This is topic [AGB] MyMix / Netsets-Forum > Abmahnung in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003736
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Liebe Freunde,
liebe User,
aufgrund eines rechtsanwaltlichen Schreibens mit Betreff einer 'Internet-Homepage mit unautorisierten Musikaufnahmen' bin ich auch im Rahmen einer nicht nur mir vorliegenden Abmahnung dazu angehalten, Sorge zu tragen, dass dieses Forum auch künftig keinerlei rechtsverletzende Inhalte beinhaltet, unabhängig davon, ob sich etwaig die Angebote physisch auf einem Server des technoforum.de befunden hätten oder lediglich durch einen Hyperlink verfügbar gemacht wurden.
Im Auftrag zweier Major-Konzerne überprüft eine Gesellschaft zum Schutz geistigen Eigentums das Internet auf nichtautorisierte Inhalte, dabei wäre angeblich festgestellt worden, dass unter dieser URL unautorisierte Musikangebote zum Download vorgehalten werden würde.
Bezugnehmend darauf muss ich mit aller Dringlichkeit auf die Nutzungsbedingungen verweisen, die ausdrücklich das Posten von rechtswidrigen Inhalten untersagt, ferner meine Haftung per se ausschliesst, da einerseits eine permanente Kontrolle auf einzelne Urheberrechtsverletzungen nicht möglich ist, andererseits ich weder die Haftung für Beiträge Dritter übernehme, noch gar etwa für verlinkte Angebote bzw. Links, die dann zu fremden Webseiten bzw. fremden Angeboten führen.
Es steht ausser Frage, dass dieses Forum jederzeit besonders stark die Interessen vieler Acts und Labels und Musikkonsumenten vertritt und inbesondere die Industrie davon stark und deutlich profitiert, dies ist jedoch scheinbar von keinem Interesse für einige Konzerne, deren Rechte durch eine Kanzlei vertreten wird, die mittels eines Serienbriefes abmahnt.
Dahingehend möchte ich bis zur Klärung der Haftungsansprüche bei etwaigen - mir bislang nicht bekannter - Verstössen, betreffende Unterforen temporär schliessen und bitte um euer Verständnis,
Die Redaktion dankt
*sniff*
[ 26.10.2004, 22:20: Beitrag editiert von: chris ]
Geschrieben von: wade (Usernummer # 8946) an
:
Sehr schade. Aber danke für die Info!
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
die maenner da oben ticken nich mehr ganz richtig, hier wird nie und nimmer nen Schaden verursacht...
son schmarn die solln sich mal wieder in die Schule begeben und mal wieder Menschen werden.
Geldgeilesgetue haben wir genug in Deutschland
Geschrieben von: SToNE (Usernummer # 11865) an
:
sagt mal, so im sinn von brüder (und Schwestern) im geiste, gibt es nicht ne möglichkeit zum protest? @ chris, was heißt das nun konkret fürs tf?
Geschrieben von: technopunk (Usernummer # 4468) an
:
Hm.. irgendwie benehmen sie sich wie ein trotziges kleines Kind, das von der Mama keine Schokolade mehr bekommt, weil es schon so dick ist!
Wenn die Leute schon keine CDs mehr kaufen, sollen sie wenigstens trotzdem zahlen oder wie?!?
Ziemlich armselig von ihnen und zeigt doch nur ihre eigentliche Machtlosigkeit ggü. den neueren Entwicklungen: Sie sperren sich gegen jede Form des Fortschritts und bringen noch diejenigen gegen sich auf, die ihnen noch am meisten geben! Wirklich schwach!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Konkret heisst das, dass ich zum umgehenden und nochmaligen Überprüfen ALLER hier von euch geposteten Beiträge auffordern muss, die in EUREM Verantwortungsbereich liegen und die AGB bzw. geltendes Recht in KEINSTER Weise verletzen dürfen, wird dieser Aufforderung nicht konsequent Folge geleistet, werden entsprechende Unterforen geschlossen.
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
welcome to the brave new world
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
wie gehts jetzt weiter?,
ich hatte schon vor dem schliessen des my mix forum einige playlisten editiert.
bleibt es jetzt erstmal gescglossen oder muss zu späteren zeitpunkt weiter editiert werden?
Geschrieben von: mariechen (Usernummer # 8009) an
:
übel...
danke für die info
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an
:
ich hab immer gedacht dass mixe solange sie zur promo dienen legal sind.
ich mein, wenn jemand ein mix mit playlist online stellt,ist dies doch eigentlich nur werbung,da man sich doch die ein oder andere platte,die einem gefällt,kauft.gerade im elektronischen bereich ist doch in zeiten von mp3 und finalscratch, das vinyl immer noch vorrangig.
