This is topic Arroganz im Nightlife in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003627
Geschrieben von: DaGacelle (Usernummer # 8004) an
:
Ich threade hier dieses Thema, weil ich der Meinung bin, dass es mal einfach wieder zu Wort kommen muss:
In den letzten Jahren wurde ich sehr oft unerwartet von "Vorbildern" in einer gewissen Hinsicht gefrustet. Es gab mal eine Zeit, wo ich beim feiern immer ein leeres Tape mitnahm, in Hoffnung das der DJ sein Set für mich mitschneidet. Das war leider -aufgrund der hohen Anfragen- bei grossen Acts wie Taucher, Moguai & Tomcraft nicht möglich. Aber Residents wie Oliver Klein oder Tom Wax waren immer problemlos dazu bereit.
Umso mehr wunderte ich mich: Eines Abends spielte Mario de Bellis. Es war mal wieder ein ungewöhnlich schranziges aber geiles Set (der Laden explodierte) und ich freute mich euphorisch das ich der jenige war, der die Prime Time 90 Minuten sich zuhause immer wieder anhören durfte. Doch als er nach seinem Set 10 Mark von mir verlangte, blieb mir erstmal die Spucke weg. Vorallem wie er es ausgedrückt hat, war schon überwältigend. Ich wollte das Tape aber unbedingt besitzen. (es war ja MEIN Tape), bezahlte den Betrag dann auch, wunderte mich bzw. ärgerte mich aber schon ein wenig. War es nun Arroganz oder einfach Geldnot? Damals war ich noch blauäugig und wusste noch nichts vonwegen Urherberrechtsverletzung. (Am gleichen Abend traf ich übrigens noch zufällig Takkyu Ishino im gleichen Club (hat in der Nähe aufgelegt!), sassen mitten in der Menge und unterhielten uns brüchig aber locker wie zwei alte Freunde über seine Sets accross Europe) Gut, viele von Euch werden jetzt sagen "10 Mark ist nicht viel", aber es ging mir um´s Prinzip, da er diese Aktion bei vielen anderen ebenso durchgezogen hat. Daneben bleiben mir noch viele ähnliche Erinnerungen anderer "musikalischer Künstler" negativ erhalten.
Ich verstehe nicht, warum (auch wenn man schon bekannt ist) promoted man sich nicht weiter? Ich würde nie bei meinem Set Geld vonjemanden für ein Mixtape verlangen. (Ganz im Gegenteil, habe auf Partys immer eine Handvoll Mix-CDs von mir mit die ich gerne verschenke. So habe ich es gelernt) Ich glaube nicht, dass das was mit dem Bekanntheitsgrad zu tun hat. (z.B. ein Hooligan bringt ab & zu mal eben 500 Mix-CDs zu seinen Sets mit und er hat es quasi ziemlich weit nach oben geschafft)
Ich bin keineswegs sauer auf einen DJ/Act oder supporte ihn wegen vergangener Vorfälle nicht mehr. Nein, viel mehr bin ich in dieser Hinsicht einfach nur traurig und enttäuscht. Ich ziele jetzt nicht gegen bestimmte Personen -ähnliche Beispiele gehören zur Tagesordnung- es geht mir viel mehr um das Image selbst.
Ich verurteile eben nur die, die es im Leben ganz weit geschafft haben, aber kein Fünkchen Humanität an den Tag legen können.
edit: wäre traurig wenn dieser Trend so weiter geht. Ich erlebe ihn momentan jedes WE neu.
Vielleicht habt Ihr ähnliche Storys erlebt?
[ 18.03.2004, 01:09: Beitrag editiert von: DaGacelle ]
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Als ich die Ueberschrift gelesen habe, hatte ich irgendwie ein anderes Thema erwartet. Wenn du wegen so etwas enttaeuscht, und sogar traurig bist, dann befuerchte ich, dir ist nicht mehr zu helfen. Gibt wirklich schlimmere Dinge.
Geschrieben von: DaGacelle (Usernummer # 8004) an
:
OK, stimmt. Eine andere Überschrift passt besser. (geändert!)
