technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Liebes/Leben   » erfahrungen mit lehramt studium kunst/musik ?

   
Autor Thema: erfahrungen mit lehramt studium kunst/musik ?
dr. henk

Usernummer # 9117

 - verfasst      Profil von dr. henk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ahoi zusammen,
ich überleg zum winter kunst und musik
auf lehramt anzufangen. nicht, dass ich lehrer
werden möchte, aber ich möchte die fächer gern
belegen und hab wohl bei "normal" kunst und musik
keine chance angenommen zu werden, zumal es
jetzt auch zu spät ist für eine mappe [Frown]

hat jemand da erfahrungen, studiert das jemand?
was kommt auf mich zu bei nem lehramt studium,
referendariat und so. gibts da unterschiede, wenn
ichs auf bachelor studier?
ich weiß ich könnte das evtl. auch bei der studienberatung
nachfragen, aber 1. laaange wartezeiten und 2.
hab ichs natürlich lieber aus erster hand von usern
meines vertrauens :>

Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Te'om

Usernummer # 16325

 - verfasst      Profil von Te'om   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Und selbst die Studienberater haben so ihre Macken *g
Aber, warum willst Du was studieren, was Du nicht 100%ig später ausüben willst? Ich mein, das Studium macht in der Kombination Kunst / Musik garantiert Spass, aber wenn Du damit später net als Lehrer arbeiten willst - wo steckt da der Sinn?

Auf jeden Fall gibt es genügend Quellen im Internet zum Studium. Mir persönlich hat (man mag es kaum glauben) das ehemalige Arbeitsamt (jetzt Bundesagentur für Arbeit) sehr geholfen. Deren ASIS- Datenbank damals war sehr genial: Studiengang eingeben und mir wurden von jeder potenziellen Bildungseinrichtung die Daten gezeigt. Jetzt findest Du das Angebot unter:

http://infobub.arbeitsagentur.de/kurs/index.jsp

Klick Dich da mal durch und such nach dem was Du willst, finde diese Variante sehr gut.

Alternativ, einfach bei google Begriff eingeben und recherchieren. Viel Glück!

Aus: Köln, Leipzig | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]
dr. henk

Usernummer # 9117

 - verfasst      Profil von dr. henk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie gesagt ich würde sonst lieber was in
richtung kunst oder kommunikationswissenschaften
machen, oder gar in die grafik gehen, aber da sind
die annahmebedingungen zu hoch...

Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Te'om

Usernummer # 16325

 - verfasst      Profil von Te'om   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wer kennst das Problem nicht [Wink]
Alternative für zu hohe Einschränkungen sind entweder Praktika, die die Wartesemester hoch schrauben oder halt Einrichtungen die für ihr Angebot Geld sehen wollen. Und da die Studiengebühren eh sogut wie schon da sind, macht das wohl kein Unterschied aus. Aber, ich will hier net über Private vs. Staatliche Einrichtungen schreiben, sondern einfach nur sagen, dass die Privaten oft vom Studieninhalt ne bessere Lösung bieten. Dazu gibt es auf karriere.de die Studie der besten Hochschulen, da hast Du eine grobe Orientierung, wer Gut ist und wer nicht.

Inwiefern sind den die Voraussetzungen zu hoch für Dich? NC, Wartesemester, Eignungstest...?

[ 06.06.2006, 21:18: Beitrag editiert von: Te'om ]

Aus: Köln, Leipzig | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]
rec.order

Usernummer # 2893

 - verfasst      Profil von rec.order     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Te'om:
Wer kennst das Problem nicht [Wink]
Alternative für zu hohe Einschränkungen sind entweder Praktikas...

heist das nicht praktikumme?
Aus: Köln-Nippes | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Te'om

Usernummer # 16325

 - verfasst      Profil von Te'om   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke für den Hinweis! Die Mehrzahl kann man natürlich nicht nochmal mit dem Plural- S bestücken.
Aus: Köln, Leipzig | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]
dr. henk

