This is topic wenn die freundin nicht Techno mag in forum Liebes/Leben at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=16;t=000732
Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an
:
Das thema sagt ja auch schon aus. Meine Freundin mag überhaupt kein Techno.
Aber was kann man dagegen tun, sollte man das in Ihrer gegenwart akzeptieren, oder sollte man lieber das hören, was man halt gerne hört? Ich weiss manchmal nicht. Weil manchmal will ich nur nen track hören und sie nörgelt gleich rum..Kann mir wer helfen?
Geschrieben von: SpeeFak (Usernummer # 7518) an
:
also sie hat dich ja auch so kennegelernt und weis das du gerne tekkno hörst solange du ihr nicht den ganzen tag die beatZ um die ohren schepperst sollte sie ein paar min tekkno akzeptieren. findet ein kopromiss !
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
erstmal: Hallo Spee!!
Willkommen im TechnoForum!!!nun zum Thema: Also ich finde sie sollte etwas mehr tolerranz gegenüber deiner Musik zeigen. Und das selbe solltest du auch tun...solange sie kein Schlager höhrt *gg
Geschrieben von: ToxicTwin (Usernummer # 5981) an
:
Höre, was DU willst, und höre es LAUT. 
[ 18-10-2002: Beitrag editiert von: ToxicTwin ]
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an
:
hör doch einfach house und wenn deine freundin das nicht mag solltest du sie abschiessen
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an
:
wenn du ihre musik akzeptieren kannst, sollte sie auch deine akzeptieren können.
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
kompromisse sucken. und besonders wenns um musik geht. tue das was toxictwin geschrieben hat.
Geschrieben von: skynetwork (Usernummer # 5532) an
:
aber tue auf keine fall das was kry dir rät, denn wenn du dann housemusic spielst denk sie nachher du bist schwul und verlässt dich........
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an
:
toxic und mini: Weiss garnicht, wo das problem liegt? Definiert man menschen nur nach ihrer musik? ich finde sone einstellung relativ arm. ich denke, dass es grade NICHT darauf ankommen sollte, dass man die gleiche musik hört. Wenn jemand trotzdem die gleiche lebenseinstellung hat, ohne die gleiche musik zu hören, dann ist das imho mindestens genauso gut....aber natürlich sollte man schonmal die möglichkeit haben, seine eigene musik zu hören.
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
bei mir hat die musik nunmal höchste priorität. das ist nicht arm das ist liebe.
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an
:
Ich kann deine liebe verstehen, keine bange. Aber meiner meinung nach muss man schon differenzieren. nicht mit allen leuten, die techno hören komme ich parat, und nicht mit allen leuten die kein techno hören komme ich nicht parat. Letztendes kommt es nicht drauf an, welche musik jemand hört...'Du bist was du hörst' heisst es heutzutage leider viel zu oft.
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
der partner sollte schon das selbe hören.. sonst klappt es nicht. es sei denn man kann auf die musik verzichten.
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an
:
Aber ist es nicht viel wichtiger, dass der partner im kopf und von der einstellung her mit dir versteht? Ich bin mir sicher, wenn das passt, dann wird man sich auch mit der musik arrangieren.
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
also ich kann wirklich nur aus eigener erfahrung berichten, dass wenn sich eine seite intensiver mit irgendeiner musik auseinandersetzt, muss noch nicht mal techno sein (und ich vermute mal schwer, so gut wie jeder hier im forum tut das), bekommt irgendwann probleme mit seinem partner, wenn dieser diese leidenschaft nicht auch in sich trägt bzw. sie überhaupt akzeptiert. ich spreche hier jetzt auch nicht nur um das pure hören an sich. man bewegt sich ja auch in einer sub-kultur, geht in spezielle clubs, trägt u.U. andere kleidung und wenn da der freund oder die freundin kein verständnis für hat, ist es nur eine frage der zeit, bis sich die beziehung von selbst erledigt. ich selbst versuche es schon garnicht mehr bei frauen, welche nicht wenigstens einen funken interesse zeigen für das, was ich voller liebe betreibe.
man sucht vielleicht länger, aber hat später mehr, was man teilen kann.
[ 19-10-2002: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Also ich hatte auch mal eine Freundin, die mit elektronischer Musik überhaupt nichts anfangen konnte. Zunächst haben beide die andere Musik toleriert und Kompromisse gemacht. Aber leider geht das gerade im Technobereich leider nicht sehr lange gut, da zu viel mit dieser Musik zusammenhängt. Die Wochenendplanung, Klamotten, Freunde etc. - ich werde jedenfalls nie wieder mit einer Frau zusammen sein, die keine elektronische Musik hört.
