Thread!!!
|
Dexter
Usernummer # 6704
|
verfasst
Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, doch irgendwie bin ich erst richtig kreativ und habe unglaubliche Erfahrungen wenn es mir emotional sehr Schlecht geht. Mich macht es mit Sicherheit nicht glücklich, doch irgendwie liebe ich die Melancholie und den traumänlichen Bewusstseinszustand den negative Gefühle verursachen können.[ 11-03-2003: Beitrag editiert von: Dexter ]
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
ja, so ist es bei mir auch. nicht umsonst heißt es, dass glückliche leute, meist die weniger gebildeten sind. hab da mal eine studie gelesen. ergebnis: lehrlinge haben mehr soziale kontakte und sind auch glücklicher als schüler.
|
ToxicTwin
Usernummer # 5981
|
verfasst
Selig sind die geistig Armen, denn ihnen gehört das Himmelreich.@provinzler: der Vergleich ist erstens am Thema vorbei (es geht nicht um BILDUNG, sondern um STIMMUNG) und zweitens mehr als fragwürdig (sind Lehrlinge nicht auch mal Schüler gewesen?) @dexter: ich würde diese Erfahrungen bei mir noch ausweiten: sowohl in sehr schlechten als auch in ausgesprochen guten emotionalen Zuständen vermag ich Einsichten zu erhalten, die mir sonst verschlossen bleiben ... es liegt wohl an der außergewöhnlichen Situation, würde ich sagen!
|
Naraton
Usernummer # 8189
|
verfasst
Wenn ich so richtig unten bin, fühle ich mich total leer. Am Besten Abhilfe schaffe ich mir dann indem ich entweder mit Freunden quatsche und mir da Rat hole. Wenn keine Freunde da sind, ziehe ich mir entsprechende Musik rein. Es kommt darauf an, warum ich down bin. Am ehesten hilft mir dann aber was brutales (Speedmetal, Hardcore) oder auch ne ordentliche Technoscheibe. Manchmal hilft dann auch Chillout oder Ambient...
|
Flummifem
Usernummer # 4029
|
verfasst
Meine Thera hat mal zu mir gemeint dass die Traurigkeit innerlich gar keine sei, sondern eine Melancholie. Seitdem komm ich besser damit klar. So ein bisschen tiefsinnig, nachdenklich, schwermütig vielleicht.. Melancholie hat ja auch den Vorteil, TIEF empfinden und denken zu können. liebe Grüße Flummi
|
Sternchen
Usernummer # 2102
|
verfasst
hmmm......melancholie, traurig und schoen zugleich, deswegen moegen viele menschen diesen zustand, weil es einfach auch schoen ist.
|
dubstar
Usernummer # 2127
|
verfasst
melancholisch zu sein ist bei mir eigentlich n standard programm ... denke immer das ist falsch , bekämpfe das , wechsel ins andere extrem und komme mir dann bei allem was ich tue bescheuert vor. habs aufgegeben , bin so und bleib so  finds ,gut wenn auch manchmal anstrengend ....
|
Sternchen
Usernummer # 2102
|
verfasst
@dubstar brauchst dir net bescheuert vorkommen
|
dubstar
Usernummer # 2127
|
verfasst
@ sternchen ...bin wohl nicht der einzige dem es so geht ?!
|
3J Phu
Usernummer # 6007
|
verfasst
erst 'n monat alt: Der -Was tun gegen Melancholie-Thread...wir brauchen ja nicht in jedem sub-forum nen eigenen melancholie-thrad - sonst stecken wir nur noch alle andern damit an!  [ 13-03-2003: Beitrag editiert von: 3J Phu ]
|
Kosmonaut
Usernummer # 2389
|
verfasst
melancholie ist auch eklig, auch wenn dieser zustand von selbstmitleid auch was schönes hat. man wird schnell lustlos und vernachlässigt seine freunde, weil man doch lieber allein bleibt um sich seiner traurigkeit hinzugeben. in den letzten jahren bin ich da ziemlich drüber hinweg. in meiner pubertät war es noch am schlimmsten.
|
rohypnol
Usernummer # 8152
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Kosmonaut: melancholie ist auch eklig, auch wenn dieser zustand von selbstmitleid auch was schönes hat. man wird schnell lustlos und vernachlässigt seine freunde, weil man doch lieber allein bleibt um sich seiner traurigkeit hinzugeben. in den letzten jahren bin ich da ziemlich drüber hinweg. in meiner pubertät war es noch am schlimmsten.
Tja! So ist's bei mir auch gewesen! Kommt man evtl. auch ganz schlecht wieder raus und wenn man nicht aufpasst geht's auch ganz schnell in Richtung manisch depressiv! Kenn da so einige Beispiele ...
|
TbO&Vega
Usernummer # 1599
|
verfasst
Ich bin was das angeht auch Skorpion mit Leib und Seele und wenn ich mal einen schlechten Tag habe dann richtig. Dann leide ich an Weltschmerz und geniesse das auch irgendwie. Wie man allerdings in einer solchen Phase wie Naraton aggressive Musik hören kann ist mir schleierhaft. Ich brauch dann meist noch schwermütige Musik, damit´s richtig melancholisch wird. Kerze an und Deine Lakaien oder andere Gothic-Sachen....brrr!
