Hmm,aber eigentlich wäre es interessant und genauer zu fragen,was nicht so wichtig ist und warum.Denn jeder interpretiert zu viel in bestimmte Wörter hinein und Freiheit heisst für jeden immer etwas anderes.
Also unwichtig ist für mich die Treue,hauptsache die Frau bleibt bei mir und verlässt mich nicht.Soll sie ihren Spass nebenbei auch haben,so wie ich.Aber von irgendwelchen Lovern will ich nichts wissen und auch sonst keine Anzeichen erkennen können. Ich wette,das hat keiner gedacht,als er "Freiheit" oben gelesen hat.
Dann ist mir Verlässlichkeit auch nicht wichtig,ist mir zu spiessig.Denn verlässliche Leute sind meist sonst langweilig.
Diskretion ist mir auch nicht wichtig.Ich habe nichst zu verbergen und stehe zu allem,was ich tue.Und das obwohl ich einiges gemacht habe.Und dishrete Leute haben die Neigung auf ihre Wörter zu achten und das ist mir unsympathisch. Schöne Atmosphären zeichnen sich dadurch aus,dass man sich einander anvertraut und sein Hirn nicht mehr arbeitet,man redet einfach nur.
wie krystuff schon richtig bemerkt hat,
harmonie ist der 1. schritt. und harmonie ist entweder vorhanden oder nicht, heraufbeschwören kann man das nicht.
damit die harmonie auch gut funktioniert, sollte das 2te, was aber nicht minder wichtig ist vorhanden sein: respekt.
respektvoller umgang miteinander ist ein garant für eine funktionierende beziehung, vorausgesetzt man ist verknallt ineinander...
aus verknallt sein wird liebe, wenn man diese kurve gekriegt hat dann kann´s erst richtig losgehen!
dehalb ist mein erster punkt:man muss wirklich richtig heftig verliebt sein,sonst macht das überhaupt keinen sinn.
eine perfekte beziehung ist für mich einfach, dass man sich in der gegenwart des anderen superwohl fühlt,man diese riesenglücksgefühl spürt wenn er einen im arm hält und man zusammen friedlich wegdöst und der andere einem einfach das gefühl gibt,dass man 'zuhause' ist.das man alles in den griff bekommen kann, wenn der andere einfach nur da ist...
das kann keine voraussetzung für eine gelungene beziehung sein, denk ich. eher positives beiwerk.
@astro:das heftige verliebtsein ist ja auch nur die grundvorraussetzung für den anfang,dass das nich anhält is ja wohl klar .
es geht darum, dass nur aus heftiger verliebtheit mit der zeit dann auch wirkliche liebe entstehen kann.
Doch das was das Ganze überhaupt erst zu einer Beziehung [I]macht[/I], ist tiefempfundene Liebe, also Liebe, die aus dem Inneren kommt. Ich denke mal das richtig heftige Verliebtsein ist einfach ein Zeichen dafür, dass hier tiefempfundene Liebe entstehen könnte, sollte man zusammenkommen.
Meines Erachtens überlegen die Menschen immer viel zu lang, wägen alle Vor- und Nachteile ab, statt [B]es halt einfach mal zu versuchen[/B], und NACHHER zu überlegen, ob es das Richtige war (was es im Nachhinein ja sowieso in 99% aller beendeten Beziehungen nie war - also was soll's).
[Naja vielleicht bin einfach noch nicht partnerschafts-geschädigt genug, um das auch so zu machen *g* - oder eben doch ein hoffnungsloser Romantiker ]
[ 23-06-2002: Beitrag editiert von: Space Base ]
so ist es.einfach kommen lassen,genießen und sehen was draus wird.
nich immer DENKEN,manchmal ist es besser einfach zu FÜHLEN....
Na und Poppy und Du????
ach und... - no comment
@jason: ein sehr wichtiger Punkt IMO, too
Würde aber alles unterschreiben, was du geschrieben hast.