Geschrieben von: CosmicFusion (Usernummer # 3580) an
:
Also meine Freundin hat eignetlich auch keine Elektronsiche Musik gehört. Bis ich dann nämlich genau das gemacht habe was dem Kry auch eingefallen ist. NEIN! Ich habe sie nicht abgeknallt :-)Ich hab einfach House Music laufen lassen. Und siehe da!Sie fands gut.
Und heute?
Wir gehen oft in House Clubs und sie fühlt sich wohl.
Als "Gegenleistung" geh ich mit ihr auch in Discos wo "alltägliches" gespielt wird, und ich habe auch in ihrer musikalischen Umgebung Spaß. Es zählt doch wie schon erwähnt nicht die musikalische Einstellung des Partners sondern das wirklich WICHTIGE an dem Menschen.
Meine Meinung.
greetz
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
...dann musste Dir ne andere Suchen
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Abwarten .... ich hab jetzt 3 1/2 Jahre gebohrt und so langsam hat sie Spaß an Clubs
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Kenn das Problem auch. Immer wenn ich eine Frau kennenlerne, egal wie toll sie noch ist, wenn sie keine elektr. Musik hört dann stellt mein Inneres mir immer eine Frage (Daniel, sie hört kein Techno? Willst Du damit wirklich Leben? Du weißt, Du wirst nächstes Jahr wieder in Clubs abfeiern, auf Events in ganz Deutschland reisen und viel Geld für Platten und Clothing ausgeben."...Daran scheitert´s halt dann meistens.
cheers,
silicon
Geschrieben von: infinity (Usernummer # 6908) an
:
Ich denke es kommt darauf an wie wichtig dir Musik ist. Wenn es dir mega wichtig ist wird es sicherlich schwierig.DAnn spielt es halt auch eine Rolle wie Kompromissbereit sie ist, dass haengt halt immer von der Frau ab.
Aber wenn sie immer herumnörgelt wenn ich einen Track hören würde, hätte ich auch nicht grossen Spass und würde es dann halt eher sein lassen wenn sie in meiner Gegenwart ist.
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
@infinity: Das ist Freiheitsberaubung und macht dich auf Dauer sehr unglücklich, glaub mir, ich sprech aus Erfahrung.HipHop vs. Techno -> Forget it, Technobeats are stronger than "popowackel"
Geschrieben von: infinity (Usernummer # 6908) an
:
@ SiliconIch denke es ist auch eine Frage wo man die Prioriäten setzt, wenn einem die Musik sehr wichtig ist, wird es auf Dauer eh schwierig.
Aber Kompromisse müssen in den meisten Beziehungen eh gemacht werden..
[ 19-10-2002: Beitrag editiert von: infinity ]
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Nimm sie doch ein paar mal zum Feiern mit, lass sie saufen und sie wird sich spätestens nach drei Parties in die Musik verlieben.
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
ihr redet alle davon eueren partner einzulullen. denkt doch mal umgekehrt? würdet ihr das mit euch machen lassen? würdet ihr euch von britney müsique oder bohlen shit überzeugen lassen?ich glaube kaum. also jemanden versuchen davon zu überzeugen ist asig.
Geschrieben von: skynetwork (Usernummer # 5532) an
:
"schranz" se doch ma so richtich zu *gg*
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an
:
@ Herr MinimalEs ist aber ein Unterschied ob man einen 0815 Musikhörer oder einen der sich mit der Materie auseinandersetzt umzupolen!!
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
und was ist wenn dein partner das auch tut?
Geschrieben von: mantis* (Usernummer # 3606) an
:
dann zeigt sich wer dominanter ist
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an
:
Der Grund, warum ich Single bin?--Ja!
Warum?
Gerade am Thema Musik hängt bei vielen Forumusern sehr viel. Ich steh mit Elektronik auf, was anderes läuft fat nie, sogar in meinem Kopf, wenn was anderes läuft, um das zu bekämpfen.
Das soll nicht heißen, dass ich keine Freunde habe,die Elektronische Musik nicht mögen. Aber gerade bei dem Partner sollte es schon so sein. Denn Elektronische Musik bestimmt die Einstellung zum Leben (oder ist es umgekehrt?), die Gestaltung des Wochenendes zum Beispiel.
Was nutzt mir eine Freundin, die nicht mit mir in die entsprechenden Lokalitäten geht, soll ich dann freiwillig in einen Schlagerschuppen? Oder gemeinsam mit ihr nur ins Kino gehen?
