naja weil kenn jemand bei dem ist die beziehung eben darum putt gegang weil es eben für die beiden nicht so klar war...hatten beide voll die unterschiedliche meinung darüber. und vor allem sollte man fremdgehn verzeihen? ich mein hat die beziehung dann überhaupt noch ein sinn?
Ist vielleicht besser so für beide, denn eine Beziehung ohne SEHR viel Liebe ist nicht viel mehr als Sex, und der wird dann (offenbar...) auch immer schlechter.
meine letzte beziehung ist nämlich auch nach fast 4 jahren kapputtgegangen, da wir uns gegenseitig betrogen haben; und somit war einfach keine ehrlichkeit mehr vorhanden und die ganze beziehung hatte keinen sinn mehr.
FEHLER PASSIEREN.
Tja - drum wäre es eben sinnvoll dem andern zu verzeihen - im Namen der Beziehung sozusagen.
kann dein posting zu 90% mit unterschreiben...
heftig wird es dann noch, wenn man die wahrheit wirklich von jemand anderen erfährt, als vom partner selber...der dann noch bis zum schluss nichts zugibt oder schweigt.
Was ich mich frage, ist warum diese Drittpersonen sich da überhaupt einmischen? Was geht sie das an? Vielleicht haben ja auch gewisse Drittpersonen aus irgendwelchen Gründen ein Interesse daran, dass Du Schluss machst...
@Elias
seh ich auch so *g*
Und aus dem Blickwinkel betrachtet, wird vielleicht auch klarer, wieso ich es verzeihen und irgendwann auch vergessen würde. Sofern sie mich noch liebt zumindest.
Sollte sie mich nicht mehr lieben - naja - dann ist das vermutlich nicht einfach nur ihre Schuld...
___________________________________________
Der Punkt ist doch der, dass wenn man fremdgegangen ist und es wirklich nur ein Fehler gewesen ist, ohne eigentlichen Hintergrund und man weiss, der Partner verzeiht einem das nicht, wieso sollte man ehrlich sein? bringt genau gar nichts, wäre sogar noch kontraproduktiv für die Beziehung.
Dass es dann irgendwann doch rauskommt, ist vermutlich einfach Pech...
Sie wusste aber ganz genau dass er so ein Mensch ist, der so etwas nicht verzeihen kann und die beiden waren schon mal wegen so ner Sache fast auseinander, warum macht sie das dann, das versthe ich nicht, mir scheint IHR ist das ganze nicht so wichtig, wenn sie ihn wirklich liebt hätte sie sowas nicht gemacht. Aber sie war bisher noch bei niemanden treu also mich wundert es nicht
Koffer packen, verpiss Dich!!!
@topic
Imo fängt fremdgehen schon weit vor dem Küssen an, alles Andere ist denke nur noch Auslegungssache...
finde das fremdgehen absolut inakzeptabel ist , da gibts nichts zu reden , wenn man meint mann müsste sich anderweitig umsehen ,
dann sollte man die laufende beziehung beenden ! alles andere ist warmhalten falls es doch nichts wird !!!
entweder mann liebt seinen partner oder nicht !!!
versehen gibt es dabei für mich auch nicht !!!
ich kann versehentlich die treppe runterfallen , aber mit jemand anderem irgendwas machen , nee ist nicht drin ...
mann sollte sich schon im klaren sein was mann will .
ob ichs verzeihen könnte... gute frage. ich glaube das hängt vom verhalten des fremdgängers ab. ich glaube schon dass man auch danach noch eine gute beziehung führen kann. es geht zwar was kaputt durchs fremdgehen, ganz klar. aber das heisst ja nicht dass man das nicht danach wieder aufbauen kann, vielleicht sogar in einer ganz anderen qualität. ich glaube dabei spielt auch eine große rolle, wie gut das verhältnis in der beziehung vorher schon war.
von vornherein zu sagen 'hau ab' find ich ein bisschen schwach. aber wie gesagt, das hängt vom wert der beziehung ab.