Was wieder so ein typischer Fall ist, (den man jedes WE erleben kann) und auch wieder stark in die Richtung Arroganz geht, ist wenn man einen DJ nach einer bestimmten Platte fragt und man nur eine falsche Antwort oder bekommt eine Antwort wie: "Ist ´ne Promo, keine Ahnung".(es sei denn, die Platte ist von ihm.) Ich finde da sollte man mit offenen Karten spielen, man, was ist denn schon dabei, wenn ich nächste Woche in einem anderen Club, die gleich Platte auflege?
Man könnte ja Angst haben, dass man nicht mehr der einzige ist, der die Platte spielt.
[ 18.03.2004, 09:45: Beitrag editiert von: DaGacelle ]
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
ich hab auch schon mal aus purer Dummheit 25 DM fürn drittklassiges gebranntes Set von nem drittklassigen Dj (hats mir selbst verkauft) bezahlt ... naja man lernt draus.
Drauf geschissen.
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ DaGacelle
"(Ganz im Gegenteil, habe auf Partys immer eine Handvoll Mix-CDs von mir mit die ich gerne verschenke. So habe ich es gelernt)"
-> kenn das auch nich anders, demo mix cds sind zum verschenken da. find das voll assi geld dafür zu verlangen, da bescheisst man ja die künstler die auf der cd vertreten sind...
"...ist wenn man einen DJ nach einer bestimmten Platte fragt und man nur eine falsche Antwort oder bekommt eine Antwort wie: "Ist ´ne Promo, keine Ahnung"."
-> total dämliches verhalten, ich versteh's wenn der dj konzentriert bei der arbeit is und vielleicht gerade keine zeit hat... man muß halt den richtigen zeitpunkt erwischen. cover o. platte reichen dürfte doch normalerweise kein problem sein...
manchmal is es aber auch so, daß die künstler von vornherein so abgeschottet sind, daß man garnicht an sie rankommt (security etc.), auch wenn sie es wollten... kommunikation zwischen künstler und publikum find' ich sehr wichtig, findet aber leider nur selten statt... so is das halt.
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
deine erfahrung überrascht mich keineswegs. so traurig wie es ist, aber ist das nicht im moment überall so???
Geschrieben von: sevo (Usernummer # 10461) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DaGacelle:
wenn man einen DJ nach einer bestimmten Platte fragt und man nur eine falsche Antwort oder bekommt eine Antwort wie: "Ist ´ne Promo, keine Ahnung".
Irgendwie hast du da aber auch einen stark gesteigerten Ich-Bezug. DJs werden normalerweise nicht als Titelsuchhilfe für einen Gast sondern zum Spielen eines möglichst guten Sets fürs ganze Publikum angeheuert, und werden daher oft zu sehr mit letzterem beschäftigt sein, um sich auch noch um sowas zu kümmern.
Und selbst wenn nicht, heißt das noch nicht, daß sie dir den Titel nennen können: Ich z.B. hab ein gutes Musik- und miserables Namensgedächtnis, und weiß oft nicht, wie die Platte heißt, die ich gerade spiele - und wenn die Platte mit der Schrift nach unten und nix auf dem Cover läuft, gehen solche Anfragen bei mir wohl oder übel oft auch dann ins Leere, wenn ich gerade Zeit dafür hab...
Gruß Sevo
Geschrieben von: DaGacelle (Usernummer # 8004) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
manchmal is es aber auch so, daß die künstler von vornherein so abgeschottet sind, daß man garnicht an sie rankommt (security etc.), auch wenn sie es wollten... kommunikation zwischen künstler und publikum find' ich sehr wichtig, findet aber leider nur selten statt... so is das halt.