Und: +Verständis
ich kann es nicht erkläre sie sind verdanmmt glücklich miteinander und unternehmen auch viel
sie ist locker und offen aber leider ziemlich naiv und glubt er wäre treu
wärä er das wäre das warscheinlich eine perfekte beziehung schon 4 jahre lang
aaarrrrgh sowas gibt es leider nitmehr
ich habe dieses wochenende viele frauen kennengelernt aber die habe ich gleichwieder nachhause geschickt mir kommt es vor alls heutzutage die frauen nurnoch einen dachschaden haben (Sorry wenn sich jemand auf die füsse getreten fühlt)
ich bin und bleibe ein pechvogel und an eine schöne beziehung habe ich den glauben verloren
cheers
- Ich mich in ihrer Nähe "zuHause" fühle
- Ich sie allein an ihrem Duft erkennen kann und ich weiss, ich bin "zuHause"
- Ich kein Verlangen hab Bedingungen zu stellen (...bedingungslose Liebe)
- Ich ihr zu 100% vertrauen kann
- Wir auf einer Wellenlänge liegen und ähnliche Ansichten vom Leben teilen
- Wir unsere Freiräume behalten
- Wir den gleichen Musikgeschmack teilen *g
- Wir sexuell kompatibel sind
- Harmonieren, auch optisch
- Ich sie ansehe und dahin schmelzen könnte
- Sie mich anschaut und dahin schmelzt
- Ich jeden Tag, wenn ich sie sehe vor Freude heulen könnte
- Das Gefühl hab ich kann von Luft und Liebe allein leben
- Alle neidisch auf unsere Beziehung sind *hehe
- Ich niemals das Gefühl haben muss ich könnte sie verlieren
- Wir zusammen auf Parties rocken können
- Wir uns Mühe geben, wenn die Dinge mal nicht so gut laufen und die Flinte nicht vorschnell ins Korn werfen
- Ich mir vorstellen kann mit ihr einst Kinder zu haben und ein Haus zu bauen, einen Baum zu Pflanzen....
Und da gibt es sogar so eine Person - Kompatiblität 8 Jahre geprüft und für gut benotet. Dennoch scheint alles den Bach runterzugehen...
[ 24-06-2002: Beitrag editiert von: Ansas ]
@envitre: lass den kopf nich hängen.wenn du dich das nächste mal verliebst wirst dich fragen wie du JEMALS so desillusioniert sein konntest...
sie denken viel zu viel, machen sich wegen viel zu vielen kleinigkeiten end den kopf und vergessen dabei einfach zu lieben...
und deswegen haut's auch öfters nicht hin...
- natürlich die Liebe (sonst hätte man ja keine Beziehung :smilesmile
- Vertrauen
- und für mich gaaaanz wichtig: RESPEKT voreinander, denn die ganze Liebe nützt nichts, wenn der eine den anderen nicht respektiert (egal in welchen Bereichen, ob Hobby, Freunde oder Beruf)
@katinka: Welcome @TF, ja Respekt ist eines der Dinge, die man IMMER haben sollte, egal in welcher Hinsicht oder Beziehung.
danke für die begrüssung *freu*
So und nun will ich nicht weiter stören.Ich hoffe,einige wissen,dass ich nicht langweilig oder spiessig bin und keinen Sinn für Leidenschaft/Schöne Dinge im Leben hätte.
[ 26-06-2002: Beitrag editiert von: gracjanski ]
Hehe, ich wäre schon froh, wenn ich mal für 2 Monate eine Freundin hätte, die ich wirklich liebe, und die mich ebenso liebt...
Ich sage nicht, der Mann oder die Frau muss Treu sein, ich sag nur, dass ICH treu bin, weil ich sie liebe (einfach weil ich irgendwie keinen Sinn darin sehe, eine Frau zu betrügen, die ich wirklich liebe - was "besseres" gibts für mich in dem Moment nicht...) - und wenn sie mich betrügt, dann wäre das sicher nicht lustig, aber es wäre weniger schlimm, als sie ganz zu verlieren.
