This is topic [x-mas] Weihnachtsgeschenke..? - oder: 500 EUR verbraten ..? in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003994
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
moin..!
durch die wunderbaren vybemobile-banner, die noch bis einschliesslich 24.12. hier laufen werden, haben wir nun ein budget von 500 eur, das wir frei laune verbraten könnten. ich bitte um ernstgemeinte vorschläge für weihnachtsgeschenke *g* - spontan würde mir einfallen, so viele 'wild life'exemplare von bringmann & kopetzki zu organisieren, wie das budget (inkl. porto) hergibt, die beiden jungs zu bitten, jedes exemplar zu signieren und dann zu verlosen. bitte beachtet, dass t-shirts o.a. eine zu aufwändige logistik (bestellung, herstellung, versand, reklamation) erfordern würden und durch die rel. hohen kosten nur wenige davon profitieren würden. prinzipiell würde ich vorschläge begrüßen, die möglichst vielen ein kleines präsent ermöglichen...
nebst vorschlägen bitte ich selbstverfreilich auch um die diskussion, ob euch die vorschläge gefallen oder sie weniger sinnvoll wären.
:-)
ein anruf beim ehapa-verlag und bei den kopetzkis wäre auf jeden fall realisierbar, nur, so, als, ähm, beispiel. 'ne wildcard für den cocoon mit lebenslang freiem eintritt wäre natürlich auch eine option für'n vorschlag, papa sven für eine private wohnzimmerparty nur für technoforum-user zu buchen, wäre hingegen ein klein wenig über dem budget, befürchte ich.
das budget ist da, 500 öcken können 'sinnlos' verbraten werden, ihr habt's euch durch den banner also verdient. deadline gibt's vorerst keine, bin gespannt auf ideen und vorschläge und freu' mich über die größtmöglichste resonanz, denn das ist mein weihnachtsgeschenk an euch. nein. das is'euer weihnachtsgeschenk..!
viele grüße aus münchen,
chris
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
(...) spontan würde mir einfallen, so viele 'wild life'exemplare von bringmann & kopetzki zu organisieren, wie das budget (inkl. porto) hergibt, die beiden jungs zu bitten, jedes exemplar zu signieren und dann zu verlosen.
(...)
Ja, den Vorschlag finde ich schonmal sehr fett!
Übrigens echt dickes Kompliment für diese Aktion, chris!
Geschrieben von: der kleine Sven (Usernummer # 4768) an
:
Fände ein paar Poster von Bringmann & Kopetzki für das heimische Wohnzimmer ganz nett. Das Wohnzimmer der Dj´s war ja grosses Thema in den letzten Wochen...
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
oder spenden ... für hilfsorganisationen, die was mit kindern und elektr. musik am hut haben. von wegen auflegen gegen hirnerkrankung oder was-weiss-ich. soll jetzt kein scheiss sein. aber jeder von uns hat doch so gut wie alles was man zum leben braucht. und dank so kreativer köpfe wie french kriss können wir bald sogar eigene bücher drucken.
imho mit den 500 eur kann man nicht mal 500 user beschenken, wenn man porto etc. mit einrechnet.
cheers,
silicon
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an
:
buttons, ganz klar!
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
die idee mit sven für 500 tacken im TF wohnzimmer find ich ganz gut
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Chefkoch:
buttons, ganz klar!
oder aufkleber fürs case?
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
jupp.. buttons wären doch mal wieder nett.. für 500EUR bekommt man doch sicher ne menge und könnte somit viele user glücklich machen..
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
oder spenden ... für hilfsorganisationen, die was mit kindern und elektr. musik am hut haben. von wegen auflegen gegen hirnerkrankung oder was-weiss-ich. soll jetzt kein scheiss sein. aber jeder von uns hat doch so gut wie alles was man zum leben braucht. und dank so kreativer köpfe wie french kriss können wir bald sogar eigene bücher drucken.
imho mit den 500 eur kann man nicht mal 500 user beschenken, wenn man porto etc. mit einrechnet.
cheers,
silicon
An ne Hilforganisation würde ich es nicht geben. Da verpufft das Geld schon in der Verwaltung.
Wenn dann ein paar Geschenke für Kinder in einem Münchner Waisenhaus oder so kaufen. Da kommt das Geld dann garantiert an den richtigen Stellen an.
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Chefkoch:
buttons, ganz klar!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: two:
jupp.. buttons wären doch mal wieder nett.. für 500EUR bekommt man doch sicher ne menge und könnte somit viele user glücklich machen..
Oh nee, nicht schon wieder Buttons! Die gab's doch jetzt echt oft genug.
Geschrieben von: hendrik-d (Usernummer # 8293) an
:
..also ich würd die kohle vielleicht sparn und ins nächste TF Happening investieren.. für locationmiete oder Fussballplatzmiete oder was es sonst noch so gibt.. Verlosungen gibts hier eigentlich genug. Aber so n TF-treffen würden die 500 Eier sicher nicht schaden.
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
(...) spontan würde mir einfallen, so viele 'wild life'exemplare von bringmann & kopetzki zu organisieren, wie das budget (inkl. porto) hergibt, die beiden jungs zu bitten, jedes exemplar zu signieren und dann zu verlosen.
(...)
Ja, den Vorschlag finde ich schonmal sehr fett!
Übrigens echt dickes Kompliment für diese Aktion, chris!
DAFÜR !!
buttons gabs ja schon..und ich brauch auch (noch) keine neuen *gg*
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an
:
Also ich find die Idee mit den Wild Life Büchern echt gut...
Ansonsten sind Aufkleber auch ganz nett aber bitte keine Buttons!!!
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an
:
Wie wäre es denn mit nem SLICES Jahres Abo ?!?
Geschrieben von: vanilla ice (Usernummer # 13562) an
:
+1 für wild life exemplare von bringmann & kopetzki
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
Die Aktion ist super!
Mein Vorschlag ist, von dem Geld einen Shop bei Spreadshirt einzurichten, das kostet 600 Euro.
In dem Shop werden noch zu bestimmende Waren mit noch zu bestimmenden Motiven angeboten, also zb. ein TF Shirt, Tasse, Button, Aufkleber.
Der Preis der Waren wird so gestaltet, dass immer etwas ans TF zurückfliesst und wenn dann wieder 600 Euro da sind, denkt sich der Chris etwas neues aus.
Damit wäre erreicht, dass es immer etwas für TF Fans gibt und der Aufwand hält sich in Grenzen, da nur einmal der Shop eingerichtet werden muss.
Ciao David
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Die Aktion ist super!
Mein Vorschlag ist, von dem Geld einen Shop bei Spreadshirt einzurichten, das kostet 600 Euro.
In dem Shop werden noch zu bestimmende Waren mit noch zu bestimmenden Motiven angeboten, also zb. ein TF Shirt, Tasse, Button, Aufkleber.
Der Preis der Waren wird so gestaltet, dass immer etwas ans TF zurückfliesst und wenn dann wieder 600 Euro da sind, denkt sich der Chris etwas neues aus.
Damit wäre erreicht, dass es immer etwas für TF Fans gibt und der Aufwand hält sich in Grenzen, da nur einmal der Shop eingerichtet werden muss.
Ciao David
Das ist natürlich auch eine gute Idee!
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
der vorschlag von duck wird schon mal schwer zu
übertreffen sein. ich bin heftig am grübeln, aber
bisher ohne ergebnis. nur eine bitte: bloß keine
buttons oder aufkleber! eine große sache ist
vielmehr wert als tausend winzige. dann lieber
spenden.
man könnte sie ja auch wirklich verbraten. also
bratwürschtl für 500 euro einkaufen, nach rumänien
fahren und dort für straßenkinder braten *g*,
sponsored by technoforum.de
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Die Aktion ist super!
Mein Vorschlag ist, von dem Geld einen Shop bei Spreadshirt einzurichten, das kostet 600 Euro.
In dem Shop werden noch zu bestimmende Waren mit noch zu bestimmenden Motiven angeboten, also zb. ein TF Shirt, Tasse, Button, Aufkleber.
Der Preis der Waren wird so gestaltet, dass immer etwas ans TF zurückfliesst und wenn dann wieder 600 Euro da sind, denkt sich der Chris etwas neues aus.
Damit wäre erreicht, dass es immer etwas für TF Fans gibt und der Aufwand hält sich in Grenzen, da nur einmal der Shop eingerichtet werden muss.
Ciao David
Um es mal mit den Worten meines alten Kumpels Dittsche auszudrücken: Das ist eine Weltidee!
Zumal auch ein bisschen Geld für die Arbeit und den Aufwand an Chris zurück fliessen würde.
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an
:
seit wann kostet eigentlich ein spreadshirt shop 600€? ich dachte, das wäre ein kostenloser service da dies ja auch letzendlich zu einer umsatzerhöhung bei spreadshirt selbst führt. unser mini shop dort für t-shirts ist jedenfalls kostenlis. auch auf der website von denen wird mit "jetzt kostenlos einen eigenen shop eröffnen" geworben... oder hab ich da jetzt was überlesen?
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an
:
Alo mir gefällt trotz der wirklich guten Idee von David, die von Silicon wirklich immer noch besser!
Schönes Spielzeug kaufen und an ein Münchner Waisenhaus oder Krankenhaus oder Kinderheim oder so geben.
NAtürlich könnte man auch Davids Idee dieses Jahr verwirklichen und wenn dann nächstes JAhr wieder 500 EUR zusammen sind silis Idee umsetzten...
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: vanilla ice:
+1 für wild life exemplare von bringmann & kopetzki
super sache! bin auch für die wild life exemplare :-)
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Die Sache mit spreadshirt ist interessant, aber ich kenne die ungefähre Spanne, die spreadshirt mit jedem verkauften Artikel macht und es würde mir sehr weh tun, wenn die 5oo EUR Budget dafür investiert würden, dass noch mehr Einnahmen durch Verkäufe erzielt werden *g* - klar, wäre riesig, wenn ein paar Cent dabei hängenbleiben, aber ich persönlich würde was anderes favorisieren, zumal ich kommendes Jahr bei einem der größten deutschen Merchendising-Vertriebe und -hersteller vielleicht Shörts zu extrem günstigen Konditionen beziehen kann, die deutlich unter den Spreadshirt-Preisen liegen...
Man könnte natürlich auch Bringmann&Kopetzki fragen, ein neues Um's-forum-drumherum zu layouten ;-) ?
Die Sache mit der Spende für Instrumente / Spielzeug gefällt mir auch sehr gut, es gibt zahlreiche Projekte, die mit Musik zu helfen versuchen, hier wären konkrete Vorschläge vielleicht 'ne tolle Sache..?
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Rainer Zufall:
seit wann kostet eigentlich ein spreadshirt shop 600€? ich dachte, das wäre ein kostenloser service da dies ja auch letzendlich zu einer umsatzerhöhung bei spreadshirt selbst führt. unser mini shop dort für t-shirts ist jedenfalls kostenlis. auch auf der website von denen wird mit "jetzt kostenlos einen eigenen shop eröffnen" geworben... oder hab ich da jetzt was überlesen?
Verstehe ich auch nicht. Hab da selber nen Shop und noch nie was dafür bezahlt.
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an
:
Mein Favorit wäre der Spreadshop, aber falls chris anderweitig an Shirts kommen kann, bin ich für die "Wild Life"-Exemplare.
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Houzierer:
Mein Favorit wäre der Spreadshop, aber falls chris anderweitig an Shirts kommen kann, bin ich für die "Wild Life"-Exemplare.
Dito.
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Rainer Zufall:
seit wann kostet eigentlich ein spreadshirt shop 600€?
Ich bin kein Spreadshop Experteund habe den Betrag von einem Geschäftspartner, der uns in seinen Shop einbinden will. Er konnte das wegverhandeln, weil er von größeren verkauften Mengen ausgeht, sagt aber, dass die Einrichtung üblicherweise gezahlt werden muss.
Natürlich meinte ich einen Premiumshop , ohne Werbung usw., der sich nahtlos ins TF einfügen lässt.
Selbstverständlich ist ein normaler Shop ohne Kosten auch ok.
@chris
Mir persönlich ist es egal, wenn die Spreadshirt Betreiber etwas verdienen, wenn sie dafür einen guten Job machen und eben ohne großen Aufwand die TF-Gemeinde mit Fanartikeln versorgt werden kann.
Wenn man kleinere Hersteller unterstützen will, hat man das Problem, dass man nicht auf Bedarf produzieren kann und so wie Du im Eingangsposting schreibst, die Arbeit und Verwaltung damit soviel wird, dass Du es Dir nicht zumuten willst. Somit hätten die "Kleinen" wieder nichts.
Eine Spende ist natürlich auch immer eine guten Idee!
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an
:
Würde mich ja wegen der Spenden sache gerne besser informieren um konkretere Vorschläge zu machen, aber wie einige von euch wissen hab ich selber ein fast 8 monatiges Baby zu versorgen und in 3 WOchen steht auch noch ein Umzug an.