Geschrieben von: timek (Usernummer # 10527) an
:
habe mal ne blöde frage zu der ganzen thematik!
mir ist die rechtslage nicht ganz klar! dachte eigentlich, das die meisten mixe legal im netz stehen. was genau macht sie denn illegal. darf ein track der bsp. für eine compilation lizensiert wurde nicht mehr auf anderem wege verbreitet werden, usw...???
kurze antwort wäre nett!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Solange im Augenblick die Sachlage bzgl. Haftung bei Links durch Dritte in Bezug auf die AGB nicht geklärt ist, bleiben die entsprechenden Foren vorerst geschlossen, um zu vermeiden, dass unter Umständen rechtswidrige Inhalte geposted werden könnten. Auf das Thema der 'Promomixe' gehe ich nicht weiter ein, da das längst hinreichend in Bezug auf die Rechtslage eindeutig geklärt wurde, ferner liegt es nicht in meinem Verantwortungsbereich, jeden durch Dritte geposteten Hyperlink und die damit verbundenen Angebote hin auf etwaige Rechtsverletzungen hin zu überprüfen, nach Klärung der Angelegenheit in diesem Kontext spricht sicherlich nichts dagegen, erneut wieder ein Unterforum zur Verfügung zu stellen, dass weiterhin ausnahmslos verfizierte Hyperlinks zu Angeboten enthält, die einwandfrei und offensichtlich autorisierter Natur sind.
Geschrieben von: technopunk (Usernummer # 4468) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SToNE:
sagt mal, so im sinn von brüder (und Schwestern) im geiste, gibt es nicht ne möglichkeit zum protest?
http://www.ccc.de/campaigns/boycott-musicindustry
http://www.e-recht24.de/
Geschrieben von: Dominik Schulte (Usernummer # 13239) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Es steht ausser Frage, dass dieses Forum jederzeit besonders stark die Interessen vieler Acts und Labels und Musikkonsumenten vertritt und inbesondere die Industrie davon stark und deutlich profitiert, dies ist jedoch scheinbar von keinem Interesse für einige Konzerne, deren Rechte durch eine Kanzlei vertreten wird, die mittels eines Serienbriefes abmahnt.
es zeigt mal wieder die lächerlichkeit und daspraxiswissen dieser personen. angefangen mit dem verbot eigene mixe zu hosten und verlinken. vielleicht noch verständlich.
jetzt werden wir allerdings mundtot gemacht, da wir uns noch nichtmal austauschen dürfen. der kem-staat kommt.
was wird nur aus den grossen mixe-plattformen? die erfolgreichste seite livesets-forum neigt sich so langsam dem ende zu.
schöne zeit.
Geschrieben von: hottentodde (Usernummer # 8330) an
:
ohne worte
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
ganz interessant zu dieser thematik auch folgende website ...
http://creativecommons.org/
die haben auch in deutschland anwälte, mit denen sie schon kooperieren. ein gegenmodell zur GEMA quasi ! Da kann man bestimmen, was mit seiner musik alles gemacht werden darf und was nicht ! sozusagen ein stufenmodell, mit verschiedenen, selbst wählbaren "schutzstufen"....
Geschrieben von: chicabandita (Usernummer # 8469) an
:
Haut mich um und macht mich traurig. Habe gerade das My Mix Forum für eine interessante Sache gehalten, da man sich Mixe runterzuladen konnte die nicht grade nach Schema F von den "bekannten" DJs gemixt waren. Und man so sich eine völlig objektive Meinung bilden konnte. Hätte mir gerne noch mehr Mixe der mir durchs Technoforum bekannten DJs gehört.
Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: timek:
habe mal ne blöde frage zu der ganzen thematik!
mir ist die rechtslage nicht ganz klar! dachte eigentlich, das die meisten mixe legal im netz stehen. was genau macht sie denn illegal. darf ein track der bsp. für eine compilation lizensiert wurde nicht mehr auf anderem wege verbreitet werden, usw...???
kurze antwort wäre nett!
Es geht konkret darum, dass die Tracks ohne Erlaubnis des Rechteinhabers (Produzent/Label) in einen Mix gepackt und nachher der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wurden. Ein Mix-Download, der solche Stücke enthält wird also gleich bewertet, wie eine einzelne Musikdatei die zum Download angeboten wird. Das Promo-Argument gilt hier nicht, illegal ist illegal - egal ob einzelner Track oder Mix. Hart aber (leider) wahr!
Geschrieben von: Move One (Usernummer # 12019) an
:
Was mich mal interessieren würde, was haben denn die Playlists damit zu tun. Ist es denn auch verboten ne Playlist zu posten???
