This is topic [Migration geplant] Neuer Server? Neue Software? Finanzierungsmodell? in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=004235

Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Liebe Freunde,

mit dem Relaunch der neuen raveline-Website wurde auch ein neuer Server in Betrieb genommen, die bisherigen Server - auf einem liegt auch das Forum - werden nicht mehr benötigt und die r'line möchte die Hosting-Kosten für diesen dedizierten Server ab sofort nicht mehr tragen. Darum wurde ich gebeten, in den kommenden Wochen die Daten auf einen neuen, eigenen und selbst zu finanzierenden Server zu migrieren.

Damit entstehen einige Aufgaben und Probleme:
1) einen neuen Server zu angemessenen Konditionen zu finden, auf dem diese Foren-Software stabil und performant läuft,
2) die Daten umzuziehen und weitestgehend ohne Fehler und Bugs das Forum auf der neuen Maschine zum Laufen zu bekommen

Für die Nerds: bei einem Umzug muss die identische Foren-Version frisch aufgesetzt werden, um dann mit einem Import-Tool die Daten zu migrieren. Nachdem der Hersteller 'InfoPop' vor einigen Tagen neue Eigentümer hat und die hier genutzte Version nicht mehr zu Verfügung steht für eine frische Installation, gibt es zwei Möglichkeiten:

1) ein cgi/perl-Profi versucht, das Ding mehr oder minder manuell umzuziehen und zum Laufen zu bekommen oder
2) es wird eine neue Software - ich spiele hier mit dem Gedanken, vBulletin zu nutzen - installiert und die Daten würden aus dieser Software in die neue importiert

Ich habe umgehend, als ich Mitte letzter Woche mit Steffen von der r'line sprach, eine Anfrage an eine Münchner Webagentur gestellt, die sich sehr gut mit Communities auskennen (haben u.a. die neue Bosch-Community aufgesetzt) und die im Team einen Perl-Freak haben. Aktuell steht die Antwort noch aus, zu welchen Konditionen sie helfen könnten und was aus technischer Sicht machbar wäre, um Bugs und einen Datenverlust zu vermeiden. Nach Klärung der technischen Aspekte wären dann auch die Design-Aspekte zu klären, um das look&feel nicht ganz aufgeben zu müssen.

Die einfachste Alternative wäre die Weiterführung des bisherigen Servers, was pro Jahr jedoch Kosten von ca. 3.000,- EUR mit sich bringt, da zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme das Webhosting auf eigenen, dedizierten Servern nicht ganz so günstig war, wie heute und der Anbieter (host europe) vermutlich zu groß ist, um über eine Anpassung der Preise zu sprechen. Das gänzlich aus eigener Tasche zu stemmen, wäre ein Kraftakt.

Ich warte nun die Antwort der Webagentur (datenwerk) ab, wann und ob und zu welchen Konditionen sie vielleicht helfen könnten und würde bis zu einer Entscheidung ggfs. die nächsten Wochen oder die nächsten 1 oder 2 Monate den Server nun selbst ohne r'line-Unterstützung bezahlen. Wer technisch sehr versiert ist, Ideen hat oder eine ähnliche Migration schon vorgenommen hatte, Empfehlungen zu Hostern oder zum Datenexport/import hat, kann sich gerne zu Wort melden! Die Situation ist etwas kniffelig, da ich selbst zwischenzeitlich in anderen Jobs sehr stark eingebunden bin und mir hier die technische Kompetenz wie auch das Budget fehlt, alles aus eigener Kraft zu stemmen. Für jede Hilfestellung und jede, gute Idee bin ich dankbar,

wollte euch auf jeden Fall über die nicht so sehr guten News gleich informieren, liebe Grüße,
chris
 
Geschrieben von: bb (Usernummer # 3687) an :
 
auch wenn ich überhaupt nichts zum thema beibringen kann, hoffe ich doch, dass alles zu einem guten ende kommt.
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
phh... ichb in was sowas angeht leider auch völlig unversiert... in allen Punkten!

Ich hoffe hier findet sich engagierte und unkomplizierte Hilfe

Wäre nach 10 Jahren wirklich ein Jammer....
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
3000eu durch 100(?) aktive Nutzer=30

30/12 Monate=monatlich 2,50eu

finden sich 100 leute?
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
einfache webserver mit 320gb und unlimited traffic gibts doch schon für saulau, oder reicht der speicherplatz da nicht aus?
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
einfache webserver mit 320gb und unlimited traffic gibts doch schon für saulau, oder reicht der speicherplatz da nicht aus?

... sehe ich auch so ?!
[hand] http://all-inkl.com/server/uebersicht/b7b8ba28d9fe1273f1f81ab53e8cdb43/

Wäre nur die Frage ob diese 500 bis 5.000 mögl. Accounts hier ne Bedeutung haben? (Dann reichts natürlich nicht...)

Aber kann man von ner Server-Installation nicht auch einfach ein Image machen, wie von Windows? Oder ist das zu stark von der Hardware abhängig?

Wichtigstes Kriterium wäre für mich schon das alte Look & Feel. Würde dafür auch die 30 Euro/Jahr zahlen...
 
Geschrieben von: Maksim (Usernummer # 1382) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sven.k.:
3000eu durch 100(?) aktive Nutzer=30

30/12 Monate=monatlich 2,50eu

finden sich 100 leute?

spenden - ja. abo - nein.

wegen hoster:
ich habe extrem gute erfahrungen mit all-inkl.com gemacht und zwar schon seit ungefähr 8 jahren. immer erreichbar, haben sie immer alles schnell auf die reihe bekommen, selbst dort kostenfrei geholfen, wo sie eigentlich geld verlangen können (fehler in der programmierung). preise sind auch in ordnung: http://all-inkl.com/server/server_l/ ich weiß nur nicht, ob die konditionen zu dem passen, was du machen willst, aber sie lassen mit sich gut reden.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cymorris:


Aber kann man von ner Server-Installation nicht auch einfach ein Image machen, wie von Windows? Oder ist das zu stark von der Hardware abhängig?


Ist hier nicht ganz so einfach, weil keine reguläre mySQL-Datenbank hinter dem Forum hängt, das würde die Migration stark vereinfachen. Die sehr individuelle Konfiguration des Linux/Unix-Servers spielt eine tragende Rolle für die Performance und Fehlerfreiheit und die von uns aktuell auf diesem Server genutzten Komponenten gibt's im Hinblick auf das OS so auch nicht mehr, ein manuelles 'Tweaken' ist also in jedem Fall unumgänglich.

Mir hatte im vergangenen Jahr ein vBulletin-Coder seine Unterstützung bei der Migration angeboten, der Preis war fair, aber hier würde sich auch die Frage stellen, ob man schon auf das neue vBulletin umrüsten soll, für das es aktuell fast zu wenige Plugins gibt, um den hiesigen Funktionsumfang emulieren zu können.

Ich hoffe, ich bekomme die kommende Woche eine Antwort vom Datenwerk, das sind Vollblutprofis, die das Ding am Laufen halten könnten, wenn es keine Option gibt, den bestehenden Server beizubehalten, was natürlich das bequemste wäre.

Unter _keinen_ Umständen will ich 'Gebühren' erheben oder auf Spenden angewiesen sein, das wäre weder fair, noch sinnvoll noch eine sichere, dauerhafte Lösung. Wenn ich eine Übersicht der künftigen, exakten Kosten habe, poste ich diese gerne, Transparenz ist mir wichtig und das könnte helfen, gemeinsam einen Lösungsweg zu entwickeln. Ich hab' prinzipiell auch kein Problemn damit, wenn zwei oder drei Clubs hier einen Banner schalten - an der Fläche, an der aktuell immer wieder das Harry Klein zu finden ist - und dafür jeweils 100,- oder 150,- EUR bezahlen würden, um den Betrieb des Forums aufrecht erhalten zu können. Mit etwas Elan und Unterstützung sollten sich durchaus seriöse Werbepartner finden, die keinen skyScraper und Flash-Gedöhns verlangen. Ich denke hier auch an Plattformen wie beatport oder whatpoepleplay, die ein solch minimales Volumen stemmen können sollten und das Forum kennen und subventionieren würden. Das erfordert natürlich auch Zeit für die Aquise, für Vertragsvereinbarungen und die Betreuung..

Die Sache mit allink klingt prinzipiell attraktiv, danke für diesen Tipp, wird im Auge behalten!
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Ich möchte an dieser Stelle dreamhost.com ins Rennen schicken, ein Bekanner von mir hostet seine Homepage mit sehr trafficstarkem Podcast drauf (monatliche Downloads mehrere Tausend im Monat).

Haben ein unschlagbares Package mit einem Bruchteil des Preises von all-inkl.com: http://www.dreamhost.com/hosting.html

- unendl. monatlichen Traffic
- unendl. viele Domains
- unendl. viele E-Mail-Accounts
- Perl-Support
etc.

ab $10,49 pro Monat.

Leider ist das alles was ich an Support geben kann, da null IT-Kenntnis. Ich hoffe, aber dass sich eine Lösung findet, es gibt eigentlich doch genug IT-affine User!
 
Geschrieben von: Maksim (Usernummer # 1382) an :
 
@jason
hosten eines solch großen projekts in den usa, bei einem hoster, der für support noch nichtmal eine telefonnummer angibt, halte ich nicht für sinnvoll. man sollte bei solchen preise wie 10$ für unlimited traffic und storage aufpassen, da das besonders bei großen projekten auf kosten von service und vor allem performance des servers geht.
 
Geschrieben von: macks (Usernummer # 794) an :
 
wieviel GB an Space (nicht traffic) benötigt das gegenwärtige Forum?
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Gute Frage, ich erkundige mich bei Steffen, wie Speicherplatz aktuell das Forum benötigt und natürlich auch, wie viel Traffic durchschnittlich generiert wird.

Hoster aus dem Ausland nehme ich definitiv nicht mehr, ich war ganz, ganz früher u.a. mit diesem Forum und anderen Projekten bei einem Hoster in den USA und der hat irgendwann von irgendjemandem eine 'Kündigung' erhalten, alle Daten gelöscht und ich habe Unmengen an Geld für Telefonate bezahlt, um die ****** dort zur Schnecke zu machen, Backup gab's natürlich nicht... darum nur noch deutsche Hoster [Wink]
 
Geschrieben von: Fatkid (Usernummer # 7802) an :
 
Ob der Server nun 10 oder 15 Euro kostet oder in München oder Berlin steht, ist ja auch nicht das grundlegende Thema im Moment, oder? Am wichtigsten ist es doch, jemanden zu finden, der das Forum an sich zuverlässig und zu einem guten Kurs technisch fortbestehen lassen kann.
 
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an :
 
wenn bzgl. Migration Hilfe bei PHP Programmierung fuer die neue Software und Datenbankdesign benoetigt wird, schaue ich es mir gerne mal an.

Bzgl. Hosting hatte ich mal einen Root Server bei Server4You, der problemlos lief, aber auch ueberwiegend zu Entwicklungszwecken ohne Last genutzt wurde.
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Braindrain:
Server4You

von denen kann ich nur abraten. dann lieber all-inkl oder hosteurope. interessant wäre es allerdings zu wissen mit wieviel traffic und space zu rechnen ist.
 
Geschrieben von: snar (Usernummer # 12290) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fatkid:
Ob der Server nun 10 oder 15 Euro kostet oder in München oder Berlin steht, ist ja auch nicht das grundlegende Thema im Moment, oder? Am wichtigsten ist es doch, jemanden zu finden, der das Forum an sich zuverlässig und zu einem guten Kurs technisch fortbestehen lassen kann.

zum einen ja... aber dat dingen muss auf dem neuen server auch entsprechend laufen und der hoster muss verlässlich sein, so dass es keine großen ausfälle oder ewige wartezeiten beim laden gibt...

ich bin bei sysprovide.de und hosteurope.de ...
weiß aber nicht, wie es sich bei o.g. mit so einem forum verhält... wie fit und gerüstet die da sind...
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: snar:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fatkid:
Ob der Server nun 10 oder 15 Euro kostet oder in München oder Berlin steht, ist ja auch nicht das grundlegende Thema im Moment, oder? Am wichtigsten ist es doch, jemanden zu finden, der das Forum an sich zuverlässig und zu einem guten Kurs technisch fortbestehen lassen kann.

zum einen ja... aber dat dingen muss auf dem neuen server auch entsprechend laufen und der hoster muss verlässlich sein, so dass es keine großen ausfälle oder ewige wartezeiten beim laden gibt...

ich bin bei sysprovide.de und hosteurope.de ...
weiß aber nicht, wie es sich bei o.g. mit so einem forum verhält... wie fit und gerüstet die da sind...

Bei hosteurope sind wir aktuell, hier sind die Kosten einfach für mich nicht alleine zu bewältigen, roundabout knappe 3.000,- EUR im Jahr.
 
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an :
 
Ich kann Hetzner als Hoster empfehlen, habe da eine Zeitlang gearbeitet. Die Preisleistung ist dort sehr fair. Spannend wäre vorallem folgendes für eine vernünftigen Lösungsvorschlag zu wissen:

- monatlicher Traffic in GB
- RAM/Festplattengröße/Prozessorleistung des aktuellen Servers
- Auslastung relativ konstant oder oft Spitzen bei der Auslastung? (Eventuell Dienste wie Amazon EC2 sinnvoll?)
- Aktuelle verwendete DB?

Eventuell müsste man nur einen kleinen Konverter basteln, um die Forendaten in das Format eines anderen Forums zu konvertieren.
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
Zur Zielplattform:
Ich muss mik zustimmen, ich habe selbst einen eigenen root server da. Seit Jahren null Probleme gehabt. Bezahlbar ist das ganze auch.

Bei einem Hosting Paket würde ich allerdings wie ebenfalls empfohlen zu all-inkl greifen.

Zur Klärung dieser Frage wärs wichtig, wie auch schon von mic angefragt, ein paar Specs zu bekommen (Traffic/Auslastung vor allem).


Zur Migration:
Ist denn ein 3. Weg keine Möglichkeit? Und zwar auf dem bestehenden Server ein importfähiges Forum (vBulletin müsste das nach der letzten Recherche doch können) parallel aufsetzen, dort die Daten importieren und erst dann umziehen? Das wäre sehr viel einfacher als mit Ach und Krach das alte Infopop an der neuen Location zum Laufen zu bekommen (wobei das bestimmt auch irgendwie hinzukriegen ist).

Zur Finanzierung:
Je nachdem wo das Ding später läuft, dürften die jährlichen Kosten doch rapide sinken und wie schon erwähnt durch ein zwei werbende Clubs getragen werden können.

Zur Hilfe:
Bin kein Perl Crack (ich versteh nicht, wie man eine so schlecht zu lesende Sprache je erfinden konnte, aber das ist offtopic und sollte in diesem Thread bitte nicht breitgetreten werden), aber ich bitte gerne meine Hilfe an, wenns um Shell-Scripting, PHP, DB (My- oder Postgre-SQL), Linux-System aufsetzen/betreuen/administrieren geht.
Ein Blick in irgendeiner Form auf den momentanen Server wäre sicherlich sehr hilfreich, weil ich bezweifle, dass irgendjemand von den Techies hier je mal ein UBB.classic gekauft/installiert hat ;D

Fazit
Vielleicht können wir hier ja ein kleines Team zusammenstellen, das sich dann an privater Stelle (Mini-Forum, Email, whatever) kurzschliesst? Sollte es nämlich vBulletin werden, wäre ein Grafiker/CSSer sicherlich wünschenswert um das sehr liebgewonnene aber doch oldskool HTML-Tabellenbasierte Layout zu übernehmen.
 
Geschrieben von: Tonbaumeister (Usernummer # 12662) an :
 
Wenn schon alles neu aufgesetzt werden muss rate ich euch als webserver nginx zu nutzen. Performance Probleme im Zugriff sind dann schon mal von vornherein kein Problem mehr. Im Gegensatz zu Apache verkraftet nginx locker 10.000 HTTP Keep Alive requests und verbraucht lächerliche 4 MB Ram dabei. Apache steigt bei der Zahl gerne mal aus.

Auch wenn diese Zugriffszahl nicht erreicht wird so hat man dennoch einen performanten Server.
Tweaking wird dann nur noch Datenbankseitig nötig sein.

Habe selbst nur einen vServer der unter 2 Drupal Installation mit Apache in die Knie ging, seit nginx rennt er wie die Luzie und ich kann noch viel mehr drauf installieren. So laufen nun für Kollegen EQDKP Systeme für ihr WoW drauf und noch mehr.
 
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an :
 
wenn ich es recht erinnere, waren nicht zu viele gleichzeitige Anfragen, sondern z.B. die Suche ueber das riesige Archiv die performancekritischen Stellen, oder?
 
Geschrieben von: sushi (Usernummer # 625) an :
 
Hat sich schon was geändert? Die Grafikauflösung kommt mir heute so komisch vor??
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sushi:
Hat sich schon was geändert? Die Grafikauflösung kommt mir heute so komisch vor??

Nene, da hat sich nix geändert, das kommt dir nur so vor. Ich warte noch auf das Feedback vom Datenwerk und dann kontaktiere ich diejenigen, die per E-Mail und pm und hier ihre Hilfe angeboten haben für den Schlachtplan [Wink]
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Meine Perl- und PHP-Kenntnisse liegen schon zu lange brach, um sinnvoll Unterstützung geben zu können. Aber wenn es ums Testen der Funktionen eines parallel aufgesetzten Forums auf neuer Forensoftware-Basis (ist IMHO am sinnvollsten) geht, kann man mich gern anhauen.

Ich würde trotz allem auch dafür plädieren, zusätzlich noch ein Image des dedicated server auf eine Platte zu ziehen (zur Not per dd), sodass auch bei düstersten Migrations-Katastrophen-Szenarien das Kind nicht unwiederbringlich in den Brunnen gefallen ist.
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Wir sind bei HETZNER mit unserem Stream und dem Podcast.
Bisher sind wir sehr zufrieden dort.

Ob sich das Forum über Werbung trägt hängt ganz entscheidend von den aktiven Usern ab. Als Club, Label, Vertrieb, Veranstalter ist das Forum sicher interessant, da die Werbung sehr gezielt geschalten werden kann. Ob allerdings der Traffic auf der Seite groß genug ist, weiß ich nicht, dazu müsste der Chris mit Mediadaten bei Anzeigenkunden "hausieren" gehen.

Für das Forum in dieser Form sehe ich hauptsächlich eine Chance durch eine drastische Kostenreduzierung.
Um als Werbeplattform interssant zu werden, vermute ich, bräuchte es einen Relaunch bzw. Modernisierung, deren Umsetzung der Chris sicher nicht in seiner Freizeit leisten kann.

Ich drücke auf jeden Fall alle Daumen, dass die Migration klappt!
 
Geschrieben von: smpx7 (Usernummer # 3909) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: timmy:

Fazit
Vielleicht können wir hier ja ein kleines Team zusammenstellen, das sich dann an privater Stelle (Mini-Forum, Email, whatever) kurzschliesst? Sollte es nämlich vBulletin werden, wäre ein Grafiker/CSSer sicherlich wünschenswert um das sehr liebgewonnene aber doch oldskool HTML-Tabellenbasierte Layout zu übernehmen.

Ich würde mich auch dazu bereit erklären etwas zu helfen wenn es um html/php/mysql geht.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Spitze, danke für's Anbieten der Hilfe!

Mir gefällt prinzipiell die Idee gut, auf dem bestehenden Server auf vBulletin ein Update zu fahren, die Daten zu importieren und dann auf einen neuen Server umzuziehen, wie das hier vorgeschlagen wurde, sollte es aus technischer Sicht am sinnvollsten sein.

Aktuell habe ich nur ein Problem mit der vBulletin 4er Version, da's mir noch zu regelmäßig neue Bugs und Exploits und Sicherheitslücken gibt - ein Update auf eine bestehende und stabile 3er Version würde jedoch bedeuten, dass wir den neuen Funktionsumfang der 4er nicht nutzen könnten, andererseits auf hunderte an bestehenden Plugins zugreifen könnten. In der 4er Version gefallen mir die klassischen Social-Funktionen sehr gut, u.a. die Interessensgruppen, die spätere Einbindung eines CMS und Blogs für euch sowie die aus f'book bekannten 'Freunde'-Funktionen sind in einem solchen Forum schon längst überfällig...

Aktuell habe ich vom Datenwerk noch keine Rückmeldung erhalten, ich warte weiterhin, weil ich weiß, dass sie u.U. helfen könnten, da sie solche technischen Migrationen mehr als nur einmal begleitet haben und als klassische Webagentur hohe Erfahrungswerte mit den Datenbanken, Perl und PHP haben.
 
Geschrieben von: viola59-123 (Usernummer # 19911) an :
 
Also ich hab zwar keine Ahnung von Technik, aber dafür vom Geld. Eventuell lsst sich über andere Kanäle(Werbung, Marktplatz etc) Geld generieren mit dem sich das gegenfinanziert???
 
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an :
 
Wenn ich Infos bzgl. Traffic, Datenvolumen, usw. bekommen kann, dann könnte ich mal mit meinem Chef sprechen und erfragen was er dafür verlangen würde. Da wir selbst einige Server für Kunden Hosten und durch persönliche Beziehungen Sonderkonditionen in dem Rechenzentrum haben lässt sich vielleicht etwas drehen.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Prototyp:
Wenn ich Infos bzgl. Traffic, Datenvolumen, usw. bekommen kann, dann könnte ich mal mit meinem Chef sprechen und erfragen was er dafür verlangen würde. Da wir selbst einige Server für Kunden Hosten und durch persönliche Beziehungen Sonderkonditionen in dem Rechenzentrum haben lässt sich vielleicht etwas drehen.

Sehr lieb, danke! Ich möchte dennoch - wenn alles klappen sollte - einen ganz regulären Vertrag mit einem regulären Anbieter, um keinerlei Nachteile bei Garantie- oder Gewährleistungsfällen oder bei Ausfällen oder Störungen oder Probleme zu haben.

Gebt mir noch ein paar wenige Tage Zeit für das Feedback vom Datenwerk, wenn ich dann weiß, ob sie es machen könnten - oder nicht, ob es bezahlbar wäre - oder nicht, dann erfrage ich die weiteren technischen Daten, die bei der Suche nach einem geeigneten Hoster hilfreich sein werden. Ein paar - wenige - Wochen haben wir noch Zeit und im Notfall, wie eingangs erwähnt, übernehme ich für ein oder zwei Monate die momentanen Hosting-Kosten noch, bis eine finale Lösung gefunden wurde oder das ganze so chaotisch und unrealisierbar werden würde, dass wir die Daten mit einem Gruß in's Nirvana übergeben und uns an die schöne und lange Zeit erinnern und Platz für Neues und andere machen...
 
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an :
 
Oha, nun ist es also soweit.

Ich war vor Jahren mal auf der Kiste drauf und falls ich mich recht erinnere, war das ein recht vertunetes x86 FreeBSD. Prozessor und RAM Anforderungen im Gegensatz zu heute eher laecherlich.

Mein zu diskutierender Vorschlag:

- Server bei Hetzner oder wo auch immer mit ESXi
- Aktuelles System konvertieren (Der schwierige Part, aber laut kurzer Netzrecherche vermutlich moeglich)
- Alte TF VM laufen lassen und parallel doch endlich mal auf neue Fuesse stellen

Kenn sich jemand gut genug mit FreeBSD aus um so ne VM wieder in Betrieb zu nehmen ? Ansonsten kann das ganz schoen in Arbeit ausarten. Trotzdem ein Versuch wert.
 
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an :
 
Kann ich unsere Techniker fragen, FreeBSD sieht man nicht mehr sehr häufig.
Das ganze wäre natürlich mit Vertrag und würde dann in einer VM laufen, aber evtl will mein Chef recht wenig dafür.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zur Finanzierung:
Eine Idee wäre, dass wir einige seriöse Clubs, Labels und Veranstalter oder mp3-Plattformen finden, die für einen wirklich geringen Beitrag von beispielsweise 50,- EUR / Monat die Hosting-Kosten zu tragen helfen: 3 oder 4 Anbieter pro Monat würden möglicherweise die Kosten vollständig kompensieren können.

Zur Technik:
Aktuell gefällt mir, wie genannt, die Idee sehr gut, auf dem bestehenden Server auf vBulletin zu migrieren, zu testen und dann mit vBulletin auf einen eigenen Server umzuziehen und dann sukzessive das doofe vBulletin-Look&Feel zu modifizieren.

Zum Inhalt:
Möglich wäre dann auch die Implementierung von euren Blogs, d.h. wenn ihr Interessensgruppen und Blogs bilden wollt, kann man das in vBulletin in der großen und etwas teureren Suite integrieren und Blog-Kommentare oder Blog-Beiträge in Foren-Threads konvertieren. Die Nutzung des CMS ist aktuell nicht geplant, weil ich keine freie Minute mehr habe, um parallel noch als Redakteur zu arbeiten [Wink] - besteht denn eurerseits der Wunsch, hier einen Blog zu führen? Ich denke da vor allem an Netlabels, Event-Veranstalter / Clubs.

Benefits:
vBulletin läuft auf PHP mit 'ner mySQl-Datenbank, d.h. die Suche-Funktion dürfte dann endlich wieder korrekt auf alle Beiträge greifen, die Implementierung von Videos oder Datei-Uploads wäre möglich und die Benutzerkonten-Verwaltung ist durchdacht, so dass man 'Freunde' wie bei f'book zum Profil hinzufügen kann und es gibt ferner auch keine Begrenzung mehr an der Anzahl von privaten Nachrichten und kann auf Wunsch sogar private Diskussionsgruppen führen.

Umsetzung & Migration
Mit ist vorgestern zufällig der Ansprechpartner beim Datenwerk über den Weg gelaufen, er meldet sich in Kürze bei mir und meint, der Datenimport von UBB6 auf VBulletin4 wäre problemlos möglich. Ich bekomme die Tage dann ein Feedback von ihm, weil hier durch eine klassische Agentur natürlich der Kosten- und Zeitrahmen okay sein muss.

Das war's mit den aktuellen News [Wink]
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
besteht denn eurerseits der Wunsch, hier einen Blog zu führen? Ich denke da vor allem an Netlabels, Event-Veranstalter / Clubs.

joah. ich fänds nicht schlecht.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
So, ich hätte jetzt vielleicht jemanden, der helfen würde, aber aktuell fehlt mir die Lust und die Laune, ihn zu kontaktieren. Der Usernummer-Thread zeigt mir einfach, dass manche auch über Jahre hinweg nicht lernen, was wir als Diskussionskultur verstehen, als wir das Forum vor nun über 10 Jahren eröffnet haben. Nach 10 Jahren stelle ich mir immer wieder die Frage, warum ich mich eigentlich mit Leuten auseinandersetzen und quälen muss, die mir von Grund auf unsympathisch sind, weil sie hier Aggressionen verbreiten, sich intolerant benehmen, streitlustig sind und in regelmäßigen Abständen schon zu penetrant hier nach Konflikten suchen oder Konflikte beginnen, die nicht selten den Bereich des gerade noch Erträglichen verlassen. Und dann nicht gewillt sind, einzusehen, dass eine Verhaltensweise, eine Formulierung absolut nicht in Ordnung war. Der Gedanke, wie einige wissen, ist nicht neu und keine spontane Reaktion, aber er festigt sich immer mehr, weil gerade eine Migration wieder eine sehr intensive Auseinandersetzung mit dem Forum und die Investition neuer, finanzieller Mittel und sehr viel Zeit bedeuten würde und momentan frag' ich mich wieder mal, ob das wirklich Sinn macht, Zeit und Geld und Muse und Gedanken und Emotionen weiter zu investieren oder mich zu lösen und selbst damit konfrontiert zu werden, plötzlich viel mehr Zeit für mich, ein paar Euro mehr auf dem Konto und dafür sehr viel weniger Sorgen und Probleme zu haben. Ich werde da noch ein paar Nächte drüber schlafen, aber die Tendenz geht durchaus in die Richtung, dass mit Kündigung des Servers durch die Raveline die Daten im Nirvana verschwinden könnten und mir eine - so ist das momentan zu empfinden - Last von den Schultern genommen wird.
 
Geschrieben von: tAb (Usernummer # 16593) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: raphael raban:

wie wärs wenn die last auf mehreren schultern liegen würde? wie du siehst hast du hier ja schon sehr viele dankbare leute die diesselben interessen verfolgen und bereit wären zu helfen...

Gabs bei einer legendären TF Krise als Idee mit den sogenannten "Modmins", die moderierend und administrativ unterstützen. Die Idee kam von Chris selbst - daraufhin meldeten sich hier freiwillig User, die jeden Tag präsent waren, bei den Usern beliebt und jetzt beim Usernummern Thread gut Stellung beziehen hätten können, weil Ihnen die entsprechenden User nicht "von Grund auf unsympathisch" sind, sondern sie neutraler und vor allem uneitler an die Sache rangehen. Wo sind diese Modmins jetzt?
Und mir "aggeressives Verhalten" vorzuwerfen, weil ich mich über eindeutige N.azicodes auskotze, ist schlicht perfide...
 
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an :
 
ich würde es doch sehr begrüssen, wenn das Forum in irgendeiner Form - ob mit oder ohne alten Threadbestand - weiterbetrieben würde.
Gewisse Frustrationseffekte, wenn Leute einen Anspruch vermuten, hier eine geeignete Bühne zum "Auskotzen" zu haben und das Hausrecht eines Erschaffers dieser Plattform nicht anerkennen, kann ich aber völlig nachvollziehen.
Wäre lediglich schön, wenn solche vereinzelten Vorfälle in einer Entscheidungsphase nicht den negativen Ausschlag geben.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Über "nazicodes" kannst du dich auskotzen, damit hab' ich kein Problem. Die Frage ist nur, ob es berechtigt ist, ob der Thread angemessen ist und ob die Wortwahl und die Art der Formulierung passend wäre: und rein auf einer Vermutung, Choci hat das kurz und knapp und gut zusammengefasst, basierend und ohne konkreten, echten, bestätigen Anlass zu schreien und zu zetern, ist auch nicht unbedingt die feine Art, irgendwie hier mal seinen Frust abzulassen, der sicherlich ganz anderswo seine Ursache hat. Wenn jemand das "Pech" hat, dass seine Eltern ihn "Ad0lf" nannten, fängst du doch auch nicht an, auf ihn hier verbal einzuprügeln, sofern er sich still oder noch gar nicht verhalten hat. Da kann jemand sich gerne auch "Lisa Superlieb" nennen und hier im Forum irgendeinen abartigen Dreck ablassen: dann ist eine Reaktion angemessen, aber sollte in erster Instanz auch mir überlassen sein, wenn es gerade um rechtliche Aspekte geht, die mich als Verantwortlichen betreffen - aber wenn sich hier ein 'Ad0lf' registriert und irgendeine Frage zur nächsten Love-Parade hat oder ein paar Hardtrance-Verscheiben auf eBay vertickt, dann ist es unangemessen, zu brüllen und mit anderen Nutzern einen Thread hier mal wieder zweckzuentfremden.

Ich hab' das so satt, dass seit erstaunlicherweise erst einigen Monaten hier wieder Leute das Forum zweckentfremden und ich mich dann für euren Mist noch rechtfertigen muss. Und ich hab's satt, dass es sehr, sehr, sehr oft immer die gleichen Kandidaten sind, über Jahre hinweg, die einfach nichts lernen und nicht in der Lage zu sein scheinen, ihr eigenes Verhalten mal zu relativieren und mit Abstand zu betrachten, um zu bemerken, was sie da ständig für einen nervtötenden und quälenden Mist verzapfen, der andere wirklich tierisch stört.

Und Ideen gab's viele, aber abhängig vom Engagement einzelner und von dem Potential der Ideen wurden manche Ideen umgesetzt, manche nicht. Und manche Situationen ändern sich ebenso wie auch meine Laune. Und aktuell ist die echt am Boden ... da melden sich ein paar bekannte, frühere Nutzer wieder und merken, dass sie greift sind und nicht alles erste Sahne war, was sie gemacht haben und ich begrüße das und freue mich und vor den Kulissen spielen Menschen, die inzwischen 'erwachsen' sein _müssten_ weiterhin mit ihrem Verbdreck und schmeissen ihn auf andere oder besudeln sich gegenseitig in einer Regelmäßigkeit, die echt nur noch nervt.

Ich frag' mich, warum's lange Zeit so angenehm war, bis dann seit dem Herbst 2009 wieder einige dermassen am Rad drehen, dass ich wieder viel zu viel Zeit hier investieren muss, damit das ganze irgendwie wieder in einem mehr oder minder adäquaten Rahmen läuft. Das suckt doch echt langsam... nuff said, die Freude an diesem Abend hab' ich verloren. Da brauche ich ein paar Nächte, um evtl. echt eine finale Entscheidung zu treffen, was jetzt passieren wird. Vielleicht lasse ich es einfach auch sein, überhaupt noch auf irgendwas zu reagieren und lasse euch einfach nur machen, egal, was passieren wird, bis irgendwann die Domäne nicht mehr erreichbar ist. So what, das Leben geht für manche sowieso weiter...
 
Geschrieben von: tAb (Usernummer # 16593) an :
 
Meine Herren, es gab doch den Link, der eindeutig gezeigt hat, was da für Konnotationen bedient werden. Und dass es sich nicht um ein harmloses Geburtsdatum handelte, ist doch klar.

"Lieber User 1488, es besteht Irritation über Deinen Usernamen, weil er im Web vorbelastet ist. Wir würden uns freuen, wenn Du Dir einen neuen Namen zulegst. Viel Spass im Technoforum."
So eine kurze Message zu schreiben, dauert halb so lang, wie irgendeinen Großbuchstaben Terror zurecht zurücken.

Chris, Du solltest froh sein über User, die hier sensibel reagieren und daraufhin weisen, dass hier jemand (möglicherweise) versucht googlebaren Dreck zu verbreiten.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
/edit; lasst mir'n bisken zeit, nachzudenken, was aktuell w. migration und moderation sinnvoll sein könnte und was dazu beitragen könnte, dass es hier wieder allen wirklich spaß macht... vorschläge lese ich gerne und ziehe sie in das 'bedenken' mit ein.

[ 04.02.2010, 22:13: Beitrag editiert von: chris ]
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
tja, vielleicht wären die oben erwähnten "modmins" aber doch die bessere Alternative als "Narrenfreiheit". Die user mit einzubinden ist auf jeden Fall immer ein gutes Konzept. Das erscheint dem gemeinen Feld- Wald- und Wiesen-user dann auch legitimer und akzeptierbarer als die "einsame Entscheidung" von Einzelpersonen. Andere Großcommunities haben damit großen Erfolg gehabt. Warum nicht auch hier?

Ich finde im Übrigen nicht, dass in der 1488-Diskussion "Verbaldreck" geäußert wurde. Früher gab's hier gern auch mal ein "ach f:ick dich doch" o.ä., da war der Ton in besagtem thread ja wirklich harmlos dagegen und in weiten Teilen ja auch sachlich-konstruktiv diskutierend.

Àlso nochmal: ich beaobachte das tf ja auch nicht erst seit gestern, und ich sehe wie sich ein pete und ein chris über Jahre hinweg mit schwierigen usern abgerackert haben und wie v.a. chris alle paar Monate mal wieder ausrastet und/oder diverse user sperrt, wenn's ganz schlimm wurde. Ich kann wertungsfrei denk ich festhalten, dass es kaum ein anderes forum in den Weiten des Internets gibt, wo das solche Ausmaße angenommen hat, und das über jahre hinweg. Das nur der einen oder der anderen Seite anzulasten halte ich für verfehlt. ich denke der Fehler liegt im System, und deswegwn sollte man wirklich den Weg gehen, die user mit einzubeziehen in die Moderation dieses forums. Klar, einer muss rechtlich die Kapp uffhaben, aber alles andere kann doch frei designed werden. Ein bischen web 3.0 esprit könnte hier echt nicht schaden.

wenn ich morgen hier nichts mehr schreiben kann, weil ich konstruktive Kritik geäußert habe, dann weiß ich, dass es keinen Wert mehr hat mit dem tf, weil sich hier nie etwas qualitativ ändern wird. Aber ich glaube nicht, dass das sein muss. Lasst uns mal ohne Scheuklappen und ohne dauerndes Ausrasten diskutieren, und damit meine ich auch die Verantwortlichen hier, auch chris!
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Die "mods" gibt es ja noch, ich vermute dass es den meisten geht wie mir, man hat jetzt andere Dinge, mit denen man sich vorrangig zu beschäftigen hat... Trotzdem sehe ich noch alles - nur die Situation im angesprochenen Thread ist irgendwie an mir vorbeigegangen.
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
tja, vielleicht wären die oben erwähnten "modmins" aber doch die bessere Alternative als "Narrenfreiheit". Die user mit einzubinden ist auf jeden Fall immer ein gutes Konzept. Das erscheint dem gemeinen Feld- Wald- und Wiesen-user dann auch legitimer und akzeptierbarer als die "einsame Entscheidung" von Einzelpersonen. Andere Großcommunities haben damit großen Erfolg gehabt. Warum nicht auch hier?

der verbliebene modmin hat dir gestern im anderen thread etwas auf die finger geklopft. mag für manche den falschen erwischt haben, aber es gab für mich - und andere - keinen grund, auch andere user im eifer des gefechts dinge an den kopf zu werfen. insofern kannst du den letzten satz deines postings bitte auch für dich verinnerlichen.

verständnis für solcherlei reaktionen hätte ich, wenn derjenige das forum mit fascho-gedankengut zugemüllt hätte und das ganze tagelang ohne konsequenzen geblieben wäre. selbst dann wäre eine pm an chris oder mich der effizientere weg, anstatt vorab ein tribunal einzuberufen.

gebe allerdings zu, dass auch ich bei weitem nicht (mehr) das gesamte forum abdecken kann, bei weitem nicht alle neuen beiträge eines tages lese. wie so vieles war auch die gestrige beinahe-eskalation eine zufallsentdeckung, auch wenn da imho noch rechtzeitig interveniert worden ist.
sonst beschränkt sich meine bescheidene modmin-tätigkeit eher auf das löschen von doppelpostings, was mit der migration auf vbulletin hoffentlich der vergangenheit angehören wird. sonst möchte ich lieber im hintergrund bleiben, anstatt den partybereich mit dem beliebten copy/paste-spruch wegen der unpräzisen subjektzeile zu belasten und sonst nur wenig inhaltliches beizusteuern. da können andere user genauso gut einen hinweis geben.

da meine zeit allerdings auch recht knapp bemessen ist, und die größe des forums es mittlerweile einfach erfordert, wären zwei, drei weitere hilfskräfte tatsächlich nicht verkehrt.
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
(...) wie so vieles war auch die gestrige beinahe-eskalation eine zufallsentdeckung, auch wenn da imho noch rechtzeitig interveniert worden ist.
(...)

Was war denn konkret los?
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
Ich kann wertungsfrei denk ich festhalten, dass es kaum ein anderes forum in den Weiten des Internets gibt, wo das solche Ausmaße angenommen hat, und das über jahre hinweg. Das nur der einen oder der anderen Seite anzulasten halte ich für verfehlt. ich denke der Fehler liegt im System, und deswegwn sollte man wirklich den Weg gehen, die user mit einzubeziehen in die Moderation dieses forums.

Wenn du sagst, der Fehler liegt im System, kreidest du's aber eben doch der einen Seite an. Chris hat nunmal dieses "System" etabliert und meines Erachtens war das auch eine Erfolgsgarantie des TF. Kaum Trolling, keine Flamewars und eine Oase der Netiquette, bis auf Einzelpersonen, die es einfach partout nicht schaffen, im Netz einen vernünftigen Umgangston zu pflegen. Negativ am "System" seh ich allenfalls, dass die exekutive Alleinverantwortung für chris eine enorme Belastung darstellt und nicht zuletzt deswegen regelmäßig zu Überreaktionen wie dem Abschalten des Forums oder privaten Zwistigkeiten geführt hat.

Heute seh ich aber eher das Problem, dass im Web ein Paradigmenwechsel hin zu völlig anderen Arten von sozialen Plattformen stattgefunden hat. Auch die Kommunikation an sich hat sich verändert. Das TF treibt wie eine Zeitkapsel einsam vor sich hin, weit weg vom Trubel.
 
Geschrieben von: macks (Usernummer # 794) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mik:

- monatlicher Traffic in GB
- RAM/Festplattengröße/Prozessorleistung des aktuellen Servers
- Auslastung relativ konstant oder oft Spitzen bei der Auslastung? (Eventuell Dienste wie Amazon EC2 sinnvoll?)
- Aktuelle verwendete DB?

Gibt es hierauf inzwischen Feedback?
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
Heute seh ich aber eher das Problem, dass im Web ein Paradigmenwechsel hin zu völlig anderen Arten von sozialen Plattformen stattgefunden hat. Auch die Kommunikation an sich hat sich verändert. Das TF treibt wie eine Zeitkapsel einsam vor sich hin, weit weg vom Trubel.

Diesem letzten Satz kann ich nicht zustimmen. Es ist richtig, dass weitere Plattformen für soziale Interaktion im Netz neben Foren hinzugekommen sind; dennoch sind Foren weiterhin eine starke und hochbeliebte Plattform zum Austausch einer Community innerhalb eines bestimmten Nischenthemas - sei es für elektronische Musik, die Civilization-Spielreihe oder Gartenarbeit. Plattformen wie Facebook oder Studi/Schüler/meinVZ oder auch Blogs sind ungeeignet für diese Art des thematischen Austauschs. Beispiele gibt es zahlreiche: Eine gute Freundin von mir hat früher als Onlineredakteurin bei Mein Schöner Garten gearbeitet, die Community dort ist riesig und hochaktiv. Das Civfanatics-Forum verzeichnet Hunderte von Beiträgen täglich, nur zu einer einzige Computerspielreihe. Und schließlich sind die besten Beispiele für die Reichweite und Größe von Foren die ganzen Chan-Imageboards - Tausende von Einträgen, jeden Tag.

Höchstens im technischen Sinn ist das TF als Zeitkapsel zu sehen - was allerdings auch gewisse Vorteile hat.
 
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
...war auch die gestrige beinahe-eskalation eine zufallsentdeckung...

Eventuell wäre eine Button "Beitrag melden" hilfreich, damit die Admins/Mods schnell die kritischen Threads mitbekommen, ohne sich durch das halbe Forum suchen zu müssen.
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
...war auch die gestrige beinahe-eskalation eine zufallsentdeckung...

Eventuell wäre eine Button "Beitrag melden" hilfreich, damit die Admins/Mods schnell die kritischen Threads mitbekommen, ohne sich durch das halbe Forum suchen zu müssen.
hat meine vollste unterstützung, der antrag.

weiß nicht, ob infopop das vorsieht oder ob es einen hack dafür gibt. selbst wenn, würde ich das kurz vor der migration nicht einspielen. phpbb3 bietet das von haus aus, für vbulletin gibt's auch entsprechende lösungen. wäre also definitiv eine arbeitserleichterung, wenn's denn kommt wie geplant.
 
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an :
 
@chris:

ich habs schon manchmal erlebt, dass dir die das wasser hier langsam bis zum halse stand und auch öfter mal, dass du den bettel hinwerfen wolltest. viele hier erinnern sich sicher auch noch an die auszeit, die uns quasi mal aufgezwungen wurde.

ich kanns jetzt nur von meiner warte her sagen, aber ich hab nicht den geringsten plan, worum es beim jetzigen streit wieder ging und ich werds auch nicht nachlesen. interessiert mich einfach nicht. das forum bringt mehr als genug gutes, für das es sich lohnt, vorbeizuschauen, sich zu beteiligen und auch was zu investieren.

ich hatte auch mal ne musikalische sinnkrise und da hat ne freundin mir was gesagt, das sich hier sicher 1:1 anwenden liess. ich beklagte mich darüber, dass ich mit dem auflegen und musik machen wirklich ein saumässig dummes hobby betreibe. es macht zwar spass, aber eben auch nicht immer. geld verdienen tu ich mit nem anderen job und die musik ist da lediglich ein guter zustupf. wahrscheinlich hätt ich mittlerweile schon massiv mehr kohle auf der seite, wenn das auflegen, das produzieren und der ganze rummel drumherum nicht wäre. ausserdem hätte ich massiv mehr zeit gehabt, meine energie anderen dingen zu widmen, die mir selber deutlich mehr gebracht hätten.

jedenfalls meinte besagte freundin dazu nur in etwa folgendes:

"dein hobby ist der wahnsinn. im grunde genommen etwas vom besten, was du machen kannst. andere sammeln briefmarken und haben freude dran. wenn sie jemand anderen daran teilhaben lassen und ihnen die ganzen ordner mit briefmarken vorführen, langweilen die sich höchstens. bei deinem hobby hingegen bereitest du hunderten von menschen immer wieder aufs neue freude und gibst ihnen damit verdammt viel."

well... genauso schauts mit diesem forum aus. vordergründig mags dir nicht viel geben und nimmt dir sogar einiges. aber das, was du anderen damit gibst, sollte es dir doch wert sein können. und das sollte dich auch darüber hinweg sehen lassen, dass es manchmal halt einfach etwas viel wird und es auch mal zu sehr unschönen szenen kommt.

das einfach mal so als aufmunterung meinerseits. besinn dich ein bisschen, überwinde das widerstreben und pack die dinge so an, wie sie am besten umzusetzen sind. danach wird der hase wieder laufen ...so wie er es schon seit 10 jahren tut ...mal mit mehr, mal mit weniger steinen im weg.

(mann... der moralische darrien. aber wie auch immer. wollt das einfach mal kurz anbringen. du machst das schon :-)
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Kurz zum Stand der Technik: ich hab' Steffen von der r'line um die aktuellen Zugangsdaten gebeten, damit sich ein Entwickler aus München die Datenstruktur ansehen kann. Im 'worst case' muss ich dann einfach eine vBulletin-Lizenz kaufen, um das Import-Tool zu bekommen, dmait wir dann prüfen können, ob ein Import der hiesigen Daten in die neue vBulletin-Version 4.0x bei den großen Datenmengen auf dem bestehenden Server - is' ja nicht unbedingt nach heutigem Stand eine high-end-Kiste - überhaupt funktioniert. Bedeutet also aktuell: a) Warten auf die Zugangsdaten, b) Check des Servers, dann c) ggfs. Investition in vBulletin 4 und d) Aufsetzen von vBulletin und e) Test-Import und f) Daumen drücken.
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Vielleicht ein Spendenkonto aufmachen? Ich bin sicher, hier sind einige bereit einen Beitrag zum Erhalt des Forums bzw Kauf von einer vBulletin-Lizenz (die nicht gerade günstig ist) beizutragen.
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Vielleicht ein Spendenkonto aufmachen? Ich bin sicher, hier sind einige bereit einen Beitrag zum Erhalt des Forums bzw Kauf von einer vBulletin-Lizenz (die nicht gerade günstig ist) beizutragen.

@Jason: da stimme ich dir zu, auch wenn ich inzwischen nicht mehr wirklich viel beitrage sondern hauptsächlich lese, würde mir das TF definitv sehr fehlen. Also würde es von meiner Seite auf jeden Fall eine Spende geben...
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Spendenkonto Idee finde ich gut !!!

Allerdings sollte man permanent daran erinnern, um das Spenden Niveau entspr. hoch zu halten - am besten gleich mit einem Eingangsbanner inkl. aller nötigen Info Daten bevor man das TF "beklickt"
 
Geschrieben von: sushi (Usernummer # 625) an :
 
... und für ein paar von uns älteren Usern ist das mit den Spenden nichts Neues ... Wir haben schon einmal fürs TF gespendet ... Ist schon ein paar Jährchen her
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sushi:
... und für ein paar von uns älteren Usern ist das mit den Spenden nichts Neues ... Wir haben schon einmal fürs TF gespendet ... Ist schon ein paar Jährchen her

Ja, an dieser Stelle erneut vielen herzlichen Dank! Ich hab' jetzt erst einmal neben den aktuellen Zugangsdaten zum Server Steffen auch darum gebeten, mir ein paar Statistiken (Traffic & Speicherplatz) sowie Infos zur Hard- und Software des bestehenden Servers zu überreichen, um prüfen zu können, ob ein Update auf vBulletin dort überhaupt möglich wäre.
 
Geschrieben von: Hardraver (Usernummer # 3247) an :
 
Ich will auch mal ein Statement abgeben...
Habe das Ganze hier jetzt einige Zeit verfolgt und versteh die Problem hier voll und ganz. Vorallem kann ich mir denken, das Chris ziemlich unter Strom steht wegen dem ganzen hier.

Was mir auf dem Herzen liegt ist folgendes, da es ja wie ich rausgelesen habe, hauptsächlich um die Finanzierung des neuen Forums geht.

Es wurde das Wort Abo gennant, dann doch wieder Spenden usw.

Meine Meinung ist folgende:
Abo finde ich absoluter Unsinn! Warum? Um ein Abo an den Mann zu bringen muss man den Usern was bieten! Und damit meine ich sicherlich nicht ein zwar gutes, aber dennoch "normales" Forum.
Klar, Chris hat jede Menge arbeit und wahrscheinlich auch Ausgaben mit dem Forum, das ist mir klar.
Aber um das auf die User umzulegen, muss da mehr kommen als das was das Technoforum jetzt bietet. Wie würde das ablaufen ? Jeder User zahlt X Euro jeden Monat damit er das Forum nutzen darf ? [eek]
Sorry aber dann kann ich mir nicht vorstellen, dass hier noch 20.000 User angemeldet bleiben oder sich neue User finden.

Spenden finde ich besser, allerdings ist es dann so, dass der eine zahlt, der andere nicht! PUNKT! Klar, es sind wieder nur ein paar Euro, aber wird das auf die Dauer gut gehn?

Das Forum wurde vor gefühlten 198298 Jahren freiwillig ins Leben gerufen und weitergeführt. Kein Mensch zwingt hier irgendjemand zu irgendwas! Foren kommen und Foren gehen auch wenn das manche Leute nicht verstehen oder einsehen wollen. Aber Leute, das ist nur ein Forum...zwar ein gutes aber immerhin nur ein Forum!
Die kosten für ein Forum auf die User umzuschlagen halte ich für den falschen Weg!
Was ist mit kommerziellen Sponsoren wie auf anderen Pages? Wir prostituieren das Forum uns lassen was weis ich wen, für Werbung das Forum nutzen. Geht auf zig anderen Seiten nicht anders und finde ich die Beste und sicherste Lösung das ganze am Leben zu halten!


Fazit: Technoforum, das geilste Forum für mich seit Jahren! Jede menge netter Leute kenenngelernt, viel gelacht, auch mal geweint, die Diskussionen und die bösen PNs von Chris würd ich vermissen....aber ganz ehrlich...zahlen würd ich dafür nicht!
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
Zitat:
Die kosten für ein Forum auf die User umzuschlagen halte ich für den falschen Weg!
vollste Zustimmung dazu. Ich finde auch Spenden falsch - weil das immer eine Erwartungshaltung erzeugt, etwas verdient zu haben, sich mehr rausnehmen zu dürfen, etc.

Werbung darf sein - jeder kann sie ausblenden wenn er weiß wie.
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
Zitat:
Die kosten für ein Forum auf die User umzuschlagen halte ich für den falschen Weg!
vollste Zustimmung dazu. Ich finde auch Spenden falsch - weil das immer eine Erwartungshaltung erzeugt, etwas verdient zu haben, sich mehr rausnehmen zu dürfen, etc.

Die Gefahr ist sicherlich da, man kann da nur auf das Altruistische in den Usern hoffen. Aber bevor das Forum den Weg des Dodos geht, sollte diese Option zumindest erwogen werden. Denn im Gegensatz zu Hardraver halte ich das TF nicht für "nur ein Forum", alleine die Tatsache dass ich hier bereits bald zehn Jahren aktiv bin spricht für sich. So lange war ich bisher in keiner Community. Ich zumindest kenne nichts Vergleichbares - weder vom Niveau des Usercontents noch von seiner Aufmachung. Das wäre mir ein paar Öhre wert.
 
Geschrieben von: Hardraver (Usernummer # 3247) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:


Werbung darf sein - jeder kann sie ausblenden wenn er weiß wie.

So ist es !
 
Geschrieben von: Hardraver (Usernummer # 3247) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
Zitat:
Die kosten für ein Forum auf die User umzuschlagen halte ich für den falschen Weg!
vollste Zustimmung dazu. Ich finde auch Spenden falsch - weil das immer eine Erwartungshaltung erzeugt, etwas verdient zu haben, sich mehr rausnehmen zu dürfen, etc.

Die Gefahr ist sicherlich da, man kann da nur auf das Altruistische in den Usern hoffen. Aber bevor das Forum den Weg des Dodos geht, sollte diese Option zumindest erwogen werden. Denn im Gegensatz zu Hardraver halte ich das TF nicht für "nur ein Forum", alleine die Tatsache dass ich hier bereits bald zehn Jahren aktiv bin spricht für sich. So lange war ich bisher in keiner Community. Ich zumindest kenne nichts Vergleichbares - weder vom Niveau des Usercontents noch von seiner Aufmachung. Das wäre mir ein paar Öhre wert.
Du hast vollkommen recht, dennoch ist es nur ein Forum und nicht mehr. Egal ob gut oder nicht, aber seid mir bitte nocht böse, es geht mit Sicherheit auch ohne Forum wenns nicht anders geht!

Ich sehs einfach so, bevor ich ein Forum abonieren muss, nehm ich lieber die 3,5,7, oder 3,99 und geh damit weis Gott was machen. Auf jeden Fall investiere ich das Geld mit Sicherheit nicht in eine virtuelle Ebene, ohne die ich mit 100%iger Sicherheit genausogut leben könnte!
Wenns umsonst ist, schaut man rein, schreibt,liest ohne nachzudenken und wenn man nichts schreibt ist es auch nicht schlimm. Bei einem Abo bist du ja fast verpflichtet zu schreiben oder dich am Forumleben zu beteiligen....
Wie gesagt, ohne zusätzliche Features wird das Technoforum mit bezahlstatus mit Sicherheit früher oder später am Ende sein!

Meine Meinung lautet deshalb nach wie vor ohne Prostitution des Forums, kein Forum!
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Keine Sorge, Gebühren in Form von Pflichtspenden oder Abonemments gab's hier nie und wird's hier nicht geben. Solche Systeme können sich dann etablieren, wenn ein besondere und zumeist nicht von den Usern generierter Content angeboten werden würde oder wir eigene FTP-Server besitzen, die mit Terabyte an Sets und mp3s gefüllt sind und man 'exklusiven' Zugang zum "leechen" von "warez" anbieten würde, was wir aber auch gar nicht wollen. Prinzipiell kann ich es mir aktuell leisten, jeden Monat was für's Forum zur Seite zu legen, wie auch in den vergangenen Jahren und ziemlich massiv in den Anfangstagen des Forums, als Hosting und Traffic extrem teuer war. Um aber mittelfristig planen zu können, benötigen wir eine Unabhängigkeit von meinen privaten, finanziellen Mitteln und das sollte sicherlich machbar sein, aktuell aber steht zuerst einmal die Prüfung der technischen Machbarkeit der Migration und des Umzugs auf dem Plan - bevor hier nix konkret ist, stehen die anderen Aspekte noch ganz weit im Hintergrund. Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn sich irgendwo was tut und ich 'news' zu vermelden habe...
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
@Hardraver&Bowie

Ihr braucht euch doch nicht so hochzuschaukeln. Ein Bezahlforum/community habe ich noch nie gesehen und würde vmtl auch ziemlich schnell "tot" sein und Spendenbereitschaft ist sicherlich vorhanden, aber ich bezweifle dass es dauerhaft genug sein wird um das Forum dauerhaft zu halten.

Die einzig sinnige machbare Möglichkeit ist wohl oder übel die Werbung. Geschickt eingeblendet stört das womöglich garnicht so und bei besonders zielgerichtetem WerbeContent bringt das vielleicht sogar Mehrwert!

Aber wie chris schon richtig erwähnt hat: Erstmal die Technik abwarten und dann weiterschauen.
Insbesondere wären die Mediadaten (aka Traffic, hat chris ja angefragt) interessant um zu ermitteln, was es circa bringen könnte (ich bin da kein Profi, aber es gibt sicher jemanden der das mal rechnen kann [Big Grin] ).

@chris
Um ganz abseits der Finanzierung noch ein paar Verbesserungsvorschläge zu bringen:
* etwas mehr Modmins könnten sicherlich nicht schaden. Insbesondere um brenzlige Situationen etwas objektiver und im Team entscheiden zu können
* bitte nicht zuviel mit den möglicherweise gebotenen (Community-)Funktionen übertreiben. Sowas kann schnell unübersichtlich werden und dauergr*scheln muss ich hier nicht [smilesmile]
* bitte die technoforum.de Domain wieder fürs Forum selbst nutzen. Die dyndns Sache funktioniert zwar, sieht aber nicht so schön aus [Wink]
 
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an :
 
was spricht eigentlich gegen nen gänzlich unverfänglichen paypal-link?

ich mein das jetzt nicht unbedingt nur auf die anstehende migration bezogen, sondern auch ganz allgemein? die meisten "freien" projekte haben im sinne einer "donation-ware" so eine option. und nicht selten klick ich da dann mal drauf und spende was.

wie gesagt, kann die idee ganz losgelöst vom aktuellen problem betrachtet werden. so hat jeder die möglichkeit, auch ganz spontan und ohne druck mal was beizusteuern.

und sollte mal aus irgendwelchen gründen (hilfe von externen entwicklern, tf-event oder sonstwas) flüssiges benötigt werden, hat man auch grad die plattform, um allenfalls zum spenden aufzurufen.
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
...also bei der Spandenaktion dachte ich zumindest nur an eine einmalige Sache - sozusagen als Starthilfe Kapital für die neue Server Immigration. Das wäre doch auch schon was - vor allem mit wenig Aufwand realisierbar...
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Aktuell warte ich noch auf die Server-Zugangsdaten vom Steffen, dann sieht sich ein Entwickler aus München die bestehende Server-Umgebung an. Kann sich also nur noch im Wochen handeln - solange der bestehende Server uns noch zu Verfügung gestellt und nicht plötzlich abgeschaltet wird, ist alles in Ordnung ;-)
 
Geschrieben von: sushi (Usernummer # 625) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
... und nicht plötzlich abgeschaltet wird ...

Könnte das tatsächlich passieren??
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sushi:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
... und nicht plötzlich abgeschaltet wird ...

Könnte das tatsächlich passieren??
Eigentlich nicht. Eigentlich [Wink]
Die Zugangsdaten zum bestehenden Server hab' ich nun bekommen, nicht jedoch die Statistiken w. Speicherplatzverbrauch und Traffic, da frage ich noch mal nach und ich geb' morgen die Daten an einen Entwickler, damit er sich auf dem Server mal umsieht im Hinblick auf die Möglichkeiten einer Installation der neuen Forensoftware.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Der Entwickler wartet nun auf weitere Informationen von der r'line im Hinblick auf die aktuell bestehende Serverumgebung, Anfrage haben wir vor 2 Wochen gestellt, aktuell passiert nix... so weit also der aktuelle Status: warten. :-/
 
Geschrieben von: bb (Usernummer # 3687) an :
 
Einen Monat später immer noch keine Entwicklung?
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bb:
Einen Monat später immer noch keine Entwicklung?

Zwar noch keine Rückmeldung vom Steffen, aber ich werde die Tage mit dem r'line-Eigentümer telefonieren, da sich vielleicht auch eine andere Möglichkeit anbieten würde: mir wurde von ihm ein knapper, vielleicht aber auch gar nicht uninteressanter Vorschlag unterbreitet, der vielleicht für euch und uns eine gute Alternative darstellt, hier aber fehlen mir noch alle Details und Informationen. Gern' informier' ich euch, wenn's "news" - welcher Natur auch immer - gibt.
 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0