This is topic Wem kann man glauben schenken? in forum Liebes/Leben at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=16;t=000260
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
würdet ihr eurer/m partner/in glauben schenken, oder eher euren freunden?Sagt Ihr, (wenns ernst wird) die Wahrheit?
Ja.
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Keinem ... Paranoia rules 
Wenn ich meiner Freundin nichtmehr vertrauen könnte, wäre es keine wirkliche beziehung mehr ...
Man muß nicht immer 100% alles glauben, aber ein Grundvertrauen sollte min. da sein.
Bei Freunden ist das IMHO genau so ..
Geschrieben von: Defekt (Usernummer # 386) an
:
1. Glaube nur meiner Partnerin.
2. Lüge Sie nie an (Auch wenn es noch so schwer fällt. Bei anderen habe ich beim Lügen wenig Skrupel...).=> Absolutes Vertrauen.
[ 09-04-2001: Beitrag editiert von: Defekt ]
Geschrieben von: sonnenkind (Usernummer # 643) an
:
äh?! wir das hier so`ne art
"wer-ohne-sünde-ist-werfe-den-1.stein-nummer", oder wie?!
wer sagt denn schon immer die wahrheit?
wer von uns hat noch nie gelogen?...also ich darf nicht mitwerfen und verkaufe deshalb lieber runde und flache steine!
*jehovajehovajehova*
*sonnenkind
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an
:
ist etwa weibsvolk unter euch?!
Geschrieben von: electroPopper (Usernummer # 68) an
:
2Defekt
Hast du keine Freunde ?? *ggg*Ich finde Frauen sind bis man sie geheiratet hat*g* einfach austauschbar ; gute Freunde jedoch was für's Leben.. Demzufolge schenkt man Freunden die man mit unter seit 20Jahren und länger kennt mehr Glauben als seiner Lebensabschnittsbegleiterin..
Ist man allerdings verheiratet ändern sich die Verhälnisse enorm da man dann von Familie spricht und family über alles geht!
Geschrieben von: firechild (Usernummer # 2091) an
:
Was ist das denn für ein Argument, daß nur weil man verheiratet und die Frau nicht mehr "austauschbar" ist, man ihr vertrauen kann? Wieviele Ehepartner gehen denn fremd? 
Denke schon, daß man einem langjährigen Freund eher vertraut, als einer kurzen Beziehung. Ein gesundes Mißtrauen sollte man sich schon bewahren, auch in einer längeren Beziehung.
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
ich vertraue niemandem und sage immer die wahrheit.komische fragestellung, ehrlichgesagt. kommt doch immer auch auf die situation an.
Geschrieben von: drehkopf (Usernummer # 921) an
:
fragestellung ganz klar.
wenns ernst wird, was heisst das? ganz einfach. steht die beziehung wegen mangeldem vertrauen auf der kippe, wer sagt da die wahrheit, auch wenns nicht schön ist?das "ja" meinerseits war für jemanden bestimmt, der evtl. das hier liest.
ich würde keine beziehung in frage stellen, auf grund von sachen, die ich von anderen menschen als meiner partnerin erfahre, solang es keine wirklichen beweise gibt.
und selbst dann würde ich alles, ausser das wort meiner partnerin noch in frage stellen.
ich glaube man nennt das blind vertrauen.
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
Da das Vertauen zwischen Männlein & Wieblein in einer Beziehung sozusagen das A & O ist, würde ich mal behaupten : Wenn das nicht mehr vorhanden ist, ist die Beziehung für Nüsse ! Ich persönlich würde für meine Freundin die Hand ins Feuer legen ! Ich habe 100%iges Vertrauen zu Ihr ! Desweiteren würde ich auf jedenfall Ihr in erster Linie mehr Vertauen als irgendeinem Freund !
Geschrieben von: electroPopper (Usernummer # 68) an
:
Was verstehst du denn nicht Firechild? In meinen Augen hat die Familie den höchsten Stellenwert; das man innerhalb dieser nicht lügt und betrügt gehört für mich dazu.
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Hmmmm ... das nach der Heirat aber mehr vertrauen da ist, als vorher das glaube ich nicht ...