Ausserdem: ich bin 23 und hatte noch nie Sex. Von dem her könnte ich es sehr gut verstehen, wenn sie mal etwas "Abwechslung", also etwas "Besseres im Bett" braucht. Hauptsache sie liebt mich auf der Herzensebene.
Aber das trifft nur auf mich zu und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Ginge mir genauso, wenn ich die wahre Liebe gefunden hätte. Und...
[QUOTE] of Lirica:
sobald es eine affaire ist, ist sowieso schon eher was auf der herzensebene verkehrt.
[/QUOTE]
...und aus diesem Grund, würde ich ihr eine Affaire auch nicht vorwerfen, sondern mit ihr reden um herauszufinden, was in unserer Beziehung schief gelaufen ist.
@Jay&Maus
Das ist ein ziemlich geniales Statement. Ihr habt da etwas vom Wichtigsten überhaupt auf den Punkt gebracht.
[ 27-06-2002: Beitrag editiert von: Space Base ]
@Liri: Ach wirklich verbohrt? Nun,ich kann dir viele Beispiele zeigen,die ganz deutlich zeigen,dass man die Freiheit verliert,wenn man die Treue wichtig hält, wo selbst ein One-Night-Stand dabei wäre. Muss aber zugeben,One-Nights sind auch nicht mein Geschmack.Ich will die Psyche kennenlernen,in die Tiefe gehen und nicht einfach nur rammeln.
Gegen deine 2. Aussage ist mir noch nie was eingefallen. Ich habe nur Probs damit, mir das vorzustellen,in dem Sinne,dass ich nach 20 Jahren absolut keine Lust habe nur bei der einen Frau zu sein. Ich denke,du hast sicherlich auch schon von paar Ehen gehört,die einen neue Liebe erfahren,wenn sie aus ihren Alltag ausbrechen und mal untre werden.Und das ist das,was ich aussagen will.Nach paar Jahren Beziehung gehen doch eh viel fremd und ich kriege das Würgen,wenn ich dann von unerfahrenen kleinen Mädchen (zu denen ich dich aber nicht zähle) höre "ach und treue ist wichtig".Das haben sich die heutigen alten damals auch schon gesagt und heute wissen sie,dass die Liebe anders funzt.
Zu mir selbst: Ich weiss auch von mir selbst,was du meinst mit ich habe gar keine Lust nach anderen Männern.Ich hatte auch keine Lust während meiner paarjährigen Beziehung auf eine andere,habe meine kleine geliebt und geliebt. Aber was wäre nach 5 Jahren???Auch am Ende der Beziehung fing das schon so langsam an mit dem herumgucken nach anderen.Bin aber treu geblieben,denn später war es aus mit der Beziehung
@SB:Habe keine Angst,wenn du im Bett eine Flasche bist(wobei das kann man auch ändern),denn deshalb verlässt sie dich nicht.Sie wird höchstens mal hier und da mit anderen Männern schlafen,aber sie alle werden ihr etwas wichtigeres nicht geben können,was du ihr gibst.Nämlich Liebe.Aber auch Liebe zeigen und geben will gelernt sein oder du bist eine Ausnahme,aber darauf sollte man sich nicht verlassen und warum nicht lernen und sein Talent noch weiter entwickeln?Fürs Leben lernen hat noch nie geschadet.
[ 28-06-2002: Beitrag editiert von: gracjanski ]
[ 28-06-2002: Beitrag editiert von: gracjanski ]
aber dadurch, dass meine eltern früh und unschön geschieden wurde, und meine mutter arbeiten musste, und somit auch wenig zeit für mich hatte, hab ich schon einen (im moment gottseidank nicht ausgeprägten) latenten hang zu verlustängsten und daraus resultierenden leichten depressionen. so sinngemäß: es hält ja sowieso keiner mit mir aus.
und da er mir aber ein gefühl des vertrauens, ja mir sogar eigentlich das vertrauen in die männerwelt wiedergegeben hat, wäre eine bewusste untreue seinerseits ein ganz finsterer schlag in mein gesicht.