Nein, ich schließe mich einigen der Vorredner an, es geht einfach nicht. Ist ja nicht so, als wenn ich den Versuch noch nicht gestartet hätte, da war meine Zuneigung zu elektronische Musik sogar noch geringer. Trotzdem ist es nicht gutgegangen.
Btw. befinde ich mich gerade mal wieder in der Entscheidungsphase und es wird wohl wieder so sein, dass ich weiterhin Single bin.
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
@nubie:Was hört deine Freundin denn für Musik? Und besteht sie selber darauf, dass du die Musik auch hören musst, wenn sie Lust darauf hat?
Ich würde einfach nur soweit auf sie zukommen, wie sie selbst auch auf die zukommt. Falls sie also wirklich gar nichts duldet, würde ich vorerst mal knallhart nur Radio laufen lassen, bis sie merkt, dass beiden besser gedient ist, wenn man sich gegenseitig etwas toleranter entgegen kommt.
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an
:
Bei mir ist es so, daß ich eigentlich sehr viel verschiedene elektronische Musik hör, also von Zombie Nation über I-F bis hin zu Wolfsheim
und nebenbei ja natürlich auch noch Heavy Metal sowie Rock'n'Roll und AC/DC... und der Schwerpunkt liegt bei mir eigentlich nicht in EINER Musikrichtung, sondern ich mag eigentlich alle gleich gern.
Und ich denk mal daß ich da garantiert nicht der einzige hier bin, sondern daß hier eigentlich fast jeder mehrere Musikarten gut findet und nicht sagt "ich mag nur Chris Liebing"... von daher dürfte es doch kein allzu großes Problem sein, etwas zu finden was beide mögen? OK, wenn sie nur Britney und No Angels hört, dann dürfte es schwierig sein, aber sie dürfte trotzdem zumindest für EINE gute andere Musikrichtung zu begeistern sein
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an
:
Tja, bei mir ist es aber irgendwie alles elektronisch, von minimalen Geklimper über Kompaktisch hin zu Tools. Oder so etwas wie Wolfsheim, ältere Paula etc...das erschwert die Sache schon ein wenig
Geschrieben von: gerald (Usernummer # 1437) an
:
eine freundin die nicht auf elektronische musik steht, würde bei mir nicht ins haus kommen! jedes wochenende das gleiche gestreite (club, kino, bar, disco, usw.), jeden tag müßte ich mir anhören, surf nicht so viel im technoforum usw.NEIN, DANKE!!!!
Geschrieben von: BlackCore (Usernummer # 4991) an
:
Hab jetzt nicht alles gelesen ( war zu faul)
aber ich stimme dem Funker zu! Es kommt auf
die Einstellung zum Leben drauf an und nicht
um die Musik!Erläuterung am Beispiel:
Chartshörer + HipHoper = passt perfekt *lol*
Volksmusik + Country = *rofl*
Techno + Punk = hat die gleiche Aussage
Ist ein etwas komischer Vergleich, aber im
Großen und Ganzen ist da was dabei finde ich!
Geschrieben von: COSMICANANDA (Usernummer # 7431) an
:
TECHNO IST MEH ALS MUSIK
TECHNO IST EINE LEBENSEINSTELLUNGich denke deine freundin sollte akzeptieren was du liebst , denn du liebst sieja auch ohne techno ....
blöd ist nur , dass man am WE nicht gut zusammen weggehen kann ....... , oder ??
herzlichst good rave
cosmicananda
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
@minimal aber ein versuch ist es doch wert, oder? klar sollte man die person nicht davon überzeugen, dass "eigene musik" besser ist. aber zeigen kann man's ja! von nix kommt nix.
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an
:
und? meine freundin hört auch kein techno!gerade für mich ist die musik der lebensinhalt und es klappt trotzdem!
man muß da halt einen kompromiss finden und dann halt mal auch die ein oder andere afterhour verzichten.
ich bin jedes wochenende min. 1x mit freunden weg, das tut der beziehung auch gut, wenn jeder seine freiräume hat!
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an
:
@ BlackCoreSo ein Quatsch!
Is net persönlich gemeint.
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an
:
Das ist doch irgendwie doch eh alles wieder Theorie. Ich hoffe für jeden von euch, den Partner eures Lebens zu finden, bei dem Musikgeschmack wirklich die allerletzte Rolle spielt... Da draußen gibt es Menschen, die sind so faszinierend und interessant als dass irgendein Musikgeschmack- bzw. Leben hinderlich sein könnte.[ 19-10-2002: Beitrag editiert von: Slice ]
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an
:
Also wenn die Frau nicht mal die Musik mit anhören kann und will, kannst dur dir nur etwas Neues suchen. Auf Dauer funktioniert das einfach nicht ... Das wäre einfach Zeit Verschwendung.