@bluecloud:
Tja, aber da waren offenbar doch noch andere Unstimmigkeiten, die übergrosse Eifersucht, vielleicht noch mehr. Es ist etwas billig (von ihm) die Beziehung jetzt einfach zu beenden, indem er ihre Untreue, als Grund verwendet geworden. Gescheitert wäre die Beziehung eh in Kürze. Seit wann kennst Du denn die Beiden?
schwieriges thema. wie schon mehrfach gesagt, ist das bei jedem anders.
ich persönlich bin nicht nur superzickig (glaubt mir, ich bin nicht stolz drauf) sondern auch noch mega- eifersüchtig.
viele meiner beziehungen sind an meiner eifersucht kaputt gegangen. wenn er sich mit einer anderen trifft, möchte ich das schon gerne wissen, denn wenn er so etwas verschweigt, denke ich mir natürlich das da was läuft. küsschen zur begrüßung sind okay, beste freundinnen sind auch erlaubt, aber alles andere geht schon zu weit.
zudem könnte ich, glaube ich, nie nie niemals nicht verzeihen wenn ich betrogen werden würde.
TM
der Meinung bin ich auch, nur kann ich die Gendanken meines Partners nicht kontrollieren, seine Handlungen schon.
vertrauen ist doch wohl das wichtigste in einer beziehung...
meiner meinung nach in der hose.
mit dem wachsenden vertrauen und der zeit "weisst" du dann aber auch über den gemütszustand deines partners. bis dahin ist das pflänzchen natürlich recht zerbrechlich und auch durch "kleinigkeiten" zerstörbar.
aba mit einer langen und vertrauten beziehung weisst imho du wie kaum ein anderer mensch über die gemütslage des anderen..
> Wo geht fremdgehn los?
< Da wo Liebe endet!
treffen nicht? aber warum treffen sie sich denn? um zu flirten, um zu testen ob der andere besser ist etc....miese sache sowas, würde mich in einer beziehung nicht gut fühlen, wenn ich mich hinter dem rücken meiner freundin mit anderen mädels treffen würde. und selbst wenn, es würde bei mir zeitlich gar nicht erst gehen *g*
...
da geb ich dir vollkommen recht. das liegt aber in unserer natur. eigentlich müssten wir zwecks fortpflanzung abgehen wie die paviane & uns kreuz und quer lieben, aber da wir in einer sozialen welt leben, haben wir uns halt angepasst. ich glaube es wurde schon wissenschaftlich bewiesen, dass ein mann sich, wenn er eine hübsche frau sieht,
1. sich sie nackt vorstellt
2. sich sex mit ihr vorstellt
aber gedankenkontrolle, bitte irgendwas intimes muß man doch noch besitzen können, oder?
""Die Gedanken sind frei,...wer kann sie erraten?""
ich meine mit gedanken auch nicht so ein 'wie wärs wohl mit dem/der im bett oder sonstowo' denn das ist glaub ich normal dass man sich sowas mal vorstellt. wenn man danach wieder bei seinem eigenen partner landet und zu dem schluss kommt dass an den/die sowieso nichts andres rankommt, dann ists doch nur gut.
Also so gesehen: Fremdgehen wäre ein Beweis, dafür dass keine Liebe mehr vorhanden ist.
Andererseits, wenn jemand fremdgeht und danach ein schlechtes Gewissen hat, weil er auf einmal merkt, dass er den Mensch den er liebt betrogen hat, dann ist das eben auch ein Zeichen dafür, dass dieser Mensch immer noch verliebt ist.
Und wo Liebe ist, kann auch eine Beziehung funktionieren. Ganz egal, was wer böses gemacht haben mag.
Und @Kontrolle: Hat mit Liebe überhaupt nichts zu tun, und auch Gedankenlesen hat nichts mit Liebe zu tun, denn wirkliche Liebe ist bedingungslos.
