This is topic Der Weinthread in forum Liebes/Leben at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=16;t=000903

Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Der Weinthread

Da wir schon etwas sehr offtopic bei dei diesem ( http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=16;t=000902 ) Thread gekommen sind und man so einen wichtigen und immer wichtiger werden Thread sich doch mal gewuenscht hatte, fange ich hier einfach mal an. Immer wichtiger werden, deshalb, weil die Deutschen, und nicht nur die, sondern auch die Franzosen, Amerikaner etc., Standarts angehoben haben und im Gegensatz zu vor 30 oder 40 Jahren sich die allgemeine Qualitaet des Weines wesentlich verbessert hat.

Der Theard wurde mit Absicht hier im Liebes/Leben aufgemacht, weil ich finde das Wein und das richtige Essen ein besseres Leben bedeuten koennen. Die Kombination von beiden kann einem was neues, was unglaubiches bescherren, so dass man es mit allen teilen will.

Erlebnisse, Behauptungen, Fragen, Wissen, Tips, Hinweise,

alles ist erlaubt.

Dann mal los...

Cya Billy
 
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an :
 
nix gegen die deutschen mosel weine.. =)

mein grossvater ist weinbauer..
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
zur schulzeit von mir gab es immer den guten "kellergeister"ein wirklich guter tropfen:-)
 
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
rot: dornfelder (halbtrocken), cabernet sauvignon
weiß: riesling, kerner oder grauer burgunder

ja, ich bin ein langweiler *g*
 
Geschrieben von: stitch (Usernummer # 3136) an :
 
ein sehr schöner thread, da will ich doch gleich zwei tips loswerden:

aus dem bereich rotwein ein low-price-tip:

bei marktkauf gibts einen in der preisklasse hervorragenden merlot. leider kann ich nur die flasche beschreiben, da ich meine letzte gerade zu einer essenseinladung verschenkt habe. die flasche hat ein dunkelblaues etikett, wo vertikal in grossen gelben buchstaben MERLOT draufsteht, kommt aus frankreich, flaschengrösse ist 1 l. den hat ein kollege mal per zufall mitgebracht, da wir normalerweise wein nicht im supermarkt kaufen ( einige böse überraschungen erlebt ! ). dieser merlot hingegen für ca. 3-4 Euro hat ein rundes geschmacksbild, ist recht vollmundig, ohne die bei preiswerten weinen oft vorhandenen ecken und kanten. defintiv ein tip, in dieser preislage kann man davon ohne schlechtes gewissen gerne mal eine flasche öffnen, und auch als kleines mitbringsel, welches das portemonnaie nicht allzu sehr schröpft, macht dieser wein eine wirklich gute figur!

aus dem bereich weiss/rosé ein mid-price-tip:

persönlich immer noch einer meiner favoriten, obwohl meine letzte flasche auch hier schon weg ist: die weiss/rosé-weine des weingutes chateau la hargue aus dem bordeaux. gibts bei "jacques wein depot" für ca. 6 Euro die Flasche. der 99er war für meinen geschmack ein ganz hervorragender weisswein, fast schon golden in der farbe mit vielfältigen geschmacksnoten, sehr voll im geschmack, ohne die gewisse leichte des weissweines zu verraten. ein echter weisswein zum geniessen. der 99er rosé war keinen deut schlechter. über die neueren jahrgänge kann ich nix sagen, da ich kein wein-depot mehr in der nähe habe, aber wenn ihr mal in eins kommen solltet, sind die weine aus diesem weingut auf jeden fall einen probeschluck wert.
 
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
rot: merlot, samtrot, traminer, spätburgunder
weiss: grauburgunder, gewürztraminer, silvaner


da ich aus ner recht grossen anbauregion komme und auch viele kontakte zu weingärtnern habe, bevorzuge ich natürlich den einheimischen. kaufen musste ich bisher selten was, obwohl ich eigentlich gerne und oft abends vorm einschlafen 1 gläschen roten trinke.*g*
werd von zuhause mit wein zubombadiert und weiss manchmal sogar gar nimmer wohin mit.

kaufen tu ich nur welchen, wenn ich mal bock auf was ausländisches wie chilenischen, kalifornischen oder südafrikanischen rotwein habe. französischen mag ich nicht!
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Habe von Weinen zwar wenig Ahnung (mehr von Bier *g*), aber:
Ungarische Mädchentraube (hoffe das heißt so) (weiß), ist auch ganz lecker und recht leiblich.
Grauburgunder kann ich auch sehr empfehlen, mit dem betrink ich mich einmal im Jahr zum Lehrstuhlgrillen.
 
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an :
 
darf ich hier auch heulen =)

edit:

also ich bevorzuge die süffigen weissweine.
hexelrebe spätlese oder eiswein. (rheinländische beerenauslesen etc) ich hatte sogar vor nicht allzulanger zeit einen eiswein von 1976. sowas gutes hab ich noch nie getrunken, aber billig war der auch nicht =)
 
Geschrieben von: technohead1 (Usernummer # 5122) an :
 
"der wein macht seelig und nicht klug,
doch macht er fröhlich zug um zug!"

ich bevorzuge eher schwer/fruchtige rotweine:
merlot
chianti
cabernet sauvignon
sehr gut zu pizza, pasta...

ein achterl am abend soll ja vor allem für die gefäße sehr gesund sein.
ein netter plausch mit einem lieben menschen bei einer flasche rotwein ist eine sehr feine sache!
 
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: partylarry:
kaufen tu ich nur welchen, wenn ich mal bock auf was ausländisches wie chilenischen, kalifornischen oder südafrikanischen rotwein habe. französischen mag ich nicht!

jup, die südafrikanischen sind echt nicht übel, haben mich positiv überrascht, auch wenn die meisten weine eine spur weniger trocken als ihre pendants aus anderen regionen sind. liegt wohl an der ganzjährig hohen sonneneinstrahlung.
 
Geschrieben von: chillcore (Usernummer # 6797) an :
 
eigentlich mag ich's ja so richtig schwer & trocken, aber momentan wird hier vor allem der Zinfandel von Gallo verschnabuliert... ist zwar ein Massenwein, aber doch sehr gut trinkbar.

Alle Weine, die ich vom Weinhändler angeschleppt habe, sind von der Freundin abgelehnt worden, keine Ahnung die Frau [Wink]
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
also ich bin jetzt nicht so der mega weinkenner, aber schon ein liebhaber dieser getränke gattung.
deswegen würde mich ma interessieren, was ich denn ma so ausprobieren sollte.

ich mag gerne halbtrockene bis trockene weisse weine, die ich für mich selbst gerne mit fruchtig, spritzig knackig umschreibe [Smile]
z.b. kerner, pinot grigiot, grauburgunder (glaub ich)

schön kühl - lecker

any tipps?
 
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
also ich bin jetzt nicht so der mega weinkenner, aber schon ein liebhaber dieser getränke gattung.
deswegen würde mich ma interessieren, was ich denn ma so ausprobieren sollte.

ich mag gerne halbtrockene bis trockene weisse weine, die ich für mich selbst gerne mit fruchtig, spritzig knackig umschreibe [Smile]
z.b. kerner, pinot grigiot, grauburgunder (glaub ich)

schön kühl - lecker

any tipps?

kerner ist schon recht lieblich,
pinot grigio=grauburgunder ist schon etwas trockener, aber noch nicht ganz so trocken wie z.B. ein riesling!

probier doch mal einen gewürztraminer/clevner, zwar auch recht trocken aber sehr aromatisch.

oder probier mal einen leichten, halbtrockenen rose oder einen guten weissherbst, die sind auf jeden fall fruchtig!
 
Geschrieben von: chillcore (Usernummer # 6797) an :
 
Weisswein kann ich Dir keinen empfehlen (aber das weißt Du ja schon [Wink] ), aber Bergerac Rosé könnte was für Dich sein.
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
au cool.
das werd ich gleich mal probieren...
aber kerner is doch eigentlich noch n halbtrockener, oder??? auf jeden fall geht der gut runter.

rose muss ich mich ma mehr reintrinken - ignorier ich oft obwohl ich se eigentlich mag.

was passt zum hasenfilet? wohl eher was rotes, oder???
 
Geschrieben von: *smartPhilo* (Usernummer # 2076) an :
 
Zum Wein-Trinken mit Frau zu empfehlen:
- Nederburg Rosé aus Südafrika
- der bestseller Gallo Grenaché Rosé aus California
Beide sehr fruchtig und für schlappe ~5 ois la bottle
 
Geschrieben von: chillcore (Usernummer # 6797) an :
 
der Grenaché Rosé ist mir zu süß, aber die Frau steht da drauf. Wär auch was für Dich, jan.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Hjam, genau mein Thema *g*

Ich trinke eigendlich nur Rotwein, da ich von Weißwein immer üblen Durchfall bekomme. Meine absoluten lieblings Rebsorten sind:

- Cabernet Sauvignon
- Merlot
- Zinfandel
- Shiraz

oder eben Cuvee's von Cabernet Sauvignon/Merlot oder Cabernet Sauvignon/Shiraz.

Bevorzugte Anbaugebiete sind eher die südlicheren Länder wie Spanien und Chile oder Australien. Die typischen Franzosen wollen irgendwie gar nicht an mich. Die sind mir meist zu erdig oder Tanninhaltig. Hab eigendlich immer nen leckern Tropfen daheim [alk] *g*
 
Geschrieben von: Tanzknopf (Usernummer # 664) an :
 
wenn dann trink ich auch nur Rotwein... hab das Glück, dass mein Vater begeisterter Weintrinker ist und wir somit einen Jahresvorrat daheim haben.
Ich bevorzuge
- Cabernet Sauvignon
- Barollo (schweineteuer)
- Corvo
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Also ich steh Weinmässig ja total auf "de jute" Le Patron! Besonders auf Afterhours *g*
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Also ich steh Weinmässig ja total auf "de jute" Le Patron! Besonders auf Afterhours *g*

Ouuu.. ja der ist lecker. Da bekomme ich schon Kopfschmerzen, wenn ich nur an den Wein denke *gg*
 
Geschrieben von: gerald (Usernummer # 1437) an :
 
Sag ja, zu deutschem Bier!!! [smilesmile]

Mit Wein hab ich's eigentlich gar nicht, höchstens mal ein Glas Lambrusco beim Italiener, ansonsten trinke ich am liebsten "Hopfentee"!
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Stratos:
nix gegen die deutschen mosel weine.. =)

mein grossvater ist weinbauer..

„Pah, Moselwein, ist doch nichts mehr“, so oder so aehnlich habe mich schon das oeffteren aberfertigen lassen muessen. Als sie dann doch mal den Wein probiert haben, war ich der groesste. Mosel vor 20 Jahren, igitt, schlechter ausbau, keine Qualitaet in den Anlagen, oder auf dem Weinberg, aber das hat sich in den letzten 15-10 Jahren total geaendert. Mosel ist neben Rheinhessen fuer den neuen Qualitaetsweissen der auch im Ausland angesehen wird.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Lame:
jup, die südafrikanischen sind echt nicht übel, haben mich positiv überrascht, auch wenn die meisten weine eine spur weniger trocken als ihre pendants aus anderen regionen sind. liegt wohl an der ganzjährig hohen Sonneneinstrahlung.

Nein, nicht ganz. Gerade die Sonne laest die Trauben, wie auch in Californien oder Chile, deshalb ist auch Bordeaux nicht der optimal Anbauungsort, weil es dort in der Regel viel zu, oder besser kaelter ist, besser reifen und dadurch erhoeht sich er Oechsle(Zucker) anteil in der Traube. Du hast es einfach leichter einen fruchtigern, komme mir bloss nicht mit suess, Wein herzustellen. Im Brodeaux wird dem dann einfach etwas nachgeholfen. [Wink]

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: partylarry:
kerner ist schon recht lieblich,
pinot grigio=grauburgunder ist schon etwas trockener, aber noch nicht ganz so trocken wie z.B. ein riesling!

Genau, nicht immer Pinot trinken. Lieber auf das deutsche Orginal, das im Gegensatz viel mehr Qualitaet, wenn auch nicht immer, bietet. Schau einfach das du einen mit Praedikat kaufst, dann bis du auch einer guten Seite. Pinot hingegen ist leider, obwohl ich da auch schon Ausnahmen getrunken habe, ein Quantitaets.- und kein Qualitaetswein.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
au cool.
das werd ich gleich mal probieren...
aber kerner is doch eigentlich noch n halbtrockener, oder??? auf jeden fall geht der gut runter.

rose muss ich mich ma mehr reintrinken - ignorier ich oft obwohl ich se eigentlich mag.

was passt zum hasenfilet? wohl eher was rotes, oder???

Erstmal sei gesagt, das Kerner eine Rebsorte ist. Das heist was fuer ein Traube es ist. Sie wird eigentlich ueber all in Deutschland und Elsass angebaut. Dieser kann natuerlich dann trocken, halbtrocken, lieblich sein. Das wiederrum bedeutet, wieviel frucht( fuer den Leihen suesse) er besitzt. Klar?

Hasenfilet: traditionell Rot, aber was leichtes. Also keinen schweren Roten, sondern eventuelle einen Roten aus der la Loire(F). Chinon (ein Gebiet in der Loire) bietet sich da an. Was natuerlich auch noch geht ist einen kraftigen, cremigen, gelben, nach reifen gelben Fruechten, Vanille und so, schmeckenden Chardonnay aus Californien. Dieser ist dann meist im Holz ausgebaut und ist aber sicher mehr komplexe als eine einfacher Riesling. Also nichts fuer den Anfanger. Wenn du von traditionellen weggehst, gibt es nur eine Regel. Trink was dir schmeckt, weil wenn du den Wein nicht magst, dann kann das Essen auch noch zu gut sein und wird dadurch nicht besser.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Die typischen Franzosen wollen irgendwie gar nicht an mich. Die sind mir meist zu erdig oder Tanninhaltig.

Wie schon im anderen Thread erwaehnt, das ist das Problem mit den tyischen Franzosen. Die brauchen einfach zulange bis sie trinkbar sind. Fuer die Zunkunft einfach mit diesen noch warten und dann schmecken sie dir auch noch.

So das warst, noch Fragen

Cya billy

[ 17.08.2003, 00:22: Beitrag editiert von: Billy ]
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
also ich hab nicht wirklich die ahnung von wein, aber trinken tu ich ihn gerne. bevorzugt werden trockene rotweine oder liebliche weissweine.
genau deswegen hab ich heute abend auch nur ein "lowprice" KADARKA am wickel.

so jetzt dürft ihr mich, den kostverächter, in der luft zerreißen. *g* [Wink]
 
Geschrieben von: guilty as charged (Usernummer # 6076) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chillcore:
der Grenaché Rosé ist mir zu süß, aber die Frau steht da drauf. Wär auch was für Dich, jan.

Bilde ich es mir nur ein, oder waren die früheren Jahrgänge gegenüber dem momentan erhältlichen, der mir schon, obwohl ich das eigentlich so vorziehe, eine ganze Spur zu süß ist, etwas weniger lieblich? Ansonsten darf es ja nicht zu trocken sein, und schon ja kein Chianti etc. ...
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
also das is ma n cooler thread.
wein trinken is eh was feines - und mit "büchse-auf-bier-in-hals" kann ich ja ma gar nix anfangen.

its stylewars of the wines [Smile]
thnx billy.

wobei, so als frankfurter kann ich natürlich jedem ma n rischtisch läggere äbbelwoi ans häzz leesche [lach]
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Liricia:
sach mal billy, heissen die nicht BORDEAUX-weine anstatt BROdeaux?????

schon ausgebessert, immer diese Schreibfehler

cya billy
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Also ich stehe da eher auf die lieblichen, feucht-fruchtigen weiss-weine.

es gab 1 rotwein, der mir zu meiner barkeeper-zeit sehr geschmeckt hat. war irgendein englischer name, kam glaub ich aus kalifornien. hhmm, fällt mir jetzt nicht ein.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: chillcore (Usernummer # 6797) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: guilty as charged:
[QUOTE]]Bilde ich es mir nur ein, oder waren die früheren Jahrgänge gegenüber dem momentan erhältlichen, der mir schon, obwohl ich das eigentlich so vorziehe, eine ganze Spur zu süß ist, etwas weniger lieblich?

nee, ich hab auch das Gefühl.

Aber in Bezug auf Gallo ist meine Meinung inzwischen eh etwas gedämpft... hab in den letzten Wochen aus verschiedenen Quellen immer mal wieder Zinfandelflaschen gehabt, deren Inhalt so gar nicht recht nach Zinfandel schmecken wollte sondern einfach nur wiederlich mit viel zu viel Säure.
 