|
Naraton
Usernummer # 8189
|
verfasst
@TbO&Vega Ich hab ja geschrieben, daß es auf die Situation drauf ankommt, warum man down ist. Meist bekommen meine Ohren ruhige Sachen zu hören (gerne auch Lacrimosa u.a.), wenn ich mal in so einer Stimmung sein möchte (dann gibts meist keine Ursache). Wenn ich mich über irgendwas geärgert habe, dann helfen halt Slayer&Co. am Besten. Aber jeder sollte das für sich selber festlegen. Greetz
|
COSMICANANDA
Usernummer # 7431
|
verfasst
ich denke , es kommt daher , dass man sich versucht abzulenken , weil man nicht daran denken will , dass es einem schlecht geht ! ich bastele dann immer collagen .. oder (was ganz abartiges) ich geh zum metzger , kauf mir bissl schweine blut , färbe es in verschiedene töne und male dann bilder in rottönen .... macht auch spass
|
Octopus
Usernummer # 628
|
verfasst
@COSMICANANDABITTE?????!!  Und was sagt eigentlich dein Psychotherapeut dazu....?
|
*smartPhilo*
Usernummer # 2076
|
verfasst
''Komik ist Tragik in Spiegelschrift'' Max,FK
|
Herr Minimal
Usernummer # 3603
|
verfasst
die melancholie ist meine kreative seite. ohne sie könnt ich keine musik machen.
|
psychosonic
Usernummer # 417
|
verfasst
"leiden muss der künstler um kreativ zu sein"
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Octopus: @COSMICANANDABITTE?????!!  Und was sagt eigentlich dein Psychotherapeut dazu....?
 cheers, silicon
|
Dexter
Usernummer # 6704
|
verfasst
Ich finde trotzdem is die Melancholie ein heikles Thema, ich werd zwar wie gesagt sehr kreativ dadurch, doch muss man echt extrem Aufpassen dass die depressivität nicht die Überhand gewinnt und man in diesem Melo-Depri-Zustand versinkt und so seine Zeit verschwendet. Ich habe zurzeit eh immer so komische Phasen von Euphorie und Depri-Melancholie, dass kommt fast im Stundentakt, echt komisch. Und dass ohne dass ich irgendwelche Drogen konsumiere ?!?
|
COSMICANANDA
Usernummer # 7431
|
verfasst
Therapie ?? ne , die brauch ich echt nicht ... ich bin sonst eigentlich ein recht fröhlicher mensch der zu 94 % im jahr immer gute laune hat ! ich weis ja nichtmal wie ich auf diese idee kam .. aber es ist echt sau lustig ! und wenn ich mal melancolisch bin , dann kommt das auch nicht von drogen oder so .... i'm clean !
|
firechild
Usernummer # 2091
|
verfasst
Kann ich nur zustimmen, wenn man seine Melancholie im Griff hat und wenn es auf eine ungewöhnliche Art und Weise ist, ist doch ok. Gefählich wird es nur, wenn man depressiverweise in so nem dunklen Loch versinkt und nicht mehr rauskommt. Ich hab mir mal zur Not die Telefonnummer von der Telefonseelsorge im Handy abgespeichert, nur so als Notgedanke, da ich, wenn ich meine Depressionen bekomme manchmal echt wüste Gedanken habe*aarg*da kommt man auch schlecht wieder raus, normalerweise geht es dann von alleine irgendwann wieder.
|
3J Phu
Usernummer # 6007
|
verfasst
à propos krank: da kommt mir gerade Paul Kalkbrenner's "Krank" (BPitch) in den sinn. empfehlenswerter track/gedicht!
|
dubstar
Usernummer # 2127
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von ChipTronic: ich denke, wer heutzutage nicht ab und an ein Tief bekommt muss krank im Kopf sein.
word ! absolut ! denke mal so lange gute und schlechte laune sich halbwegs die wage halten ist alles ok ... und auch wen man mal ein nicht enden wollendes tief hat ... was solls , man legt sich solange darein bis es vorbei ist , überspielen finde ich bescheuert ... dagegen ankämpfen bringts auch nicht , also was bleibt ? es einfach auszuleben und sich nicht noch n kopf darum machen warum man sich n kopf macht .
|
CKay
Usernummer # 7603
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Herr Minimal: die melancholie ist meine kreative seite. ohne sie könnt ich keine musik machen.
Mag für viele Techno - und vielleicht auch Rockstile zutreffen, es kommt eben auch darauf an was man produzieren möchte. Bei House, HipHop (mal ausgenommen undergroundige/gesellschaftskritische Geschichten) ist es wohl eher fehl am Platz und ich rede nicht nur von gayigen Housestyles, auch techige Housesounds sollten überwiegend eine Mischung aus einem eher dopen & upliftenden Charakter beiwohnen. Deswegen denk ich auch gar nicht erst ans produzieren wenn ich mal nen melancholischen Tag habe
|
lalaland
Usernummer # 8683
|
verfasst
Schon mal die schöne Seite der Melancholie betrachtet...nicht?? "Sind Menschen wirklich katalogisierbar,Wesenszüge egründbar? Ist es richtig, Menschen in Schubladen abzulegen und einen Haken hinter ihre Geschichte zusetzen? Wo bleibt der Individualist, der jeder von uns bestrebt ist zu sein? Wäre nicht vielmehr jeder einzelne von uns eine Frage wert, und dann noch eine und noch eine, nicht um ihn unter ferner liefen abzutun, sondern um zu ergründen welchen Platz er in unserem Leben, in unseren Herzen einnehmen darf. Ist nicht der, der gegen den Wind läuft der viel Mutigere als der, der sich in sein Schicksal ergibt? Verdiehnt nicht der, der Kraft seines Geistes neues Gedankengut in unsere Köpfe bringt unsere Anerkennung, statt ihn als gestörten, abtrünnigen Zerstörer des Weltfriedens unserer anerzogenen Gedankenwelt abzutun? Ist es nicht Bequemlichkeit, die uns dazu verleitet, alles als gegeben hinzunehmen statt durch Denken neue Wege zu öffnen? Bringt mich nicht ein Freund, der anders ist als alle anderen viel weiter, als der, der zu allem Ja und Amen sagt??"ein Gedanke.
|