Geschrieben von: electroPopper (Usernummer # 68) an
:
2daFace
das kommt immer darauf an wie ernst einem die Ehe ist. Meine Reihenfolge ist immer Familie, engster Freundeskreis, Freunde, Lebensabschnittsbegleiterinnen.... F!ckhennen
.. Den Angehörigen der Gruppierungen vertraue/glaube ich im unterschiedlichen Maß .
Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an
:
*ggg*
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
@Lepto
#64 ..ätsch *G*
Geschrieben von: Defekt (Usernummer # 386) an
:
@eP:
Würde ich mich im TF rumtreiben, wenn ich Freunde hätte ? 
Und am schlimmsten Verarscht, Belogen, etc. wurde ich 'komischerweise' immer von den langjährigsten Freunden....
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
Tja die meinen halt, dass sie sich auf Grund der langjährigen Beziehung mehr erlauben können...Ach ja, noch zu soki:
"wer von uns hat noch nie gelogen?"
ich!
Geschrieben von: Lillou (Usernummer # 2067) an
:
Da ich von meiner Familie absolut nix halte - ich meine damit nicht Mom, Pa und Geschwister, sondern Tanten, Onkel, Cousins und Cousinen - ist für mich in diesem Bezug Vertrauensfrage absolut irrelevant. Da gibts gar nix zu vertrauen. Nachdem bei dieser "Familie" Sachen abliefen wie bei Dallas oder Denver hoch 10 hab ich da überhaupt kein Interesse mehr, diese Leute als existent anzuerkennen. 
Mein Liebster gehört zu den Menschen, zu denen ich das größte Vertrauen habe. Ich bin absolut ehrlich zu ihm - auch was One-night-stands
z. B. angeht. Tja, ihr habt richtig gelesen, ich bin ein schlimmes Mädchen.
Ich handele grundsätzlich sehr emotional und immer aus dem Bauch heraus und dabei ist mir so etwas auch schon passiert. Was anderes ist es natürlich, wenn er auch von der Partie ist
. Ich könnte es ihm gar nicht verschweigen, weil ich mir dann selbst nicht mehr in die Augen sehen könnte. Und da sind wir auf einer Vertrauensebene angelangt, daß solche Sachen als "Ausrutscher" quittiert werden. Und als solche können wir es durchaus betrachten, da es bisher zweimal innerhalb einer viereinhalb-jährigen Beziehung vorgekommen ist. Was wichtig ist, ist das Vertrauen zu der Liebe des anderen. 
[ 09-04-2001: Beitrag editiert von: Lillou ]
Geschrieben von: Lillou (Usernummer # 2067) an
:
LiriOkay, hab ich falsch verstanden. Aber wenn ich das Wort "Familie" nur höre, sehe ich rot.
Insofern gebe ich Dir natürlich recht.
Lustig, ich hab heute noch ein Gespräch geführt, in dem es um Freundschaft, Beziehung und Familie ging. Und wir waren uns einig, daß Familie doch irgendwie immer an erster Stelle steht.
Was Deine Beziehungen angeht, die Du nicht aufrechterhalten konntest nach einem Seitensprung deinerseits kleine Frage (hoffentlich nicht zu indiskret): hast Du Schluß gemacht oder Dein Partner?
Und willst Du nicht teilen, wenn Dein Partner fremgeht?
Geschrieben von: Tribestyle (Usernummer # 1565) an
:
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Ich sage nicht immer die Wahrheit, was aber nicht heißen soll, das ich manchmal lüge.Greetinx
Geschrieben von: Lillou (Usernummer # 2067) an
:
Wenn Du so wirklich denktst, kriegt man glatt den Eindruck, daß Du einer derjenigen bist, die Handy SMS ihrer Freundin lesen und ihr hinterherfahren, wenn sie mal was alleine unternimmst.
Hast Du Gründe für Deine Kontrolle? Kannst Du überhaupt blind vertrauen?Und ich finde, daß dieses nicht immer die Wahrheit sagen und trotzdem nicht lügen - also nicht die ganze Wahrheit erzählen - auch nicht die feine englische Art ist.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Ganz klar würde ich eher der Partnerin vertrauen als den Freunden. Wenn es nicht so wäre, dann hätte die Beziehung keinen Sinn. Vetrauen, Ehrlichkeit und Treue ist doch die Basis einer jeden ernsten Beziehung.