Geschrieben von: musa (Usernummer # 9367) an :
 
ohh... ich glaube ich bin der einzige, der wein hasst... egal welche sorte ich ausprobiert habe... ich fands immer ekelhaft...

naja... geschmackssache...
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
mein bisheriger Liebling ist ein Australischer Shiraz Cabernet. Sehr leckerer Tropfen, zumindest der, den ich kenne (rotes Etikett, so n Messing-Känguru hängt am Flaschenhals)

Wer von euch kauft sich denn regelmäßig den kleinen Johnson? Billy, du bestimmt oder? *gg
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
juhu,
ich bin endlich wieder auf den namen meiner lieblingsmarke gekommen! kalifornischer copperidge war´s!

jawohl, der rote war extrem lecker, die anderen kenn ich nicht. auf jedenfall war der so lecker, den hab ich während meiner barkeeperzeit immer genüsslich während dem cocktail mixen geschlürft.

aber vorsicht: der hat irgendwas insich, man bekommt lust auf zigaretten und rauchen! weiß auch nicht warum...

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
beim thema wein kann ich wärmstens aldi empfehlen die echt top-ware zu dumping preisen anbieten.

highlight:

chateaux fontana 2001, ein ungemein guter bordeaux. große klasse.

wer auf weissen aus südafrika steht ist mit nederburg gut bedient, ebenso mit den weinen von neil ellis.

eines meiner lieblingsthemen *g*
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Hi there,

zum Thema Preis, kann ich sagen, das es sich lohnt ein paar mehr Dollars auszugeben. Wein der billige, zu billig ist, kann nicht gut sein. Wieso, weil Weine eine Kunst ist, die einen bestimmten Preis fordert. Wer Wein macht, steckt viel Arbeit in den Prozess des Wein machens hinein. Tanzend-gelber-vogel kann dazu sicher besser etwas sagen.

Wie dem auch sei, gibt es billigen, gut gemachten Wein, bei dem man nicht die Lage, oder den Namen zahlt. Da zahlt man die Arbeit, die der Winzer im Weinberg geleistet hat. Besonders Weine aus dem Languedoc-Roussilion haben es in sich. Die Weine, die eine Bandbreite von vollen, saftigen Roten bis typisch-deutschen Rieslings annehmen koennen, sind immernoch die besten fuer ihren Preis.

cya billy

@ Leptomorph

wir hatten am Wochende einen 2000 Nederburg - Syrah aus South Africa. klasse Geruest, schoen
Frucht, verspielt, aber trotzdem leicht und ein unaufdringliches Holz. Sehr guter Wein fuer $6.99+Tax
 
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an :
 
Ja am Preis sollte man echt nicht geizen.
von aldi-weinen halte ich grundsätzlich nicht
viel. bei DER masse kann der einfach nicht
so auf einem hohen niveau hergestellt worden
sein, wie es sein sollte.

Mein glück ist es, dass der vater von meiner
freundin einen wein und tabakladen besitzt und
daher haben wir immer etwas leckeres daheim.
ausser trockenem weisswein trinke ich eigentlich
alles gerne. vom ungarnurlaub habe ich mir leckeren
tokaji(5buttich) mitgebracht. mein lieblings
weisswein. der schmeckt richtig schön fruchtig,
fast schon wie ein liqueur. kann ich nur empfehlen.
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Erstmal! Geiler Thread! Ich werde auch noch ein paar wißbegierige Fragen stellen..

Lieblingsweißwein:
Gallo Chardonnay Califonia

Es werden z. Zt. die letzten 2000er verkauft. I.d.R. gibt den nun nur mehr als 2001er.
Man sagt, dass der 2000er Jahrgang in den Cali Weinfeldern für diese Rebsorte irgendwie richtig cool war. Warum weiß ich auch nicht - bin totaler Rookie.
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Billy:
Wein der billige, zu billig ist, kann nicht gut sein. Wieso, weil Weine eine Kunst ist, die einen bestimmten Preis fordert.

Ahja. Interessant ist aber auch, daß Weintester regelmäßig nicht dazu in der Lage sind, billigere Weine (die nach der Meinung angeblich schlecht sein müssen!), nicht von teureren unterscheiden können, wenn man sie ohne Etikett und im Glas vorsetzt. Ich würde das nicht verallgemeinern wollen mit: billig=schlechter.
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
kann billy den thread mal umbenennen? ich denk immer hier gehts ums weinen [Big Grin]
echt verwirrend

um diesen beitrag nicht offtopic sein zu lassen:
ich mag wein nicht so gerne, aber meine eltern trinken ihn sehr gern
und ich hab nie verstanden wie wein trocken sein kann *G*
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chillcore:
eigentlich mag ich's ja so richtig schwer & trocken, aber momentan wird hier vor allem der Zinfandel von Gallo verschnabuliert... ist zwar ein Massenwein, aber doch sehr gut trinkbar.

Alle Weine, die ich vom Weinhändler angeschleppt habe, sind von der Freundin abgelehnt worden, keine Ahnung die Frau [Wink]

der zinfadel hat mich noch nicht überzeugt, aber der kalifornische merlot 2001 war 'ne recht runde sache, wenn man ihn ein wenig atmen läßt. du erinnerst dich?

und wenn die freundin immer meckert: ich trinke nicht nur bier: kannst bei mir auch mal was anschleppen [Smile]
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Ich war vorgestern in einer Tapas Bar in San Sebastian. Essen gut und teuer, der Rotwein allerdings (und zwar der den alle (!) dort getrunken haben) nur 0,75EUR.

1. Was war das für ein Wein? Sprich: welche Rebsorte bevorzugen dort die Spanier? Habt ihr ein paar Empfehlungen für mich?

2. Schätze, dass der Wein ziemlich charakteristisch für eine dortige Tapas Bar ist (ist bestimmt ein Spanier), daher kann ich ziemlich unverhohlen fragen (weil hier eben offensichtlich ein paar Weinkenner sind), ob das ein "Trockener" war.
Kann es sein, dass spanische Rote i.d.R. sehr viel trockener als bspweise deutsche Rote? Kann jm bitte auch einen Vgl zu französischen Roten sagen?

3. Wenn der Wein, den ich dort getrunken habe, ein sehr trockener war (nehm ich jetzt mal an *g*), welche Weine außer den zu 1. Frage genannten spanischen Rotweinen, könnt ihr mir noch jenseits von Spanien enpfehlen?

Gallo ist ja irgendwie der oder einer der größten Weingüter im kommerziellen Weinhandel. Gut, wahrscheinlich ist jedes größeres Weingut kommerziell (da wären wir wieder --> Sche!sskommerz!). Im Ernst, ich habe gute Erfahrungen mit Gallo Weinen gemacht, gibt es irgendwelche negative Kritik an solchen "großen" Gütern?

Letztendlich trinke ich sowieso das, was mir schmeckt und lasse mich auf keine "was passt dazu und nicht" oder "Billig vs Teuer" Diskussion ein, aber mich interessiert eure Meinung.

Und ja, verdammt - ich schau morgen nach, was ihr mir für Tips gegeben habt und werde mir eine gute Flasche gönnen. Bitte nur Tips bis max 6-7EUR.

THX
 
Geschrieben von: Drizzler (Usernummer # 10564) an :
 
Also Leute , Ihr macht mich echt durstig , aus diesem Grunde hab ich mir eben ne Flasche Riesling Auslese aufgemacht. Ich persönlich bevorzuge Eisweine und Beerenauslese, allerdings trinke ich diese Weine nur zu besonderen Anlässen, denn preismäßig kann man sich die nicht jeden Tag leisten. Ansonsten trinke ich gerne liebliche Weine mit wenig Säure. Solltet Ihr mal nach Neumagen-Drohn kommen (ältester Weinort Deutschlands/Mosel) empfehl ich Euch , in den Weinstübchen ne Probe zu machen ,die haben echt leckere Tröpfchen.
 
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an :
 
@dizz

oh ja eisweine sind sehr lecker, bin bist jetzt
leider nur einmal in den genuss gekommen.
da gibt es wirklich kaum was besseres, finde
ich.
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
ich hab meinen momentanen neuen lieblingswein gefunden:

gallo grenache rosé

...wie mir weiter oben schon prophezeit wurde [Wink]
harmonie total. ich altes weib ich... [smilesmile]
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
uuuuh ... das süße zeug
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
hey mini, ich find den jetzt gar net sooo süss, das is für mich mehr so die totale geschmacksharmonie...
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
lass mich doch mal n bisi [stichel]
Ich hatte den mal aus Versehn ... wenn alle den selben Geschmack hätten wär ja öde.

Solange du keinen Rosenthaler Kadarka oder Lambrusco ausm TetraPak trinkst isses ok *hehe
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
ich hab das schon richtig verstanden... [Smile]
ich nehm den ja auch nur, wenn ich net grad an der dose hansa pils ausm aldi hänge [smilesmile]
und mit dem ganzen pfand im moment... [lach]
 
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an :
 
unter den "billigweinen" ist es eminer meinung nach immer ein bisschen schwer nicht an so nen totalö übersäuerten billigufsel zu geraten.
was säure angeht finde ich "terra espania" ziemlich lecker. ist ein sauvignon.
gibt es lieblich und trocken. ist zur zeit mein lieblingswein. zwar nicht perfekt, aber ziemlich rund.
beide sorten sind verhältnismässig schwer, selbnst der liebliche, das mag ich.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
oh, feiner thread! meine aktuelle lieblingsdroge...

also den wein trinke ich zur entsprechenden gelegenheit. im sommer passt auch ein billiger, eisgekühlter 1,99€ soave ggfs. auch mit eiswasser zum gemütlichen zeitung oder buchlesen an freien tagen auf der sonnenterasse respektive im ferienhaus! [Smile]

zum abend und entsprechend würzigem essen auch gerne mal ein feiner roter, wobei der phantasie hier kaum grenzen gesetzt sind. hier kann ich wohl mein ganzes leben noch was neues entdecken. auch nach dem essen ergänzt sich der wein sehr gut zu würzigem käse, brot und kaminfeuer. am letzten freitag sogar zuu gut.. [aechtz]

mit den jahren ändert man sein geschmack zumeist von süss zu trocken, was wohl mit der geschmacksentwicklung zu tun hat. mochte man als kind liebend gerne zuckerwatte und kandierte äpfel, lehnt man mit den jahren fanta und auch die astigesöffs zumeist ab. aber jeder ist da verschieden...

bei der gelegenheit ein kleiner veranstaltungstip:

bei www.buehrmann.de in moers (nrw) findet am 10.11. und 11.11. die grosse herbstweinprobe statt. bei freiem eintritt präsentieren sich dort etwas 60 weingüter aus ganz europa dem potentiellen kunden. wenn man hier ein wenig wichtig tut und denen vielleicht noch 1-2 flaschen abkauft, kann man sich dort den ganzen abend für knöppe durchschnorren... [alki]
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
Mein Tipp:
Winzergenossenschaft Breisach a.K.
BISCHOFFINGER Muskateller trocken (2001)
uvb.pr.empf: 4,49 €uro (€deka)

Heftiges Bouquet - es ist schwer, diesen Wein in ein Menü zu integrieren - wem es allerdings gelingt, wird begeistert sein!
Mein Vorschlag: Lachs, Zwiebelgerichte...

/off
Unterstützt bitte mehr die deutschen Winzergenossenschaften! Es rollen genug LKWs über unsere Autobahnen - muss es unbedingt ein Wein aus Californien sein?

Sicher trinke ich auch gerne mal einen Wein beim Spanier - bin schließlich überzeugter Europäer [Wink]

Hier noch eine Site eines Winzers aus Südbaden, der einem englischen Lord (und später halb England) die Weinberge bestellte (gespickt mit einigen netten Infos rund um Vino... -> www.johner.de


à la santé!
 
Geschrieben von: Raffi (Usernummer # 10467) an :
 
Anthony's Home "Zinfandel"
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
trinke eigentlich nur rotwein. meine lieblingssorte ist der amarone. kommt - soweit ich weiß - aus der selben gegend wie der valpolicella (gardasee) und entsteht sogar aus der selben rebsorte. leider ist der wein recht teuer (gönne ich mir auch nur zu ganz besonderen anlässen) da der mostertrag recht gering ist und dadruch die produkionskosten erhöht. aber zu probieren lohnt sich der wein wirklich. er besitz ein subtiles kirsch-mandelaroma und nach jedem schluck hinterlässt der wein einen leicht honigartigen geschmack auf den lippen, was dem trinkgenuss eine sexy note verpasst. einen lieblingserzeuger konnte ich leider noch nicht ausmachen, nur dass die "billigen" amarone(also die im 15€-bereich) bisher meinen erwartungen noch nicht entsprechen konnten.

für den schmalen geldbeutel empfehle ich den chateau los boldos vom HL. ein cabernet sauvignon aus chile der wundervoll trocken und aromatisch ist.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Ein Tip an alle Rotwein-Freunde:

Versucht einmal die Rebsorte Pinotage!

Es handelt sich dabei um eine reine südafrikanische Kreuzung der Rebsorten Pinot Noir und Cinsault, die durch ihre fruchtige Note weltweit Erfolg hat.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob:
trinke eigentlich nur rotwein. meine lieblingssorte ist der amarone. kommt - soweit ich weiß - aus der selben gegend wie der valpolicella (gardasee) und entsteht sogar aus der selben rebsorte. leider ist der wein recht teuer (gönne ich mir auch nur zu ganz besonderen anlässen) da der mostertrag recht gering ist und dadruch die produkionskosten erhöht. aber zu probieren lohnt sich der wein wirklich. er besitz ein subtiles kirsch-mandelaroma und nach jedem schluck hinterlässt der wein einen leicht honigartigen geschmack auf den lippen, was dem trinkgenuss eine sexy note verpasst. einen lieblingserzeuger konnte ich leider noch nicht ausmachen, nur dass die "billigen" amarone(also die im 15€-bereich) bisher meinen erwartungen noch nicht entsprechen konnten.

für den schmalen geldbeutel empfehle ich den chateau los boldos vom HL. ein cabernet sauvignon aus chile der wundervoll trocken und aromatisch ist.

*klugscheiss*

also amarone della valpollicella beschreibt die besondere art der weinherstellung, wobeo mehrere rebsorten verwandt werden.

"Nach der Auslese lagern die Trauben drei bis vier Monate in kleinen Holzkästen in besonderen Kornkammern. Dieser Dörrprozeß erhebt den Zuckerinhalt in den Beeren. Die Trauben werden Ende Februar gepresst und nun beginnt eine lange und langsame Vinifikation, während der die Maische einen Monat lang gärt. Danach lagert der Wein drei Jahre in Eichfässern."

in der liga bewegt sich auch der dessertwein "reicoto della valpollicella". hat auch mind. 15% und ist entsprechend süss, obwohl kein zucker zugefügt wurde. der ist halt entsprechend intensiv und verfügt über einen hohen fruchtzuckergehalt. die brauchbare pulle kostet aber auch min. 30€. für besondere anlässe und sofern man keine banausen zu gast hat, ist diese investition mitunter aber auch lohnenswert! [mjam]
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Respekt, Baba. Man lernt täglich dazu im TF!

Ich muss hier mal ne Lanze für deutsche Weine brechen. auch aus Dtl. kommen gute Rotweine! Ich hab hier grad nen Trollinger von Weingut Wöhrwag. Sehr empfehlenswert!
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Juchu, gestern sind meine Eltern aus der alten Heimat zurück und haben lecker Wein mitgebracht.

Mmmh, lecker selbstgemachter, lieblicher Rotwein. [lecker] Da wurden gestern ein paar Gläschen geleert [Wink]

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: JackTheRipper (Usernummer # 4017) an :
 
Also ich Trink sowohl Bier als auch Wein,
Bier eher im Sommer, nach schwer getaner Arbeit oder schwitzigem Sport.
Und Wein eher zum genießen mit einem leckeren Pfeichen fast wie im Herr der Ringe.
Ich hab festgestellt das Süd Afrikanischer Merlot sehr lecker furchtig ist allerdings weiß ich nicht mehr genau welche kostet aber rund 10 € mit so einem extra siegel gibt ja nicht so viel von den.
Und Chilenischer Merlot oder Cabernet Sauv..
schmeckt mir überwiegent sehr gut halb trocken.
Es gab bei Plus mal eine sehr runden leckern Chilenischen.
Hat vielleicht jemand lust aus Köln mal so einen kleine Weinprobe zu machen jeder bringe 2 Flaschen bis zu gewissen € mit und wir probieren dann von jemdem den ganzen Abend lang und bewerten die Weine ??
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: JackTheRipper:
Hat vielleicht jemand lust aus Köln mal so einen kleine Weinprobe zu machen jeder bringe 2 Flaschen bis zu gewissen € mit und wir probieren dann von jemdem den ganzen Abend lang und bewerten die Weine ??

