technoforum.de
Thread geschlossen  Thread geschlossen


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  
Thread geschlossen  Thread geschlossen
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im

Dieser Beitrag wurde verschoben: OffTopic.    
älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Liebes/Leben   » Ideen zur Wandgestaltung gesucht

   
Autor Thema: Ideen zur Wandgestaltung gesucht
DJ Pult

Usernummer # 4571

 - verfasst      Profil von DJ Pult     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
weiße rauhfasertapete ist ja bekanntlich ziemlich öde, von daher wollte ich die ganze sache doch gerne etwas aufpeppen. nun hab ich mir ne rolle kreppband, n eimer ral 3000 rot und 2 pinsel gekauft. so weit - so gut. da fehlgeschlagene experimente jedoch schwierig auszubessern sind, richte ich mich an die hobby-innnenausstatter, interieur-spezis und ideen-geber unter euch. was kann ich machen? stelle mir was geometrisches vor, rechtecke, quadrate oder sowas in der richtung, vll. linien oder beides, oder, oder, oder... hat jemand vll. ein paar ideen oder selber schonmal ähnliches zu wand gebracht? oder ein paar fotos parat? oder vll sogar die ein oder andere internetadresse? bin über tipps jeglicher art dankbar - jetzt seid ihr dran. [Smile]


[danke]

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
suki

Usernummer # 1724

 - verfasst      Profil von suki     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
ich weiß ja nicht, wie handwerklich begabt du bist, aber ich habe bei mir festgestellt, das rollen zum gleichmäßigen farbauftrag etwas idiotensicherer sind als pinsel.
Aus: berlin | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470

 - verfasst      Profil von channelmaster     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
keine direkte wandbemalung, aber auch sehr smooth anzuschauen.:

3 holzrechtecke (die menge je nach größe der wand und die plattengröße je nach wunsch) aus mdf oder ähnlichen material, schleifen und auf der rückseite mit einem loch zum aufhängen versehen. bitte nicht komplett durch das holz. danach die platten mit deiner farbe deckend bemalen. nun alle platten in gleicher höhe (sieht imo besser aus) auf schrauben, an die wand hängen.

wenn du magst oder lust hast. mischer der farbe noch stinknormalen quarzsand, schlagmetal oder lametta unter. du bekommst hinterher sehr schön anzuschauende strukturen.

das ganze hat dann einen sehr induviduellen stil.

:-) :renovier:

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
wenn du pinselst, dann einen Tipp vom Malerprofi (nicht ich, hab ich von jmd anderes):

Abgeklebte Formen an den Kanten (da wo nachher die Farbe hin soll) vorher mit der eigentlichen Wandfarbe (also weiss nehm ich an) überpinseln. so läuft das weiss in die (unvermeidlichen) Rillen die beim abkleben entstehen. Dadurch bekommt man exakte, gerade Kanten. Andernfalls hat man immer kleine "blutende" Stellen, was immer ein bisi scheisse aussieht.

Als Form hatte ich mal die Idee, eine stilisierte Sonne (so japan-mäßig, nur rot und weiss mit dicken trapezförmigen Strahlen die bis zum Ende der Wand gehen) ausgehend von einer Wand-Ecke zu malen. Weisst du wie ich mein oder soll ich ne Skizze machen?

(habs dann aber gelassen, weil ich wieder ausgezogen bin)

Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
DJFlow
Freefloater
Usernummer # 2176

 - verfasst      Profil von DJFlow     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Zum Design kann ich nicht viel beitragen, aber evtl. zur Technik.

Ich hab mal ne Decke (Rauhfaser weiß) mit Quadraten gestaltet (3 verschiedene Farben + selbstklebende Spiegelfolie, jeweils abwechselnd in ein Quadrat). Habe dabei die Erfahrung gemacht, dass es auf so einer Oberfläche nicht ausreicht, Linien mit Krepp abzukleben, um saubere Kanten zu erhalten. Die sind leider alle etwas fransig geworden, weil die Farbe wegen der Oberflächenstruktur dahinter laufen konnte.

Paar Monate später kam ein ähnliches Thema bei SOS. Die haben aus dem genannten Grund nicht direkt auf die Rauhfaser gemalt, sondern auf mehrere glatte, weiße Platten aus dem Baumarkt. Ansonsten gleiche Technik - Ggf. vorzeichnen, abkleben, streichen. Wurden sehr saubere Muster. Die Platten wurden dann quasi wie ein Bild an die Wand gehängt. Die Lösung find ich persönlich nicht schlecht, weil man bei zukünftigem Nichtgefallen die Sache einfach austauschen kann, und man erspart sich beim Auszug evtl. den Stress mit der Renovierung.

edit: Mini war schneller *g*

Aus: Dresden | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470

 - verfasst      Profil von channelmaster     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
eine art ean-code auf einer wand deines zimmer würde auch sehr gut aussehen. dafür einfach mehrere senkrechte farbbalken unterschiedlicher breite (von ganz oben bis nach ganz unten) von links nach rechts an die wand malen. natürlich vorher anzeichnen und abkleben.

