technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Liebes/Leben   » Nach Geschmack kategorisieren ?

   
Autor Thema: Nach Geschmack kategorisieren ?
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704

 - verfasst      Profil von Dexter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Irgendwie Kategoriesiere ich die Intelligenz eines mir Gegenüber schon mein Lebenlang nach dem Geschmack von Musik und Filmen, und ich hab sowas ähnliches grad in High Fidelety auf RTL gesehen, wo ich übrigens ein paar sehr amysante Paralelen zu meinem Leben ziehen konnte. Immer wenn ich mit einem Mädchen zusammen war fragte ich sie sofort nach ihrer Filme Top 3, worauf meist die Antwort folgte, hmm keine Ahnung, ich war auch schon immer drauf aus die Lieblingsserien rauszukitzeln und hoffte immer dass die Antwort mit meinem Geschmack übereinstimmt, genauso wie bei der Musik. Wenn sie den normalen Mainstream ala Jan Wayne oder so hören würde, mir würde immer im Hinterkopf schwirren dass die ein bischen Minderbemittelt ist.
Der Punkt ist glaube ich der Gedanke des andersseinwollens, den ziemlich viele Menschen in sich haben.

Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was haste denn gegen Jan Wayne - ist doch korrekte Mucke!
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704

 - verfasst      Profil von Dexter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Elias:
hab grad sein neues Video gesehen, puah *g*

@ Chip:
Klar, aber denkst du man kann Menschen nach ihrem Musik-/Filmgeschmack definieren ?

Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Strahlemann

Usernummer # 4641

 - verfasst      Profil von Strahlemann   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
man dexter, du sprichst mir aus der seele. und es ist wirklich so, zumindest stell ich das bei mir fest. ich komm mir zwar immer blöd vor, wenn ich danach frage, welche musik sie gerne hört. irgendwie poesiealbum-like. aber wenn sie darauf antwortet: "ähm..keine ahnung. so querbeet..", dannfällt irgendwie so ein stück ab. mag ja bei anderen leuten anders sein, aber für mich spielt musik ne große rolle in meinem leben. es geht auch in erster linie nicht darum, was sie hört. würde sie auf harten rock stehen würde ich das akzeptieren. ich glaube, eine meinung über sowas macht viel über einen menschen aus und jemand der eben seinen geschmack von den medien machen lässt ist für mich nicht mehr so interessant.

komischerweise bestätigt sich das dann auch immer wieder in jeder anderen lebenssituation. auch wenn es mal grad nicht um musik oder kunst geht.

edit: wo ich die subjektzeile lese fällt mir auch erst jetzt auf, was du meintest. also nach geschmack würde ich nicht kategorisieren. wie gesagt, eher danach ob der gegenüber geschmack hat!

Aus: Weimar/Thüringen | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Zumindest die Statistik gibt mir recht: Alle coolen Leute die ich kenne stehen auf coole Musik, Filme etc. und umgekehrt gilt das gleiche
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734

 - verfasst      Profil von profolymp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Na nach Geschmack zu kategorisieren ist nicht immer einfach.
Ich finde es viel wichtiger das jemand seine eigene Meinung und Geschmack auch vertreten kann.

Also so ne Antworten wie "Ach der ist ganz cool, da kauf ich mir mal das Album" ist billig und zeugt von Mitläufertum.
Das kann ich leider nicht ab.

Aber sobald jemand einen anderen Geschmack hat und den auch auf festen Grundsetzen, dann find ich das OK und derjenige kann auch gerne einen anderen Geschmack haben. So lernt man auch andere Sachen und Dinge kennen und erweitert seinen Horizont.

Geschmäcker sind verschieden und man sollte nicht immer danach suchen jemanden zu finden, der den gleichen hat! Hauptsache er hat Geschmack und man kann sich mit dem anfreunden!

Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich stimme dir auch zu dexter. ich beurteile menschen als erstes nach dem aussehen.
danach gehts dann mit musikgeschmack etc. weiter.
wenn mir jemand sacht dasser auf jan wayne steht dann halte ich ihn zwar nicht für minderbemittelt, doch weiss ich ab da, dass derjenige auf "Fastfoodsound" steht und sich nicht weiter mit musik auseinander setzt. somit kann ich mit diesem menschen nicht's weiter anfangen (also so dicke freundschaft und so).
wie schon gesagt wurde "es kommt darauf an ob das gegenüber geschmack hat". (wobai ja auch leute geschmack für jan wayne haben [boah] )
naja jedenfalls steck ich leute nach diesen kriterien in eine schublade!

Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Auch wenn ich mich immer wieder bei der gleichen Denkweise ertappe, denke ich schon, dass das der falsche Weg der Beurteilung ist. Man kann Menschen nicht nach ihren Prioritäten beurteilen. Musik (und z.B. auch Filme) sind und bleiben Hobbys und man kann nicht von den Leuten verlangen, dass sie darauf genauso großen Wert legen.
Ob man es glaubt oder nicht, aber es gibt auch diverse VW-Fahrer die niemals mit jemandem befreundet sein könnten, der einen Opel o.ä. fährt, da sie diese ebenso für minderbemittelt halten. Darüber würden die meisten hier, mich eingeschlossen, wahrscheinlich laut lachen.
Wenn man persönlich allerdings darauf Wert legt, dass das Gegenüber die gleichen Interessen hat, darüber ähnlich denkt und auch den gleichen Geschmack hat, dann muss man das akzeptieren. Allerdings braucht man dann viel Glück, nicht einsam durch die Welt zu laufen.

Übrigens gehe ich auch nach dem Prinzip, dass ich jeden respektiere, der seinen Musikgeschmack mit Argumenten verteidigt und auch etwas darüber erzählen kann. Da sind mir Hartmetaller und "Hip Hop Gangster", die hinter dem Ganzen stehen um ein Vielfaches lieber, als Leute, die die neuesten, qualitativ hochwertigen Platten nach meinem Geschmack hören, das aber damit begründen, dass das eben gerade IN ist o.ä. und denen der Background völlig egal ist.

Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Witz ist doch eigentlich der: Manche Menschen beschäftigen sich mehr mit der einen Sache (in unserem fall Musik), andere beschäftigen sich dafür mehr mit anderen Sachen und haben nicht so das grosse Interesse an Musik und allem was damit zu tun hat. Ich z.B. interessiere mich auch garnicht gross für Filme, klar gibts auch welche die ich mag aber da lass ich mich halt gerne berieseln - und wenn ich 'nen Film mag der jetzt in der Underground-Filmszene eher belächelt würde dann würde mir das halt ziemlich am Arsch vorbei gehen *g* Oder Liga-Fussball - interessiert mich garnicht, ist aber für eineige Leute (selbst hier im Forum) ein wichtiges Hobby. Trotzdem komme ich auch mit Leuten, die darauf stehen, gut aus.

Bei der Musik ist es schon merkwürdig... Ich denke mal wenn einem etwas so wichtig ist und das Gegenüber lässt durchblicken dass seine/ihre Interessen ganz woanders liegen hat man unterschwellig vielleicht Angst, dass das Gegenüber dann auch wenig Verständnis für die eigene Obsession aufbringen könnte, ganz abgesehen davon dass man das Interesse natürlich auch teilen möchte. Bei mir ist es z.B. so dass ich an der Uni nicht eine Person kenne, die ich als Freund bezeichnen würde - ich komme mit vielen gut aus, aber es besteht halt immer die Sorge dass diese Leute, wenn sie vom exzessiven Musik- und Drogenkonsum wüssten, einfach nichts damit anfangen könnten. Vielleicht hat das aber auch eher mit den Drogen zu tun *g*

Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So einen Blödsinn habe ich früher auch immer gedacht, dass meine Freundin die gleiche Mucke hören muss, denselben Sport, unbedingt die gleichen Interessen.

Mittlerweile wurde ich vom Gegenteil überzeugt & was viel wichtiger ist, dass man sich versteht, sich liebt und trotz der differenzierten Interesesn gemeinsam Spaß hat und sich freut.

Ich glaube meine Beziehung wäre irgendwann etwas einseitig, wenn sie mir auch noch auf irgendwelchen Techno/Housepartie´s hinterherspringen würde. Zumindest hab ich zwanghaft nach sojemanden immer gesucht, aber eigentlich ist das doch gar nicht so schlimm.

Wenn ich mir ein Grossteil der technoiden Frauen anschaue, dann bin ich froh eine Freundin zu haben.

Es ist auch schön mal einem Interesse oder Hobby alleine oder mit Freunden nachgehen zu können. Sicher bringt es nix, wenn man komplett verschiedene Interessen hat, aber dann würde der Funke glaub ich gar nicht erst überspringen.