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
hmmmm... kommt auf die situation an..
wurde von beiden schon oft belogen..ich vertraue nur mir selbst..sonst keinem..
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Klar ist das ne schlimme Erfahrung, aber sollte man deshalb von einer Person auf andere schliessen?
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
@fem
yo! bei mir schon
Geschrieben von: electroPopper (Usernummer # 68) an
:
2Fem
nach wievielen Jahren ?
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
EP, wie nach wievielen Jahren?
Geschrieben von: electroPopper (Usernummer # 68) an
:
du vetraust/glaubts deinem Partner(in) doch nicht vom ersten Augenblick mehr als deinen langjährigen Freunden oder ?..
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Nein, daß kann man nicht - das ist richtig. So etwas muss wachsen...aber einen Zeitraum bzw. Zeitpunkt kann ich nicht nennen...
Geschrieben von: electroPopper (Usernummer # 68) an
:
sowas dauert Jahre, da "Frischverliebtsein" rationales Denken erschwert. Gut beraten ist man ohnehin wie Octo das angesprochen hat wenn man sich auf sich selbst verläßt ..
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Tja, ich denke, da haben Octo und Du recht - ich werde auch niemanden mehr vertrauen können...
Geschrieben von: Lillou (Usernummer # 2067) an
:
Halloooo???? Was geht denn hier ab? Nur sich selbst vertrauen? Wie, bitte schön, soll denn dann eine Freundschaft oder Partnerschaft an Intensität und Nähe gewinnen und dadurch wachsen können?
Ich weiß ja nicht, was ihr hier so alles erlebt habt, daß man zu solch drastischen Maßnahmen greift, ist eigentlich durch nichts zu rechtfertigen. Das bedeutet ein klares Aufgeben von nähren Beziehungen.Ein Hoch auf die Einsamkeit??????????
Geschrieben von: Spacey (Usernummer # 1975) an
:
high zusammen!
ich finde, es ist in der heutigen zeit sehr schwer, sich jemandem zu öffnen bzw. das gefühl zu haben, sich jemandem öffnen zu können! traurig aber wahr... aber negative erfahrungen prägen uns dermaßen, daß es für einen selbst immer schwieriger wird, bei einer neuen beziehung bei 0 anzufangen... zumindest was die zweifel und die angst angeht! um so schöner ist es, wenn man einen partner hat, dem man sich voll und ganz öffnen kann, ohne angst, verletzt zu werden! aber um so mehr schmerzt es auch, wenn genau dieser mensch dich enttäuscht... 
spacey
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
@spacey
genau so ist es...natürlich gibt es menschen den ich vertraue, b.z.w. ich versuche es..
bin mir aber immer die nächste gewesen, und es ist kein dummes gelaber da steckt ne eigene philosophie dahinter.
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
@octopusich glaubs zwar kaum, aber diesbezüglich sind wir uns gar nich mal so unähnlich...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Eben, da habt Ihr recht - es sind gerade die negativen Erfahrungen, die das Leben und das eigene Verhalten prägen. Und gerade, wenn man denkt, daß man jemandem vertraut und dieses Vertrauen missbraucht wird, dann kann man sehr schwer wieder vertrauen...
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
@miss
da kannst du mal wieder sehen...
Geschrieben von: electroPopper (Usernummer # 68) an
:
echt Fem, die Erfahrungen die man so macht prägen ..hätte ich jetzt nicht gedacht 
Jeder ist sich selbst der nächste.. Alles andere ist dumm oder zuviel "grosses Gefühlskino" geguckt..
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
Oh Gott, oh Gott, diese Diskussion wird ja langsam echt depressiv....Wenn ich aus all den schlechten Erfahrungen und Enttäuschungen in meinem bisherigen Leben nur die Lehre gezogen hätte, den Menschen zu misstrauen, müsste ich mich in einen Atombunker einschliessen und soziale Kontakte komplett vermeiden.
Nein, jetzt mal im Ernst: Ich hab keine Lust mehr, pauschal misstrauisch zu sein, im Gegenteil: Bei Leuten, die mir sympathisch sind, nehm´ ich grundsätzlich immer erst einmal an, dass ich ihnen Vertrauen kann. So lebe ich - bisher - ganz gut und es belastet mich auch nicht so sehr mit unnötigen Zweifeln.
