This is topic [technoforum] re-design / Wünsche ? in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=004252
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Liebe Freunde, liebe User,
ich möchte in Kürze ein kleines Konzept zusammen stellen für einen re-launch des Forums, wie im Frühjahr dieses Jahres an anderer Stelle erwähnt: die Software funktioniert - bis auf die Suche-Funktion - einigermassen vernünftig, aber der Hersteller (infopop) ist seit vielen, vielen Jahren nicht mehr in der Lage, ein zeitgemäßes Update anzubieten und wir benötigen ein neues Hosting bzw. einen neuen Server, da diese Kiste hier zwischenzeitlich einfach zu teuer geworden ist, für den Betrieb dieser Software aber unumgänglich ist.
Bevor nun ich ein Konzept erstelle, was das 'neue Forum' beschreibt, möchte ich euch in den kommenden 1-2 Wochen die Gelegenheit geben, eure Wünsche, eure Vorstellungen, eure Anforderungen und Konzepte zum Ausdruck zu bringen und gerne auch lebhaft zu diskutieren.
Es beginnt natürlich beim Design und hört beim Content auf. Denkt bitte an all die kleinen Sachen, die euch im Verlauf der Jahren aufgefallen sind, ob positiv oder negativ, ganz egal. Sprecht ruhig auch an, wie auch andere Foren / Seiten gefallen, ob beispielsweise ein Layout wie von resident advisor prinzipiell gut oder schlecht ist, für ein Forum von Nutzen oder eher nachteilig. Ob ihr youtube-Clips direkt in Threads einbinden wollt. Ob ihr Profilbilder wünscht. Ob gewisse Facebook-Funktionen sinnvoll sind. Ob die Anzahl der privateMessages erhöht werden muss. Ob ihr private Gruppendiskussionen wünscht. Ob ihr ein erweitertes Profil mit Skype- oder MSN- oder Facebook-Links möchtet. Ob ein Blog sinnvoll erscheint, der redaktionell von jemandem betreut werden würde...
Der Umzug auf eine neue Software - voraussichtlich vBulletin - kann auf jeden Fall Kosten senken, technische Aspekte wie die Migration müssen dediziert diskutiert und konzipiert werden. Wenn wir aber in nahferner Zukunft - es gibt kein Termin - umziehen werden, möchte ich auch die Chance nutzen, eure Wünsche, eure Anforderungen, eure Kritik und eure Bedürfnisse heute besser kennen zu lernen und zu berücksichtigen. Gerne auch kontovers diskutiert - wenn also jemandem ein Vorschlag nicht gefällt, bitte konstruktiv begründen, so dass wir in vielleicht schon zwei Wochen ein schlüssiges Fazit haben...
Wenn ihr aber auch sehen würdet, dass die Zeiten der klassischen Foren heute nur noch für Nerds schlagen und es euch schwer fällt, selbst Beiträge zu posten, dann sagt auch das. Ob das daran liegt, dass die Netzwerke schon zu viel Zeit in Anspruch nehmen oder dass ihr einfach keinen Diskussionsbedarf mehr sehr oder das Netz vornehmlich verkonsumiert, sei dahin gestellt, aber es ist auch wert, das anzusprechen.
Nutzt die Gelegenheit und ich geb' euch jetzt mal freie Bahn. Je interessanter und schlüssiger und erfolgsversprechender das Gesamtkonzept sein wird, desto besser die Chancen, das Forum weiter am Leben zu erhalten oder dem Forum sogar neues Leben einzuhauchen. Wer dann die Regie übernehmen und die Kosten tragen wird, kann erst mit einem Konzept der Migration besprochen werden. Wie erwähnt, je besser und interessanter ein zeitgemäßes Konzept ist, desto wahrscheinlicher ist die Möglichkeit, dass das Forum noch 'ne ganze Weile existieren könnte.
So, jetzt seid ihr dran ... ich bin gespannt und hör' die ersten Tage einfach nur mal zu
Chris
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Das einbinden von Youtubevideos find ich persönlich nicht so gut. Dient nicht grad der übersicht.
Ansonsten kann ruhig alles eingebaut werden was andere auch haben (Gruppen, Freunde, Bewertungssystem, etc]. Solange es nicht auf Kosten des aktuellen Designs geht. Wer die goodies nutzen will der nutzt sie und wer nicht....naja, der nutzt sie halt nicht
Aber wie gesagt...am wichtigsten ist mir dabei, das es aussieht wie das jetzige TF.
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an
:
Hi Chris,
erst mal !
Auch wenn mir die Mehrheit vielleicht nicht zustimmt... aber meine Meinung ist: Je stärker das "neue" Forum nachher wieder aussieht wie das jetzige, desto besser!
Ich bin gern hier (zugegeben mehr zum Lesen als zum Posten), gerade weil hier der ganze Schnickschnack wie auf Studi oder Facebook eben nicht zu finden ist... Ich muss diesen ganzen Youtube-, Blog-, Profil-Kram etc. nicht haben... es lebe good old HTML und smilies !
Wer das unbedingt braucht, ist heute eh schon auf diversen Plattformen unterwegs... und das TF könnte - und soll das bitte auch - gar nicht nachahmen. Wenn es wirklich Bedarf dafür gäbe, hätte die Raveline doch bestimmt schon längst entsprechend agiert.
Um meine Meinung ein bisschen besser nachvollziehen zu können, sei vielleicht noch erwähnt, dass ich eigtl. jeden Tag mal in allen Kategorien nach neuen/interessanten Postings schaue, AUSSER:
- Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs,
- myTracks & yourTracks
- myMix, Sets, Streams & Playlists
- Druggy
- Forum im Forum
D.h. ich bin vermutlich eher eine Ausnahme ggü. den Usern die fast nur darin unterwegs sind... und darum mögen die nachfolgenden Meinungen durchaus im Gegensatz zu meiner stehen.
Es wird nicht lange dauern, da kommt auch das Argument "Stillstand ist Rückschritt", und für jeden User der sich mit dem neuen Design nachher nicht anfreunden will, wird es bestimmt andere geben, die dann gerne hier sind. Ich laß mich überraschen, sehe dem Ganzen aber eher skeptisch entgegen.
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Also mir fallen da grad zwei Dinge ein, auf die ich sehr, sehr viel Wert legen würde:
1. Aufgeräumtheit. Dieses Forum hier besticht im Gegensatz zu den ganzen Livemixes und USBs dort draussen durch seine Überschaubarkeit und Schlichtheit. Man kann gut auch mal innem Büro was schwarz auf weiss lesen, ohne dass jedem gleich die Bunte Klitsche ins Gesicht springt und der Content (also das geschriebene Wort) steht im Vordergrund. Das finde ich wichtig und zeichnet dieses Forum schon seit Ewigkeiten aus.
2. Ich fände es äusserst interessant, wenn man einen Thread auf Facebook sharen könnte. Während früher viele Diskussionen in Foren geführt wurde (und heutzutage glücklicherweise hier noch immer geführt werden), beschränkt sich die Diskussion im Internet und insbesondere auf Facebook meistens nur noch auf zufällig entstehende Debatten in irgendwelchen Status-Diskussionen. Twitter-Phänomen. Könnte man auf relativ einfache Weise interessante Diskussionen auf Facebook sharen, würde das vielleicht auch das Interesse neuer diskussionsbewandter EDM-Enthusiasten stärker auf das Medium technoforum.de lenken.
Und ansonsten... Profilbilder, Ränge, Signaturen. Profile etc. Nice to have, sollte aber nicht übertrieben werden. Weil eben: Zuviel Schnickschnack mit Bildchen und Farben lenkt vom Kern der Sache ab. Und wenn man sich das dominierende Facebook anschaut und es mit dem abfallenden MySpace vergleicht, entspricht das aufgeräumte technoforum.de ja im Vergleich zu anderen kunterbunten Foren absolut dem Trend der Zeit.
edit: soundcloudplayer wäre definitiv top! sehr guter input weiter unten!
[ 24.08.2010, 22:44: Beitrag editiert von: Darrien ]
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
was nicht schlecht wäre, wäre eine soundcloud player einbindung fürs mytracks plus vll ner sharing funktion für facebook. youtube player wäre auch nich verkehrt, aber vll lieber optional an- und ausschaltbar, für nicht so schnelle verbindungen.
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Ansonsten kann ruhig alles eingebaut werden was andere auch haben (Gruppen, Freunde, Bewertungssystem, etc].
bin ich total gegen, ich mag die schlichtheit des forums. so wenig wie möglich was vom inhalt ablenken kann.
d.h.
- keine signaturen
- keine profilbilder
- keine werbung zwischne den posts
und das alte design so gut es geht übernehmen, auch die farben sind angenehm unauffällig.
sinnvolle erweiterungen sind ein 'next page button' (damit endlich mein autopager im TF funktioniert ) und der von PasqualeM angesprochene soundcloudplayer.
ideal wäre es meiner meinung nach aber, wenn diese extras in die posts eingebaut werden können und nicht standartmäßiger schnickschnack sind.
bei vorschlägen wie z.b. dem twittersharebutton sollte darauf geachtet werden das dieser möglichst unauffällig ist.
ich sehe nicht ganz den sinn darin, da es hierfür z.b. eine firefox erweiterung gibt, welche für mich diese funktion übernimmt (share by mail, facebook, twitter,....) und somit sogar webseiten unabhängig ist.
greatz Mad
edit:
http://www.shareaholic.com/ die firefox erweiterung, auch verfügbar für chrome, opera, safari und ie8.
bleiben also keine wünsche mehr offen.
Geschrieben von: baze.djunkiii (Usernummer # 16731) an
:
- keine farben
- kein soundclound / youtube schnickschnack
- smilies raus
- keine bilder einbetten
- keine signaturen
- keine avatare
- funktionierende suche
alles wird gut.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
auja, ne funktionierende suche wäre nicht schlecht.
aber soundcloud player muss, der reizt auch vorallem eher zum anhoeren von tracks, als wenn man noch 2 links durchsteigen muss.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
am geliebten und hier schon gepriesenen forum-trademark (effizienz-minimalismus in design und features) sollte sich natürlich weiter orientiert werden.
bei youtube-player-einbindung muss man sich auf threads einstellen, die in jedem post einen youtube-player haben.
bei soundcloud-einbindung wird es nur einen solchen player pro thread im mytracks geben bzw. in mix-sammelthreads ein paar mehr.
auf soundcloud-player wird man eher nur in threads treffen, bei denen man damit rechnet. youtube-links können ohne vorwarnung überall auftreten.
daher soundcloud-einbindung ja, youtube nein.
im hauptforum spielt sich kaum etwas ab, musikthemen werden paradoxerweise häufiger im offtopic gepostet.
daneben wurde vielfach die verwässerung des releases-forums durch spam beklagt.
um beide fliegen mit einer klappe zu schlagen, sollte die user-getriebene musikdiskussion im hauptforum angesiedelt werden. wie von mir vor längerem schon mit positivem feedback vorgeschlagen:
das releases-forum für b2c (und in reaktion darauf natürlich c2b).
das hauptforum für c2c (in reaktion darauf gern b2c).
[b = business, c = consumer]
eine subforen-bereinigung liegt auf der hand:
drei der vier label-subforen liegen seit 1-2 jahren brach, am zweitwenigsten frequentiert ist das Liebes/Leben-forum.
das druggy-forum wird seit langem praktisch nur mit zweierlei informationen gespeist: artikel zum thema "drogen sind nicht so schlimm / haben auch gute seiten" und beispielsammlungen für "man sieht unter drogen lustig aus und sagt komische dinge". die seltenen artikel der ersten kategorie rechtfertigen wohl kein eigenes subforum, und die zweite kategorie hat nichts mit dem austausch zwischen und informationsgewinn für drug-user zu tun und gehört daher auch ins offtopic.
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an
:
bitte:
- soundcloud-player, beschränkt auf mytracks und mymix, ggf. dort sogar nur für das erste posting erlauben (kann der ersteller ja im bedarfsfall editieren)
- single sign-on mit den gängigen sozialen netzwerken (wenn das geht)
- eine funktionierende und leistungsfähige suche
- weiterhin ein unaufgeregtes design
- ein user2user-chat like facebook, ähnlich aufgebaut und natürlich auch deaktivierbar
bitte nicht:
- "gefällt mir"-knöpfe
- signaturen
- instant messaging komponente kann in der jetzigen form ruhig weg
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cymorris:
Auch wenn mir die Mehrheit vielleicht nicht zustimmt... aber meine Meinung ist: Je stärker das "neue" Forum nachher wieder aussieht wie das jetzige, desto besser!
wie kommst du denn da drauf ? eher umgekehert - never change a winning design *g*
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Ich würde ebenso das minimalistische Design beibehalten und an der einen oder anderen Stelle etwas verbessern:
- Keine Yeah/Sorry Buttons, die sind viel zu gross, kein Technics-Bild mehr im Hintergrund.
- Sehr wichtig: den Sprachstil ändern, bitte keine Ähms oder Öhms mehr.
- Die Texteingabe vereinfachen. Diese UBB Code Buttons sind sehr unpraktikabel. Man kann z.B. keinen Text markieren und anschliessend 'Bold' anklicken und der Text wird in ein entsprechendes Tag gestellt. Stattdessen öffnet sich ein unnötiger Textzeilen Dialog.
- Die Sub-Foren abspecken: technoforum.de rausnehmen - viele neue Besucher halten dieses Subforum für das eigentliche Technoforum. Druggy, Liebes/Leben, Klamotten Trends & Lifestyle zu Offtopic mergen. Evtl eine weitere Kategorie finden die stattdessen verwendet werden kann.
- Die Label-Foren rausnehmen.
- Kein Instant Messaging mehr (unnötig).
Bitte:
- keine Signaturen
- keine Avatare
Mögliche zusätzliche Features, die aber nicht unbedingt sein müssen:
- Einheitliches Format für Mytracks und einen RSS/Atom Podcast mit dem die neusten Tracks heruntergeladen werden können.
- Eine einfache API um beispielsweise einzelne Threads abzurufen.
- Single-Sign-On würde ich zwar nie benutzen, aber würden bestimmt einige zu schätzen wissen.
- Wenn schon SoundCloud Player einbinden, dann auch einen Player für alle MP3s anbieten. Also z.B. ein Tag ala [MP3][/MP3].
Im Allgemeinen finde ich übrigens dass Foren trotz blühender Social Networks ala Facebook nach wie vor ihren Stellenwert besitzen. Gerade für ausführlichere Diskussionen ist Facebook ungeeignet. Wenn ich zudem nach Meinungen/Erfahrungen zu einem Produkt o.ä. suche, suche ich in Foren und nicht in Facebook.
PS: Das von Darrien angesprochene Sharing mit Facebook halte ich für unnötig/unpratikabel. Natürlich könnte man jeden Thread sharen, das kann man ja theoretisch auch jetzt schon. Nur dass sich dann an zwei oder mehreren Stellen Diskussionen entwickeln, die unabhängig voneinander laufen. Etwas anderes wäre eine vollkommene Synchronisierung zwischen Facebook und dem TF - meiner Meinung nach aber technisch nicht machbar, schon aus dem Grund dass FB Comments und Status Meldungen ein Zeichenlimit haben.
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
würde auch stark dafür plädieren das design größtenteils so zu lassen wie es ist ! bezüglich unseres subforums gelobe ich besserung das hatten wir zwischendurch ein bisschen schleifen lassen würde mich auch gerne anbieten ein paar andere labels zu aquirieren die ihre subforen dann ständig mit neuem futter pflegen ...
Geschrieben von: Quinto (Usernummer # 1412) an
:
Öhm.....
meine meinung:
- schlichtes design unbedingt beibehalten
- soundcloudplayer für das ganze forum (nicht nur spezielle subforen). einen eigenen gestrickten player halte ich für nutzlos. heute hats doch jeder sowieso meist bei SC
- die IM funktion hier ganz oben rechts kann weg (nutzt die jemand?)
- statt dem "jump to..." unten die navigation wie oben übernehmen (hier jetzt gerade: " technoforum.de » Das Forum » technoforum.de » [technoforum] re-design / Wünsche ?") die 2 unterschiedlichen systeme fand ich bis dato nicht ganz optimal oder logisch.
- im profilcenter: felder für twitter, myspam, usw. (so würde das forum selbst nicht zugemüllt und wer es nutzen oder suchen möchte geht auf das profil von demjenigen)
- PMs: trennung von eingangs- und ausgangspost. fand ich bisher immer recht "nervig", dass man auf eine beantwortete PM nicht noch mal zB bei ergänzungen antworten konnte.