Und so so sinnlose Sachen wie TV-Serien oder Film-Top-Ten, also bitte.(?!?!) Kindergarten oder was? Soll doch jeder sehen und hören was er mag.

cheers,
silicon

Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich sage nicht, dass es in direktem Verhältnis steht, was ein Mensch für einen Geschmack (auch Klamotten, Filme etc. nicht nur Musik) hat, aber von der Statistik (meine persönliche Statistik) her könnte man das glauben. Es geht ja nicht unbedingt darum, dass das Mädel die gleiche Art Musik hören muss. Aber ob man CDs von Wolle Petry oder Coldplay im Schrank findet macht schon einen Unterschied. Ich bin der Meinung, dass man da schon Rückschlüsse ziehen kann. Das hat auch was mit Qualitätsbewusstsein zu tun.

Ich glaube nicht, dass ich jmd. lieben könnte der Scooter hört *gg*

Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007

 - verfasst      Profil von 3J Phu     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
High Fidelity hab ich bisher nur gelesen, dachte aber, dass sich auch einige hier dort wiedererkennen :-)
liegt doch auf der hand, dass uns die musikalischen präferenzen unserer bekannten interessieren, da die musik bei den meisten von uns wohl einen hohen stellenwert geniesst.

schon so, ich teile meine mitmenschen auch ein wenig nach ihrer "kulturellen intelligenz" ein, also nach ihren vorlieben in sachen musik, film und literatur u.a..
diese kategorisierung dient aber selbstverständlich nicht dazu, diejenigen menschen mit niedrigerem "Kultur Quotienten" als minderwertigere zu deklassifizieren, wobei natürlich nicht nur gilt "umso techno, umso besser", sondern hilft mir, den richtigen diskussionslevel zu finden.
ich führe hierzu natürlich aber keine statistiken, denn das geschiht vornehmlich im unterbewussten. ;-)

EDIT: achso, hier geht's nun um geschmäcker in beziehungen. das ist dann halt wieder ein spezialfall, wo das ideal wohl irgendwo in der mitte zwischen "gleich und gleich gesellt sich" und "gegensätze ziehen sich an" liegt. *lol*

Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also bisher hab ich eigentlich auch nicht extrem viel wert auf gemeinsame interessen wie serien o.ä. gelegt. das einzige, was mir wirklich wichtig war, war die musik, da ich es schon festgestellt hab, wie es ist, wenn man halt nicht die gleich musik hört. ich finds super, wenn paare das trotzdem hinkriegen, auch wenn der eine z.b. soul und der andere techno oder so hört. aber für mich wars nix. immer nur "allein" weggehen usw. find ich schade. und wie philipp schon sagte, es ist dann ja auch nicht nur das interesse an der musik sondern es geht ja noch weiter... es ist ja das interesse an einer ganz besonderen lebenseinstellung, wie das ja z.b. grad bei techno o.ä. meist der fall ist.
leuten, die gar nichts damit zu tun haben, ist es halt schwer nahezubringen, daß man nicht nur nachts weggeht, sondern auch mal das ganze we unterwegs ist mit after hour und after after hour und was weiß ich was. [smilesmile] wenn der partner dann aus ner ganz anderen richtung kommt, halte ich das für schon schwer.

bisher hab ich auch nicht dran geglaubt, daß man jemanden finden kann, der wirklich fast exakt dieselben interessen hat, aber mittlerweile hab ich dann doch festgestellt, daß es sowas gibt und es ist auch super schön so [Wink]

was gibts schöneres als sich über die neuesten serien oder die ältesten serien zu unterhalten, die dann zufällig auch beide grad gesehen haben [grinseschild]

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich sach ja nicht das meine freundin die gleiche musik hören muss wie ich! meine hört z.b. gern joy denalane und die musik mach ich eigentlich nicht so gerne, aber ich empfinde die musik von joy als anspruchsvoller als z.b. catterfeld (?).
das ganze kann man vielleicht auch nicht mit geschmack betiteln.
für mich ist es die hauptsache das jemand zu seiner musik steht und sich damit mehr oder minder beschäftigt (genre übergreifend).
und nicht das sich jemand schnell konsumierenden kram reinpfeift. das ist eben mein muster nach dem ich mir menschen "aussuche".
ich toleriere ja auch die menschen die in ihren tiefergelegten autos vor mcdonald stehen und sich bei voller lautstärke ihre burger reinziehen. aber mit denen muss ich ja nicht dick freund sein!

und jeder mensch beurteilt sein gegenüber und steckt es in eine schublade ob er will oder nicht.

Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704

 - verfasst      Profil von Dexter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich meinte auch den Geschmack im allgemeinen, die Musikrichtung is mir eigentlich egal, doch es soll schon irgedwo dahinter Kunst und Leidenschaft dahinter stecken, dass man sich halt nicht abfertigen lässt von irgendwelchem Heutedamorgenweg Zeugs.
So is es auch bei Filmen, Kleidung etc. ich denke man kann da sehr gut einen persönlichen Schnitt für sich ziehen und den anderen charakterisieren, weil er ja sich selbst mit dem was er hört, sieht, macht auch irgendwie identifiziert.

Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Klausi

Usernummer # 2256

 - verfasst      Profil von Klausi     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich sehe das genauso wie dexter (eingangsposting).
überhaupt sind mir szeneleute einfach lieber wie welche, die jedes wochenende in ne großraumdisko gehen. sei es nun die techno- oder die alternativeszene etc.
solche leute vertreten doch vernüftige werte, machen nen relativ vernüftigen eindruck und wollen nicht um jeden preis auffallen mit teuerer kleidung, einen möglichst aufgemotzten auto oder mit flachen sprüchen.
die leute kommen sympathischer rüber und mit denen kann man im normalfall ein relativ gutes gespräch führen.
wenn ich da an den großteil der jungen leute bei uns denke, die jetzt keiner "szene" angehören, könnte ich echt kotzen.
die fahren den ganzen tag auto, saufen alle wie die löcher und sind aggressiv drauf.
mit den wenigen szeneleuten (alternativszene; technoszene gibts keine bei uns) verstehe ich mich gut und mit denen kann man was anfangen.

ein grund, warum ich zu techno kam, war auch, dass mir die leute sympathisch waren und ich den ganzen proleten bei uns gar nicht abkonnte.

Aus: F - TF 2256 | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Klausi:
und wollen nicht um jeden preis auffallen mit teuerer kleidung

in dem punkt hast du aber ein wenig unrecht. in der technoszene wollen eigentlich sehr oft leute um jeden preis auffallen.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Shiva Moon

217cup 2oo4
Usernummer # 9570

 - verfasst      Profil von Shiva Moon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das sehe ich genauso, und damit meine ich nicht nur diese hier [hand] [karstadtraver]
Zur Frage ob man Menschen nach ihrem Geschmack kategorisieren kann, würde ich sagen: defenitiv. Mann muss jedoch sehr einfältig sein, wenn man dies dann als Endergebnis sieht und dann von diesem Eindruck auf den ganzen Charakter schließt. Natürlich ist es auch mir sehr wichtig, dass die Menschen mit denen ich mich abgebe einen ähnichen Geschmack haben wie ich, aber das ist nicht erforderlich. Ich gebe jedoch auch zu, dass ich bei meinem Partner nicht so "tollerant" sein kann. Wenn ich jemanden kennenlerne, diese Person superspannend und auch anziehend finden würde, könnte mich jedoch ein anderer Musikgeschmack wieder total abkühlen. Den die Praxis zeigte mir einfach, dass es in diesem Fall sehr schwer ist den Alltag zusammenzubewältigen, geschweigedenn mit der Wochenendsgestaltung sieht es auch sehr schlecht aus. Mir ist Musik sehr, sehr wichtig in meinem Leben und ich mag es auch nicht, wenn mein Gegenüber mir keine konkrete Auskunft darüber geben kann was ihr/ihm überhaupt gefällt. Doch letzendlich werte ich keinen wegen seiner Vorlieben ab, denn die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Aus: Liebe zur Musik | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is tracy_shivamoon@hotmail.com
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Leute, die keinen musikalischen Geschmack haben, sind bei mir nicht direkt unten durch, sinken aber im Ansehen. Wer nur Chartsmukke hört tut mir leid.

Frauen, die dem Mainstream verhaftet sind, sind bei mir unten durch. Individualität rulz.

Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich finde außerdem, dass man noch ganz stark berücksichtigen muss, in welchem Kulturkreis jemand aufgewachsen ist.

Von jemand, der sein ganzes Leben in einem anderen Land verbracht hat (o.ä.) ist zu erwarten, dass er ein anderes kulturelles Referenzsystem hat und objektiv gleiche Dinge (Filme, Musik, Essen ...) ganz anders beurteilt oder wahrnimmt.