Man geht einfach nicht fremd wenn man verliebt ist. Aber nicht weil der andere das von einem verlangt, sondern weil man das Bedürfnis dazu nicht hat.
Naja, ich bin ja auch verrückt, also von dem her vielleicht nicht so DER Massstab für die Männer dieser Welt. *g*
Und was Gottes Ohr angeht, der bekommt eh mal was von mir zu hören, sollte es ihn geben und ich irgendwann vor ihm stehen. In Puncto Liebe hat dieser greise alte Typ ungefähr so viel Fingerspitzengefühl wie eine talaxianische Gürtelspinne (sie verheddert sich dauernd wenn sie ihr Netz baut). Der kommt nicht draus!
Wie auch immer - Man kann vom andern im Prinzip nicht verlangen, dass er einen liebt. Und somit sind Liebesbeweise ebenfalls nicht möglich. Treue ist ein Liebesbeweis, doch kann das nicht verlangt werden, es kann nur von sich aus gegeben werden. Wird das irgendwann nicht mehr gemacht - ist die Beziehung entweder schon lange kaputt oder der Fremdgänger ist sich dadurch (schlechtes Gewissen) wieder bewusst geworden, dass er den Partner liebt.
zu 1) Jein ! Hängt ganz klar davon ab, wieviel an Gefühl mit im Spiel ist ! Ebenfalls in welcher Situation es passiert !
Es ist ganz klar ein Unterschied, ob sich beide beispielsweise einen angetrunken haben, und es so au ner Laune heraus passiert ist, oder ob sich beide gemeinsam
heimlich zurückziehn - Also wenn Absicht mit im Spiel war !
2)Oder erst wenn man mit jemand anders ins Bett geht ?
zu 2) Ganz klar : Ja !
[ 16-07-2002: Beitrag editiert von: CHoCi ]
@silicon: Ich meinte auch nicht hinter dem Rücken treffen! Ich meinte in einer Beziehung sollte es schon möglich sein auch was mit anderen Leuten (auch des anderen Geschlechts) zu unternehmen Vertrauen
Wenn sie MEHRMALS mit dieser Drittperson was hatte, dann zeigt das doch ganz klar, dass die Sache schon seit längerer Zeit am bröckeln war. Der Auslöser fürs Fremdgehen liegt also in der Beziehung selbst. Mit billig meine ich folgendes:
Die Beziehung war offensichtlich kaputt. Das liegt an beiden. Also ist er genauso dran beteiligt wie sie, dass die Beziehung kaputt gegangen ist. Wenn er jetzt einfach sagt, naja sie ist fremdgegangen, dann macht er sichs ziemlich leicht und denkt gar nicht drüber nach, was er dazu beigetragen hat, dass die Beziehung nicht mehr funktionierte.
In dieser Situation gehts glaub auch gar nicht ums Verzeihen sondern vielmehr darum dass sich die beiden einfach gar nicht wirklich lieben. Ob es sich lohnt das krampfhaft aufechtzuerhalten ist wirklich mehr als fraglich.
Wenn jemand nicht verzeihen kann, dann kann er auch nicht richtig lieben.
Hmmm, den Satz so alleine hinzustellen ist imo totaler Unsinn...
MfG
DD
[ 16-07-2002: Beitrag editiert von: DreamDancer ]
@DJ Pult
warum? Einem Menschen den man wirklich liebt, kann man auch alles verzeihen. Also ich jedenfalls. Die Person ist mir SEHR viel wichtiger als ihre Handlungen.
@Flummi
Naja, meistens passiert nichts "einfach so" und vielleicht muss sich derjenige der fremdgegangen ist, auch mal hinterfragen, ob diese Konsequenz wirklich so schlimm ist, ob der Partner es wirklich wert war, ihm treu zu bleiben... Und wenn man diese Frage mit ja beantwortet, und sich daraufhin entschuldigt, und der andere kann dann nicht verzeihen -> dann war es eben doch nicht der/die Richtige.