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
letztendlich ist 'ne coole Frau doch wichtiger als das bißchen Tekkno hören!
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
lol geht es hier um ein bischen techno hören oder um die leidenschaft techno? das ist schon was anderes. und da kommt ne frau oder nen kerl einfach nicht ran!!!
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
naja, wenn Du meinst ... *lol* weißt es halt nicht besser, oder?
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an
:
@blackcore: ich denke nicht nur, dass techno und punk zusammenpassen. Könnte mir durchaus vortstellen, wenn meine zukünftige hiphop hört ABER mit der gleichen liebe und mit dem gleichen differenzierten blick auf popmusik (um nicht kommerz zu sagen *g*), dann find ich das auch durchaus sehr passend. In dem zusammenhang fällt mir ein gespräch mit einem leadsänger einer amerikanischen rockband wieder ein, mit dem ich auf der diesjährigen rheinkultur in bonn auf den technofloor ein interessantes gespräch geführt hab (der hat mich übrigens als erstes nach teilen gefragt *g*). Wir sind haben festgestellt, dass die ganzen musikrichtungen/szenen/jugendkulturen eigentlich sich alle das gleiche zum ziel gesetzt haben (und nicht nur punk und techno). Es sind lediglich andere wege, die dabei beschritten werden.
Also warum sich darüber gedanken machen? Natürlich muss von der anderen seite die gleiche akzeptanz entgegen gebracht werden.
[ 20-10-2002: Beitrag editiert von: TheFunker ]
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Was würdet ihr denn alle ohne Strom machen? Würde das Eure Partner-Auswahl wesentlich erweitern?
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Als ob's nichts wichtigeres gäbe als Musikstile......abgesehen davon 100% ACK mit Krystuff: wenn se kein Techno mag, soll se House hören!
Geschrieben von: blueCloud (Usernummer # 2587) an
:
Also mich könnte man mit House nicht "ruhigstellen"....aber zum Glück hör ich ja Techno
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
was soll denn die frage @elias?
Geschrieben von: Lazy Trancer (Usernummer # 759) an
:
Respekt, ich denke der Larry hat da ne super Lösung gefunden und ist auch glücklich mit seiner Freundin.Ich weiß nicht ob ich auch diesen Kompromiss eingehen könnte...
Geschrieben von: gerald (Usernummer # 1437) an
:
@larry, das ist richtig! nur wenn die freundin da nicht mitspielt, was machst du dann?
Geschrieben von: Klausi (Usernummer # 2256) an
:
bei richtiger liebe sollte eigentlich ein verschiedener musikgeschmack kein problem sein.
aber wie schon erwähnt kann das bei techno schon anders ein. das ganze fortgehverhalten, die interessen, etc, können dann schon zu problemem führen. aber mit ein wenig anstrengung sollte man das schon meistern.
es hat ja auch vorteile, wenn sie nicht auch techno hört: sie nimmt keine drogen *g*, man selber ist nimmer so fixiert auf den einen bereich techno.
ein schöner kinoabend mit der freundin und danach noch in ne gemütlich bar hat ja auch was für sich. also ich könnte da schon mal auf ne party verzichten.
außerdem hat jeder notgedrungenerweise seine freiheiten, was der beziehung auch gut tut, wenn man nicht die ganze zeit zusammen ist.
mir persönlich wär zwar auch ne freundin lieber, die ebenfalls elektronische musik hört, aber es kann auch gehen, wenn sie es nicht tut.
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an
:
@lazy: ja, du kennst meine situation! ich bin glücklich und das auch noch bei meinen 2 lebensinhalten..musik und freundin! hoffe bei dir läufts grad auch gut!
@gerald: wenn sie das nicht akzeptiert hätte, wäre ich nicht mehr mit ihr zusammen!
es ist halt mehr oder weniger ein kompromiss von beiden seiten erforderlich und der kommt mir auch sehr entgegen!
Geschrieben von: BassInvader (Usernummer # 2814) an
:
Hmm, das könnte für einige hier jetzt schockierend sein ... *g*Meine Freundin studiert Tanzpädagogik und das hat seeeeeeeehr viel mit Ballett zu tun.
Ich höre elektronische Musik, gehe gerne feiern und jemand, den ich am Wochenende kennengelernt habe, will mir die Grundlagen des Auflegens erklären ...