Yep, wir können uns in dem Fall die Hände reichen. Ich kann eine Beziehung auch locker sehen treue-technisch. Aber dann ist es auch gar keine RICHTIGE Beziehung für mich, weiß nicht, wie ich das richtig sagen soll...! Ich will Treue! Von mir und von ihm. Ob das nun mit Verlustängsten zu tun hat oder nicht...
"Stiftung-liri-test"
der is gut
Ich glaub, irgendwann muss ich auch mal sone Testreihe starten.
Aber da wird wohl eine gewisse jemand Bedenken äussern.
Andererseits, wenn das alles so funktioniert wie hier analysiert wurde, daß wahre Liebe durch kurze Eskapaden keinen Schaden nimmt, ist ja alles klar.
schön dich mal wieder zu "sehn".
Tja, so kann man sich täuschen.
Ich bin noch gar nicht in das "Alter" reingekommen. Bin jetzt zwar 37, aber Lillou ist seit 5einhalb Jahren meine erste Freundin.
IM GANZEN LEBEN....
Ist auch alles ganz wunderbar bei uns (incl. Sex) , hast uns ja auch kennengelernt (öhm , im Gespräch), aber ein gewisses Kribbeln bei manch Vertreterinnen der weiblichen Zunft kann ich nicht leugnen.
Glaub ich nicht...SO!
Wer da erstmal auf den geschmack gekommen ist..*g*
//offtopic: sieht man dich aufm TF-Cup?offtopic Ende//
Jou, der Termin ist bisher fest bei uns eingeplant, eine Woche vorher haben wir zwei Hochzeiten am 13.7. Ich hoffe, daß wir bis zum 20.7. wieder fit sind.
;-)
Erstmal: ebenfalls *froifroifroi* ,
Dich, Flummi, mal wiederzusehen.
Aber es ist ja schließlich so, daß ich Tribbs Bedürfnisse durchaus verstehen kann. Ich bin 9 Jahre jünger als er und habe bereits meine Erfahrungen mit dem Sex gemacht. Und ich für meinen Teil möchte sie nicht missen.
Da Tribble und ich das praktizieren, was eben zum Tod von Beziehungen führen kann, wenn man es nicht tut, dann ist das das Miteinanderreden. Das heißt, auch klar und deutlich darüber zu sprechen, was für Bedürfnisse der Partner hat. Und wenn es für ihn dazugehört, auch mal "andere Frauen zu testen", kann ich es verstehen. Es soll nicht heißen, daß es mir leicht fallen würde, wenn er mir erzählt, er hätte am WE Sex mit einer anderen gehabt, das so einfach hinzunehmen, aber es würde nie zum Ende unserer Beziehung führen von meiner Seite aus. Denn Fakt ist: unsere Liebe zueinander ist stärker, als das ein One-Night-Stand, also eine Person, die man grade mal kennengelernt hat und einfach mal so unser Leben streift, in der Lage dazu ist, unsere fünfjährige Beziehung zu zerstören. Wenn das passieren würde, dann ist meiner Meinung nach die Beziehung nicht tief genug. DAS können wir voneinander bestimmt nicht behaupten. Und da es sich hier nunmal um besondere Umstände handelt, was SEIN Liebesleben angeht, habe ich dafür Verständnis.
Es geht ja auch nicht um STÄNIGEN Sex mit anderen Menschen. Es geht hier um Situationen, die MAL passieren können und auch nicht forciert oder geplant werden.
Von daher kann ich es nicht unbedingt nachvollziehen und weiß eigentlich auch keine eindeutige meinung einzunehmen.
Aber wenn ihr beide damit gut leben könnt ist die Sache ja auch in Ordnung. Habe ganz am Anfang geschrieben das gerade Treue eine "Vereinbarungssache" ist.
Sicherlich habe ich auch meine Wünsche, Träume Phantasien, aber ich muß sie evtl. auch für eine Beziehung zurückstecken, wenn mein Partner das nicht will (was ich aber auch wiederrum nicht weiß wenn ich mit ihm nicht darüber rede....jaja!). Ach ein Kreis ohne ENDE! Aber schön für Euch, das ihr das so harmonisch regeln könnt.