Genauso verhielt ich mich auch, als ich meine Partnerin kennenlernte - und dabei ist es auch geblieben. Ich vertraue nun mal gerne, anstatt alles anzuzweifeln und zu hinterfragen. Meinen guten Freunden vertraue ich genauso, sonst wären sie schliesslich nicht mehr meine Freunde.
Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Im Zweifelsfall werde ich meiner Partnerin glauben und nicht einem Freund, der zum gleichen Thema Gegenteiliges erzählt.
Wenn es ernst wird (was immer das heissen mag), ist die Wahrheit das einzig Richtige, denn die kommt doch immer ans Tageslicht, früher oder später. Wer das noch nicht gecheckt hat, ist selber schuld - und kann sich ja weiterhin auf seine "guten, langjährigen" Freunde verlassen, die einem auch zulächeln, wenn man lügt.
Geschrieben von: Lillou (Usernummer # 2067) an
:
@ModeratorJawoll! 
Du nimmst mir die Worte aus dem Munde! Wenn man nicht in der Lage ist, nach vorn zu schauen und sich immer wieder die negativen Erfahrungen und Enttäuschungen vor Augen hält, wird man selbst nie wachsen und irgendwann total beziehungsunfähig werden. Sei es in der Partnerschaft oder aber in der Freundschaft.
Jedes Ereignis hat seine guten und schlechten Seiten. Und ich meine wirklich JEDES Ergeignis. Schon mal was von Polarität gehört? Dunkelheit gibt es nicht ohne Licht und negativ würds ohne positiv auch nicht geben. So schwer es auch manchmal fällt, aber ich bemühe mich, immer auch etwas aus Enttäuschungen zu lernen. Warum ist das so und nicht anders geschehen und was habe ich dazu beigetragen? Und einen Entschluß zu fassen, niemandem oder nur selten zu vertrauen ist meiner Meinung nach ein Mangel an Ehrlichkeit zu sich selbst und Unfähigkeit, gewisse Dinge zu reflektieren und Essenzen daraus zu ziehen, die einen im Leben mit anderen Menschen wirklich weiterbringen.
Und dazu gehört auch die Courage, seinem Partner, also seiner Vertrauensperson gegenüber ehrlich zu sein oder zu bleiben, auch wenn das Risiko, enttäuscht zu werden, bleibt oder sich sogar vergrößert.
[ 10-04-2001: Beitrag editiert von: Lillou ]
Geschrieben von: Lillou (Usernummer # 2067) an
:
@LiriGenau das meine ich: irgendwann entwickelt man ein Gespür dafür, wer ein potentieller Vertrauens-Kandidat wird.
Meine Güte, bin ich schon auf die Fresse geflogen mit sogenannten Freunden.....
Aber es ist doch jeder Mensch anders und was mit einem schlecht gelaufen ist, muß mit jemand anderem nicht auch schlecht laufen.
In dieser Beziehung kann man sehr gut auf sein inneres Gefühl und seinen Bauch hören.
Sehr empfehlenswert!
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
moin!
*augenreib*achja - vertrauen...
irgendwie kann ich nicht immer wieder das böse im menschen sehen! fällt mir doch zu schwer... kann ja nicht jeder so ein arsch-loch sein, wie ich, gelle?! *g*
habe aber festgestellt, dass ich genauso viel vertrauen von meinem gegenüber erwarte. das muss ich wohl ablegen, denn sonst stelle ich ja bedingungen an so eine beziehung (welcher art auch immer)...
und wem vertraue ich mehr?! hmm - mir fehlt der vergleich! *g*
Geschrieben von: Tanzknopf (Usernummer # 664) an
:
*Lillouzustimm*
Man muss sich halt auf sein Gefühl verlassen.[ 11-04-2001: Beitrag editiert von: Tanzknopf ]
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
ja?!
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Ha! Das ich nicht lache! Auch Gefühle können einen oft täuschen...Heutzutage sollte man wirklich nur sich selber vertrauen, sonst wird man nur ausgenutzt...
[ 11-04-2001: Beitrag editiert von: Freundelektronischermusik ]
Geschrieben von: Tanzknopf (Usernummer # 664) an
:
Klar manchmal denk ich das auch, aber du kannst doch nicht alles allein durchstehen. Irgendwann musst du doch jemandem vertrauen. Klar das man da ganz schön auf die Fresse fliegen kann, aber doch nicht immer.