Wo Liebe ist, ist Hoffnung. Drum kann, wo Liebe ist, auch verziehen und vergessen werden. Und wo keine Liebe ist, da hilft auch alle Treue nichts!
[ 16-07-2002: Beitrag editiert von: Space Base ]
Und ich bin auch der Meinung dass man nicht alles verzeihen sollte auch wenn man den partner liebt, denn sonst stehste irgendwann mal blöd da wenn die person denkt sie kann sich alles erlauben
was die leute über sie erzählt haben also ihr ruf war mir auch egal... aber irgendwie kam diese aktion schon bissl als bestätigung... naja. eigentlich gehts mich auch nichts an
2topic: imho immer noch im kopf, wie anfangs bemerkt
(sorry offtopic)
@ topic bzw. nochmal space
mh, du hast schon recht, wahre liebe ist bedingungslos, aber sollte sie so bedingungslos sein, dass sie zulässt, das jemand einem sehr weh tut ? (gesetz dem falle, dass die bedingungslose liebe nicht beiderseitig ist)
Wer Verlustängste hat, und davon nicht loskommt, ist einfach nicht reif für eine Beziehung (jedwelcher Art) so hart das klingt.
nehme mich da keineswegs aus.
Ohne Liebe läuft nichts. Wer aber mehr Angst hat als das er liebt - naja halt Angst den anderen zu verlieren, Angst wenn der mal was mit einer andern (vielleicht auch attraktiven) Person abmacht, Angst nicht zu genügen - der sollte erstmal lernen sich selbst so sehr zu lieben, dass er diese Angst nicht mehr nötig hat.
BEVOR er sich auf eine Beziehung einlässt, die auf Kontrolle und Angst basiert.
Also jedenfalls sehe ich das IM BEZUG AUF MICH so - will ja niemandem vorschreiben wie er/sie das Leben leben soll - aber für mich gilt vorläufig diese Grundregel.
at hannes: soll ich jetz sauer oder versöhnt sein hm? ich glaube nicht ob das NUR ein Kiddie-Problem ist...ich denke das betrifft alle Alterstufen
[ 17-07-2002: Beitrag editiert von: blueCloud ]
Ich persönlich, naja, wenn ich jemanden wirklich so krass liebe, dann wäre es mir einfach wichtiger, es mit dieser Person wieder auf eine Reihe zu kriegen. Also das heisst, versuchen die Beziehung zu reparieren, versuchen zu vergessen (was ein unabdingbarer Bestandteil der Reperatur darstellt!!!), und versuchen gegenseitig wieder Liebe zu empfinden.
Und wenn DAS auch nichts mehr hilft, wäre das erst recht ein Beweis, dass nicht der Betrug der Auslöser für das Ende war, sondern etwas anderes.
-> Ausserdem ist das eh immer ziemlich Situationsabhängig...
Hoffnung ist das letzte was stirbt kann ich nur sagen. Liebe ist Hoffnung, also ist richtige Liebe das letzte was stirbt, oda??
Lieben Gruß
@Hannes
Denke auch das ist nicht wirklich altersabhänig. Höchstens wenn man im hohen Alter *g* versucht bewusst vernünftig zu sein, und seine Gefühle gar nicht mehr wahrnimmt...
Naja das ist halt immer so, die einen haben die Charaktereigenschaften, die man sich bei seinem Partner wünscht - nur haben sie halt einfach nicht das was man bei seinem Partner hat.
Und was mich angeht: offenbar habe ich die falschen Charaktereigenschaften - jedenfalls für eine Beziehung. Ich wäre liebend gern einmal in der Situation, dass mich eine Frau betrügt, die ich liebe - denn das würde bedeuten, ich hatte einmal eine Freundin...
Also an alle die wegen Eifersucht schier draufgehen: Es gibt noch viel schlimmere Situationen. Denkt Positiv. Versucht es zu retten. Denn manche "Beziehungsverwöhnte" wissen gar nicht mehr, was für ein wundervolles Geschenk es ist, jemanden zu finden.