Hey eigendlich ne coole Idee! Leider komme ich nicht aus Köln, aber rufe hiermit meine Mittelhessen-Kollegen (GigoloArt/Tresh und co.) zu ner Weinprobe auf!

Mal ein Freitag Abend bei mir daheim?! Ich hab auch nen Öffner *g*
 
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an :
 
ich komm auch *g*
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Gerne. Wenn dann vielleicht Ende Oktober / Anfang November?
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
Können uns ja vor Cristian Vogel mit Wein abdichten *g*

/off

Howi: Wenn ich komme, kann ich mich dann wieder auf das, von mir bereits eingelegene, Sofa legen ?

/off

[ 15.10.2003, 17:13: Beitrag editiert von: Tresh ]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@tresh

Klaro! Ist reserviert *g*

@gigo

Kommst du 1.Nov. noch Bonn zur TF-Party @ Falle?
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
das hier leicht offtopic, war ich so frei und habe den

Hessenmob Party und Session Thread

ins Leben gerufen.
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tresh:
das hier leicht offtopic, war ich so frei und habe den

Hessenmob Party und Session Thread

ins Leben gerufen.

Genial [top] *gg*
das heißt hier kann wieder über WEIN oder nicht WEIN phillosophiert werden (Bitte nicht haun wenns nicht richtig geschrieben ist... *duck*)
Greetz
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
blonden chicks werden Rechtschreibfehler doch eh nicht übel genommen *hehe*
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
warum wurde dieser thread denn nicht im "druggy" eingeordnet?! [Wink]
 
Geschrieben von: Tanzknopf (Usernummer # 664) an :
 
Damit du was zu fragen hast [Razz]
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
[piggy] -> [chat] -> [klo]
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Babapapa:
warum wurde dieser thread denn nicht im "druggy" eingeordnet?! [Wink]

Bitte, siehe anfangs posting. [Wink]

So dann melde ich mich auch mal nach langer Zeit wieder

Empfehlung

2002 Bacchus Qualitätswein
Weingut Julisspital
Preis: unschlagbare 4,87 direkt beim Winzer in Würzburg

Aroma: Honig, Pfrsich, Lychee.... weich und rund trinkt sich wie Saft. LECKERST. Für den Preis. Ein Hammerteil und sicher auch fuer mehr Geld.

cya billy.

Zu einer Weinprobe fahren würde ich mich auch gerne mal mitfahren(war ich schon mehrmals). Würde auch gerne sowas organisieren. Normalerweise, wenn man mit Gruppen über 15 Mann/Frau ist, dann gibt es Sonderpreis und etc. Also wenn Interesse besteht, dann melden. PM...

Also ich verbleibe dann mit einem netten auf gehts zur 217-Weinprobe

cya billy
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Billy,
wo wohnst du denn z.Zt.? Wir Hessen wollten doch mal so mit 5-6 TF Leuten eine Probe beim Howi durchführen.. Bock?
 
Geschrieben von: MTur (Usernummer # 8053) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stitch:
bei marktkauf gibts einen in der preisklasse hervorragenden merlot. leider kann ich nur die flasche beschreiben, da ich meine letzte gerade zu einer essenseinladung verschenkt habe. die flasche hat ein dunkelblaues etikett, wo vertikal in grossen gelben buchstaben MERLOT draufsteht, kommt aus frankreich, flaschengrösse ist 1 l.

genau den genieße ich grad beim romantischen candlelight diner mit meinem pc [chat]
hab ich glaub ich aus der metro.
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Beim Candlelight Dinner mittags um 13.02Uhr.. *g*
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
 -

Mein Wein des Monats!

2001 Pinotage aus dem Südafrikanischem Weingut "Neil Ellis"! Der wohl ausgewogenste Wein, den ich bis jetzt jeh getrunken habe...

Der Spitzentropfen hat aber auch leider seinen Preis : 13,99 € die Flasche.
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Ui, der teuerste Wein, den ich bislang bezahlt habe, lag bei 6,90€ .. Und das hat schon wehgetan...
 
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an :
 
? 13,99€ ist nicht grade billig, aber geht für
einen guten wein voll in ordnung.

Mein teuersten wein hat 69€ gekostet. den habe
ich aus dummheit letztes jahr im crownplaza(köln)
beim helloween-dinner bestellt. die kellnerin
drückte mir anfangs die weinkarte in die hand
und ich blätterte nur mal kurz durch. als die wein-
karte dann später weg war, fragte sie welchen
wein ich gerne hätte. habe nicht drann gedacht
einfach nach einem offenen wein zu fragen, sondern
bestellte einen halbtrockenen südafrikaner.
als ich den korken meines südafrikaners knallen
hörte,und die kellnerin mir gerade einschenkte,
fiel es mir so langsam wieder ein, was
als preis bei dem südafrikaner drunterstand.

[scream]

aber geschmeckt hat er jedenfalls *g*
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Äh ja gut, wir haben von VK Preisen im Handel gesprochen..

Aber auch 69EUR bei einem Hallowenn Dinner zu zahlen verdient Respekt. Würd mich auch gern mal so richtig dekadent danebenbenehmen! *g*
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
ui gigo, das macht schon ma spass [Smile]

ich könnt ja jetzt ma erzählen wie das so is, wenn unsere agentur irgendwo zur betriebsfeier "einfällt" oder so...

aber ich glaube das wäre zu assig [smilesmile]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Noch ein Weintipp von mir, diesmal im bezahlbarem Rahmen *g* :

2002 Concha Y Toro Cabernet Sauvignon Sunrise - Chile


Ein wunderbarer Wein mit vollem Körper und einem sehr feinen Fruchtbukett. Ein Wein, der einfach Spaß macht.

Concha y Toro ist mit über 1500 ha eigenen Weinbergen das mit Abstand größte chilenische Weingut. Die Reben verteilen sich über das ganze Land. Es werden Weine unterschiedlichster Qualität produziert: Alle Weine bringen den Charakter der Rebsorten in einer typisch chilenischen Interpretation zum Ausdruck. Hier dominiert eine üppige Fruchtigkeit, die ein unmittelbares Vergnügen beim Trinken auslöst.

4,99 € bei Karstadt

 -
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
von 2003 gibts die ersten Flaschen primeur!
hab mir vorgestern ne Pulle besorgt und die wird auch in Kürze getestet!
 
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand:
von 2003 gibts die ersten Flaschen primeur!
hab mir vorgestern ne Pulle besorgt und die wird auch in Kürze getestet!

jetzt schon?

den eigentlichen beaujoulais primeur gibts doch erst weltweit ab dem 20.11.?
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
steht zumindest drauf ... gabs bei karstadt gourmet.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
versuche mich gerade an einem 2001er von korsika! "reserve du president"

na bitte! trockener rotwein, der sich hervorragend zu einem kleinen käsearrangement eignet!  -
 
Geschrieben von: der_chris (Usernummer # 9625) an :
 
da gibts son richtig geilen wein. hab jetzt hatürlich kein plan wie der heisst:
- rot
- grüne flasche mit sonem vergoldeten drahtgeflecht drumrum
- gelb / orangenes etiket

ich glaub der hies irgendwas mit "el ...." ---> könnte n spanischer gewesen sein.

richtig geil im nachgeschmack

der_chris
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
ja klar! der spanier aus dem aldi für 3-4 €. ein wirklich leckerer wein!
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Hi there,

ich mal wieder mit einem TIP,

2002 Van Volxen (www.vanvolxen.de)
Riesling (keine Lage) für nette 7-9 € zu haben.
Saar(Mosel) aus Wilitingen
Nette Restsüsse, schönes Spiel und passt zu allem Birnigem und alles was mit Pfirsich zutun hat,

Aus dem Katalog:
Van Volxems Saar-Riesling entstammt einem visionären Projekt. Roman Niewodniczanski und sein Partner Gernot Kollmann kaufen für ihren „einfachsten“ Riesling Trauben von Vertragswinzern, die sie nach harter Vorarbeit für dieses Projekt auswählen. Sie müssen entsprechende Anbaukriterien im Weinberg erfüllen, über entsprechend hochwertige Steillagen verfügen, die in das kompromißlose Gesamtkonzept des Weingutes passen, Laubwerksarbeit, alte Reben und strenge Ertragsbeschränkung sind ebenso wichtig, wie die Minimierung des Spritzeinsatzes und erkennbare Herkunftstypizität durch späte Lese und gesundes Lesegut. Für den Jahrgang 2002 konnten neue Spitzenlagen in Ockfen, Kanzem, Saarburg, Serrig und Wawern gewonnen werden, Spitzenparzellen mit teilweise 25 Jahre alten Reben, teilweise sogar wurzelecht, die hochreife Trauben auf Spät- und Ausleseniveau lieferten, so daß das Niveau dieses sensationell bepreisten Weines mit dem Jahrgang 2002 eine neue Dimension erreichte: Cremige Dichte mit fruchtiger, mineralisch geprägter Süße (18 g/l RZ), die derzeit noch etwas dominant und aufdringlich wirkt, sich aber mit der Zeit harmonisch integrieren wird, charakterisiert einen köstlichen wohltuenden Riesling von exemplarischem Saar-Charakter. Mit ihm sichert Roman jungen Winzern die Perspektive für eine Zukunft in der Region, mir ihm ermöglicht er ihnen den Einstieg in den Winzerberuf, mit ihm sichert er der Region den Ausverkauf einst legendärer Spitzenlagen. Ein visionäres Projekt mit großer Wirkung.

Weiterhin:

Holger Koch
2002 Spätburgunder (der einfache)
Baden - Kaiserstuhl
Halbtrocken, äussert leicht, Kirscharomen in der Nase und im Glas und super abgang. Leicht beerige Süsse am ende.
9,80 €

Aus dem Katalog:
us dem bekannten großbeerigen Freiburger Klon, den die derzeitige Winzergeneration Badens bis heute für die Produktion von Spätburgunder bevorzugt, stammt dieser hellfarbige, transparente „einfache“ Spätburgunder von Holger Koch, der trotz seiner kaum vorhandenen Farbe attraktiven Stoff und fruchtige Würze zu verbreiten versteht. Gewiß – es ist kein beeindruckendes Tannin- und Extraktionsmonster, keine Bombe an Intensität und Aroma. Das will und kann er nicht sein, zumal nicht zu diesem fairen Preis. Dafür ist es ein charmanter duftiger Spätburgunder, der feine Süße am Gaumen zeigt, mit fein ziselierter Säure im Finale, die so gar nichts hat von der oft penetranten Disharmonie vieler aufgesetzt wirkender Spätburgunder deutscher Produktion. Hier sorgt sie für unaufdringliche Länge am Gaumen, mit weit mehr innerer Dichte und aromatischer Balance, als die zarte Farbe es vermuten läßt. Ein leichtes, transparentes, erfrischend natürlich wirkendes Musterbeispiel der Winzerkunst des jungen Holger Koch, der auch seinem einfachsten Rotwein im Keller Barriqueausbau zukommen ließ und damit Meisterschaft im Umgang mit dem Holz beweist. So manchen Burgunderfan dürfte dieser deutsche Spätburgunder erfreuen, zumal zu derart weinfreundlichem Kurs, zu dem seriöser Pinot Noir nicht zu bekommen ist!


Wo man die bekommt.

cya billy

www.weinhalle.de
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Billy:
Van Volxems Saar-Riesling entstammt einem visionären Projekt. Roman Niewodniczanski und sein Partner Gernot Kollmann kaufen für ihren „einfachsten“ Riesling Trauben von Vertragswinzern, die sie nach harter Vorarbeit für dieses Projekt auswählen. Sie müssen entsprechende Anbaukriterien im Weinberg erfüllen, über entsprechend hochwertige Steillagen verfügen, die in das kompromißlose Gesamtkonzept des Weingutes passen, Laubwerksarbeit, alte Reben und strenge Ertragsbeschränkung sind ebenso wichtig, wie die Minimierung des Spritzeinsatzes und erkennbare Herkunftstypizität durch späte Lese und gesundes Lesegut. Für den Jahrgang 2002 konnten neue Spitzenlagen in Ockfen, Kanzem, Saarburg, Serrig und Wawern gewonnen werden, Spitzenparzellen mit teilweise 25 Jahre alten Reben, teilweise sogar wurzelecht, die hochreife Trauben auf Spät- und Ausleseniveau lieferten, so daß das Niveau dieses sensationell bepreisten Weines mit dem Jahrgang 2002 eine neue Dimension erreichte: Cremige Dichte mit fruchtiger, mineralisch geprägter Süße (18 g/l RZ), die derzeit noch etwas dominant und aufdringlich wirkt, sich aber mit der Zeit harmonisch integrieren wird, charakterisiert einen köstlichen wohltuenden Riesling von exemplarischem Saar-Charakter. Mit ihm sichert Roman jungen Winzern die Perspektive für eine Zukunft in der Region, mir ihm ermöglicht er ihnen den Einstieg in den Winzerberuf, mit ihm sichert er der Region den Ausverkauf einst legendärer Spitzenlagen. Ein visionäres Projekt mit großer Wirkung.

hilfe, bei weinrezensionen brechen die sich ja genauso einen ab wie bei musik.

2topic: gestern verwöhnte mich eine 19jä... haha - wär schön!

2001er raggon de maria - ein cuvee aus tempranillo- und garnachatrauben. sehr wohltuend und beruhigend.

nicht ganz so gut aber auf jeden fall ordentlich schmeckt mir ein roter aus ungarn. steht nix besonderes drauf. deutschsprachiges etikett daher wohl ein import.

alles noch aus dem geburtstagsgeschnekefundus. der winter wird sicher gemütlich...  -
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
Der aus dem Aldi müsste der Rioja Reserva gewesen sein, für 4,99. Das ist schon ein guter Wein, allerdings ist mir im Nachgeschmack ein bisschen zuviel Holz. Aber schön trocken ist er.

Der Aldi hat auch einen guten Bordeaux für 3,99.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tresh:
... allerdings ist mir im Nachgeschmack ein bisschen zuviel Holz...

Das nennst sich "Tanin" *g* ...
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tresh:
... allerdings ist mir im Nachgeschmack ein bisschen zuviel Holz...

Das nennst sich "Tanin" *g* ...
*klugscheißeran*

neee, das kann schon nach zuviel Holz schmecken.

Wieso, weil das Holz entweder nicht richtig eingearbeitet ist, oder weil der Wein einfach noch nicht reif fürs trinken ist, oder weil der Wein ruhig noch etwas Luft braucht(auch beim weissem).

Was man das schmeckt sind auf der einen Seite grünes(unreifes) Holz, das wiederrum kratzt und/oder Holz, welches zwar nicht kratzt, aber einfach zu dominierend ist und so mit den Wein zustarkt belastet. Dies wirkt dann überladen und unnötig schwer. Ihm fehlt die Finesse, Säurespiel, und Blance.

Trotzdem hat HAndonwax fast recht, gute Tanine kommt auch von gut behandeltem holz, bzw. welches ordentlich mit eingebaut ist...

*klugscheisseraus*

cya billy
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
ich meine ich habe eiche rausgeschmeckt *g*

kann es auch sein das er diesen geschmack haben soll ? lagerte ja min. 1 jahr im holzfass.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Der leckerste Beaujolais Primeur bisher:

 -


Beaujolais Primeur, oder wie er in Frankreich genannt wir "Nouveau", ist ein Wein aus der sehr fruchtigen Gamay Traube, die in einem bestimmten 7Gärverfahren, der "Macération carbonique" vinifiziert wird. Dieses Verfahren hebt nochmals das fruchtige Wesen dieses Weins hervor. Er ist somit ein leichter verspielter Geselle, der gerne zum Essen, zu lockeren Feten oder einfach zum Durstlöschen getrunken wird.

-----------------------------------------------

Um gleich noch ein Tip loszuwerden:

Marques de Ballestar Gran Reserva

Kirschrote, temperamentvolle Gran Reserva mit einem ausgeprägten Fruchtspiel, in dem sich wunderbar Brombeertöne hervortun.

 -
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
>>>>>> Kirschrote, temperamentvolle Gran Reserva mit einem ausgeprägten Fruchtspiel, in dem sich wunderbar Brombeertöne hervortun.

Hast Du das abgeschrieben oder ist das Deine eigene Terminologie?