In welche Clubs gehst Du denn? Ich meide schon absichtlich so Läden wie Tor3 wo der DJ sein abgesperrten Booth hat (dadurch wird die Topless nur gesteigert) und kleine Kiddies sich vom Liebing auf dem Bauch unterschreiben lassen. (Fahre da lieber in kleine Clubs, da kannst Du evtl. sogar noch nach dem Set mit Headliner einen trinken)
Die Tatsache, dass der DJ im im kleinen Club im Mittelpunkt steht bzw. keiner an ihn ran kommt, erinnert mich derweilen sehr an eine alte Club Rotation Party bei mir in der Nähe, wo Daisy Dee ihren eigenen Bodyguard mitschleppte.
Nicht weil sie sich schützen wollte, nein weil es cool ist.
@Sevo, aber wenn Deine genannten Bedingungen nicht der Fall sind, ist es trotzdem eher perfide Glückssache, dass Du den Titel der Platte erfährst.
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Abhilfe: regelmäßig in den Plattenladen gehen und News checken.
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ DaGacelle
im ausland is das oft der fall (v.a. im ostblock). und wenn die turntables zudem noch auf ner bühne aufgebaut sind, is es auch nicht unbedingt einfach nach ner platte zu fragen...
in deutschland is mir das bisher nur 1 x bei felix da housecat passiert, er wollte das cover rüberreichen und der security typ hat laden gemacht...
@ minimalniemand
"Abhilfe: regelmäßig in den Plattenladen gehen und News checken."
-> du meinst das reicht aus? manchmal sind es ja auch irgendwelche uralt scheiben die gespielt werden, da kommt man mit news checken nich weit... da hilft nur fragen...
Geschrieben von: DaGacelle (Usernummer # 8004) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand:
Abhilfe: regelmäßig in den Plattenladen gehen und News checken.
Scherzkeks.
Klasse, sehr hilfreich bei 100 Techno-Releases pro Monat. Vielleicht kommt dann noch dazu das das gesuchte Stück auf einer B-Seite einer Houseplatte ist oder ein Remix. Dazu kommen noch -wie von der Queen erwähnt (danke)- Importe Klassiker <-suche dann die Nadel im Heuhaufen.
Ich habe im Plattenladen einen Bekannten sitzen der mich regelmässig auf dem laufenden hält. Zudem bekomm ich von den hiesigen Record Stores täglich News über neue Platten und versuche mich über Rezensionen in Zeitschriften upzudaten.
Und jetzt rate mal, wie oft es vorkommt das ich trotzdem irgendwo eine Platte höre + haben will, die ich vorher noch nie gehört habe?
Geschrieben von: kaser (Usernummer # 3901) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DaGacelle:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand:
Abhilfe: regelmäßig in den Plattenladen gehen und News checken.
Scherzkeks.
Klasse, sehr hilfreich bei 100 Techno-Releases pro Monat. Vielleicht kommt dann noch dazu das das gesuchte Stück auf einer B-Seite einer Houseplatte ist oder ein Remix. Dazu kommen noch -wie von der Queen erwähnt (danke)- Importe Klassiker <-suche dann die Nadel im Heuhaufen.
Ich habe im Plattenladen einen Bekannten sitzen der mich regelmässig auf dem laufenden hält. Zudem bekomm ich von den hiesigen Record Stores täglich News über neue Platten und versuche mich über Rezensionen in Zeitschriften upzudaten.
Und jetzt rate mal, wie oft es vorkommt das ich trotzdem irgendwo eine Platte höre + haben will, die ich vorher noch nie gehört habe?
Aber machen das nicht andere leute auch so, wenn sie auf der suche nach gewissen Platten sind??
soweit ich weiss schon, also weiss ich nicht woher die erleuchtung kommt dass genau du das privileg hast von jeder platte sofort erfahren zu können wie sie heisst. Wie sevo schon sagte, ist es vielleicht garnicht mal böse gemeint das dir ein falscher name gesagt wird, sondern es war ein reines versehen.
Ausserdem kann ich es auch verstehen wenn man keine lust mehr hat irgendwelche auskünfte zu geben, wenn alle 2 minuten irgendnen kid ankommt und wissen will was das für ne Platte is, und am besten noch wie er se gemixt hat. Und außerdem is es ne frage wie man das ganze macht.