Und das geht schon über 1 Jahr bestens. Wir hatten am Anfang auch so unsere Zweifel, ob wir nicht zu gegensätzlich sind, aber wir sind zu der Ansicht galangt, dass es langweilig wäre, wenn wir beide das gleiche tun würden. Man muss sich doch nicht gleichen, sondern kann sich auch ergänzen.
Es ist auch gut, mal etwas anderes zu sehen und seinen Horizont zu erweitern.
Wenn man diesselbe Einstellung hat und sich versteht, ist so etwas eigentlich kein Problem, solange man sich Freiräume lässt, in denen man sich ausleben kann. Wenn man sich wirklich gut versteht, sind auch Kompromisse kein Problem.
Kompromisse ich dabei auch ein, aber Techno als Lebensgefühl wird dadurch nicht beeinträchtigt. Da war mal so ein Wort, was man oft in dem Zusammenhang gehört hat: Toleranz. =)
Geschrieben von: gerald (Usernummer # 1437) an
:
@larry, kompromisse sind ok.! ich meinte nur, wenn die freundin absolut mit elektronischer musik nichts anfangen kann, dann muß es doch im streit enden, oder seh ich das falsch?
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an
:
@gerald:
hatte noch nie streit, muß es ja auch nicht, obwohl meine freundin techno nicht mag und eher auf blacksoul steht!
inzwischen hab ich sie aber schon von tech- und minimal house begeistert!*ggg*ich wohne mit meiner freundin nicht zusammen und habe so meine zeit zum auflegen oder nur so musik zu hören! und weggehen tu ich ja eh grundsätzlich alleine!
man muß dann halt mal den kompromiss eingehen einen tag des wochenedes zuhause zu bleiben, in ne neutrale bar gehen,...! möglichkeiten gibts da genug!
Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an
:
Führe Deine Freundin doch mal ganz saft in die Geheimnisse der technoiden Klänge ein. Du machst es schön dunkel, ne Kerze an, baust nen Joint, ziehst ihr die Klamotten aus und lässt einen richtigen schönen Track von Speedy J, Gaetano Parisio oder Chris Liebing laufen.
Schon wird Deine Freundin für immer auf Techno abfahren, weil das bestimmt eine der romantischten Stunden (Minuten) in ihrem Leben sein wird. Später wird sie Dir sagen: "Hach war das schön, als wir beiden zu Hause waren und Du diesen geilen Track angeschmissen hast, da liebte ich Dich mehr als je zuvor". Liebe kann so schön sein!
Geschrieben von: BassInvader (Usernummer # 2814) an
:
Und ich hab immer gedacht, wenn man jemanden liebt, nimmt man ihn so, wie er ist. Das letzte, was ich mit meiner Freundin machen würde, sind Versuche, sie auf technoid zu trimmen ...
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
@BassInvader probieren darf man es doch wohl ... ich hätte auch nix dagegen wenn meine Freundin mich in die Geheimnisse japanische Malerei einweiht - ob ich es nachher mag oder nicht, kann ich ja selbst entscheiden!
Geschrieben von: BassInvader (Usernummer # 2814) an
:
Ja, hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt ... nahebringen kann man es jemandem, aber erzeingen sollte man nichts, oder???
Geschrieben von: ShadowRa (Usernummer # 3781) an
:
man kann manche dinge einfach von menschen nicht verlangen. Man kann sie vielleicht positiv dem Techno gegenüberstimmen. Aber sie wirklich zu dem zu biegen was du selber magst und sie nicht, das kann nur schief gehen
Man sollte glaub ich so was langsam abtasten. Und nicht vergessen jeder Mensch is individuell
@ vollgeil so was findest du romantisch ? naja der joint okay die platten naja *g*
Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an
:
Hi und hallöle,erstmal danke für die vielen Comments, was ich dazufügen möchte. Sie mag am liebsten Hiphop und softballaden.
Ich hab Ihr demnach auch aus meiner sammlung nen paar tracks am WE vorgespielt, so softeres halt, wie 2raumwohnung remixes oder andreas Doraus oder so, und sie fand es garnicht mehr soooo schlecht. Sie hat wohl zu anfang mehr genörgelt als ich mir diese Schnellen Beatz angehört habe, die sich nicht kannte, jedenfalls nicht von der außenwelt und nicht von den chartz.
Ich denke mal, wenn Ich Ihre Musi tolerieren kann, kann sie auch meine Akzeptieren, ich werd sie nicht auf dauer damit belasten. Bloß ich denke, wenn Ich ein Bedürfnis nach elektronischer Musik habe, sollte ich es befriedigen.