Das sollte bewahrt werden - auch wenns mal nicht so gut aussieht.
Finde ich jedenfalls.
@ space
zu dem thema hab ich dir vor paar monaten schonmal was geschrieben. die richtige wird kommen, auch für dich und dann wirst du unendlich glücklich sein. und wehe sie ist nicht gut zu dir, dann gibst ärger von mir *knuddiknuff* hdl *zwinker*
Im Bezug auf's Thema: Wenn man sich selbst richtig gern hat, dann steigt dadurch auch das Selbstvertrauen und wenn sich das steigert, so ist man auch davon überzeugt, dass man es "wert" ist vom andern geliebt zu werden und so steigt das Vertrauen in den Partner und wenn der spürt, dass man ihm vertraut, dann setzt man ihn nicht unter Druck und erleichtert ihm dadurch auch einen zu lieben.
Und somit ist die "wahre Liebe" schon wieder viel gefestigter und Untreue steht gar nicht zur Debatte. Wer richtig liebt - wird nicht untreu. Man kann das bis zu einem gewissen Grad auch steuern.
Und wenn's halt doch mal dazu kommt, dann - wie schon gesagt - ist es in meinen Augen sinnvoll für die Beziehung zu kämpfen. Auch wenn man vielleicht mehr "Auswahl" hat, als jetzt vielleicht ich, den gleichen Mensch wird man kaum wieder finden. Und wenn man es geschafft hat, so eine Krise zu bewältigen, so stärkt das die Beziehung.
Und seien wir mal ehrlich: Ist eine langjährige Beziehung nicht einfach schöner, als viele kurze Beziehungen, die scheitern, weil man zu schnell aufgiebt...?
Und: Was ist überhaupt richtige Liebe? Ich denke schon das ich den Menschen um den es bei mir geht für die kurze Zeit schon seeehr in mein Herz geschlossen hatte, trotzdem habe ich den großen Fehler gemacht.... (zwar druff, aba keine Entschuldigung)
Seltene Sachen sollten bewahrt werden.
Vielleicht ist druff sein keine Entschuldigung - aber eine Erklärung auf jeden Fall. Wenn man druff ist (kommt natürlich noch drauf an was es war - oder nein, eigentlich nicht), ist man halt einfach anders als sonst. Und es hängt auch von dem ab, mit dem man fremdgeht. Ich war auch schon in der Situation, dass es mit einer "Vergebenen" was hätte werden können, wenn ichs drauf angelegt hätte - und ich hatte halt einfach keine Lust dazu. Wie auch immer, wenn er Dich wirklich liebt, dann verstehe ich nicht, warum er Deine Entschuldigung (und das es Dir wirklich leid tut, merkt man ja selbst via Internet) nicht akzeptiert.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und wenn er halt ziemlich grosse Verlustängste hat, dann ist das vielleicht sogar eine Möglichkeit ihm diese "Macke" auszutreiben, wenn Du ihm jetzt zeigst, dass Du zwar einen Fehler gemacht hast, dass es jetzt aber an ihm liegt, ob er Dich verliert.
Er steuert seine Realität bis zu einem gewissen Grad. Wenn er glaubt, alle Menschen zu verlieren und jede Enttäuschung als Beweis dafür sieht und danach handelt, dann wird es auch so sein, dann wird er schluss machen und Dich somit verlieren - weil ER nicht glaubt, dass es auch anders geht.
"in den gedanken !!!"
Mehr gibts nicht zu sagen!!!
Punkt!!!
Greetz...
Und nur darum geht es im Endeffekt.
@Sukz2002
Also wenn Du damit meinst, dass es davon abhängt, wie wir die Sache betrachten, was für eine Einstellung wir dazu haben, und dass unsere Gedanken es sind, die das ganze so schlimm machen, dann gebe ich Dir recht. Oder hast Du was anderes gemeint?