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
das risiko muss man schon eingehen...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Nur wenn man mal so richtig auf die Fresse geflogen ist, ist sehr schwer, sich wieder aufzurappeln...
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
jep...
man sollte nicht alles so negativ sehen!
Geschrieben von: Tanzknopf (Usernummer # 664) an
:
No risk, no fun.
Ist doch bei fast allem so!
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Schraubi, ich werde am Samstag mal ein bißchen Deine positiven Vibes anzapfen...*g*
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
*gäääääähnnn*in acid we trust... *gg*
zwinker@schraubi
Geschrieben von: Die_Lütte (Usernummer # 1503) an
:
@FEM
Vergiss es!!!! Der Schraubi gehört am Samstag ganz mir!!!!*ggg*
Willst mir doch wohl nich etwa den Groupie Nr.1 streitig machen???
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Menno Lütte, nicht mal den Schraubi darf ich haben...*g*Freu mich auf Sa!!!
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
@ octo: immernoch müde?!
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
@baba
hmmm... ja immer öfter... *g*[ 11-04-2001: Beitrag editiert von: Octopus ]
Geschrieben von: Die_Lütte (Usernummer # 1503) an
:
FEM, nich traurig sein...vielleicht kannste ihn ja zwischendurch mal haben *ggg*
Ich freu mich auch!!!!!!!!! Feiern...tralalalala...
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
*ggg*
dann wolln we ma gucken....zwincker back 2 octolinski*ggg*
Geschrieben von: Die_Lütte (Usernummer # 1503) an
:
Schraubi!!!!!
Hilf mir doch ma, der FEM will sich mit mir streiten*ggg* Hab doch als 1. Groupie aber wohl Vorrecht, oda???
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
*lach*
@schraubikomme am samstag definitiv nicht mit... sorry... : /
Geschrieben von: Die_Lütte (Usernummer # 1503) an
:
@octo
Och menno... *deprikriegundweinendvormpcsitz*
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
ja logen...wegen dir komm ich ja lütte*ggg*jo octo...komm ich halt ostermontag völlig verbimmelt zu dir.....hehe
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
@lütte
oh menoooo... ja... ich überlege es mir noch mal.... *überleg*
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Lütte, würde ich mir niemals erlauben, Dir den Schraubi zu nehmen...*g*Octo, wenn es wegen mir ist, bleib ich @ home - dann fahr´ Du...
Geschrieben von: Die_Lütte (Usernummer # 1503) an
:
@octo
jajaja überleg noch mal gaaaanz viel!!!!
@schraubi
*rotwerd* *ggg*
So isses richtig, dann brauch ich mir ja keine Sorgen mehr zu machen!!!!
Wann isses endlich SAMSTAG?????
@FEM
Na dann is ja gut!!! Hatte schon Angst! *g*
Bussis[ 11-04-2001: Beitrag editiert von: Die_Lütte ]
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
hö?????
*kopfkratz*
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an
:
@Die Lütte: Direkt nach dem Freitag *g*
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
Und Ostersonntag verstecke ich dann für uns die Teile im Garten *ggg*....jedes, dass ihr findet müßt ihr dann natürlich auch sofort vertilgen ist doch klar...!!!!Neuer Contest....Who is greatest Verbimmelungsmaster of all Times and in all Categories? *G*
[ 11-04-2001: Beitrag editiert von: LongOne ]
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
Das bemahlen der OsterE´s machen wir dann am Samstag in fröhlicher Runde..Lüdde holst dann noch mal E´Farbe büdddeeee *G*
Geschrieben von: Die_Lütte (Usernummer # 1503) an
:
Na aber sicher doch, Longi, mein Süßer!!! Das wird das größte Osterfest aller Zeiten!!! *ggg*
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
Super Süße!
Wir müssten eigentlich noch den Osterhasi vorwahnen, wenn der bei uns aufschläg hihiiii....der bekommt sonst "BASSKREBS" und muß sich für ne Chemo anmelden...hehe!!!!
Geschrieben von: Diddi (Usernummer # 1324) an
:
tja, leute
ich hab da schlechte Erfahrungen gemacht... das schlimmste Jahr für mich in dieser Hinsicht war 1999.