- die label-subs können raus. das bißchen was darin steht/ kommt, kann eigentlich genauso gut im restlichen forum untergebracht werden. oder man lässt sie und die betreiber beteiligen sich an der finanzierung des forums.
- die vom hyp angesprochenene trennung von releases und genereller musikdiskussion würd ich auch unterstützen.
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der D:
- ein user2user-chat like facebook, ähnlich aufgebaut und natürlich auch deaktivierbar
- instant messaging komponente kann in der jetzigen form ruhig weg
hmhm. einen chat halte ich für ne schlechte idee. facebook-mässig liesse sich das eh nur schwer realisieren und auch so irc-mässige chats mit usern die rumidlen, wie mans von vielen foren und deren chats kennt, bringen nicht viel. diskussionen würden sich dann vielfach vom forum in den chat verlagern (wo sie allgemeinheit und userschaft nichts bringen). und weshalb man private messages abschaffen soll, leuchtet mir auch nicht ein. immerhin wurde und wird sehr oft beim verteilen von informationen auf private messages zurückgegriffen (siehe playlists bei mixes etc). und nur, weil's jemand nicht braucht, heissts nicht, dass es nicht mehr benötigt wird. darüber dürfte die datenbank sicher auskunft geben können. kenne jedenfalls foren, die längst "tot" sind, aber messages verschicken sich die user immer noch enorm aktiv.
[ 25.08.2010, 23:36: Beitrag editiert von: Darrien ]
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Ansonsten kann ruhig alles eingebaut werden was andere auch haben (Gruppen, Freunde, Bewertungssystem, etc].
bin ich total gegen, ich mag die schlichtheit des forums. so wenig wie möglich was vom inhalt ablenken kann.
ich sagte doch, solange es beim alten Design bleibt
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Ob die Anzahl der privateMessages erhöht werden muss.
!
ansonsten, möglichst nahe am jetzigen stil...keine großen design-änderungen und unnötiger schnickschnack...
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Darrien:
(...)
und weshalb man private messages abschaffen soll, leuchtet mir auch nicht ein. immerhin wurde und wird sehr oft beim verteilen von sensiblen informationen auf private messages zurückgegriffen (siehe playlists bei mixes etc).
hier meine ich auch ganz klar NICHT die private message funktion (pm), sondern die instant message funktion (im) rechts oben in der "menüleiste"!
und ich denke auch nicht, dass eine chat-funktion den eigentlichen wert des forums mindert. mir geht es nicht um diskussionen die dorthin verlagert werden sollen, sondern um schnelle "ey keule, wie war nochmal der link zu xyz?" anfragen an 'nen buddy der auch online ist. ich will nicht immer icq, skype oder sonstwas noch anschmeissen müssen, bin da mittlerweile faul geworden... :)
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Das Design gefällt mir eigentlich so, wie es ist.
Eine Bilder-Galerie wäre fein - Gab´s früher mal...
LG, Dave
Geschrieben von: Quinto (Usernummer # 1412) an
:
ein ignore-button wäre noch etwas, was ich mir manchmal wünsche...
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an
:
da wär ich auch dafür:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
- Keine Yeah/Sorry Buttons, die sind viel zu gross, kein Technics-Bild mehr im Hintergrund.
- Sehr wichtig: den Sprachstil ändern, bitte keine Ähms oder Öhms mehr.
- Die Texteingabe vereinfachen. Diese UBB Code Buttons sind sehr unpraktikabel. Man kann z.B. keinen Text markieren und anschliessend 'Bold' anklicken und der Text wird in ein entsprechendes Tag gestellt. Stattdessen öffnet sich ein unnötiger Textzeilen Dialog.
- Kein Instant Messaging mehr (unnötig).
soundcloud und myspace musik Integrierbarkeit wäre auch fein
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Quinto:
- die vom hyp angesprochenene trennung von releases und genereller musikdiskussion würd ich auch unterstützen.
zur konkretisierung noch.. das hauptforum müßte einfach "diskussion" genannt werden, das releases-forum "myRelease" in anlehnung an myTracks und myMix. damit sollte die trennung unmißverständlich klar sein. die sticky-threads im hauptforum zu den themen presse, tv und radio sind im netzwelt/nachrichten-forum gut untergebracht.
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
das releases-forum "myRelease" in anlehnung an myTracks und myMix. damit sollte die trennung unmißverständlich klar sein
Das muss garnicht so kompliziert sein. Die meisten neueren Foren-Engines haben ja die Möglichkeit einen Untertitel zu formulieren, der den Unterschied klar macht. Ich finde das "My" ohnehin nicht so toll. Das klingt wie ein Markenname/Produktname, ist es aber nicht.
Strenggenommen müssten dann alle Subforen einen ähnlichen Namen haben.
Man könnte ja allgemein bessere, einfachere Titel für die Subforen überlegen:
Clubs, Events, Bars & Partys - Da reicht im Grunde 'Events'
Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs - Da reicht Releases oder Veröffentlichungen
(mit der erwähnten genaueren Beschreibung im Untertitel)
myTracks & yourTracks - da müsste man sich einen besseren Namen überlegen...
myTracks & yourTracks ist mir wieder zu spielerisch...
Druggy - Imho könnte man das Subforum einsparen
Produktion, Technik, Hard- & Software - Technik müsste doch reichen... und ein entsprechender Untertitel
etc etc
Kürzere Forennamen haben den Vorteil dass die Breadcrumbs (so nennt man diese Navigationselemente ala technoforum.de » Das Forum » technoforum.de » [technoforum] re-design / Wünsche ? » Antworten) kürzer und übersichtlicher Werden.
PS: Was bislang noch nicht erwähnt wurde, aber versteht sich eigentlich von selbst:
Ganz wichtig ist natürlich dass für das neue Forum alle Benutzer und Beiträge migriert werden.
PPS: Das Zitieren sollte auch wesentlich vereinfacht werden, ein Tag müsste dafür reichen statt ein qb und quote tag...
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
für absolute konsistenz müßten auch alle subforentitel in derselben sprache sein, archer..
also musikdiskussion, veranstaltungen, veröffentlichungen, eigenproduktionen, mixe, technik, lebensstil, netzwelt, titelsuche, anderes ... oder music discussion, events, releases, my tracks, mixes, technology, lifestyle, web, track title requests, off-topic.
der begriff "myTracks" ist eigentlich ein liebenswerter identitätsbestandteil des TFs, wurde auch von anderen foren abgekupfert.. sollte nicht aufgegeben werden, lieber noch als traditionelle eigenart wie schon mit "myMix" ausgebaut werden ,)
falls iPod der auslöser war, dass heute namen mit kleiner silben/buchstaben-voranstellung mit markennamen in verbindung gebracht werden - das TF war mit myTracks zuerst da, da sollte man sich diese art der wortbildung nicht von nachzüglern wie Apple madig machen lassen.
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Also dieses ganze My-Zeugs kam ja vor allem durch die Egozentrisierung des Webs zustande. Nach MySpace wurde in allen Möglichen Web-Anwendungen von Foren über Shops etc allen Benutzeinstellungs-Buttons noch ein "My" angehängt. My Pictures, My Settings, My Account, My Community, My Salzburger Nockerl" ....
Aber Offtopic.
Ich fänds schade, wenn es zum grossen Rubriken-Ausrotten käme. Nicht mehr bediente Rubriken können klar wegfallen und wo's technisch (Spam-Reduzierung/Fokussierung) Sinn macht gilt wohl selbiges. Aber N'Druggy gehört halt irgendwie auch dazu (auch wenn in der hiesigen Userschafft nicht mehr so ernstgenommen und das "Liebes/Leben" finde ich auch sehr wichtig, denn wenn auch nur selten frequentiert, gibt es doch immer wieder Themen, die den Betroffenen an die Substanz gehen und nicht ins Offtopic/Diskussionsforum gehören. Fände ich persönlich schade, wenn's verloren ginge. Und es gibt bestimmt so manchen langjährigen User hier, der schonmal einen Pseudo-Account erstellt hat, um dort ein Problem loszuwerden, das er zwar nicht öffentlich machen, aber mit bekanntermassen guten Leuten besprechen wollte.
Ich denke solche Sachen wie Foren-Benennungen etc gehören dann eher zum Feinschliff, wo's hier doch eher mal um das Festhalten der Anforderungen geht, um daraus dann die passende Software und den allenfalls noch notwendigen Zusatzaufwand zu evaluieren.
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
für absolute konsistenz müßten auch alle subforentitel in derselben sprache sein, archer..
also musikdiskussion, veranstaltungen, veröffentlichungen, eigenproduktionen, mixe, technik, lebensstil, netzwelt, titelsuche, anderes ... oder music discussion, events, releases, my tracks, mixes, technology, lifestyle, web, track title requests, off-topic.
Wäre ich auch dafür!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
der begriff "myTracks" ist eigentlich ein liebenswerter identitätsbestandteil des TFs, wurde auch von anderen foren abgekupfert.. sollte nicht aufgegeben werden, lieber noch als traditionelle eigenart wie schon mit "myMix" ausgebaut werden ,)
Ist mir schon bewusst, gefallen tuts mir dennoch nicht
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
zur konkretisierung noch.. das hauptforum müßte einfach "diskussion" genannt werden
Stimme zu, dass so ein Hauptforum gebraucht wird für die wirklich interessanten technobezogenen Threads,
die momentan in der Diaspora von Offtopic oder technoforum.de geboren werden müssen und keine echte Heimat haben.
Ich würde dieses Hauptforum dann aber eher "Szene" nennen, da es nicht allein um Musik geht.
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der D:
hier meine ich auch ganz klar NICHT die private message funktion (pm), sondern die instant message funktion (im) rechts oben in der "menüleiste"!
ups... seit über 8 jahren dabei und keinen plan gehabt, dass es den kram überhaupt gibt :-D
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der D:
und ich denke auch nicht, dass eine chat-funktion den eigentlichen wert des forums mindert. mir geht es nicht um diskussionen die dorthin verlagert werden sollen, sondern um schnelle "ey keule, wie war nochmal der link zu xyz?" anfragen an 'nen buddy der auch online ist. ich will nicht immer icq, skype oder sonstwas noch anschmeissen müssen, bin da mittlerweile faul geworden...
ich hab trotzdem angst, dass viel gehaltvolles dem forum vorenthalten werden würde. weil ja... diskussionen entstehen halt, wo sie entstehen. und wenn's im chat diskutiert wird, fehlts im forum. für mich wär's dann nebst dem facebook-chat (und gelegentlich auch mal skype) dann eben der tf-chat, den ich anschmeissen müsste. sitz aber auch nicht die ganze zeit im forum sondern schau eher so alle paar tage (je nach themen) rein und grase alles ab :-)
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Das einbinden von Youtubevideos find ich persönlich nicht so gut. Dient nicht grad der übersicht.
(...)
Gerade das würde ich stark befürworten!
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an
:
also ich bin auch eher dafür, dass man in die threads keine solchen "riesen platscharen" von playern usw. einbinden kann, das kann furchtbar lästig sein, auch wenn jemand dann so ne extreme "bilderlatte" jedesmal an seine posts hängt und damit muss man schlimmstenfalls rechnen.
ich finde auch, dass blog oder sowas nicht sein muss, das tanith-forum war auch mal ein forum und ist jetzt nur noch so ein blog, bei dem sich mitglieder zwar einklinken können, aber nicht zu allen themen. das ist einfach kein forum mehr und dadurch furchtbar "userunfreundlich" geworden.. grenzt dann fast schon an monolog.
ist mal ganz nett, wenn man irgendwo mal ein bild in nem posting posten kann, aber das geht ja jetzt auch schon. was ich nicht so übel finde, wenn man sehen kann, wie oft ein thread aufgerufen wird, so dass man sieht, woran leute interessiert sind, und woran eher weniger. das ist ja meist nur eine ganz kleine schmale "hits" spalte, die man da einfügen muss - find ich nicht unbedingt schlecht.
ansonsten ist es einfach wichtig, dass das forum ein forum bleibt und nicht zu was ganz anderem verkommt, wie werbeportal, bannershop oder was auch immer. es sollte das ursprüngliche schon behalten, denn davon gibt es eh nicht mehr so viel. was mir auch ganz gut gefällt, aber das wird sich in so einem grossen forum kaum verwirklichen lassen, wenn jeder user mit seinem account z. b. 5 oder 10 mb uploadplatz hat, den man frei nützen kann, wenn man z. b. mal ein soundschnippsel jemandem vorspielen will, oder ein bild posten. natürlich geht das auch extern über anbieter, ist aber umständlicher. vielleicht nutzt es auch nicht jeder und man könnte es vom nutzer auf wunsch selbst aktivieren, diesen speicherplatz, wer ihn nutzen will. weiss nicht ob so was geht, denn speicherplatz kostet meist ja auch geld. aber ich finde fotogeschichten und videoschnippsel oder sowas immer ganz nett, grade in zeiten von iphone, wo vielleicht der ein oder andere mal was aufgenommen hat oder so und es jemandem zeigen will. ist halt ein mehr was für leute die oft hier sind und sich da austauschen wollen.
im mytrax forum wäre vielleicht sowas wie eine möglichkeit nicht schlecht, wenn man so ne art abstimmungssystem einbauen könnte - was ganz simples, z. b. einen thumb-up, thumb-medium, thumb-down, oder gar noch feiner gestimmt, so dass auch der hörer, der es vielleicht anhört, dem aber dazu kein "grosser text" einfällt einfach durch seine "wählstimme" über einen button sein gefühl gegenüber einem track preis gibt. ob das da einer haben will weiss ich nicht, aber man könnte ja beim posten des tracks den poster das wahlsystem auf wunsch einfügen lassen. dann kann jeder selbst entscheiden, ob er nur "text bemerkungen" will, oder evtl. auch mit so einem abstimmbutton was anfangen kann, wo eben jemand vielleicht auch mal schnell klickt, wenn man keine zeit zum schreiben hat, oder einem nix einfällt. müsste man die leute fragen, oder es einfach mal auf wahl anbieten.
ansonsten fände ich irgend ne technoid anmutende grafische umrahmung des forums auch nicht unbedingt übel... so ne art banner-grafik die auch ab und an mal das forum etwas anders aussehen lassen kann und schnell mal gewechselt ist.. deshalb krempelt sich ja innerhalb nix um, aber es bringt etwas abwechslung.
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
also blog ist sicherlich interesantes feature. denke das könnte dem forum was bringen.
ansonsten möglichst na ans bisherige look and feel
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Lasst uns doch noch ein wenig Bewegung in den Thread bringen. Dazu von mir einfach noch ein paar weitere Fragen, ich freu' mich auf Feedback und Diskussionen, gerne auch pro / contra den von euch schon genannten Aspekten, jede konstruktive Kritik ist willkommen!
Wie sieht's mit 'ner neuen 'Identität' aus ..? Bislang hatten wir immer ein Logo oder zumindest Maskottchen, durch die Auflösung der auch nicht mehr notwendigen Menüs für nicht mehr notwendige Funktionen sind die ja weggefallen und dass 'irgendwas' nicht gut ist, haben wir zum b'day gesehen, die Grafik sagte nur den wenigsten zu. Wenn ja, was stellt ihr euch vor?
Außerdem ist die Frage, wie und wo man das dann vernünftig platzieren sollte? Angesprochen wurde ja auch bereits ein "Rahmen" um das Forum. Wie sollte so etwas aussehen, so dass es euch nicht stört, ganz im Gegenteil, das momentan recht trockene Layout vielleicht auffrischt?
Auch wurden Galerien kurz angesprochen: wie ist hier die allgemeine Tendenz? Knippst ihr denn auf Events noch immer Fotos? Stellt ihr die nicht auf partygaenger, nachtagenten, virtualnights, lokalisten, f'book ein? Wäre euch eine nur selten aktualisierte Galerie mit einer Handvoll an Bildern lieber als gar keine ..? Oder doch lieber gar keine, weil sowieso jedes Wochenende 10.000e an Fotos in's Netz auf den u.a. genannten Seiten landen, die man kaum noch alle sichten kann?
