersaufenden kumpel ersetzt hätte ich dich auch nicht misverstanden [Wink] soooo verstehe ich was du damit meinst und muss dir damit leider recht geben, ...aber nicht jeder der arbeitslos ist und auch nciht unbedingt jeder sozialhilfeempfänger ist wie dein kumpel ,......das sollte man auch bedenken.

....aba bei besserungs bekundungen drücke ich klar alle augen zu [Wink]
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
edit, weil erledigt - Posting übersehen
 
Geschrieben von: Sat Nam (Usernummer # 7766) an :
 
denke "SAT" beim einatmen
und "NAM" beim ausatmen.

"SAT" bedeutet Wahreheit
"NAM" bedeutet Identität

Und wenn du die Frage nach der wahren Identität ("Wer bin ich?") damit beantwortest, das du der Beste bist, bekommst du ein gutes Selbsbewusstsein!!!

Viel Glück dabei!!!

Love and Peace
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
@MinimalNiemand Schilder doch mal deinen momentanen Stand und was du dir so von dem Thread an dich genohmen hast und vorallem ob du was davon in Anspruch nimmst,würde mich mal interessieren!
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fr@nkie:
Lernt man diese ("softskills" oder "Menschenführung" nennt man das glaub ich) inzwischen nicht auch in BWL, oder bist du schon so lange fertig mit dem Studium?
(Ist echt nicht ironisch gemeint, interessiert mich jetzt wirklich.)

Würd ich nicht sagen, dass man die lernen kann - sieht man ja an mir *g* - aber Spaß beiseite: man sollte sein Verhalten wenn man Personalverantwortung hat, noch intensiver als sonst reflektieren und stänidg weiterentwickeln.

Leider (?) geht es im Verhalten ggü. Mitarbeitern nicht nur darum, dass diese dann nachher ihren Chef über den Klee loben. Es geht darum verinbarte Ziele zu erreichen, wenn möglich auch noch langfristig tragfähige Strukturen schaffen, und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass die MA ihren Job gewissenhaft erledigen und ggfls. langfristig zu motivieren oder "rauszuekeln" (natürlich beides unter Wahrung ethischer Mindeststandards). Dafür werden idR Vorgestzte bezahlt - ob in einem Kleinbetrieb oder einem Großbetrieb. Das wird einem in den rosaroten Farben der Uni sicher nicht erzählt, da hieß es höchstens, dass es um eine optimale Ausnutzung des "Humankapitals" geht. Dominant ist aber die sozialwissenschaftliche Märchenstunde mit mysteriös klingenden Überschriften wie Theorie X/Y oder intrinsische Motivation des Mitarbeiters.

Meine bisherigen Erfahrungen habe ich teils als selbstständiger Arbeitgeber teils als Vernwortlicher in einem Großbetrieb gemacht. Ich sage das deshalb, weil ich denke, dass Ansichten aus dieser Perspektive hier ansonsten eher nicht geäußert werden. Und anscheinend muss ich mich ja für manche von diesen "entschuldigen" - aber ich habe halt nicht immer so gedacht, bis ich dann die Erfahrungen machen durfte.

Die Verantwortung ist also nicht immer nur schön aber immerhin härten solche Erfahrungen gegenüber (oberflächlicher) Kritik ab.
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ChipTronic:


Komischerweise scheint Deutschland wohl momentan eher eine Art Jammerstaat zu sein, in dem jeder sein Schicksal -ohnehin eine unsinnige Vorstellung - beklagt, statt darüber nachzudenken was er/sie tun kann, um seine Lage zu verbessern.
Wir könnten nun natürlich noch ein wenig Sotialdarwinismus ins Spiel bringen.
Das würde bedeuten, dass diejenigen, die sich an eine neue wirtschaftliche Lage am schnellsten anpassen können in der Relation zu denjenigen auf die das nicht zutrifft die besseren Karten zum "Überleben" auf dem Arbeitsmarkt haben.