COMPLIMENZ
Liriiiiiiiii!
Naja, genau, wie Du sagst, wir haben es oft diskutiert. Jedem das Seine, da hast Du recht.
Aber was ich jetzt mal sagen muß: Kompliment an Dich auch, daß Du das auch einfach so an uns beiden so aktzeptierst, ohne ständig daran zu nörgeln oder einen "auf den richtigen Pfad lenken wollen".
@Flummi:
Danke für die Komplimente. Ich weiß, daß viele Menschen Probs damit haben, unsere "Übereinkunft" so zu aktzeptieren, aber schließlich leben WIR damit und beeinträchtigen auch das Seelenheil anderer Menschen damit nicht.
Außerdem denke ich nicht, daß ich das so ohne weiteres mit jemand anderem als Tribble so leben könnte und zwar
1.) weil ich zwar schon mal so eine lange Beziehung vor ihm hatte, die aber ganz anders war und man innerhalb von mehreren Jahren einfach ein so großes Vertrauen zueinander aufbaut (oder dazu in der Lage sein sollte). Zudem war das überhaupt kein Thema in meiner Ex-Beziehung.
2.) eine Beziehung nie funktionieren kann, wenn nicht alle beide aufeinander eingehen. Da kann es nicht darum gehen, dem einen alles recht zu machen und der lehnt sich entspannt zurück. Es müssen beide Parts aufeinander zugehen können. Und wenn dabei so etwas herauskommt, dann muß man das so aktzeptieren. Ansonsten funktionuckelt das Ganze irgendwann nicht mehr.
[ 02-07-2002: Beitrag editiert von: tribble ]
Aber wenn mir jemand ganz klipp und klar die Nachteile/neg.Folgen von "Untreue" und anderen Scherzen sagt,dann nehme ich so was ernster und setze mich damit auseinander,bringe Gegenargument oder sogar Unterstützung.Denn dann geht es nicht um Durchsetzung,sondern um Wahrheit.Aber das können nur wenige.Und neg.Folgen von lockeren Beziehungen gibt es und die kenne ich auch.Das ist dann immer ein Test,wie klug der Gegenüber ist.
Ansonsten missverstanden.Dabei schreibe ich noch indirekt,was für mich spiessig ist(aber nur zum Teil).
Kann doch jeder seine Meinung vertreten,es kommt mir auf die Qualität an:Ein Macho,der mir erzählt.Er sei ein Mann und müsse seine Samen verbreiten ist für mich genauso hohl,wie einer,der meint,der Partner muss treu sein(warum erzählt er nicht,es gehört sich halt so).Also die beide Standpunkte müssen mir genau Vor-und Nachteile aufzählen.Also eher wissenschaftlich, psychologisch, philosophisch.
.. ich kann nur bei etwas abgeschlossenem davon reden ob es nun "gelungen" ist oder nicht ..
.. und eine abgeschlossene beziehung ist eine beendete beziehung , aber eine "gelungene" beziehung würde wohl keiner beenden ..
.. also kann man imho auch im nachhinein nicht von einer beziehung sprechen die "gelungen" ist ..
.. das ist nicht wie ein gemaltes bild das sich nie verändert und immer so bleibt wie es ist ..
.. komische sache das ..
[ 03-07-2002: Beitrag editiert von: PasqualeM ]
@pasqualeM: .. ich kann nur bei etwas abgeschlossenem davon reden ob es nun "gelungen" ist oder nicht ..
Neee, finde ich nich. Man merkt doch, ob was gut ist oder nicht. Klar gibt es überall Ecken und kanten aba ich meinte ja auch, wie die IDEALE Vorstellung ist...
Wenn Tribble und ich uns nicht so ehrlich darüber unterhalten hätten, was der eine will und der andere kann oder umgekehrt, würden wir heute höchstwahrscheinlich nicht mehr zusammen sein.
Das, was Gracjanski da oben meinte - auch wenn es ein bisserl unglücklich ausgedrückt ist - ist genau der Kern der ganzen Geschichte. Wenn man sich über gegebene Umstände offen unterhalten kann, dann ist das vielleicht kein Test, wie klug das Gegenüber ist, sondern wie sehr mein Gegenüber mich liebt - mit allem....auch eben mit dem Bedürfnis, anderweitigen Sex zu haben.
Ich betrachte meine Beziehung schon sehr als gelungen an, so wie sie ist. Es herrscht Offenheit zwischen uns, wir reden über elementar wichtige Dinge miteinander, ohne, daß der eine dem anderen es wirklich richtig übel nimmt. Und das liegt daran, daß wir uns gegenseitig so versuchen zu aktzeptieren, wie der andere nunmal ist. Was bringt es mir, mein Gegenüber nach MEINEN Vorstellungen zu verformen und im Endeffekt jemanden vor mir sitzen zu haben, der gar nicht er selbst ist, sondern nur ein schwaches Abbild meiner Bedürfnisse.
Wenn man den anderen mit allen Wünschen, Vorlieben, Macken, Kanten und allem, was dazugehört, nicht so hinnehmen und damit umgehen kann, wie er oder die Situation nunmal ist, dann ist solche eine Beziehung mit Sicherheit keine gelungene!!
[ 04-07-2002: Beitrag editiert von: Lillou ]
Wir sind seit 2 einhalb Jahren zusammen, wohne jetzt ein Jahr zusammen und wir verstehen uns prächtig.
Ich denke auch das Ehrlichkeit total wichtig ist, sogar der Grundstein einer Beziehung ist. Außerdem ist es wichtig den Partner nicht einzuengen.
Bei uns gibt es auch nicht diesen typischen Eifersuchts- und "du gehst nicht alleine weg" Stress, den ich von sooo vielen Beziehungen her kenne.
Wenn man sich vertraut, dann passt die Sache auch und man muss nicht eifersüchtig sein.....
Und wenn man euch mal zusammen kennengelernt hat, will man euch auch nur noch zusammen!
Ihr beiden seid für mich auch eine Verkörperung der gelungenen Beziehung.
[ 05-07-2002: Beitrag editiert von: Lillou ]
2."Das, was Gracjanski da oben meinte - auch wenn es ein bisserl unglücklich ausgedrückt ist - ist genau der Kern der ganzen Geschichte." Das höre ich so oft und ich verzweifle langsam.Mir fallen gleich mehrere Gründe dafür ein,aber dann würde ich ja gleich einige verwirren
3."Wenn man sich über gegebene Umstände offen unterhalten kann, dann ist das vielleicht kein Test" Wenn man es kann,dann braucht man kein Test mehr.Ich teste eher,ob man das mit dem Gegenüber kann.Aber eigentlich bin ich immer auf der Suche nach weiteren Antworten auf unbeantwortete Fragen und nach dem Kennenlernen des Gegenübers. Also der Test ist nur Nebensache.#
4.Das was pasquale geschrieben hat ist irgendwie logisch.Ich komme aber auch auf ähnliche Meinung wie flummi.
5.@Lillou:Was hälst du von der Erklärung,ich musste dir etwas verschweigen oder gar belügen,um dich nicht zu verlieren oder hatte Angst dich zu verlieren?
6.Wenn ich eine anlüge,dann kann meine Strategie mit der Frau nicht langfristig sein.Kommt die Lüge heraus,kann man die Beziehung vergessen,das Vertrauen lässt sich nicht mehr hinbiegen.Wie sieht es mit der Offenheit aus? Inwiefern ist sie erforderlich?Wo ist sie gefährlich?
7.Das mit einengen.Sehr wichtig,leider schwer praktikabel und bei vielen nur schöne Theorie.Man muss schon echt aufpassen den anderen nur bei ganz wichtigen Dingen aufmerksam zu machen,dass man das oder jenes nicht mag.Das hängt natürlich auch davon ab,wie das rüberbringt.Mit Liebe geht vieles.Da kommen Erinnerungen hoch...