Ein ganz anderes Thema: welche inhaltlichen Mechanismen oder aber auch, welche technischen Mechanismen geben dem Forum die frühere Attraktivität wieder zurück, um selbst 'wenig-poster' zu animieren, sich hier zu engagieren, auch wenn man sowieso schon mit f'book und m'space und lokalisten & co tagtäglich ausgelastet ist und Dutzende bis hunderte an News pro Woche liest und ggfs. auch kommentiert? Wenn wir uns schon bemühen möchten, das Forum zu aktualisieren und euch durch neue Funktionen einen Mehrwert zu geben, wäre es schade, wenn gleichzeitig die Attraktivität dank der allumfassenden und nicht auf Themenschwerpunkte ausgerichteten social networking-Plattformen sinken würde und sich hier in ein oder zwei oder drei Jahren die 'hardcore-nerds' der Netz-Steinzeit tummeln würden. Gerade dieses Anliegen ist mir persönlich sehr wichtig, denn der Betrieb eines solchen Systems macht auch nur dann Sinn, wenn es auch ausreichend genutzt wird.
Dahingehend: was haltet ihr von Seiten wie 'resident advisor' und dem Content dort, d.h. redaktionell aufbereiteten News, DJ-Charts und Profilseiten, reViews und separaten Events?
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an
:
also von der grafik gefällt mir persönlich eher sowas wie die "architect" hintergründe von windows7 oder so, vielleicht etwas transparent aber erkennbar gehalten... diese typischen ästhetischen designs die man so kennt, nur eben aussen als rahmen, oben und links oder komplett rum, wo eh keine info ist, so dass die schrift im forum trotzdem gut lesbar bleibt.
die resident advisor seite kannte ich noch nicht - mir persönlich ist das ganze auf der seite zu viel info und zu wenig forum. ein forum hält eigentlich nur das zusammen, was die mitglieder in nem thread unter sich austauschen. alles andere ist nur verkonsumieren und verkonsumieren bedeutet auch ein abwandern auf andere seiten, die ähnlich sind. je mehr ich auf einer seite nur "abrufen" muss, desto weniger neige ich persönlich dazu überhaupt noch was zu schreiben oder gucke nur kurz da hin. was will man auch noch schreiben, wenn schon jemand vor einem "alles gute" fein säuberlich aufbereitet rausgepickt hat. da verkonsumiert man einfach nur das was da ist, find ich.
ich finds ganz okay so wie es jetzt ist, man kann noch freie info posten, leute können individuelle info einbringen und müssen nicht nur "verkonsumieren", und man findet oft leute denen das selbe gefällt, das macht das ganze interessant und hebt sich eben von den ganzen "konsumerseiten" ab.
man kann auch beides kombinieren, nur ist die gefahr halt gross, dass der content einer redaktionellen seite dann genau der selbe ist wie auf zahlreichen anderen seiten und oft ne einseitige schiene fährt, z. b. bei plattenvorstellungen oder so. denn die "redaktion" wählt dann was aus und es wäre bei weitem dann nicht das, was viele einzelne einbringen, da im prinzip jeder in ner anderen ecke rumsucht und sich dann verschiedenes "zusammenträgt" das oftmals viel interessanter und individueller ist.
was ich z. b. gut finden würde, wäre so ne forumsecke mit neuigkeiten am markt, neue trends, neue mode, schräges... irgendwie anderes. da müssen ja nicht jeden tag 10 neue dinge kommen, aber es ist find ich toll, wenn man da immer bissl auf dem laufenden ist. das könnte von mir aus auch von verschiedenen seiten als link zusammengetragen sein, da man die augen ja nicht überall haben kann.
eine meiner absoluten lieblingsseiten ist z. b. der "designspotter" ich weiss nicht ob den überhaupt einer kennt? falls nicht, da haben wir den salat schon! man kann nicht überall sein!
einfach mal googlen. ich liebe es durch die crazy designs der leute mich zu wühlen und ich bin so gut wie jeden tag da drauf, um nachzusehen, ob jemand was neues kreiert hat... denn es kommt so gut wie jeden tag was neues rein! das find ich interessant. oder früher gabs mal so ne seite, wo jemand nur audiotools gepostet hatte, alles was er im net fand, mit kurzer beschreibung... das war auch ne irre interessante geschichte, da man auch hier nicht immer und überall sein kann!
man weiss ja, dass techno im prinzip schon immer damit zu tun hatte auch "up to date" zu sein... ganz egal auf welchem gebiet... nicht nur der musik... das ist ein teil des spirits von techno und ich glaub den hat jeder technoid angehauchte auch immer noch drin. heute sinds halt auch mal youtube videos die man findet...
eine technoseite spiegelt für mich auch "die welt von morgen" irgendwie wieder, so ein "auf dem laufenden bleiben", auf den verschiedensten gebieten. da find ich so nen "feed" nicht übel.
aber das ist halt auch persönliche einstellung und vielleicht heute schon urtekker-geist...
vermutlich bin ich schon viel zu alt für so ein forum
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Wie sieht's mit 'ner neuen 'Identität' aus ..? Bislang hatten wir immer ein Logo oder zumindest Maskottchen.
ich finde das maskottchen toll, gehöhrt irgendwie dazu.
Zitat:
.., das momentan recht trockene Layout vielleicht auffrischt?
auf keinen fall!
Zitat:
Dahingehend: was haltet ihr von Seiten wie 'resident advisor' und dem Content dort, d.h. redaktionell aufbereiteten News, DJ-Charts und Profilseiten, reViews und separaten Events?
ist ein kann, muss aber nicht, sollte wenn auch deutlich vom rest des forums abgetrennt sein.
ist ggf vergleichbar mit dem blog-vorschlag oben.
dinge wie die galerie oder ähnliches sollten nur eingebaut werden, wenn dies auch mit content gefüllt werden, ggf. wär hier eine einbindung von fremdcontent sinnvoller.
greatz Mad
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an
:
Ich unterstütze auch komplett alle raw as f*ck Befürworter.
Resident Advisor ist für mich das was früher die Groove war, also ich informiere mich über dates und lese deren features. Die Forumsfunktion nutze ich dort hingegen gar nicht.
Nochmal: Für mich eher noch mehr minimalisieren -> IM raus, Forennamen vereinfachen ins Deutsche übersetzen und reduzieren, keine Player (gerne 'ne Ausnahme für Soundcloud in den mytracks ;-) ), keine Gallerien, kein bunter Rahmen, kein Maskottchen, keine englischen Titel.
Ich freue mich auf ein neues, altes TF mit viel Text und langen fundierten Diskussionen und dem selben phänomenalen Umangston.
Dankeschön.
Geschrieben von: psyCodEd (Usernummer # 4608) an
:
also ich bin ja auch stark dafür das alte layout und minimalistische design beizubehalten - aber man kann ja auch neue features dezent einbauen. zb ein soundcloud-plug bei mytracks und den sets... youtube-videos im offtopic, eine userbilder-galerie im gleichen gewand. fand die gallery damals schon sehr schnieke und ich denke auch nicht dass nur die standard-virtualnights-scheiss-bilder gepostet werden würden. vll gallery erst auf anfrage der user freischalten und moderieren - bei standard-grinsegesichtern gibts halt ne freundliche mail dass dies kein VN-klon ist - und fertig. allein schon aus nostalgiegründen sollte man eine gallery machen und dort zb 217 bilder etc zeigen. natürlich nicht alle ^^
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an
:
Bitte das minimale Design beibehalten. Ein Soundcloud Player wäre wirklich nicht schlecht aber ansonsten bin ich zufrieden!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Was so noch gar nicht diskutiert bzw. bislang in euren Ideen gänzlich beiseite gestellt wurde, aber doch eigentlich die Grundlage des ganzen Projekts sein wird: welche Mechanismen sind erfolgsversprechend für mehr Postings, mehr Threads, mehr Visits, mehr Hits, mehr Views..? Was werdet ihr dafür tun? Denn klar ist, dass wir von Jahr zu Jahr immer weniger neue Threads und Nutzer haben und der immens hohe Aufwand einer Migration muss durch neue Konzepte, neue Module, neue Ideen erfolgsversprechend sein - sonst bleibt nur die Alternative, das bestehende System noch einige Wochen beizubehalten und dann aufgrund der nicht mehr tragbaren Kosten des aktuellen Hostings abzuschalten. R.I.P.
Geschrieben von: Spiritkeeper records (Usernummer # 19037) an
:
Führe doch so ein U60311 / Hamburg Mannheimer Konzept ein, bei dem jeder geworbene Gast / Kunde, dem DJ / Werber etwas Kohle einbringt. *g*
Nee Spaß beiseite. Was würdet ihr dafür tun?. Hmmm z.B fleißig weiterposten und natürlich in Gesprächen, falls es sich ergeben sollte, auch mal darauf (natürlich total ungezwungen) zu sprechen kommen.
Trotz meiner Historie mag ich das Forum und das Design ebenfalls. Dieser minimale, bewährte Stil sollte beibehalten werden.
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
ich fand damals gut wie viele Views einzelne Themen bekommen haben.
Desweiteren könnte man das My Mix Forum so aufbauen, daß auf Wunsch nur registrierte Nutzer Playlists und Links lesen können.
In anderen Foren gibts sowas schon mal.
Eine My Mix Eingabeseite könnte ähnlich der bei Soundcloud ein paar Grundeingabemöglichkeiten haben.
Stil, Länge, Qualität, Freitext und Tracklist.
Das darbieten von Covern könnte auch etwas vereinfacht werden.
So wäre der Informationsgehalt der Mixanbieter warscheinlich etwas konkreter.
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der D:
bitte nicht:
- "gefällt mir"-knöpfe
Naja, wäre doch vielleicht im myTracks interessant, dann kann man sein Feedback auch hinterlassen, ohne gleich 'nen Roman zu schreiben.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der D:
bitte nicht:
- "gefällt mir"-knöpfe
Naja, wäre doch vielleicht im myTracks interessant, dann kann man sein Feedback auch hinterlassen, ohne gleich 'nen Roman zu schreiben.
wir hatten hier schon vor vielen jahren die diskussion, ein voting-system im mytracks einzurichten. es wurde verworfen, weil dem gesetz der trägheit folgend dann wahrscheinlich noch weniger geschrieben wird und eine nackte zahl dem musikanten nicht weiterhilft zur verbesserung seiner musik - erst recht die verkürzung auf "gefällt mir".
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
ich fand damals gut wie viele Views einzelne Themen bekommen haben.
Desweiteren könnte man das My Mix Forum so aufbauen, daß auf Wunsch nur registrierte Nutzer Playlists und Links lesen können.
+1
Ist recht nervig, wenn man keinen Plan hat, ob das gepostete Zeugs überhaupt (wenn auch nur passiv) gelesen wird. Und das mit den Playlists wär ne schöne Alternative zu den PMs.
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an
:
mir fiel grade ein, dass man vielleicht bei mytracks oder my mix bissl einen anreiz schaffen könnte, für die leute die da aktiv sind.
ich meine, früher war es so, dass man durch ein release irgendwo belohnt wurde, heute ist es halt so, dass man hofft von leuten überhaupt gehört zu werden und zu wissen, wie man ankommt.
wäre es denn nix, wenn man bissl nen anreiz schaffen könnte, dass z. b. durch einbau eines abstimmungssystem zu einem track oder mix man bissl nen "kick" bekommt? (auf eigene wahl des posters hin)
so dass der poster vielleicht in eine art "rangliste" reinkommt, die gut übersichtlich im forum platziert ist, und wiederspiegelt, wie das forum "denkt"? natürlich dürfte dann jeder user nur einmal abstimmen können, sonst ist es ja nicht fair.
könnte mir vorstellen, dass das für viele ein anreiz wäre, wenn es da eine liste gäbe, wie z. b. "momentan individuellster mix" oder "experimental mix" - oder experimenal track oder so ?? ich meine, wo kann man denn heute noch experimental sein, wenn nicht hier?? das gibt vielleicht auch leuten den kick, mal was neues zu probieren, wenn zumindest bissl ein anreiz da ist! wie gesagt, ich bin nicht immer dafür, dass alle mixe, oder tracks PERFEKT sein müssen, vielmehr ist es doch heute wirklich oft so, dass man auch mal gerne "was anderes" hören würde, wo sich vielleicht keiner recht traut? und genau da könnte das forum evtl. "neu" ansetzen, den ansatz im "interessanten, etwas anderen" zu suchen. man müsste sich echt mal gedanken, machen, was techno eigentlich heute noch interessant macht?
sind die leute denn noch auf der suche nach "neuem"? oder hat sich das bereits so weit gewandelt, dass alle nur noch das gleiche konsumieren wollen?
ich finde gerade solche ansätze interessant, die leuten die das forum besuchen "eine chance" geben sich zu präsentieren, dabei zu sein, von paar leuten "sichtbar" entdeckt zu werden... auch wenns nur ein paar sein sollten.
müsste man mal gucken, wie man das noch ausweiten könnte... vielleicht machen einige leute in grafik und wollen vielleicht mal was präsentieren... oder vielleicht sind einige gute "gamer" und würden sich da was wünschen? ich bin leider kein gamer... aber vielleicht andere?
oder wie wäre es mit einem aufruf für interessante "fotos" die man posten kann? ungewöhnliche perspektiven, ungewöhnliche motive... techno war doch nicht immer nur musik... ich finde gerade alles was drum rum ist irgendwie auch interessant. nur weiss ich nicht, "in was" die jungen leute heute so drin sind und was sie "kicken" würde.
mir persönlich macht es z. b. einfach unheimlich spass mir tracks anzuhören und was zu schreiben, ich mach es einfach gern, oder auch mal nen mix anhören und was dazu zu sagen. ich würde, wie ich schon sagte auch interessantes zum thema design, fotografie, mode usw. gerne hier sehen, aber das ist halt sehr individuell.. kann man nur rausfinden, wenn sich die leute hier selbst zu wort melden, was sie gerne in dem forum lesen würden, oder wo sie sich vorstellen könnten "zu posten" oder sich gerne "reinhängen".
Geschrieben von: baze.djunkiii (Usernummer # 16731) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
sind die leute denn noch auf der suche nach "neuem"? oder hat sich das bereits so weit gewandelt, dass alle nur noch das gleiche konsumieren wollen?
ich befürchte, das du dir die antwort bereits selbst gegeben hast. die zahl derer, die rechts und links über ihren sehr kleinen tellerrand schauen und/oder die eier dazu haben, das z.b. auch in form von tracks oder mixen zu propagieren wird imho tatsächlich immer kleiner.
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an
:
hm, ja... das ist gut möglich, dass die jüngere generation einfach lieber "konsumiert" als "produziert" oder "provoziert"
ich weiss es ehrlich gesagt nicht wirklich.
zu meiner zeit damals war man immer auf der suche nach dem "neuen" ich weiss auch nicht. das ist wohl heute nicht mehr so. die leute feiern vielleicht heute einfach lieber nur noch und das "dabei sein" ist vielleicht garnicht so wichtig? ich weiss es nicht wirklich.
nur wenn es halt so ist, dann bringt es auch nix das forum gross aufzupeppen, wenns dann garkeinen gibt, der das nutzt, oder nur 3 leute, die vorher auch schon zufrieden waren, so wie es jetzt ist.
es kann sein, dass manche einfach "von der altgeneration" frustriert sind, weil sie sagen "war eh schon alles da" oder "wenn ich was mache, hat es sicher schon vor mir einer gemacht" oder "wie soll ich was machen, was schon hunderte vor mir gemacht haben, wenn ich grad erst damit anfange?"
das sind sicher gründe, die viele davon abhalten.
vielleicht bin ich einfach auch nur zu optimistisch, dass ich die paar "einzelindividuen" dann gerne rauspicke. leute die noch gerne mal was ausprobieren, auch wenn sie angst haben, dass andere drüber "lachen" oder es einfach nicht ankommt... hm... schwierig. aber gerade dazu ist doch so ein "portal" auch da, wo sich eben nicht nur "konsumenten" tummeln, sondern paar leute, die teils noch mit leib und seele dabei sind. techno muss ja auch in einem wachsen... auch bei den jungen leuten... man muss es "erleben"... und erleben kann man nur wenn man auch dabeisein "darf" irgendwie!
ansonsten beschränkt man sich ja nur aufs konsumieren, und dann wirds schwierig. auch hier kann man natürlich wie gesagt was tun, indem man interessante gebiete sich sucht, und da "für das forum info sammelt" jeder einzelne, damit man auf dem stand der dinge/technik ist und "gemeinsamkeit" teilt. das ist ja jetzt auch schon so.
man kann ja nicht überall im net sein und gerade da ist ein forum halt auch interessant, wenn viele verschiedene leute was zu verschiedenen gebieten einbringen, von dem was sie da eben "neu gefunden" haben.
Geschrieben von: baze.djunkiii (Usernummer # 16731) an
:
das "auf der suche nach neuem"-sein schlägt sich zumindest nicht auf der kaufverhalten um - zumindest ist das eine tendenz, die ich direkt am verkaufstresen eines plattenladens beobachten kann. eher nonkonforme und freiere, experimentellere genres wie electronica oder auch breakcore werden immer weniger nachgefragt und auch generell experimentellere scheiben aus anderen bereichen oft eher von heimkonsumenten denn von djs erstanden... und bei den djs zeichnet sich oft ein trend zum "auf nummer sicher"-kaufen ab, also eher mainstream im jeweiligen subgenre.
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an
:
hm, ja, das glaub ich dir sogar - der geist für das neue, das andere, ist irgendwie wohl nicht mehr so stark da wie früher. woran das liegt weiss ich nicht. vielleicht daran, weil viele eben denken "mit mainstream fahre ich nie verkehrt und komm vielleicht doch noch eher "nach vorne""... oder weil sie denken "es gibt nix neues mehr"
vielleicht ists aber auch grösstenteils wirklich so, dass "arbeit für nix" einfach keinen spass mehr macht... wenn heute kein video mehr im TV landet, wer will dann noch sowas machen? oder wenn man garnicht mehr die chance hat mal irgendwo aufzulegen, warum sollte man dann noch mixen? ich glaub dass viele vielleicht auch so rum denken und dann lieber feiern statt "machen". nur ohne neue "macher" gehts halt auch nicht in irgend eine richtung weiter... und so wäre es dann auch mit dem forum - jetzt mal wirklich ganz nüchtern betrachtet. wenn der anreiz nicht mehr da ist, selbst was beizutragen, dann ist man im endeffekt ja nur noch konsument und konsumenten werden ja eigentlich nur noch "bedient" - d. h. mit info gespickt.
ich meine, irgend eine meinung muss doch im prinzip jeder haben. meine meinung knüpft halt immer noch an das von früher an, weil ichs halt so "intus" hab und wohl auch nicht mehr aus mir rausbekomme... aber wie gesagt, von den jüngeren leuten, die müssen dann auch zumindest selbst ihre meinung abgeben, was sie denn gern geändert haben wollen würden, was ihnen spass machen würde, was sie nervt und warum sie "nicht mehr unbedingt dabei sein wollen, sondern lieber nur konsumieren"
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
back to topic! ;-)
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Quinto:
- soundcloudplayer für das ganze forum (nicht nur spezielle subforen). einen eigenen gestrickten player halte ich für nutzlos. heute hats doch jeder sowieso meist bei SC]
Dont belive the Hype!
Vor 2 Jahren hatte noch jeder Myspace, also hätten wir jetzt nen Myspace-Player und keiner könnte es richtig nutzen. Links sind toll, am besten welche, bei denen der Mp3-Download direkt startet.
Eine Art "Mag ich" Funktion für Tracks wäre auch nicht verkehrt. Ich habe meist keine Lust nach den Reviews, die alle super klingen, mein "Ja, der gefällt mir" drunter zu setzen. Aber auch die Diskussion gab es hier schon mal und es wurde sich dafür entschieden, das es gut ist, wie es ist.
Mehr Postings und neue User ...
Ein Ansatz wäre, Subforen für Regionen z.B. bei Partydates anzulegen. Das geht eher in Richtung Meinvz usw. aber ich finde, diese Dienste tragen auch nicht zur Kommunitybildung bei, da einfach Diskussionen fehlen. Das TKF läuft bei Partys recht gut, da es sich fast komplett auf Dresden bezieht und man eine Anlaufstelle hat, wenn es News aus der Region gibt. Für den Norden gibt es ja z.B. auch Feierei.de, wo ich schnell mal reinschaue, wenn ich in den Urlaub fahre ..
Es fehlt einfach eine Möglichkeit, mit Gleichgesinnten aus der Region in Kontakt zu kommen. Nicht nur hier, ich habe im Netz noch nichts derartiges gefunden.
Zu den Anfangszeiten stand der Community-Aspekt hier auch im Vordergrund. Evtl übersehe ich es auch durch meine Recht unregelmäßigen Besuche, aber das scheint Heute weniger der Fall zu sein.
[ 07.09.2010, 12:58: Beitrag editiert von: Da_Face ]
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an
:
zitat:
>> Links sind toll, am besten welche, bei denen der Mp3-Download direkt startet. <<
das find ich persönlich bei mytrax z. b. wieder nicht ganz so gut, weil ich da mit dem abspielen immer warten muss, bis das ding als mp3 vollständig geladen ist, während man bei soundcloud dateien sofort mit hören loslegen kann. die meisten benutzen mittlerweile eh soundcloud. bei mixen sehe ich es zwiespältig - wenn ein mix sehr gut ist, dann ist mp3 praktisch, wenn man ihn gleich behalten will, ansonsten zum reinhören find ich schnell ladende dinger immer besser.
Geschrieben von: mantis (Usernummer # 3606) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
welche Mechanismen sind erfolgsversprechend für mehr Postings, mehr Threads, mehr Visits, mehr Hits, mehr Views..?
Ich denke man könnte ein paar mehr Anmeldungen generieren indem man Links in Foren wie myMix nur für angemeldete Benutzer freigibt. Aber ob es Sinn der Sache ist noch mehr 0-Posts User zu haben - ich weiss es nicht. Der Inhalt vom TF wird ja von den Usern erzeugt, aber deswegen jetzt in Richtung Sozial Network zu gehen würde ich nicht befürworten. Für mich ist das auch nur eine Verlagerung von E-Mail und Beepworld Hompage mit ner Priese Web 2.0. Da ist der Markt sicher gesättigt.
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mantis:
Ich denke man könnte ein paar mehr Anmeldungen generieren indem man Links in Foren wie myMix nur für angemeldete Benutzer freigibt.
ich glaube, das würde zu nichts führen.
wenn anonyme user hier mal einen mix ziehen und merken, dass hier 1a qualität abgeliefert wird (tausend dank an die tf user, die hier regelmässig mixe reinstellen), dann ist die hemmschwelle sich anzumelden vielleicht viel geringer als wenn man sich erst anmelden muss und nicht mal weiss, ob man im mixe forum überhaupt brauchbares zeug findet.
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an
:
Ein bischen netter zu newbees sein koennte helfen :-)
Da haben wir uns aber schon enorm gebessert.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Was so noch gar nicht diskutiert bzw. bislang in euren Ideen gänzlich beiseite gestellt wurde, aber doch eigentlich die Grundlage des ganzen Projekts sein wird: welche Mechanismen sind erfolgsversprechend für mehr Postings, mehr Threads, mehr Visits, mehr Hits, mehr Views..?
dazu müßte die marke technoforum.de das szenegeschehen wohl aktiver begleiten.
möglichkeiten wären regelmäßige technoforum-veranstaltungen oder enge verzahnung mit einer news-plattform, über die zu einem thema direkt ein thread gestartet werden könnte.
so eine plattforum müßte auf klasse statt masse setzen mit kompakten magazinbeiträgen, die sich nicht nur um eine platte oder einen artist drehen, sondern die nächsthöhere ebene dazu einbeziehen: kollektive und strömungen.
solche beständigen substanziellen impulse können nicht von den stammusern allein kommen, wie man seit jahren sieht. dazu ist der anteil an dinosauriern zu hoch, die schon lange ihr musikterritorium abgesteckt haben und nicht mehr sonderlich auf der suche sind.
Geschrieben von: mondragon (Usernummer # 1095) an
:
Ich bin mit dem jetzigen Design absolut zuftieden.
Ansonsten gibt es die Möglichkeit wählbare Themes zu ergänzen, aber dann bitte auch das jetzige Design. www.areadvd.de hat vor einiger Zeit auch das Forum geändert, und die Möglichkeit , und das alte Design wählbar gelassen.
Schön wäre auch, wenn das Forum neue Posts wählbarer Subforen sharen würde. Ich habe beim besten Willen keine Ahnung, was das für ein Aufwand ist, aber über Facebook, Twitter, und andere soziale Netze über einen neunen Mix im TF oder einen neuen "MyTrack" informiert zu werden würde ich genial finden.
Die Einbettung von "Youtube" und/oder "Soundcloud" und "mySpace" begrüße ich auch.
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Schick wäre es auch, wenn man wieder sehen könnte, wieviele User einen Thread bereits angeklickt haben - Gab´s früher mal...
Geschrieben von: bseigodronyk (Usernummer # 15003) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Was so noch gar nicht diskutiert bzw. bislang in euren Ideen gänzlich beiseite gestellt wurde, aber doch eigentlich die Grundlage des ganzen Projekts sein wird: welche Mechanismen sind erfolgsversprechend für mehr Postings, mehr Threads, mehr Visits, mehr Hits, mehr Views..?
dazu müßte die marke technoforum.de das szenegeschehen wohl aktiver begleiten.
möglichkeiten wären regelmäßige technoforum-veranstaltungen oder enge verzahnung mit einer news-plattform, über die zu einem thema direkt ein thread gestartet werden könnte.
so eine plattforum müßte auf klasse statt masse setzen mit kompakten magazinbeiträgen, die sich nicht nur um eine platte oder einen artist drehen, sondern die nächsthöhere ebene dazu einbeziehen: kollektive und strömungen.
solche beständigen substanziellen impulse können nicht von den stammusern allein kommen, wie man seit jahren sieht. dazu ist der anteil an dinosauriern zu hoch, die schon lange ihr musikterritorium abgesteckt haben und nicht mehr sonderlich auf der suche sind.
IMHO
-------------------------------------------------
Der Kandidat hat 100 Punkte, alles andere hier gelesene halte ich für Unfug, sorry. Man kann das ganze hier sicher technisch aufpeppen und ein bissel nerdiger machen. MP3 Player für externe Links einbauen und so, das wäre okay. Um es richtig nach vorn zu bringen braucht man Authoren/Redakteure. Man muss kurz gesagt den Schritt wagen, ein Geschäft draus zu machen, was mich komplett ankotzen würde.
Und nochwas: Ihr seit ein Forum und kein Social Selbstdarstellenungsdingens. Auch wenn viele "Spammer" das nicht verstehen. Ein Forum ist zum diskutieren da, wenn da ein bissel Community daraus entsteht ist das okay. Aber bei nem MyTracks könnt ihr euch das "Gefällt mir" in den Popo stecken.
Ich lese lieber eine einzige ehrliche Kritik die jemand mit Aufwand geschrieben hat, als das mich 20 Leute auf diese Facekotz-Art anklicken.
Desweiteren: Treibt man es zu sehr in die Socialrichtung wird der Spamfaktor automatisch höher und das vergrault die "Diskussionsbedürftigen".
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an
:
bisschen drastisch ausgedrückt, aber nicht falsch.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Sooo, vielen Dank an dieser Stelle, möchte mir in den kommenden Wochen dann die Zeit nehmen, die angesprochenen Themen zu strukturieren - war in den letzten Wochen viel zu oft unterwegs und das Privatleben - dazu gehört gewissermassen auch das Forum - kam leider viel zu kurz und die Themen auch zu kategorisieren.
Ein Relaunch könnte nach einem aufwändigem Umzug auf eine neue Foren-Software sicherlich die gewünschten Funktionen aus technischer Sicht anbieten, das Design könnte mit entsprechendem Aufwand sicherlich in ähnlicher Form übernommen werden, die konzeptionellen Themen jedoch bis hin zu einer Refinanzierung und langfristigen Betreuung mit erfolgversprechenden Neuerungen für ein erfolgreiches Fortbestehen bereiten mir aktuell jedoch noch immer Kopfzerbrechen und wären für den momentanen Sponsoren im Gesamtkonzept sicherlich die wichtigsten Faktoren, um der Sinnhaftigkeit und gewissermassen dann auch der Rentabilität einen positiven Wert abzugewinnen.
Prinzipiell darf dieser Thread auch weiter für Ideen und Meinungsaustausch genutzt werden, zu einzelnen Themen geb' ich dann auch noch meinen Senf ab, zumal ich beispielsweise hinsichtlich redaktioneller Inhalte, die dann diskutiert werden, auch schon lange gegrübelt hatte - die Ideen gingen hin bis zu einem Clipformat, wenngleich ich sehe, dass beispielsweise ein Format wie raveline.tv mich nach der Startphase aufgrund der Konzeption nicht mehr 'kickt' und ich kein schlechtes Gewissen habe, die letzten Folgen verpasst zu haben. Ich verspüre nicht einmal mehr Nachholbedarf
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
die konzeptionellen Themen jedoch bis hin zu einer Refinanzierung und langfristigen Betreuung mit erfolgversprechenden Neuerungen für ein erfolgreiches Fortbestehen bereiten mir aktuell jedoch noch immer Kopfzerbrechen und wären für den momentanen Sponsoren im Gesamtkonzept sicherlich die wichtigsten Faktoren, um der Sinnhaftigkeit und gewissermassen dann auch der Rentabilität einen positiven Wert abzugewinnen.
Was verursacht denn das Forum z.Z. so an Traffic? Dürfte ja nicht extrem viel sein. Es gibt nämlich sehr günstige VServer (bin ausserordentlich zufriedener Kunde von proplay.biz ) deren Leistung wahrscheinlich für das Forum ausreichen sollte und die schon für unter 10€ pro Monat zu haben sind. Somit dürfte die Finanzierung und mögliches Sponsoring einfacher fallen.
Einziger Nachteil dabei ist eben der etwas höhere Verwaltungsaufwand im Vgl zu einem Managed Server oder Webspace (Linux-System administrieren).
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Wir haben überhaupt keine Übersicht über den Traffic, in keinem Fall würde ich mich für einen zu günstigen Hoster entscheiden: in den Anfangszeiten des Forums hatten wir einen sehr teuren Hoster mit Qualitätsmängeln, der momentane Hoster ist okay, aber viel zu teuer und bei Störungen am WE muss man erst einmal in Vorleistung gehen und danach Ansprüche auf Regress bzw. Kostenerstattung geltend machen. Wenn, dann soll das neue System stabil, performant und zuverlässig laufen, die Entscheidung hier würde ich dann unserem Sponsoren überlassen, _wenn_ - und das ist die wichtigste Frage - er das Forum weiter betreuen oder ggfs. übernehmen würde.
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
Schick wäre es auch, wenn man wieder sehen könnte, wieviele User einen Thread bereits angeklickt haben - Gab´s früher mal...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
Schick wäre es auch, wenn man wieder sehen könnte, wieviele User einen Thread bereits angeklickt haben - Gab´s früher mal...
Jau, ganz wichtig, mussten wir wieder rausnehmen, weil diese Modifikation un-glaub-lich viel Ressourcen gefressen und den Server zum Absturz brachte, ist damals für den Hersteller der Software keine Standardfunktion gewesen.
Wie erwähnt, ich werde die vorgeschlagenen Themen in zwei große Gruppen zusammenfassen und dann hier erneut zur Diskussion und Erörterung dann posten
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Also wenn es um € 10 pro Monat geht, trete ich gerne als Hauptsponsor auf
Mein Konterfei muss dann aber medienwirksam in jedem 3. Beitrag erscheinen so a la Kim Jong Un *heheh*
Alternativ ginge auch ein Eintrittsgarantie im Berghain.
Grüße roadrenner
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
@road, ich war noch nie im Berghain, hab' aber von den Schlangen und der Türpolitik gehört, befürchte, ich kann selbst bei 'nem Sponsoring da nix machen.
Alleine 'ne Lizenz für vBulletin liegt bei 239,- EUR, dann brauchen wir ein vernünftiges Hosting mit Setup-Fee des Servers und der Datenbank, die Migration der Daten wird Zeit und damit auch Kosten verschlingen und die Implementierung notwendiger Plugins und Funktionen bis hin zum Template-Design mit dem look&feel dieser Software darf hinsichtlich der Kosten auch nicht vergessen werden. Ein vor einem etwa halben Jahr eingeholtes Angebot eines vBulletin-Coders betrug alleine für den sauberen (!) Datenumzug etwa 3 Manntage, wir berechnen in der Firma, für die ich als Freelancer arbeite, für ähnliche Tätigkeiten 890,- EUR pro Tag zzgl. MwSt. - das sind jetzt mal nur ganz ungefähre Anhaltspunkte und die Kosten können je nach Leistungsumfang natürlich variieren. Anders gesagt, die rein technische Migration und die laufenden Kosten werden auch bei den heutigen Hosting-Konditionen 'n kleinen Brocken darstellen, den man erst einmal stemmen muss. Und bevor es dazu kommt, benötigen wir ein schlüssiges, erfolgsversprechendes Konzept, das hier auch wieder'n bisken frischen Wind reinbringt, was die Grundlage für das mittel- und langfristige Bestehen einer solchen 'oldschool'-Plattform ist.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
wenn doch hier schon ne lizenz benutzt wird, fallen dann nich die kosten für ne neuanschaffung weg?!
frischer wind ... ich finde der smalltalk sollte wieder etwas hervorgehoben bzw 'straffrei' in extra dafür vorgesehenen threads vollführt werden dürfen, das schafft bindungen, humor, themen, inspiration etc pp.
und vll sone art "labelbörse". wo sich die mytracksler ausschliesslich damit auseinandersetzen koennen, welcher track für welches label am geeignetesten wäre. eben diese koennten dann durch andere user vorgeschlagen/vermittelt werden, die dann bei erfolgreichem abschluss eines deals sone art provision oder beteiligung bekommen (promos/geld/vorangehende releases). klingt noch ein wenig unausgereift. tracks werden sowieso meiner meinung nach viel zu selten an labels weiterempfohlen, und wenn sich ma ne chance ergibt denkt man nich dran oder ähnliches, andere boards waren da schon recht fleissig drin.
im prinzip geht es beim mytracks ja 'nur' ums feedback/verbesserungsvorschläge, aber auch bisschen um verbreitung, deswegen muss der counter wieder her...
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Alternativ gibt es auch freie Boardengines, wie z.B. http://www.simplemachines.org/
Inwiefern man die Templates an das aktuelle L&F anpassen kann weiss ich allerdings nicht.
Hosting ist wirklich nicht so teuer wenn man die Administration von Server und Datenbank selbst macht - und das ist (das nötige Wissen vorausgesetzt) wiederum lediglich ein bisschen Zeitaufwand.
Datenmigration kann man ebenfalls selbst machen, muss man eben nur ein bisschen überlegen was wie angepasst werden muss, dann schreibt man sich ein Shellscript und parst die alten Daten und schreibt sie in die neue DB. Möglicherweise gibt es da im Netz auch schon vorgefertigte Scripte.
Natürlich berechnet ne Firma da wesentlich mehr, ist ja klar, nur das TF ist eben keine Firma.
Klar chris, wenn du nen Sponsor findest, der das übernimmt ist das natürlich der einfachste Weg, ich wollte hiermit nur aufzeigen, dass es auch einen möglichen "Plan B" gibt.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Pasquale: für das UBB hier (ultimate bulletin board) hatte ich früher die Lizenzen bezahlt, dann eine Lizenz für ein lange versprochenes Update auf mySQL/PHP-Basis bezahlt, das nie kam - und als Jahre später das Nachfolgeprodukt dann doch veröffentlicht wurde, haben die User den Hersteller verlassen und auf andere Systeme migriert, Anfragen zu einer Erstattung wurden nie beantwortet und das UBB dümpelt seitdem auf dem Markt sehr erfolglos vor sich hin. Habe also seit einiger Zeit keine Lizenzgebühren mehr bezahlt und bezahlen müssen, vBulletin würde seit langem also wieder eine Neuanschaffung einer Lizenz sein.
Betrachte ich die letzten 24 Monate und lasse das Geschehen hier Revue passieren, so musste ich knapp nur'n Dutzend Leuten auf die Füsse steigen wegen wirklich unpassender Wortwahl oder dem sog. Flamewar, der unerträglich und auch von vielen von euch in spezifischen Fällen kritisiert wurde, die Smalltalk-Freiheit gibt's doch schon lange und kann in vollem Umfang ausgeschöpft werden, wobei es sich hier erfreulicherweise etabliert hat, dass man auf den totalen Niveaumüll verzichtet *g* - das ist ein Lob an euch und wie von euch selbst immer wieder erwähnt, auch ein Qualitätsbeweis, der dieses Forum von anderen Plattformen schon seit langer Zeit unterscheidet. Von mir aus könnt ihr auch wieder die nighttalks starten als 'chatersatz' oder weiter themenfremde Themen hier anbringen, sofern ihr Lust und Laune habt. Mich stört das schon lange nicht mehr so, wie zu den Anfangszeiten, man wird ja irgendwan nauch älter und etwas gelassener und der Stress und das Chaos, das ich jeden Tag im Job habe, das reicht mir schon, da kann ich hier über vieles längst mit 'nem lachenden Auge hinwegsehen.
;-)
Der Counter ist definitiv ja beschlossene Sache, wenn die neue Software kommen würde, sofern der Fortbestand des Forums einstweilen dann gesichert wäre, keine Sorge.
Die Idee der 'Empfehlungsschreiben' für Labels werde ich in der Zusammenfassung gerne mit erwähnen, ihr könnt darüber natürlich auch schon jetzt gerne quasseln, kein Ding.
-
@Archer: ich fahr' immer gut mit professionellen Systemen, die durch 'ne QA fahren und von hunderten von anderen Webbies erst einmal installiert werden, bis es 'n 'stable release candidate' gibt, zudem hat vBulletin bei der Entwicklung an Widgets und Plugins seit einigen Jahren die Nase vorn und für viele Plugz gibt es verschiedene Lösungsansätze, so dass man die 'beste' sich heraussuchen kann. Ich hab' fast jeden Tag mit o'source-Systemen zu tun und kenne die Vor- und Nachteile und muss sie Interessenten gegenüber immer wieder auf's Neue predigen, wenn ich die Bedürfnisse und Anforderungen hier sehe, so eignet sich vBulletin am besten, eine entsprechen Evaluierung habe ich alle 6 Monate in den vergangenen 1 1/2 Jahren durchgeführt und die Anschaffungskosten kann ich ja auch wiederum geltend machen, das ist nicht das Ding. Die Migration kann per Skripting durchgeführt werden, zuvor aber müssen die Daten auf eine neue Kiste geschauffelt und das Forum müsste dort neu installiert werden oder man macht 'ne krasse Flatfile-Konvertierung und das muss von jemandem durchgeführt werden, der wirklich Plan von der Sache hat. Ich steck' im Thema 'e-commerce' beruflich sehr tief drin, die Ähnlichkeiten zu Communities sind stark, hab' mit solchen Themen also seit fast 7 Jahren mehr als regelmäßig zu tun und hab' ja schon zu Urzeiten der 2400-Baud-Modem-Mailboxen meine Nase im 'social networking' - Plan B wäre also hier einfach aufgrund der Datenvalidität und den Anforderngen etwas ungeeignet.
Wenn, dann machen wir's richtig, so wie von Anfang an..
;-)
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
axio, ok.
was auch noch ganz praktisch wäre, wäre son' untertitelfeld für threads (halt nur im unterforum sichtbar) und/oder mehr platz beim topic-titel.
sowie neben [i| und [b| zusätzlich noch [u| (unterstreichen) und [?| (durchstreichen) beim schriftsatz, farben koennten auch gut kommen müssen aber nicht. (halt 6 farbentabelle)
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an
:
@chris
Ich fürchte ohne einen Generalsponsoren wird das nicht gehen. Sicherlich wäre mit Bannern und Kleinsponsoren es teilweise möglich das Ding über Wasser zu halten, aber auf sicheren Beinen wird das Ding dann nicht stehen. Das mit der Raveline war schon ganz gut, findet sich nicht ein ähnlich großer Laden, der das Ding gerne an sich nehmen möchte? Ggf. mit der Prämisse diverse Subforen für eigene Zwecke zu nutzen o.ä.?
Eine Alternative wäre ein Verein, bei genügend Mitgliedern, die regelmässig Beiträge zahlen, könnte man die Kosten stemmen. Ich befürchte allerdings dass sich - trotz grosser Worte - zuwenige in so einem Verein Mitglied werden würden...
Zu guter letzt noch eine Idee, die bisher noch garnicht angedacht wurde, soweit ich das gesehen habe:
Wie wichtig ist es denn, dass die alten Beiträge rüberkommen? Man könnte doch auch einen "Restart" versuchen und nur die User rüberschaufeln. Das ist sicherlich einfacher als 3 Manntage dafür zu blechen die Inhalte rüberzutackern.
Das alte Forum als Archiv zu erhalten wäre nicht schlecht. Wenns in dieser Form nicht portierbar ist, dann geht sicherlich eine Komplettindizierung.
Ich bin auch der Meinung dass hier genügend Techies rumlaufen, die die 3 Manntage ersparen würden. Ein Blick aufs System / aufs OS wäre da schon Gold wert, aber sicherlich auch etwas confidential. Wir haben doch schon geguckt, es gibt doch einen Importer für eine ähnliche Version des UBB. Das lässt sich sicher anpassen.
Sorry, wenn einiges davon schon genannt wurde oder ich mich sogar selbst wiederholt habe. Mein Gedächtnis läuft momentan auf Sparflamme, too much input auf der Arbeit :/
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
timmy, das mit der arbeit geht mir auch so *g* - da wir ohnehin schon überfällig sind mit dem abschalten dieses servers, kann man das reguläre archiv also knicken und die portierung der threads ist ultra-wichtig, gemeinsam mit einer endlich wieder funktionierenden suche-funktion haben wir dann wieder ein funktionierendes archiv, auf das man aufsetzen und mit dem man auch alte threads wieder ausgraben kann: die threads und die user sind ja eigentlich auch das interessante potential, man stelle sich nur vor, wenn die von g**gle mal vernünftig und frisch indiziert werden würden..? ja, hier sind techies und gute leute, aber übernimmt eine mehr oder minder externe person die migration, haben wir eine gewisse neutralität von jemandem, der sich nur auf das wesentliche beschränkt und letzten endes auch irgendwie haftbar sein könnte und an termine gebunden wäre, ein techie hat eben im rahmen von benefiz-projekten plötzlich mittendrin doch keine zeit, weil eben wichtigere sachen passieren. das ganze ist soweit schon von mir durchdacht und als konzept schlüssig und allem voran will ich liebend gerne meine raveliner auch bei uns behalten, nicht zuletzt, weil ich auch seit über einem jahrzehnt schon mit dem magazin mal mehr, mal weniger verbunden war und bin. vielen dank auf jeden fall für deinen input und deine wortmeldung, find' ich grundsätzlich sehr schön, dich mal wieder zu lesen.
also, schritt 1) konzept, dann schritt 2) nochmal ein wenig darüber diskutieren, schritt 3) konzept der r'line vorstellen und schritt 4) hoffen und daumen drücken und dann in schritt 5) vielleicht umsetzen.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
was vll auch noch ganz nützlich wäre: support runder klammern in links, die werden ja immer mit ner fehlermeldung abgelehnt.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
'n abend allerseits,
hatte heute am nachmittag ein - aus meiner perspektive - weniger erfreuliches gespräch mit steffen von der raveline, ein im sommer vom eigentümer bei einem telefonat genanntes angebot, das forum zu übernehmen mit einem entsprechenden konzept, wäre hinfällig, da man eine umgehende reaktion erwartet hätte und sich zwischenzeitlich anders orientieren würde, man wäre sogar soweit gegangen, den server einfach zu kündigen, auf dem aktuell nur noch das forum läuft.
"wir" haben nun vereinbart, dass in exakt 14 tagen ein konzept vorgelegt und dann entschieden wird, ob seitens der r'line das forum weiter gestützt wird, unter keinen umständen soll der bestehende server erhalten bleiben, wenngleich er inzwischen deutlich günstiger als zu anfangszeiten ist, d.h. brutto um die 210,- EUR/Monat: die raveline will dramatisch und drastisch Kosten senken und ist nicht gewillt, diese Position weiter zu tragen, ein Umzug auf eine günstige Maschine kann personell auch nicht begleitet oder durchgeführt werden, wir also hier weder finanziell noch technisch/personaltechnisch Rückendeckung erhalten, außer das Konzept ist schlüssig.
Bislang haben sich eure Wünsche und Ideen im Rahmen des Konzepts vornehmlich auf technische Aspekte bezogen, einige - wenige - waren inhaltlicher Natur und besonders dankbar war und bin ich für frühere Angebote, aus technischer Sicht zu helfen: das Konzept wird also demnach sich erweitern um Aspekte der Finanzen, der Migration, der Sinnhaftigkeit der Weiterführung des Forums, die Erfolgsorientierung mittels Banner/Werbung/Kooperationen sowie auch einer Stärkung der Beiträge- und Nutzervolumina, i.e. Hits und Visits, um so die verschiedenen Ziele erfüllen zu können - zumindest in der Theorie und im Konzept.
Ich halte euch auf dem Laufenden und - falls ich es hoffentlich schaffe - werde euch das Konzept zu Verfügung stellen. Da es mir um eine langfristige Lösung geht, müssen laufende Kosten sicher gedeckt sein, etwaige Ideen im Hinblick auf eine auf Spenden basierende Refinanzierung ist aus heutiger Sicht nicht mehr sinnvoll und erfordert alleine aus buchhalterischer Sicht einen Aufwand, den ich nicht tragen kann.
Tja, so sieht's also aus ...
Dennoch liebe Grüße,
Chris
[ 20.11.2010, 13:18: Beitrag editiert von: chris ]
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
Ich mag mich ja täuschen, aber 210€/Monat kommen mir doch arg viel vor. Ich war damals als einer der Admins mit eingebunden beim Aufbau eines anderen Forums und so weit ich mich erinnere liegen die Kosten dafür deutlich niedriger Dieses Forum wird übrigens rein durch Spenden "am Leben" gehalten
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ChrisausmKaff:
Ich mag mich ja täuschen, aber 210€/Monat kommen mir doch arg viel vor. Ich war damals als einer der Admins mit eingebunden beim Aufbau eines anderen Forums und so weit ich mich erinnere liegen die Kosten dafür deutlich niedriger Dieses Forum wird übrigens rein durch Spenden "am Leben" gehalten
Ja, weil's ein alter Vertrag ist und die Kosten 'damals' sogar noch höher waren, entsprechend müssen wir zeitnah von der Kiste runter und 'irgendwo' anders das Forum hosten und die r'line wird bei der Migration nicht helfen; da ich die Original-Installations-Dateien dieses Systems nicht mehr habe und darauf auch schon seit Jahren beim Hersteller keinen Zugriff mehr habe, wird das aus technischer Sicht etwas, was mich selbst vor eine unlösbare Aufgabe stellt, das werde ich im Konzept, sofern es meine Brötchengeber gestatten und ich die Zeit dafür finde, separat erwähnen und ausführen. Andernfalls ... keine Ahnung :-/
Chris, ich will jetzt aber nicht über den einzelnen EUR diskutieren oder hören, dass es bei allinklusive oder pakistanhosting deutlich günstiger wäre, ich will euch vornehmlich und deutlich erklären, dass man bei der Raveline nach dem heutigen Telefonat nach irgendwie
a) keinen Bock mehr hat, auch nur einen Cent für's Forum auszugeben und
b) am liebsten den Server schon vor Monaten, spätestens aber zum Jahresende, d.h. in ca. 5 Wochen, kündigen will und
c) weder personell noch mit know-how bei einer möglichen Migration geholfen wird und
d) das im Sommer ausgesprochene Übernahmeangebot plötzlich verfallen wäre, zumal derjenige, der sich dediziert und liebevoll um das Forum weiter gekümmert hätte, dort auch nicht mehr arbeitet und es niemanden geben würde, der Interesse hätte, das brachliegende Potential hier mal endlich richtig zu nutzen.
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an
:
Beängstigend. Nunja, ein Ende kann ja auch ein Anfang sein.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
Beängstigend. Nunja, ein Ende kann ja auch ein Anfang sein.
Ich habe soeben begonnen, einfach stichpunktartig das zu notieren, was mir schon seit langem im Kopf rumschwirrt und im Idealfall gibt es ein schlüssiges Konzept, das hilft. Wie gesagt, ich werd's euch in die Hand drücken, sobald es fertig sein wird.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
okay, was kann man tun?
die domain ist ja immerhin nach wie vor in deiner hand, chris, oder?
gibt es eine aktuelle version des ubb-forums, in die sich die bestehenden daten importieren lassen? die daten sollten sich auch noch abgreifen lassen – wenn es sich bei besagtem ex-rl-mitarbeiter um mich handelt, werd ich da sicherlich noch mal in die richtung wirken können.
was kostet die aktuelle ubb-version? ich habe da was von 139 $ gelesen, die sollten sich durch spenden oder benefiz-release oderoderoder aufbringen lassen.
hosting: wie hoch ist das datenaufkommen im monat? ich hab hier noch einen menschen sitzen, der sicherlich preismäßig dafür auch eine realistische hausnummer machen kann.
ansonsten: werbung, damit sich die seite trägt. nützt nix, kohle muss rein.
in meiner kleinen gedankenwelt sollte sich das doch so irgendwie regeln lassen, oder?
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
sano, steffen würde uns natürlich die daten zu verfügung stellen, um von server a alles auf server b zu ziehen, die daten hinsichtlich der volumina erfrage ich gleich kommende woche bei ihm, vielen dank! auch der gedankengang im hinblick auf die refinanzierung durch klassische werbung ist natürlich nun zwingend ein bestandteil, wenn's natürlich so'n 39 euro-hoster ist und das forum 'trotzdem' dort perfekt performant funktioniert, dann kann ich das aktuell durchaus auch tragen - dahingehend stellt sich aber die frage, ob es nicht auch sinn macht, auf 'ne neue software zu migrieren - und das wirft wiederum die frage nach 'nem vernünftigen design und 'ner ci auf. und damit diese ausgaben kompensiert werden könnten, erfordert es die werbe-aquise.
kurzum: a) nur ein serverumzug, kostenreduktion auf biegen&brechen und ohne rückendeckung weitermachen, dabei u.U. auf 'n vernünftigen all-inclusive-relaunch verzichten oder
b) serverumzug, kostenreduzierung, gewinnorientierung, relaunch, höhere attraktivität des forums, mehr content
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
ich würde sagen: erst mal irgendwohin übersiedeln, keine großen gedanken um umfassenden relaunch machen, sondern das forum in sichere tücher legen. relaunch, redesign etc. ist dann der zweite schritt. ich mach mich auch mal klug, was das so kosten würde...
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an
:
Wenn ich mal ne Meinung anbringen darf:
Ich glaube langfristig hat das Forum ohne "Rückendeckung" keine Zukunft.
D.h. ideal wäre, wenn wir jemanden finden, der das Forum finanziell, evtl. auch organisatorisch übernimmt, am besten aus Idealismus heraus, aber ohne wirklich viel daran ändern zu wollen. Weiterhin als freie Plattform, mit vielleicht ein bisschen Eigenwerbung.
Gibt's da z.B. in München niemanden, den man mal fragen könnte ... z.B. das Harry Klein oder die Leute hinter World League? Oder generell bei größeren Labels, Clubs oder DJs?
Oder siehst du da die Gefahr zu groß, dass die in 1-2 Jahren auf einmal auch "keine Lust mehr" haben könnten?
Edit: Ich denke, wichtig ist für jeden erst mal zu wissen in welcher Größenordnung sich das Forum bewegt, Beispiel: http://all-inkl.com/server/uebersicht/
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
cy, in den von dir angesprochenen Clubs oder Labels sehe ich auch das Potential für adCampaigns, denn sie könnten hier zum lowestcost-budget mit hoher Credibility sicherlich werben, u.U. genügen schon zwei oder drei reguläre, nette .gif-Banner pro Monat, um kostendeckend - was die technische Seite betrifft - zu arbeiten und die entsprechende Aquise-Tätigkeit wäre, wenn sich ein Netzwerk hier bildet, auch nicht besonders schwierig. Langfristig bietet es sich natürlich an, dass diesen Partnern auch ein 'Feed' aus und in das Forum angeboten wird, denn es ist ja langsam nicht mehr zumutbar, auf wie vielen Plattformen sich heute Labels, Künstler, Verlage, Clubs, Vertriebe, Magazine befinden müssen und wo sie überall die Daten aktualisieren, mal auf f'book, dann auf m'space, dort auf den nacktagenten, dann die eigene Website undundund... - wenn man das aus technischer Sicht attraktiv gestalten kann mit einem genialen Mehrwert für alle, sehe ich kein Problem, entsprechende Partner zu finden.
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
ich würde sagen: erst mal irgendwohin übersiedeln, keine großen gedanken um umfassenden relaunch machen, sondern das forum in sichere tücher legen. relaunch, redesign etc. ist dann der zweite schritt.
sehe ich genauso. viele der alt-user sind wahrscheinlich unter anderem auch deshalb hier, weil's einfach was gewohntes ist, ohne schick und schnack. wir wären auch mit dem 'nackten überleben' des tf schon glücklich!
relaunch, content, zwonull, dreinull... irgendwann, vielleicht. das tf hat ja (zumindest für mich) fast schon sowas wie ein usp: beständigkeit! wo im internet gibt's das schon in der form? ;)
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der D:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
ich würde sagen: erst mal irgendwohin übersiedeln, keine großen gedanken um umfassenden relaunch machen, sondern das forum in sichere tücher legen. relaunch, redesign etc. ist dann der zweite schritt.
sehe ich genauso. viele der alt-user sind wahrscheinlich unter anderem auch deshalb hier, weil's einfach was gewohntes ist, ohne schick und schnack. wir wären auch mit dem 'nackten überleben' des tf schon glücklich!
relaunch, content, zwonull, dreinull... irgendwann, vielleicht. das tf hat ja (zumindest für mich) fast schon sowas wie ein usp: beständigkeit! wo im internet gibt's das schon in der form?
gehe ich zu 100 % konform mit!
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
mal laut gedacht:
es gibt hier im forum ja nach wie vor allerlei musikalisch wirklich fähige leute. wie wäre es, ein finanziell unaufwändiges digital-label zu gründen, regelmäßig EPs mit musik ebendieser mytrax-leute, vielleicht auch durch einen expliziten aufruf zur benefiz-trackproduktion, zu veröffentlichen und dadurch ein bisschen kohle in die kassen zu spülen? wäre m.e. eine win-win-situation.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
naja mit nem digital label kann man sich nich wirklich finanzieren, wenn man nicht mr.spam 3000 sein will...
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
naja, wie gesagt, "laut gedacht"
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
naja, wie gesagt, "laut gedacht"
Danke auf jeden Fall für die Anregung. Wenn wir mal annehmen würden, dass sich die Fixkosten für Hosting und Domain bis / vor einen Umzug auf mtl. etwa 250,- EUR belaufen und uns je ein Label, ein Club und ein Technik-Anbieter in der Woche 25,- EUR zu Verfügung stellen würden für einen Banner und die Buchung mindestens 4-8 Wochen beläuft für eine kurzfristige Planungssicherheit, dann wäre schon ein kostendeckender Betrieb möglich, wenn man den Aufwand für die Aquise nicht mit einberechnen würde. Klingt nach Milchmädchenrechnung, ist aber gar nicht so abwegig...
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
hm, dann muss man aber auch ständig jemanden haben, der da akquise macht. notfalls tuns vielleicht auch erst mal google ads...?
die frage, die sich mir erst mal stellt ist, was macht man jetzt konkret direkt, um kohle für server und forumsoftware aufzubringen?
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
die frage, die sich mir erst mal stellt ist, was macht man jetzt konkret direkt, um kohle für server und forumsoftware aufzubringen?
Kontonummer bekanntgeben, entsprechender Aufruf im Forum, sollte für eine Anschubfinanzierung dann ausreichen.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
okay, dann los!
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
mal laut gedacht:
es gibt hier im forum ja nach wie vor allerlei musikalisch wirklich fähige leute. wie wäre es, ein finanziell unaufwändiges digital-label zu gründen, regelmäßig EPs mit musik ebendieser mytrax-leute, vielleicht auch durch einen expliziten aufruf zur benefiz-trackproduktion, zu veröffentlichen und dadurch ein bisschen kohle in die kassen zu spülen? wäre m.e. eine win-win-situation.
gab es nicht auchmal eine TF-Platte?
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven:
gab es nicht auchmal eine TF-Platte?
www.discogs.com/Various-My-Tracks-01/release/243984
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven:
gab es nicht auchmal eine TF-Platte?
www.discogs.com/Various-My-Tracks-01/release/243984
wär mal wieder zeit ne neue zu machen !
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an
:
ich stelle mal die Behauptung auf, dass man die alten threads nicht braucht. Wer braucht die, und wann? reviews? Schnee von gestern. Offtopic von vor 8 Jahren? Wen soll das interessieren? Partyreviews die älter als 6 Wochen sind? Wer will sich daran noch erinnern?
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Erstmal lieben Dank für die pms und das Feedback; ich denke, ein Projekt wie 'myTracks' können wir vielleicht im kommenden Jahr angehen, wenn bis dahin alle noch offenen, wirklich dringenden Aspekte geklärt und mittel- oder sogar langfristig gelöst sein sollten. Das Archiv der Beiträge möche ich auf jeden Fall behalten, das ist mir sogar sehr wichtig, denn es ist auch ein Archiv an wichtigen, lustigen, seltsamen, tragischen, traurigen, schönen Erlebnissen, Ereignissen und Diskussionen und nur aufgrund einer nicht vollständig funktionierenden Suche-Funktion nicht vollständig abrufbar. Davon abgesehen wäre bei einer vernünftigen SEO-Strategie das Archiv natürlich auch ein Leckerbissen für Suchmaschinen und bringt damit den ein, oder anderen, neuen Nutzer, würde u.U. aber dann eine optimalere Foren-Software als Basis benötigen.
Zu den technischen Infos, die mir Steffen heute zu Verfügung gestellt hat und uns vielleicht hilft, 'n geeignetes Angebot von einem anderen Hoster einzuholen:
* Benötigte Festplattenkapazität: ca. 5 GB
* Durchschnittlicher Traffic/Monat: 200 GB
* (ohne Backup)
* Momentaner, ded. Server: Pentium III, 256 MB, 40 GB
* System: FreeBSD XL
* Forum läuft unter CGI/Perl ohne Datenbank, d.h.
* Flatfile-basierend
Ich bedank' mich riesig vorab für Tipps! Habe ich dann u.U. versch. Angebote eingeholt und mir vom Dienstleister versichern lassen, dass die Performance absolut optimal gewährleistet werden kann, möchte ich gerne mit euch die Planung der technischen Migration besprechen und wie wir das am besten über die Bühne bringen können.
Es versteht sich, dass ich auf Wunsch den Migrationshelfern etwaig entstehende Auslagen bzw. den Aufwand auch bezahlen möchte.
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an
:
Bei den momentan Anforderungen dürfte sogar ein V-Server (bei Hetzner z.B: für 7,90€/Monat) ausreichend sein:
Klick
Wenn man von Flat-Files auf eine DB umstellt sollte die Suche auch wieder ausreichend schnell funktionieren. Mit aktuellen Techniken wie Ajax/CSS3/HTML5 sollte sich das momentane TF mit deutlich geringerem Traffic-Aufkommen umsetzen lassen als mit der bisherigen Software.
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mik:
Bei den momentan Anforderungen dürfte sogar ein V-Server (bei Hetzner z.B: für 7,90€/Monat) ausreichend sein:
Klick
Wenn man von Flat-Files auf eine DB umstellt sollte die Suche auch wieder ausreichend schnell funktionieren. Mit aktuellen Techniken wie Ajax/CSS3/HTML5 sollte sich das momentane TF mit deutlich geringerem Traffic-Aufkommen umsetzen lassen als mit der bisherigen Software.
Agree. Und selbst 200GB/Monat sind nicht die Welt, sogar noch etwas geringer als ich geschätzt hätte.
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
99% Verfügbarkeit bedeutet 3,65 Tage pro Jahr down. edit: Höchstens
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Für diese Engine müssten wir erst einmal ohne Datenbank auskommen und .cgi mit Flatfiles frisst mitunter durchaus Ressourcen, weswegen es u.U. mit einem solchen Hosting nicht getan wäre...
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
ich stelle mal die Behauptung auf, dass man die alten threads nicht braucht. Wer braucht die, und wann? reviews? Schnee von gestern. Offtopic von vor 8 Jahren? Wen soll das interessieren? Partyreviews die älter als 6 Wochen sind? Wer will sich daran noch erinnern?
du bist ja auch grad mal 2 jahre hier. Also die alten Threads sollten auf jedenfall erhalten bleiben. Da gibt es einiges interessantes.
z.b. der "Label-Thread"
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
ich stelle mal die Behauptung auf, dass man die alten threads nicht braucht. Wer braucht die, und wann? reviews? Schnee von gestern. Offtopic von vor 8 Jahren? Wen soll das interessieren? Partyreviews die älter als 6 Wochen sind? Wer will sich daran noch erinnern?
zb die die schon vor 2008 hier waren
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Für diese Engine müssten wir erst einmal ohne Datenbank auskommen und .cgi mit Flatfiles frisst mitunter durchaus Ressourcen, weswegen es u.U. mit einem solchen Hosting nicht getan wäre...
Gibt es einen Grund bei der momentanen Engine zu bleiben? Dem Frontend nach zu Urteilen (wäre mal spannend zu wissen, was das Backend alles können muss) sollte das Forum mit HTML5+CSS3+DB in ein paar Tagen nachzubauen sein. Dann wäre man nicht mehr auf die alte Engine mit Flat-Files angewiesen und könnte monatlich einiges bei den Hosting-Kosten sparen.
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
die alten Inhalte aus den Flatfiles sind im Idealfall doch auch mit einem vorhandenen oder zu schreibenden Migrationsskript in eine Datenbank zu bekommen.
Technisch spricht auf jeden Fall quasi nichts dafuer, auch zukuenftig die Serveranforderungen durch Verzicht auf Datenbank zugunsten von Flatfiles zu vervielfachen.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
ich hab gerade mal die aktuelle version von ubb.threads getestet und mir scheint, als wäre das nicht mehr die ideale wahl für ein forum, ich hab zwar von technischen aspekten nicht allzuviel ahnung, aber das feeling war doch sehr 2003 und wenig zukunftsweisend. so zumindest mein eindruck.
besteht nicht die möglichkeit, dieses flatfile in eine andere datenbank, vielleicht ein phpbb-forum o.ä. zu importieren und das layout bzw. die funktion an das alte tf anzupassen?
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
mik, nein, es gibt _eigentlich_ keine Gründe, abgesehen davon, dass uns die Zeit davon läuft, entsprechend würde ich den vorhergehend angebrachten Vorschlag aufgreifen:
Stufe 1) Suche nach einem Hosting-Angebot
Stufe 2) Planung der Migration: Server1 > Server2
Stufe 3) Durchführung des Umzugs
Stufe 4) irgendwann Nutzung neuer Foren-Software
UBB als Hersteller ist damals extrem in Verzug geraten, hat uns Lizenzkosten für Updates abgeknüpft, die innerhalb des Zeitraums nicht verfügbar waren und die ewig angekündigten, neuen Funktionen und Features kamen nie: dass das Unternehmen heute noch existiert, grenzt mehr als nur an ein Wunder; ehemals-Infopop hatte mit dem UBB Geschichte geschrieben und das look&feel von Foren geprägt, aber hat wohl zu viele katastrophale Fehlentscheidungen getroffen und kommt für mich als Anbieter aufgrund der in den letzten Jahren mehr als miserablen Erfahrungen für eine 'neue Software' nicht mehr in Frage, zumal es kaum noch Support und kaum noch Entwickler und kaum noch eine Community gibt; wie an anderer Stelle in diesem Thread schon erwähnt, wird vBulletin die Lösung unserer Wahl nach sehr langer und ausführlicher Recherche sein. Eigenentwicklungen sollten nicht mehr zum Einsatz kommen aufgrund der auftretenden Probleme im Hinblick auf Gewährleistung, Support und Updates.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Würde mich an dieser Stelle über die Nennung von zwei oder drei alternativen, hochwertigen, seriösen Anbietern freuen mit einem geeigneten Paket, so dass ich ein unverbindliches Angebot einholen und hinsichtlich der Performance nachfragen könnte. Vielen Dank im voraus!
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
http://www.hosteurope.de/
(bei denen ist das bereits weiter oben von mir verlinkte Forum. Sehr zufrieden mit denen)
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ChrisausmKaff:
http://www.hosteurope.de/
(bei denen ist das bereits weiter oben von mir verlinkte Forum. Sehr zufrieden mit denen)
Da sind wir gerade
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an
:
Suchen "wir" jetzt nur nen Hoster, oder nen Server?
http://all-inkl.com/webhosting/uebersicht/
http://all-inkl.com/server/uebersicht/
Hosting ist hier eigentlich recht günstig. Server leider fast so teuer wie wohl jetzt schon.
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Naja, die Erreichbarkeit war ja bisher immer Top, da kann man doch ruhig bleiben.
Ich bin weiterhin überzeugt dass das kleinste Paket völlig ausreicht und mit dem alten P3 den Boden aufwischt:
http://www.hosteurope.de/produkt/Virtual-Server-Linux-L
Wenn du Sorgen wegen der Performance hast, nimm den kleinsten mit garantiertem CPU-Anteil:
http://www.hosteurope.de/produkt/Virtual-Server-Linux-MAX
Übrigens sind Upgrades auf ein größeres Paket kostenlos, Downgrades kosten auch nur 10 Euro.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cymorris:
Suchen "wir" jetzt nur nen Hoster, oder nen Server?
Hosting ist ja vor allem interessant, weil man sich nicht selbst um das System kümmern muss. Die Frage, welche Performance das dann hat, stellt sich natürlich.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zur Frage, ob Hosting oder ded. Server: ich bin da - offen gestanden - ziemlich planlos in der Materie, wenn sich jemand um den Webserver mittel- oder sogar langfristig kümmern könnte, wenn es aufgrund von Störungen zwingend notwendig wird, wäre das natürlich eine gigantische Unterstützung, alternativ wäre dann wohl das reguläre Hosting attraktiver, weil das System bereits komplett aufgesetzt ist?
Das von Phil erwähnte Paket "Virtual-Server-Linux-L" für 12,99 EUR im Monat klingt verlockend, da ich bei dem Preis für die nächsten, vielen Monate eigentlich kein Problem für die Re-Finanzierung sehe.
Was haltet ihr davon, dass ich bei h'europe anrufe und frage, ob sie uns evtl. behilflich wären, die Daten von 'a' nach 'b' zu bringen und ob die Performance und Stabilität ebenbürtig mit der momentanen Kiste ist, was die Nutzung _dieser_ Forensoftware betrifft? Vielleicht möchten Sie uns ja als Kunden behalten, auch wenn wir dann sicherlich künftig zu den Kleinstkunden gehören, ähnlich wie die 99-Cent-Strato-Nutzer *g* ..?
Geschrieben von: thebomb (Usernummer # 2480) an
:
bin auch bei hosteurope. lecker zufrieden!
mal so 'ne frage: ist denn jemand da, der den server auch regelmäßig wartet und sich u.a. um die systemsicherheit kümmert? falls nicht, wären evtl. die managed hosting-pakete die bessere wahl, auch wenn diese natürlich teurer sind.
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Also ich würde im Notfall zur Verfügung stehen, um mal den Webserver-Prozess neuzustarten oder sowas, das ist kein Problem. Mein Wissen in dem Bereich geht aber nicht komplett in die Tiefe, so dass jemand, der _wirklich_ Ahnung davon hat, schon besser wäre
Du solltest aber vielleicht mal ein paar Infos zu einem Hosting-Paket wie z.B. http://www.hosteurope.de/produkt/WebPack-XL einholen: wie ist die Performance, sind da möglicherweise Vergleiche zu einem der vServer-Pakete möglich, läuft da auch Perl (ist in der Beschreibung nicht angegeben). Das ganze hätte eben den Vorteil, dass man sich um Sicherheitsupdates, Uptime etc. nicht kümmern muss. Kann mir aber vorstellen, dass da keine "Leistungsklasse" garantiert werden kann und man, wen man Pech hat, mit anderen intensiven Kunden auf der selben Maschine läuft.
Ein wichtiger Vorteil eines vServers ist allerdings auch, dass man in der Installation seiner Softwarepakete völlig frei ist, wenn also mal eine Backend-Komponente für irgendwas nötig ist, die im Hosting-Paket nicht enthalten ist, kann man die problemlos installieren.
edit:
OK, jetzt weiss ich auch vovon "thebomb" schreibt. Es gibt die vServer auch mit "gemanagtem" Betriebsystem, was dann in meinen Augen die Vorteile der beiden Ansätze verbinden sollte.
http://www.hosteurope.de/produkt/Virtual-Server-Managed-L
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
man koennte das druggy und das liebesleben forum weiter nach unten setzen (über offtopic), würde vorallem der mobil variante zugunsten kommen, weil man dann nicht so ewig durchscrollen muss, und die technisch versierten foren direkt alle beisammen wären.
Geschrieben von: mantis (Usernummer # 3606) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
man koennte das druggy und das liebesleben forum weiter nach unten setzen (über offtopic), würde vorallem der mobil variante zugunsten kommen, weil man dann nicht so ewig durchscrollen muss, und die technisch versierten foren direkt alle beisammen wären.
Ich glaub die beiden Unter-Foren werden wohl beerdigt werden müssen wenn der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag so in Kraft gesetzt wird wie geplant: http://t3n.de/news/neuer-jmstv-286977/
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mantis:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
man koennte das druggy und das liebesleben forum weiter nach unten setzen (über offtopic), würde vorallem der mobil variante zugunsten kommen, weil man dann nicht so ewig durchscrollen muss, und die technisch versierten foren direkt alle beisammen wären.
Ich glaub die beiden Unter-Foren werden wohl beerdigt werden müssen wenn der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag so in Kraft gesetzt wird wie geplant: http://t3n.de/news/neuer-jmstv-286977/
Danke für die Info, ich sehe aus meiner Perspektive jedoch noch keinen Handlungsbedarf, da ich keinen "Grad der Entwicklungsbeeinträchtigung“ bei den hier verfügbaren Beiträgen sehe, wir hier aber u.U. die Entwicklung anderer Foren beobachten oder einen Juristen einschalten könnten/müssten, wenn es klare Formulierungen und Richtlinien gibt, die den hier verfügbaren Content betreffen. Die AGB regeln hier seit '99 sehr klar und strikt die Ablehnung jedweder Verherrlichung oder Verharmlosung von kritischen Themen und der konkrete Aufruf, etwa zum Konsum von Drogen, ist von Anfang an untersagt, da wir stets auch im Bewusstsein leben, dass dies eine Plattform für nahezu sämtliche Altersgruppen sein könnte.
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an
:
also erstmal +1 für erstmal überleben lassen. der ganze feature & content Kram ist zwar ganz nett, aber erfordert viel redaktionelle arbeit. da sollte man später in ruhe drüber nachdenken.
linux server (>200) administrieren ist mein beruf, also falls hier eine helfende hand benötigt wird, kein problem.
eine einmal vernünftig aufgesetzte kiste macht auch nicht allzuviel arbeit. wenn man regelmässig auf updates prüft und die eingängigen info-quellen verfolgt, ist sowas auch halbwegs sicher.
ein webhosting angebot würde ich nicht empfehlen, man stösst schnell an grenzen, wenn man mal etwas mehr als den üblichen standard machen will.
insbesondere mit dem alten kram, den man hier transferieren (also perl kram) wird das schon schwierig...
bei den vservern angeboten sollte man sehr genau darauf achten wo man ihn mietet und was für features dabei sind. meist sind ram, plattenplatz oder traffic recht begrenzt oder es werden zu viele virtuelle systeme auf eine physik gelegt.
wenns ein dedizierter server werden soll, empfehle ich uneingeschränkt hetzner. die sind zwar nicht die perfektesten, bieten aber ein gutes preis/leistungsverhältnis.
bei vservern habe ich keine anbietererfahrung, aber selbiger anbieter hat z.B. gerade ein vserver angebot gestartet (wurde ja zuvor schon genannt).
und wenns auf die schnelle wirklich schwierig werden sollte, wäre ich auch bereit den kram für eine kurze zeit (!) auf meinem dedi zu hosten. bei den eckdaten macht der das locker mit. für angeblich superviel traffic, finde ich übrigens 200 GB in der heutigen zeit recht wenig...
also @chris wink einfach mit nem zaunpfahl wenn du was brauchst...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
timmy, danke /wink: was meinst du, könnten wir u.U. auch bei hosteurope bleiben, wenn sie uns ggfs. kostenpflichtig helfen würden, die Daten von Kiste #1 auf Kiste #2 zu schubsen? Hetzner hat einen guten Ruf, aber einige der Kunden der Firma, für die ich arbeite, hatten unangenehme Probleme mit dem dortigen Support, teilweise wussten die Leute nicht einmal, was ein zend-optimizer ist und warum man sowas nutzt
Ich versuch', die Woche mal bei h'europe anzurufen und mir ein Paket empfehlen zu lassen und frage nach, ob man uns in irgendeiner Form entgegen kommen würde, wenn wir das seit langen Jahren bestehende Vertragsverhältnis fortführen und wenngleich wir dann - wie vorhergehend erwähnt - natürlich zur Kleinstpreiskundenkategorie gehören würden.
Nach Sichtung also der bisherigen Kommentare und Ideen - VIELEN DANK an dieser Stelle - ergibt sich also weiterhin dieses Konzept für uns?
a) neues Hosting > Migration und
a) Refinanzierbarkeit gewährleisten und
b) wieder den Schritt in die Unabhängigkeit gehen und
c) mittelfristig dann erst am relaunch-Konzept arbeiten und
d) ggfs. hier dann wieder die r'line, z.b. als Content-provider für redaktionelle Themen, involvieren im Rahmen des Konzepts?
Wer Einspruch erheben möchte, möge bitte die Hand heben *g*
;-)
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an
:
oha, okay, vielleicht hätte ich das auf root-server einschränken sollen. bei webspace accounts oder managed server sind sie in der tat nicht sooo die profis.
hosteurope steht dem natürlich in nichts nach. hatte es nur erwähnt, weils ja grade um günstige kosten geht.
natürlich kannst du h'rope fragen, ob sie dir remote hands geben, aber ich vermute das dürfte durchaus teuer werden können. check mal das hier: http://www.hosteurope.de/produkte/Support-Leistungen-Tarife - das ist legitim aber nicht günstig!
ich glaube kaum, dass die für dich (respektive r'line, respektive das forum) ne sonderlocke fahren. die freuen sich eher, dass jemand für ne völlig veraltete kiste vielzuviel geld bezahlt. aber fragen kost ja nix...
order doch erstmal ne kiste (virtuell, echt, whatever) und wir versuchen das selber. einen reinen "transfer" (also keine andere forensoftware und migration dahin) kann ich mir nicht sooo schwer vorstellen.
man kann das ja erstmal parallel aufbauen und bei erfolg das forum für n tag zumachen, nochmal n abgleich fahren und fertig.
content, werbe, finanzsonstwas mässig bin ich nicht der profi, aber ich assistiere gerne bei der technik, soweit mir das möglich ist.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
mini-update: hab' steffen heute am nachmittag per mail informiert, dass wir das konzept erst einmal nach hinten stellen und mit erster instanz uns um ein günstigeres hosting kümmern, hatte hierbei gefragt, ob die r'line uns ggfs. auch bei deutlich günstigeren konditionen des hostings weiter unter-stützen möchte. ferner hab' ich um die vertragsnummer gebeten, damit h'europe bei dem gespräch sich den ist-stand mal ansehen und uns ein vernünftiges angebot unterbreiten kann. sobald ich weitere news habe, meld' ich mich!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Tja, bis heute noch keine Antwort. Wenn ich News habe, melde ich mich natürlich!
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
Was auch noch ganz praktisch wäre, wäre ein button mit dem man von der normalen zur mobile ansicht und umgekehrt schalten könnte. Damit man mit mobilen html browsern trotzdem auf ne verkleinerte sicht schalten kann. Is alles arsch riesig sonst.
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Tja, bis heute noch keine Antwort. Wenn ich News habe, melde ich mich natürlich!
wie muss ich das verstehen, ab nächste woche sind die lichter hier aus? ;(
greatz Mad
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven:
wie muss ich das verstehen, ab nächste woche sind die lichter hier aus? ;(
Das glaube ich kaum. Damit Aktivitäten ergriffen werden können, muss die r'line erstmal entgegen kommen und das scheint noch nicht geschehen zu sein, sonst hätte chris sicherlich mindestens ne kleine Info gegeben.
Laut chris's posts hätte die r'line schon einmal fast die Lichter ausgemacht (vor ein paar Monaten / Jahren) und das ist bis heute nicht geschehen. Sooo eilig kanns also wohl doch nicht sein. Ist wohl noch nicht teuer genug
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
timmy, das denk' ich mir auch - wenn ich mehrfach darum bitte, mir die vertragsdaten zu senden, damit ich bei hosteurope mal anrufen und mich nach anderen konditionen oder 'nem anderen hosting-paket erkundigen kann, scheint die mir gegenüber erwähnte, so dringende senkung der gesamtbetriebskosten der r'line in allen unternehmensbereichen doch nicht so tragisch zu sein. aber ich bleib' am ball und wenn hier plötzlich, ohne meines wissens, die lichter ausgehen und h'europe das ding nicht ratzfatz wieder durch'n klick oder backup zum laufen bekommen würde, bekomm' ich'n tobsuchtsanfall, den man bis nach köln hören würde. ich frag' die tage ein drittes mal nach und geb' euch, wie bislang auch, bescheid...
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Flatfile-basierte Systeme haben den riesigen Vorteil, keine Datenbank zu verwenden, die kaputtgehen kann oder gewartet werden muss. Würde ich so beibehalten, wenn man das schon hat.
Beim Thema "Vserver" wäre zu beachten, dass die Leistungsfähigkeit solcher gesharter Kisten je nach Auslastung des Hostsystems durch andere Kunden teilweise drastisch einbrechen kann. Außerdem ist der Zugriff auf kernelbasierende Funktionen des Servers stark eingeschränkt, sofern da etwas benötigt wird (spezielles Routing, lokale Firewall).
Ansonsten sehe ich kaum Bedarf für einen Re-Launch. Das TF erfüllt seinen Zweck doch hervorragend. Geradezu eine Wohltat verglichen mit dem Web-Zwo-Null-Facebook-Myspace-Twitter-Digimüll, der in den letzten Jahren so sinnlos gehypt wird. Soll heißen - bitte keine Avatare, Signaturen, I-Like-Knöpfe und keine "Funktionen", aus denen hervorgeht, dass User A User B kennt
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
Hab ich nen wurm auf der sim karte, oder is oben links auf der startseite werbung?
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
Hab ich nen wurm auf der sim karte, oder is oben links auf der startseite werbung?
? Was für Werbung?
[ 02.01.2011, 22:03: Beitrag editiert von: chris ]
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
Irgendnen link mit "free mp3 download click here". Is aber auch schon wieder weg. Oben links in der ecke stand das, als normaler text mit url dahinter, die ich allerdings nich aufgeschrieben habe. War mit handy on, browser war 'bolt 2.3' mit normaler web ansicht, falls das irgendwie behilflich ist.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
Irgendnen link mit "free mp3 download click here". Is aber auch schon wieder weg. Oben links in der ecke stand das, als normaler text mit url dahinter, die ich allerdings nich aufgeschrieben habe. War mit handy on, browser war 'bolt 2.3' mit normaler web ansicht, falls das irgendwie behilflich ist.
Danke, aber ich vermute, das Problem lag / liegt irgendwo auf deiner Seite: bei solchen Sachen schreib mir am besten künftig 'ne kurze pm, da's keinen direkten Bezug zu diesem Thread bzw. der Migrationsplanung gibt.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
stimmt, fehler liegt an meinem browser, dieselbe werbung wurde auch auf fb angezeigt.
Geschrieben von: bseigodronyk (Usernummer # 15003) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Für diese Engine müssten wir erst einmal ohne Datenbank auskommen und .cgi mit Flatfiles frisst mitunter durchaus Ressourcen, weswegen es u.U. mit einem solchen Hosting nicht getan wäre...
okay... dann mal mein senf
1. vbulletin hat ne import funktion für ubb foren soweit ich mich entsinne... ich hab zwar ka. was ihr genau vorhabt, aber das ist auf jeden fall ne option. -> http://www.vbulletin-germany.com/forum/showthread.php/8331-Import-UBB.classic-6.5.0-vb-2.3.3
2. da hier so ideen aufkommen ein hinweis. ne komplette foren software incl. der ganzen berechtigungsgeschichten und nem modernen postingeditor zu schreiben ist nicht einfach. vor allem wenn man ne datenbasis hat die man erhalten möchte. das ist ein projekt für min. 3 vollzeit progger auf 3-4 mannmonate gerechtet. stellt euch das nicht so einfach vor. dabei kann man echt viel mist bauen. über das styling haben wir uns da noch nicht unterhalten.