Wenn Sie mal wieder bei mir ist, werde ich einfach was lockeres hören, was sie nicht so strapazierend findet. Zum Kuscheln kann man ja immer noch Ihre Mukke anmachen, was mich zwar ein bisschen stört, aber ich kanns vertragen. So Rappiges zeug soll sie mir aber bitte vorbehalten.
Ich danke euch und versuche mal daran zu arbeiten, diese richtung in der Beziehung etwas zu verändern...
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an
:
Dasselbe Prob hab ich eigentlich auch. Sie wusste allerdings von Anfang an davon, dass ich Elektronik mag - gleich beim ersten Gespräch kamen wir darauf.Ich hab Ihr anschließend vier CD's mit hauptsächlich älterer Mucke (Thommysofts "Rave Gigolo" Set, Laurent Garnier @ Ultraschall 1994, Kraftwerk - Die Mensch Maschine und Tangerine Dream - "Zoning" Soundtrack) gegeben. Sie sagte mir dann, dass das nicht so ihres ist, aber ihr Bruder die CD's mit Begeisterung hört...
Ich glaube, es hängt auch viel von der Toleranz und der Bereitschaft ab, gegenseitig etwas Neues zu entdecken. Der Löwenanteil meiner auf CD oder Vinyl vorhandenen Musik ist sicher technoid, aber ich hab auch noch Synthie-Pop, Disco, Beatles, Doors etc; ab und an hör ich mir auch mal ganz gern Punkrock an (z.B. in Hell-Sets
). Ein gemeinsamer Nenner sollte sich eigentlich fast immer finden lassen, sofern sie nicht nur das gut findet, was aktuell No. 1 der Charts ist...
[ 23-10-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
Geschrieben von: Kalamazoo (Usernummer # 2834) an
:
Um auf meinem Vorredner aufzubauen: Es ist sicherlich so, das der Musikgeschmack, der einen wie auch der anderen Seite, der "wahren Liebe" nicht im weg stehen sollte. Nur ich weiss nicht, irgendwie kommt man sich doch etwas verarscht vor, wenn man zu seiner freundin kommt sich auf schöne stunden freut (nein nicht das was ihr schon wieder denkt) und sie einem dann voller stolz und überzeugung, als wär es das einzigste, MadHouse vorspielt. Sorry da ist es dann für mich schon in ner gewissen weise gelaufen. Da steh ich dann erst mal ne weile neben mir.Daher ist mir auch meine derzeitige Situation wesentlich lieber in der ich die Frau meines Herzens doch immer wieder aufs neue mit neuen CD´s, die ich auch selber behalten würde, überraschen kann. Denn es ist mir in der früh wenn man gerade aufwacht neben sich etwas das man gern hat sieht und irgendwas "schönes" hören kann lieber als müsste ich mir irgendein POP gedudel anhören.
Und das hat jetzt auch nichts mit mangelnder Toleranz zu tun nur denke ich das wenn man diesen Punkt (musik) schon einmal nicht zu beachten braucht hat man mehr energie bzw. Zeit sich mit wirklich essentielen Dingen einer beziehung zu beschäftigen.
Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an
:
@liricia, ich habe leider ein Ultrakurzzeitgedächnis und an Hip-Hop-Lieder würde ich mich nie erinnern.
Aber mal im Ernst: Man muss ja nicht mit seiner Freundin auch noch den Musikgeschmack teilen, es wäre natürlich schon ganz gut, wenn die Freundin wenigstens einen Hauch von Vorstellung hätte, wie sehr einen Techno bewegen kann. Noch mehr als die Musik an sich natürlich die Verbindung Party-Drogen-Techno. Wie geil das beispielweise für mich ist, glauben normale nicht Partygehmenschen sowieso nicht, bzw. sie können es leider meist nie nachvollziehen.
Eine Freundin sollte sich mit einem natürlich mitfreuen können und nicht wenn sie einen Technotrack mit einem zusammenhört einen selbst als Spinner abtun, nur weil man selbst in TEchno vielleicht mehr hört als sie.
Wenn man seine Freundin ein bisschen auf den Geschmack bringen wollte, würde ich natürlich auch nicht gerade Speedy J usw. empfehlen. Eher sowas wie Sven Väths Dia-CD vom letzten Jahr. Das kann man auch als nicht Technohörer mögen, sogar als Frau oder Mädel, die ja bekanntlich von Musik weniger verstehen als wir Männer.
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
@larry
*Einschlag* Unsere "Situationen" sind ähnlich! 