Deswegen halte ich es für wichtig, dass mein Gegenüber sich mit vielen verschiedenen kulturellen Srömungen auseinandergesetzt hat.

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Klausi

Usernummer # 2256

 - verfasst      Profil von Klausi     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sternchen:
in dem punkt hast du aber ein wenig unrecht. in der technoszene wollen eigentlich sehr oft leute um jeden preis auffallen.

findest du? ich würde den kleidungsstil wenn dann eher als stylish anstatt auffallend bezeichnen.
um jeden preis auffallen mit kleidung wollen meiner meinung nach leute, die in nobeldiskos ala pacha oder p1 rennen bzw. irgendwelche pseudo-hip-hoper, deren schritt bis am boden runterhängt und das t-shirt drei nummern zu groß ist.

Aus: F - TF 2256 | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
partylarry

Usernummer # 1636

 - verfasst      Profil von partylarry   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Klausi:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sternchen:
in dem punkt hast du aber ein wenig unrecht. in der technoszene wollen eigentlich sehr oft leute um jeden preis auffallen.

findest du? ich würde den kleidungsstil wenn dann eher als stylish anstatt auffallend bezeichnen.
um jeden preis auffallen mit kleidung wollen meiner meinung nach leute, die in nobeldiskos ala pacha oder p1 rennen bzw. irgendwelche pseudo-hip-hoper, deren schritt bis am boden runterhängt und das t-shirt drei nummern zu groß ist.

seit wann sind den zelthosen, schranz-trainingsjacken, leuchtstäbe, igelfrisuren usw. stylisch, klausi?*g*

techno-schabe goes haute couture!*g*

Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Klausi

Usernummer # 2256

 - verfasst      Profil von Klausi     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: partylarry:
seit wann sind den zelthosen, schranz-trainingsjacken, leuchtstäbe, igelfrisuren usw. stylisch, klausi?*g*

techno-schabe goes haute couture!*g*

genau die leute habe ich gemeint mit stylish. [Wink]

[karstadtraver] sieht man doch nimmer oft außer bei großveranstaltungen wie nature one etc.

ich weiß ja nicht, wo du neuerdings so hingehst. *g*

Aus: F - TF 2256 | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
technoGnom

Usernummer # 5735

 - verfasst      Profil von technoGnom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Geschmäcker sind verschieden und mir persönlich ist nicht so wichtig, welche Musik jemand bevorzugt, sondern eher, dass die Leute einen differenzierten Geschmack haben. Ich kann mit Leuten nix anfangen, die nur auf eine Richtung fixiert sind und nicht mal versuchen auch anderes kennenzulernen. Das bezieht sich auch nicht nur auf Musik, sondern auf alle Bereiche. Ich mag aus den meisten Genres etwas und schließe nur wenige vollständig aus. Oder Künstler - Ich wüsste niemanden, von dem mir alles gefällt (zwar einige bei denen gar nix, aber deswegen verurteile ich niemanden, weil er etwas von denjenigem mag) Immer nur in den gleichen Club, die gleiche Disse, auf die gleichen Events zu rennen wäre mir zu fad. Einfach mal neues ausprobieren und auch da mitreden können. So ist eigentlich auch mein Freundeskreis aufgebaut. Leute mit differenzierten Interessen, die sich zum Teil überschneiden aber auch total auseinandertriften können. So hat man doch auch was zu diskutieren anstatt einfach "geile Mucke" - "Hast recht"
Aus: MUC | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Reha

Usernummer # 2930

 - verfasst      Profil von Reha   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi,

also ich finde den Musikgeschmack dahingehen wichtig, als daß sich 90% meines sozialen Umfeldes mit elektronischer Musik beschäftigt und der dazugehörigen Szene angehört - viele auch beruflich. In einer Beziehung sollte sich der eine in das Leben des andere wenigstens teilweise integrieren. Für den durchschnittlichen Partygänger mag das wohl zutreffen, daß es nicht wichtig ist, wenn der Partner mit der Szene nichts anfangen kann. Ich hätte allerdings wenig Freude daran, wenn meine Freundin nicht auf Parties, Veranstaltungen etc. mitgeht, sich nicht an meinen Hobbys erfreut, oder keinen Anschluss an meinen Freundeskreis findet. Ausserdem beschränkt sich unser Lebensstil ja nicht nur auf die Musik - Urlaube, Kleidung, Lebensgefühl und vieles mehr sind geprägt. Was nützt mir ein *Partner*, der damit nichts anfangen kann, möchte, oder gar kein Verständnis dafür aufbringen kann?!

Reha

Aus: K | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Reha:

Sicher ist sowas schön, aber wenn ich mir so die Summe der für meinen Geschmack attraktiven Frauen in der Münchner Szene so anschaue (die bekanntlich eh sehr klein ist), dann die ganzen Feiersusen abziehe, der Rest dem es nicht um die Musik, sondern um die Profilierung Ihrer neuen Nena-Frisur abziehe, da bleibt dann einfach keine Frau stehen die sich so identifizieren kann. Es ist schwer heutzutage jemanden zu finden und obendrein noch in der Technoszene, wo obendrein sich da auch nochmal alle in verschiedenen Kategorien teilen.

Wenns bei euch in Köln soviel Auswahl gibt, dann Gratulation. Habe schon gesehen, dass Kölle zur z.B. Pollerwiesen einiges an netten Frauen bietet. Das war aber auch nur rein optisch, wie´s da mit dem Verstand bzw. Charakter aussieht, dass hab ich nicht herausfinden wollen.

cheers,
silicon

Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Reha

Usernummer # 2930

 - verfasst      Profil von Reha   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nein, in Köln sieht das genau so mau aus - bin seit 4 Jahren single. Lieber so, als daß ich mir irgendeine Tussi anlache.

Reha

Aus: K | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Reha:

Mit meiner jetzigen Freundin bin ich seit fast 9 Monaten zusammen. Sie hört Punk, Alternative, HipHop. War aber in der Punk/Alternative-Szene, die vom Feiern und von den Leuten her ähnlich dem Techno ist bzw. sie einfach irgendwie zu mir richtig gut passt. Wir gehen abwechselnd mal auf 'meine' Partys, mal in ne Großraumdisse oder wo sie hin will. Wir sind da absolut tolerant. Sie hört sich auch meine Tracks und Mixe an, vollkommen easy. Und ehrlich gesagt kann ich auch mal n Punktrack hören oder was anders. Außer bei HipHop, da krieg ich Aggressionen. Vor einem Jahr wär das noch undenkbar für mich gewesen. Sowas geht nie gut, dachte ich immer. Aber bis jetzt geht es echt und ich glaube, wenn Sie jetzt noch mit auf die Partie´s kommen würde, vielleicht wär es dann nur noch halb so schön, wenn man alles teilt. Wir haben menschlich schon genügend Gemeinsamkeiten.

cheers,
silicon

Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Reha

Usernummer # 2930

 - verfasst      Profil von Reha   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Versteh mich nicht falsch - ich sehe das auch nicht so eng. Ich sagte ja auch 'teilweise integrieren' - sie sollte halt nur damit was anfangen können und auch mal mitziehen.
Versuche mal einer HipHop-Frau zu erklären, daß du im Sommer nach Ibiza fliegst um es eine Woche lang krachen zu lassen. Die meisten würden dir den Vogel zeigen. Abends am Strand ohne Freundin zu liegen, macht halt nunmal auch nur halb soviel Spaß.

Reha

Aus: K | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Eos 1

Usernummer # 7130

 - verfasst      Profil von Eos 1     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich finde dieses Geschmäckerletum sehr oberflächlich.
Welche Dinge der Popkultur jemanden interessieren ist mir ziemlich egal, hauptsache der Mensch hat einen schönen Charakter und einen coolen Humor.
Dieses ganze Möchtegerndistinguierte Rumgetue halte ich für ziemlich affig. Ich hab Kollegen die hörn nur Proll HipHop und das sind supercoole Leute und man kann superviel Spässchen mit denen haben. Genausogut komm ich auch mit Ökos oder Punkern klar.
Ich finde Charakter und Humor sind viel wichtiger als dieses Geschmacksdenken!