Usernummer # 9117

 - verfasst      Profil von dr. henk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
praktikii heißt das ;P

also medien und kommunikationswissenschaften würd ich
gern machen und da liegt der nc bei 1,5 [Big Grin]
bei musik und kunst auf lehramt muss ich jedoch
auch an der musik und an der kunsthochschule
angenommen werden, was nochmal ein problem für sich wird [Frown]

Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Te'om

Usernummer # 16325

 - verfasst      Profil von Te'om   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dann hör Dich mal um, es gibt da. div. Möglichkeiten bzw. Einrichtungen. Z.Bsp. hier in Köln an der staatl. FH kannst Du es studieren (MKW). Ich studiere selbst Media Management, da mir der betriebswirt. Aspekt in Sachen Medien- & Kommunikation wichtiger ist als der wissenschaftliche. Kommt halt auch darauf an, was Du mit dem Studium später machen willst.
Aus: Köln, Leipzig | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]
dr. henk

Usernummer # 9117

 - verfasst      Profil von dr. henk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja, ich kann nicht sagen, wozu ich in 20 jahren
mal lust hab, aber wenn ich jetzt ins berufsleben gehen
würde, würd ich gern veranstaltungen managen,
in richtung kunst, medienhaus, galerie, oder
was mit musik, zB konzerthalle oder ein kleiner
club, hihi ja ja jugendtraum und so, ich weiß.

Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Te'om

Usernummer # 16325

 - verfasst      Profil von Te'om   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hm...managen, dann doch eher Management als Wissenschaft [Wink]

Aber, ich habe mich vertan, denn die Kommunikatiosnwissenschaften gibt es wohl doch net in Köln. Bin jetzt nur von Medien Management ausgegangen. Sorry!


Club ist ne tolle Sache für die Zukunft [Wink]

EDIT:

Bonn und Düsseldorf sind Standorte mit Medien- & Komm.wissenschaften!

Aus: Köln, Leipzig | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]
dr. henk

Usernummer # 9117

 - verfasst      Profil von dr. henk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke, ich werd mich da umgucken
Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
DeadPan

Usernummer # 8941

 - verfasst      Profil von DeadPan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ dr. henk
Ich studiere auch auf Lehramt, allerdings nicht die Fächer Kunst oder Musik. Falls du trotzdem irgendwelche näheren Frage hast, schick mir doch einfach eine pm!

Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei manchen fächern ist es auch so, daß du was ähnliches studieren kannst (studiengänge, die halt keinen so hohen nc haben bzw. bei denen die anforderungen nicht so hoch sind) und dann n paar semester später in dein eigentliches wunsch-studienfach wechseln kannst und somit den nc umgehst. man muß natürlich drauf achten, daß man sich leistungsnachweise o.ä., die man in dem "ähnlich-studium" schon gemacht hat, in dem neuen fach anrechnen lassen kann. sonst kannst du ja nicht höher eingestuft werden. mußt du dich mal erkundigen, ob das möglich ist bei deinen fächern. hier in bochum bei film- und fernsehwissenschaft haben das einige gemacht, die nicht direkt reingekommen sind mit wartesemestern oder nc [Wink]
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dr. henk:
naja, ich kann nicht sagen, wozu ich in 20 jahren
mal lust hab, aber wenn ich jetzt ins berufsleben gehen
würde, würd ich gern veranstaltungen managen,
in richtung kunst, medienhaus, galerie, oder
was mit musik, zB konzerthalle oder ein kleiner
club, hihi ja ja jugendtraum und so, ich weiß.

Warum nicht jetzt das machen, was du möchtest und statt Studieren lieber eine Ausbildung in der Richtung?
Ich hoffe, deine Arbeitsplanung beginnt nicht erst in 20 Jahren

Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
düsseldorf hat nen recht schlechten ruf, was kommunikationswissenschaften angeht und bonn ist wegen des hohen nc kaum erreichbar. ich studiere medienwissenschaften in ilmenau und bin richtig glücklich darüber, allerdings weniger über studiuminhalte sondern darüber, wie das studentenleben hier abläuft und wie man sich hier überall engagieren kann, ich mach hier selber extrem viel und es macht verdammt viel spaß. wenn du im nrw-raum bleiben willst, kann ich dir vielleicht duisburg/essen empfehlen. zumindest vom eindruck her bieten sie einen schönen studiengang (wurde dort auch angenommen, hab mich dann aber doch für ilmenau entschieden). nc ist "erschwinglich" und die inhalte scheinen ganz interessant zu sein.

