This is topic Suckz hats auch erwischt! - Abmahnung wegen Mix auf Webspace in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003753
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Hi Folks,
Mein Chef hat mir gerade das Schreiben von einer Rechtsanwaltsagentur vorgelegt.
In dieser Abmahnung fordern sie mich auf Anwaltskosten in Höhe von 380€ zu bezahlen.
Grund:
Der Song ??? von ??? in meinem Mix ???!! Urheberecht besitzt die Firma Universal. Es geht um einen Gegenstandswert von 5000€ (!!!)
Ich hab einen Hals, das kann sich keiner vorstellen, zumal ich ja an sich relativ schnell reagiert habe.
Mein Chef übergibt die Sache seinem Anwalt, da der Webspace über die Homepage unserer Firma läuft.
Was mich viel mehr stutzig macht, ist die Tatsache, wie die Rechtsanwälte meinen Namen und meine Anschrift herausbekommen haben.
Das Internet ist wirklich mehr als transparent.
So eine verf....e Scheis.se!!!
*Post aufgrund eventueller Unanehmlichkeiten editiert!!!*
[ 19.11.2004, 15:06: Beitrag editiert von: Suckz2002 ]
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
Boah...wie madig ist das denn bitte!?
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Verdammt Übel! Ich drück dir Sascha (und uns allen hier) die Daumen.. nicht da es noch mehr erwischt!
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an
:
Krass... grad wenn man sich sicher gefühlt hat weil ja kein Mix mehr gehostet wurde.. und dann noch über Firmen-Webspace. Übel! Mein Beileid.
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an
:
Saaascha...was n Abf*ck! Drück dir die Daumen!
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
allerdings is das übel.
ich kann mir richtig vorstellen wie die da sitzen mit nem stapel noch nicht abgearbeiteter klageschreiben und sich damit ihr abendessen beim nobeltahi um die ecke finanzieren...
das mit der adresse find ich am allerübelsten und erschreckensten irgendwie...
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Ich hab gerade dem TobiTobsucht ne PM geschrieben - er hat das Ganze ja auch schon durchgemacht. Mal sehen was er dazu sagt.
Bin auf jeden Fall für Tipps, Hinweise, etc. zu einer Vorgehensweise/Lösung dieses Problems dankbar!!!
Das die Sache zum Anwalt geht, ist klar.
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an
:
Neee, oder?????
Nich du auch noch Sascha!!!!! *heul*
*drueckdichundmeinedaumen*
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an
:
Können die Dir überhauot was, wenn du gar nichts mehr hostest? Ich meine wo ist da die Beweislage?
Davon mal abgesehen wenn das auf einem anderen Webspace liegt, wieso solltest du es da hochgeladen haben? Und Mixe zu machen ist ja zum Glück noch nicht verboten, nur das verbreiten. Wenn dir das einer rippt kannst du doch aber auch nichts dafür. Steven Spielberg wird ja auch nicht verklagt, weil man einen seiner Filme im Esel wieder findet.
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an
:
Fuck wünsche dir das Beste.
@airbone
es genügen Screenshots der Webseite und des Downloads. Dazu noch das angebotene File.
Geschrieben von: bavarian (Usernummer # 10947) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Was mich viel mehr stutzig macht, ist die Tatsache, wie die Rechtsanwälte meinen Namen und meine Anschrift herausbekommen haben.
Das Internet ist wirklich mehr als transparent.
geh auf www.denic.de und mach ne domain-Abfrage (whois-Abfrage) und schon hast du den verantwortlichen auf dessen Namen der Webspace läuft! zuminderst bei .de domains!
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bavarian:
geh auf www.denic.de und mach ne domain-Abfrage (whois-Abfrage) und schon hast du den verantwortlichen auf dessen Namen der Webspace läuft! zuminderst bei .de domains!
Ach du Scheis.se!!
Hab ich gemacht und schwupps steht da mein Name, Anschrift, etc.
Gibts ja gar nicht...
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an
:
ein vorschlag :
einrichten eines krisen-tf-spendenfonds für hier bekannte setreleaseropfer.
wer viel liebe und zeit in einen guten mix gesteckt hat kann von den konsumenten (/wir) auch eine kleine unterstützung erwarten. in solch düsteren zeiten heisst es wie vor 60 jahren zusammenrücken - solidarität!
möchte mal mit 5 € den anfang machen... (sofern es das opfer überhaupt akzeptiert)
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an
:
bin auch mit dabei, wohin mit den 5 Euro?
Geschrieben von: Dominik Schulte (Usernummer # 13239) an
:
freunde wartet doch erstmal ab, vielleicht könnt ihr die 5 € viel eher als das startkapital eurer strafe demnächst gebrauchen.
ich wette mich euch, die fuzzis haben monatelang das tf recherchiert und den kompletten my mix thread durchstudiert bis die genug user zum f***** haben. (die sind ja nicht doof, die wussten, dass wenn sie einen auffliegen lassen, es sich rumspricht und alle ihre mixe runternehmen.) und jetzt wo es soweit ist, lassen die alle aufeinmal hochgehen.
aber mal ne frage in die runde:
warum laufen denn so hardcore mixe plattformen wie livesets noch?
nur weil die nicht in deutschland sitzen?
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an
:
genau das habe ich mich auch schon gefragt....livesets bietet de facto ein üppigeres zielobjekt für fahnder weltweit. geschehen ist nunmal geschehen
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
krasse sache ist das
haben die alle zuviel zeit oder müssen die sich noch ihr weihnachtsgeld verdienen?? Ist ja schon nicht mehr normal wie heufig die ifpi zuschlägt...
ich drücke dir und allen anderen betroffenen die daumen.
Geschrieben von: TobiTobsucht (Usernummer # 8568) an
:
mal wieder das standardschreiben das jeder bekommt. 5000 euro gegenstandswert pro titel bla bla
natürlich abfucker...bitte checkt eure playlists bevor ihr mixes irgendwo öffentlicht macht.
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
scheisse.. langsam reichts doch echt.. is ja mehr als übel wie die abgehen.. wünsch dir das beste, dass sich das schnellst möglich klärt..
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
bin ja eigentlich stest optimist, aber es ist echt hart, was derzeit abgeht:
IFPI klagen, abschaffung des bankgeheimnis, pässe mit digitalisierten biometrischen daten usw. usf.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
1984
Geschrieben von: der_schieber (Usernummer # 7643) an
:
boah ich hab ne scheiss wut im bauch... wenn ich mir schon diese nix-checkenden sesselheroes vorstelle ne...
langsam muss aber echt irgendwas passieren. äußern sich denn so keine artists dazu? wenn wer was dbzgl findet immer ment her mit den infos würd ich sagen.
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: der_schieber:
äußern sich denn so keine artists dazu? wenn wer was dbzgl findet immer ment her mit den infos würd ich sagen.
Habe ich mich auch gerade gefragt... wenn ich allerdings die Raveline aufschlage und sehe wieviele Compilations wieder erschienen sind, dann leuchtet mir schon ein, warum das jetzt so gehandhabt wird.
greetz
Geschrieben von: B-Side (Usernummer # 3896) an
:
Sieht für mich alles nach einem letzten Aufbegehren eines zum Tode verurteilten Riesen aus. Was geht da vor in den Köpfen der hochgebildeten Bosse? "Sch*** die Verkaufzahlen sinken immer weiter. Wir sind bald pleite." Und die Lösung soll nun sein, den einzigen Menschen, die regelmäßig noch Geld in die Kassen spülen, vor den Koffer zu sch***, damit die dann auch nix mehr kaufen aus Protest, oder weil sie kein Geld mehr haben? Ich lach mich tot, Herr Betriebswirt. Sie haben also studiert, um sich Ihr eigenes finanzielles Grab zu schaufeln. Die sollen lieber mal bessere Musik vermarkten. Ich könnt' mich aufregen.
Am besten boykottieren den Saftladen und ansonsten Daumen drücken!
arm!
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Jammern hilft nicht, die Sache ist rechtlich nicht zu beanstanden.
Die Abmahnung ist sogar rechtlich (und finanziell) vorteilhaft, weil gegen Zahlung einer bestimmten Summe davon abgesehen wird, den wesentlich höheren Streitwert vor Gericht durchzusetzen.
Wie wär's beim nächsten Mal mit 'nem Paßwortschutz?
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Jammern hilft nicht, die Sache ist rechtlich nicht zu beanstanden.
Die Abmahnung ist sogar rechtlich (und finanziell) vorteilhaft, weil gegen Zahlung einer bestimmten Summe davon abgesehen wird, den wesentlich höheren Streitwert vor Gericht durchzusetzen.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Hat das schonmal jemand (in Deutschland!) vor Gericht durchgefochten? Rechtlich mag die Illegalität eindeutig sein, die Argumentation der IFPI, wie die tatsächliche Schadenssumme entsteht, ist ja ziemlich wüste Spekulation...
Geschrieben von: MR.BRÖMME (Usernummer # 5341) an
:
...mal ne kurze frage:
wie haben die denn bitteschön rausbekommen, das du nen track von universal in deinem set hast!!
zapfen die jetzt jedes set un skippen durch??
hast ne playlist irgendwo gepostet???
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an
:
auf welche labels muss ich den achten. is ja bestimmt nur so, dass die "großen" abmahnen und auch nur dt. labels oder?
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an
:
hat jetzt eigentlich einer schon bezahlt oder ist es schon sicher, dass es bei einem vor gericht geht, weil er nicht gezahlt hat?
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MR.BRÖMME:
...mal ne kurze frage:
wie haben die denn bitteschön rausbekommen, das du nen track von universal in deinem set hast!!
zapfen die jetzt jedes set un skippen durch??
hast ne playlist irgendwo gepostet???
Soweit ich mich erinnere gabs zu dem Mix natürlich auch ne Playlist.
Geschrieben von: FUNKer (Usernummer # 12701) an
:
Ich werde mal UNIVERSAL ein Brief schreiben auch wenn es nichts nützt & mich erkundigen welche Label UNIVERSAL vertreibt und nichts mehr kaufen von denen ... Schließlich sind Set´s sogar WERBUNG für die Track´s... Aber natürlich hat sowas nur Wirkung wenn alle zusammen halten würden... Das ist natürlich so´n ding - denn jeder hat ne andere Meinung...
Nicht jeder leistet aktiv an etwas- um es zu ändern...
Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: FUNKer:
mich erkundigen welche Label UNIVERSAL vertreibt und nichts mehr kaufen von denen
!!!
Macht kaputt, was euch kaputt macht!
Geschrieben von: Electric Dreams (Usernummer # 7407) an
:
Hi,
Ist schon hart was da abgeht.Sie scheinen echt unter uns zu sein.Wir machen doch kein Geld damit hier?Sondern bewerten es halt nur als Musikliebhaber.Sollen sie doch froh sein ein für die Bewertung wenns gut ist.Dann können sie sich doch was abkupfern hier und ihren Markt dann erweitern.Was sie sowieso machen nebenbei mal ein paar Samples klauen im TF und nach Madonna oder Micharl Jackson und Co schicken.Ein wenig Werbung für Superstars kann doch nicht verboten sein.Man ist das ein sch.... Musikbuisness !!!!geworden.Eigentlich sind das doch Pioniere hier.Mp3 ist immer noch verhasst wenns um Kohle geht.Solln sie sie doch mal Morpheus und Konsorten vornehmen.Aber hier unter armen Musikern sowas zu betreiben find ich schlecht weil viel Money haben wir nicht.Also!Liebe Superstars!Habt erbarmen mit uns!Wir machen das auch nie wieder.
Joke.
Die wolln doch nur das Geld,mehr nicht.Menschliche Werte zählen dabei nicht mehr.
Mach das mit deinem Anwalt klar.Du hast einen Chef,dann hast du auch eine Arbeit und könntest die Strafe dann auch bezahlen,darum wirst du nicht kommen.Oder du wendest die an den Superstar und machst ihm klar, war ein versehen u.s.w.
Vieleicht gehn sie drauf ein.Was ich aber nicht glaube.Spenden von hier könnten auch helfen.Einige haben sich ja dazu schon gemeldet.Also,in der Ruhe liegt die Weile.
Viel Glück dabei!
Gruß E.D.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
Vor 15 jahren kannte uns die Industrie nicht,heute nimmt sie uns (notfalls mit gerichtsvollziehern) unsere existenz,die alleine wir geründet haben.
das ganze nennt sich Kapitalismus
Alle sind gleich
Nur manche sind gleicher
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
mhm so wie ich das verstehe sind alle bis jetzt mehr oder weniger dran aufgrund von mixen auf websites bzw. homepages wo immer ne playlist dabei war.
ich finde wir alle sollten uns nicht unterkriegen lassen.
neue wege suchen heisst es jetzt.
vielleicht nur noch ohne playlist.
ich will nächste woche bei kompakt anfragen wie
sie es bei ihren vertriebenen labels sehen.
vielleicht kann man sich eine persönliche unbedenklichkeitsliste erstellen über die labels die kooperativ sind.
ich wünsche dir viel glück bei dem was noch kommt.
Geschrieben von: der_schieber (Usernummer # 7643) an
:
jo, sowas wie bei kompakt o.ä. nachhaken find ich schonmal nen guten anfang.
Geschrieben von: Dominik Schulte (Usernummer # 13239) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
ich will nächste woche bei kompakt anfragen wie
sie es bei ihren vertriebenen labels sehen.
vielleicht kann man sich eine persönliche unbedenklichkeitsliste erstellen über die labels die kooperativ sind.
oh, ich glaube das würde sehr geil kommen, wenn wir hier im tf ein blacklist haben (bzw. greenlist) in der alle labels aufgelistet sind, wo man quasi die erlaubnis hat
prinizipiell eine sehr gute idee.
ich glaube da würden sich einige universal sony majors und nicht kooperative labels in den arsch beissen wenn sie das tf besuchen und die liste sehen.
so werden automatisch die kooperativen labels und vertriebe bevorzugt gekauft und die majors schauen in die röhre, und merken irgendwann das es SO nicht funktionieren kann.
so kann man auch einen neuen markt erschliessen
Geschrieben von: FUNKer (Usernummer # 12701) an
:
@ Psychotronic ... Macht kaputt, was euch kaputt macht! ???
Ich finde es soll ein nehmen & geben sein...
Das ist nicht gerecht- so wie es sein soll !!!
Die Konzerne versuchen alle Wege jetzt...
In Berlin hat WOM (world of Musik) gerade dicht gemacht... Einige sagen es wird in einigen Jahren vielleicht keine CD Geschäfte mehr so geben...
@ Dominik Schulte :oh, ich glaube das würde sehr geil kommen, wenn wir hier im tf ein blacklist haben (bzw. greenlist) in der alle labels aufgelistet sind, wo man quasi die erlaubnis hat
Ja Super !!! So denke ich auch !!!
Ich denke man soll den Markt nicht unterschätzen...
Die käufer haben die Macht... Und wenn die sehen der Verkauf geht noch weiter down...
Die Talente bleiben ja erhalten...
Ich finde den weg total falsch von Universal & co !!!
Geschrieben von: daFunk (Usernummer # 5044) an
:
ich hatte die diskussion bzgl. ifpi und co auch schon im undergroundhouse forum und dort hat mir z.b der ben von flat & round bestätigt, dass er nichts dagegen hat wenn in mixes "seine" platten vorkommen solange es halt gemixt ist und nicht die ganze ep als mp3 angeboten wird.
und er sprach auch davon, dass er sich ziemlich sicher ist, dass alle anderen labels aus der sparte (nightshift,tango,etc..) auch nichts dagegen haben.
//edit:
vielleicht würde es ja was bringen,wenn man sich in einer relativ groß angelegten werbeaktion auf einen monat einigt,wo man keine scheiben von z.b. polydor kauft. würden sich wirklich viele leute daran beteiligen und evtl. dazu noch eine serienmail an die labels rausgehen [deswegen kaufe ich bei euch keine platte...], könnte das doch (denke ich) aufmerksamkeit erregen oder?
ich meine rechte hin,rechte her...der springende punkt ist doch eigentlich dass es in unserem genre weniger darum geht sich keine platten o.ä. kaufen zu müssen,sondern dass die mixe dort den verkauf noch eher fördern....zumindest sehe ich das aus meiner sicht so.vielleicht seh ich das auch zu engstirnig....?!
Geschrieben von: Dominik Schulte (Usernummer # 13239) an
:
kommt natürlich drauf an wie genreübergreifend wir auflegen.
also ich kann mir kaum vorstellen, dass in einem schranz-set voller rush, amok und wilson platten jemand was zu bemängeln hat, womit wir auch schon wieder bei der major-frage wären.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
1984
leider immer wahrer!
Geschrieben von: schalldichter (Usernummer # 13195) an
:
Ach 1984, wasn Schmu, hat doch damit überhaupt nix zu tun. Is ja nich so daß die ifpi den Leuten schlicht den Spaß verderben will, die Leute haben eben ein Recht am eigenen Werk und wenn sie von diesem Recht gebrauch machen bzw. darauf pochen is das völlig legitim, wenn auch dumm.
Man muss einfach versuchen ein Label nach dem andern konstruktiv davon zu überzeugen daß die Sets für viele Plattenkäufer die Grundlage ihres Kaufs sind. Spätestens wenn die Umsatzzahlen keinen Schritt nach vorne machen werden, bzw. eher nach hinten, wird auch das letzte Label gecheckt haben daß sets mehr Promo als Teufelswerk sind.
Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an
:
also die idee, eine liste zu erstellen, in der alle labels genannt werden, die damit einverstanden sind, dass ihre tracks in sets "angeboten" werden, find ich bisher am besten!
@ suckz: viel glück bei der ganzen scheiße und lass dir davon nicht die laune verderben!
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bavarian:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Was mich viel mehr stutzig macht, ist die Tatsache, wie die Rechtsanwälte meinen Namen und meine Anschrift herausbekommen haben.
Das Internet ist wirklich mehr als transparent.
geh auf www.denic.de und mach ne domain-Abfrage (whois-Abfrage) und schon hast du den verantwortlichen auf dessen Namen der Webspace läuft! zuminderst bei .de domains!
kann das sein? wieso kann sich jeder dahergelaufene penner meine komplette adresse anschauen nur wenn er zufällig meine domain angibt?!
ich bin echt schockiert!!!
Geschrieben von: Mr. Morrison (Usernummer # 11083) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
kann das sein? wieso kann sich jeder dahergelaufene penner meine komplette adresse anschauen nur wenn er zufällig meine domain angibt?!
ich bin echt schockiert!!!
Ist es in D nicht so gar rechtlich vorgeschrieben ein Impressum mit Namen und Anschrift zu haben? Mir war so...
edit: bei privaten websites mit denen kein geld verdient wird (bannerwebung etc) besteht keine impressumspflicht *klick*
Geschrieben von: sevo (Usernummer # 10461) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
kann das sein? wieso kann sich jeder dahergelaufene penner meine komplette adresse anschauen nur wenn er zufällig meine domain angibt?!
ich bin echt schockiert!!!
Ja, und jeder kann sich deine Adresse auch anschauen, wenn du eine Firma oder Grundbesitz hast...
Eine Domain ist einer Firma nicht unähnlich, sie wird registriert, und die Registry ist öffentlich, wie das Handelsregister oder das Grundbuch.
Wer das nicht will, kann seine Homepage bei seinem Provider deponieren - aber irgendwer.bei.t-online.de ist halt nicht so schick, wie auf derselben Hierarchieebene wie Google und RTL zu stehen. Aber wer letzteres will, muß auch die Verantwortung übernehmen...
Mal abgesehen davon: Wer Webseiten anbietet muß nach dem Teledienstegesetz zusätzlich auch noch auf denen ein Impressum mitsamt Anschrift veröffentlichen!
Gruß Sevo
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Werbetoazter:
also die idee, eine liste zu erstellen, in der alle labels genannt werden, die damit einverstanden sind, dass ihre tracks in sets "angeboten" werden, find ich bisher am besten!
poker flat ist mit streams bis 96kbps einverstanden!
kompakt und morris/audio haben noch nicht geantwortet...
werde nächste woche mal noch ein paar mails raushauen!!!
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
...poker flat ist mit streams bis 96kbps einverstanden!...
Bei Streams wäre aber die GEMA wieder zuständig, und denen wird's wohl egal sein was Pokerflat dazu sagt.
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
wieso kann sich jeder dahergelaufene penner meine komplette adresse anschauen nur wenn er zufällig meine domain angibt?!
Weil Du bei der Einrichtung der Domain ausdrücklich zugestimmt hast, daß Deine Daten über den Denic abrufbar sind.
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
...poker flat ist mit streams bis 96kbps einverstanden!...
Bei Streams wäre aber die GEMA wieder zuständig, und denen wird's wohl egal sein was Pokerflat dazu sagt.
ähh, öhh, das wissen die leute von poker flat wohl selbst nicht, denn die bieten ja auch promo-mixes an und zwar als stream *g*
im übrigen kam gerade ne mail von morris/audio mit einem okay, dass ich promo-mixes mit ihren tracks auf meine seite stellen darf!
Geschrieben von: der_schieber (Usernummer # 7643) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
ähh, öhh, das wissen die leute von poker flat wohl selbst nicht, denn die bieten ja auch promo-mixes an und zwar als stream *g*
im übrigen kam gerade ne mail von morris/audio mit einem okay, dass ich promo-mixes mit ihren tracks auf meine seite stellen darf! [/QB]
naja vll zahlen die bei poker flat ja was dafür... ; D
das mit morris audio is natürlich schonmal cool. haben die auch gesagt, ob das dann auch rechtlich ok is oder ob es da weitere schritte braucht, ehe das klar geht...?
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: der_schieber:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
ähh, öhh, das wissen die leute von poker flat wohl selbst nicht, denn die bieten ja auch promo-mixes an und zwar als stream *g*
im übrigen kam gerade ne mail von morris/audio mit einem okay, dass ich promo-mixes mit ihren tracks auf meine seite stellen darf!
naja vll zahlen die bei poker flat ja was dafür... ; D
das mit morris audio is natürlich schonmal cool. haben die auch gesagt, ob das dann auch rechtlich ok is oder ob es da weitere schritte braucht, ehe das klar geht...? [/QB]
mir hat nur der labelowner geschrieben, dass es für ihn okay ist wenn ich die promomixes auf meine seite stell! aber gerade bei einem label wie morris/audio verlass ich mich da auf das pure geschriebene wort, denn von denen würde ich eh keine klage erwarten
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Da die Sache nun zum Anwalt geht und dieser mich gebeten hat, Material zu sammeln -
möchte ich euch bitten hier Links, etc. mit Informationen zu diesem Thema zu posten!!
Danke!!
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
...
ich will nächste woche bei kompakt anfragen wie
sie es bei ihren vertriebenen labels sehen.
vielleicht kann man sich eine persönliche unbedenklichkeitsliste erstellen über die labels die kooperativ sind...
Imho ist das eine sehr gute Idee, ich glaub viele kleinere Labels werden hier ihre Chance sehen und einer Veröffentlichung im Mix zustimmen. Evtl. bergreifen es irgendwann auch die grossen, wenn sie nix mehr verkaufen. Könnte man nicht zentral ne offizielle Liste führen?
Geschrieben von: daschtrois (Usernummer # 1674) an
:
noch mal was fuer die naiven freunde unter uns:
wir leben im digitalen zeitalter.
das aufspueren von songs die den majors gehoeren in euren mixen ist die einfachste sache der welt. spider, crawler und filter suchen nach verdaechtigen files (hier: ogg/mp3/etc), innerhalb von sekunden koennen stundenlange sound/video files nach 'matches' durchsucht werden, wenn man bloss die richtige software hat, etwa die die loudeye.com anbietet.
niemand braucht sich playlisten durchzulesen. schon laengst wird diese art software benutzt um charts von poptiteln in radio/tv zu analysieren, um zu checken ob werbung auch wirklich gesendet wird und wie oft, etcpp.
konsumentenprofile anhand eures 'bestellverhaltens' von platten/cd im internet oder sonstwo helfen auch 'moegliche zielgruppen' von 'musikpiraten' zu lokalisieren. fuer ein paar zigtausend dollar/euro helfen euch profiler firmen (z.b. claritas, acxiom) mit der richtigen 'verdaechteigengruppe' weiter indem sie auf eine armee von vernetzten servern zurueckgreifen, die nichts anderes machen, als das verhalten von konsumenten zu dokumentieren, analysieren und gegen geld daten von speziellen profilgruppen zu verkaufen.
das internet ist weitaus maechtiger als viele von euch denken. es wird noch viel maechtiger und bald vollkommen vom kommerz vereinnahmt sein.
[ 22.11.2004, 21:54: Beitrag editiert von: daschtrois ]
Geschrieben von: Dominik Schulte (Usernummer # 13239) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daschtrois:
konsumentenprofile anhand eures 'bestellverhaltens' von platten/cd im internet oder sonstwo helfen auch 'moegliche zielgruppen' von 'musikpiraten' zu lokalisieren.
wobei letzteres auch schon wieder gegen paragraph §hassenichtgesehen verstösst. zudem ziemlich utopisch, dass jemand soviel geld und aufwand in bewegung setzt, um schadensersätze von ein paar tausend euro zu fordern.
Geschrieben von: daschtrois (Usernummer # 1674) an
:
dominik,
1. seit wann gelten fuer das internet und fuer global operierende unternehmen nationale gesetze eines einzigen staates?
2. seit wann will die musikindustrie durch das verklagen von studierenden und anderen p2p usern geld verdienen? es geht doch nur darum bauernopfer zu suchen und angst innerhalb der potentiellen usergruppe zu schueren.
3, interessant, was du so als 'utopisch' bezeichnest.
Geschrieben von: Dominik Schulte (Usernummer # 13239) an
:
deine vermutungen in allen ehren, aber das jagen von usern mit konsumentenprofile klingt da schon eher nach zukunftsmusik, im wahrsten sinne. also so schlecht geht es der musikindustrie auch nun wieder nicht, zumindest noch nicht.
kennt jemand minority report?
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daschtrois:
dominik,
1. seit wann gelten fuer das internet und fuer global operierende unternehmen nationale gesetze eines einzigen staates?
Schon immer: das Internet unterliegt in allen Zügen der Gerichtsbarkeit der Bundesrepublik. Fundstelle aus der Rechtsprechung kann ich auf Wunsch auch noch raussuchen.
Geschrieben von: daschtrois (Usernummer # 1674) an
:
na dann such mal schoen. genauso ist die 'wuerde des menschen' laut deutschen gesetzen 'unantastbar'...
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Sorry, aber auf juristische - und insbesondere staatsrechtliche (!) - "Diskussionen" mit Wortlaut-Interpretierern und Experten ähnlicher Qualität lasse ich mich nicht mehr ein.
Geschrieben von: daschtrois (Usernummer # 1674) an
:
bitte gib mir doch wenigstens -ganz nach iuris prudens art- die refernz zu deiner urspruenglichen behauptung. und sei nicht gleich so eingeschnappt
hier ein auszug, der deiner aussage eher widerspricht:
II. Zuständigkeit deutscher Ermittlungsbehörden
Grundsätzlich sind alle Informationen auf den zum Internet verbundenen Computern ohne territoriale Eingrenzung weltweit verfügbar. Obgleich diese damit im Regelfall auch in Deutschland abgerufen werden können, ist hinsichtlich jedes einzelnen Sachverhalts zunächst die Anwendbarkeit deutschen Strafrechts gemäß §§ 3 bis 7 und 9 StGB zu prüfen.
aus
[Dr. Jürgen-P. Graf, Richter am BGH, Karlsruhe
Zusammenarbeit zwischen ISP´s und Strafverfolgung
Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Internet-Service-Providern und Strafverfolgungsbehörden]
[ 23.11.2004, 01:27: Beitrag editiert von: daschtrois ]
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dominik Schulte:
deine vermutungen in allen ehren, aber das jagen von usern mit konsumentenprofile klingt da schon eher nach zukunftsmusik, im wahrsten sinne. also so schlecht geht es der musikindustrie auch nun wieder nicht, zumindest noch nicht.
Ähm so abwegig ist das nicht. In der Praxis sind derzeit die Filesharingbörsen wohl eines der beliebtesten MaFo-Instrumente der Big-Five. Dort kann man sich sehr schnell einen guten Überblick verschaffen. Bildung von Focus-Groups, Consumer-Profilen etc ist alles leicht möglich. Im Umkehrschluss also auch anders anwendbar. Wie schon von daschtrois erwähnt dient das alles wohl eher um Präzedenzfälle zu schaffen. Genug der Offtopiclaberei
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
es bringt hier nix alles schwarz zu sehen.
fakt is das dieser aufwand doch nicht betrieben wird um das geld beim underground zu holen.
diese technologien stehen doch in keinem verhältnis zum nutzen.
ausserdem sind sie vor gericht nicht haltbar.
sollte ein nicht unerheblicher teil unserer genutzten label bereit sein zu kooperieren wäre das ein anfang.
wenn dann ein kleiner teil ( der der major) überbleibt, kann jeder für sich selbst entscheiden diese zu boykottieren.
oder man warnt öffentlich davor platten von diesen firmen zu kaufen wenn mann sie in mixen verwurschteln will.
ich denke das mein plattenanteil zum grössten teil aus nicht majorplatten besteht.
bei den meisten anderen wird es ähnlich sein.
ich könnte bei öffentlichen mixen mich auf bestimmte label (den grossteil!?) beschränken.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0