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
*lol
die ham ja wohl nen schaden, oder?
aber schon gut das man ja immer noch irgendwem mit ner klage drohen kann, anstatt sich mal an die eigene nase zu fassen!
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an
:
ich finds auch traurig.
hab gerade gesehen, dass jetzt auch die streams verboten sind. schade, gerade die haben auch immer viel spass gemacht.
das es immer nur um geld gehen muss
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Move One:
Was mich mal interessieren würde, was haben denn die Playlists damit zu tun. Ist es denn auch verboten ne Playlist zu posten???
Ne, aber über die Playlist werden die schneller auf den Mix aufmerksam als den ganzen Mix durchzuhören.
Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Move One:
Was mich mal interessieren würde, was haben denn die Playlists damit zu tun. Ist es denn auch verboten ne Playlist zu posten???
Ne, natürlich nicht. Aber falls die Musikpiraten-Jäger im I-Net nach einem bestimmten Track suchen, ist die Chance gross, dass sie auf eine gepostete Trackliste mit "heissem" Inhalt stossen. Falls man das ganze in eine Grafikdatei reinschreibt und dann diese postet ist das Risiko schon geringer.
Falls keine Tracklist exisitert machen die sich wohl kaum die Mühe und hören jeden Mix durch um zu prüfen, ob da ein Stück der von ihnen vertretenen Labels enthalten ist.
Geschrieben von: HM (Usernummer # 1014) an
:
das positive an der sache ist:
man wird gezwungen, über jahre gesammelte mixe nochmals durch/zu/hören
und in erinnerungen zu schwelgen, da es bald keine neuen mehr gibt. auch gut!
vielleicht sollten wir auch schon mal fürn rechtsanwalt sammeln.
Geschrieben von: timek (Usernummer # 10527) an
:
naja, es gibt ja auch noch andere möglichkeiten an frische mixe zu kommen...
Geschrieben von: T.I.M (Usernummer # 11582) an
:
Zitat:
vielleicht sollten wir auch schon mal fürn rechtsanwalt sammeln. [/QB]
bin dabei!
WIDERSTAND !!!! das darf nicht gang und geben werden!
Geschrieben von: homunkulus (Usernummer # 9298) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: T.I.M:
Zitat:
vielleicht sollten wir auch schon mal fürn rechtsanwalt sammeln.
bin dabei!
WIDERSTAND !!!! das darf nicht gang und geben werden! [/QB]
Es ist aber leider schon fast normal, eine solche vorgehensweise.... mir wird gerade schlecht deshalb...
Geschrieben von: sevo (Usernummer # 10461) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sternchen:
hab gerade gesehen, dass jetzt auch die streams verboten sind.
Wo meinst du, das gesehen zu haben? Nach meiner Kenntnis sind Streams nach wie vor als Internet-Radio über die GEMA abzurechnen - was relativ preiswert und unbürokratisch geht.
Das vergleichsweise große Problem an Mixen zum Download ist, daß das rechtlich gesehen mindestens eine Sampler-Produktion, wenn nicht gar eine Werkbearbeitung darstellt - und für sowas braucht man im Prinzip (neben Zahlungen an die GEMA für nicht als bearbeitet anzusehende Werke) die Genehmigungen jedes betroffenen Labels bzw. (bei Bearbeitungen) Verlags, also Verträge mit rund 40 Firmen pro Stunde Mix, was für kleine Internet-Produktionen unbezahlbar und unpratikabel ist.
Gruß Sevo
Geschrieben von: alistro (Usernummer # 10444) an
:
...nun ist es vorrerst soweit gekommen...
war es mit sharereactor nicht auch so ?
zum downloaden gab es nie was, es war nur eine plattform zum treffen und austauschen von "links"
ein vergleich wäre nicht angebracht, dennoch bleibt die gleiche grundliegende idee.
diese plattform ist eine störung im sinne des profit orientierten weltkonzerns. ohne sinn und verstand wird rigeros gehandelt. ohne jegliches gefühl für die entwicklung.
auf der abschussliste oder "gold-quelle" steht das technoforum bei genannten unternehmen, organisationen oder anwälten allemal. ob playlist oder nicht, bilddatei oder nicht.
wer mit dem zeigefinger einen wirbel machen will braucht nur ein paar grosse foren abzuklappern (wie hier) und abmahnungen verteilen.
das spricht sich schnell herrum.
bleibt die idee eine www.schiessmichtod@buxtehude.devu etc. mit mymix und ähnlichem zu öffnen.
chris muss erstmal zusehen das er da seinen **sch retten kann, denn als betreiber hängt er mit einem bein mit in dem schlamassel.
was bleibt noch ? ...
ach ja, wir kaufen uns alle grosse aktien packete
der besagten konzerne, und schmeissen die dann alle nach einem monat aufm markt...