Ich hoffe das doch noch ein paar User genauso wie Silicon und ich denken und lieber ein paar Kindern die kaum was zu lachen haben, obwohl sie hier in München und nicht in Afrika leben, eine Freude machen wollen, als sich selber...
Aber Adressen vopn Waisenhäusern kann ich ja mal sammeln...
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an
:
Ich muss mich Silicon und dem blonden Huhn anschliessen. Wir haben doch wirklich alle genug, wenn nicht mehr als genug... und wem eine Organisation zu undurchsichtig ist, der Vorschlag selber etwas einzukaufen und ans Waisenhaus zu geben ist doch eine gute Alternative!
Eine Freundin hat mal einen Fallschirmsprung vor nicht allzulanger Zeit gemacht für eine Krebsorganisation, aber ich glaube das kann man nur in England machen, die sind ja irre groß, was so Wohltätigkeitsdinge angeht...
Aber wie gesagt, man muss ja nicht nach Afrika kucken, es gibt bestimmt auch bei uns ne Menge Kinder, für die Weihnachten nciht ganz so groß ausfällt....
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
Die Süddeutsche Zeitung hat ein vertrauenswürdiges Spendenprojekt:
Adventskalender
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Die Süddeutsche Zeitung hat ein vertrauenswürdiges Spendenprojekt:
Adventskalender
" Alle Verwaltungs- und Sachkosten trägt der Süddeutsche Verlag."
sehr fein
wäre ich auch dafür
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Die Süddeutsche Zeitung hat ein vertrauenswürdiges Spendenprojekt:
Adventskalender
Ich habe gerade mal unverbindlich angefragt, ob der SZ ein Projekt bekannt wäre, das in irgendeiner Form mit Musik zu tun hätte und für das 500 eur etwas mehr als nur ein kleiner Tropfen auf dem bekannt heissen Stein sein würde - wenn ich eine Antwort erhalten habe, werde ich diese - auch unverbindlich - hier gerne vorstellen, da mir selbst diese Idee sehr gut gefällt.
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an
:
hm der gag mit den buttons ist wohl nicht gut angekommen, werd ich mir fürs nächste jahr merken.
die idee mit der spende/investition in ein projekt ist echt gut. zu gewinnen gibt es hier sowieso immer genug.
Geschrieben von: vanilla ice (Usernummer # 13562) an
:
Ich will aber mein Wildlife-Buch..möhööööö..
Nee, find das auch 'ne klasse Idee mit der Spende. Möglich wäre auch 'ne Patenschaft oder dergleichen..
Geschrieben von: 909man (Usernummer # 14541) an
:
...und die Techno-Heads tun was für ne bessere Welt
...das steigert das Ansehen...hehe...
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Für ´ne (leicht) vorfinanzierte TF-Sause im Harry !
(Da kommen die Spenden auch richtig an...)
PS: Dat letzte Treffen ist ja auch schon wieda her...
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an
:
Ich weiß nicht wie im Moment die Kostensituation vom TF aussieht, ob alle Kosten gedeckt werden oder du, chris, draufzahlen musst. Ein Teil des Geldes kann ja in Forum investiert werden.
Ansonsten bin ich auch für Spenden.
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
chris,kauf mal ne ordentliche suchfunktion dafür
nee spass,ich finde die idee mit den spenden auch total klasse,denn wie es hier schon gesagt wurde,uns allen geht es doch eigentlich ziemlich gut und wir haben alles was wir zum (über)leben brauchen.
in diesem sinne,frohe weihnacht
Geschrieben von: Daniel_Solar (Usernummer # 12792) an
:
Spenden fänd ich auch ne gute aktion... N tf-event eigentlich auch. Aber das is dann bestimmt wieder gaaaanz weit wech...
Also: vote fürs spenden!
Geschrieben von: Hendrik Decher (Usernummer # 16168) an
:
na und wenns für 500€ freibier gibt ist das doch auch ne motivation um die entfernung auf sich zu nehmen
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Nachdem das jetzt über die Weihnachtsfeierlichkeiten
ein wenig eingeschlafen ist und sich wohl noch
kein inländischer, musikbezogener Spendenempfänger
aufgetan hat, bring ich mal noch einen
nicht-deutschen, aber zumindest musikbezogenen Vorschlag:
Die deutsche Kirchengemeinde União de Caridade São
Bonifácio in Rio de Janeiro unterhält neben einem
Kindergarten seit dem Jahr 2000 auch eine
Musikschule, die mit Unterrichtsangeboten für
Blockflöte, Violine, Gitarre und Cavaquinho Kinder
und Jugendliche aus der oberhalb des Stadtteils
Botafogo gelegenen
Favela Santa Marta anspricht.
Zur Zeit nehmen rund 120 Kindergartenkinder und
Schüler an den Kursen teil und geplant sind
ausserdem Unterricht in Saxophon und Querflöte
sowie die Gründung eines Jugend- und eines
Erwachsenenchors. Die Einrichtung verfolgt keine
gewinnbringenden Ziele und finanziert sich
vorrangig durch Spenden von Firmen und
Privatpersonen.
Außerdem beschäftigen die einige deutsche
Praktikanten als Musiklehrer und fördern so den
interkulturellen Austausch unter Jugendlichen. Die
Praktikanten müssen sich das ganze komplett selbst
finanzieren, sogar die Unterkunft in Rio. Ich war
selbst vor Ort, hab die Verantwortlichen
kennengelernt und finde das Projekt wirklich toll.
Die Kinder haben kein einfaches Leben in den
Favelas (vgl. City of God), aber diese Einrichtung
eröffnet ihnen Horizonte.
Soweit ich das mitbekommen habe, gabs da auch
keine katholische Indoktrinierung. Es ist aber
natürlich eine kirchliche Organisation, das muss
man schon beachten.
Also, was haltet ihr davon?
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
auch ne feine Sache
hat sich die SZ schon gemeldet @ chris?
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
auf http://de.wikipedia.org/wiki/Aktive_Musiktherapie gibt es am ende einige links zu organisationen hierzulande, z.b. dem Deutsches Zentrum für Musiktherapieforschung www.dzm.fh-heidelberg.de , die auf spenden angewiesen sind.
am besten wäre es natürlich, wenn jemand persönlichen kontakt/bezug zu so einer organisation hätte..
@ ndark "keine katholische Indoktrinierung"
wie du dir diese so ausmalst, wäre mal ein aufschlußreicher empirischer beitrag.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
2hyp
da diskutier ich in diesem thread jetzt nicht drüber (offtopic-tendenz), aber ich schreib dir eine pm.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Die Antwort der SZ war kurz und vielleicht nicht das, was man sich erhoffte, da auf eine Stiftung verwiesen wurde, die sich um junge Musiker aus Georgien kümmert - ob hier finanzieller Bedarf besteht, ging nicht wirklich aus der Antwort hervor, entsprechend bin ich etwas skeptisch ... werde mir im neuen Jahr den wikipedia-Eintrag mal ansehen und mich würde durchaus schon interessieren, inwieweit ihr für ndark's Vorschlag abstimmen würdet oder ob die Gefahr der Indoktrinierung doch zu groß wäre - amen *g*
Geschrieben von: 909man (Usernummer # 14541) an
:
Wie wär´s denn tatsächlich auch mit einer Technoforum-Party...mit Djs,hier aus dem TF und Liveacts...da sind ja schließlich einige Vertreten
Nur mal so...als Idee...
Geschrieben von: Hendrik Decher (Usernummer # 16168) an
:
also ich bin für party.. aber wo?
@chris:
gibts irgendein Gebiet, aus dem übertrieben viele Tf'ler stammen?
-mit wievielen Mitgliedern muss kann man dann ca. rechnen.. ich denke ne kneipe wird nicht reichen.. n stadion wär wahrscheinlich zu groß.
Vielleicht machts ja, falls wir dann so ne Party schmeißen, Sinn, wenn wir erstmal herausfinden, wie viele an sowas interessiert sind.
-da ich wie wahrscheinlich alle andern auch recht reisefaul bin, sag ich einfach mal zum musikmessetermin wärs vielleicht ganz passend, also wenn frankfurt das feierziel wäre.
-wichtig wär ja dann auch irgendwie was für günstig zum schlafen in der nähe zu organisieren.. ich meine bei so vielen Mitgliedern kriegt man bestimmt überall special preise... wir wollen ja wenn dann auch schön alle auf n Putz haun können..
..
so fürs erste hab ich mal genug geträumt.
Geschrieben von: Hendrik Decher (Usernummer # 16168) an
:
*bump*
Geschrieben von: an
:
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0