Ja, das waren so schlimme Momente, daß ich mich wirklich schwer tue, wieder einer Frau zu vertrauen :-(
ciao
diddi
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Hmmmm, was ist denn passier, daß Du keiner Frau mehr vertrauen kannst? Sorra, wenn ich so indiskret bin, aber wenn Du das Thema schon öffentlich anschneidest...
Geschrieben von: Diddi (Usernummer # 1324) an
:
Es war einmal...
.... eine long distance Beziehung....
und als dort wo ich wohnte so ein größeres mehrtägiges Festival war, kam sie wieder zu mir.
Schon am ersten Abend hatte ich ein komisches Gefühl. Sie flirtete was das Zeug hielt mit allen möglichen Typen.
Nun, kurz und gut gesagt: es kam der Abend...
sie ging in eine Disco, ich kam später hinterher. Da saß sie so Händchen in Händchen mit nen Typen. Ich sprach sie darauf an, und sie meinte, daß sie sich nur mit ihm unterhalte. Naja... ich bat sie das mit dem Händchenhalten zu lassen, worauf sie einwilligte. Dann ging sie mit dem Typen kurz weg, sagte sie, weil sie noch was besprechen müßte. Ich wartete und sah beim Fenster raus, aber da ging niemand bei der Tür hinaus. Darauf ging ich mal die Treppen runter, und... siehe da, sie kam mit dem Typen aus der Damentoilette raus. Dabei habe ich sie ertappt, und gestellt. Worauf sie wirklich noch die Frechheit hatte, mir zu erzählen, daß da nix passiert sei. Wieder mit dem Spruch, "ich geh nur kurz mit, komm dann gleich zu Dir ins Zimmer", ging sie eben mit dem Typen weg. Sie war die ganze Nacht weg. Am nächsten Tag hatte sie immer noch die Frechheit zu sagen, daß nix passiert wäre.
Natürlich war was passiert. und sogar nachdem wir dann, nach den ganzen Sachen was passiert waren, Schluß gemacht haben, behauptete sie immer noch, daß nix passiert wäre. Jaja, ca. zwei Jahre nachher, haben mir Leute erzählt, mit wievielen anderen sie was hatte.
Das TUT SO MÄCHTIG WEH LEUTE!ciao
diddi
Geschrieben von: Astronaut (Usernummer # 385) an
:
ich glaub man kann schon am wesen von jemand erkennen, ob man ihm vertrauen kann oder nicht. wenn ich schon merke, dass jemand nicht sehr viel tiefgang im hirn hat, also nur immer dumm rumtut und auch nur den dümmsten müll erzählt, dann fang ich gar nicht erst an, ihm zu vertrauen.
ansonsten geh ich immer erst davon aus, dass ich der person vertrauen kann, denn es wäre aus meiner sicht unfair, vom gegenteil auszugehen. genauso will ich im gegenzug ja auch, dass der andere mir vertraut.
und wenn jemand dein vertrauen missbraucht, dann schliess daraus nicht, dass du niemandem vertrauen kannst. denn nur wenn du wieder jemandem vertraust, kannst du erfahren, dass du jemandem vertrauen kannst.
schliesslich steckt im wort 'vertrauen' auch 'trauen' nicht umsonst.
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an
:
Man ist im Leben im Endeffekt ganz auf sich gestellt. Ich vertraue niemanden. Durch Vertrauen wird man nur verletzlich, schlimmstenfalls enttäuscht oder ausgenutzt und diese Erfahrung muß ich nicht unbedingt gemacht haben.
Geschrieben von: Astronaut (Usernummer # 385) an
:
ist nicht die tatsache, dass du niemandem vertrauest, schon ein zeichen dafür, wie verletzlich du eigentlich bist? dass du dich vor verletzungen dadurch schützt, dass du niemandem vertraust.ausserdem, es ist nichts schlechtes verletzlich zu sein. man muss eben nur mit der verletzung umgehen können, und da fängt das schwierige an.
ich für meinen teil bin jedenfalls sehr verletzlich... kommt von meinem fische-mond...
Geschrieben von: Astronaut (Usernummer # 385) an
:
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Verletzlich zu sein ist menschlich! Was ist daran schlimm? Es muss ja nicht ausgenutzt werden...
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
: