Ich will euch mal die ausführliche Vorgeschichte ersparen, hier das Wichtigste.
Also, es gibt da einen Menschen, den ich seit gut acht Jahren kenne. Sie ist so ungefähr der Däumling an der Hand an der ich die Menschen abzählen kann die mir wichtig sind.
Nun, irgendwie ist es schon seit langer Zeit klar das dieser Mensch und ich sicher einmal zusammen kommen werden.
Zwar haben wir schon einige Beziehungen hinter uns, dennoch gab es auch während dieser Beziehungen zu anderen Partnern immer wieder Momente in denen uns kurz bewusst wurde was wir uns bedeuten und ob dies nicht über eine Freundschaft hinausgeht.
Wir haben diesen Gedanken doch immer wieder recht schnell bei Seite gelegt, da wir a) fest gebunden waren, b) wir uns ja schon sooo lange kennen.
Vor ca. anderthalb Monaten war wieder einer dieser Momente - wir Beide inzwischen wieder solo - aber diesmal war etwas komisches passiert. Ich hatte das Gefühl es ist eine Tür aufgetreten worden und ich habe mich zum ersten mal bewusst meinen Gefühlen zu ihr gestellt.
Ihr ging es ähnlich. Beide total verwirrt, noch verwirrter durch wirklichen tollem Sex, haben wir uns endlich dem Thema gestellt und offen darüber geredet.
Wir wollten es miteinander probieren.
Doch nun ist sie sich plötzlich nicht sicher, ob ihre Gefühle für mich ausreichend sind, um eine Beziehung einzugehen. Sie sagte sie denkt und denkt und denkt und sucht gerade zu nach Punkten die gegen die Bindung sprechen.
Darüber hinaus vergisst sie scheinbar was DAFÜR spricht.
Es spricht sovieles dafür es zumindest miteinander zu probieren.
Wir passen einfach so super zusammen - irgendwie passt einfach alles. Ich finde bei ihr alles was ich bei allen anderen vermisst habe. Fühle mich bei ihr einfach zu Hause.
Und nun ist auch noch unsere Freundschaft gefährdet. Und das verursacht mir derbste Magenschmerzen!!!
Ich versteh sie nicht. Zum ersten Mal nicht.
Ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll. Was kann ich tun? Ich hab noch nie um eine Beziehung gekämpft - auch nicht um Beziehungen für die ich hart gearbeitet habe, aber in diesem Fall möchte ich irgendwie nichts unversucht lassen.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Ansas
zum thema kann ich nur sagen:
let it flow! und das gilt besonders für sie. zuviel nachdenken ist beim thema liebe sowieso quatsch.
ich würde versuchen mit ihr was zu unternehmen, habt spaß, macht was miteinander, lacht miteinander, freut euch einfach dass ihr euch endlich "gefunden" habt. der rest, wenns so sein soll, kommt von selbst.
klammere jetzt blos nicht sondern nimm sie mit auf eine "reise" und zeig ihr, dass man mit dir was erleben kann...
viel glück!
Das wird schon!
Ich drück Dir die Daumen!
Jep, seh ich auch so!
Mir scheint, sie steht kurz davor, die ganze Geschichte zu zerdenken. Was nicht gut ist. Denn ich bin auch der Meinung, daß man einfach mal die Sache laufen lassen sollte.
DENN: eure Freundschaft ist eh schon beeinflußt erstens durch eure Gefühle, die ja nu wirklich vorhanden sind. Wenn man sich gegen eine Beziehung entscheidet, kann man die "Liebesgefühle" auch nicht einfach beiseite schieben. Und wenn ihr jetzt auch noch tollen Sex hattet, dann glaube mir, ist die Freundschaft, die ihr in der Art wie bis jetzt hattet, sowieso vorbei. Denn das beeinflußt meistens eine Freundschaft, in der man sich auch nur ansatzweise vorstellen kann, eine Beziehung zu führen.
Ich würde ihr auf jeden Fall Zeit geben, aber auch mit ihr über alles nochmal ganz in Ruhe reden.
Wenn ihr so gut zusammenpaßt, dann versucht es!
Welche definitven, haltbaren, konkreten Gründe sprechen denn dagegen? Man sollte sich nicht darüber Gedanken machen, was in ein paar Monaten sein KÖNNTE, wenn man jetzt glücklich sein kann.
Ich kann schon ihre Bedenken verstehen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Mach ihr klar, daß sie die Zukunft nicht vorhersehen kann und die Dinge auf sich zukommen lassen sollte.
Allerdings, ohne sie zu bedrängen......
Du schaffsat schonn....
[ 26-06-2002: Beitrag editiert von: Lillou ]
hmm...nunja, bist da in ne echt komische Situation reingeschliddert!
Aber ich kann mich eigentlich nur den Worten von Project-LB3 anschließen! Sie hat wahrscheinlich einfach nur Angst, Dich durch einen späteren Bruch der Beziehung für immer zu verlieren! Vielleicht möchte sie dieses Risiko einfach nicht eingehen, und deshalb übersieht sie bewußt die positiven Dinge!
Geb Ihr die Zeit darüber nachzudenken und sich im klaren zu sein! Nur laß Ihr auch nicht zuviel Zeit, sonst kann es sein, das sie das ganze "Tod denkt"!
Hoffe aber das beste für euch!
Hab einmal eine fast ähnliche Situation durchgemacht! Eine gute Freundin nach 11 Jahren wieder gesehen, auf anhieb super gut verstanden! Nunja, wir beide haben gemerkt das sich da etwas entwickeln könnte...nur haben wir uns darauf geeinigt, das wir es bei einer Freundschaft belassen!
Greetz
Toxic
[ 26-06-2002: Beitrag editiert von: Dj Toxic ]
SOLLTE sie sich für eine Weile zurückziehen, dann wird das in diesem Fall zu 200% daran liegen, dass sie für sich alleine darüber nachdenken möchte. Falls das geschieht, dann lass sie drüber nachdenken, und warte - auch wenn das lange gehen kann - bis sie wieder auf Dich zukommt.
Bedränge sie nicht, ist sowieso der Beste Tipp, den man in dieser Situation befolgen sollte - und versuch einfach weiterhin so zu sein, wie bisher, zeige ihr die Seite von Dir, welche diese Freundschaft ermöglicht hat.
Das mit dem Sex verwirrt mich ein biesschen - wenn ihr schon so weit gewesen seid, wieso denkt sie dann noch drüber nach? Naja, ist halt so, musst Du einfach akzeptieren.
Was in diesem Fall vermutlich keine gute Idee ist. Nur wer kann ihr das beibringen? Ansas auf jeden Fall nicht, denn das würde sie als Bedrängen auffassen. Das Beste wäre eine gute Freundin, von ihr, die das auch schon durchgemacht hat und ihr klarmacht, dass sie hier vielleicht gscheiter auf ihre Gefühle hören sollte.
Ansas, Du kannst da glaubs momentan nicht viel machen - hoff einfach dass sie zum "logischen" Schluss kommt, auf ihre Gefühle zu hören. Und akzeptiere, falls sie sich anders entscheidet.
Davon mal abgesehen, kann man hier vielleicht ein wenig von Torschlußpanik ausgehen? Ich mein, nachdem man miteinander geschlafen hat, wird eine Freundschaft spätestens danach nie wieder so sein wie vorher. Ergo sollte man sich auch keine Gedanken machen über die Gegebenheit, daß eine Freundschaft an einer Beziehung zerbrechen würde. Das ist ein Widerspruch in sich.
Bin übrigens auch der Meinung, daß Ansas da nicht so viel ausrichten kann als Mitbeteiligter, daß es eher als Bedrängen rüberkommt.
Mann, warum müssen manche Menschen immer wieder über solche Sachen wie Liebe und Herzensgeschichten LOGISCH nachdenken?
Liebe hat doch nix mit Logik zu tun......
Ach ja, ich wusste ja worauf ich mich einlasse.