Aus: Münster | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Eos 1

Usernummer # 7130

 - verfasst      Profil von Eos 1     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Man sollte menschlich den gleichen Nenner haben und der ist bei mir nicht über die Popkultur definiert.
Aus: Münster | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
skyline

Usernummer # 10603

 - verfasst      Profil von skyline     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Schade dass du so ne Einstellung hast.Klar sagt die Musikrichtung etwas über einen Menschen aus...........aber du darfst sie deswegen nicht gleich in ne Schublade zwängen......also die Querbeet fände ich mal nicht so schlecht.............vom Charakter her bedeutet das für mich....sie sind an vielem interessiert.......klingt doch nicht langweilig oder???
Aus: Garching | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
Reha

Usernummer # 2930

 - verfasst      Profil von Reha   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Eos 1

Sorry, aber das ist schwarz/weiss denken. Ich suche mir bestimmt nicht meine Freundin nach ihrem Musikgeschmack aus. Auch für mich sind Ausstrahlung, Charakter etc. wichtiger. Allerdings, wie du schon sagtest, sollte man menschlich den gleichen Nenner haben und das beinhaltet zumindest eine Schnittmenge der Interessen. Selbst wenn man die Musik mal nicht berücksichtigt, prägt die Szene nicht nur das Partyverhalten, sondern auch viele andere Lebensbereiche. Wenn man einen Partner hat, der mit dies allem nichts anfangen kann, läuft das auf ein Problem hinaus, weil man miteinander nicht viel anfangen kann. Meine letzte Beziehung war mit einer Frau, die mit Techno und dergleichen gar nicht klar kam. Die 3,5 Jahre waren zwar schön, allerdings gab es fast wöchentlich Streit und Unmut, weil es in vieler hinsicht einfach nicht harmonieren wollte.

Also nochmal: Es ist nicht wichtig welche Musik derjenige hört (höre ja selbst viel HipHop, Jazz, Rock und auf dem Ac/DC Konzert bin ich tierisch abgegangen). Allerdings sollte der Vibe dergleiche sein und bei einem stark geprägten Menschen wie mir, sollte meine Freundin schon interessiert und Spaß an der elektronischen Musik und deren Kultur haben.

Reha

Aus: K | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Eos 1

Usernummer # 7130

 - verfasst      Profil von Eos 1     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ds stimmt mich jetzt mal nachdenklich. Es ist schon so das durch die unterschiedlichen Aspekte der Popkultur bestimmte menschliche Werte und Verhaltensweisen transportiert werden. Es stimmt, das einem der Kontakt zu neuen Menschen leichter fällt,wenn man als gemeinsamen Nenner diese Werte und Ansichten aufweist. Aber meiner Meinung nach verschließt man sich irgendwo anderen Leuten und begrenzt selber seinen Horizont wenn man nur auf solche Gemeinsamkeiten fixiert ist.
Es ist auch bei mir im Studium so das ich am einfachsten zu Leuten engeren Kontakt aufbaue die sich auch schon länger mit elektronischer Musik und/oder Partykultur allgemein auseinandergesetzt haben. Aber es gibt auch so viele andere nette Menschen, man sollte sich nicht selber solche Szene und Geschmacksscheuklappen aufsetzen lassen.

Aus: Münster | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Reha

Usernummer # 2930

 - verfasst      Profil von Reha   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eos, du redest von Bekannten bzw. Freunden. Ich rede von einem Partner, der mit mir Hand in Hand durchs Leben geht. Das ist schon ein Unterschied. In meinem Freundeskreis tummeln sich auch die Unterschiedlichsten Leute - viele haben mit mir hinsichtlich der szene gar nichts gemein, was mir auch vollkommen egal ist. Einer meiner besten und längsten Freunde ist z.B. Tornadopilot bei der Luftwaffe und hört nur Gitarrenmusik. Nach seiner jalbjährigen Waffenausbildung in den USA hat er jedoch am Popkomm WE vor dem Studio auf mich gewartet und wollte mich sehen.

Reha

Aus: K | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Eos 1

Usernummer # 7130

 - verfasst      Profil von Eos 1     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich verstehe das jetzt so: wenn der "Vibe" einen so großen Stellenwert in deinem Leben/Persönlichkeit einnimmt wie das mir hier jetzt den Anschein erweckt, das du dann möchtest das deine Lebenspartnerin diesen Persönlichkeitsaspekt teilt.

[ 30.08.2003, 16:00: Beitrag editiert von: Eos 1 ]

Aus: Münster | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Reha

Usernummer # 2930

 - verfasst      Profil von Reha   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja genau! Also nicht unbedingt so stark wie ich, aber sie sollte zumindest in dieser Hinsicht starkes Interesse und auch Spaß daran haben.

Reha

Aus: K | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0