3. legt euch zu entwicklungszwecken ne kopie des boards auf ner anderen domain/subdomain an. dort könnt ihr spielen und experimentieren. bis des ready to go ist. ne linux kiste an nem dyndns mit nem subversion oder git drauf ist auch keine schlechte idee... so zum sourcecode verwalten, das werden die betreffenden entwickler aber sicher wissen.
4. bzgl. styling ist am aktuellen produktionsstand des tf's sehr viel richtig gemacht worden. baut das aus, aber lasst ihm seine schlichtheit. solltet ihr ein boardsoftware einkaufen, dann schaltet überflüssige dinge ab... ne gute boardsoftware kann sowas.
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an
:
@bseigodronyk
zu 1.:
jap, das ist schon seit langem ne überlegung, aber ohne ein ubb in der hand zu haben kann man sowas nicht testen. der einzige bisher der annähernd dran kommt ist chris und sogar dem sind momentan (so wie ich das verstanden habe) die hände gebunden, bis die r'line reagiert
zu 2.:
jetzt wollen wir mal nicht den teufel an die wand malen. hier hat sich ja schon ne migration in mehreren schritten rauskristallisiert (disclaimer: wenn ich das richtig verstanden habe). erst eine ist-zustand migration auf einen anderen server, dann ein import in eine gepflegte forensoftware (wg. 1. bietet sich ja vbulletin an), dann oder gleichzeitig ein theme entwickeln das dem alten look&feel gleicht (DAS könnte durchaus aufwendig werden) und erst zuletzt so content features dazupacken (das waren ja so die ideen, die chris hatte). wie aufwendig die ersten schritte sind, sehen wir (wer auch immer "wir" sein wird) erst wenn wir mal wirklich das backend sieht.
zu 3.:
wenn das auf nen eigenen dedi kommt (hardware / virtuell) stehen da ja ausreichend möglichkeiten offen. wenns nur um ein theme geht, seh ich jetzt ne sourcecodeverwaltung nicht so unbedingt notwendig. schaden kanns natürlich net...
zu 4.:
naja, im prinzip ist das ja recht simpel. ein paar tabellen. da sollte man mal überlegen das in divs umzubauen. ausserdem noch ein paar font tags raus, dann noch das javascript durchchecken. sollte machbar sein.
ich hab leider kein vbulletin zur hand, sonst könnte man sonne das theme erstellen jetzt schon probieren...
aber lange rede kurzer sinn, los gehen kanns nur wenn die r'line sich bewegt und chris das dann "verarbeitet" hat.
scheinbar herrscht da aber keine eile, so dass wir uns erstmal zurücklehnen können
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
what happend?
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
what happend?
keine ahnung, server war wohl platt, muss mal nachsehen, ob sich steffen per email bei mir gemeldet hatte, bin aktuell noch in 'nem meeting....
Geschrieben von: Suckz (Usernummer # 4884) an
:
Thank god!
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an
:
Somebody set up us the bomb!
Ich glaube das ist ein kleiner Vorbote dass wohl zeitnah was passieren muss!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: timmy:
Somebody set up us the bomb!
Ich glaube das ist ein kleiner Vorbote dass wohl zeitnah was passieren muss!
Ich warte noch immer auf die Vertragsinfos, damit ich bei h'europe dann zeitnah anrufen kann - vielleicht liegen wir zwischenzeitlich sogar schon auf einer neuen Kiste mit einem eigentlich günstigeren Tarif, da h'europe heute wohl Probleme hatte, das FreeBSD aufzusetzen, keiner der SysAdmins dort hätte Erfahrungen damit - irgendwie haben sie's aber - gottseidank - also doch geschafft
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
wobei mir grade einfällt: das plattenkoffermännchen führt immernoch zu einer nicht vorhandenen seite auf raveline.de ...
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an
:
man könnte evtl. das unterforum "technoforum.de" etwas genauer benennen.
ansonsten postet jeder weiterhin irgendwie dort was rein was ihm gerade einfällt...
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an
:
Hm, schon Anfang Februar, und noch kein Schritt weiter?
Aktuell gilt noch folgendes Neukunden-Angebot bei all-inkl.com:
Für alle Neukunden steht ab 01.01.2011 der Tarif ALL-INKL Premium exklusiv bereit. Diesen erhält jeder Besteller einmalig zum Kennenlernen: 6 Monate kostenlos. Die Aktion gilt bis zum 28.02.2011. ... Ab dem 7. Monat der Vertragslaufzeit gelten die monatlichen Gebühren von 9,95 EUR pro Monat. Die Preise enthalten die gesetzliche MwSt
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
ich stelle mal die Behauptung auf, dass man die alten threads nicht braucht. Wer braucht die, und wann? reviews? Schnee von gestern. Offtopic von vor 8 Jahren? Wen soll das interessieren? Partyreviews die älter als 6 Wochen sind? Wer will sich daran noch erinnern?
du bist ja auch grad mal 2 jahre hier. Also die alten Threads sollten auf jedenfall erhalten bleiben. Da gibt es einiges interessantes.
z.b. der "Label-Thread"
absolut zustimm!! Habe grad mit großer Freude einen Fred von 2002 wieder entdeckt!!
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
es wäre noch cool wenn die bildfunktion im mymix wieder aktiviert werden würde, um auch visuellen anreiz schaffen zu koennen, und das ganze nicht nur in purem link geposte endet...
Geschrieben von: Ekliptik (Usernummer # 20456) an
:
Ich bin zwar ganz neu, und habe diesbezüglich eigentlich nicht viel zu sagen, aber ich fände es toll, wenn es so wenig mit Fressenheft zu tun hat wies geht.
Am besten GAR NICHTS.
Geschrieben von: Ekliptik (Usernummer # 20456) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Ansonsten sehe ich kaum Bedarf für einen Re-Launch. Das TF erfüllt seinen Zweck doch hervorragend. Geradezu eine Wohltat verglichen mit dem Web-Zwo-Null-Facebook-Myspace-Twitter-Digimüll, der in den letzten Jahren so sinnlos gehypt wird. Soll heißen - bitte keine Avatare, Signaturen, I-Like-Knöpfe und keine "Funktionen", aus denen hervorgeht, dass User A User B kennt
Du sprichst mir aus der Seele.
Es ist wirklich pure Entspannung hier
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
Was auch noch praktisch waere fuerr asciiliebhaber und buntesmiley hasser oder nieverwendenwoller, ne funktion in profil wo man einstellen kann ob smileys standartmaessig ein oder ausgeschaltet sein sollen...
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sternchen:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
ich stelle mal die Behauptung auf, dass man die alten threads nicht braucht. Wer braucht die, und wann? reviews? Schnee von gestern. Offtopic von vor 8 Jahren? Wen soll das interessieren? Partyreviews die älter als 6 Wochen sind? Wer will sich daran noch erinnern?
zb die die schon vor 2008 hier waren
Smalltalk von vor 8 jahren kann sehr unterhaltsam sein...
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an
:
...ausserdem ist fonk... äh... bowie schon länger hier.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Ich geb's langsam auf, meine Fragen wurden nicht beantwortet, weswegen ich es erneut nun versucht habe. Ich persönlich habe das Gefühl, es geht nicht um das Budget und die Technik, es geht einfach darum, keinen Bock zu haben und uns nun mehrere Monate einfach im Regen stehen zu lassen... Schade. Aber ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
gibts keine möglichkeit die telefonisch zu erreichen? vll haben die sone flut an mails zu bewältigen... oder falsche email addresse ;)
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
gibts keine möglichkeit die telefonisch zu erreichen? vll haben die sone flut an mails zu bewältigen... oder falsche email addresse
Ich hab' ja ausnahmsweise mal 'ne Antwort bekommen, die aber die beiden, einfachen Fragen nicht beantwortet und de Fakto besagte, sich'n 10,-EUR-Server zu holen und fix so'n simples cgi-Ding einfach umzuziehen. Aber das ist keine Antwort auf die Fragen hinsichtlich Vertragsnummer und Sponsoring / Budget und Hilfe beim Umzug und dem Planungshorizont. Wartet am besten mein Feedback hier ab, bis sich am Status was ändert, ich informier' euch weiterhin immer umgehend - wäre lieb, nicht noch mehr Hektik zu erzeugen, aktuell helfen auch keine Ideen ...
Danke
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Kannst du den Vertrag denn nicht ohne Vertragsnummer finden lassen? Muss doch mit Kundenname o.ä. auch möglich sein? Womöglich hat die R-Line die Nummer selber nicht mehr, weil ein Prakti mal den Ordner weggeworfen hat?
So wie es ausschaut wollen/ können die ja nicht antworten, muss also so weit wie möglich ohne die R-Line gehen.
Grüße roadrenner
Geschrieben von: bb (Usernummer # 3687) an
:
Wäre es nicht sinnvoll, jetzt schon einen Notfallplan für den Fall des sofortigen Abschaltens seitens RL zu erstellen?
So zum Beispiel eine Ersatz-Seite, damit jeder jetzt schon weiss, wo es dann weitergeht?
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
'n abend, bin gerade erst wieder von ner geschäftsreise zurück gekommen, werde anfang bis mitte kommender woche noch extrem beschäftigt sein und dann bei h'europe direkt anrufen und nachfragen, ob eine drastische preissenkung des bestehendes hostings möglich sein wird und informiere euch nach dem gespräch, bis dahin bitte ich einfach weiterhin um geduld. und von einem sofortigen abschalten des servers gehe ich aktuell nicht mehr aus, da die damen und herren bei der r'line es ja für mehr als ein virteljahr nicht für notwendig hielten, den dialog fortzusetzen und
dennoch weiterhin freundlicherweise die gebühren zahlten... also, bitte geduld und bis dahin lasst den vorgang etwas ruhen, dankesöhr.
Geschrieben von: mantis (Usernummer # 3606) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bb:
Wäre es nicht sinnvoll, jetzt schon einen Notfallplan für den Fall des sofortigen Abschaltens seitens RL zu erstellen?
So zum Beispiel eine Ersatz-Seite, damit jeder jetzt schon weiss, wo es dann weitergeht?
Da Chris die technoforum.de Domain gehört und er vermutlich auch Zugriff auf die dyndns Adresse hat, liesse sich das ja dann im Falle einer Abschaltung einfach auf den neuen Server umbiegen. Das kann dann im Notfall ja auch nur ne temporäre Infoseite sein.
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
Hey, wir sind was wert
...in Zahlen hier:
http://bizinformation.org/de/www.technoforum.de
...cool
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Hey, wir sind was wert
...in Zahlen hier:
http://bizinformation.org/de/www.technoforum.de
...cool
Ich runde für dich gerne auch auf 20.000,- EUR ab, wenn du die Domain haben willst
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an
:
Oh ich glaube die Schätzung wäre noch viel höher zu schätzen, wenn die Besucheranzahl richtig geschätzt wäre. Die Schätzung von 150 schätze ich mal als stark zu tief geschätzt
[Dieser Post enthält schätzungsweise 8 Schätze ]
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: timmy:
Oh ich glaube die Schätzung wäre noch viel höher zu schätzen, wenn die Besucheranzahl richtig geschätzt wäre. Die Schätzung von 150 schätze ich mal als stark zu tief geschätzt
[Dieser Post enthält schätzungsweise 8 Schätze ]
Wo ist Frank Schätzing...?
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Hey, wir sind was wert
...in Zahlen hier:
http://bizinformation.org/de/www.technoforum.de
...cool
http://bizinformation.org/de/www.technoforum.dyndns.org
dat gibt wohl bessere werte ;D
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
also bei den suchbegriffen (neben TechnoForum natürlich) mache ich mir irgendwie gedanken:
"strampler für erwachsene" oder auch "strampler erwachsene" zusammen fast 9% aller suchanfragen.
oder "shayanashop" mit fast 23% (bei technoforum mit ca. 36%) und rang eins bei "unternehmungen zu zweit" ist doch auch überraschend.
greatz Mad
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven:
also bei den suchbegriffen (neben TechnoForum natürlich) mache ich mir irgendwie gedanken:
"strampler für erwachsene" oder auch "strampler erwachsene" zusammen fast 9% aller suchanfragen.
oder "shayanashop" mit fast 23% (bei technoforum mit ca. 36%) und rang eins bei "unternehmungen zu zweit" ist doch auch überraschend.
greatz Mad
Was ist mit "Bimmel und Bommel"?
Geschrieben von: psyCodEd (Usernummer # 4608) an
:
ganz wichtig: die supersuche muss implementiert werden. suche mir grad wieder nen ast ^^
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
ja seh ich auch so, supersuch funktion dringend, vorallem fürs mytracks, hab langsam keinen überblick mehr was ich gepostet habe und was nich...^^
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
ja seh ich auch so, supersuch funktion dringend, vorallem fürs mytracks, hab langsam keinen überblick mehr was ich gepostet habe und was nich...^^
Kann ich leider bei 'nem Server für knapp 10,- EUR / Monat nicht machen, der Hoster hat ohnehin auf meinen expliziten Wunsch hin uns mehr cpu / ram zu Verfügung gestellt, da das Forum mehr Ressourcen zieht, als andere Forensoftware. Aber der einfache Kniff: google!
Suche nach
'stichwort' site:http://forum.technoforum.de/
;-) je, nachdem wie man die suche verfeinert, findet man auch die alten sachen, da google alles ganz brav indiziert hat.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
ah ok, danke für den tip...sehr gut :))
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
wäre es vielleicht möglich das releaseforum in zwei unterkategorien --> kommerziell und Creative Commons aufzuteilen? irgendwie is das ganze release forum leicht unübersichtlich geworden...
und vielleicht ne zweite untertitel zeile für den betreff, um welchen style es sich ungefähr handelt. würde zumindest dem 'gezielten' musik suchen/finden entgegen kommen, wofür die section ja eigentlich auch da ist denk ich. aber ehrlich gesagt hat doch keiner bock sich durch tausend überraschungei-threads zu klicken. für allesmöger is das rel.forum, so wie es im moment ist,bestimmt gut, aber für stylefetischisten wäre ne unterteilung m.e. wesentlich guterer.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
bei weniger als einem release-thread pro tag, wie derzeit? es hat doch wirklich nachgelassen.
lieber keine weitere unterteilung, wo dann wieder alle nase lang was verschoben werden muss.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
mir machts ehrlich gesagt kein spass in dem kuddelmuddel noch sachen zu posten, weil eh alles untergeht. das wäre wesentlich lukrativer wenn man gezielter posten koennte. oder das man wenigstens irgendwie durch ne subzeile 'genre' und 'cc' oder 'kostenpflichtig' anmerken kann. wäre der übersichtlichkeitshalber halt echt zuträglich für leute die sich nich nur für mainstream ala daft punk und depeche mode interessieren, sondern auch mal drauf klicken (wollen) weil einem die 'kategorie' gefällt. das entfällt hier leider, da es ja nirgends hinweise gibt. und in der betreffzeile selbst sehen solche angaben einfach wie gewollt und nich gekonnt aus, ausserdem ist diese viel zu kleingeraten für solche infos + label-artist-titel-string.
man müsste halt irgendwie resetten...gibt ja noch die möglichkeit auf ein gesondertes archivunterforum, wo alte threads, wie zb in so einem fall, aufbewahrt werden koennen ohne das sie dem fortschritt bzw neuerungen in irgendeiner form hinderlich sind.
[ 05.12.2013, 08:14: Beitrag editiert von: PasqualeM ]
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
@Pasquale: Änderungen dieser Art müssten tief im Quelltext verankert werden innerhalb einer Software, die seit etwa einem halben Jahrzehnt (!) nicht mehr vom Hersteller unterstützt wird, weswegen ich aufgrund der technischen Komplexität, fehlender Detailkenntnisse in Perl/CGI sowie etwaigen Risiken, die Stabilität und die Funktion des Forums unabsichtlich zu beeinträchtigen oder gar zu schrotten, derzeit und in zumindest naher Zukunft solchartige Anpassungen leider nicht vornehmen kann, so nett ich die Idee auch finde...
;(
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0