This is topic DJ-Ticks in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003747
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
ich weiss nicht ob jeder einen hat, doch ich konnte schon diverseste beobachten, sogar an meinem eigenen leib.
z.b. ein bekannter von mir muss immer beim auflegen einen stift oder ähnliches zum rumkauen im mund haben (auch im nüchternen zustand
), ich selbst habe sowas ähliches wie dj-apnoe, sprich ich vergesse oft aufgrund von konzentration während des übergangs zu atmen und erschrecke dann immer total wenn ich dies realisiere und bin dementsprechend aus der puste.
leidet ihr unter ähnlichen macken oder habt solche schon mal beobachtet?
bob
[ 09.11.2004, 15:51: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an
:
außer dass ich immer mit dem arsch wackeln muss, nö
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Lustiger Thread..
Hab bei Marco Carola beobachtet, dass er beim Auflegen mit dem Kinn so kreisende Bewegungen macht, sieht irgendwie funky aus..passt ja!
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
hmm solche ticks hab ich auch:
- platteninnensleeves immer unter die mk2 schieben (doof wenn man in nem club auflegt, wo die plattenspieler in cases stehen oder im pult fest integriert sind)
- tee trinken (was wär ein dj set ohne ner thermoskanne frischen leckeren grünen tees *g*.. thermoskanne hab ich fast immer mit)
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
btw gabs den thread schonmal vor ein paar jahren.. aber ich glaub die suche reicht nicht weit genug zurück
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Ich muss dabei immer Staubputzen;) An den Geräten selber wisch ich dann immer rum,macht ja sonst keiner*g
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an
:
super thread .. !
mir ist aufgefallen, ich schüttle beim auflegen oft meine rechte hand. . (wenn zwei platten extrem gut miteinander kommen. . und es einfach heiss wird im raum .. ).. . uh .. .
ich glaub ich muss mir dass wieder abgewöhnen. .. denn es kann auch bisschen too much werden .. .
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
da bin ich extrem von betroffen.
mundgymnastik mit ständigem spielen der zunge.
mundacid!
alle meine bekannten beobachten mich dann grinsender weise. irgendwann schaue ich dann hoch und alle machen mich nach.
ich kanns einfach nicht lassen.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
ich halte die linke hand gerne mal ein bisschen tuckig beim mixen, wie hunde die pfötchen geben oder eine niedrige version der "teekanne"
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
hm, wie archer schieb ich immer die gerade gespielte leerhülle unter den mk2, wenn nicht dann gibt´s halt n case-chaos.
ich glaub bei übergängen schieb ich bei geschlossenem mund dann meine zunge raus, ähnlich wie katzen, wenn´s denen zu heiß ist. (sieht doof aus, ich weiss)
cheers,
silicon
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
@silicon:
juhu ich bin doch nicht der einzige *g* werd von dj kollegen schon immer schief angeguckt deswegen
aber die alternative (= innenhülle im cover lassen) taugt mir einfach nicht, weil ich will meine platten so wenig wie möglich direkt mit der hand anfassen und hab keine lust die innenhüllen durch wildes plattenreinstopfen zu zerreißen
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
ich halte die linke hand gerne mal ein bisschen tuckig beim mixen, wie hunde die pfötchen geben oder eine niedrige version der "teekanne"
Jaaaa, hab mich dabei auch schon das ein oder andere mal beobachtet
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an
:
ich hinterlasse immer ne totale unordnung in meinem case. da stimmt dann nix mehr (sprich platte im falschen cover, oder 2 platten in eins) . die sleeves müssen auch irgendwie xtrem leiden ..
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
ich halte die linke hand gerne mal ein bisschen tuckig beim mixen, wie hunde die pfötchen geben oder eine niedrige version der "teekanne"
Jaaaa, hab mich dabei auch schon das ein oder andere mal beobachtet
der ricardo macht das ja manchmal auch ganz gerne
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an
:
also .. .wir weiten den thread aus auf dj ticks von den bekannten .. .
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_undefined:
ich hinterlasse immer ne totale unordnung in meinem case. da stimmt dann nix mehr (sprich platte im falschen cover, oder 2 platten in eins) . die sleeves müssen auch irgendwie xtrem leiden ..
oh ja...das is bei mir genauso.
und mit jedem Drink den ich nehme, wird das chaos schlimmer
Wenn mit meinen Kumpels mal bei mir@home was mache...dann kann ich am Montag meine ganze Sammlung nach verschollenden Platten durchsuchen
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_undefined:
ich hinterlasse immer ne totale unordnung in meinem case. da stimmt dann nix mehr (sprich platte im falschen cover, oder 2 platten in eins) . die sleeves müssen auch irgendwie xtrem leiden ..
Kenn ich... In der After Hour nach der Party bin ich dann immer verzweifelt am zusammen suchen.
Was ich immer unbedingt brauche ist ein Kaugummi, dass beruhigt mich irgendwie, auch kann ich mich dann besser konzentrieren.
Geschrieben von: gaucho (Usernummer # 13144) an
:
also kaugummi brauch ich auch, viel wichtiger sind aber zigaretten (und nicht zu wenig!!!)
das sind imho aber keine ticks.
ich habe grundsätzlich den drang platten nicht lange laufen zu lassen, und schnell was neues zu mixen. ich achte wohl auf stellen bzw. mixpunkte, aber viele platten entfalten nunmal ihre wirkung erst nach 5 minuten. ich kann einfach nicht still dastehen oder die ganze zeit am mixer rumdrehen. es hat sich zwar noch keiner beschwert, (da gibts in köln ja auch noch einen sehr viel extremeren kandidaten mit dem problem!) aber bei ping pong sets hab ich schon sehr böse blicke geerntet.
an dieser stelle: catweasel, nochmals sorry for dat!
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
hm, wie archer schieb ich immer die gerade gespielte leerhülle unter den mk2, wenn nicht dann gibt´s halt n case-chaos.
Uah, da würd ich ganz schnell verrückt werden, weil ich häufig in drei, vier Platten reinhöre, bevor ich mich für eine entscheiden kann. Und in der Zwischenzeit fällt die Lücke im Case wieder zu, wo ich sie rausgenommen habe, und die schöne Ordnung ist futsch...ich kann übrigens Platten nicht vom Teller nehmen, ohne sie einmal umzudrehen (auf die Flipside). Schaut sicher ziemlich prollig aus *g*
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Was bei mir auch sehr häufig vorkommt ist, dass ich zu viele Platten aus dem Case nach "oben" stelle, und mich dann nicht mehr entscheiden kann welche von denen ich jetzt spielen soll, weil es einfach zu viele sind
Was ein Satz *g*
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an
:
ich dreh meistens die platte die ich grad auf den teller gelegt hab entgegen den uhrzeiger sinn
ka woher das kommt :>
aber sind auch recht prollig aus
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Was bei mir auch sehr häufig vorkommt ist, dass ich zu viele Platten aus dem Case nach "oben" stelle, und mich dann nicht mehr entscheiden kann welche von denen ich jetzt spielen soll, weil es einfach zu viele sind
das kenn ich nur zu gut...
meine freundin attestiert mir übrigens auch oft genug diese "pfötchenhaltung" und meint, das sehe absolut bescheuert aus...
ansonsten: ausreichende zigaretten-, kaugummi- und getränkeversorgung sind wichtig. staub putze ich auch ab und an mal, wenn eine platte lang läuft und endlich mal keiner ankommt und mich in ein sinniges bzw. meist leider völlig unsinniges gespräch verwickeln will.
ich glaube mein haupttick ist aber, dass ich immer viel zu viel platten mitnehme, obwohl ich die nie im leben an einem abend spielen könnte... und außerdem hab ich nie auch nur annähernd irgendeine ordnung im case. chaos rules.
Geschrieben von: Moodyzwen (Usernummer # 4967) an
:
hmmm...früher hatte ich es mal drauf öfter mal auf nur einem bein zu stehen hinter den platten tellern...
ansonsten macht eine leichte behinderung des linken arms (meine hand dreht sich dadurch leider nicht mehr so richtig) immer wieder auf sich aufmerksam.
eben dadurch bediene ich den linken plattenspieler mit der rechten hand und den mixer/fader mit der linken hand.
dadurch liegen meine arme über kreuz...muß wohl ziemlich komisch aussehen *gg*
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Moodyzwen:
eben dadurch bediene ich den linken plattenspieler mit der rechten hand und den mixer/fader mit der linken hand.
dadurch liegen meine arme über kreuz...muß wohl ziemlich komisch aussehen *gg*
nachdem ich mit links ziemlicher grobmotoriker bin scratche ich sogar am linken plattenspieler mit rechts und bewege dazu den fader mit links! dass ich mich dabei fast selbst verletzte brauch ich wohl nicht erwähnen *lach*
hab mir aber vorgenommen endlich mal mit links mehr gefühl zu bekommen, damit ich beidseitig einpitchen, scratchen, faden, etc. kann
Geschrieben von: Moodyzwen (Usernummer # 4967) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
hab mir aber vorgenommen endlich mal mit links mehr gefühl zu bekommen
das ist halt bei mir leider total unmöglich...kann weder gescheit nachdrehen noch abbremsen...und da hilft auch keine übung mehr.
die drehbwegung der hand ist wohl auf ewig eingeschränkt...
wohl auch ein grund warum ich mich nie in scratchen versucht habe...die gleichzeitige koordination von bewegungen der hände stellt mich halt vor unglaubliche probleme.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
die pfötchenhaltung scheint allgemein ein weitverbreitetes phänomen bei stark konzentrierten männern zu sein.
ein kumpel von mir hatte das immer beim tischtennis-spielen.
war ihm total peinlich, aber man kann halt absolut nix dagegen machen.
Geschrieben von: daFunk (Usernummer # 5044) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
meine freundin attestiert mir übrigens auch oft genug diese "pfötchenhaltung" und meint, das sehe absolut bescheuert aus...
ansonsten: ausreichende zigaretten-, kaugummi- und getränkeversorgung sind wichtig. staub putze ich auch ab und an mal, wenn eine platte lang läuft und endlich mal keiner ankommt und mich in ein sinniges bzw. meist leider völlig unsinniges gespräch verwickeln will.
ich glaube mein haupttick ist aber, dass ich immer viel zu viel platten mitnehme, obwohl ich die nie im leben an einem abend spielen könnte... und außerdem hab ich nie auch nur annähernd irgendeine ordnung im case. chaos rules.
das könnte auch ich geschrieben haben...nur das mit der freundin passt net
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an
:
ich denke die pfötchenhaltung ist darauf zurückzuführen, das die hand sich in einer gewissen 'angriffs'haltung befindet. man muss sich ja auch andauernd gegen alles mögliche zur wehr setzen, z.b. gegen nahe der technik schwankende druffis, hörerwünsche und gegen gleichlaufschwankungen der platte sowie gegen meine eigenen.
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
gegen die pfötchenhaltung soll häufiges Nutzen des Equalizers mit der freien Hand nutzen.
Allerdings kann ich selbst diesen Ratschlag auch nur nutzen, wenn ich mit den Platten sehr vertraut bin, im Ideakfall, wenn ich eine Mix-Cd zum dritten Mal aufnehme und jeder Übergang seinen Platz hat.
Gegen Kiefergymnastik hilft mir das allerdings auch nicht.
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
gegen die pfötchenhaltung soll häufiges Nutzen des Equalizers mit der freien Hand nutzen.
das hört sich ja fast an, als ob man den ganzen abend so rumsteht...
für mich wäre diese gegenmaßnahme jedenfalls nix, ich hasse nix mehr als die jungs, die den tick haben, ständig an den filtern rumdrehen zu müssen. im richtigen moment ja, aber bloß nicht ein mal pro minute. selbiges gilt auch für übermäßigen einsatz von effekten.
da kenn ich nämlich einen, der das bis zum exzess betreibt, wenn er einen über den durst getrunken hat...
Geschrieben von: schalldichter (Usernummer # 13195) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
die pfötchenhaltung scheint allgemein ein weitverbreitetes phänomen bei stark konzentrierten männern zu sein.
ein kumpel von mir hatte das immer beim tischtennis-spielen.
war ihm total peinlich, aber man kann halt absolut nix dagegen machen.
Cool dachte ich wär der einzige Idiot der das beim Sport macht, beim Tennis wurd ich deswegen immer ausgelacht, vor allem beim Aufschlag siehts total scheisse aus ^^
Beim auflegen mach ichs aber irgendwie nich, da hab ich jedoch den Tick den Kopfhörer erst übern Kopf zu ziehen und ein Ohr frei zu lassen und kurze Zeit später den Kopfhörer runterzunehmen und den linken Hörer zwischen Ohr und Schulter einzuklemmen, ich kann mich einfach nicht entscheiden was mir besser abgeht
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schalldichter:
Beim auflegen mach ichs aber irgendwie nich, da hab ich jedoch den Tick den Kopfhörer erst übern Kopf zu ziehen und ein Ohr frei zu lassen und kurze Zeit später den Kopfhörer runterzunehmen und den linken Hörer zwischen Ohr und Schulter einzuklemmen, ich kann mich einfach nicht entscheiden was mir besser abgeht
Auch das mal ich allzugerne.. eigendlich immer *g*
Geschrieben von: MeisterHolgi (Usernummer # 9151) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Gegen Kiefergymnastik hilft mir das allerdings auch nicht.
oh ja, böse sache... geht mir auch immer so, und nach 3 stunden tuen mir die zähne immer weh, weil ich absolut im mund verkrampfe...
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an
:
Bei mir wird die Zunge grundsätzlich von innen in die rechte Backe gebohrt und beim Übergang jegliches Kaugummikauen, Trinken u.ä. eingestellt.
Außerdem setze ich den Kopfhörer immer erst dann das erste Mal im Set ab, wenn sich schon o viele Bakterien im Ohr gebildet haben, dass ich mich vor Übelkeit fast setzen muss.
Geschrieben von: gaucho (Usernummer # 13144) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MeisterHolgi:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Gegen Kiefergymnastik hilft mir das allerdings auch nicht.
oh ja, böse sache... geht mir auch immer so, und nach 3 stunden tuen mir die zähne immer weh, weil ich absolut im mund verkrampfe...
weniger drogen, weniger gesichtskirmes!*g*
Geschrieben von: MeisterHolgi (Usernummer # 9151) an
:
es gibt leute, die das auch ohne drogen schaffen...
trinke meistens nicht mal (edit: alkohol) wenn ich auflege!
[ 10.11.2004, 18:10: Beitrag editiert von: MeisterHolgi ]
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
trinken schaffe ich auch nie. doof, weil man nach dem set dann wieder komplett nüchtern ist
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
@sanomat: wie geht das, beim auflegen das trinken nicht zu schaffen? ich schaff das nur, wenn ich mit dem auto gefahren bin - ansonsten lauf ich eigentlich fast immer ganz schön angedüdelt raus...
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
hm, ich vergess das einfach so. trinken ist anscheinend anstrengender als auflegen...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
gegen die pfötchenhaltung soll häufiges Nutzen des Equalizers mit der freien Hand nutzen.
Yep, ich hab bei den Übergängen immer eine Hand am Mixer und eine an dem Plattenteller, mit der neuen Platte. So kann man immer am schnellsten reagieren, wenn doch einmal etwas nicht passt.
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an
:
Wobei mich manch meiner Kollegen auch nicht verstehen ist, dass ich keine Monitor Box nutze. Die dreh ich immer leise, dass ich hinten meine "Ruhe" hab. Meine Kopfhörer nehm ich während dem Set nie ab, so kann ich am besten in die Musik versinken.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
ich fange bei synthie-parts meistens an den teil mit meinen händen in der luft mitzuspielen. sieht dann wohl aus wie'n dirigent auf acid oder so *g
ansonsten rauch ich beim auflegen sehr viel, wobei der großteil der zigaretten im aschenbecher verqualmt und ich von jeder kippe maximal 5 züge bekomme.
Geschrieben von: zApPeLpHiLiPp (Usernummer # 7217) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Moodyzwen:
dadurch liegen meine arme über kreuz...muß wohl ziemlich komisch aussehen *gg*
das ist gar nicht mal so schlecht, denn das arbeiten überkreuz schafft Verbindungen zwischen den beiden Hirnhälften!
So wirst du langsam aber sicher zur Frau...
Geschrieben von: oelli (Usernummer # 12789) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Moodyzwen:
eben dadurch bediene ich den linken plattenspieler mit der rechten hand und den mixer/fader mit der linken hand.
dadurch liegen meine arme über kreuz...muß wohl ziemlich komisch aussehen *gg*
nachdem ich mit links ziemlicher grobmotoriker bin scratche ich sogar am linken plattenspieler mit rechts und bewege dazu den fader mit links! dass ich mich dabei fast selbst verletzte brauch ich wohl nicht erwähnen *lach*
hab mir aber vorgenommen endlich mal mit links mehr gefühl zu bekommen, damit ich beidseitig einpitchen, scratchen, faden, etc. kann
Ich scratche generell mit rechts und dachte eigentlich das wäre normal.
Und es kommt noch schlimmer, ich drehe sogar nur mit rechts nach bzw. bremse ab. mit links geht bei mir gar nichts.
Geschrieben von: schalldichter (Usernummer # 13195) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: oelli:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: Moodyzwen:
[qb]eben dadurch bediene ich den linken plattenspieler mit der rechten hand und den mixer/fader mit der linken hand.
dadurch liegen meine arme über kreuz...muß wohl ziemlich komisch aussehen *gg*
nachdem ich mit links ziemlicher grobmotoriker bin scratche ich sogar am linken plattenspieler mit rechts und bewege dazu den fader mit links! dass ich mich dabei fast selbst verletzte brauch ich wohl nicht erwähnen *lach*
Macht Westbam auch so, kannst also immer noch zur Technolegende werden
Geschrieben von: dbb (Usernummer # 11146) an
:
@pre-amp:du meinst doch nicht etwa mich?
der "effektking" ist dann aber auch schon ganz schön
dusselig;)
mein tick:herumhüpfen/abgehen und ab und zu mal pfötchen[anschieben/abstoppen]geben.das wars schon..
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an
:
das doch ma n top thread!!
wie haltet ihr das denn mit "mitfeiern"? seid ihr entertainer oder eigenbrödler?`Mehr Kowalski oder eher Liebing?
Geschrieben von: zApPeLpHiLiPp (Usernummer # 7217) an
:
Eigenbrödler. Der Liebing kann doch nur so mitfeiern, weil er hinter den Turnies nix zu tun hat, dank Final Scratch...
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
@dbb: kam ja nur ein mal vor
und das war trotzdem ein klasseabend
könnt sein, dass ich sowas auch schon betrieben hab, ich sag nur desperados-schalter...
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
bin schonmal im club mitten im set auf die tanzfläche gesprungen und hab mich paarmal im kreis gedreht, weil ich die platte die ich grad aufgelegt hab so toll gefunden hab *gg*
Geschrieben von: Ferris (Usernummer # 2530) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Moodyzwen:
hmmm...früher hatte ich es mal drauf öfter mal auf nur einem bein zu stehen hinter den platten tellern...
Hah wie geil! Bei mir hat sich diese Angewohnheit auch irgendwann eingeschlichen.
Wobei immer das Bein der laufenden Platte ganz leicht über dem Boden schwebt und die Belastung auf der Seite der anzugleichenden Platte liegt. So'n bischen wie beim Skifahren immer den Tal-Ski belasten.
Beim Übergang stellt sich dann wieder das Gleichgewicht ein, bis die nächste Platte auf dem Teller liegt.
Ist mir erst richtig aufgefallen, als ich mal mit drei Tellern aufgelegt und nach ein paar Stunden ziemlich Muskelkater im linken Bein hatte.
Ansonsten stecken fast immer ein bis vier brennende Kippen gleichzeitig im Aschenbecher, je nach Vertiefung in das Set. Aber das dürften die meisten rauchenden DJ's kennen
Geschrieben von: deetrander (Usernummer # 12166) an
:
cooler thread!!!
also so´n paar sachen, die hier genannt worden, komm mir schon echt bekannt vor.
mein tick: absolutes rauch verbot hinter den turni´s! kann das absolut nicht haben wenn sich dann unweigerlich die asche auf´m mixer usw. verbreitet. nur leider werd ich nach´m set dann immer zum kettenraucher!!!
ganz krass is auch, wenn man sich so doll auf den übergang konzentriert und auf den mixer starrt, dass einem die sabber aus´n mund läuft!
Geschrieben von: requital (Usernummer # 4539) an
:
ich putze auch immer staub beim auflegen!
(der reine nervenkitzel im bereich des tellerrands
)
und wenn ich eine platte vom teller nehme lass ich sie jedesmal zwischen meinen fingern einmal rumflippen!
Geschrieben von: zApPeLpHiLiPp (Usernummer # 7217) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: requital:
und wenn ich eine platte vom teller nehme lass ich sie jedesmal zwischen meinen fingern einmal rumflippen!
Mach ich auch!
Ein Tick, der nichts direkt mit dem Auflegen zu tun hat, hat sich noch bei mir eingeschlichen:
Ich hasse weiße bzw. schlichte farbige Plattencover. Die meisten meiner Cover sind schlicht schwarz. Wenn ich eine Platte mit weißem Cover bekomme, wird das sofort gegen ein Schwarzes ausgetauscht...
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an
:
kopfhoerer ist eigentlich nie auf dem kopf zu finden, wird meist nur zwischen schulter und ohr eingeklemmt. telefonsyndrom? da sieht's zumindest genauso aus (allerdings komischerweise auf dem anderen seite).
wenn bei enr 33er was minimal aus dem ruder laeuft ... immer einen finger auf 33 und kurz die 45 angetickt (die jeweils langsamere halt) oder halt den pitch staendig am bearbeiten. nachdrehen und abbremsen kommen mehr als selten vor
mit armen ueber kreuz rumwurschteln kommt mir auch sehr bekannt vor
edit:
wieso geht die uhr hier eigentlich 10 mins vor? *g*
Geschrieben von: arenddd (Usernummer # 7876) an
:
feiner thread, wirklich!
wollte im letzten sommer nicht ohne mein woechentliches set sein und hab deshalb zweimal mit gipsbein aufgelegt. die haelfte der zeit bequem auf einem barhocker, die andere haelfte halt auf einem bein stehend. ist auch mal 'ne erfahrung...
was ich gar nicht leiden kann: wenn jemand meine plattentasche tragen will - finger weg! das duerfen nur auserwaehlte!
Geschrieben von: der_schieber (Usernummer # 7643) an
:
hm. also zu folgendem muss man ja mittlerweile schon auch fast "macke" sagen... *g*
ich achte peinlich genau auf ne korrekte aussteuerung der tracks. ich kanns echt nich haben, wenn man noch n meter dranbauen könnte.
achso und wenn ich zuhause auflege (und demnach nicht aufgeregt bin oder schwitze) feuchte ich meist nen finger ganz leicht an der lippe an, um auf der platte auch grip zu haben.
sieht man aber bei hip hoppern auch ganz oft eigentlich....
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
mir wird immer brutalst heiss wenn ich am mixen bin.. ansonsten is alles "normal"
Geschrieben von: zApPeLpHiLiPp (Usernummer # 7217) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: two:
mir wird immer brutalst heiss wenn ich am mixen bin..
Jepp, das ist echt krass. Geht mir auch immer so.
Geschrieben von: arenddd (Usernummer # 7876) an
:
was mich manchmal fast zur verzweiflung treibt:
es gibt tage, da kommen einem die platten, die man mit normalem tempo abspielt, entweder viel zu schnell oder viel zu langsam vor, obwohl man weiss dass sie in etwa genauso schnell laufen wie immer...
bin ich der einzige dem das so geht?
Geschrieben von: Pr0blemloeser^ (Usernummer # 13592) an
:
Auf Arbeit denk ich immer:
Or man, die Scheibe kannste mal wieder hören.
Aber wo ist die zum Teufel.
Dann such ich sie ne halbe Stunde, hör sie und stell sie wieder weg um 2 Tage später wieder das gleiche zu machen!
Geschrieben von: Beatcooker (Usernummer # 12865) an
:
Also mir geht´s auch so bei mir ist nachdem auflegen
meistens totales Chaos und ich muß erstmal ne halbe Stunde alles zusammen suchen ich hasse das passiert mir aber immer wieder.
Mit dem Rauchen hat sich das erledigt bin Umgezogen und darf laut Freundin nur noch draussen rauchen !
War anfangs schwer aber jetzt hab ich kein Problem mehr damit. vorher wars meisten je nach Länge des Sets mind. ne halbe Packung da achtet man während des Mixens auch gar nicht drauf. Ist die letzte aus dann wird meistenns gleich ne neue angezündet . !!!!
Geschrieben von: Mogatou (Usernummer # 8723) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Was bei mir auch sehr häufig vorkommt ist, dass ich zu viele Platten aus dem Case nach "oben" stelle, und mich dann nicht mehr entscheiden kann welche von denen ich jetzt spielen soll, weil es einfach zu viele sind
Was ein Satz *g*
So oder ähnlich sieht dat auch bei mir aus... Nur das bald das halbe Case raus schaut und ich dann einen stilistischen Sprung mache und somit alle wieder runter gestellt werden könnten... KÖNNTEN! Stattdessen kommen meist mehr dazu!
Auch beliebt: 10 Zigaretten angezündet, 3 gingen an meinen Nikotin Haushalt, 7 Aschenbecher!
Alternativ: Jägi, der raucht sich net von allein!
Kennt sonst noch jemand diese art "Trance-Zustand" in dem man in seinem Set versinkt, nüscht mehr mitbekommt ausser platten wechseln und mixen um irgendwann festzustellen: "Cool, der Floor is ja am glühen (oder auch net *g*)" ?!?
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mogatou:
Kennt sonst noch jemand diese art "Trance-Zustand" in dem man in seinem Set versinkt, nüscht mehr mitbekommt ausser platten wechseln und mixen um irgendwann festzustellen: "Cool, der Floor is ja am glühen (oder auch net *g*)" ?!?
jo, kommt mir auch bekannt vor
Geschrieben von: r etzold (Usernummer # 11550) an
:
öhm... bier trinken
Geschrieben von: Trackmaster/D (Usernummer # 11654) an
:
Moin!
Ist ja echt interessant zu lesen was Ihr alle so macht. Und wie oft sich alles wiederholt.
Ich rauche beim Auflegen immer wie ein Schlot und die Hüllen landen bei mir auch immer unter den Technics. Ansonsten brauch ich immer was zu trinken. Am liebsten natürlich Bier, Aber Wasser und Coke tuns dann im Notfall (Autofahren) auch. :-)
Geschrieben von: Alex Funkt (Usernummer # 11668) an
:
hab mehrer Jahre auch immer auf einem Bein gestanden, wobei der Fuß des nicht auf dem Boden stehenden Beines gekonnt auf mein Knie, des stehen Beines "abgelegt" habe. Seit dem ich aber nicht ohne eine erhebliche Menge an Bier auskomme fühl ich mich auf zwei Beinen oft schon sehr wacklig.
Riesen Problem Cover zu Platte , Platte zu Cover (Prinzipp Hülle Hülle Hülle dann wieder 10 Platten ohne und das jedes Mal )
Geschrieben von: Alex Funkt (Usernummer # 11668) an
:
Ach und noch was schieb immer ganz unbewusst meinen Unterkiefer nach vorn beim auflegen auch nüchtern ,schaut leider auch immer zieml. Scheiße aus **g**
Geschrieben von: der_schieber (Usernummer # 7643) an
:
sorry aber das schwebt mir schon die ganze zeit im hirn rum. ich musste einfach *g*
click
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: airbone:
ich dreh meistens die platte die ich grad auf den teller gelegt hab entgegen den uhrzeiger sinn
ka woher das kommt :>
aber sind auch recht prollig aus
das mache ich auch des öfteren.
zudem habe ich mir angewöhnt alle platten erst in das innersleeve zu packen und dieses dann "richtigrum" ins cover zu stecken.
das braucht zwar zeit, aber bei mir wird die plattenpflege eben sehr groß geschrieben.
bei mir haben auch alle platten (die ich zum auflegen mitnehme) eine plastikhülle drum.
ich kann mich glücklich schätzen, dass ich keine ordnung in meinem case brauche. ich durchstöbere nach jedem mix mein case auf ein neues.
ich stelle auch kaum platten hoch. vielleicht mal 2-3 stück - die ich dann auch wirklich spiele.
was ich immer wieder bewundernswert finde: trotz durchschnittlich 8 stunden sets weiss ich immer welche platte ich schon gespielt habe - das alles ohne die gespielten "kenntlich" zu machen.
aber ich drifte hier nun etwas ab. wenn man sich schonmal gedanken macht...
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: catweasel:
was ich immer wieder bewundernswert finde: trotz durchschnittlich 8 stunden sets weiss ich immer welche platte ich schon gespielt habe - das alles ohne die gespielten "kenntlich" zu machen.
also das weiß ich auch! ich denke wenn man seine platten gut kennt kann man sich das einfach leichter merken...
ich kann zB noch tage nach einem gig mein case durchgehen und dann sagen welche platte ich gespielt hab und welche nicht und somit nachträglich eine playlist rausschreiben!
aber das wird nun glaub ich offtopic
*schonstillbin*
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an
:
Ich kenne nie den Namen meiner gespielten Platten.
Lediglich Optik des Covers/Labels, Name des Labels und manchmal den Labelcode.
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an
:
ich muss nach ner weile, wenn ich mich gut eingescheppert habe, immer volle lotte anfangen zu tanzen und mit den armen fuchteln. dazu gesellen sich dann meistens nach ner weile noch schweißausbrüche und dann kanns schon manchmal brenzlig werden, weil ich brillenträger bin und die brille von der nase rutscht. das ganze lässt sich am ehesten mit nem dj-auftritt von ark vergleichen...
Geschrieben von: Knusper2000 (Usernummer # 2070) an
:
ich klau mir immer einen hocker von der bar, wenn sowas nich da ist muss ich mich irgendwo draufsetzen, wenn das auch nich geht dann bewege ich mich halt ein wenig zur musik und zwar so tänzelnd im rhytmus.
das kommt aber auch davon, das ich gerne einfach nur die tracks spiele, eher weniger mixe (wer meinen style kennt, weiss warum). wenn ich dann mal einen übergang mache, muss ich übelst anfangen mitzunicken.
Geschrieben von: CosmicFusion (Usernummer # 3580) an
:
lool der vergleich mit "ark" trifft bei mir auch zu *ggg*. joa und rauchen und die hitze sind bei mir auch immer nen problem. alle drei erwähnten angewohnheiten zusammen sind dann echt nen riesen Problem *g*
Geschrieben von: Taurus (Usernummer # 8329) an
:
Immer wenn ich eine Platte rausgemixt habe, lege/werfe ich sie nur in mein Case zurück...sie ist dann nackt! Im Hotel bin ich dann immer beschäftigt, alle Platten zurück zu sortieren! Dass lustige an der ganzen Sache ist, dass IMMER mind. eine Hülle zuwenig da ist! Es geht seit ca. einem Jahr so...warum, weiss ich nicht!!
Bei Charles Siegling schaut es übrigens immer so aus, als ob er beim auflegen pfeift! :-)
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0