 -

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
DJ Pult

Usernummer # 4571

 - verfasst      Profil von DJ Pult     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
an das problem der weglaufenden farbe hab ich auch schon gedacht, die idee von mini klingt logisch, allerdings müsste ich ja vorher die ganze wand neu weiß streichen, sonst entstehen ja ungewollte abstufungen im weiß, oder hab ich da was nicht direkt verstanden? sollte man vll lieber mit sprühfarbe arbeiten? (den eimer rot kann ich der peta stiften *fg* )

btw. wäre ne skizze natürlich edel!

flow's idee klingt auch nicht schlecht, nur was für platten würdest du da genau vorschlagen? sollte sich ja nicht zuuu sehr vom niveau der wand abheben (also rein von der höhe)

@channelmaster

das mit dem ean code ist natürlich mal ne geile idee, allerdings stelle ich mir die umsetzung etwas defizil vor... einfach abkleben und losmalen wird kein befriedigendes ergebnis bringen, vll. wäre ein digital - a0 ausdruck eines ean's auf etwas steiferem papier möglich, den ich dann ausschneide und als schablone benutze..?


habe auch irgendwo was von diaprojektion an die wand und dann nachmalen gelesen, hat da jemand erfahrung drin? btw seh ich schon, ihr seid wirklich fähig, fein!

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
DJFlow
Freefloater
Usernummer # 2176

 - verfasst      Profil von DJFlow     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ Pult:
was für platten würdest du da genau vorschlagen?

Ich glaub das war ne einfache MDF, die da verwendet wurde. Im Prinzip kannst du aber alles nehmen, was gestrichen werden kann (evtl. vorher anschleifen, je nach Oberfläche). Vielleicht mal im Baumarkt nachfragen, bin auch kein Experte für sowas [smilesmile]
Aus: Dresden | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Ein (gut betuchter) Freund von mir hatte mal so einen Diaprojektor für die Wand - das ist im Wesentlichen eine normale Halogen-Glühbirne mit einer Diahalterung davor. Leider bleichen die Dias durch das ständige Licht und die Hitze schnell aus, da sieht man dann nicht mehr viel. Aber cool isses auf jeden Fall und mit ein wenig basteln sicher auch billig zu haben.

Das Wand-Problem hatte ich auch mal (bzw. habe es im Prinzip immer noch) - bei mir hängen jetzt Szenenfotos aus Matrix, einzeln gerahmt und in einer Linie mit gleichen Abständen aufgehängt. Die Fotos hab' ich auf einer Filmbörse gekauft. Von einem anderen Freund weiß ich, daß Grafitti auf der (glatten) Wand zwar sehr cool aussieht, aber praktisch unmöglich zu übermalen ist, d.h. beim Auszug muß neu tapeziert werden. Bei kräftiger Farbe dürfte das ähnlich aussehen.

Was ich mir sehr nett vorstellen kann ist eine Beleuchtung mit Stil, z.B. mit farbigen LEDs, gedimmten Lampen usw., um abends / nachts beim Auflegen oder Chillen die Bude nicht taghell erleuchten zu müssen.

Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470

 - verfasst      Profil von channelmaster     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ Pult:


@channelmaster

das mit dem ean code ist natürlich mal ne geile idee, allerdings stelle ich mir die umsetzung etwas defizil vor... einfach abkleben und losmalen wird kein befriedigendes ergebnis bringen, vll. wäre ein digital - a0 ausdruck eines ean's auf etwas steiferem papier möglich, den ich dann ausschneide und als schablone benutze..?


habe auch irgendwo was von diaprojektion an die wand und dann nachmalen gelesen, hat da jemand erfahrung drin? btw seh ich schon, ihr seid wirklich fähig, fein!

wenn man soetwas über die fläche der kompletten wand machen möchte, stelle ich mir die lösung mit dem abkleben, natürlich mit einer wasserwaage, nicht allzu defizil vor.

aber die idee mit dem projektor ist natürlich auch nicht schlecht. so habe ich vor jahren mal die wände meines zimmer mit flugzeugen bemalt. als vorlage haben die alten dias der flugschule meines großvater gedient

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066

 - verfasst      Profil von DerKleinePilot   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
nehmt es mir nicht übel, aber ich glaube das passt besser in den OffTopic bereich als in Liebes/Leben [Wink]
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]    DerKleinePilot This user has MSN. The user's handle is derkleinepilot@msn.com


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  
Thread geschlossen  Thread geschlossen
Open Topic   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0