/Dru
Nein. Ich habe nur ein Post von Dubstar aufgegriffen, der/die die Frage direkt beantwortet hatte.
Wo geht fremdgehn los?
In den Gedanken...
Greetz...
"Gedanken" ist ein ziemlich weitläufiger Begriff...
Ist doch ganz einfach:
Wenn ich mit jemandem zusammen bin und diese Person liebe, dann interessiere ich mich nicht für andere, es sei denn platonisch oder freundschaftlich.
Sobald mich jemand über diese Grenzen hinaus interessiert, ich mich jemand anderem auf irgendeine Art und Weise mehr hingezogen fühle, ist die Liebe zu meinem Partner nichts mehr Wert. Ob ich diese Person küsse, mit ihr/ihm schlafe oder nur was trinken gehe ist egal - denn es zählt nur das Interesse. Und das entsteht im Kopf - in den Gedanken.
Eine etwas radikale Haltung vielleicht, aber für mich und vielleicht auch für Dubstar, die Richtige...
Greetz....
Richtig "Fremdgehen" fängt bei mir beim Küssen an. Okay, schon alleine der Gedanken ist heftig, aber haben wir denn nicht alle mal einen "schmutzigen" oder „sexuellen“ Gedanken, wenn wir einen attraktiven Menschen auf der Straßen sehen? Das muss ja nicht gleich was heißen, wenn man andere Leute anschaut. Ich freue mich immer, wenn ich einen hübschen Menschen sehe, der gut gekleidet ist. Egal, ob Mann oder Frau.
Und stellt euch mal vor, was euer Partner für Träume haben kann (in sexueller Hinsicht) oder an wen euer Partner bei der Selbstbefriedigung denken könnte. Die meisten denken an irgendwelche Stars und Sternchen oder andere attraktive Menschen.
Das könnte auch schon in der Richtung "Fremdgehen" gehen. Aber die Selbstbefriedigung ist ja dafür da, dass man seine Fantasie freien Lauf lässt, oder?
Ob ich Fremdgehen verzeihen würde? Mhmmm...das ist schwer zu sagen. Kommt immer auf den Fall an, warum es passiert ist und welche Person im Spiel war.
Ich denke, es gibt Fälle....da könnte man eventuell verzeihen, aber leicht würde mir das nicht fallen. Für mich ist richtiges Fremdgehen ein klarer Fall von Vertrauensbruch.
MfG
Phos4*
@Sukz2002
Merci für die Erläuterung, war mir echt nicht ganz klar, was Du genau sagen wolltest. Für mich zu radikal, aber Du bist vermutlich aufgrund von Erfahrungen zu dieser Einstellung gekommen und diese Erfahrungen kann man sicher nicht einfach wegdiskutieren.
Ich hatte halt andere Erfahrungen, also dass übertriebene Eifersucht meinerseits viel kaputt gemacht hat und drum seh ich das ganze aus einer anderen Perspektive. Und ich hoffe mal, dass das auch so bleibt.
@DJPult
Wer hat hier wem irgendwelche Moralpredigten gehalten? Und inwiefern hat das einen Zusammenhang mit der Bemerkung, dass Druffsein eine Erklärung sei?
Der Grund warum ich sagte es sei eine Erklärung ist der, dass es zwar ein riesen Scheiss sein mag, dass man das druff gemacht hat, aber dass es ziemlich sicher ist, dass man es nicht-druff nicht gemacht hätte. Dass also die Druffnigkeit der Auslöser war und nicht fehlende Liebe.
Nicht schön sowas.
Lasst es, echt. Falls ihr auch mal in Stille nachdenkt ist es im Nachhinein alles nichts wert gewesen.
/Dru
Wir haben uns da glaube ich etwas missverstanden. Du warst mit den Moralpredigten natürlich nicht gemeint, ich habe da aus meiner derzeitigen Situation geschrieben. Das ist für den springenden Punkt Deiner Aussage aber auch überhaupt nicht essentiell, denn wenn Du behauptest: "...aber dass es ziemlich sicher ist, dass man es nicht-druff nicht gemacht hätte. Dass also die Druffnigkeit der Auslöser war und nicht fehlende Liebe.", dann kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln, sorry!
Punkt 1.: Weiß man nicht schon vorher (vielleicht aus Erfahrung) das es ab einem bestimmten Punkt der "Druffheit" (unweigerlich) zu soetwas kommen kann?
Punkt 2.: Muss man sich dann nicht etwas - ich nenne es jetzt mal so - einschränken?!
Punkt 3.: Will man vielleicht eine gewisse Stufe der "Druffheit" erreichen, um danach sagen zu können, daß sie der Auslöser für etwas war, was man insgeheim WOLLTE?!
Punkt 4.: Wenn Liebe die engste und seelenhafteste Verbindung zw. zwei Menschen sein soll (bzw. sollte), kann man dann nicht erwarten, daß man genau deswegen über die Konsequenzen gaaaaanz genau nachdenken MUSS!?
Punkt 5.: Druffheit Hin oder Her... Über die Konsequenzen ist man sich immer bewußt, IMMER, denn ein Funke Klarheit hat man immer im Kopf, wenn aber selbst dieser Funke nicht mehr da ist, sollte man sich schon Gedanken machen, denn (als Beispiel ist es sicherlich sehr subjektiv) ich raube druff ja auch keine Bank aus, weil ich mir auch dann immer noch über die Konsequenzen im Klaren bin. Wie gesagt, als Bsp. ziemlich platt, aber es trifft genau den Punkt.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre...
das kannst du dir selbst aussuchen
space base:
"@Hannes
Denke auch das ist nicht wirklich altersabhänig. Höchstens wenn man im hohen Alter *g* versucht bewusst vernünftig zu sein, und seine Gefühle gar nicht mehr wahrnimmt... "
es ging mir ja auch nicht um die altersabhaengigkeit beim fremdgehen. das kann nun wirklich jeden (be)treffen. ich meinte eher dieses sich-um-andere-beziehungen-ewig-viele-gedanken-machen. das macht man eher, wenn man juenger ist. ich fand das zumindest nur so lange interessant, bis es nicht mehr so neu war und das duerfte so mit 16-17 gewesen sein.
...sonnige gruesse, hannes...
Das einzige in dem Zusammenhang, was man vielleicht noch erwähnen sollte, ist dass es auch vorkommt, dass jemand druff gemacht wird, also abgefüllt wird, oder (sofern dieses Gerücht stimmt?) GHB ins Getränk bekommt.
Klar kann man auch dann sagen, die Person hätte das ja nicht zulassen müssen - doch vielleicht ist die Person ja auch etwas naiv und vertrauensselig und merkt gar nicht, dass sie in dem Sinn abgefüllt wird.
Ansonsten hast Du recht. Normalerweise ist man auch Druff noch "bei Sinnen" und weiss einigermassen was abgeht. Und man sollte sich gut genug kennen, um Filmrisse (die durchaus passieren können) zu vermeiden.
@Hannes
Nun ja, es geht ja nicht drum, sich über deren Beziehung als solches den Kopf zu zerbrechen, sondern das als Beispiel zu nehmen, um für seine eigenen Beziehungen Erfahrungen zu sammeln, oder sich selbst durch den Vergleich besser kennen zu lernen: "Wie würde ich reagieren in so einer Situation?" "Was ist für mich (in-)akzeptabel).
Kann die Sachen von Dj pult total unterstützen und verstehen. Ging mir bis vor 3 Monaten auch dreckig (sieht bei ihm danach aus!) wegen so was.
[ 18-07-2002: Beitrag editiert von: Nicegirl ]
Cheerio
@niceGirl Hihi, wie ich! :=) Bin "leider" auch schon fremdgegangen, hat mir jedoch auch gezeigt, dass keine Liebe mehr im Spiel war, leider hab ich das erst durch dies festgestellt...