[top] is halt wirklich so, mit fleiß und diszilin schafft man immer noch am meisten, und die Mehrzahl beklagt immer die eigene Situation, obwohl sie selbst nichts dran ändern. Unserer Wirtschaft gehts u.a. auch sehr schlecht weil einfach die wenigsten noch lust haben zu arbeiten, jeder is froh so wenig wie möglich zu machen, die Hupe zum Feierabend zu hören und überlegt sich den ganzen Vormittag ob man Mittag Menü A oder B nimmt statt sich aktiv an der Arbeit zu beteiligen, zu Überstunden sind nur noch die wenigsten bereit. Wir könnten uns so einfach aus unserer Situation hiefen, doch es wird uns einfach im Allgemeinen zu leicht gemacht nichts tun zu können.
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
ich habs mittlerweile geschafft es einfach zu geniessen so oft es geht, das schreckliche Leben im Wohlstand. Z.B. wenn ich in der Mittagspause mangels Kantine mit nem Brötchen und ner Cola Flache in meinem Auto sitze, mir die Sonne durchs offene Schiebedach auf den Kopf scheinen lasse und Musik höre.

Solche Momente muss man geniessen, auch wenn man dabei auf Abbruchreife Bahnhofshallen guckt.

Da hat mich eine Stelle aus dem Film "The Hours" sehr verändert, in der Meryl Streep mit ihrem Aidskranken Ex-Freund in dessen Wohnung ist. Meryl Streeps Charakter sagt dann in etwa "Dieser eine Morgen, nach unserer ersten Nacht, damals hatte ich das Gefühl ab jetzt wird das Leben wundervoll, aber das war bereits der schönste Moment in meinem Leben"

Ich hoffe die Aussage davon kommt rüber, für mich bedeutet das irgendwie sowas wie "Geniesse den Moment"

Und das tue ich.
 
Geschrieben von: Ansas (Usernummer # 1887) an :
 
@Gnork Zomb: [top]
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
@MinimalNiemand Schilder doch mal deinen momentanen Stand und was du dir so von dem Thread an dich genohmen hast und vorallem ob du was davon in Anspruch nimmst,würde mich mal interessieren!

hmmm... kurzfristig: ab Freitag ist mein Chef im Urlaub, ich glaube für 3 Wochen [happybouncer]

langfristig siehts etwas schwieriger aus. Ich muss einen anderen Job haben, hab aber keine Ahnung was ich eigentlich will. Was mir am meissten Spass macht, sind bewegte Bilder. In der Ausbildung hab ich mir die Zeit eigentlich am meissten damit vertrieben irgendwelche Väth-Sets mit 3D-Animationen zu versehen usw.
Hab damit aber leider keinen professionellen Backgraund und wüsste auch nicht wie ich da reinkommen sollte. Die Studienplätze für Medienzeug sind total überlaufen und Jobs gibts da wohl auch net grad so viele.
Kurzum: Ich will einen anderen Job, weiss aber nicht was.

Das nur zum Thema Anstellung. Ein recht cooler Kollege (Anfang 40) sagt immer zum Thema Chef: Du musst Dir Deine Bestätigung im Privaten holen.

Tja, nur klappt das auch nicht so recht. Ich hatte mich auf die Sache mit der Frau ziemlich versteift (ja ich weiss, das ist bescheuert...).

Am Anfang war das alles kein Thema. Ich hab mir gesagt: Micha bleib cool und verlieb Dich bloß nicht in diese Frau, die spielt nur mit Dir. Hat auch gut geklappt am Anfang. Bis zu einem Abend ... naja, lange Rede kurzer Sinn. Ich hatte eine Bezeihung über einen Zeitraum von knapp 4 Jahren und wenn man sich nach so einer langen Zeit zum ersten mal wieder frisch verliebt, ist das schon ein krasses Gefühl. Weiss nicht was ich eigentlich sagen will ... der Punkt ist, ich habe das Gefühl das ich vor mir selbst ein Lügengerüst eines selbstbewussten kerls aufgebaut habe, was zu bröckeln beginnt. Als hätte ich mich jahrelang selbst angelogen.

Ich weiss ich brauche ein Erfolgserlebnis, ich hab nur überhaupt keine Ahnung, woher ich mir das holen soll...

Auf jeden Fall allen hier im Thread vielen Dank!!
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Hey Minimal,

jetzt schmeiß nicht wieder den Arbeitsfrust mit dem Liebeskummer in einen Topf!! Das ist doch völliger Blödsinn. Die Themen musst Du getrennt angehen.

