This is topic de-bug | keine Januar-Ausgabe in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003763

Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Tanith hat in seinem Blog einen Link zu einem weiteren Blog gesetzt, in dem kurz erläutert wird, dass die de-bug im Januar nicht erscheinen, im Februar aber mit anderer Aufmachung erscheinen wird, ferner wäre wohl die Redaktion stark geschrumpelt auf den mehr oder minder 'harten Kern':

[hand] http://www.sixtus.net/index/P345/

Da diese Nachricht jetzt auch beinahe offiziell über den DeBug-Autorenpool verbreitet wurde, kann ich sie wohl auch bloggen:

"... das neue Jahr kommt mit gravierenden Neuigkeiten. Wegen Umzug und Umstrukturierung lassen wir das Januarheft ausfallen. Das Februarheft wird das erste im neuen Design sein. 72 Seiten geheftet mit festem Umschlag und neuem Seitenlayout. (...) Umstrukturierung heißt: Das alte Team steht nicht mehr. Ab sofort ist die Redaktion auf eine Kerntruppe zusammengeschrumpft: Sascha Kösch, Thaddeus Herrmann, Sven von Thülen, Jan Joswig für die Texte, Rikus Hillmann fürs Layout, Fee Magdanz für die Bildredaktion. Nicht mehr in der Redaktion sind Mercedes Bunz, Karen Khurana, Ole Brömme, Viviana Tapia, Alex Seeberg-Elverfeld."

 
Geschrieben von: VanGogh (Usernummer # 5680) an :
 
ähm... warum geht eigentlich alles den bach runter???
müssen wir alle auf rnb umsteigen oder was??? ich glaub ich bin deprimiert.
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
arg. gna. *fluch* *jammer*
ich werd das alte, wunderbar seriöse layout ebenso vermissen wie mercedes schreibe. wenn die jetz mainstream werden krieg ich die ultra-krise. wann läuft eigentlich mein abo aus ? [autsch]
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
mich stört das nicht weiter, denn die debug-schreibe mochte ich sowieso noch nie so richtig. dafür kann man das blättchen wohl in zukunft wenigstens vernünftig lesen - das zeitungsformat fand ich, gelinde gesagt, doch sehr bescheiden.
 
Geschrieben von: Captain-Napalm (Usernummer # 2611) an :
 
Ich persönlich hab eh meist nur die Reviews richtig gelesen und den Sozialpsychologiestudentenkram nur durchgeblättert. Wenn Sascha Kösch gegangen wäre hätte mir das weit mehr Sorgen gemacht.

Ich hoffe nur dass der neue Rezensent dessen Namen mir jetzt gerade entfallen ist - ihr wisst schon, der Mitte des Jahres dazugekommen ist und Reviews in mushroom Qualität abgeliefert hat - das der halt auch bei denen ist die gehen. Sorry falls er hier mitliest, aber dieser nichtssagende Stil ist mir auf die Nerven gegangen.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
interview mit De-Bug chef Bleed/Sascha Kösch
[hand] www.techno.de/news/specials/interviews/audio-interviews/2004-12-09_Sascha_Koesch.mp3
 
Geschrieben von: Dr.Zaius (Usernummer # 6247) an :
 
ich lese die de:bug schon immer und werd sie auch weiterhin lesen. auf das neue format freue ich mich schon, das ist doch mal ne abwechslung und das layout kann doch auch weiterhin so in der art bleiben.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dr.Zaius:
ich lese die de:bug schon immer und werd sie auch weiterhin lesen. auf das neue format freue ich mich schon, das ist doch mal ne abwechslung und das layout kann doch auch weiterhin so in der art bleiben.

an den doc:

WORD!
 
Geschrieben von: chewie (Usernummer # 13879) an :
 
Solange Bleed dabeibleibt, kannste den Mainstream knicken. *mutzured*

Die sollen soviele Ausgaben ausfallen lassen, wie sie brauchen um sich zu reorganisieren - bitte keine Schnellschüsse und nicht alles über den Haufen werfen. Gerade das Format war ja das geniale! Wem das nicht paßt, der kann ja raveline lesen...

Ich habe es geliebt, mich durch die Plattenkritiken hindurchzuwühlen, die Seiten schön langsam umzufalten und weiterzulesen... *seufz*

Mein Abo bleibt - bis zu dem Tag, an dem der Verlag wechselt & oder die De-bug von wirtschaftlicher orientierten konzepten heimgesucht wird.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
ich fänd auch ohne de-bug wäre Deutschland ärmer.