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
@ kaser: so seh ich das auch. Klar gibt es mal Ausnahmen, aber wieviele Kiddies kaufen nur die Charts ihrer Lieblings-Djs rauf und runter? ich sag ja gar nicht, dass Du so einer bist. Ich hab auch schon nach Platten gefragt.
Der Punkt ist aber, dass man als Dj jede Woche diverse Stunden im Plattenladen verbringt und auch mal über den Tellerrand hinausschauen sollte, wenn man die ein oder andere interessante B-Side finden will.
Der auflegende Dj hat ja seine Platten auch irgendwie gefunden.
Geschrieben von: DaGacelle (Usernummer # 8004) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kaser:
soweit ich weiss schon, also weiss ich nicht woher die erleuchtung kommt dass genau du das privileg hast von jeder platte sofort erfahren zu können wie sie heisst.
Wer sagt denn von jeder Platte. Jetzt übertreibst Du aber.
Fall: Bin im Club frage ein einziges Mal nachder Platte die gereade als letztes läuft. (und die ich gerade zum ersten Mal höre) Das Set ist zu Ende, der DJ nimmt die Platte vom Teller tut so als ob er das Cover liest und schreibt mir eine Platte auf, (ein Verarschungsstück played by Brooklyn Bounce) bei der der Dealer nur ein müdes Lächeln für mich übrig hat.
Noch Fragen?
Geschrieben von: kaser (Usernummer # 3901) an
:
Vielleicht ist es einfach auch die art und weise wie du das ganze machst, nur mal so angenommen ,da steht jemand vor mir mit riesigen tellermienen und fragt mich super penetrant nach einer platte, da würde ich mir vielleicht auch den spass machen und ihm ein falsches stück aufschreiben.
oder der dj hats halt einfach nur verraft.
ich weiss halt nicht wie man sich darüber so künstlich aufregen kann.
Geschrieben von: DaGacelle (Usernummer # 8004) an
:
@kasers, ich weiss sehr gut wovon ich rede:
Ich rege mich darüber so auf, weil ich selber auflege und denke das es so eine Arroganzgeschichte ist. Es ist kein grosser Akt, da mal sich für einen kurzen Moment einem Partygast zu widmen.
Ich habe vor einiger Zeit zusammen mit Hooligan & Melanie di Tria auf einer Party gespielt und mir ist aufgefallen das grosse Leute (überwiegend bekannte, aber auch Kommerzacts) sich einfach zu fein sind, mal nach einem Titel zu schauen im Gegensatz zu Drittliga DJs. Soviel zum Thema!
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
hat vielleicht weniger mit Arroganz zu tun, als mit der Tatsache, dass man nach jahrelangem Auflegen einfach schon hunderten Leuten irgendwelche Platten aufgeschrieben hat und einfach keine Lust mehr drauf hat, was bei newcomern eben nicht der Fall ist?!
Geschrieben von: DaGacelle (Usernummer # 8004) an
:
Sicher, minimal, wäre ja jetzt dieses typische Verhalten.
Es gibt aber auch viele Leute in der Branche die nach 10 Jahren sich immer noch verhalten wie ein Newcomer, die vielleicht nicht abgehoben sind. (ich möchte niemanden erwähnen, wäre sonst unfair) deswegen hier auch dieser Thread.
Ist man jetzt schon der krasse Aussenseiter/die totale Ausnahme wenn man nach 241 Bookings, 14 Platten und 2 Mix CD´s noch loyal zum Volk ist?
Anscheinend ja.
Geschrieben von: stitch (Usernummer # 3136) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DaGacelle:
Ist man jetzt schon der krasse Aussenseiter/die totale Ausnahme wenn man nach 241 Bookings, 14 Platten und 2 Mix CD´s noch loyal zum Volk ist?
ich glaube nicht, ich habe das von Dir angesprochene verhalten in der form noch nicht erlebt, bis jetzt hats auf meine fragen immer noch eine antwort gegeben.
wenn allerdings solche auskünfte ohne triftigen grund verweigert werden, ist das schon schade.
ich selbst frage gern mal nach, insbesondere bei musikrichtungen, die ich selbst nicht so sehr kaufe, und daher beim plattendealer überfragt bin ( ala welche labels haben in dem bereich guten output, welche künstler wissen zu gefallen ? ), wo aber ein release sehr gut in meine eigene plattenkiste passen würde, weil es quasi "stilaffin" ist, und mein set um eine facette bereichern würde, ohne einen bruch darzustellen.
von daher schade, das es sowas wohl gibt, habe selbst damit aber keine erfahrungen gemacht, sondern hab' immer freundliche antworten bekommen.