Egal - Leute, da überwiegend Mittelhessen hier im Thread posten, würd ich echt vorschlagen uns mal zu einer Weinprobe gegenseitig einzuladen.
Howi und ich haben das soeben bei unserem wöchtenlichen (?) Glühweintreffen beschlossen.
Jeder bringt seinen Lieblingswein mit und dann wird ... alles ausgespukt (wie sich´s gehört), bevor man den nexten Wein anrührt.

Bock?
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt:
Bock?

DEFINITIV [alkis] !!

Der Text nicht von mir, hab ihn von Karstadt.de *g*


[megaphon] Weinprobe an einem Samstag bei mir in Giessen??
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Junx,

Übermorgen ist ne Einweihungsfeier einer Kollegin. Da brauch ich noch n gut & günstigen Wein. Am besten Aldi, Lidl, Karstadt, Tengelmann, HL, alles was es an Supermärkten gibt. Änni Empfehlungen?

Achso: Lieblich muss er sein, er soll ins Hirn steigen und die Atmosphäre lockern.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Howi: Sa - sehr gerne

Sili: Versuchs mal mit einem australischen Shiraz! Meine Lieblingssorte
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Sili: Lieblich sind eigendlich (fast) alle Roseweine und viele Weise. Bei Roten kommen oft die Wörter "Trocken", "Fruchtig" und "Kräftig" Geschmacksgeschreibend dazu.

Geh mal zu Karstadt und lass dir einfach mal ein paar Weine zeigen und probier die mal.. das sollte da eigendlich funktionieren. Ich mache einmal die Woche ne Weinprobe im Karstadt *g*

@Gigo
Denke mal wir checken einen der nächsten Samstage im Dez. Nächste Woche wieder Glühwein-Action?
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@HandsOnWax:

Alles Trocken, Fruchtig usw. kenn ich. *g*

Ich dachte es kommen jetzt direkt die Weinflaschen mit Jahrgang und Winzerer + Preis wie aus der Pistole geschossen. *g*

Aber die Idee mit Karstadt ist nicht schlecht, wenn auch Karstadt nicht der günstigste Laden dafür ist.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Äh stop, zum Shiraz: Hab überlesen, dass Du einen lieblichen Wein wolltest. Nen Shiraz ist trocken, sorry.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@Sili

In vielen Karstadt-Filialen gibt es diese "Feinschmecker"-SB-Laden-Abteilung, dort sind gerade im Giessener Karstadt z.B. 8 Beaujolais Primeur, 4 weitere Rote und ne Ecke an weißen Weinen zum testen offen. Die Verkäufer sind dort auch recht kompetent und trinken auch mal ein Gläschen mit *g*

Viel Spaß beim probieren [prost]
 
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
Empfehlen kann ich auf jeden Fall: http://www.jaques-weindepot.de/


Solls mal mehr sein, haben die so 5l Weinschläuche! Zwar jetzt nicht unbedingt die Top-Weine, aber für ne Party zum "selbst zapfen" oder um jeden Abend nur 1-2 Gläschen zu trinken ideal!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Hab wieder mal einen äußerst leckeren Roten ausfindet gemacht:

M. di Barolo, Barbera d'Alba Ruve
Ein vollmundiger, tiefgründig und doch fruchtig eleganter Barbera. Samtig am Gaumen, zeigt der Wein ein tolles Finish. Lagerfähig.

Herkunft: Norditalien
Rebsorte: Barbera

 -
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
gibs ein guten wein mit dem man nix falsch machen kann,am besten noch fürn date oder so. und was so ähnlich liebfraunmillch schmeckt ...
muss sagen kenn mich gar damit aus...
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Ein leckere leichter Rose-Wein geht eigendlich immer [Wink]

Der ist nicht so stark im Geschmack und geht auch als lieblich/süffig durch..

Viel Erfolg Markus *g*
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
@how
hrhr
danke schön*g* werds mir gleich mal notieren und nacher mal schaun fahren ob ich den finde =)
wenn ihr noch mehr tips habt immer her weiß ja net ob die finde =)
 
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an :
 
Einen Rosé findest du überall, wenn du eine genaue Empfehlung in Hinsicht Rosé haben möchtest: bei Aldi gab es mal einen halbtrockenen Kalifornier, preislich lag der glaub ich bei 3-3,50 Euro wenn mich nicht alles täuscht, den könntest du zB. mal antesten, der war Qualitativ recht gut sofern ich mich erinnere!
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
wie gesagt kenn mich NULL aus weil ich NIE alkohol trinke, aber naja was tut man nicht alles*g* und ich hatte mal bei berliner freundin mal son liebfraunmilch gekostet und der war vom nachgeschmack richtig ok...
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
Also son Rose dings da hatten sie leider net. Aber mein Liebfraumilch(Andante) 2001er ob das nun gut ist weiß ich net. Aber das ist voll die schöne blaue Flasche*g* und das zählt *hrhr*
Die hatten da noch ein Martlot oder Merlot und den Begriff hatte ich gut in erinnerung aber naja egal,wie gesagt ich kenn mich null mit sowas aus*hihi*
Sooo ich werde jetzt mein Sushi genießen und nebenbei 2Raumwohnung - Weil es Liebe ist, hören *hrhr*
Und danke nochmal an euch =)
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
oh ja, die s'dross'l geht auch fremd:

Nein, Mms Juielet; ich bin nicht untreu abér es gibt da einään gudn tropfen bei (trommelwirbelabermanglaúbteskaum):
Treff Discount!

empfehlung #1

Beaujolais Pimeur Villages [Preis ca. 3 €]
"...zu jeder Gelegenheit..."
oder; meine Brüder am Kaiserstuhl (the one and only) seid gegrüsst:

empfehlung #2

Burkheimer Feuerberg Rosé Privée [750 cl-nur,um es unseren gothardjodlern etwas einfacher zu machen - ja, schreibweise gibt es mit einem tee oder auch zwei!]

spenden werden diesbezüglich gerne entgegengenommen

[ 19.12.2003, 23:56: Beitrag editiert von: Schnapsdrossel ]
 
Geschrieben von: Amour Passionné (Usernummer # 11380) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel:
oh ja, die s'dross'l geht auch fremd:

Nein, Mms Juielet; ich bin nicht untreu abér es gibt da einään gudn tropfen bei:
Treff Discount!
Beaujolais Pimeur Villages [Preis ca. 3 €]
"...zu jeder Gelegenheit..."
oder; meine Brüder am Kaiserstuhl (the one and only) seid gegrüsst:
Burkheimer Feuerberg Rosé Privée [750 cl-nur,um es unseren gothardjodlern etwas einfacher zu machen - ja, schreibweise gibt es mit einem tee oder auch zwei!]

spenden werden diesbezüglich gerne entgegengenommen

ich hab kein wort verstande, je mehr ich mir es durchlese desto unverständlicher wird es für mich*g*
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
bin auch definitiv für eine weinprobe.
vielleicht sogar am freitag, dann können wir nachher noch ins quadrat gehen. wenn ich schon mal in giessen bin. oder wir gehen samstags dann noch irgendwo hin.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@Tresh

Wie wäre es mit Samstag? Freitag kann ich leider nicht.
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Yo! Am Sa hätt ich auch Bock!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Ei Prima, dann geh ich doch gerade mal in Karstadt einkaufen [Wink]
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
ok, dann samstag, der 27..

wo können wir dann noch hingehen, wenn wir den ganzen wein verkostet haben ? [Wink]
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
Kleines 1x1 der internationalen Wein liegt momentan in jeder gut sortierten Aldi-Filiale aus. Sehr informativ und gut aufgemachte Broschüre - must have!
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
oh, danke für den tipp.
das sollte ich mir ma holen...
 
Geschrieben von: *smartPhilo* (Usernummer # 2076) an :
 
Hab ich schon kurz vor Silvester im Aldi gefunden. Wird also wohl nur noch in Einzelfällen vorhanden sein.. Aber die is echt nicht schlecht. So kann man sich als Anfänger mal nen kleinen Überblick verschaffen.
Aldi Rox!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Gestern bei Karstadt wieder ein sehr sehr eleganten Tropfen entdeckt:

Cape Mentelle Cabernet Merlot
Ein feinfruchtiger Wein, in welchem reife Loganbeeren, schwarze Johannisbeeren, Pflaumen sowie ein leichter Vanille-Holzton für ein fruchtiges Aroma sorgen.
 -
Cape Mentelle liegt im Südwesten Australiens, in einem der besten Weinbauregionen des Kontinents, Margret River. Das Anbaugebiet liegt in einer gemäßigten Klimazone, auf einem Breitengrad vergleichbar mit Norditalien oder Burgund. Bei Cape Mentelle handelt es sich um ein sehr junges Weingut (gegründet 1976), das aber sich aber schnell an die Spitze des australischen Weinbaus setzen konnte.

Preis (leider) : 17.99 €
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
da kann ich auch gleich mal ein bischen werbung machen:

check this out --> www.koelner-weinkeller.de

die haben wirklich gutes zeug und einen sehr kompetenten geschäftsführer.
...und eine verdammt gute werbeagentur [lach]

wer aus köln kommt, unbdingt mal vorbeischauen in dem alten kellergewölbe.
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
merlot aus chile - super in allen Lebenslagen
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Heute entdeckt:

Los Vascos - Cabernet Sauvignon 2001 aus Chile

 -

Mit diesem Cabernet ist es durch die Mitarbeit des Chateau Lafite unverkennbar gelungen, auf chilenischem Boden einen excellenten Bordeaux-typischen Wein, zu einem erstaunlich günstigen Preis zu kreieren. Ein sehr eleganter Rotwein, der von feinen Gewürz- und Vanillenoten bestimmt wird. Um seine Frucht in voller Entfaltung genießen zu können, sollte er unbedingt dekantiert werden.

Preis: 7,99 € [ultratop]
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Im Lidl gibts momentan nen australischen Shiraz (02) für 3,99EUR. Sehr lecker!
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Heute entdeckt:

Los Vascos - Cabernet Sauvignon 2001 aus Chile

Preis: 7,99 € [ultratop]

Den kann ich auch nur wärmstens empfehlen! Feine Sache!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Clos Malverne, Auret WO Stellenbosch
Click mich für Bildchen

Hab diesen sehr sehr feinen Tropfen gestern abend verköstigt! Eine Cuvee aus Pinotage und Cabernet Sauvignon, meine beiden lieblings Reebsorten. Bei Karstdt gerade für 10,99 € im Angebot, sonst leider 15,99 €.

Genieser Tip! *g*
 
Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: diebeidenohnenamen:
Ja am Preis sollte man echt nicht geizen.
von aldi-weinen halte ich grundsätzlich nicht
viel. bei DER masse kann der einfach nicht
so auf einem hohen niveau hergestellt worden
sein, wie es sein sollte.

wirst lachen. der aldi-stuff ist durchweg nicht schlecht. solltest nur drauf achten das jahrgang, rebsorte und anbaugebiet genau angegeben sind dann kannst du nicht viel falsch machen. gerade aldi-nord hat teilweise echt superben stuff.

empfehlung der woche:

Val Di Suga - Brunello di Montalcino - 1986

rock´n roll-rotwein mit beischlafgarantie *ggg*
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Meine Lieblingsweissweine derzeit:

 -
2002er Fontana di Trevi

 -
2001er Penfold's Winemakers Selection

beide sehr empfehlenswert, fontana kriegt man für 6,5€ und den Penfolds für knapp 10 €!

Qualitativ hochwertige "Billigweine":

 -
2003er Pino Grigio Veneto, 4,95€

 -
2001er
DOMAINE MURET Merlot-Cabernet Sauvignon, 4,50€
 
Geschrieben von: JackTheRipper (Usernummer # 4017) an :
 
@
Los Vascos - Cabernet Sauvignon 2001 aus Chile

Preis: 7,99 €
@

hmmm meine denn gab vor 2 Wochen bei Plus im Angebot 1,99-1,79 € oder so
Haben direkt mal 12 Flaschen in unseren Keller investiert. Ist aber auch direkt ausverkauft gewesen und wir haben die letzten 12 bekommen [Smile]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Sicher das das der Los Vascos war und nicht ein andere Chilenischer Cabernet Sauvignon?!

Wenn ja wars ein mega Schnäppchen!
 
Geschrieben von: LisaS. (Usernummer # 12623) an :
 
Für alle die keinen Weinbauer in der Verwandtschaft haben kann ich dieses Buch sehr empfehlen "Super-Weine aus dem Supermarkt" (Frank Kämmer)
Da sind die besten Weine von jedem Discounter aufgeführt zu erschwinglichen (oder richtig billigen) Preisen.
Da kann man sich schon mal durchprobieren [absturz]
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
da der herbst unerbittlich naht, bumpe ich den thread auch mal wieder hoch, denn die eigenen diesmal gaumenfreuden sollen ja nicht zu kurz kommen..

da ja gestern die radstrassenweltmeisterschaften in verona und bardolino zuendegegangen sind, öffne ich just einen roten der nach der kleinstadt in venetien benannten traubensorte:

2003er bardolino von folonari (aus 'nem rewe-laden)

*schlürf*

mein sprachschatz reicht mal wieder nicht aus, um geschmäcker zu beschreiben. auf jeden fall ergänzt sich der tropfen gut zum gebröckelten parmesan!
rund, nicht aufdringlich und trotzdem herzwärmend der tropfen!
 
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an :
 
Jetzt ist ja bald erstmal wieder Zeit fuer:
[hand] das hier

...und ich bin nicht in deutschen Landen und tierisch neidisch! *schmoll*

Deutsches Brot und Federweisser - das vermiss ich am meisten! ...ach ja, und meine Mama natuerlich... [smilesmile]


edit: Howie, ich hab stattdessen mal den link reingesetzt. Hoffe das ist okay. Sonst macht der post wenig Sinn.

[ 05.10.2004, 12:49: Beitrag editiert von: Dory B ]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Ich war vor ein paar Wochen auf einer Weinmesse mit 120 Weinen zum verköstigen. Könnte also Seitenfüllende Reviews schreiben, möchte mich aber auf den Wein der Weine konzentrieren:

E. Chadwick/ R.Mondavi "Sena" 1998

 -

Der wohl beste, rundeste, kompletteste, leckerste Wein den ich jeh in meinem Leben getrunken habe. Schwer zu beschreiben .. einfach ein Traum für schlappe 85 € die Flasche...

[love]
 
Geschrieben von: daniel240377 (Usernummer # 2797) an :
 
Mein aktueller Lienlingsrotwein, sehr vzu empfehlen für Liebhaber fruchtiger (beeriger) Rotweine:

Dingac Potomje
Preis (0,7 l) = 15,90EUR

Jahrgang: 2002
Traube: Plavac mali
Herkunft: Potomje, Halbinsel Peljesac, Dalmatien-Kroatien
Alkoholgehalt: 13,5%

Der Dingac zählt zu den absoluten Spitzen-Rotweinen. Er ist ein trockener Spitzenrotwein (vrhunsko vino) mit kontrollierter Herkunft. Dingac ist der Wein, der mit seiner hervorragenden Qualität die Spitze der kroatischen Rotweine darstellt.

Der Dingac hat eine purpurrot-violette Farbe und ein ausgeprägtes Bouquet, an überreife Südfrüchte erinnernd. Sein Geschmack ist durch eine große, harmonische Fülle und einen deutlichen sortentypischen Nachklang gekennzeichnet. Er sollte mit einer Temperatur von l8°C getrunken werden.

Bereits im Jahre 1910 hat dieser Wein auf der Pariser Weinausstellung eine Goldmedaille errungen. Das nach dem gleichnamigen kleinen Ort benannte Gebiet an der Südwestseite der Halbinsel nahe der felsigen Adria-Küste um den Ort Potomje ist durch 3.000 Sonnenstunden per Jahr geprägt. Der Name bzw. das Ursprungs-Gebiet ist seit dem Jahre 1961 international geschützt. Der Dingac wird sortenrein aus überreifen, halbgetrockneten Trauben der autochthonen Rebsorte Plavac Mali gekeltert. Die Südhänge der steinigen Dingac-Lage auf der Halbinsel Peljesac sind die Heimat der Rebsorten "Plavac Mali". Die hier herrschenden klimatischen Bedingungen und die Bodenbeschaffenheit lassen hier Trauben von Spitzenqualität und mit ausgeprägten Sortenmerkmalen reifen. Die Anbaufläche der Lage ist streng begrenzt, die Lese der Trauben erfolgt von Hand. Dieser Spitzenwein ist ein echtes Naturprodukt. Der rubin- bis violettfarbene und ölige Wein hat einen Alkohol-Gehalt zwischen 13 und 15% vol.
 
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dory B:
Jetzt ist ja bald erstmal wieder Zeit fuer:
[hand] das hier

...und ich bin nicht in deutschen Landen und tierisch neidisch! *schmoll*

Deutsches Brot und Federweisser - das vermiss ich am meisten! ...ach ja, und meine Mama natuerlich... [smilesmile]



ich glaub ich hab da ne Idee [Smile]
Dory check pm....
 
Geschrieben von: CJ..Atropin (Usernummer # 11259) an :
 
Bin auch mal wieder im Forum...

Aber ich hasse Wein, seit ich meinen ersten und letzten Rausch dem wein zu verdanken hatte wird mir nur vom Geruch des Weines schlecht...

[2cool]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Heute mal ein Weisswein Tip:

Torres Milmanda Chardonnay 2002

 -

Preis liegt leider bei 35 € die Flasche, durch Zufall hatte ich aber die Möglichkeit völligst umstonst (ja, im Karstadt bei ner spontanen Weinprobe *g*) fast ne halbe Flasche davon zu trinken. Ganz feiner Wein!
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Weine, oh ja ..

Ich war bisher in einigen Weinregionen, wie z.B. dem Hunter Valley (Australien) oder Marlborough (NZ) ... einfach nur der Wahnsinn.

Anstatt teure Weine anzupreisen, die sich ein gemeiner TF User nun nicht jeden Tag leisten kann, es gibt einen Wein, der hier in Uebersee sehr geschaetzt wird, und zwar ist der von

"Yellow Tail"

bevorzugt, Merlot oder den, den ich probiert habe, Shiraz, meine Lieblingrebsorte.

Diesen Wein sollte es unter 6 EUR in D geben und wenn ihr in finden sollten, dann solltet ihr in mal probieren.

Auschecken!

Ansonten, wer auf tropische Weisse mit einem feinen Finish steht: Sauvignon Blanc aus der Marlborough Gegend, in der ich mich grade befinde. Neuseelaender sagen, dass das der einzige Wein ist, der NZ fuer Wein beruehmt gemacht hat. Also auschecken!
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Neuer Wein!!! Zur Zeit überall in jedem Weinanbaugebiet zu haben. Schmeckt vorzüglich mit Zwiebelkuchen..dazu selbst gesammelte Kastanien backen..ein absoluter Herbstgenuss!
 
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an :
 
So, genug geweint, war übers verlängerte Wochenende in Kaltern/Südtirol beim Törggelen. Da wurde aber mal richtig gezecht, uiuiui...
Habe mir dann auch 2 Kisten mitgenommen, einaml 'ne Kiste Gewürztraminer und jeweils 'ne halbe Kiste Rosé und einen St. Magdalener...
Das müsste reichen für die nächste Zeit, Prost!!!!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Neuer Wein!!! Zur Zeit überall in jedem Weinanbaugebiet zu haben. Schmeckt vorzüglich mit Zwiebelkuchen..dazu selbst gesammelte Kastanien backen..ein absoluter Herbstgenuss!

Und wie nennt sich dieser Wein Jason *g* ?
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
bin seit einiger zeit total auf dem spanien-film was weine angeht und bin jetzt auf einen gestoßen der so etwas von elegant und geschliffen schmeckt, wie man es von einem spanier niemals erwarten würde. der duft ist sehr floral und erinnert an orangenblüten. zudem kommen noch armomen von holunderbeeren, backpflaumen und schokolade dazu. setzt sich zusammen aus der typischen spanischen rebsorte cuvée tempranillo und 20% cabernet sauvignon. der wein wird auf 1300m angebaut und somit gehört das andalusische anbaugebiet zu den höchstegelegenen in europa. es ist für die reben tagsüber heiss und nachts kalt, so werden sie gefordert und das mögen sie.

sehr geiler wein zumindestens...

2002er Corral de Castro, Bodegas Los Barrancos

Mehr infos gib es hier [hand] click
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@DHB

Klingt lecker, wo hast du den her gehabt?!
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
der importeur (siehe link) sitzt in frankfurt und dort habe ich auch den wein gekauft. war ein tipp aus der Brigitte *g*
 
Geschrieben von: kari (Usernummer # 11616) an :
 
lol, ich dachte hier gehts um was trauriges und hab deshalb nie in den thread geschaut weil ich befürchtet hab er könnte mich deprimieren.. aber nun ist mir wohl ein licht aufgegangen [Smile]

also mein lieblingswein ist viala (billig aber sehr lecker) [prost]

 -
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
der viala ist immer meine erste wahl, wenn ich zur tanke geh...billig und gut [Wink]
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
viala trinken ist wie scooter hören [Wink]
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-*****-Bob:
viala trinken ist wie scooter hören [Wink]

mag sein, aber wenn du so richtig besoffen bist, gefällt dir da nicht auch mal der ein oder andere track von scooter? [smilesmile]

...ok, nee, dürfte eigentlich nicht passieren [Wink]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Momentan hat Karstadt ein Südfrankreich Special, deswegen gibt es viel zu erzählen [Wink]

Domaine du Mas Bècha Rouge, Côtes du Roussillon A.C

 -

Preis: 4,99 €

Der Rotwein der Domaine du Mas Bécha verfügt über eine fast kühle Art, die der Rasse des Weines entspricht. Saftige Frucht tut ein Übriges, um für einen angenehmen Genuß zu sorgen.

Toller Wein mit super Geschmack für wenig Geld! [top]

----------------------

Domaine du Mas Bécha Rouge, Fût de Chêne, Côtes du Roussillon A.C.

 -

Preis: 7,99 €

Das Spitzencuvée der Domaine du Mas Bécha verrät moderne Weinbereitung.
Die positiven Einflüsse des Anbaues, süße Vanille und dezentes Toasting unterstreichen
den südlichen Charakter.


Für den Preis eine absolute Geschmacksexposion! Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis!

------------------------

Dom. Cuisset, AC Saussignac "Flavie"

 -

Preis: 7,99 €

Ein Wein zum Meditieren. Eine absolute Spezialität des Südwestens. Honigartige, altgold funkelnde Sensation mit dem Aroma heller Rosinen und dem unendlich reichen Geschmack.

Sehr sehr leckerer Dessert-Wein, mit unglaublich süß-verspieltem Geschmack!
 
Geschrieben von: Stahltrompete (Usernummer # 13180) an :
 
[langer thread - nicht alles gelesen]
Ich denke beim Weingenuss gilt es primär die
richtige Sorte für sich selbst zu finden.
Dabei sind vor allem der Säuregehalt und die
Fusselalkoholanteile von höchster Relevanz.

die Roten:
Nach langjährigen Tests pendelte sich meine
persöhnliche Verträglichkeit um die heimischen
Dornfelder und allerwelts-Cabernet Sauvignons
ein. (unter anderem führt auch der Ruhrgebiets-
REWE angenehme verträgliche Cabernets schon ab
3 EUR, wie ich feststellte)

2ß - süß und weiß:
liebliche Weine haben leider die Eigenschaft,
dass der Fusselalkoholanteil meist hoch ist -
bei Festival-2-Litern+ sind Kopfschmerzen daher
nicht ungewöhnlich [Wink] ...daher wenn leiblich,
dann vom Kontor

Ein besonderer Genusstipp sind südfranzösische
Muscats - leckere Dessertweine am besten direkt
vom Gut ...einfach mal ausprobieren [Smile]
...bulgarische muscats für zwei DM/ L (sprich
heutzutage 1 EUR+) sind nicht zu empfehlen -
danach kotzt man die S-Bahn und den Alexander-
platz voll - selbst wenn man nicht in Berlin
ist [Smile]


Gruss,
Dirk
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
Los Vascos - Cabernet Sauvignon 2001 aus Chile

den hab ich am woend getrunken, sehr feine geschichte. Danke für den tip Howie. Werd mir wahrscheinlich gleich mal n Karton holen.

greatz
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
Los Vascos - Cabernet Sauvignon 2001 aus Chile

den hab ich am woend getrunken, sehr feine geschichte. Danke für den tip Howie. Werd mir wahrscheinlich gleich mal n Karton holen.

greatz

Hey, die erste Weinverkupplung ist geglückt [Wink]

[top]
 
Geschrieben von: hurgan hero (Usernummer # 13549) an :
 
hey - hauptsache der wein is trocken und nen schenkelspreitzer [Wink]


es gibt aber trotzdem kein größeres glück auf erden also nen rotwein, frisches baguette und ein paar stücke käse die so riechen daßes dir die fußnägel aufrollt.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Gestern wieder auf ein lecker STöffche aufmerksam geworden :

2002 Zinfandel Zabaco Heritag

 -

Sehr sehr kräftiger, fruchtbetonter und intensiver Zinfandel aus California. Probetrinken bei Karstadt *g*

[alkis]
 
Geschrieben von: Electric Dreams (Usernummer # 7407) an :
 
Hi,
Wein ist was leckeres .Natürlich in Maßen getrunken.Ich mag nur süße Weine die so richtig fruchtig schmecken.Trockene mag ich nicht.Ganz erlich.Es wird mir schlecht davon weil dieses bittere darin mag ich nicht so gerne.Ein Traube schmeckt ja auch süß.
Süß und fruchtig und auch lecker muss er sein.Bestimmte habe ich da nicht.Hessenweine mag ich sehr gern,natürlich die süßen.Aber auch ein einfacher Kabinett Marke Aldi kann lecker sein.So viel zu der herlichen Droge Wein.Beim essen kommt das auch sehr gut zusammen mit Freunden u.s.w.Wenns dann noch ein Biowein ist dann kommts noch besser.
Gruß E.D.
[drink]
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Der absolute Hit sowohl in Australien und hier in den USA ist (zumindest fuer seine Preisklasse) ein Wein aus dem Hause

Yellow Tail.

Probiert den Shiraz oder den Merlot.

Hab ein paar Weinmagazine gelesen, die einstimmig gesagt haben, dass der preislich zu tief positioniert wurde.

In Australien habe ich ihn fuer etwa 6 EUR getrunken und hier in den USA sehe ich ihn fuer 7 EUR.

Koennte sein, dass sich der Preis in Deutschland in diesem Bereich bewegt. Ausprobieren und hier erzaehlen wie er war.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Electric Dreams:
Hi,
Wein ist was leckeres .Natürlich in Maßen getrunken.Ich mag nur süße Weine die so richtig fruchtig schmecken.Trockene mag ich nicht.Ganz erlich.Es wird mir schlecht davon weil dieses bittere darin mag ich nicht so gerne.Ein Traube schmeckt ja auch süß.
Süß und fruchtig und auch lecker muss er sein.Bestimmte habe ich da nicht.Hessenweine mag ich sehr gern,natürlich die süßen.Aber auch ein einfacher Kabinett Marke Aldi kann lecker sein.So viel zu der herlichen Droge Wein.Beim essen kommt das auch sehr gut zusammen mit Freunden u.s.w.Wenns dann noch ein Biowein ist dann kommts noch besser.

Das "bittere" in den Weinen kommt von Tanin.

<i>TANIN
Gerbsäuren, die im Holz enthalten ist und die während der Reifung gelöst werden. Besonders hoher Anteil in neuen Fässern und sehr wenig in oft benutzten Fässern.</i>

Versuche mal ein richtig guten fruchtbetonten Roten aus dem Fachhandel. Speziell an Weinen der Rebsorten "Zinfandel", "Pinotage" oder "Merlot" könntest du gefallen finden, das diese richtig ausgebaut sehr auffallenden Frucht entwickeln können. Nicht jeder trockene Rotwein ist bitter und unfruchtig... Probieren geht über... *g*

@Huy
Hab den Yellow Tail leider noch nirgends entdecken können :/
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
mein tipp für einen wirklich leckeren weisswein:

 -

2000 Collio Chardonnay
"Torre di Tramontana"

Conti Formentini

Das Schloss der Grafen Formentini liegt,
von den Weinbergen auf Mergel- und Sandhügeln
umgrenzt in San Floriano del Collio.
Die Trauben gedeihen in Höhen um 250m.
Die Familie prägt seit fünf Jahhunderten die
oenologische Tradition Friauls. Ansehnlich
strukturierte, reichhaltige und duftende
Weissweine findet man ebenso wie harmonische
und stoffige Rotweine. Ein frischer und dennoch
kräftiger Chardonnay. In der Nase und am Gaumen
finden sich fruchtige Aromen von reifen, gelben
Früchten. Der füllige Körper, wird durch die
Noten des Barrique unterstrichen.

Preis: 9.65
0,75 l


letztens kam ich auf nem geschäftsmeeting mal in den genuss einen "1997 Château Mouton-Rothschild 1er Grand Cru Classé" für sage und schreibe 599 euro die 3 liter magnunm-flasche zu vernichten. der war zwar schon extrem gut, aber ich kann allen versichern, als nichtoenologe tun es auch die wesentlich günstigeren [Wink]

wer noch ein nettes weihnachtspräsent sucht, der kann sich --> HIER mal den präsentekatalog vom kölner weinkeller runterladen. (pdf)

prost! [Smile]
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
aus dem fundus meines dads noch eine flasche gehabt und letzten freitag getrunken ... wenn man sowieso schon eine schwäche für trockene weissweine aus dem burgund hat und sich mal was richtig gutes gönnen möchte ist dieser hier auf alle fälle aller erste wahl ....


Meursault Sous la Velle Rémi Jobard , 2002

 -

da ich es selbst nicht besser formulieren kann hier ein auszug aus der chateauonline site :

Beschreibung

Rémi Jobard zählt zu der Generation junger Winzer, die vor Talent, Leidenschaft und Einsatz strotzen. Sie unterhalten ihren Weinberg meist wie einen eigenen kleinen Garten. Der Familienbetrieb wurde im Jahre 1997 wieder aufgegriffen. Seither gewinnen die hiesigen Weine an Finesse und Reinheit. Die vor Ort erzeugten Weißweine werden in ertragsreduzierter Menge erzeugt und schließlich im Freien in Barrique ausgebaut. Während der kühlen Herbstnächte dauert die alkoholische Gärung länger, bevor die Weine schließlich in die Kellerei gebracht werden, wo die malolaktische Gärung sehr langsam einsetzt und sogar bis zum Frühling andauert. Die Weine werden auf feiner Hefe vinifiziert und regelmäßig umgewälzt. Dann werden sie in Kupferkesseln fünf Monate lang ausgebaut und auf Flaschen gezogen. Ein Klima, das mehr Aufmerksamkeit verdient hätte, zumal auf diesem Terroir herausragende Mersaults erzeugt werden.


Degustationsnotizen

Von Jean Michel Deluc : Meister Sommelier

Auge - Eine blassgoldene Robe mit grünen leuchtenden Reflexen.

Bouquet - Ein reifes und zugleich komplexes Bukett entwickelt dominante Aromen von Mirabelle, Minze, Birne, Apfel, frischen Mandeln, Vanille und weißem Pfeffer. Dazu gesellen sich einmalig blumige Honignoten. Kurzum, ein Meursault wie ich ihn liebe. Frucht, Frische, Tiefe, Opulenz und Modernität stehen auf der Tagesordnung.

Geschmack - Der Geschmack ist das absolute Ebenbild des Buketts. Aromareichtum und Komplexität vermählen sich mit Frische und Reinheit. Die Weinbereitung wird meisterhaft gehandhabt.


kostet zwar um die 26 EU, ist aber vom preis leistungsverhältnis nahezu unerreicht ...
 
Geschrieben von: Pornflake (Usernummer # 9051) an :
 
Mal ne ganz grundsätzliche Frage. Was ist das tolle am Wein trinken?

Ich bin ja jetzt schon langsam auf den Kaffeegeschmack gekommen. Schön warm, macht einigermassen fit und schmeckt auch.

Aber beim Wein? [Smile]

Ich verbinde mit Wein ältere Päärchen die die schnelle dröhnung brauchen, sich dabei von der Biertrinkenden Untreschicht absetzten wollen *fg [Wink]

Nee, aber wo genau liegt der Reiz? [Smile]
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
@ pornflake

der reiz am weintrinken entfaltet sich jetzt nicht sofort ... das ist wie mit einer guten detroit fläche oder einer extrem geilen hi-hat - man kann die ganze tiefe / qualität nur schätzen, wenn man sich über längere zeit damit beschäftigt sonst hört man nur ein schnippen oder brummen ... mit schneller dröhnung hat wein meiner meinung nach nix zu tun - ich trinke wein nicht primär um besoffen zu werden, sonder aus purer genuß-sucht - vergleiche es vielleicht mal mit einem extrem leckeren hollandgräßchen .... sehr wichtig beim weintrinken ist halt ein gutes setting, schön gemütlich zu hause oder in heimeliger umgebung - nix parkbank oder so [Wink] aber die geschmäcker sind auch verschieden ... menschen die anfangen wein zu trinken stehen tendenziell eher auf süsse bzw halbtrockene plörre (pfui spinne) ... für mich ist wein ein pures genussmittel ... billiger oder qualitativ niedrigen wein geht imho garnicht, dann trink ich lieber bier ....
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dangerseeker:
@ pornflake

der reiz am weintrinken entfaltet sich jetzt nicht sofort ... das ist wie mit einer guten detroit fläche oder einer extrem geilen hi-hat - man kann die ganze tiefe / qualität nur schätzen, wenn man sich über längere zeit damit beschäftigt sonst hört man nur ein schnippen oder brummen ... mit schneller dröhnung hat wein meiner meinung nach nix zu tun - ich trinke wein nicht primär um besoffen zu werden, sonder aus purer genuß-sucht - vergleiche es vielleicht mal mit einem extrem leckeren hollandgräßchen .... sehr wichtig beim weintrinken ist halt ein gutes setting, schön gemütlich zu hause oder in heimeliger umgebung - nix parkbank oder so [Wink] aber die geschmäcker sind auch verschieden ... menschen die anfangen wein zu trinken stehen tendenziell eher auf süsse bzw halbtrockene plörre (pfui spinne) ... für mich ist wein ein pures genussmittel ... billiger oder qualitativ niedrigen wein geht imho garnicht, dann trink ich lieber bier ....

*vollendsunterschreib* [smilesmile]
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
/saisonabhängig

neu wiederentdeckt und für absolut trefflich empfunden...

Glottertäler Eichberg (Breisgau/Südbaden) Müller Thurgau 2000er


[ [supereek] MT2k [supereek] ]

für einen MT nicht zu lieblich - das Rieslingambiente steigt dennoch ein wenig durch...günstig abzugeben - ca. 5-7 €uro.

fazit:
in ein paar jahren wird der MT vom tafelweinstatus in den olympus vinum aufsteigen. garantiert!
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dangerseeker:
ich trinke wein nicht primär um besoffen zu werden, sonder aus purer genuß-sucht

also imho gibts doch nichts stilvolleres als einen Weinrausch mit einem edlen Tropfen.
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
@ elias

klaro ! deswegen auch das primär in meinem satzgefüge [Wink]
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
bei mir reicht nen schluck, um mich vors klo zu kriegen.
 
Geschrieben von: Pornflake (Usernummer # 9051) an :
 
na ich hab ja noch en paar jährechn im auf wein umzusteigen.. bzw. mir die beer overdose zu verpassen [Wink]
 
Geschrieben von: Snig-a-Dig (Usernummer # 1521) an :
 
ein tipp für all diejenigen, die auch einen preisgünstigen tafelwein vom discounter nicht verschmähen:
bei lidl gibt's derzeit einen wirklich passablen merlot aus chile!

für mich als bekennenden lidl- und wein-fan wird's nächste woche sowieso interessant.
check:
weinfest


wenn ich schon mal dabei bin...hier noch einer meiner alltime favourites:
carpe diem

[ 26.11.2004, 16:11: Beitrag editiert von: Snig-a-Dig ]
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
und zufällig ist der lidl direkt vor der tür [Wink]
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
OH yes, einen Sauvignon Blanc aus der Marlborough Region in Neuseeland, wohl die besten Anbauregion für einen weißen Sauvi.

Für 4,99EUR.

Ganz im Ernst, als ich in NZ war, gab es in den lokalen Weinshops NIE einen SB aus genau dieser Region (obwohl ja direkt vor Ort) für unter 7-8 EUR.

Werd ihn mir kaufen.
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
*mjam*

Direkt bei Vier Jahreszeiten Winzer eG:

2002 Gelber Muskateller für € 6,25.

Sehr weich und fruchtig ohne bappig zu sein. Empfehlung!


 -
 
Geschrieben von: Ka-zwei (Usernummer # 12957) an :
 
Buuuhuuuhuu [schluchz]
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
Ab Montag gibts bei plus mal wieder n weinflaschenregal click

Seit gestern bei plus Dekantierer 1,2 l + 6 Weingläser für 7,99 euro

greatz
 
Geschrieben von: Pornflake (Usernummer # 9051) an :
 
Ich komme auch langsam auf den Weingeschmack:

 -

Leckerer Glühwein!

Fahr ich voll drauf ab.
Geschmacklichweit vorne: Eine Mischung aus Gewürzen, Zimt, Honig, Wein und sonstigen unbekannten GEschmäckern.

In den Topf geben und auf drei viertel Hitze stellen. Zuerst steigt wohliger Dampf auf, der den (kleinen) Raum schnell zum Weihnachtsmarkt aufduften lässt.
Aber vorsicht! Nicht zulange warten. Sobald erste kleine mini Blässchen aufsteigen sofort runternehmen: ALKOHOL DROHT ZU VERGLÜHEN!

Dann in eine schöne Tasse geben und geniessen!

Fröhliche Weihnacht! [Smile]
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Pornflake:
ALKOHOL DROHT ZU VERGLÜHEN!

zu geil! wo ist eigentlich dieser "beste tf-sprüche-thread"?

passend zum rezept vom glühweinerwärmen hier noch alle nötige zur feuerzangenbowle:

2-3 flaschen trockener rotwein in einen topf. es muss kein teurer wein sein, doch billiger fusel macht sich mitunter tags drauf durch kopfweh bemerkbar. dazu allerlei weihnachtliche gewürze (nelke, zimt, muskatnuss, geriebene orange usw.). während man den wein erwärmt, legt man eine feuerzange (die feuerzange ist gar keine zange sondern nur eine metallschiene, die quer über den topf gelegt werden kann) über den topf. darauf den ersten zuckerhut. dieser wird mit mit 54%igem rum getränkt und dann angezündet. vorher für den stimmungskick alles licht auschalten. der zucker schmilzt und tropft karamelisiert mit dem rum in den topf. ggfs. rum mit der kelle (nicht aus der pulle!) nachgiessen! je nach geschmack und anzahl der trinker kann man noch einen zweiten zuckerhut draufschieben. das ganze ist irgendwie schon eine sauerei und klebt. wenn der letzte zucker in den topf getropft ist, umrühren! [koch]

der film "feuerzangenbowle" heisst nicht umsonst so, denn schafft so ein abend mit den lodernden flammen und dem gesöff selber eine einzigartige, lauschige und redselige stimmung! [kaffee]
 
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an :
 
cooler thread...schade das ich den
nicht von anfang verfolgen konnte.
lieblingsweine von mir sind:

da ich aus der heilbronner region komme
dornfelder - wohl einer der bekanntesten
deutschen rotweinrebsorten.die züchtung
kommt aus mitte der 50 jahre aus
lauffen.daher den lieblichen davon,
eher schwerer zu bekommen.
schmeckt gut aus einer karaffe oder großen
gläsern.jedoch sollte man nicht mehr wie
0,1 L einschenken dass der wein atmen kann.
und in zimmertemperatur,weißwein nur kalt!
die wg brackenheim hat sehr gute
auslese weine (rotweine) jedoch sind
die preise oft über 10 euro (neuer jahrgang)
oder zumindest zwischen 7-10 euro!
samtrot oder auch gemischter rotwein
im barrique gereift.obwohl die auch
um die 10 euro liegen und eher einen
strengen geschmack haben.
eigentlich mag ich auslese/spätlese
weine (rot) sehr gerne ob spätburgunder,
schwarzriesling,lemberger,trollinger und
trollinger mit lemberger
...
und ich will ja keine falschaussage machen,
jedoch ist mir die auslese aus
bawü lieber wie zb. aus der pfalz.hatte schon
ne auslese probiert,getrunken,gekauft in
der pfalz und mir sind die of zu SÜß.
jedoch waren das weißweine aber selbst weißwein
aus bawü hat nicht soviel restsüße.
aus der pfals sind mir daher qualitätsweine,
kabinett oder spätlese
wie der pfälzer
dunkelfelder recht!
eiswein wäre vielleicht auch noch
zu erwähnen jedoch liegen die preise bei uns
(0,5 L) zwischen 20-25 euro
und ist dann ein/zwei jahr alt oder so.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Verköstige gerade folgendes sehr zu empfehlendes Produkt Chilenischer Weinbau Kunst:

Concha y Toro Cabernet Sauvignon "DON MELCHIOR" 1996

[hand] click für Info

Einfach nur [love]
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@ nico

mit 49,90 nicht gerade günstig.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
@ nico

mit 49,90 nicht gerade günstig.

Wohl war, hab auch nur ein Bruchteil des Preises bezahlt... Man schmeckt aber jeden einzelnen Euro [smilesmile]
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
@ nico

mit 49,90 nicht gerade günstig.

Wohl war, hab auch nur ein Bruchteil des Preises bezahlt... Man schmeckt aber jeden einzelnen Euro [smilesmile]
dann besorg nochn paar [Wink]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tresh:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
@ nico

mit 49,90 nicht gerade günstig.

Wohl war, hab auch nur ein Bruchteil des Preises bezahlt... Man schmeckt aber jeden einzelnen Euro [smilesmile]
dann besorg nochn paar [Wink]
Ich könnte evtl noch 2 Flaschen für 40 bekommen

[arab]
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
@ bigbass: Iiiiieh, lieblichen Wein... [abkotz] [baetschbaetsch]
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
merlot aus grave (Friaul) Riserva von 2000.

gut zu nudel-, käse- und fleischgerichten.

selbst ich als tendentieller weinlaie habe ihn als einen sehr guten ausmachen können, bei akzeptablem preis.
 
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an :
 
@ jason

aber das ist geschmacksache!
ich mag weiche restsüße (rot)wein
soweit er nicht zuuu süß ist.
desßwegen, württemberger rotwein,
ich mag den ,)
 
Geschrieben von: tob (Usernummer # 13774) an :
 
also mein absoluter lieblingswein is der 2000er baron de brane (bordeaux/margaux). absolut empfehlenswert!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Mal etwas feines Weißes für den Geldbeutel:

Kendermanns Riesling "Roter Hang" 2002

Ein ausgesprochen feiner und eleganter Riesling für zarte 5,49 €!
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
der absolute wahnsinn im preis- leistungsverhältnis ist der "jägerwein - rote halde - spätburgunder rotwein" der wg sasbach am kaiserstuhl, jahrgang 2003, 6 öcken die flasche...
leider nur direkt über die winzergenossenschaft zu beziehen.

allg. info zum getränk:
SPÄTBURGUNDER ROTWEIN (Pinot noir) - 52 %
Spezialität unserer Genossenschaft (gewachsen auf Vulkanverwitterungsboden/ Maischegärung Holzfaßlagerung) Leuchtend und rubinrot bis dunkelrot ist seine Farbe, reichhaltig und fruchtig sein Aroma, das an den Geruch reifer Brombeeren erinnert, und schmeckbar, aber noch feinherb sein Gerbstoffgehalt.
Speisenzuordnung: z.B. Wildgerichte, Lamm.

allerdings fällt der 03er dank bombensommer deutlich süßer aus. insgesamt ein eher schwerer, aber sehr deliziöser wein, der vom geschmack schon fast in die richtung der bordeaux-rotweine geht aber denen in nichts nachsteht...
 
Geschrieben von: Ka-zwei (Usernummer # 12957) an :
 
Hab hier letztens mal einen Rotwein gekauft namens "Fat Bastard". Eigentlich echt wegen dem Namen, weils als Geschenk auf ner Party ganz lustig war. Aber der war echt lecker.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
gerade in meinem spanien-urlaub entdeckt, einer der weniger guten weine aus katalunien. herrliche tiefe, aber trotzdem immer noch geeignet um zu einem guten essen zu begleiten. habe den wein, wie in spanien üblich, ein paar grad kälter getrunken und hat auch immer noch hervorragen funktioniert.

ich spreche von folgendem edlen tropfen:

Don Pablo Reserva Excepcional 1999


 -


click for info

[ 12.01.2005, 11:11: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Howi (speziell dein Riesling) and all: Könnt ihr wenn möglich die Bezugsquellen dazu posten? Thx
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt:
Howi (speziell dein Riesling) and all: Könnt ihr wenn möglich die Bezugsquellen dazu posten? Thx

[hand] Karstadt! Wo sonst [Wink]

Edit:

3HB -> kling äußerst lecker! Was kommt denn Preislich auf einen zu?
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Ich war vor ein paar Wochen auf einer Weinmesse mit 120 Weinen zum verköstigen. Könnte also Seitenfüllende Reviews schreiben, möchte mich aber auf den Wein der Weine konzentrieren:

E. Chadwick/ R.Mondavi "Sena" 1998

 -

Der wohl beste, rundeste, kompletteste, leckerste Wein den ich jeh in meinem Leben getrunken habe. Schwer zu beschreiben .. einfach ein Traum für schlappe 85 € die Flasche...

[love]

...und das beste: Ich hab jetzt eine Flasche davon ergattern können! [bounce]
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:

3HB -> kling äußerst lecker! Was kommt denn Preislich auf einen zu?

kann ich dir leider nicht sagen, war beim menüpreis in dem restaurant, wo ich ihn getrunken habe inklusive.

und bei dem importeur den ich dazugepostet habe, kann man die preise anscheinend nur erfragen.

doch teuer wird der nicht werden, spanier sind ja in der regel günstiger.

hinzusagen sollte ich noch, dass der sommelier meinte, man sollte versuchen den 98er zu bekommen, der sei noch einen tick besser.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
ich war ja immer der überzeugung, aus deutschland kommen keine guten und kräftigen rotwein...diesbezüglich wurde ich nun eines besseren belehrt.

mein schwager in spe offerierte mir diesen wein und ich sollte raten aus welchem land er kommt. dachte zuerst an italien, doch wollte auch nen kalifornier oder chilenen nicht ausschließen, denn die traube schmeckte unglaublich sonnendurchtränkt.

im endeffekt war es ein tropfen aus aus dem idylischen ingelheim am rhein. gut, der jahrhundertsommer wird wohl auch zu dem ausergewöhnlichen vollen aroma einiges beigesteuert haben.

und das ganze für läppische 4,60€ die flasche...tip-top preis-leistungsverhältnis!

2003 Regent, Weingut J.Mett

www.weingut-mett.de
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Ein absoluter Qualitätswein, den man im Netz der Netze für sagenhafte 4,99€ die Flasche kriegt:

 -

Goedverwacht 2004er Crane White Colombar

Geschmacklich blieb mir jetzt 2 Wochen nachdem ich den Wein zuletzt kostete vor allem eine leckere blumige Vanillenote im Gedächtnis, passt auf jeden Fall hervorragend zu leichten Pasta- oder Fischgerichten.
 
Geschrieben von: movingshadow (Usernummer # 13437) an :
 
Ruffino Chianti Classico web page web page

oder Coppola (vom filmdirektor Francis Ford Coppola)
web page

suendhaft teuer aber extrem gut is penfolds grange aus australien web page
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: movingshadow:
Ruffino Chianti Classico web page web page

Gute Wahl [top]

Der beste Chianti Classico Riserva den ich getrunken habe ist folgender [hand] Antiniori Classico Riserva
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
@Nico: wie hieß denn nochmal der wein, den der chucky mir neulich empfohlen hat, als er bei dir war? da gab es den guten tropfen wohl.
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
um hier mal die weisswein fahne *g* wieder etwas hochzuhalten einer meiner fave weissweine vom bodensee von dem charmanten weingut schloss rheinburg für 9,95 EU die flasche imho ein großartiges preis/leitungs verhältnis:


Sauvignon blanc " Schloss Rheinburg "
2003, Weißwein, Q.b.A., trocken

 -

aus den degustationsnotizen :

Helles strohgelb, leicht grünlich. Nase mit einem deutlichen SB-Sortenaroma: Brennnessel, stark mineralische Noten, leicht rauchig-würzig, reife Stachelbeere und Melone. Am Gaumen sehr saftige, reife Frucht, langer Abgang mit deutlich mineralischen Komponenten, reife Säure, etwas Lakritze im Abgang. Viel Würze am Gaumen, erdig, sehr harmonisch und ausgewogen, wirkt trotz der Fülle sehr trinkanimierend und frisch.


wohl bekomms [Smile]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Shiva Moon:
@Nico: wie hieß denn nochmal der wein, den der chucky mir neulich empfohlen hat, als er bei dir war? da gab es den guten tropfen wohl.

Das war der hier:

Vina Maipo Chadonnay 2003 Chile

 -

Karstadt 6,99 € [mjam]
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
@nico: soll heute abend nämlich ein leckerer weißer sein-zum abendessen. mit weiß kenn ich mich kaum aus.. also: mille grazie [asien]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Kein Problem [Smile] Lass es dir Schmecken!
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
trinke hier grad einen richtig feinen wein

golden kaan shiraz 2003

 -
 
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an :
 
hehe.. endlich ist der Thread für mich auch von nutzen *schonmalsichnentollenrotweinraussuch* [hehe]
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Hi there,

was sehe ich da. Was eigentlich als Schnapsidee gedacht war, entpuppt sich wohl zu einem sehr hilfreichen Wineguide for TFusers. Find ich klasse und hoffe das dieser Thread noch lange Verwendung findet.

Mal wieder ein Winetip von mir

2002 Spätburgunder Weingut Schneider, Ellerstadt - Pfalz.

Kostenpunkt 14,50. +11€ Korkgeld, wenn man ihn im Restaurant trinken möchte. Vergleichbare Qualität kostet das doppelt im Normalfall.

ansonsten auch ein geiler feinfruchtiger Riesling vom gleichen Weingut aus der Pfalz

2003 Riesling (der einfache, nicht Terrassen oder alte Reben)

Kostenpunkt 7,50 im Verkauf. +11€ Korkgeld, wenn man ihn im Restaurant trinken möchte.

Bezug www.weinseminare.de

Das ist das Vintage in der Pfeilstraße in Köln. Mein neuer Arbeitgeber seit anfang des Jahres. [rolleyes] Wer mal Lust hat, schaut vorbei und fragt nach mir. würd mich freuen.

cya billy
 
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Passend zum Thread, kann ich den Kinofilm Sideways empfehlen. Geht um 2 Weinliebhaber, und ihr Liebesleben. Duerfte bald in Deutschland anlaufen, sofern er das nicht sowieso schon ist.
Hat glaube ich 6-7 Oscar Nominierungen erhalten.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Gestern bei Ebay wieder ein wahnsinn Schnäppchen gemacht:

DON MAXIMIANO ERRAZURIZ 1999

 -

Wohl der beste reinrassige Cabernet Sauvignon aus Chile! Preis liegt im Handel zwischen 60 und 80 € .. hab ihn für sagenhafte 21,50€ erhalten! Freue mich schon sehr auf diesen freinen Tropfen!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Ich war vor ein paar Wochen auf einer Weinmesse mit 120 Weinen zum verköstigen. Könnte also Seitenfüllende Reviews schreiben, möchte mich aber auf den Wein der Weine konzentrieren:

E. Chadwick/ R.Mondavi "Sena" 1998

 -

Der wohl beste, rundeste, kompletteste, leckerste Wein den ich jeh in meinem Leben getrunken habe. Schwer zu beschreiben .. einfach ein Traum für schlappe 85 € die Flasche...

[love]

...und das beste: Ich hab jetzt eine Flasche davon ergattern können! [bounce]
..und sie auch vor ein paar wenigen Tagen auch gleich weggeschlürft [mjam] Hab zum Glück noch ne Bottle bei Ebay zum Schnäppchenpreis ergattern können!
 
Geschrieben von: MiSTRiXER (Usernummer # 5187) an :
 
RIESLING EISWEIN (1998) HERXHEIMER HIMMELREICH [Schumacher]

 -

weiß / edelsüß (0,5L Flasche) alc. 9,5%

'Dichte Fruchtnoten von Aprikosen, Mirabellen und Quitten, dann folgen Minze, Rosmarin und Zimt. Langer, würziger Abgang.'

<-- Grand Prix d'Honneur beim IX. Hamburger Weinsalon -->

€ 78,00 pro Liter / Flasche € 39,00


sehr zu empfehlen für liebhaber sehr lieblicher weine und für ruhige und angenehme abende zu zweit !!!
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Hi there,

habe mal wieder ein absolutes Muss.

2004 Riesling aus der Literflasche vom WG Schneider Pfalz für 6,50. Geil leckeres Zeug von unglaublich guter Qualität. - Säure, frucht, spiel, schmelz, dicht und einfach leicht lecker.

Gibt es im Vintage in der Pfeilstraße in Köln

cya billy
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Hi there,

noch ein Tip bei uns im Laden und wie immer schön billig (8,- EUR).

2003 Riesling (nicht trocken) von Fritz Haag aus Brauneberg an der Mosel bzw. von der Mosel. Klasse Wein. Viel Frucht, aüßert suffig, trocken schönes Spiel, aber nicht ohne ecken und kanten und einfach lecker.

cya billy
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Heute: Südafrika!

Wenn ihr die Möglichkeit habt Weine des Winzers Zevenwacht zu probieren... Greift zu [smilesmile]

Besonders der (Weiße) Sauvignon Blanc 2004 und der (Rote) Cabernet Sauvignon 2001 sind absolut delikat! Beide kosten so um die 8 €!
 
Geschrieben von: Ka-zwei (Usernummer # 12957) an :
 
Der Preis ist ja echt okay. Alles über 20 Euro wär mir zu teuer, zumal eine Flasche wahrscheinlich noch nicht mal reichen würde, wenn ich sie nicht grad allein trinken will.

Wo kriegt man denn diesen Wein Zevenwacht?
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zevenwacht gibts momentan in der gutsortierten Weinabteilung im Karstadt.. wo sonst *gg*

Wenn man Weiße bevorzugt sollte man im Allgemeinen mal die Südafrikanischen bzw. Chilenischen Savignon Blanc's probieren, da diese viel mehr Sonne abbekommen und damit viel Fruchtiger/Blumiger/Intensiver sind als die Deutschen oder Französichen Weine dieser Rebsorte!
 
Geschrieben von: Ka-zwei (Usernummer # 12957) an :
 
Weissen mag ich eigentlich nur eisgekühlt, wenns im Sommer für den roten zu heiss ist. Geh heut gleich mal bei Karstadt vorbei. Kauf Wein eigentlich immer nur bei Tengelmann, HL, Aldi usw.
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
LIDL hat diese (Geschäfts-)Woche mal wieder eine internationale Weinwoche. Leider sind keine Überseeweine dabei, aber was solls, probier ich mal ein paar Spanische...
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
spanische weine kann ich nur empfehlen...habe schon weiter oben in diesem thread ein paar wirklich äußerst leckere gepostet.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Hier mal eine Bewertung der Discoutweine:

click
 
Geschrieben von: binOr (Usernummer # 3402) an :
 
@howie
gute sache, danke! was heisst den bei manchen bewertungen 'fehlerhaft'??

edit:
lustige verkostungsnotiz: "süßlich, nasser Hund, Himbeersirup"
 
Geschrieben von: wurstwasser (Usernummer # 7939) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: binOr:
lustige verkostungsnotiz: "süßlich, nasser Hund, Himbeersirup"

dazu fällt mir genau diese kolumne ein: http://www.zeit.de/2005/11/geniessen_1603
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:

Wenn man Weiße bevorzugt sollte man im Allgemeinen mal die Südafrikanischen bzw. Chilenischen Savignon Blanc's probieren, da diese viel mehr Sonne abbekommen und damit viel Fruchtiger/Blumiger/Intensiver sind als die Deutschen oder Französichen Weine dieser Rebsorte!

Sancerre und Pouilly Fume die französichen Parade in Sachen Sauvignon Blanc sollen auch anders als Chile Südafrika oder Cloudy Bay Sauvignon Blanc sein.

Der Stil ist im grundlegenden ein andere. Diese Zielen nach Eleganz und einfacher Frische (zumindest die einfachen Qualitäten)

Gute Winzer von aus Sancerre und Pouilly Fume wären zum Beispiel

!!!Alphonse Mellot!!! einfach nur gut ,

Jean Max Roger - einsteiger ,

Domaine Chatelain - einsteiger,

!!!Didier Dagueneau!!! - aber teuer,

Laducette - teuer und nicht immer gut,
 
Geschrieben von: Lazy Trancer (Usernummer # 759) an :
 
Wow der Thread ist mir ja bisher total entgangen. Werde sicher einigen empfehlungen nachgehen. So, dann poste ich auch mal meine derzeitige Empfehlung:


Chateau LaFitte Mengin - Bordeaux

Der Wein besteht aus den klassischen Nobel-Reben Merlot (verleiht dem Wein seidige Eleganz), Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc (unterstützt mit Fruchtigkeit) und etwas Malbec. Eine körperreiche Versuchung mit aromatischen Beeren- und Gewürzaromen. Verdammt guter Wein für ca. 10 Euro
 
Geschrieben von: Stylomat (Usernummer # 1097) an :
 
bei Metro gibt es gerade Weinwochen, hier 2 Empfehlungen:

99er Barolo Ricossa - intensives Bukett, vollmundig und herb im Geschmack. Nix für auf die schnelle und zwischendurch. Hammerwein zum Geniessen für angenehme 7,99

Rooderberg Südafrika. Super leckerer gehaltvoller Rotwein angenehm für jeden Tag, der auch noch von tag zu tag besser wird. Die Flasche kostet 5,79 - bei Kauf eines Kartons gibt es noch mal 5% extra. Extrem lohnend.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Stylomat:

Rooderberg Südafrika. Super leckerer gehaltvoller Rotwein angenehm für jeden Tag, der auch noch von tag zu tag besser wird. Die Flasche kostet 5,79 - bei Kauf eines Kartons gibt es noch mal 5% extra. Extrem lohnend.

Jepp kenne ich auch. Sehr gelungenes Cuvee aus Südafrika!
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Weinliebhaber, bitte schreibt doch immer die Bezugsquellen mit dazu!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt:
Weinliebhaber, bitte schreibt doch immer die Bezugsquellen mit dazu!

@Huy

Bei mir kannst du eigendlich mit Karstadt als default ausgehen [Wink] Den Roodeberg gibts da auch immer, leider momentan wieder für 9 €, da lag auch mal bei 6...
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Hier mal ein ausgezeichneter Roter Italiener aus dem Hause Ruffino:

 -

Cabreo Il Borgo IGT 2000

[hand] Info
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Heute was feines aus Chile:

 -

Errazuriz Shiraz / Cabernet Sauvignon 2003

Der "einfachste" Wein aus dem Hause Errazuriz überzeugt durch angenehm frische Säure und jetzt schon ausgeprägte kräftige Fruchtnote.

Was sehr feines für preiswerte 7,90 €!

Gekauft bei : Jacques Weindepot

[hand] Info
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
ich hab vorgestern mal wieder beim lidl ne flasche mitgenommen zum austesten, da sich mein winzervorrat langsam dem ende zuneigt und ich noch nen kochwein brauchte. und ich muss sagen, ich war äusserst überrascht. für 1.99 seltenst so einen überzeugenden wein getrunken:

california zinfandel rosé

ein bischen erdbeer, ein bischen himbeer, geht so in die richtung wie der grenache rosé von gallo, ist aber nicht ganz so lieblich und trotz seines blassen erscheinungsbildes doch recht füllig. von dem kann man echt ma beim einkauf 2 fläschen dazulegen.
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
Vielleicht kann mir hier ja ein Weinkenner weiterhelfen.
Habe vor ein paar Jahren mal einen Weißwein bei jemandem probiert, Huxenrebel hieß der glaube ich. Oder zumindest sowas um den dreh. Ein sehr öliger Weißwein mit einer sehr aromatischen süßlichen Note.
Mehr Angaben kann ich über diesen Wein leider nicht machen. Glaube jedoch, dass das Weingut sich im Rheinland oder in Hessen befindet.
Habe schon im Netz gesucht, jedoch leider ohne Fund. Neulich habe ich dann jemanden wieder davon reden hören, der aber ebenfalls nicht weiß, wo man den bekommen könnte und wie wild auf der suche ist.
Kennt den einer und weiß, wo ich den bekommen könnte? [help] thx
 
Geschrieben von: Permeabilität (Usernummer # 13322) an :
 
@ shiva
es handelt sich dabei um eine rebsorte ...

nur ob es sich dabei um genau deinen gesuchten wein handelt kann ich dir nicht genau sagen.. bei rossmann [Wink]

2003er Siegerrebe-Huxelrebe Auslese, Weißwein, lieblich,Deutschland, Pfalz

Eine große Entdeckung für Freunde lieblicher Weine, ein edelsüßer Hochgenuß, der bernsteinfarbene Weißwein mit seinen Rosinen- und Honigaromen aus der Pfalz .....
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
@perme: [thanks] doch, genau das ist er! erinnere mich wieder .. dankeschön =)
 
Geschrieben von: Puddy (Usernummer # 3590) an :
 
Also ich muss hier auch mal vorpreschen und stell die These in den Raum, dass Pfälzer Wein der beste ist (mit Ausnahmen wie Landwein, 2l für 1,50 €)!

Auf jedem Weinfest muss ich das wieder feststellen, der mundet und läuft ruck zuck rein, wer dabei keinen Kopf bekommen will und Riesling mag (Weinfestwein eben [Wink] ), dem empfehle ich Deidesheimer Hofstück oder Kallstadter Riesling.

Weitere Revoluzertheorien werde ich irgendwann auf einer eigenen Website veröffentlichen, nachdem ich sämtliche Weine genießen durfte.  -
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Shiva Moon:
Vielleicht kann mir hier ja ein Weinkenner weiterhelfen.
Habe vor ein paar Jahren mal einen Weißwein bei jemandem probiert, Huxenrebel hieß der glaube ich. Oder zumindest sowas um den dreh. Ein sehr öliger Weißwein mit einer sehr aromatischen süßlichen Note.
Mehr Angaben kann ich über diesen Wein leider nicht machen. Glaube jedoch, dass das Weingut sich im Rheinland oder in Hessen befindet.
Habe schon im Netz gesucht, jedoch leider ohne Fund. Neulich habe ich dann jemanden wieder davon reden hören, der aber ebenfalls nicht weiß, wo man den bekommen könnte und wie wild auf der suche ist.
Kennt den einer und weiß, wo ich den bekommen könnte? [help] thx

Hi there

huxelrebe ist die Rebsorte. Genauso wie Riesling und Chardonnay die Rebsorte von Weinen sind. Damit kann dein Wein den du hattest eigentlich überall herkommen. Da die Huxelrebe meist, ich persönlich kenne sie auch nicht anders, im Süßenbreich, also von Auslese über Beerenauslese bis hinzu Trockenbeerenauslese, zu finden ist, was dieser wohl lieblich bis süss.

Versteife dich nicht auf Huxelrebe, sondern suche nach süssen Weinen im allgemeinen.

Eine Beerenauslese vom Riesling oder Rieslaner, oder Ruländer, mit einem hohen Öchslegrad (der Massstab wieviel Zucker in einem Wein je Liter ist) tut wahrscheinlich auch schon seinen Zweck. Schau das der Süßwein reife gelbe Aromen aufweist und nicht eher frisch und fröhlich ist.

Ein Vin Santo aus der Toskana, oder ein TBA (Trockenbeerenauslese) vom Neusiedlersee (Austria), sollten auch ihren Zweck tun

cya billy
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Hab mal was leckers Deutsches gefunden:

2004 Winkeler Hasensprung Riesling Kabinett trocken

Ein wirklich frischer, fruchtiger Riesling aus dem Rheingau aus dem Hause Fitz Allendorfs! Die 4,99€ sind wirklich gut angelegt, für den Preis bekommt man einen stattlichen Riesling mit angenehmer Säure und feinem Boukett.

Gekauft bei Karstadt.
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Könnt ihr mir ein gutes Buch empfehlen? Würde mich sehr gerne mal näher mit dem Thema beschäftigen.

Will nicht einfach in den nächsten Laden und mir eine Flasche Wein kaufen.
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@ phos
wenn du nicht viel ausgeben willst: Super-Weine aus dem Supermarkt 2005/2006 (für 9.35 bei Amazon)

[hand] KLICK
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
Könnt ihr mir ein gutes Buch empfehlen? Würde mich sehr gerne mal näher mit dem Thema beschäftigen.

Wenn du Bücher über Wein ansich meinst, kann ich dir diese hier empfehlen:

[hand] Freude am Wein
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Ein tolles Buch auch immer der kleine Johnson (jährlich) oder den großen Jonson.

der kleine Johnson kommt jedes Jahr neu und enthält Informationen über Reife, Güte, Trink- und Lagerfähigkeit aller namhaften Weine.

Ebenfalls sehr gut für Leute, die sich etwas eingehender mit dem thema befassen wollen und auch mal ein bischen protzen wollen ist "Wein richtig degustieren"
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Super! [Smile] Danke für die Buchtipps. [top]
Werde mir die Bücher mal näher bei Amazon und im Handel anschauen.

Eine Art Sachbuch über Weine (Anbau, Ernte, Lagerung usw.) wäre auch mal interessant.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Was gaaaaanz großes aus Chile!