du solltest dir im klaren sein, was du machen willst. mit einem medienwissenschaften-studium kannst du nicht direkt veranstaltungsmanager werden. informiere dich über die studieninhalte und denk darüber nach, ob es zu deinen fähigkeiten und erwartungen passen könnte. du kansnt dein glück auch an der hdm stuttgart versuchen. sie haben zwar auch extrem hohen nc (1,5 und 16 wartesemester *örx*), dennoch hat man dort die chance durch auswahlverfahren reinzukommen (das ist einer freundin von mir gelungen, die auch nicht den hammernotenschnitt hat).

ich kann dir emfelen dich am zeitranking zu orinientieren. einige unis, die dort schlecht bewertet sind, sind tatsächlich schlecht - das durfte ich über bekanntaschten erfahren [Wink]

ich wünsche dir viel glück!

Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
kaser

Usernummer # 3901

 - verfasst      Profil von kaser     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
guck mal auf www.precore.net
ist nen design studenten forum, wo man relativ viele nützliche sachen zum studium in richtung kunst, grafik etc findet....
auch ne menge sachen über lehramts studiengänge.

generell, muss ich sagen, das der standart zwar schon hoch ist, es aber bei weiten nicht unmöglich ist, in jeden beliebigen grafikstudiengang zu kommen.
brauch halt nur ne menge zeit.

Aus: Berlin / Leipzig | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
informiere dich über die studieninhalte und denk darüber nach, ob es zu deinen fähigkeiten und erwartungen passen könnte.

auf jeden fall! besorg dir am besten mal die vvz von den letzten 4 semestern oder so. dann hast du schon ne idee, was dich erwartet.
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
technopunk
500
Usernummer # 4468

 - verfasst      Profil von technopunk     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
ich kann dir emfelen dich am zeitranking zu orinientieren. einige unis, die dort schlecht bewertet sind, sind tatsächlich schlecht - das durfte ich über bekanntaschten erfahren [Wink]

ich find das zeitranking überhaupt nicht gut! [Wink]

gruesse
tpk

Aus: Wien | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@tp

warum? [Smile]
ich bin damit weitergekommen. ich will natürlich nicht damit sagen, dass es die letzte instanz sein soll. aber als hilfekann man das doch annehmen und sich dann weiter informieren.

Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Te'om

Usernummer # 16325

 - verfasst      Profil von Te'om   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
karriere.de kann ich empfehlen, deren Ranking ist top.
Aus: Köln, Leipzig | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]
technopunk
500
Usernummer # 4468

 - verfasst      Profil von technopunk     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@mäx

ist ganz einfach, ich kann für mich sagen, dass ich viele der ergebnisse net nachvollziehen kann. bin mittlerweile an der dritten uni (UNIMA, LMU und jez WU) und behaupte hiermit einfach mal, dass ich diese drei selbst bewerten kann. und das deckt sich kaum mit dem ranking. besonders die studiensituation/betreuung ist sowas von subjektiv. das einzige was doch zählt ist die reputation, und die net mal bei den profs sondern eher bei den personalern hinterher. da stehen meine drei ganz unabhängig vom che ranking eh ganz gut da .. [Smile]

nochwas zur betreuung: die heisst für mich nicht, dass jd wie im kindergarten in der vlsg/übung nebenmir steht, sondern, dass ich immer hin kann bzw email schreiben kann, wenn ich ein problem/frage hab, und das haben selbst die massenunis, an denen ich war, geschafft. das ist eher die persönliche motivation der dozenten, die da bewertet wird und letztendlich die faulheit der studenten, die zu wichtig sind, nach der vlsg 15 min zu warten bis sie dran sind. da ist mir für bwl/vwl die lmu besonders positiv aufgefallen .. da musste eigentlich nie jd weg und haben sich selbst profs nach 3 std vlsg noch ne halbe std oder gar std zeit genommen fragen zu beantworten.

gruesse tpk

edit: meine kriterien, wenn ich nochmal von vorne anfangen könnte, wären:

*studentenleben/stadt/lockerheit der leute/clubs/parties .. schwer zu beurteilen, weiss ich, aber es finden sich im icq/foren uä immer nette leute, die einem helfen!
*auslandsmöglichkeiten
*reputation der uni insbes bei personalern
*betreuung iSv gruppengröße im hauptstudium (seminarplätz uä)
*natürlich auch die vertiefungsmöglichkeiten

wobei es ja immer so ist, dass bestimmte kriterien miteinander korrelieren, sodass seltenst eine uni in der rep top ist und nur wenige vertiefeungsmöglichkeiten bietet

gibt noch ein haufen kriterien die ich vergessen hab

ps:
noch was persönliches: diese uniwechsel haben mir kaum geschadet (vll 1 sem verloren), aber zu so viel neuen erfahrungen verholfen, natürlich auch negative, aber man lernt sich durchzukämpfen [smilesmile]
[hand] Fazit: deutlich positiv (würd ich wieder so machen! besonders nach wien zu gehen war ne feine entscheidung!) und hört auf euren bauch, wenn ihr entscheidet, wenn ihr zwischen 2 und 5 jahren in einer stadt "festhängt", müsst ihr auch dahinter stehen, hinter der entscheidung dahin zu gehen ..

hoffe geholfen zu haben! [Smile]

Aus: Wien | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
dr. henk

Usernummer # 9117

 - verfasst      Profil von dr. henk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke erstmal für die vielen antworten, ich werds
nach dem spiel (arg vs. elfenbein) mal genauer durchlesen.

Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
GigoloArt

Usernummer # 2088

 - verfasst      Profil von GigoloArt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich würde mich VOR der Entscheidung ABSOLUT im Klaren sein, was der Unterscheid zwischen Uni und FH bedeutet. Und das gerade bei Kommunikations- und Medienwissenschaften. Ich habe selbst Medien studiert und nur Theorie gelernt. Kannst du dir WIRKLICH vorstellen, 3-4 Jahre nur Texte zu lesen, wie eine bestimmte Disziplin aufgebaut werden soll? Oder bist du doch eher "praktisch" veranlagt?

Ich glaube, dass den meisten, die ein geisteswissenschaftliches Studium anfangen gar nicht bewusst ist, auf was sie sich die nexten Jahre einlassen.

Maxim: Glückwunsch zur Zulassung zu Medien in Illmenau (hoher NC) - ich kann mich erinnern, dass wir uns mal vor 3-4 Jahren darüber uns unterhalten haben und dass du an Medien interessiert warst (hoffentlich noch bist)

Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ gigoloart

naja, geisteswissenschaftlich sagt ja eigentlich schon alles. mir war schon klar, daß bei film- und fernsehwissenschaft nicht viel praktisches dabei sein wird (klar 1-2 seminare sind da immer bei, die eher praxis-orientiert sind, aber die mehrzahl ist nun mal wirklich texte und theorien erarbeiten). da muß man sich halt selbst um praktische erfahrung kümmern. wenn man engagiert ist, kann man gut beides miteinander verbinden. da ist es dann vielleicht doch auch mal ganz hilfreich, gewisse aspekte theoretisch aufbereiten zu können.

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
bgoeni

Usernummer # 3203

 - verfasst      Profil von bgoeni     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Te'om:
karriere.de kann ich empfehlen, deren Ranking ist top.

...hier das aktuelle Ranking der Medienwissenschaften

Quelle:

Top 10 Hochschulen Medien

1. Uni Leipzig
2. HMT Hannover
3. BiTS Iserlohn
4. FH Bonn-Rhein-Sieg
5. Uni Augsburg
6. Uni Mainz
7. Uni Mannheim
8. Uni Dortmund
9. Uni Siegen
10. TU Ilmenau

Quelle:

Karriere.de

Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@hui

ja, ich bin imemr noch interessiert und bin hier sehr gut integriert [Wink]
es läuft alles so, wie ich es mir vorgestellt habe... sogar viel besser.
der nc war dieses jahr übrigens nicht so hoch, wie die jahre zuvor. das ändert sich von jahr zu jahr.

Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0