Geschrieben von: daFunk (Usernummer # 5044) an
:
ich hab solche erfahrungen noch nie gemacht und ich selber bin i.d.r. auch immer nett zu den leuten wenn sie was wissen wollen.
ist - denke ich - wie kaser schon sagte. alles eine frage des "wie".
wie es in den wald reinruft,....
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sevo:
Irgendwie hast du da aber auch einen stark gesteigerten Ich-Bezug. DJs werden normalerweise nicht als Titelsuchhilfe für einen Gast sondern zum Spielen eines möglichst guten Sets fürs ganze Publikum angeheuert, und werden daher oft zu sehr mit letzterem beschäftigt sein, um sich auch noch um sowas zu kümmern.
Also ich weiss ja nicht, aber normalerweise sind die allermeisten wirklich bekannten djs, die ich bis jetzt gefragt habe eigentlich immer sehr nett gewesen, und ich wüsste auch nicht, was dagegen spricht 2 oder 3 sekunden der ach so kostbaren djzeit in anspruch zu nehmen, einem musikfreak den titel einer geilen platte zu verraten.
Geschrieben von: kaser (Usernummer # 3901) an
:
das ist auch eine frage des timings, manche leute beherrschen es halt perfekt immer im falschen moment zu fragen. Wenn mich jemand genau bei einem übergang fragen würde was das für eine platte ist, dann würde ich im wahrscheinlich auch keine oder nne falsche antwort geben.
Wie schon gesagt ist es mir auch noch nie passiert, das mich da jemand so hat stehen lassen.
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
halbofftopic:
richtig nervig ist es , wenn ich während meines livesets (!) , schwerbeschäftigt am knöpfchen drehen und sounds modulieren , wiederholt nach der platte (!!) gefragt werde , die ich grade auflege (!!!).
da kann es schonmal vorkommen , dass ich spontan etwas sauer oder wirklich sehr harsch reagiere ( je nach moment) , da ich zu diesem zeitpunkt wirklich zu 100% in der klangwelt versunken bin und menschliche "signale" nicht verarbeiten kann/will. ich hoffe dann immer , dass keiner dieser leute meine reaktion persönlich nimmt...
mit sicherheit werde ich dann aber leider oft von den enttäuschten abgewiesenen auch als "arrogant" abgestempelt.
wobei ich selbstverständlich immer offen bin für diskussionen vor oder nach der performance...!
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an
:
Während eines Sets nach Platten zu fragen ist ein Unding das eben viele DJs nicht mitmachen. In Holland oder Belgien z.B. kennt man so etwas gar nicht, den DJ hinterm Plt anzusprechen ist dort absolutes Tabu.
Und das hat nichts mit Arroganz zu tun, schließlich gibt es vereinzelt noch Plattendreher, die sich beim Mixen ernsthaft Mühe geben und deshalb einfach auch die Zeit fehlt. Und gelegentlich hat ein DJ wirklich mal eine Platte laufen, die eine Promo mit unbekanntem Namen ist
Und dass man für lau ein selber mitgebrachtes Tape aufgenommen bekommt ist ja nun wirklich alles andere als selbstverständlich !
Geschrieben von: LPG (Usernummer # 4276) an
:
och quatsch. Die sachen kannste dir ne halbe Stunde nach der Party aussem Netz zerren.