Glaubwürdigkeit und Kritische Enthusiasmus sind in der deutschen Medienlandschaft insgesamt rar gesät!

Aber leider kostet sie deshalb Geld... deswegen hab ich sie mir auch zu selten gekauft.
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
solang bleed weiter plattenkritiken schreibt, bleibt's nen rotes tuch. ob er jemals die platten gehoert hat, die er da bespricht? kann ich mir kaum vorstellen, alles ueber den gruenen klee gelobt, kein verriss, nix.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
naja, ich kann mich etlicher Bleed-kritiken mit 1-2 punkten bewertung entsinnen.. klar ist auch, dass eher gute als schlechte platten den weg aufs papier finden, weil wichtiger.
Bleed bleibt für mich der beste musikkritiker, der mir je untergekommen ist. wenn man sich in seinen stil eingelesen hat, kann man aus ihm mehr herauslesen, als andere schreiber zu sagen haben.
es gibt wohl auch niemanden weltweit mit seinem background, bei monatlich mehr als ein paar dutzend kritiken seit ende der 80er.
 
Geschrieben von: chewie (Usernummer # 13879) an :
 
Da kann ich Hyp Nom nur zustimmen. Es soll Leute geben, deren Musikgeschmack ziemlich breitgefächert ist und ich kann die Existenz von schlechten Bleedkritiken bestätigen. Und wenn, dann hat er ordentlich zugelangt.. [Wink]
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
huch gerade erst gesehen.. laufe mir ja schon seit einiger Zeit die Füße wund um noch ein Exemplar abzustauben. *g* Die Damen und Herren Kioskbesitzter meinten immer nur, dass sie jediglich ausverkauft sei. naja.. wohl den Überblick verloren..
dann bin ich aber beruhigt.. bin sehr gespannt wieviel sich ändert. ist ja schon einiges.. neues Format..neue Redaktion..
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
[heul] warum geheftet? fand das "tageszeitung" format auch immer voll klasse...
vorallem sah man damit so wichtig aus [lach]

hoffentlich bleibt "für ein besseres Morgen" *hoff*
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
*lach* ja das ist wirklich schade..fand das zeitungsformat auch klasse- positv an der gehefteten version finde ich jedoch, dass es am stück ist und ich, die ihre zeitungen immer chaotisch auseinanderrupft und überall verteilt, nicht ständig mit suchen beschäftigt bin. *G*
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
(da ich die neue ausgabe als abonnent schon vorgestern im briefkasten hatte...)

"a better tomorrow" ist immer noch drin, groß umgewöhnen muss man sich beim neuen layout auch nicht - hochglanz sieht jedenfalls anders aus.

und unhandlich ist sie immer noch, nur dass sie jetzt wirklich in keinen rucksack mehr passt [lachlach]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2stype, wie groß is'n das ding jetzt? aber nicht etwa im übergroßenformat, wie damals die 'max' das versucht hat?
das taz-format fand ich immer extremst unpraktisch - auch wenn es ein stilnovum für uns war, so konnte man die debug in überfüllten ubahnzügen kaum lesen, das papier fledderte und riss leichter und in meiner ganzen wohnung sind fragmente verstreut, was beim normalen magazinformat einfach kaum bis gar nicht passiert. wenn das neue de-bug-format einigermassen an genormte magazinverhältnisse angepasst ist, begrüße ich diese änderung und werde sicher kommendes wochenende danach ausschau halten.

2stype, ahja, nochwas.. wie sind denn die poll-ergebnisse so im wesentlichen von der tendenz?
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
das ist in jedem fall eine din-a4-übergröße, weswegen das mit dem transport für unterwegs auch schwierig wird. die "max" hab ich nie gelesen *g*

poll-ergebnisse (der jeweils erste platz):
alben: ada - blondie (areal)
singles: alter ego - rocker (klang)
label: kompakt
netzlabel: thinner
dj: koze
club: robert johnson
festival: sonar
liveact: mouse on mars
plattenladen: kompakt
onlineshop: www.amazon.com
vj's: pfadfinderei
video: snoop dogg - drop it like it's hot
software: ableton live
hardware: ipod
website: www.de-bug.de (tf auf platz 10)
buch: jonathan lethem - die festung der einsamkeit
film: vergiss mein nicht
dvd: warp vision
design: ipod
radiosendung: fm4
modelabel: carhartt
sneaker: adidas
game: gta - san andreas
gesicht: george w. bush
lebensaspekt: musik
reinfall: us-wahl
selbstbeherrschung: aufhören zu rauchen
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
@Stype: danke für die pollergebnisse! und die "vorwarnung" *g*
naja.. unpraktisch war die de-bug schon immer- wie chris bereits erklärte. bin ja nur froh, wenn sie am stück ist..da werde ich mir auch eine übergröße gefallen lassen.
weiß jemand, wie lange die mäx das mit mit der übergröße versucht hat? kann mich noch erinnern, dass ich einmal eine größere ausgabe im zeitschriftenladen in den fingern hielt und mich gewundert hatte. als ich später dann mal danach gesucht hatte, habe ich jedoch nur noch die üblichen dinA4 formate vorgefunden.
edit: sorry for OT!
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
liveact: mouse on mars

[applaus] freut mich für die jungs... haben aber auch bsp. die melt extrem gerockt [Smile]
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
ich gehe sogar soweit zu behaupten, das das ein a3 format ist. Auf jedenfall ein briefkastensprenger, passt gerade so in den aktenkoffer, und kam fürchterlich lädiert an (Plastikhülle rult halt doch, kinners. echt jetzt.)
hab nur angelesen bis jetz, ich heb mir das immer fürs we auf.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
die neue De-Bug ist ultracool geworden, das format ist das größte [top]
inhaltlich fühlt sie sich wie die beste ever an..

an alle, die hier mal wieder allein aus der ankündigung von veränderungen vorab zu glauben meinten, dass wieder irgendwas den bach runtergeht: you're wrong, once more.

[ 20.01.2005, 14:29: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
Hmm, also ich finde das neue Format absolut unpraktisch und unschön, dann doch lieber Zeitungsformat (obwohl mir das auch nicht sonderlich gefallen hat).
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
zum archivieren unpraktischer, aber zum lesen allemal praktischer wegen des zusammenhalts und der etwas kleineren blätter im ausgefalteten zustand..
und da ich die hefte sowieso nur ein paar monate aufhebe, bis eben alles darin "verwertet" wurde, fällt das mit der archivierung nicht ins gewicht.

ich mag auch die message, die von dem format ausgeht, so unter all den blättern am kiosk:
"wir haben zwar die kleinste auflage, sind aber die größten" [smilesmile]
 
Geschrieben von: dapos (Usernummer # 981) an :
 
Bin auch schwer begeistert. Tolle Ausgabe und auf jeden Fall nen Ausbau der DE:BUG als ne Einschränkung...

Super!

Daniel
 
Geschrieben von: Loewenhertz (Usernummer # 13968) an :
 
big up für das neue format! obwohl es nun ganz geknickt im briefkasten liegt, aber allet in allem find ich das gut (auch weil ich nichts von sentimentalitäten für das vergangene halte).. vorwärts schauen! LHz
 
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an :
 
das neue format ist der hit!
ich muss gestehen, dass ich das zeitungsformat gehasst (!!!) habe und umso mehr freut es mich nun, dass endlich die entscheidung zu einer , für mich lese-freundlicheren, form gefällt wurde...
 
Geschrieben von: Thomas8.1 (Usernummer # 9466) an :
 
...und wenn man sie einrollt passt sie sogar in den Rucksack. Big Up!
 
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an :
 
DIN A4 fände ich um einiges praktischer als die momentane Größe. Im Zug ist das so leider kaum zu lesen.
 
Geschrieben von: tech@sensor (Usernummer # 11172) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mik:

Im Zug ist das so leider kaum zu lesen.

meiner meinung nach ist die de:bug so-oder-so nix fürn zug, im zug eher sowas wie die smag etc...
de:bug kriegt bei mir stille
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
kann mich mit dem neuen format überhaupt nicht anfreunden. super unpraktisch. lag bei mir geknickt im briefkasten. die haptik ist ebenfalls blöde, wegen dem hochglanzeinband. jetzt nur noch ein mag unter vielen.. und das layout im innenteil geht gar nicht. das html-like war schön übersichtlich und ordentlich - jetzt sieht's mir schon wieder zu sehr nach überfrachtung aus. und vor allen dingen: serifen sind oberkagge - wer hat sich das schon wieder ausgedacht??

thread zum thema auf der de:bug-seite:
http://www.de-bug.de/news/2989.html
 
Geschrieben von: Isolder (Usernummer # 8556) an :
 
dort scheint das neue Format aber auch auf
Kritik zu stossen.

Hier ein Statement:

"Liebe Leute.
Schaut es euch doch erstmal an!
Unser Baby hat jetzt ein Tabloid Format, d.h. es
ist ca Din A3 gross, hat einen im Zeitungsdruck
hergestellten Innenteil, eine Heftklammerung und
einen festen matt-gestrichenen Umschlag.

Wir haben darauf geachtet, das in den 72 Seiten
genausoviel Inhalt steckt, wie in der Zeitung. Und
daran hat sich ganz klar auch die Gestaltung
orientiert. Wir brechen den Inhalt auf. Weniger
visuelle Dichte, mehr Raum und Ruhe. Damit sind
wir jetzt weder mit der Spex, noch Groove, noch
sonstirgendetwas zu vergleichen. Wir sind sind
unser eigenes Rezept. Und das schmeckt immernoch
klar nach De:Bug. Nach 7 Jahren im Zeitungsformat
wollten wir einfach mal etwas anderes
ausprobieren, etwas was "best of both worlds" von
Magazin und Zeitung miteinander verbindet und
unseren Ideen neue Entwicklung-Felder eröffnet.

Das wir damit erst am Anfang stehen ist klar, denn
wir operieren immer und gern am offenen Herzen.
Wir haben in diesem Kontext neue Möglichkeiten
euch zu beglücken, werden mit dem neuen Format
flexibler und halten das ein, was ihr an uns mögt.
Versprochen. "
 
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
http://www.taz.de/pt/2005/01/21/a0207.nf/text
 
Geschrieben von: ps1onic (Usernummer # 3716) an :
 
mh schade dass neue format gefällt mir leider auch nicht so sehr. fand das zeitungsformat schon sehr geil und vor allem das damit zusammenhängende layout. das design der aktuellen ausgabe find ich nicht ganz so prickelnd.. naja mal abwarten werde sie mir wahrscheinlich trotzdem weiterhin kaufen. geht schliesslich um den inhalt *g*
 
Geschrieben von: Stahltrompete (Usernummer # 13180) an :
 
na endlich fällt mir das ding auch mal in die
hände - erster eindruck: man fühlt sich wie was
besseres wenn man sich mit wühlenden bewegungen
durch die brachiale architektur der seiten rudert.

serviertipp: mit sonnenbrille im zug, dazu lautes
discmangeballer... zum nachtisch alte omi mit
gerüpfter nase...

inhalt: mit liebe zubereitet - vor allem köhncke&
co-reps in feinem stil verfasst - ein hirnschmaus
ohne bedenken...

...es lebe der hochglanz'schafspelz!

[ 26.01.2005, 20:46: Beitrag editiert von: Stahltrompete ]
 
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an :
 
bin abonnent, hab mein exemplar aber noch nicht erhalten, gehts jemand ähnlich ?
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2cylix, 'n kollege hat ein abo und die neue ausgabe bereits einige tage vor der kiosk-platzierung bekommen.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Aneo:
http://www.taz.de/pt/2005/01/21/a0207.nf/text

hehe,

und was ist die taz wert?
mir nix, linkslastig ideologische Spielereien haben wie pseudokonservatives Urgeschrei am rechten (Welt-)Ende an Bedeutung verloren. Die neue Mitte existiert entpolitisiert, im täglichen Struggle-of-Life einer praktischen Lebenshelfer-Literarur oder den "People"-Magazinen verfallen. In denen man die alten Protagonisten ka oft genug - wenn auch manchmal arg bemüht - wieder findet.

Aber da sag nochmal einer Techno hat die Strukturen nicht verändert. Schade, dass da viele immer noch Musik drunter verstehen und nicht den Einzug von Konseuenz in den Lebensalltag.
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
@cylix: der Stype hat hier als Abonnent als erster von der neuen Ausgabe geschrieben- der hatte die de-bug wohl schon am 17.1. in seinem Briefkasten. (also wie gewohnt vor dem Erscheinungsdatum)
Habe mir letztes Wochenende auch endlich ein Exemplar ergattert. Nach dem Durchlesen bin ich doch erleichtert, dass die de-bug keine größeren Qulitativen Abstriche über sich ergehen lassen musste. Zugegeben das Format ist unpraktischer, und nicht ganz so stylisch wie das Zeitungsformat, doch die Idee, die dahintersteckt, gefällt mir ganz gut. Ist wohl auch nur Gewöhnungssache.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
mein abo-heft war auch ein paar tage vor kiosk-release da.
womit genau verdient sich eigentlich das allerwelts-zeitungsformat das prädikat "stylisch"?
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
War nur rein subjektives Empfinden. Ich favorisiere im Allgemeinen sowieso Zeitungsformat gegenüber Magazinen. Das ist wohl eine Geschmacksfrage, die jedoch nicht zu meinem Konsumverhalten beträgt. Mir gefiel jedoch das Zeitungsformat der de-bug so gut, da es sich von den anderen Musikmagazinen abhob. Inhaltlich tut sie das sowieso. Das Format unterstützte dies im "souveränen" Auftritt. Aber wie gesagt, die neue geheftete Übergröße hat auch was ganz eigenes. eben: "wir haben zwar die kleinste auflage, sind aber die größten" , wie du schon sagtest. [smilesmile]
 
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an :
 
vielleicht sollte mana auch hier sowas wie 2euro pro magazin einführen [Wink]
die dürfte ja auch jeder haben, der bezug zur elektronischen musik hat und gerne diese art von zeitung liebt.
Es ist in der heutigen zeit schwerer geworden, nur von anzeigen seine unkosten zu finanzieren
wünschen wir mal dem de-bug gute besserung [singingdj]
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Evil_Concussion:
vielleicht sollte man auch hier sowas wie 2euro pro magazin einführen [Wink]
die dürfte ja auch jeder haben, der bezug zur elektronischen musik hat und gerne diese art von zeitung liebt.
Es ist in der heutigen zeit schwerer geworden, nur von anzeigen seine unkosten zu finanzieren
wünschen wir mal dem de-bug gute besserung [singingdj]

[confused]
die de:bug kostet seit geraumer zeit etwas mehr als zwei euro - im augenblick genau drei.
oder ich versteh nicht, worauf du hinauswillst...
 
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an :
 
uiuuiu damn, hatte gedacht, das sie kostenlos wäre.
Sorry [Frown] ((((((((
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
mit der neuen De:Bug samt der anderen derzeitigen publikationen steht der technojournalismus derzeit wahrlich auf seinem höhepunkt.. besser war's unterm strich noch nie [top]
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
mit der neuen De:Bug samt der anderen derzeitigen publikationen steht der technojournalismus derzeit wahrlich auf seinem höhepunkt.. besser war's unterm strich noch nie [top]

hab die 04 heut auch gleich gesehen/gekauft.
nach 3 stunden zug war ich leider auch schon fertig...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
neue De-Bug zum zweiten mal mit CD in einem teil der auflage:

oceanclub presents marke b 05 berlin labels

1 non standard institut - david hassel (cadenza)
2 barbara morgenstern & robert lippok - please wake me for meals (monika enterprise)
3 jersey - 28 days (lok musik)
4 i.s.a.n. - dinner at sea [live marke b mix] (morr music)
5 frivolous - fredrick cokanose (karloff)
6 portable - thought in action (~scape)
7 duran duran duran - i hate the 80s (cock rock)
8 rocket freudental - 24 stunden im leben eines kunden (pavlek)
9 echo depth finders - on the air (meteosound)
10 fenin feat. gorbi - none of them (strike)
11 misc - superbrand (sender)
12 henrik schwarz - leavemyheadalonebrain [mix 4] (sunday music)
13 johan skugge feat. laura delicata - decadence (mitek)
14 frank bretschneider - party of two parts (underscan)
15 dominique - souvenir (tete a tete)
16 jay haze - get your lovin' on (kitty yo)
17 senking - come in (karaoke kalk)
18 marsen jules - fanes d'automne (city centre offices)
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
neue De-Bug zum zweiten mal mit CD in einem teil der auflage:


...nur für die Abonenten oder auch am Kiosk ?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
geht aus dem heft nicht hervor. einfach mal nachgucken.. oder mail an de-bug at de-bug.de
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Hab leider die März-Ausgabe mit dem Detroit-Special verpasst. Lohnt es sich, die Ausgabe nachzubestellen? Gab es irgendetwas neues zu erfahren oder nur die üblichen Anekdoten?
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
...ich glaub die Ausgabe gibts noch am Kiosk,oder ist heut die neue erschienen ?
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
neue De-Bug zum zweiten mal mit CD in einem teil der auflage:

oceanclub presents marke b 05 berlin labels

1 non standard institut - david hassel (cadenza)
2 barbara morgenstern & robert lippok - please wake me for meals (monika enterprise)
3 jersey - 28 days (lok musik)
4 i.s.a.n. - dinner at sea [live marke b mix] (morr music)
5 frivolous - fredrick cokanose (karloff)
6 portable - thought in action (~scape)
7 duran duran duran - i hate the 80s (cock rock)
8 rocket freudental - 24 stunden im leben eines kunden (pavlek)
9 echo depth finders - on the air (meteosound)
10 fenin feat. gorbi - none of them (strike)
11 misc - superbrand (sender)
12 henrik schwarz - leavemyheadalonebrain [mix 4] (sunday music)
13 johan skugge feat. laura delicata - decadence (mitek)
14 frank bretschneider - party of two parts (underscan)
15 dominique - souvenir (tete a tete)
16 jay haze - get your lovin' on (kitty yo)
17 senking - come in (karaoke kalk)
18 marsen jules - fanes d'automne (city centre offices)

...bekommen die nur ausgesuchte Leute, konnte die Cd weder bei der Kioskausgabe entdecken noch hat sie jemand mit nem Abo bekommen.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
also die untere hälfte der seite vor der rückumschlagseite ist der CD gewidmet.. da steht was davon, dass "einem teil der auflage" die CD beiliegt. keine rede aber davon, dass sie nur abo-heften oder so beiliegt (auch wenn's bei mir abo ist).
mail doch einfach mal an die de-bug.
 
Geschrieben von: Fatkid (Usernummer # 7802) an :
 
@Houzierer
Also viel Neues zu dem Thema gab es nicht. Interessant ist der Gesamtüberblick und das Interview mit Omar S ist ein wahrer Knaller!
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
also die untere hälfte der seite vor der rückumschlagseite ist der CD gewidmet.. da steht was davon, dass "einem teil der auflage" die CD beiliegt. keine rede aber davon, dass sie nur abo-heften oder so beiliegt (auch wenn's bei mir abo ist).
mail doch einfach mal an die de-bug.

hmm, war am we im postkasten - keine cd. schade eigentlich. kann jemand was zur kiosk-version sagen?
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
*alten Threat rauskramen*

De:Bug wird 100! [Wink]

Hatte gerade meine De:Bug im Briefkasten.
Schönes Cover und mit CD & Poster [Smile]
Diesmal bekommt (soweit ich weiß) sogar jeder eine CD mit unreleasten Stücken (Mouse on Mars, Moderat, Lawrence uvm.).

"Ach und schon mal vormerken. So sieht die neue Ausgabe aus die am Freitag am Kiosk ist und sie hat weil wir hundertsten Geburtstag feiern auch 100 Seiten, eine Bonus-CD mit exclusiven Tracks von Robag & den Wighnomys, Lawrence, Daso & Riley, Hendrik Schwarz, Move D, Moderat, Omar S und und und (hier komplettes Info), viel Rückblick auf die letzten 8 Jahre, ein kleines De:Bug-ABC (aus dem bald ein Wiki wird), ach und hatte ichs schon erwähnt, Aktphotos diversester Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter."

Preis 3,30€

Infos: http://www.de-bug.de/blog/archives/911.html

CD klingt bis jetzt auf jedenfall sehr sehr geil!!
 
Geschrieben von: turnus (Usernummer # 15223) an :
 
hehe,und das beste:der hyp nom wird in dem a-z lexikon der neuen de:bug zitiert...
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
inwiefern?
 
Geschrieben von: turnus (Usernummer # 15223) an :
 
nun,bei dem buchstaben "a" geht es in einem thema um "anton waldt",dort stehen ein paar sätze die "leser hyp nom" (o-ton) diesbezüglich geschrieben hat...
 
Geschrieben von: a.XL (Usernummer # 10634) an :
 
wo bleibt meine debug 100? [Frown]
 
Geschrieben von: turnus (Usernummer # 15223) an :
 
kommt sicher innerhalb der nächsten 1-3 tage,evtl. verschicken sie die schub-weise.ansonsten den abo-service nerven.das sind nämlich mal richtige schnarchnasen,es hat 3 mails und ca. 2 monate gedauert bis ich meine "verschollene" dezember ausgabe hatte...
 
Geschrieben von: a.XL (Usernummer # 10634) an :
 
aha. ich bin umgezogen und vielleicht schicken sie das heft noch zur alten adresse. dann bringts mir die post natürlich mit verspätung. geduld ist gefragt...
 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0