Ich denke, als Fachinformatiker hast Du recht guten Background für Tätigkeiten als WebDesigner, Game-Programierer, Web-Developer etc.

Ich persönlich würde mich mit reinem Java-Code für irgendwelche trockene Versicherungssoftware recht langweiligen, bei mir muss auch immer etwas Grafik und Kreativität gefragt sein.

Die momentane Wirtschaftslage ist nicht so roßig, ich weiß, aber wenn Du etwas suchst was Dir taugt und Du darin gut bist, wieso nicht?

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Der Punkt, weswegen ich derzeit etwas missmutig bin ist ja gerade, der dass ich das Gefühl habe, dass ALLES schief geht, also beruflich und persönlich...

Deswegen auch die Frauenthematik. Wenn das nur mit dem Job scheisse wäre, konnte ich das ja noch bis vor kurzem damit kompensieren, wenn ich mit dem Mädel einen netten Abend (mit Aussicht auf mehr) verbingen konnte. Also die Geschichte mit dem Erfolgerlebnis
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
@mini...
Stell' Dir vor, Du triffst 3 schöne Frauen:
- die erste heult, weil sie gerade von Ihrem Freund verlassen wurde
- die zweite zieht ein langes Gesicht, weil sie Ärger im Job hat
- die dritte pfeift fröhlich ein Lied und kämmt sich die Haare

Welche würdest Du gerne kennenlernen?

Klar brauchtst Du Erfolgserlebnisse, aber mach Dir die doch selber, ohne sie von anderen Menschen (Frauen) abhängig zu machen. Es ist halt nun mal leider so: Wenn DU schlecht drauf bist, sendest Du genau solche Signale und nur ähnlich gestimmte Menschen reagieren auf Dich. Bist Du selber wieder besser drauf und gestärkt im Selbst-Bewusst-Sein (=tolles Wort!!!), ist Deine Ausstrahlung auch wieder heller - und das merkt Deine Umgebung. Klingt etwas esotherisch, ist aber einfach so.
Wirst sehen, an dem Tag, an dem Du für Dich einen kleinen Schritt in Richtung Problemlösung mit dem Stinkstiefel-Chef gegangen bist (was auch immer Du da vorhast), werden sich weitere Erfolge in allen Bereichen fast von selbst einstellen.
Nur, den Stein ins Rollen bringen musst Du ganz alleine.
 
Geschrieben von: Flo van Hof (Usernummer # 5983) an :
 
Open yourself like a present,
to the present!
Kann deinen frischen Herzschmerz nach langjähriger Beziehung nachvollziehen!
Es gibt aber noch andere Frauen!
Zieh ein wenig deinen Ego Trip durch, dann gehts dir besser...
Hilft bei mir zumindest momentan...
 
Geschrieben von: tanzend-gelber-vogel (Usernummer # 7315) an :
 
ooooch minni ....ALLES geht schief??

ist dir denn noch nicht aufgefallen das wenn es kommt dann richtig dicke?

ich hatte auch ein richtig hartes jahr und hätte auch zeitweise am liebsten meinen kopf in den sand gesteckt um dem scheiß zu entkommen. doch minni, das leben geht mit jedem neuen tag der anbricht weiter.....es wartet nicht darauf ob bei dir alles im lot ist oder nicht.

das leben ist doch jeden tag eine neue herrausforderung, bei dir ist ansich alles in bester ordnung......denn das sich steine in den weg legen oder auch hürden zu überwinden sind ist völlig normal .......und daran wächst man doch auch.

......ich habe da in einem film einen satz gehört der mir nicht mehr aus dem kopf geht ....und meist wenn ich in so einer "schleife" hänge hilft er mir weiter ....vl. dir auch?
"jede anbrechende minute in deinem leben ist eine neue change sein leben zu ändern" (aus V.Sky)

das einzige was man nämlich ändern kann ist man selber.......und wenn dich dein chef wirklich so niedermacht wundert es mich nicht das dein selbstwertgefühl am a*rsch ist .....such dir echt einen neuen job, oder lege es drauf an das er dich schmeist.....sei genauso ein arsch -blöder tip ich kann mir schon denken das du dafür nicht der mensch bist-

.....nichts ist so wichtig wie mit sich selber im reinen zu sein, ......denn wie soll ein anderer mensch dich lieben, schätzen und achten können wenn du selber noch nicht einmal dazu in der lage bist?
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tanzend-gelber-vogel:
.....nichts ist so wichtig wie mit sich selber im reinen zu sein, ......denn wie soll ein anderer mensch dich lieben, schätzen und achten können wenn du selber noch nicht einmal dazu in der lage bist?

das hast du mal wieder schön gesagt [bussi]
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
soweit nochmal zum Phänomen "Mobbing" in Deutschland:

Wiesbaden (rpo). Das Phänomen des Mobbing scheint immer mehr um sich zu greifen. In einer neuen Online-Umfrage haben sich 69,6 Prozent der Befragten als Mobbing-Opfer bezeichnet.
An der Befragung nahmen 2.614 Besucher des Internet-Stellenmarktes Monster und des Online-Dienstes der Zeitschrift "Junge Karriere", www.monster.de und www.jungekarriere.com, teil.

22,6 Prozent der Befragten erklärten, von Kollegen oder vom Chef geschnitten worden zu sein. 18,9 Prozent mussten Aufgaben übernehmen, die weit unter ihrer Qualifikation lagen. 14,6 Prozent wurden wichtige, für ihre Arbeit notwendige Informationen vorenthalten. Unter Gerüchten, die am Arbeitsplatz über sie verbreitet wurden, litten 13,5 Prozent.
 
Geschrieben von: 1984 (Usernummer # 10740) an :
 
konkurrenz belebt das geschäft.
 
Geschrieben von: Sat Nam (Usernummer # 7766) an :
 
@ elias@

30% fanden tote tiere an ihrem arbeitsplatz
20% wurde nahegelegt sich in psychatrische behandlung zu begeben.

ja, die liste ist lang und es kann jeden treffen.

@ 1984

[mord]
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:

[...]14,6 Prozent wurden wichtige, für ihre Arbeit notwendige Informationen vorenthalten. [...]

Das trifft auf unseren Chef im allgemeinen zu. Dessen Informationspolitik ist gelinde gesagt zum Kotzen. Er will sich halt unentbehrlich machen...

Ich denke 1984 meinte das eher ironisch ?!

Aber der gute Mann ist jetzt 3 1/2 Wochen in Urlaub, YEAH!
Das Klima im Büro ist gleich ein komplett anderes, bei allen Kollegen deutlich spürbar...

Mir gehts auch echt viiiiel besser jetzt. Die Frauengeschichte ist zwar immer noch nicht vom Tisch, zumal wir uns am letzten Samstag gesehen haben, ich aber jetzt weiss, dass da eben keiner geht - trotzdem gibt es diese "gewissen Momente" zwischen uns, die ich mir ganz bestimmt nicht einrede. Aber mit der temporär geänderten Jobsituation kümmert mich das gleich um einiges weniger =)

Vielen Dank an alle hier im Thread!!!
 
Geschrieben von: 1984 (Usernummer # 10740) an :
 
yep. sat nam sicher auch. [Wink]
 
Geschrieben von: tanzend-gelber-vogel (Usernummer # 7315) an :
 
.....aber du mini, der urlaub deines chefs wird auch nicht ewig dauern......du solltest dich vl. auf lange sicht gesehen wirklich um nen anderen job kümmern? ......sonst kotzt dich dein chef früher oder später wieder so extremst an! oder?
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
naja, vielleicht studier ich ja auch doch noch. Hochschule für Gestaltung Offenbach hat in der Beziehung extremes Sexappeal.

Ansonsten muss ich mir halt mal ein Herz fassen und meinen Boss drauf ansprechen. Habe von Kollegen in der Firma gehört, die länger da sind, dass der früher wohl noch krasser war und noch persönlicher geworden ist.
Bis dann der Betroffene Kollege einen Button gebastelt hat auf dem stand "Ich bin NICHTS ohne meinen Teamleiter"
Als er den dann immer trug und darauf hin der Chef von seinen Kollegen drauf angesprochen wurde kam es zu einer Aussprache und seitdem behandelt er den Kollegen auch sehr gut...
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
@Mini Dann bastel du dir doch nen Button mit "Mein Chef ist nix ohne mich" da wird er dich auch bestimmt drauf ansprechen;)
 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0