Machts gut und drückt mir vielleicht die Daumen, ja?
Ansas
Ihr habt ein Tor aufgestossen und seit über eine Brücke gelaufen, habt die lange gegangenen Pfade verlassen. Nun bekommt Deine Freundin plötzlich Muffensausen vor dem weiteren Weg und bleibt stehen. Aber die Brücke zurück zur alten Freundschaft ist nicht mehr da. Sie muss den nächsten Schritt voran gehen - und zwar mit dem Herz und nicht mit dem Verstand. Je länger sie drüber nachdenkt, desto weniger wird sie dazu bereit sein, da sie ja bereits jetzt die Negativpunkte zu sammeln versucht.
Labere möglichst bald eine gute Freundin von Euch beiden an, die sie zum "Weitergehen" ermutigt. Sie muss ihr klarmachen, dass Liebe nichts Rationales, Vorhersehbares oder Planbares ist. [Und dass sie ohnehin nichts zu verlieren hat, weil der Weg zur alten Freundschaft durch Sex/Intimität ohnehin verbaut ist...]
Viel Glück!
[ 26-06-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
Ach ja....
Es herrscht zwischen besagter Person, unserem Freundeskreis und mir inzwischen eine so starke Spannung, dass es nur noch Ärger gibt. Jede kleine Angelegenheit eskaliert.
Jetzt kam von einer anderen (eigentlich)sehr guten, langjährigen Freundin endlich zu Wort, was ich die ganzen letzten Wochen schon im Gefühl hatte:"Bleib doch in Kassel, wenn Du hier bist gibts nur Ärger!".
Ich studiere in Kassel und bin meistens nur von Donnerstag bis Sonntag zu Hause(Osanbrück).
Der Spruch passt grad super ins Programm, denn Abweisung ist natürlich das Letzte was ich z.Z gebrauchen kann.
Ich fühl mich in Kassel nicht besonders, weil ich hier bis auf eine Person noch nicht die richtigen Leute getroffen hab, mit denen ich auf einer Wellenlänge liege.
Und jetzt das!
Ich weiss nicht was ich falsch mache. Ich halte mich schon arg zurück, was die ursprüngliche Geschichte angeht, bedrängt fühlt sich bestimmt keiner!
Vielleicht ist es genau das. Vielleicht sollte ich einfach wieder mehr ich selbst sein.
Vielleicht ist es tatsächlich an der Zeit mich mehr mit Kassel auseinander zu setzen. Schliesslich wohne ich jetzt hier.
Aber es einfach so enttäuschend was gerade passiert.
Mag sein, dass ich überemotional reagiere, aber sowas wie oben würd ich einem gutem Freund niemals sagen! Erst recht nicht, wenn ich doch weiss wie es ihm geht!
Die Freundschaften von denen ich rede sind zudem sehr intensive Freundschaften - da tut sowas noch viel mehr weh.
Echt Mist was grad abgeht!
Wie kann sich aus einem eigentlich gutem Ansatz soviel Mist entwickeln ?
Ich verstehe garnicht warum man sich Probleme macht, wo eigentlich gar keine hätte sein dürfen ?
Da bleibt Dir nix anderes übrig, wie in die neutrale Haltung überzugehen sprich harre der Dinge die da kommen !
Falls Du es so nicht über längere Zeit aushälst - Dann geh mit dem Kopf durch die Wand, stell die Person zur Rede, was nu am Bach is - Wen Sie dann nich will, oder wieder daraus ein riesen Problem für Euch beide schafft, dann vergiss es - Ende aus, runterschlucken, abhaken !
Nur eines könnte natürlich sein: Dass Deine Freundin irgendwie das Gefühl hat, Du würdest ZU WENIG machen, um ihr zu zeigen, dass sie Dir soviel bedeutet. Soll ja vorkommen, dass Frauen gern einen Beweis haben, dass Mann sie liebt...
Allerdings ist das in diesem Fall halt wirklich unheimlich schwierig einzuschätzen.