..wäre da nicht der vati mit seinen zwei kindern der auch nur sein geld verdient...
ich überlege gerade wieviele spy´s das jetzt hier mit grosser belustigung lesen.
#ihr säcke#
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Was mich mal interessiern würde:
Wie sieht es z.B. mit Clubnight Mixen aus?
Es ist erlaubt, diese anzuhören /-sehen und/oder mitzuschneiden!
Ist es dann nicht erlaubt, diese ins Netz zu stellen?
Oder haben die DJ's, die in der Clubnight auflegen andere Rechte als die Homedj's bzw. Nachwuchsdj's?
Oder ist das rechtlich gesehen gegenüber HR3 bzw. YouFM anders geklärt?
Wenn ja, haben wir dann eine rechtliche Hierarchie unter den DJ's?
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sevo:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sternchen:
hab gerade gesehen, dass jetzt auch die streams verboten sind.
Wo meinst du, das gesehen zu haben? Nach meiner Kenntnis sind Streams nach wie vor als Internet-Radio über die GEMA abzurechnen - was relativ preiswert und unbürokratisch geht.
jo, kann ich nur bestätigen, wird auch so schon immer bei unseren mixen auf der afrilounge-seite gemacht.
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an
:
Meiner Meinung nach ist das Aufnehmen von Radio Sendungen völlig legal, da der Radio Sender ja bereits jegliche anfallenden GEMA Gebühren usw. bezahlt. Sollte der Home DJ hingegen seine Platten in Form eines Mixes anderen Leuten zum Download anbieten, scheint dies illegal zu sein.
Aber mit dem Radio früher war es halt ne Kassette und heute ein MP3-Recorder, das ist imho auf jeden Fall erlaubt und das darf man dann denke ich auch tauschen.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
dann könnte ich ja rein theoretisch nen mix machen, den auf nem internetradio laufen lassen und dann als replay/mitschnitt online stellen oder was???
sorry, aber es is so beknackt... oder???
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Rainer Zufall:
Meiner Meinung nach ist das Aufnehmen von Radio Sendungen völlig legal, da der Radio Sender ja bereits jegliche anfallenden GEMA Gebühren usw. bezahlt. Sollte der Home DJ hingegen seine Platten in Form eines Mixes anderen Leuten zum Download anbieten, scheint dies illegal zu sein.
Aber mit dem Radio früher war es halt ne Kassette und heute ein MP3-Recorder, das ist imho auf jeden Fall erlaubt und das darf man dann denke ich auch tauschen.
Nicht mehr mit der 2. Stufe des Urheberrechts, dann sind auch Mitschnitte von Internet Radio illegal.
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Ich finde die Kommentare von Tanith auch sehr passend. Die Musik wird durch solche Machenschafften und Meth_oden der Öffentlichkeit einfach verschlossen. Man versucht die größten Kunden zu prellen, um selber noch mehr Gewinn zu scheffeln. Die Leute die solche Abmahnungen durchsetzen sind sich überhaupt nicht im Klaren was sie dort anrichten.
Welcher Künstler möchte denn bitte nicht in irgendeinem Mix vertreten sein. Das ist doch eine Anerkennung seiner Leistung und ich denke kein Produzent hat etwas dagegen, bzw. genau deswegen wird doch Produziert.
Sehr erschreckend fand ich auch die Aufteilung des CD-Preise, der Künstleranteil is ja lächerlich.
Ich finde es auch erschreckend, dass dieses Thema noch nicht weiter publik gemacht wurde.
In keinem Magazin für die elektronische Musik oder von Künstlern selber wurde dieses Thema mal aufgegriffen. Wenn es so weiter geht, dann hat Tanith mit seinen Visionen schon den kern getroffen.
Wie hätte sich denn der Hip Hop entwickelt, wenn damals die Mix-Tapes verboten worden wären?
In der Hip Hop Kultur sind sie einfach Bestandteil der Musik und sind ein Muss für jeden DJ.
Warum soll das für uns nicht möglich sein? Warum wird uns dieses recht weggenommen? Nur weil wir uns den neuzeitigen Weg der digitalen Welt zu nutze machen?
Ich finde es sinnlos jedes mal alle Produzenten oder Labels meiner Platten anzuschreiben, ob ich deren Musik vermixen darf. Soll ich dann auch jedes mal vor einem Gig im Club die Labels anschreiben und um erlaubnis bitten?
Wo kommen wir denn da hin? Der Weg führt doch komplett ins Abseits und wird der Musikindustrie nur noch mehr schaden.
Diese ganze Entwicklung finde ich sehr erschreckend und wörtlich gesagt zum Kotzen.
ich denke es muss viel mehr passieren, damit die Majors endlich einsehen ihre Kunden als das wichtigste Gut anzuerkennen.
[Edit: Upsa, wollte eigentlich in dem andere Thread posten. Ich beziehe mich auf den von Silicon geposteten Link aus dem Tanith-Forum]
[ 27.10.2004, 12:53: Beitrag editiert von: profolymp ]
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an
:
man kann ja auch nicht immer eine antwort abwarten, da viele labels sich um kleinere dj´s garnicht unbedingt kümmert. vielleicht versuchen sie neue jobs zu schaffen, "playlist-label-email-coordinator" der dann immer beim label vorm rechner sitzt und die anfragen der djs beantwortet.
ich als labelverantwortlicher, welches über gema etc funktioniert, finde es überhaupt nicht schlimm, wenn man unsere musik in mixen benutzt - es schadet ja nicht. die musik wird gehört und es ergeben sich evtl. neue käufer.
durch gute mixe, bin ich auch selbst oft auf tolle tracks gestossen - wie soll ich das denn nun machen? alles in den plattenshops durchhoeren? unmöglich!
Geschrieben von: BassInvader (Usernummer # 2814) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: profolymp:
(...)
Diese ganze Entwicklung finde ich sehr erschreckend und wörtlich gesagt zum Kotzen.
ich denke es muss viel mehr passieren, damit die Majors endlich einsehen ihre Kunden als das wichtigste Gut anzuerkennen.
Machen sie doch ... wie viele Platten kannst Du Dir für 600 € Abmahngebühr kaufen? Irgendwann, wenn die Klagewelle nichts mehr hergibt, werden die wie der Wolf im Schafspelz daherkommen, ihre Meinung ändern und dann nach einiger Zeit wieder einen Raubzug starten ...
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
@ Talshia
Genau dort sehe ich ja das Problem.
Erstens wird man nie von allen Labels eine Antwort bekommen. Zweitens kann man nie alle Labels erreichen, wenn sie gerade neu, oder vielleicht schon eingestellt sind und die Rechte liegen bei irgendeinem anderen Label etc.
Vielleicht wird ja bald auf den Vinyl-Cover aufgedruckt: "Hiermit erlaube ich, dass mein Stück vermixt werden darf"
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
also das unterfangen dieser anwälte finde ich eine unverschämtheit!
aber es ist ja noch "nichts" passiert, also es gibt noch kein rechtskräftiges bussgeld oder ein "urteil".
der chris hat das aus gerechtfertigter vorsicht erstmal offline gestellt, bis etwaige haftungsansprüche geklärt sind.
zu der ganzen "user" gegen "industrie" diskussion habe ich noch folgende editorial aus der c´t gefunden, dass mich vor drei wochen sehr amüsiert hat:
klick
hoffen wir mal das beste für das forum und den chris und helfen wir, wenn es tatsächlich geld für anwälte und oder prozesse braucht.
und ich hoffe, dann ist noch genug empörung da, auch wirklich was zu spenden.
ciao david
Geschrieben von: sevo (Usernummer # 10461) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Was mich mal interessiern würde:
Wie sieht es z.B. mit Clubnight Mixen aus?
Es ist erlaubt, diese anzuhören /-sehen und/oder mitzuschneiden!
Ist es dann nicht erlaubt, diese ins Netz zu stellen?
Dem Hörer? Nein - du darfst Radiosendungen aufnehmen (dafür werden die Urheber aus der Leermedien- und Geräteabgabe entschädigt), und Aufnahmen auch privat (d.h. an Verwandte und Freunde) kostenlos weitergeben, aber eine Aufnahme einer Radiosendung für Unbekannte zugänglich ins Netz zu stellen, ist eben keine private Weitergabe, sondern eine Veröffentlichung - und die ist noch mehr Tabu als die eines eigenen Mixes, weil da nicht nur die Rechte von Labeln und Verlagen sondern auch noch die des Senders und der DJs verletzt werden!
Der produzierende Sender kann (je nach GEMA-Vertrag) solches Archivmaterial gegen Bezahlung leichter online stellen, als das für einen nicht als Sendung realisierten Mix gilt, wobei das speziell für nicht öffentlich-rechtliche Sender nicht ganz billig ist und nur aus Gründen der Quoten-PR gemacht wird.
Gruß Sevo
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
so ne sch*iße
da wollt mal gerade mal nach neuen sets cheken und nix is
btw, ist so eine abmahnung eignelich auch mit kosten verbunden ??
da bekommste ja soooooooooon hals auf die labels die datt so eng sehen
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an
:
ui ui ui ! .. dann machen wir jetzt nur noch mixes mit tracks von kleinen labels und producern die wir alle kennen .. . und pushen diese somit. .
muss man das einverständnis vom label oder/und vom produzent haben ?
Geschrieben von: djznet (Usernummer # 8195) an
:
Also gut ;-) Die Musikindustrie will es sich also auf Teufelkommraus mit ihren besten "noch-kunden" verderben?? Also aus meiner Sicht können se das gerne haben.
Ich gebe im Monat mind. 100 euro für vinyl aus, jetzt frage ich mich doch ernsthaft welcher "normal" Konsument kauft sich noch cds für 100 euro im Monat??
Sich es mit den DJs zu verspielen ist echt gewagt. Ich hoffe und denke das jeder DJ der schon einmal einen Mix erstellt hat, sich ab jetzt genau überlegen wird ob er eine Platte (so gut sie auch sein mag) nicht mehr spielen wird die von den Majors kommt.
mein persönlicher aufruf an die Musikindustrie:
KOMMT ZUR BESINNUNG - kein Mensch möchte euch etwas Böses - wir das Volk sind nicht alles Schwerverbrecher. Ich bitte den Vertreter der Musikindustrie den ersten Stein zu werfen... (ihr kennt die Geschichte...)
mit freundlichen grüßen
ein dj
Geschrieben von: Mogatou (Usernummer # 8723) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: djznet:
Also gut ;-) Die Musikindustrie will es sich also auf Teufelkommraus mit ihren besten "noch-kunden" verderben?? Also aus meiner Sicht können se das gerne haben.
Ich gebe im Monat mind. 100 euro für vinyl aus, jetzt frage ich mich doch ernsthaft welcher "normal" Konsument kauft sich noch cds für 100 euro im Monat??
Sich es mit den DJs zu verspielen ist echt gewagt. Ich hoffe und denke das jeder DJ der schon einmal einen Mix erstellt hat, sich ab jetzt genau überlegen wird ob er eine Platte (so gut sie auch sein mag) nicht mehr spielen wird die von den Majors kommt.
mein persönlicher aufruf an die Musikindustrie:
KOMMT ZUR BESINNUNG - kein Mensch möchte euch etwas Böses - wir das Volk sind nicht alles Schwerverbrecher. Ich bitte den Vertreter der Musikindustrie den ersten Stein zu werfen... (ihr kennt die Geschichte...)
mit freundlichen grüßen
ein dj
Da sprichst du mir aus der Seele. Angenommen ich mache jetzt einen Mix von 80 Minuten, d.h. etwa 15-30 Titel... Und für jeden soll ich mir jetzt eine einverständniserklärung des Labels holen? LOL!
Warum kauf ich dann überhaupt PLatten? Darf ich die eigentlich noch ohne weiteres zu Hause hören, oder muss ich das auch anmelden!
Man kann es treiben - und man kann es Übertreiben!!!
Die Musikindustrie soll sich mal überlegen, wer ihre Musik an den "Mann" bzw. Consumer bringt (außer Funk und Fernsehen)....
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
ich wär froh wenns 100 euro wären...
Geschrieben von: stitch (Usernummer # 3136) an
:
[ 27.10.2004, 12:56: Beitrag editiert von: stitch ]
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
ähm....
Ich bin mir sicher, dass es hier nun um eine gewisse Grundsatzdiskussion geht, was Sets und das Tauschen solcher Sets mit Freunden zum Zwecke der Bewerbung neu gekauften Vinyls betrifft, denn es versteht sich von selbst, dass bislang alle hier geposteten Links zu Webseiten führten, die entsprechende Nutzungsrechte abgeklärt haben oder selbst die Urheberrechte besitzen oder eine entsprechende mündliche oder schriftliche Genehmigung besitzen! Dahingehend sehe ich auch weiterhin kein Problem, wenn auf neue Streams beispielsweise bei djsets verlinkt wird und für solchen Content wie etwa auch Timmy's myTracks-Mixe werden die Foren möglicherweise dann auch wieder zur Verfügung stehen, im Augenblick aber bin ich gezwungen, aus Sorgfaltspflicht diese entsprechenden Subforen temporär noch geschlossen zu halten, auch wenn sich mit Sicherheit dort keine Urheberrechtsverletzungen finden würden. Ihr versteht hoffentlich jetzt, worauf ich hinaus will, gerade anbetracht der noch ausstehenden Klärung, gell?
Nichts gegen eine Grundsatzdiskussion, aber es steht ausser Frage, dass in diesem Forum keinerlei Rechte Dritter verletzt wurden, nicht wahr? Danke und mit dringender Bitte um Berücksichtigung bei euren Beiträgen.
Geschrieben von: djznet (Usernummer # 8195) an
:
Ja chris, das sehe ich genau so, nur aus sicht der einzelen DJs die jetzt in der Tat etwas besorgt und verunsichert aufgrund der unsicheren Rechtslage sind, kann ich das auch teilweise verstehen. Und nach einer Grundsatzdisskusion mit ein paar Kollegen von mir, war mir klar, wenn die Musikindustrie weiter soviel negativ Schlagzeile macht wird sie untergehen und andere schlauere werden nachkommen. Da können die musicload Werbespots noch so witzig sein. Ich will vinyl auflegen, mixen und mich daran erfeuen wir der Mix andere, ganz unterschiedliche Leute erfreut ;-)
Und ich hoffe einfach das, das die Musikindustrie versteht und auch unsere jetztige chaotische Bundesregierung.
Urheberrecht ist schön, muss aber auch Grenzen haben. Ich finds kacke wenn sie die Leute MP3s runterladen, und nicht mehr den Künster unterstützen - aber unter Künstlern sich dann auch gegenseitig "fertig" zu machen wäre schade.
chris ich drück dir die Daumen, und wenn du irgendwo Unterstützung brauchst lass es uns wissen.
mfg kai
Geschrieben von: SToNE (Usernummer # 11865) an
:
mmh ich stimme euch zu. fakt ist mal eins, ich bin kein dj, aber mein umfeld wird von dieser spezies arg frequentiert, und da gibt es den einen oder anderen, der auch mit 100 € nur eine woche hinkommt, und ohne die unser lokaler store wahrscheinlich schon pleite wäre. aber selbst ich, nachdem ich mir irgendwelche mixe angehört hab, renn ja los & hol mir die platten. also frag ich mich ernsthaft inwieweit diese leute volkswirtschaftlich wissen was sie tun.
Geschrieben von: THC De Kachel (Usernummer # 9946) an
:
ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, das der nachfolgende Text weder als Aufforderung noch als Anleitung zu derartigem Handeln zu verstehen ist;
sondern ausschließlich als Gedankenspiel 'was wäre wenn' gedacht ist!
Was wäre wenn, Künstler XYZ aus dem Hause (z.B.) Sony einen Track veröffentlichen würde, den DJ's aller Coleur (Hip Hop, Trance, Black, Techno, Elektro usw.) gleichermassen gut finden, so daß sie ihn in einem Promomix (für Ihre Homepage) verwenden wollen.
Diese DJ's (sagen wir mal es wären in Deutschland 10.000) setzen ein ähnlich lautendes Schreiben (Mail) auf, in dem Sie den Rechteinhaber darum bitten Ihnen die Modalitäten für eine derartige Verwendung mitzuteilen. Hierbei könnte man dem Rechteinhaber natürlich auch eine angemessene Frist (z.B. 14 Tage) zur Beantwortung des Schreibens geben, nach deren Ablauf man, im Falle der Nichtbeantwortung, davon ausgeht das man den Titel kostenlos verwenden darf.
Wenn dann die DJ's diese Schreiben, dummerweise, auch noch alle relativ zeitgleich absenden; was wenn Ihnen eine Stunde später plötzlich noch ein zweiter (oder dritter...) Titel vom selben Konzern einfällt, den Sie verwenden wollen und noch ein derartiges Schreiben schicken, wie mag dann wohl die Reaktion aussehen?
Geschrieben von: sevo (Usernummer # 10461) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: THC De Kachel:
sondern ausschließlich als Gedankenspiel 'was wäre wenn' gedacht ist!
...Hierbei könnte man dem Rechteinhaber natürlich auch eine angemessene Frist (z.B. 14 Tage) zur Beantwortung des Schreibens geben, nach deren Ablauf man, im Falle der Nichtbeantwortung, davon ausgeht das man den Titel kostenlos verwenden darf.
Nö, kann man nicht. Womit sich das Gedankenspiel in Luft auflöst...
Gruß Sevo
Geschrieben von: Mogatou (Usernummer # 8723) an
:
Gut, man kann jetzt sicherlich den Teufel an die Wand malen.
An uns (also die TF'ler) ist bisher auch noch niemand ran getreten! Wichtig ist momentan, dass wir unseren webmaster chris unterstützen und in gleichem atemzug die "Schuld" auf uns nehmen, für den Sch... (die Mixe) die wir verzapfen!
Normalerweise kann niemand einem DJ an den Karren fahren, wenn er allein schon schreibt: "For Promotional Use Only!" , oder bin ich da falsch informiert! (ich glaub das ging nur um den Verkauf?!?)
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Nö es wurden auch schon User aus dem TF damit konfrontiert, ich glaube Tobi_Tobsucht und Knusper.
Und es geht auch nicht nur um die Mixe hier im TF, sondern auch um Promo-Mixe auf Dj-Seiten.
Geschrieben von: THC De Kachel (Usernummer # 9946) an
:
@Sevo
auch wenn so eine Klausel nicht möglich ist, ist das Gedankenspiel damit noch lange nicht am Ende.
Was würde den ein Konzern mit diesen Mails machen? nicht darauf reagieren? Personal zur Beantwortung einstellen und jedem die Modalitäten mitteilen?
Was wen dann diese 10.000 DJ's darauf mit 'ach nöö, ist mir doch zu teuer' antworten und anschließend nach neuen Titeln fragen?
Es würde doch zumindest die Konzerne zum nachdenken anregen
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
nicht zu vergessen: techno ist ohne internet gross geworden. in den zeiten, in denen die meisten platten verkauft wurden, gab es weder filesharing noch mixe im netz.
vielleicht ist jetzt auch mal eine besondere gelegenheit, manchem noch-verweigerer das mytracks-forum für gediegenen frischklang schmackhaft zu machen..
als einstieg empfehle ich diese kollektion aus dem hause Broque mit lauter highlights von TF-produzenten...
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=22;t=006559
Geschrieben von: point pete (Usernummer # 11222) an
:
die sache ist rein rechtlich definiert, "ihr" nutzt repertoire an dem ihr keine rechte habt zu promozwecken. das ist verboten (in etwa genauso wie den toten die ***** zu verknoten). es kann (und wird euch in zukunft noch vieeeel häufiger) euch immer an den karren gefahren werden, weil an allen ecken und enden die umsatzeinbussen zu verspüren sind. dass promomixe den verkauf ankurbeln können sieht dabei kaum jemand.
das problem ist z.B. (nur mal einen aspekt bleuchtet) dass zum beispile die künstlersozialkasse (jaja die die vielen artists ne krankenversicherung ermöglicht) auch unter den umsatzeinbussen zu leiden hat, die wiederum an labels herantritt die von ihnen noch nie was gehört hatten usw...
das problem ist also auch eines was von "oben" nach "unten" getragen wird...
ich hab chris mal vorgeschlagen das labels sich hier im forum anmelden können a la ich bin damit einverstanden dass tracks unseres labels im forum in der my mix sektion unentgeltlich gesaugt werden dürfen. labels sind i.d.R. die Rechteinhaber (wenn auch nicht am Urheberrecht) und müssten dann ggfls. mit ihrem artist durchboxen dass er sich bei seinem verlag dafür stark macht, bzw. das durchsetzt.
ist alles sehr tricky nicht zuletzt weil man zwischen band (vervielfältigungs-) recht und urheberrecht erstmal immer unterscheiden muss...
ist keine pralle lösung, aber meiner meinung nach die einzige derzeit praktikable....
Geschrieben von: point pete (Usernummer # 11222) an
:
ein forum wird keinen konzern auf der welt zum nachdenken bewegen...schau mal wie opel reagiert...und zig beispiele mal aussen vor gleassen.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Sorry Leute, aber jetzt muss ich den Thread doch noch schliessen... ?!?! Denn leider haben einige es wohl noch nicht ganz so begriffen, dass hier falsche Mutmassungen - locker gesagt - 'n Schuss in's eigene Knie darstellen könnten: die AGB sind jedem bekannt und ich gehe weiter davon aus, dass hier weder bewusst noch unbewusst strafrechtlich relevante Inhalte in diesem Forum geposted wurden oder etwa künftig werden: ich möchte darauf letztmalig auch in Bezug auf Knuspers Thread verweisen. Ist das so schwer zu verstehen!?!?!?
Respektiert bitte, dass bis zur vollständigen Klärung, da sonst einige merkwürdige Aussagen zu Fehlinterpretationen zu euren und meinen Ungunsten ausgelegt werden könnten.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Es wird wieder Zeit für ein gescheites Doppeltapedeck und Weitergabe von Sound an maximal sieben Freunde. Schade, guten Sound gab es hier reichlich.
Geschrieben von: SToNE (Usernummer # 11865) an
:
@ chris, vielleicht sinnvoll den thread zu schließen, aber ich kann dich beruhigen hier wurden nie, weder bewußt noch unbewußt, irgendwelche urheberrechte verletzt. Auch sonstige strafrechtlich relevante Tatbestände wurden nicht erfüllt.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
word und danke für's verständnis, jetzt heisst's ohnehin erstmal abzuwarten ...
Geschrieben von: an
:
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0