Meine Freundin hatte auch nichts mit der Musik zu tun, bevor sie mich kennenlernte *g*
Mitlerweile will sie 1 mal im Monat ein neues Tech-House-Tape fürs Auto haben 
Bei den progressiver Partys kommt sie nicht mit, habs mal mit ner Carola-Party versucht, aber da waren wir wieder um 3 zu Hause..
Freiheiten lassen und Akzeptanz ist der Weg zur Besserung!
Geschrieben von: Project-LB3 (Usernummer # 5987) an
:
wenn ne beziehung auseinander geht mit dem grund, daß man nicht damit klarkam, weil der andere musik hörte, die man selbst nicht mag, dann stimmts doch schon von anfang an nicht. ich persönlich kann ohne musik nicht leben. es ist mir nicht wichtig ob meine freundin technoid veranlagt ist oder nicht, wenn es passt. bin selber nicht nur fixiert auf technoide mukke.
Geschrieben von: rob07 (Usernummer # 726) an
:
also ich weiss nicht den partner nach dem
musik geschmack aussuchen.. vielleicht auch
noch gleich parteigesinnung oder gleiche rasse ? finde ich wirklich gut...
bitte keine toleranz, nur nicht offen
sein...
o gott es hört jemand "mad house" und auch
noch radio, sofort freundschaft kündigen
war da nicht irgend was mit open minded ?
Geschrieben von: Kalamazoo (Usernummer # 2834) an
:

nachdem ich selbiges jetzt auf mein Post bezogen sehe nur mal zur klarstellung. Es hat nichts an der Beziehung geändert nur war es halt doch durchaus ein gewisser moment der Entrüstung. Wobei ich auch sagen muss bei Schrott wie MadHouse und konsorten bin ich auch zumindest musikalisch alles andere als open minded.
Nur soviel zum Thema und ich denke hiermit sollten alle klarheiten beseitigt sein *gg*
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
@howi deine freundin ist ja auch nicht deutsch, das ist was anderes
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
@mäx
Doch ist sie, nur nicht hier geboren
Geschrieben von: A.Libi (Usernummer # 5711) an
:
tja...
ist so ne sache mit der musik....
also wenn schon beim frühstück die ganze zeit nur hiphop läuft, weil datt so meine freundin haben wolte... also dannn doch lieber gleich jeden tag bei mcdonalds essen...
aber sieht wird wahrscheinlich genauso dann bei techno denken.. man solte schon grob musikalisch zusammenpassen... muss ja net so voll die hardcore braut sein... auch die housescene ist ein beliebtes jagdrevier *gggggggg*
----> wenn sich deine freundin durch deine musik gestört fühlt kann man es evtl. so beschreiben...
stell dir mal vor deine freundin spielt den ganzen tag geige... irgendwann gehst du dann auch die wände hoch.... auch wenn sie nur mal kurz nen song spielen will... also denke ich kann deine freundin verstehen.. nur man solte schon kompromisse einegehen... und wenn mann dazu net fähig ist wie ich ;-) ,ist man schnell wieder solo.... aber die musik hält mein herzen warm und treibt mein blut an... lieber so auf parties bis zum ende als wenn ne freundin dabei is die nur rumnörgelt und nach hause will....
Geschrieben von: AcidRecords (Usernummer # 2749) an
:
frag sie ob sie mal auf nen event mitgehn will ..nur auf einen einzigen ...mehr willst du ja garnicht ...dann schnell nen glücklichmacher (you know waht i mean)
und sie wird zu 99% techno lieben *g*
ich weiß ist nich ganz fair aber es hilft
[ 25-10-2002: Beitrag editiert von: AcidRecords ]
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
@howiich hab einfach die erfahrung gemacht, dass... ähm... "nichtindeutschlandgeborene" frauen viel toleranter in dieser Hinsicht (und vielen anderen auch) sind. aber das ist ein anderes thema...
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an
:
Frag mich wirklich, was das mit der nationalität zutun hat 
@acidrecords: Das ist ganz bestimmt die richtige lösung sein herzblatt anzufixen
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
das hat nichts mit der nationalität zu tun, sondern mit der mentalität. und das war auch nur meine erfahrung. schluss mit offtopic
Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an
:
naja, einfach mal so innen club ziehen is glaubich ziemlich schwer.@A.libi.. Klar gehe ich gerne noch uff pardys, aber sie is sonen mensch sie fühlt zu schnell vernachlässigt. Sie brauch mich halt 100 % auch wenn ich Ihr nich die 100 % geben kann. (das hat jetz nix mit sex zutun fg)
Ich weiss ganz genau, nur wenn sie was vorhat mit freundin bla.. dann gehe ich feiern, weil dann muss ich mir keine gedanken machen, weil sie will teilweise jeden kennenlernen den ich kenne, und teilweise bekomme ich sie wieder nich innen club, ich denke mal wenn sie mitgeht dann bleibt sie ne halbe std., weil sie das dann zu krank findet. Ich nehm die idee die hier einer schilderte. sie versuchen mit supersoften sachen zu ködern.. und das klappt.
Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an
:
@Nubie, habe ich wieder die richtige Idee gehabt mit der soften Mucke, oder? Nimm sie auf keinen Fall auf Party mit. Du wohnst ja wie ich sehe in Berlin. Bewahre sie vor dem Ostgut oder dem Tresor, normale Menschen vertragen sowas nicht. Die muss man da hinführen.
Wie soll man das auch finden, ein paar hundert druffe Leute zu irgendwelchen abstrakten Beats abgehen zu sehen?. 50 Grad Hitze, knutchende Schwule, siffige Klos und das bis morgens früh. Erspar es Dir und ihr. Ich habe das auch immer so gemacht mit meiner Ex-Freundin, die es in zweieinhalb Jahren nicht einmal erleben durfte, wie ich auf Party so abgehe. (Sie hat mich auch nur einmal tanzen gesehen). Ich glaube, sie hätte einfach nur gedacht, ich hätte einen kompletten Dachschaden.
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an
:
Fortsetzung:Ich vergaß, dass ich sie grad erst kennenlerne. Aber ich komm nicht so recht an sie ran. Wenn eine gemeinsame Basis bei der Musik fehlt - und die wär ja zumindest hinsichtlich "nicht nur das hören, was auf VIVA läuft" gegeben, wenn sie beispielsweise HipHop hören würde - ist es für mich sehr schwer, das Ganze zu entkrampfen und für eine lockere Atmo zu sorgen. Ich kann ja net immer nur Baden oder Joggen gehen, damit ich sie mal anfassen kann ;-)
Ich werd mal versuchen, sie am Freitag für Techhouse und/oder die Woche darauf für die Turntablerocker zu begeistern - das ist ja Mucke, da man sich als "Normalsterblicher" auch noch geben können sollte. Haltet Ihr das für ne gute Idee? Ich weiß nicht, was ich sonst machen soll - von ihr kommt [i]diesbezüglich[/i] wenig bis gar keine Initiative...
Fazit: Beziehung mit Charts-/NuMetal-hörender Freundin ist zwar m.E. nicht unmöglich, aber schwer zu führen.
Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an
:
@theravingsociety, pack sie doch einfach ein und schlepp sie mit. Ein gemeinsamer Musikgeschmack ist wirklich nicht alles, lass sie hören was sie will und Du bleibst auch bei dem, was Du magst. Es muss ja nicht den ganzen Tag immer nur Musik laufen, zumindest nicht als Hauptbeschäftigung. Wenn Sie bei Dir ist oder Du bei ihr, macht ihr einfach das an, was euch gefällt. Was bringt es sich zu verbiegen?!
Ist das Mädel eigentlich schon Deine richtige Freundin oder seit ihr noch in der Vorbereitungsphase?
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an
:
Noch in der Vorbereitungsphase, aber die zieht sich mir schon fast zu lang...Ich werd's ihr mal vorschlagen, kann mir aber vorstellen, dass sie mich (wie bereits früher mal) abschlägig bescheidet. Vielleicht is sie auch einfach nicht die Richtige für mich.
Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an
:
@vollgeil im Ostgut war ich leider noch nicht *lach* naja da wird ich auf meinem eignen arsch sogar aufpassen. Naja ich wollte sie wenn mal innen 2beclub (exwmf) mitnehmen soll ganz ok da sein..oder casino und wenn se besoffn genug is, dann können wa ja ostgut abchecken 
Auf jedn erst mal was chilliges da haste recht. Innen tresen nimm ich se nich mit, dat hautse nur um :D
Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an
:
@the raving society @ nubie, habt ihr beide mit ihr was am Laufen? Passt mal auf, dass ihr euch nicht ins Gehege kommt, aber ich glaube sie ist für keinen von euch die Richtige.
@nubie, du bist doch nen Mann, oder?
Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an
:
Nein, Ich habe nur eine freundin und nen anderen den sie hat, müsste ich kennen *lach*Ich bin nen mann kla, aber das hat nix damit zutun :D
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
: