This is topic Groove Jahres Poll 2004 in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003746

Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Jedes Jahr das selbe Spiel, welcher Track hat gerockt oder welcher DJ bzw. Act hat Euch in Verzückung versetzt?

Gut, Track des Jahres brauchen wir wohl nicht drüber reden, die Sache ist gegessen, wenn das nicht Rocker wird, fresse ich meine Slipmats.

Einsendeschluss ist der 15.11. oder man füllt das ganze bequem auf www.groove.de aus.

bob

P.S. nicht vergessen: Technoforum.de - beste Website!! [top]

[ 08.11.2004, 21:23: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
olá, da war die groove-website über ewige zeit hin unter totalkonstruktion und ultra-veraltet und mit popups und werbung oben und unten und links und rechts überfüllt, hat man sie jetzt doch noch klammheimlich endlich wieder aktualisieren können und gibt uns dann nur noch 'ne woche zum voten? ooooops... denn die neue ausgabe des printmagazins hab' ich mal wieder nicht in münchen bekommen - wer also seine alte ausgabe erneut nicht braucht: ich nehme sie gerne gegen portokostenerstattung ab *g*

so, und jetzt voten und nicht vergessen, 217cup als party des jahres einzutragen, da man das forum ja liebend gerne bei der groove totalignorieren würde. wobei, man hört ja, dass papa t.koch mitsamt seiner mama ende des jahres offiziell die redaktion verlassen wird und bis dahin bereits jetzt nur noch als 'chief' auf dem papier gilt und dafür der etwas profilierungssüchtige heiko - zumindest nach aussen hin - das ruder in der hand hat und brav das tut, was piranha ihm sagt: das forum weiter ignorieren *g*

egal, jeder vote zählt und deswegen jetzt ein: DANKE, DANKE, DANKEEEEEEEEEEEEEE! und darum, marsch, marsch, voten... oder wollt ihr etwa schlönzforen in der auswertung abgedruckt sehen *g* ?
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:

so, und jetzt voten und nicht vergessen, 217cup als party des jahres einzutragen,

hmmm, beste party oder beste open-air party?
 
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
im zweifel immer beides! *g*
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
so ganz fertig ist man ja mit der seite noch nicht. so gilt der tod von caspar pound noch als "hotnews" im dazugehörigen laufstreifen. viel mehr würde im zusammenhang mit dem jahrespoll aber die liste der möglichen gewinne interessieren. der aussage " Die Liste mit den Gewinnen findet ihr hier" folgen irgendwie keine taten/links/infos.
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@ ds
yo, die liste mit den gewinnen würde mich auch interessieren. :-)

momentan erhalte ich dort folgende meldung:
"Wegen Serverproblemen sind die Inhalte auf groove.de derzeit
nicht auf dem aktuellsten Stand. Wir bitten dies zu entschuldigen.
In kürze wird alles wieder wie neu sein!"
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
so, und jetzt voten und nicht vergessen, 217cup als party des jahres einzutragen, da man das forum ja liebend gerne bei der groove totalignorieren würde. wobei, man hört ja, dass papa t.koch mitsamt seiner mama ende des jahres offiziell die redaktion verlassen wird und bis dahin bereits jetzt nur noch als 'chief' auf dem papier gilt und dafür der etwas profilierungssüchtige heiko - zumindest nach aussen hin - das ruder in der hand hat und brav das tut, was piranha ihm sagt: das forum weiter ignorieren *g*

nanu - auf einmal wird das Stilmittel der Ironie hier gern gesehen? Was soll ich sagen, ich bin positiv überrascht (Vorsicht klitzekleine Ironie!).

Den 217cup hab ich mangels Anwesenheit nicht gewählt, aber Technoforum.de natürlich schon. Letztlich muss ich sagen, dass der schwierige Grad zwischen Info & Tratsch hier ja schon erfolgreich beschritten wird und zumindest jede kommerzielle oder schönfärberische Note per Selbstzensur der User außen vor bleibt.

Was ja manchmal in der Groove nicht so ganz der Fall ist.
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
ehrlich gesagt weiss ich gar nicht was ich bei bester track o0der bester produzent eintragen soll... Ich kauf ja keine platten mehr...bin von daher nicht aktuell... bei so vielen guten NoName Produzenten...

[confused]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
dann trag mytracks-produzenten ein, so mancher hat ja auch schon platten raus [Wink]
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Sodele, hab' das ganze auch mal ausgefüllt!
Hatte mich schon gewundert, dass die Liste mit den Gewinnen nicht auffindbar war; aber jetzt bin ich ja beruhigt, scheint ja ein allgemeines Problem gewesen zu sein...
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
mal sehen ob ich es dieses mal etwas höher schaffe...
 
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an :
 
bestes musik video ? huh ? schaue nie mtv oder viva! ..

[217gold] [217gold]
--> ist luciano national oder international jetzt ? ? er hat ja mitte des jahres nach berlin gezügelt. ..
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
ich habe auch immer so meine probleme mit kategorien. gilt als national nun die herkunft oder der wohnort? nichts genaues weiß man nicht.
 
Geschrieben von: a.XL (Usernummer # 10634) an :
 
es ist doch völlig egal, was man da einträgt. es kommen sowieso mehr oder minder die hits dabei raus, die zuvor platte des monats XY war o.ä. man macht doch nur wegen des preisausschreibens mit.
 
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an :
 
eigentlich ganz net...man könnte ja theoretisch;) einen "hype by groove" thread öffnen, indem man hier ne strategie formt, wer, was, wie denn dank des polls gehyped werden sollte. Ansonsten...gibts da was zu gewinnen*g?
 
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: a.XL:
es ist doch völlig egal, was man da einträgt. es kommen sowieso mehr oder minder die hits dabei raus, die zuvor platte des monats XY war o.ä. man macht doch nur wegen des preisausschreibens mit.

[troll] [troll]
eben genau nicht.. ich mach dort mit um freunde, newcomers oder sachen die mir einfach extrem gut gefallen haben zu pushen !
 
Geschrieben von: a.XL (Usernummer # 10634) an :
 
in vielen kategorien weiß ich gar nix einzutragen, "djs international" z.b., oder "videos" oder "filme" oder sonstwas. bei platten fallen mir immer nur neue ein, bei älteren weiß ich oft gar nicht, ob die anfang des jahres oder letztes erschienen sind... letztlich ist unserer geschmack meistens gar nicht groß anders als der von magazinen wie groove, die wir ja genau aus diesem grund auch lesen, so daß das ergebnis des polls mehr oder minder nur eine widerspiegelung des groovegeschmacks sein kann. recht überflüssig.
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
ich find der groove jahres poll is ne witzige institution
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
was man jetzt genau gewinnen kann, steht aber immer noch nicht auf der seite, oder bin ich einfach blind?
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
was man jetzt genau gewinnen kann, steht aber immer noch nicht auf der seite, oder bin ich einfach blind?

In der aktuellen Groove auf Seite 3 [Wink]
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
jo, howi, da erinnerste mich daran, dass ich ja eh die groove wieder abonnieren wollte...
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
heute ist der letzte tag...also husch husch wer den poll noch nicht ausgefüllt hat [sheep]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Poll ist noch online! www.groove.de
Bin mir sicher, dass auch heutige Votings noch in das Endergebnis miteinfliessen werden.

Meine Versuche, während der letzten Tage hier noch die letzte Printausgabe zu ergattern, sind kläglich gescheitert, ein Recordstore-Chief will sogar gehört haben, dass die Auflage um ZWEI DRITTEL verringert wurde, möglicherweise wird dadurch das Voten im Online-Poll umso wertvoller? Wenn wir zudem sehen, wie VIELE von Euch letztes Jahr bei den Jahrespolls Preise abgestaubt haben, dürften auch dieses Jahr die Chancen mehr als gut stehen, dass Ihr mal wieder CDs, Hardware, Platten, Bags, Shirts, Abos und all das feine Zeuchs gewinnt, so wie ja selbst ich bei der de-bug gewonnen habe *g*
[Smile]
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
irgendwie noch immer on [Wink]
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
geht wohl immer noch [Smile]
 
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an :
 
kann man mehrmals mitmachen ? (mit der gleichen adresse)
 
Geschrieben von: meisterlein (Usernummer # 5940) an :
 
was ist denn jetzt draus geworden?? kann auf der hp nichts mehr finden...
wahrscheinlich wollen sie ungern den 217-cup als party des jahres proklamieren... [smilesmile]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Wie die Zeit vergeht... [hand] http://groove.de/news.php?id=236
der neue Jahrespoll 2005 !
[asien]
 
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
hab schon abgestimmt, das ist bei mir immer ein abendfüllendes Programm, stundenlanges grübeln und Platten durchgehn

*gg*
 
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an :
 
Hab auch gerade abgestimmt. War bißchen doof das man alles ausfüllen müßte. Von Modelabels hab ich doch keine Ahnung. Hab deshalb einfach einen Strich eingetragen.
Aber zumindest bei Webseite war klar das das TF hin muß. [Wink]
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
DVD und Club warn ja wohl auch klar [lachlach]
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Aneo:
hab schon abgestimmt, das ist bei mir immer ein abendfüllendes Programm, stundenlanges grübeln und Platten durchgehn

*gg*

oh ja, so gehts mir auch immer. habs deswegen schon ne woche vor mir hergeschoben als obs n mieser job wäre - dabei gibts doch was zu gewinnen [Wink]
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mik:
Hab auch gerade abgestimmt. War bißchen doof das man alles ausfüllen müßte. Von Modelabels hab ich doch keine Ahnung. Hab deshalb einfach einen Strich eingetragen.
Aber zumindest bei Webseite war klar das das TF hin muß. [Wink]

mit D&G macht man eigentlich nie was falsch [Wink]

bester club wird wohl das "robert johnson" werden und best DJ ricardo villalobos. so ist das, wenn sich ein magazin die deutungshoheit in sachen techno anmaßt und dementsprechend an allen fronten eine minimale monokultur forciert, sei es jetzt durch reviews, artikel, parties oder interviews.
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
hoffentlich komme ich dieses jahr wieder unter die newcomer [Smile]
wer meine musik mag....
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"an allen fronten eine minimale monokultur forciert, sei es jetzt durch reviews, artikel, parties oder interviews"

im gegenteil.. die quote der mit artikeln gefeatureten minimal-artists liegt eher unter 20 prozent... bei platten wohl nicht weit drüber.. drum & bass, fusion, downbeat, electronica, etc. ist ja auch noch dabei.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
"an allen fronten eine minimale monokultur forciert, sei es jetzt durch reviews, artikel, parties oder interviews"

im gegenteil.. die quote der mit artikeln gefeatureten minimal-artists liegt eher unter 20 prozent... bei platten wohl nicht weit drüber.. drum & bass, fusion, downbeat, electronica, etc. ist ja auch noch dabei.

stimmt, nur techno & house nicht.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
aber nehmen wir doch mal die Groove Sept./Okt. als bespiel heran, weil sie mir hier gerade auf den schoß geflattert ist...

von den 15 hauptartikeln drehen sich 9 um minimal/techhouse im engeren sinne (lindström, modeselektor, dapayk & padberg, pier bucci, the juan maclean, misc., metope, moonbootica, kitsuné)

und jetzt komm mir nicht wieder mit haarspaltereien, bei einem kann man sich vielleicht streiten, dann liegen wir aber immer noch über 50%.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
oben sprachst du von minimal, jetzt ist plötzlich techhouse dabei, und die 9 artists alle sehr unterschiedlich und eigen. zwischen Misc. und Lindström oder Metope und Pier Bucci ist ein himmelweiter unterschied. und dass man auch nur drei der artists gemeinsam in einem set hören würde, dürfte eher selten passieren.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
es ging mir explizit um alles, was nicht techno ist, im herkömmlichen 4 to the floor 136 bpm sinne, und was nicht house ist im sinne von soul & funk roots.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
zwischen Misc. und Lindström oder Metope und Pier Bucci ist ein himmelweiter unterschied. und dass man auch nur drei der artists gemeinsam in einem set hören würde, dürfte eher selten passieren.

siehst du, das ist es was ich meine. diese nuancen "himmelweit" zu nennen, sowas kann nur von einem massivst groove-beeinflusstem leser kommen. den unterschied zwischen james zabiela und mark hawkins oder zwischen kings of tomorrow und mixmaster morris würde ich "himmelweit" nennen, aber diese artists befinden sich wohl alle jenseits des beschränkten groove-horizonts.

und um diese artists alle in einem set zu hören müsstest du nur mal wieder zum sven gehen [Smile]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
nuancen.. wohl eine frage der sensibilisierung [rolleyes]
Misc. oder Metope dürften locker auf 136 bpm funktionieren. klar spiegelt die Groove auch die clublandschaft wider, soll man ihr das zum vorwurf machen? wer aber meint, die clublandschaft ist so, weil es die Groove vorgibt, der überschätzt den einfluß maßlos. soviel respekt ehrt zwar das heft, ist aber gar nicht nötig.
nenn halt mal artists, die nach deiner facon gefeaturet werden sollten.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
hab doch schon 4 genannt... aus dem umfeld dieser artists kannst du dir jeweils noch locker 10 "well-respected artists" raussuchen, die auch nie oder so gut wie nie Erwähnung finden.

beyond:
regis, neil landstrumm, justin berkovi, ESP, ambientale sachen jenseits von warp oder aural float, die ganze us-house und techhouse-szene (bspw. aus SF), progressive aus den niederlanden a la aroy dee & co, ec records + umfeld mit seinen ganzen artists wie michel de hey, secret cinema usw., steve rachmad und sein ganzer output. im benelux-bereich scheint die groove überhaupt nur clone zu kennen, genauso wie sie für brighton mittlerweile genauso taub geworden ist wie für angelsächsischen techno. oder was hört man von heckmann, der mit der 303 wieder zurückschlägt? nix, nix nix.

ich könnte jetzt seitenweise lamentieren, aber das bringt ja nichts, ich nehme es halt so hin, dass die groove die musikalische monokultur propagiert und zum teil auch verschuldet.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:
ich könnte jetzt seitenweise lamentieren, aber das bringt ja nichts, ich nehme es halt so hin, dass die groove die musikalische monokultur propagiert und zum teil auch verschuldet.

die 'Groove' heißt halt 'Groove' und nicht 'Bolz' oder 'Rave'.

Warum liest du sie, wenn es nicht deine Themen sind?
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
@ life on mars:
irgendwie versteh ich, was du meinst, aber eigentlich geht es hier ja um die jahrespoll und da kannst du es dir ja ganz einfach machen und die sachen wählen, die deinem geschmack entsprechen. so mach ichs, und zwar ohne rücksicht auf hypes oder ähnliches. damit wär dann das kriterium einer "freien" wahl auch schon erfüllt [Wink]
 
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an :
 
da man alle felder ausfüllen muss, ist die umfrage ganz klar raus. ein strich als notlösung kann ja nicht im sinne der erfinder sein --> schlecht konzipiert.

insbesondere reine musikamateure wie ich einer bin, kennen nicht unbedingt produzenten, label, hardware, software, palttenladen etc.

schade. so ein paar Sneaker hätten mir gut zu gesicht gestanden.

naja, vielleicht ist die zielgruppe dann auch eine andere.

mfg roadrenner
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
@ life on mars:
irgendwie versteh ich, was du meinst, aber eigentlich geht es hier ja um die jahrespoll und da kannst du es dir ja ganz einfach machen und die sachen wählen, die deinem geschmack entsprechen. so mach ichs, und zwar ohne rücksicht auf hypes oder ähnliches. damit wär dann das kriterium einer "freien" wahl auch schon erfüllt [Wink]

hab ich auch gemacht. stimmt ja, dass diese diskussion sinnlos ist, ich reg mich manchmal einfach nur gern auf *g*

wie, man MUSS alle felder ausfüllen? unter "compilation" hab ich auch nur eine eingetragen, weil ich nur eine gut fand, die mir dieses jahr untergekommen ist *schulternzuck*

heisst das, ich kann nix gewinnen?


@elias: schon in der bibel steht geschrieben: du sollst auch deine feinde lieben [Wink]
...es ist ja nicht so, dass ich nur bolztechno oder arschwackelhouse höre, mein geschmack bestreicht eigentlich - mit wenigen ausnahmen - das komplette feld elektronischer musik. die groove sehe ich ganz klar als nischenprodukt.

und: lies dir mal ne groove von 1994 durch, da haste hardtrance, acid-techno, us-house und drum&bass einträchtig nebeneinander vereint. heute ist das nicht mehr so, und das finde ich einfach doof.
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
da man alle felder ausfüllen muss, ist die umfrage ganz klar raus. ein strich als notlösung kann ja nicht im sinne der erfinder sein -->
schlecht konzipiert.


oder gut konzipiert: denn so hält man sich wenigstens die kiddies weg, welche bloss "best DJ: ricardo villalobos" reinschreiben und alles andere leer lassen - um dafür dann 10 mal zu voten.

insbesondere reine musikamateure wie ich einer bin, kennen nicht unbedingt produzenten, label, hardware, software, palttenladen etc.

so wähl doch einfach jene labels/produzenten deiner drei top-scheiben. auch hard/software sollte nicht so schwer sein, denn dein beitrag wurde ja mittels eines rechners und web-browsers erstellt. und und falls du noch nie in einem plattenladen warst, ist dort sicher auch MediaMarkt oder iTunes zulässig.
nur nicht zu weit suchen!
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:

und: lies dir mal ne groove von 1994 durch, da haste hardtrance, acid-techno, us-house und drum&bass einträchtig nebeneinander vereint. heute ist das nicht mehr so, und das finde ich einfach doof.

liege ich vollkommen daneben, wenn ich anmerke, dass 2005 ungefähr 5342 Prozent mehr produziert und releast wurde als 1994? ich finde schon die europäische techhouse-szene kaum mehr überschaubar - ich kann die fokussierung auf gewisse themenfelder bei der groove durchaus nachvollziehen. die wollen ihr ding ja auch an den mann bringen. freilich sind ausflüge zu exotischeren themen immer wünschenswert und interessant - aber dass der kern sich um die hauptströmungen des geschmacks der zielgruppe dreht und drehen muss sollte klar sein. und dass deutsche produzenten (bzw. sich verstärkt in deutschland tummelnde aktive "sonstige") im vordergrund stehen kann ich ebenso nachvollziehen wie gutheißen.

muss allerdings anmerken, dass ich lange keine groove mehr in der hand hatte ...
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
aber dass der kern sich um die hauptströmungen des geschmacks der zielgruppe dreht und drehen muss sollte klar sein.
es ist halt noch die frage, ob sich nicht die hauptströmungen des geschmacks um den kern der groove drehen oder umgekehrt [Wink]

das mit dem 10x mal mehr output stimmt natürlich.
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:
es ist halt noch die frage, ob sich nicht die hauptströmungen des geschmacks um den kern der groove drehen oder umgekehrt [Wink]

[Smile] nein, auch das kann es nicht sein. die groove ist schon aufgrund ihres erscheinungsrhythmus maximal ein begleitmedium - sie kann zwar dinge pushen, aber um etwas wirklich groß zu machen hat sie weder die penetranz noch die marktdurchsetzung. sie erreicht zwar die für partycrowds recht wichtigen leute (die, die andere mitziehen) - aber im gesamtbild einer bewegung (ich wollte das wörtchen trend hier vermeiden) ist sie nur eine facette. vielleicht eine etwas größere, aber insgesamt nur ein teilchen.

denn nach wie vor ist es doch so: was jemanden sprunghaft groß und wichtig macht ist ein hit. siehe "rocker" letztes jahr zum beispiel. ganz egal was die groove gemacht hat (ich weiß es nicht) - lobpreisungen vorab, huldigungen währenddessen oder schmähschriften - das ding wäre so oder so eine bombe geworden. weil's gut ist und in perfektion funktioniert(e). sowas katapultiert künstler in sphären, wo sie ein (oder auch zwei) magazin nie hinschreiben könnte.

ich find den poll ganz lustig. aber ich beneide die armen auswerte-praktikanten keine sekunde [aechtz]

aber ich will nen reaktor gewinnen *g*
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ life
"regis, neil landstrumm, justin berkovi, ESP, ...."

ein artist muss gründe liefern, dass man ihn zu einem bestimmten zeitpunkt featuret. z.b. ein album oder eine release-serie, die ein neues kapitel in der persönlichen historie aufschlägt, sich aktuell markant hervortut.
die in der Groove gefeatureten artists können das bieten, die von dir konkret genannten fast alle nicht. ein grosser name aus alten zeiten allein reicht nicht.
Regis macht seit jahren kaum mehr was, Landstrumms vereinzelte releases werfen keine neuen fragen auf, Justin Berkovis letztjähriges album war sein bislang uninteressantestes, usw.
es gab in den letzten jahren keinen akuten anlass, von den leuten ein update einzuholen. finde das selbst schade, da ich nur zu gern neue entwürfe aus der treibenderen ecke hören würde.
für ballermusik halten zumindest Speedy J & Chris Liebing in der aktuellen Groove die fahne hoch.

also das problem ist nicht, dass eine verschwörung einseitige musik in die clubs spült, sondern die krise liegt speziell im "techno > 136 bpm"-bereich, die der bestehenden musik weniger individuelle schattierungen hinzuzufügen hat als das im minimal- und techhouse-bereich in diesen jahren gelingt.
statt hier zu jammern, würde ich mich an die produzenten wenden, die es nicht mehr bringen.

"die ganze us-house und techhouse-szene"

aktuell Carl Craig sowie das detroit/chicago-roundtable-interview mit Saunderson, Baxter, etc.

"genauso wie sie für brighton mittlerweile genauso taub geworden ist"

vielleicht, weil brighton schlicht nicht mehr so existiert wie in den 90ern, weil maßgebliche protagonisten von damals mittlerweile in aller welt verstreut sind und andere musik machen? Cristian Vogel und Jamie Lidell, die wohl mal unter brighton liefen, gab's im übrigen dieses jahr in der Groove.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
ein artist muss gründe liefern, dass man ihn zu einem bestimmten zeitpunkt featuret. (...)
die in der Groove gefeatureten artists können das bieten, die von dir konkret genannten fast alle nicht.

höchst subjektive ansicht.

ist der grund nicht bei allen gefeatureten, dass sie am besten in das minimalisierte, beschränkte technoweltbild der groove passen und die von mir genannten nicht?

ESP hat sein legendäres label communique reanimiert. hab ich davon was in der groove gelesen? nein.

regis hat mit anthony child eine mördergeile release-serie als "British Murder Boys" hingelegt. hab ich davon was in der groove gelesen? nein.

landstrumm ist aktiv wie nie, gut und justin berkovi war als beispiel schlecht gewählt. nimm mark hawkins, ade fenton, glenn wilson oder steve stoll für techno der härteren gangart. wird von der groove alles komplett ignoriert.

hätten sie das bei speedy j's und chris liebings clubtour auch gemacht, so hätten sie sich ja vollends der lächerlichkeit preisgegeben.


Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
"die ganze us-house und techhouse-szene"

aktuell Carl Craig sowie das detroit/chicago-roundtable-interview mit Saunderson, Baxter, etc.

...von dem was in und um SF in sachen techhouse abgeht, rund um tony hewitt, brian "halo" vargas & konsorten hab ich noch nie auch nur einen Ton in der groove gelesen. es gibt immer nur detroit und wenn man glück hat chicago, mit irgendwelche histörchen über die dort längst verkrachten altheroen. LANGWEILIG!!

aber ich weiss schon, am ende läuft diese diskussion eh wieder darauf hinaus, dass all jenen, die an der groov'schen monokultur zweifeln, die vorbildung, die intelligenz fehlt.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
du kannst dir sicher sein, dass auch in der Groove mehr elektronische vielfalt passiert, als jemals jemand von uns im leben in seinem archiv an musik haben wird.
dass bei sechs heften pro jahr immer irgendwelche schlaumeier sogar ganze subszenen ausfindig machen werden können, die leider aussen vor bleiben, ändert daran nicht das geringste.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
du kannst dir sicher sein, dass auch in der Groove mehr elektronische vielfalt passiert, als jemals jemand von uns im leben in seinem archiv an musik haben wird.

ohne jegliche arroganz verneine ich das im bezug auf meine person.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
gibts besichtigungen/führungen durch dein archiv? sollte man wohl mal gesehen haben im leben [Wink]
und wieviel geld gibt man für die bestände in den ganzen bereichen so aus im monat?
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
lieber life_on_mars,

wenn du die umfassende vorkenntnis und die ausreichende intelligenz besitzt und zudem über ein glorreiches archiv verfügst, so wundere ich mich erstens, warum du hier im forum nörgelst anstatt mit den redakteuren darüber zu diskutieren und zweitens befremdet es mich ein wenig, dass du erklärungsversuche, warum fokussierung in größtenteils werbefinanzierten genremagazinen stattfindet (das hat gar nichts mit der groove im speziellen zu tun), mit dummheit und naivität gleichsetzt.

schreib doch deine kritikpunkte mal der groove. ich bin (ernsthaft!) gespannt was die dazu sagen.

vielleicht sagen sie, dass sie ein magazin für deutschland machen, und nicht für san francisco oder chicago oder peru. dort gibts bestimmt auch ne interessante musikszene. nur ist die für den markt der groove in den seltensten fällen relevant.
 
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Hab mal mitgemacht. Lese die Groove mangels Interesse am Inhalt aber seit längerem nicht mehr.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
es gibt sogar ein eigenes subforum "Aktuelle Ausgabe - Kommentare, Lob, Tadel, Anregungen... alles was über die aktuelle GROOVE-Ausgabe zu sagen ist" im Groove-forum, in dem die redakteure auf kritik antworten..
[hand] www.groove.de/forum
 
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an :
 
Soo ... ich habe nun auch meine Stimmen abgegeben.

Aber ob ihr es glaubt oder nicht, mir ist irgendwie kein Ereignis/Phänomen eingefallen. So wie es ausschaut leb ich in meiner eigenen Welt [Smile]
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
pelllum, mir erst auch nicht - lol - dann hab ich was sehr persönliches genommen. dabei fiel mir gerade ein, dass es rund um die neuwahlen als das (zumindest deutsche) ereignis an sich doch noch viele andere belustigende ereignisse rundum gab - schröder in der 'elefantenrunde', stoibers rückzug ...
 
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an :
 
Ach mist, stimmt ... Aber ich muss ja mal zugeben, irgendwie kam ich mir ziemlich blöd vor, dass mir nichts eingefallen ist. Ein Jahr ohne Highlight, das müsste ja eigentlich total langweilig gewesen sein. Kam mir aber garnet so vor [smilesmile]
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Also die aktuelle Groove war ja mal sowas von super, von der äussersten bunten CD Compilation über den total interessanten Drogenbericht, dann das Feature über die Altheroen mit den netten Geschichten von Attkins, Farley, Mills, May und Baxter mit der Erkenntnis das Chicago und Detroit nie wirklich so weit ausseinander lagen wie so mancher gedacht hat, über das Hammer Boards of Canada Interview. Tut mir leid wenn ich sagen muss, was da die Raveline und ein paar andere Magazine dagegen im Moment ablieferen wirkt für mich relativ belanglos, mal deBug und Spex ausgenommen.
Und wen interessieren zurzeit Wilson, Regis und Konsorten ?!? Ich kann da Hyp nur zustimmen wenn er sagt das diese Artists einfach von der Bildfläche verschwunden sind, es hat sich dafür ein Subgenre entwickelt das einfach momentan total stagniert, Techno hat sich von der Leitposition dem Überbegriff "Elektronische Musik" untergeordnet und eine so lebendige und erfrischende Szene wie Momentan hab ich mir die letzten Jahre absolut ersehnt, den im Moment ist musikalisch im elektronischen Bereich sehr viel Möglich geworden.

PS: Und ich bin niemand der die Flagge für Minimalhouse hochhält...

[ 20.11.2005, 10:32: Beitrag editiert von: Dexter ]
 
Geschrieben von: Thoja (Usernummer # 6643) an :
 
Ereignis des Jahres... ganz klar.. Wir sind Papst!!
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: l.bloom:
lieber life_on_mars,

wenn du die umfassende vorkenntnis und die ausreichende intelligenz besitzt und zudem über ein glorreiches archiv verfügst, so wundere ich mich erstens, warum du hier im forum nörgelst anstatt mit den redakteuren darüber zu diskutieren

als ob meine meinung als exponbierte einzelperson für die hohen herren dort relevant wäre...

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: l.bloom:
und zweitens befremdet es mich ein wenig, dass du erklärungsversuche, warum fokussierung in größtenteils werbefinanzierten genremagazinen stattfindet (das hat gar nichts mit der groove im speziellen zu tun), mit dummheit und naivität gleichsetzt.

dieser erklärungsversuch kam hier aber so noch nicht. sind es denn finanzielle gründe, die die groove weg vom technopluralismus geführt haben? bringen minimal-cds beim verkauf mehr als techno-scheiben?

dumm und naiv bin eher - wenn auch indirekt - ich genannt worden, weil ich angeblich subszenen ausmache, die gar nicht exisitieren (nach groove-diktion)

ich finde das was ich kritisiere weder dumm noch naiv, sondern einfach nur elitär & vernagelt.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: l.bloom:
schreib doch deine kritikpunkte mal der groove. ich bin (ernsthaft!) gespannt was die dazu sagen.

ich denke ernsthaft drüber nach, einen leserbrief zu schreiben.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: l.bloom:
vielleicht sagen sie, dass sie ein magazin für deutschland machen, und nicht für san francisco oder chicago oder peru. dort gibts bestimmt auch ne interessante musikszene. nur ist die für den markt der groove in den seltensten fällen relevant.

ach gottchen, aber kopenhagen, barcelona und das ausgestorbene detroit?
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:
sind es denn finanzielle gründe, die die groove weg vom technopluralismus geführt haben? bringen minimal-cds beim verkauf mehr als techno-scheiben?

Mit Sicherheit bringen dem aktuellen Markt Minimal-Scheiben mehr Geld als Technoscheiben, der finanzielle Aspekt spielt da mit Sicherheit eine Rolle. Du wirst auch sicher schon bemerkt haben das einige DJs und Labels ihren Style die letzten Jahre sehr stark verändert haben und manche fast von der Bildfläche verschwunden sind, z.B. Drumcode.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dexter:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:
sind es denn finanzielle gründe, die die groove weg vom technopluralismus geführt haben? bringen minimal-cds beim verkauf mehr als techno-scheiben?

Mit Sicherheit bringen dem aktuellen Markt Minimal-Scheiben mehr Geld als Technoscheiben, der finanzielle Aspekt spielt da mit Sicherheit eine Rolle. Du wirst auch sicher schon bemerkt haben das einige DJs und Labels ihren Style die letzten Jahre sehr stark verändert haben und manche fast von der Bildfläche verschwunden sind, z.B. Drumcode.
das hatte häufig aber explizit nicht sinkende verkaufszahlen zur ursache.

aber wir drehen uns hier im kreise. lest nur weiter eure groove und rennt den von ihr propagierten trends hinterher, ich bevorzuge eine unabhängigere geschmacksbildung.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
bei wohl jedem ist die Groove nur ein medium von vielen, über die man auf neue musik kommt. es sieht nicht danach aus, dass du seliger machende sonderwege in der informationsbeschaffung gehst. [rolleyes]
und wäre es für dich nicht an der zeit, endlich mal konsequent zu werden und über _alle_ magazine herzuziehen? ich könnte in jedem subszenen ausmachen, die in den letzten jahren vernachlässigt wurden.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
bei wohl jedem ist die Groove nur ein medium von vielen, über die man auf neue musik kommt. es sieht nicht danach aus, dass du seliger machende sonderwege in der informationsbeschaffung gehst. [rolleyes]
und wäre es für dich nicht an der zeit, endlich mal konsequent zu werden und über _alle_ magazine herzuziehen? ich könnte in jedem subszenen ausmachen, die in den letzten jahren vernachlässigt wurden.

"endlich mal"? meine zeit ist begrenzt, und wenn ich über andere medien herziehe, dann in den dazu passenden threads. ich muss aber auch zugeben, dass die groove durch ihre zurschaugestellte arroganz und durch die renitenz ihrer "fans" ein dankbares opfer abgibt [Razz]
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Für mich ist die Groove nur noch durch die beiliegende CD attraktiv, auch wenn der Silberling etwas an Qualität einzubüßen scheint!?
Die "Artikelchen" in Groove und Raveline find ich mittlerweile relativ belanglos. Okay, den Groove-Artikel über Detroit hab ich sofort aufgesaugt - aber wenn man ehrlich ist, hätte dieser auch in Groove Nr.40 erscheinen können. Die Groove hat mit dem Minimal-Hype imo den restlichen elektronischen Ästen die Zweige abgesägt.
Über solche Interview-Unfälle wie mit Martin Solveig in der aktuellen Raveline kann ich ebenfalls nur noch mit dem Kopf schütteln.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:
ich muss aber auch zugeben, dass die groove durch ihre zurschaugestellte arroganz und durch die renitenz ihrer "fans" ein dankbares opfer abgibt [Razz]

Ein wahres Wort gesprochen!
Arroganz ist in dem Zusammenhang wohl das Schlüsselwort!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
nun, es wurde sich hier von verschiedener seite bemüht, sachlich nachvollziehbare gründe für die ausrichtung der Groove zu benennen, u.a. auch, warum diverse der gewünschten zu featurenden artists sich eben keineswegs aufdrängen.
wenn man das nicht als möglichen grund wahr haben will (ebenso wie die limitierung bei 6 heften im jahr), geht es einem wohl mehr um das pflegen von feindbildern als um das interesse an diesen themen.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
wie schon prophezeiht, es läuft immer wieder auf dasselbe hinaus: kritiker der groove sind in der quintessenz bei HypNom & Co. immer entweder bösartig, dumm oder beides. ein niveau auf dem ich hier nicht mehr weiterdiskutieren werde.
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:
wie schon prophezeiht, es läuft immer wieder auf dasselbe hinaus: kritiker der groove sind in der quintessenz bei HypNom & Co. immer entweder bösartig, dumm oder beides. ein niveau auf dem ich hier nicht mehr weiterdiskutieren werde.

life_on_mars, du hast dich doch in diesem thread schon lange vom niveau von "HypNom & Co" (wozu auch ich mich zähle) verabschiedet. und zwar spätestens am 18.11.:
Zitat:
aber ich weiss schon, am ende läuft diese diskussion eh wieder darauf hinaus, dass all jenen, die an der groov'schen monokultur zweifeln, die vorbildung, die intelligenz fehlt
woraufhin ich dir dann recht zurückhaltend die unterstellung von dummheit (lies "mangelnde intelligenz") und naivität (lies "fehlende vorbildung") bei all denen, die nicht deiner meinung sind vorgeworfen habe.

Und wenn Du in Deinem enthusiastischen Eifer noch fähig wärst, die Postings komplett zu lesen und zu verstehen, und nicht nur die Punkte rausfiltern würdest, die zu Deiner Argumentation passen, dann hättest Du ganz geschickt kombinieren können und gemäß meiner Aussage, dass ich lange keine Groove mehr in der Hand hatte (18.11.), auch verstanden, dass ich gar kein Verteidiger der Groove sein kann, weil ich sie nicht lese.

Außerdem habe ich in keinem meiner Postings eine Bewertung der Inhalte abgegeben. Lediglich meine Vermutungen begründet warum die Dinge so sind, wie sie sind.

Da es aber nicht von der Hand zu weisen ist und bestimmt nicht nur ein einfacher Zufall sein kann: Ich glaube an eine Verschwörungstheorie. Ich bin mir sicher, dass die Groove heimlich meine Plattenkäufe mitloggt und ihr Themenspektrum recht nahe an meinen Musikgeschmack heranrückt. Ich lese die Groove nicht, also muss sie mich lesen. Weil sie weiß, dass ich ein Trendsetter bin und deshalb recht haben muss.

Und das sage ich ohne jede Arroganz.

Gell? [Smile]
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Houzierer:
Für mich ist die Groove nur noch durch die beiliegende CD attraktiv, auch wenn der Silberling etwas an Qualität einzubüßen scheint!?
Die "Artikelchen" in Groove und Raveline find ich mittlerweile relativ belanglos. Okay, den Groove-Artikel über Detroit hab ich sofort aufgesaugt - aber wenn man ehrlich ist, hätte dieser auch in Groove Nr.40 erscheinen können. Die Groove hat mit dem Minimal-Hype imo den restlichen elektronischen Ästen die Zweige abgesägt.
Über solche Interview-Unfälle wie mit Martin Solveig in der aktuellen Raveline kann ich ebenfalls nur noch mit dem Kopf schütteln.

Also es scheint mir als hättest du eine andere Zeitschrift als ich gelesen ?!?!

Ich würde höchstens, wenn überhaupt, Carl Craig und Alex Under in die Minimalhouseschublade stecken, ansonsten:

Titelstory: Boards of Canada
Speedy J & Chris Liebing
DJ Harvey
Kelley Polar
Jan Jelinek
DJ Naughty
Tomas Anderson
John Dahlbäck
usw.....

Es ist elektronisch bunt gemischt, und wenn ich ehrlich bin, dann bin ich langsam echt froh, dass die elektronische Musikszene sich, falls das überhaupt so ist, von Techno entfernt und fortschreitend Einfluss aus anderen Szenen bekommt. Denn es kann doch nicht förderlich sein, dass eine Musikszene, welche einmal als die Fortschrittlichste und Inovatiste begonnen hat, den Stillstand propagandiert und sich im Kreis dreht. Für mich hat da ein großer Teil der Kritiker Scheuklappen vor den Augen und fokusiert sich lediglich auf das eine musikalische Spektrum "Techno", alles andere wird in eine Schublade gesteckt und plump als "Minimalhouse" bezeichnet, dieses Phänomen war übrigens schon beim Review des "Sonne, Mond, Sterne" Festivals erkennbar, bei dem ein Teil der Anwesenden, trotz des absolut abwechslungsreichen Programmes, in jedem Zelt nur noch "Minimalhouse" vernahm.

[ 22.11.2005, 15:53: Beitrag editiert von: Dexter ]
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Meine Kritik bezog sich nicht nur auf die aktuelle Ausgabe der Groove, sondern auf eine sich ändernde Ausrichtung des Blattes in der jüngeren Vergangenheit.
Darüber hinaus bedienen sich imo die Herren Craig, Dahlbäck und Liebing sehr wohl seit geraumer Zeit minimaler Produktionen.
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Craig zog ich ja noch mit zugedrückten Augen mit in den Kreis der Minimalisten, aber Liebing? Dahlbäck? Das ist für mich jetzt eigentlich weniger nachvollziehbar, da öffnet sich der Kreis dann schon arg weit.

[ 22.11.2005, 18:42: Beitrag editiert von: Dexter ]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
erst dehnt man den begriff minimal auf soviel musik aus, bis man sich von ihr umzingelt sieht, um dann erschrocken auf sie einzuprügeln.
ja, so kann man sich seine eigene welt schaffen [lach]

ursprünglich bezeichnete 'minimal' musik wie Mike Inks Studio 1- oder Richie Hawtins Concept 1-projekt. also weitab von allem, was in diesem thread als minimal deklariert wird. und wenn erst Carl Craigs und Chris Liebings musik gemeinsam in einen substil-topf geworfen wird, ist wohl alles zu spät..
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
just call it "techhouse" - das trifft den namen dieser seuche besser und deckt "minimal" gleich mit ab [Smile]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
klar, unter "technohouse" läuft so ziemlich alle four-to-the-floor musik, gut bemerkt.
man erinnert sich an die diskussionen um 1990, als zu LFO oder T99 noch house gesagt wurde oder gesagt werden mußte, weil unter techno noch EBM verstanden wurde [rolleyes]
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
klar, unter "technohouse" läuft so ziemlich alle four-to-the-floor musik, gut bemerkt.
"technohouse" hast du gesagt, nicht ich. der begriff war übrigens schon vor 12 jahren nicht mehr aktuell.

ich sage "techhouse" und damit ist weder drum&bass gemeint, noch house mit soul&funk-roots, weder knackiger techno jenseits der 133bpm, noch progressive house, weder electro a la aux88 und drexciya, noch nu breakz.

aber schon klar, alles ist techhouse *lol*
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
also alles stile, die in der Groove stattfinden. vielleicht bis auf progressive house. wer hat sich diesen namen eigentlich ausgedacht?
ich wuerde wie gesagt auch gern mal wieder mehr ueber "knackigen techno" lesen und vor allen dingen prickelnden solchen finden, aber ich habe auch von dir noch keinen einzigen namen aus diesem bereich gehoert, der feature-maessig ein ergiebiges update hermachen wuerde.

und weder electro, noch d&b, noch nu-breaks sind fourtothefloor-musik, also stand auch nie zur debatte, dass sie unter irgendeinen house-begriff fallen.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
also alles stile, die in der Groove stattfinden.

*lol*

ich geb's auf, du hast recht und ich meine ruhe.

wenn du prickelnden techno finden willst, such einfach mal bei ein paar benelux-techno-labels, oder bei aktuell relevanten labels aus nordamerika, wie futago, saboteur, bipolar u.ä. ...und natürlich gibt es auch aus uk immer noch enorm viel techno, mittlerweile mehr als aus deutschland, möchte man meinen.

findet übrigens alles selbstredend in der groove NICHT statt, aber das paradoxe, die diskussion sinnlos machende, ist ja, dass bei dir alles, was in der groove nicht stattfindet auch nicht /zitat/ "prickelnd" ist. der mentale einfluss der groove auf ihre leser scheint noch weitaus größer zu sein, als ich bisher angenommen habe [eek]
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
und weder electro, noch d&b, noch nu-breaks sind fourtothefloor-musik, also stand auch nie zur debatte, dass sie unter irgendeinen house-begriff fallen.

Und diese Szenen haben sich auch zum Teil schon unlängst von dem großen Pott verabschiedet und ihre eigenen Subkulturen gegründet. Sag mal einem der Nu-breaks oder dnb hört er wäre Techno [Wink] die Jungs sind vielleicht sogar der hiphopszene näher als der elektronischen...
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
[popcorn]

Ja, ja, de Hyp...
Macht seinem Ruf mal wieder alle Ehre.
[smilesmile]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
'alles, was in der groove nicht stattfindet auch nicht /zitat/ "prickelnd" ist'

wo steht denn das, ausser dass es dein feindbild-interpreter ausspuckt? ,)
danke fuer die namen, ich werde ihnen nochmal nachgehen; zumindest aus dem hause Bipolar hielt mich der ein oder andere track eher davon ab, weiterzugraben.

und in dem ganzen trubel nicht die armen anderen user vergessen, die dir hier geantwortet haben [lach]
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
eigentlich schade, dass das hier so maßlos ins offtopic abgedriftet ist, gehts hier doch um den jahrespoll der groove und nicht um den inhalt ...

meine frage zum POLL: ist der jetzt eigentlich schon vorbei? hab auf der grooveseite nix mehr gefunden ...
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
...Einsendeschluss war der 25.11
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
aso? hmm witzig. hatte noch die poll-seite in den favoriten und konnte sie noch ausfüllen ....
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
poste doch die URL, dann können die, die's verpasst haben evtl. noch ausfüllen.
pah, füll' doch im Nov. noch keine jahrescharts aus.
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
sehr gern:
http://groove.de/poll97.php
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
in den naechsten tagen ist redaktionsschluss fuer die januar-ausgabe. da bis dahin auch die artikel bzw. interviews mit den gewinner-artists geschrieben sein muessen, ist es eher unwahrscheinlich, dass das voting (auf der hauptseite nicht mehr verlinkt) noch ueber die deadline hinaus weiterlaeuft..
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: 3J Phu:
poste doch die URL, dann können die, die's verpasst haben evtl. noch ausfüllen.
pah, füll' doch im Nov. noch keine jahrescharts aus.

...aber noch blöder ist es die Jahrescharts 2005 erst im März 2006 zu lesen.
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
@hyp
dann könntet ihr das formular aber auch langsam runternehmen, wenn's eh nicht mehr einfliesst...

EDIT:
wobei, wenn man jene URL betrachtet, nehmt ihr die anscheinend gar nie runter, um sie so alljährlich wiederzuverwenden... [Wink]

@bgoeni
wieso? wenn das mag nur alle 2 monate erscheint, ist März 2006 halt die frühstmögliche ausgabe, um das vorangehende jahr komplett zu betrachten. sonst können wir - wie die engländer [Wink] - jene charts ja gleich schon im sommer erstellen. [Smile]
 
Geschrieben von: timek (Usernummer # 10527) an :
 
and the winner is...

dj national:

1. Sven Väth
2. Ricardo Víllalobos
3. Dominik Eulberg
4. DJ Koze
5. Hell
6. Andre Galuzzi
Wighnomy Brothers
7. Michael Mayer
8. Steve Bug
9. Karotte
10.Ellen Allien

dj international:

1. Richie Hawtin
2. Laurent Garnier
3. Magda
4. James Holden
5. Luciano
6. Tiga
7. Carl Cox
8. Carl Craig
9. Miss Kittin
10.Jeff Mills

Produzent:

1. Dominik Eulberg
2. Trentemöller
3. Robag Wruhme
4. Mathew Jonson
5. Ricardo Villalobos
6. Richie Hawtin
7. John Dahlbäck
8. Luciano
9. Dj Koze
10.Isolée; James Holden

Track:

1. Oliver koletzki - Mückensdchwarm
2. Ame - Rej
3. Mathew Johnson - Marionette
4. Gabriel Ananda - Ihre persönliche Glücksmelodie
5. Booka Shade - Mandarine EP
6. Hugg & Pepp - Snabeln
7. Tomas Anderson - Washing Up
8. Mathew Johnson - Retrun Of The Zombie Bikers
9. Lindstrom - I Feel Space
10.Trentemoller - Polar Shift

Remix:

1. Argy - Love Dose (Luciano rmx)
2. Oliver Koletzki Mückenschwarm (Eulberg rmx)
3. T. Andersson - Washing up (Tiga rmx)
4. Slam - This World (R. Wruhme rmx.)
5. André Kraml - Safari (Holden rmx)
6. Egoexpress - Knartz 4 (Abe Duque rmx)
7. Robag Wruhme - Wortkabular (Tobi Neumann rmx)
8. Sasse - Soulsounds (Dirt Crew rmx)
Turner - When will we leave (Robert Hood rmx)
Dub Kult - on and on (Guido Schneider rmx)
9. Yoshimoto - Du what u do (Trentemoller rmx)
10.Väth vs. Rother - Komm (Gregor Tresher rmx)


(D. Eulberg übrigens 5 mal in den top 20... ohne Worte)

Album:

1. Isolée - We Are Monster
2. Depeche Mode - Playing the Angel
3. Dapayk & Padberg - Close up
4. Alex Under - Dispositivivos De Mi Granja
5. DJ Koze - Kosi Comes Around
6. Dj T - Boogie Playground
7. Metope - Kobol
8. Marc Houle - Run Stop Restore (die groove meint wohl :"restore" [Wink] )
9. Ellen Allien - Thrills
Alex Smoke - Incommunicado
10.Misc - Like orning in your eyes


Label international:

1. m-nus
2. Border Community
3. Warp
4. Mute / Novamute
5. Cadenza
6. Wagon Repair
7. Ghostly / Spectral
8. Soma
9. Kitsuné
10.DFA; Planet E

Label national:

1. Kompakt
2. Traum /Trapez/ My Best Friend
3. Poker Flat
4. Cocoon
5. Klang/ Playhouse
6. Gigolo
7. Musik Krause / Freude am Tanzen
8. Get Physical
9. Perlon
10.Areal

Newcomer:

1. Trentemoller
2. O. Koletzki
3. Alex Under
4. John Dahlbäck
5. Alex Smoke
6. Lindstrom
7. Onur Özer
8. Patrick Chardronnet
9. Troy Pierce
10.Sleeparchive

Club:

1. Cocoon
2. Berghain/Panorama Bar
3. Robert Johnson
4. U 60311
5. Click / Water-Gate / Muna
6. Harry Klein; Ebene 3
7. 603qm
8. Distillery; Dachkantine
9. Harpune
10.Maria am Ufer

Beste Compilation:

1. Richie Hawtin - DE9: Transitions
2. Cocoon Compilation E
3. Sven Väth - The Sound Of The Sixth Season
4. Green & Blue
5. Five Years Of Moon Harbour
6. Total 6
7. Dominik Eulberg - Kreucht & Fleucht
8. Minimize To Maximize
9. André Galuzzi - Berghain 01
10.Superpitcher - Today
Live Act:

1. Alter Ego
2. Anthony Rother
3. Der 3. Raum; Mathew Jonson
4. Ada; Eoexpress
5. Gabiriel Ananda
6. Alexander Kowalski; Toni Rohr
7. Dapayk & Padberg
8. Northern Lite
9. Paul Kalkbrenner
10.Jamie Lidell


technoforum übrigens hinter cocoon und vor discogs auf 2 in der Kategorie website....

Zum Abschuss freigegeben....

übrigens kostet die grooe im jahre 2006 nicht mehr 2,90€ sondern ist für schlappe 3,90€ zu haben....
edit: so, liste weiter vervollständigt...

[ 24.12.2005, 13:36: Beitrag editiert von: timek ]
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:

1. Argy - Love Dose (Luciano rmx)
2. Oliver Koletzki Mückenschwarm (Eulberg rmx)
3. T. Andersson - Washing up (Tiga rmx)

*lol*

den 3. lass ich mir ja noch eingehen, aber der rest...

und eulberg 3.bester nationaler dj -> ahahahahaha :lol:


nein, also echt, DAS sachlich zu diskutieren ist irgendwie echt zu absurd.
 
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
ich hatte mehr Sachverstand der Leser erwartet

oder so *gg*
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
Ich verstehe es echt nicht, Väth und Eulberg 2 der 3 besten DJs in Deutschland, ich glaube das deutsche Publikum kommt echt nicht auf DJs klar, bei denen doch tatsächlich verschiedenen Platten in den Sets eines Jahres auftauchen.

Ich höre die beiden ja wirklich nicht oft, aber dieses Jahr war es echt jedesmal das gleiche Set.
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Also mich betrifft dieses Voting ganz offensichtlich auch nicht, obwohl ich dieses Jahr auch schon mal als "Minimal"-Heini beschimpft wurde *g* Von den genannten Tracks und Remixen hab ich im Laufe des Jahres in einige reingehört und fand sie doch grösstenteils belanglos. Das Koze-Album klang, von einigen vorausgegangenen Singles abgesehen, nach eingschlafenen Füßen. Und ich mag Koze. Über einige der DJs kann man reden, das Depeche Mode-Album ist zumindest nachvollziehbar in der Liste, auch wenn es mir persönlich nicht so zusagt. Ist auf M_NUS dieses Jahr überhaupt was rausgekommen? Irgendwie kriege ich sowas garnicht mehr mit. Eindeutig fehlt Misc. in der Liste, aber gut, ist vielleicht 'ne Minderheitenmeinung. Die Groove lese ich aber auch nicht mehr. Vielleicht werd ich alt, vielleicht war es ein Fehler die Drogen abzusetzen. Daran muss es auch liegen, dass ich auf der SMS überall nur Minimalhouse gehört hab. Nicht dass es, von seltenen Ausnahmen abgesehen, so gewesen wäre [Wink]
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Vielleicht werd ich alt, vielleicht war es ein Fehler die Drogen abzusetzen. Daran muss es auch liegen, dass ich auf der SMS überall nur Minimalhouse gehört hab. Nicht dass es, von seltenen Ausnahmen abgesehen, so gewesen wäre [Wink] [/QB]
du sprichst mir aus der seele bruder.

dazu passend ein satz aus dem editorial der neuen GROOVE:

"...dass die gleiche platte auf jedem der drei floors laufen konnte"

einheitsbrei is ev'rywhere.
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
am aussagekräftigsten find ich das compilation-voting.
darin sind bis auf moon harbour nur gehypte
cocoon-spezl. die groove ist für mich nicht mehr als
ein väth-groupie-mag.

der rest der charts ergibt sich daraus. nur die hohe
platzierung von alex under bei den alben find ich
merkwürdig - von diesem album hab ich mal
nullkommagarnix mitbekommen.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
...wurde halt von der GROOVE gehyped, u.a. mit nem langen artikel und nem CD-track...

ist aber auch ein sehr gutes ding meiner meinung nach!

die GROOVE nur auf väthgroupietum zu reduzieren greift mir aber irgendwie zu kurz. ricardo & richie groupies sind auch noch massig dabei *g*

witzig auch, dass der eulberg eigentlich schon wieder newcomer des jahres geworden wäre *ggg*
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
ok, hast recht: cocoon-groupies. [smilesmile]
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
..ich denke schon dass der Groove Poll 2005 ganz gut widerspiegelt. Diese Acts, Djs und Tracks haben die Clubs 2005 dominiert.

Überraschend für mich ist nur die hohe Platzierung des Clubs Ebene 3 in Wetzlar, von dem ich noch nie gehört habe und das Fehlen des Melts, einem der schönsten Festivals in diesem Sommer.

Auch in der Liveact Rubrik hätte ich mehr Entertainer und weniger Techniker erwartet. Der 45 min Liveact von Alter Ego war schon beim 2ten mal langweilig.
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:
dazu passend ein satz aus dem editorial der neuen GROOVE:

"...dass die gleiche platte auf jedem der drei floors laufen konnte"

Bei dem Satz habe ich auch gelacht. Nur dann musste ich schlucken weil ich merkte, dass das garnicht als Kritik verstanden werden sollte.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:
dazu passend ein satz aus dem editorial der neuen GROOVE:

"...dass die gleiche platte auf jedem der drei floors laufen konnte"

Bei dem Satz habe ich auch gelacht. Nur dann musste ich schlucken weil ich merkte, dass das garnicht als Kritik verstanden werden sollte.
eben. es wird als positiv angesehen, dass jeder alles spielen kann. das heisst aber nicht etwa, dass jeder etwas anderes spielt, sondern jeder das gleiche.

klingonisch, is aber so [Wink]


edit: natürlich ist das jetzt eine überzogene darstellung meinerseits, die groove-aprty war wirklich supergut, ricardo mit seinem fast discoidem houseset, meat mit jackin' chicago sound und agoria mit sphärischen franzmanntechno, da war schon vielfalt geboten. wenn auch alles unterhalb der 136 bpm. oder 133 gar, hatte zufällig keinen beatcounter dabei.
 
Geschrieben von: Housegroove (Usernummer # 14383) an :
 
was ich nicht verstehe das der Ricardo Víllalobos auf platz 2 in den national dj charts ist.
kenne da wesentlich spannendere dj's als ihn...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:

wenn du prickelnden techno finden willst, such einfach mal bei ein paar benelux-techno-labels, oder bei aktuell relevanten labels aus nordamerika, wie futago, saboteur, bipolar u.ä.

habe gerade zwei der fünf Futago-platten durchgehört. wenn nicht schon die releasezahl mit gerade mal einer platte in 2005 das label für einen bericht in einem 2-monatsmagazin disqualifiziert, dann ist es die zwar solide, aber keineswegs in ihrem bereich spuren hinterlassende musik. Rennie Fosters "Firedancer" könnte Adam Beyer vor einem halben jahrzehnt sein, und die hälfte der Family Units-EP ist ohnehin schlichter minimal bzw. techhouse.

Saboteur haben zwischen 1998 und 2004 im schnitt eine 12" pro jahr released. damit fällt es unter hunderte von labels, die um das überschreiten der wahrnehmungsschwelle ringen. mit diesem programm eine seite von einer 6x/jahr-zeitschrift einzufordern, ist zumindest realitätsfremd, wenn nicht anmaßend.

Bipolar ist genau so ein fall.. 3 platten in den letzten 4 jahren, und davor gern im 2er- und 3er-bereich in den discogs-bewertungen.. das ist und war nicht der braten, der auf die bühne gehievt werden will.
aus all deinen bisherigen nennungen in diesem thread ein versäumnis der Groove abzuleiten ist also reichlich konstruiert.

ganz grotesk und die diskussion ab absurdum führend wird's aber, wenn man sich mal deine jahres-top 10 anschaut, in der sich platten der "seuche techhouse" aneinander reihen.. dazu noch (für meinen geschmack) einige höchst durchschnittliche.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
ihdgdl, hypnom :-)

guten rutsch!

[ 31.12.2005, 19:51: Beitrag editiert von: Life_on_Mars ]
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
@ Life:

Ist die Groove schuld dass du keinen Techno mehr hören kannst, und deine Charts zugunsten der Techhouse Hits wählen musstest [fragezeichen]
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dexter:
@ Life:

Ist die Groove schuld dass du keinen Techno mehr hören kannst, und deine Charts zugunsten der Techhouse Hits wählen musstest [fragezeichen]

ja

[ 31.12.2005, 20:09: Beitrag editiert von: Life_on_Mars ]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
tja, "der mentale einfluss der groove auf ihre leser scheint noch weitaus größer zu sein, als ich bisher angenommen habe" [lach]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0