 -

2004 MONTES - Cabernet-Carmenère

Für 7,90 € gibt es hier eine Geschmacksbombe aller erster Güte! Ein wuchtiger, kräftiger, wundervoll runder Cuvee aus Cabernet Sauvignon und Carmenere aus dem Hause Monte. Jetzt schon ein Geschmacksfeuerwerk und ein Abgang welchen ich selten so intesiev und reichhaltig nach Kaffebohnen/Espresso in Erinnerung habe...

Unbedingt bei Jacques Wein Depot probieren! Ganz Großer!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Schon wieder Chile *g*

MontGras "Ninquen"

Alles was ein Wein braucht [hand] Info
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
chile? pah!
wir haben den sommer direkt vor der haustür'

Fidelius [Weingut Dr. Joachim Heger/Ihringen/Kaiserstuhl]


"Kombination von Weißburgunder, Grauburgunder, Riesling und Rivaner.
Ausgesprochen fruchtig mit einem Duft nach Pfirsich, Mango und Aprikosen.
Saftiger, fruchtiger Geschmack mit einer feinen Säure und einem langen Abgang."

Der perfekte Sommerwein mit wenig Volt - besonders nieder temperiert ein angenehmer Begleiter in lauen Sommernächten. Bringe mal ein paar Flaschen zum Cup mit...

>info

hier mal ein blick auf die wunderschönen vulkanhänge des kaiserstuhls
>pic001
>pic002
>pic003
>pic004
>pic005
 
Geschrieben von: Ka-zwei (Usernummer # 12957) an :
 
Also beim Plus, ja.. da gibts Rotwein und Weisswein aus so nem kleenen Fässchen für 3 Euro (1,5 Liter), ist zwar kein supertoller exquisiter Wein, aber z. B. zum Grillen ists ideal und schmecken tut er auch ok.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ka-zwei:
Also beim Plus, ja.. da gibts Rotwein und Weisswein aus so nem kleenen Fässchen für 3 Euro (1,5 Liter), ist zwar kein supertoller exquisiter Wein, aber z. B. zum Grillen ists ideal und schmecken tut er auch ok.

wua [nurse]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel:

hier mal ein blick auf die wunderschönen vulkanhänge des kaiserstuhls
>pic001
>pic002
>pic003
>pic004
>pic005

pfff [Wink]

Chile's Weinwelt 1
Chile's Weinwelt 2
Chile's Weinwelt 3
 
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an :
 
Sehr zu empfehlen Chateau de l`Engarran

besonderes

-cuvée tradition red
-cuvée quetton saint georges


[hand] Chateau de l´Engarran
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel:

hier mal ein blick auf die wunderschönen vulkanhänge des kaiserstuhls
>pic001
>pic002
>pic003
>pic004
>pic005

pfff [Wink]

Chile's Weinwelt 1
Chile's Weinwelt 2
Chile's Weinwelt 3

[lach] das erinnert mich grad irgendwie an:
wer hat den längeren [smilesmile]

mir persönlich schmeckt der chilenische wein besser, aber der 2003er Jahrgang aus deutschland ist au net schlecht

[ 13.07.2005, 15:00: Beitrag editiert von: Omara ]
 
Geschrieben von: Ka-zwei (Usernummer # 12957) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ka-zwei:
Also beim Plus, ja.. da gibts Rotwein und Weisswein aus so nem kleenen Fässchen für 3 Euro (1,5 Liter), ist zwar kein supertoller exquisiter Wein, aber z. B. zum Grillen ists ideal und schmecken tut er auch ok.

wua [nurse]
wua? Nee das hielt sich in Grenzen. Schmeckt echt ganz okay. Aber die teureren sind natürlich schon besser, vor allem diese mit Vanillenuancen. Aber zahl mal für ne Grillparty mit 15 Leuten den Rotwein...
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
beim grillen trinkt man bier...jawohl! [Wink]
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel:

hier mal ein blick auf die wunderschönen vulkanhänge des kaiserstuhls
>pic001
>pic002
>pic003
>pic004
>pic005

pfff [Wink]

Chile's Weinwelt 1
Chile's Weinwelt 2
Chile's Weinwelt 3

[lach] das erinnert mich grad irgendwie an:
wer hat den längeren [smilesmile]

mir persönlich schmeckt der chilenische wein besser, aber der 2003er Jahrgang aus deutschland ist au net schlecht

Ich persönlich trinke in letzter Zeit hauptsächlich deutschen Wein (vorzugsweise aus der Pfalz), um ein bisschen die hiesige Weinwirtschaft zu unterstützen. Leckerste Tropfen hat's auch hier!
 
Geschrieben von: starhopper (Usernummer # 14121) an :
 
Brauche dringend die Hilfe von euch Weinkenner. Habe letzte Woche einen Weißwein getrunken, der total lecker nach Waldmeister geschmeckt hat. Wie heißt der und viel wichtiger: wo bekomme ich den her??!! Danke........
 
Geschrieben von: sahne (Usernummer # 5639) an :
 
Also ich bin zwar kein Weinkenner, aber seit einiger Zeit haben mein Mann und ich die fabelhafte Kombination von Wein&Käse für uns entdeckt!
Früher mochte ich keinen Wein , weil die im Abgang immer so bitter waren, aber das muß nicht sein!

Hätte da folgende Empfehlung:
Bordeaux Chateau "La Commanderie de Saint Genis" vom Lidl für 2,50 Euro.
Ist von 2004 und ein Franzose.

Der schmeckt superlecker und passt perfekt zu Käse und Weißbrot!
Probiert den dochmal, eure Meinung dazu würde mich interessiern!

Zu meinen Barzeiten gab´s da so einen Guaranawein, den fand ich auch total lecker...ist allerdings schon ein paar Jahre her...aber den würd ich gern nochmal probieren!

Übrigens ein sehr guter Thread, da kann man doch noch was lernen!
Obwohl da wahrscheinlich jeder einen anderen Geschmacksnerv hat!?

lg
[smilesmile]

[ 27.07.2005, 16:14: Beitrag editiert von: sahne ]
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: starhopper:
Brauche dringend die Hilfe von euch Weinkenner. Habe letzte Woche einen Weißwein getrunken, der total lecker nach Waldmeister geschmeckt hat. Wie heißt der und viel wichtiger: wo bekomme ich den her??!! Danke........

Na ohne weitere Details wirst du sicher keine aussagekraeftige antwort erwarten koennen.

Kannst du dich denn wenigstens an irgendwelche Kleinigkeiten erinnern? Die Frage nach Land, Rebe und Kaufquelle (!) eruebrigt sich, schaetze ich..
 
Geschrieben von: starhopper (Usernummer # 14121) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: starhopper:
Brauche dringend die Hilfe von euch Weinkenner. Habe letzte Woche einen Weißwein getrunken, der total lecker nach Waldmeister geschmeckt hat. Wie heißt der und viel wichtiger: wo bekomme ich den her??!! Danke........

Na ohne weitere Details wirst du sicher keine aussagekraeftige antwort erwarten koennen.

Kannst du dich denn wenigstens an irgendwelche Kleinigkeiten erinnern? Die Frage nach Land, Rebe und Kaufquelle (!) eruebrigt sich, schaetze ich..

Nee, kann mich an fast gar nichts mehr erinnern. Die Flasche hatte nur nicht sone "normale" Flaschenform. Hast du irgendeine Idee, welchen Wein ich evtl. meinen könnte??
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: starhopper:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: starhopper:
Brauche dringend die Hilfe von euch Weinkenner. Habe letzte Woche einen Weißwein getrunken, der total lecker nach Waldmeister geschmeckt hat. Wie heißt der und viel wichtiger: wo bekomme ich den her??!! Danke........

Na ohne weitere Details wirst du sicher keine aussagekraeftige antwort erwarten koennen.

Kannst du dich denn wenigstens an irgendwelche Kleinigkeiten erinnern? Die Frage nach Land, Rebe und Kaufquelle (!) eruebrigt sich, schaetze ich..

Nee, kann mich an fast gar nichts mehr erinnern. Die Flasche hatte nur nicht sone "normale" Flaschenform. Hast du irgendeine Idee, welchen Wein ich evtl. meinen könnte??
Waldmeister hab ich irgendwie mit Weißen aus Österreich in Erinnerung... vielleicht hilft es dir ja weiter.

Mein momentaner Favorit : Wyndham Bin 555 Shiraz

Aus Tralien für prima 7,90 €!
 
Geschrieben von: starhopper (Usernummer # 14121) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:

Waldmeister hab ich irgendwie mit Weißen aus Österreich in Erinnerung... vielleicht hilft es dir ja weiter.

[/QB][/QUOTE]

Werd mit der Info wohl mal einen Weinshop aufsuchen müssen. Danke.... Falls ihr noch andere Ideen habt, immer her damit [Wink]
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
was für eine Flaschenform. http://www.winelight.de/bacchus/flaschen.html Daran kann man schon einiges erkennen, aber ist trotzdem schwer. .... weiß war er also... Jahr? Farbe der Flasche? Art des Etikettes? welche Sprache wurde darauf benutzt....

cya billy
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Trinke gerade was ausgezeichnetes aus Chile für den mittleren Geldbeutel:

MontGras Ninquen 2002

 -

Info:
2002er MontGras Ninquén 0,75 l Herkunftsland:Chile Anbaugebiet:Colchagua Valley, Monte Ninquén Erzeuger:Viña MontGras, Palmilla Rebsorten:70 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot
Beurteilung:einer der ganz großen chilenischen Rotweine, der internationales Aufsehen erregt hat; tiefgründig, nuancenreich, mit komplexer Struktur, samtweichen Tanninen und hervorragendem Zukunftspotential Analysewert:14,5 % vol Alkohol 1,8 g/l Restzucker 4,3 g/l Säuregehalt Empfehlung:zu gegrilltem und gebratenem Fleisch, Ragouts und zum Käse Trinktemperatur: ca. 16 - 18 °C Lagerfähigkeit:bis ca. 2012

 
Geschrieben von: starhopper (Usernummer # 14121) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Billy:
was für eine Flaschenform. http://www.winelight.de/bacchus/flaschen.html Daran kann man schon einiges erkennen, aber ist trotzdem schwer. .... weiß war er also... Jahr? Farbe der Flasche? Art des Etikettes? welche Sprache wurde darauf benutzt....

cya billy

Ich kann mich wirklich nicht mehr genau dran erinnern... [Frown] Weiß eigentlich nur noch, dass die Flasche grün war und auf dem Etikette stand irgendwas mit Schoppen (glaub ich). Sagt dir das irgendwas??? Wäre ja super...
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
[26.-29.08.2005]
breisacher weinfest
'weinfest kaiserstuhl und tuniberg'
>INFO
[drink] [druff] [freak] [alkis]
werde auf jeden fall mal freitag (großes feuerwerk am rhein!) oder samstag vorbeischauen...
noch jemand?
 
Geschrieben von: AndiZim (Usernummer # 10800) an :
 
Jepp werde auch in Breisach sein. Davor noch zu two Wein trinken und dann ab zum Feuerwerk. Hoffe das Wetter spielt mit!!!
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
vielleicht schaffen wir es ja ein kleines TF-weinzelt zu kapern...ihr besucht die feierlichkeit am freitag? vor dem weinfest trinken klingt schwer nach absturz...
 
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an :
 
jupp.. freitag gibts absturz-feeling auf unserem alljährlichen massenbesäufniss [smilesmile]
samstag dann nur bis 23.00 und anschliessend ins la rocca bischen den rausch in lockere beats umwandeln [Smile]

denke mal man läuft sich mal über den weg..
@sdro: kannst dich ja mal melden. meine nummer solltest du ja noch haben [Wink]
 
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: starhopper:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Billy:
was für eine Flaschenform. http://www.winelight.de/bacchus/flaschen.html Daran kann man schon einiges erkennen, aber ist trotzdem schwer. .... weiß war er also... Jahr? Farbe der Flasche? Art des Etikettes? welche Sprache wurde darauf benutzt....

cya billy

Ich kann mich wirklich nicht mehr genau dran erinnern... [Frown] Weiß eigentlich nur noch, dass die Flasche grün war und auf dem Etikette stand irgendwas mit Schoppen (glaub ich). Sagt dir das irgendwas??? Wäre ja super...
wie gesagt die Flaschenform sagt schon einiges aus... wenn du nichts weißt dannn ...

schoppen

In der Schweiz und in Deutschland gebräuchliches, schon sehr altes Flüssigkeitsmaß für den Weinausschank. In der Pfalz bedeutet ein "ganzer Schoppen" 0,5 Liter (früher genau 0,564 l). Eine spezielle Weinglasform mit dem Inhalt eines Schoppens ist in der Pfalz das so genannte Dubbeglas. In Rheinhessen ist der "halbe Schoppen" mit 0,2 Liter üblich und wird dort Halwe (Halbe) genannt. In der Schweiz ist ein Schoppen 0,375 Liter. Unter einem Schoppenwein (Schankwein, Zechwein) wird ein offen ausgeschenkter, zumeist einfacher Wein verstanden. Die Bezeichnung "Schoppenstecher" ist in Mainz sehr populär und beschreibt einen Weingenießer, der in einer der vielen Weinstuben ab Einbruch der Dämmerung seine Nase in eine Mainzer Stange (das für Schoppenweine übliche Weinglas), hineinsteckt...

mehr kann ich dir leider auch nicht helfen..

cya billy
 
Geschrieben von: starhopper (Usernummer # 14121) an :
 
@ billy

Dank dir, werd wahrscheinlich mal "zufällig" drauf stoßen!!
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
[applaus] niederschlagrisiko 7-10%

/offtopic
freitag & samstag weinfest; danach gleich ab in die betty-ford-klinik? [eek]
ein tag ist vollkommen ausreichend!

@two
werden am freitag in kleinbesetzung in erscheinung treten. deine # hab ich - melde mich morgen im laufe des späten nachmittages/abend.

@howi
diese gelegenheit würde sich hervorragend dazu anbieten, dir die symbadische seite des hiesigen tropfens ausgiebig näherzubringen (schlafplatz wäre gesichert!).
 
Geschrieben von: madez (Usernummer # 11218) an :
 
so da ich auch mal gerne 1 bis 2 glässchen wein zu viel trinke, habe ich mir mit nem kumpel am we mal wieder 2 flaschen gegönnt, die kann ich euch empfehlen!

1.chateauneuf du pape 2003 KLICK ist aber nicht exakt der gleiche, meiner hat "nur" 12 euro im supermarkt gekostet! aber extremst lecker!

und den

2.normans chandlers hill 2001 shiraz KLICK naja auch lecker aber nicht so gut wie der erste!
 
Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an :
 
Weine - aarrr das sind so getränke wo ich absolut ned wiederstehen kann wenn ich mal eine Flasche in der Hand halte und mal dran nippe.. möcht ich meist am liebsten die ganze flasche weghauen!

Bei Weinen kommt es mir sehr auf die liebliche Art an. Trocken und Halbtrocken ist mir nix. Ich genieße da eher die Roseweine und die Weißweine. Rotweine sind mir eher was für weihnachten zum entenbraten oder zur gans

Die Moselweine machen bei mir das rennen, aber auch ungarische oder andere Oststaatenländer sind ganz oben an der sptitze.

Ich wähle da immer nach aufmachung / Preis udn umdrehungen [Big Grin] Denn ein richtiger wein muss nicht nur gut schmecken, sondern auch den richtigen Alk wert drinnen haben. Mit freunden genoss ich früher oft mal so 2-4 Flaschen am abend(wenn mal so en abend war, also ned jeden abend [Big Grin] ).. Wein ist nicht wie Bier oder Mixgetränke, Nein sowas muss man genießen..
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: madez:

2.normans chandlers hill 2001 shiraz KLICK naja auch lecker aber nicht so gut wie der erste!

Wenn du auf leckere Shiraz aus Australien stehst, kann ich dir nur wämstens [hand] www.shiraz-und-co.de ans Herz legen!
 
Geschrieben von: madez (Usernummer # 11218) an :
 
@HandsOnWax:
schöne seite, wurde gleich mal in meine favoriten gespeichert, thx!

habe mir gestern bei uns hier im weinmarkt ne flasche

cabernet sauvignon 2000 friuli grave mitgenommen,

ich glaube die muss heute noch dran glauben! bin ja mal gespannt wie sie mundet [alki]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@madez

Thx! Hab da schon einige hundert Euros gelassen, zu der großen Auswahl kommt auch noch ein Top-Support! Zumal die Weine dort locker 10-20 % billiger sind wie im Einzelhandel.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0