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an
:
ich habs schlicht und ergreifend nicht gerne wenn man mich anquatscht wenn ich am auflegen bin.
ich denke das geht manchem so und man sollte unsymapthische reaktionen des dj's dann wirklich nicht persönlich nehmen. ob ein dj arrogant oder auf teppich geblieben ist entscheide nach einem gespräch vor oder nach dem gig. alles andere können auch affekt-handlungen sein die dem dj im nachhineien vielleicht sogar leid tun...
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
muss man als dj immer die sogenannte freundlichkeit in person sein??? mich z.b. nervt es furchtbar wenn ne total verpeilte oder besoffene type unbedingt was wissen möchte, während ich gerade mixe!!! ich mach da meine arbeit und möchte dabei einfach nicht gestört werden! mich stört´s ja schon wenn so genannte freunde oder manche mädels meinen, sie müssten ganz wichtig hinterm dj-pult stehen um dort während dem auflegen ne kleine privat party feiern zu müssen. so was nervt!!! aber das publikum meint natürlich man wäre total arrogant, wenn herr dj mal nicht ganz so suuuper freundlich auf manche leute reagiert. mich würde mal interessieren was manch eine/r aus dem publikum macht, wenn er/ sie ständig von irgendwelchen fremden leuten angemacht wird, während er/sie sich mit dem freund/freundinn beschäftigt. ich jedenfalls denke, dass ich zum auflegen gebucht worden bin und nicht unbedingt für konversationszwecke!
Geschrieben von: Solz300 (Usernummer # 8386) an
:
Word!! ²hässlicherbob
wenn es möglich ist, dann reicht man mal ein cover rüber oder wenns machbar ist kann man auch eben den titel durchsagen, was in den meisten clubs aber auch so ne "stille post" (hoffe der ein oder andere kennt das aus seiner kinderzeit noch) Geschichte: Was man sagt kommt nur zur Hälfte an und dann wird tausend mal nachgefragt und dann noch auf welchem Label usw... Je nach Set hat man teilweise gar nicht die Zeit für detaillierte Aussagen bzw. überhaupt für irgend´ne Aussage.
Der Job ist Platten auflegen, Stimmung machen und vielleicht auch irgendwie nicht unsympatisch wirken denn wenn man freundlich ist feiern die Leute wahrscheinlich schon mehr mit einem.
Aber wenn man halt das ganze Set mit niemanden reden möchte, dann sollte man doch nicht gleich als Arrogant gelten.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
@ Solz300
eben!!!
nach erledigter arbeit, hab ich auch kein problem damit, irgendwelche auskünfte zu geben! aber arbeit ist eben arbeit und da möchte ich so gut es geht ungestört sein um meinen job gut zu erfüllen!
Geschrieben von: wtm53 (Usernummer # 6031) an
:
Hi
Das mit den tracks ist ganz einfach, gleich vor der eröfffnung MP3 Player ans Pult und keine Sau merkt was.
G*
Ansonsten scheiss Presse Herr debellis, von der Urheberrechtsverletzung mal ganz abgesehen...naja, gut zu verdienen scheint er da nicht.
Meiner bescheidenene Meinung nach ist doch das der Unterschied vom Plattendreher zum Entertainer; alles was nicht mit dem Primären Zweck, dem möglichst geilen Set zu tun hat ist genauso wichtig.
Was bringt mir so ein von sich selbst überzeugter Supa-DJ, der zwar gut auflegt, dazu aber weder Lächelt, noch sich bewegt.
Wer kann von den leuten erwarten das sie abgehen wie sau, wenn der Hans da am Pult keine Wimper rührt ?????
Naja, wenn du booties brauchst, besorg dir nen Kontakt im Club deiner Wahl und schneide mit was geht. Ach und nicht vergessen: Hin und wieder Pegel anschauen und den DJ daran erinnern doch die Aussteuerung zu beachten, weil dann dein MP3 so scheisse klingt. G**** .. Vom Gesicht ein Foto und das ganze hier hinein
))
Gruss
S.
p.s. Ja ein DJ sollte immer Nett Auskunft geben was er da spielt. Ging mir letztens auch so, hatte einfach nur Vergessen das die Nummer von L.garnier war und Frau Supa Djane (cloe) hat mich dann aufgeklärt.
Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an
:
Finde auch, das man zumindest freundlich bleiben sollte. Und wenn es nur ein freundliches "Jetzt bidde nich..." ist, reicht das doch schon. Und wenn nicht wirklich die Extrem-Schiene mit 130 Druffies per Minute läuft, kann man die paar Fragen/Statements doch wohl verkraften.
Es sei denn, man ist so ultraberühmt und gefragt, das sich die Groupies schon stapeln. Klar, das man dann was gegen diese lästigen Randerscheinungen unternehmen muss... Kenn das, die muss man sich mit'm Stock vom Leibe halten...
Und wenn die einen dann noch von der "Arbeit" abhalten, genau... Man is ja schließlich da um eine Mission zu erledigen, und nicht um mal 'n bißchen smalltalk mit den Gästen zu führen...
Leute, Stock aus'm Arsch... *g*
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an
:
find das auch immer etwas nervig. man steht da oben, macht und tut, gibt sein herzblut und dann kommt einer, will was und man ist raus... wobei ich jetzt mal, die die nach titel fragen und die, die sich "was wünschen" oder nur mal quatschen wollen(!) in einen topf werfe. das hat nix mit arroganz zu tun. man ist nur schon gedanklich bei den nächsten platten und nicht bei der, die vorher lief. dann is man erstmal raus und muss wieder neu rein.
richtig nervig ist dann, wenn jemand meint er müsste mal schnell am eq schrauben, während man selbst ne neue platte rauswühlt. oder der typ, der fragt, ob er mal ne line kox hinterm pult ziehen darf. oder oder... davon gibts leider zuviele, und irgendwann nervts halt und man wird schnell maulig oder abweisend, weil man da auch nicht so schnell einschätzen kann: will der nur kurz auf die schulter klopfen oder auskunft über die letzten 20 platten? was derjenige dann wieder nicht versteht und mit schlechter laune vonner party geht....
mfg
bbb
Geschrieben von: klopperstorch (Usernummer # 11996) an
:
Zitat:
find das auch immer etwas nervig. man steht da oben, macht und tut, gibt sein herzblut und dann kommt einer, will was und man ist raus... wobei ich jetzt mal, die die nach titel fragen und die, die sich "was wünschen" oder nur mal quatschen wollen(!) in einen topf werfe. das hat nix mit arroganz zu tun. man ist nur schon gedanklich bei den nächsten platten und nicht bei der, die vorher lief. dann is man erstmal raus und muss wieder neu rein.
man legt für die leute auf nicht für sich. wer sich als mittelpunkt des clubgeschehen betrachtet hat auf der dj-kanzel nichts verloren. sind nur meine zwei groschen. jetzt alle draufschlagen.
Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an
:
*g*
Geschrieben von: Bernie (Usernummer # 3223) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
muss man als dj immer die sogenannte freundlichkeit in person sein???
Ganz klares JA!
Die Leute haben ein recht darauf. Das ist doch genauso wie beim Shoppen und nem unfreundlichen bocklosen Verkäufer.
Der "Kunde" ist König und das sollte im Club nicht anders sein.
Ich werde als Liveact schließlich dafür bezahlt!Es ist mein Job dafür zu sorgen, das ne richtig gute Stimmung aufkommt, das die Leute tanzen, schwitzen, ihren Spaß haben und ordentlich konsumieren.
Es ist mein Job, zu JEDEM freundlich zu sein, auch wenns manchmal nervt, er ist der zahlende Gast und soll wieder kommen.
Ob DJ oder liveact, wir sind alle von den Gästen abhängig, unser Name soll doch auch möglichst viele Leute in den Club ziehen. Mit Arroganz, Unfreundlichkeit und hochnäsigem Getue erreichst Du nur das Gegenteil.
Wenn Du die Grundregeln der Branche nicht kennst, solltest Du den DJ-Job besser an den Nagel hängen.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
@ bernie
aber hallo, vielleicht bin ich ein dj der erst mal nach musikauswahl und technik schaut, bevor ich hinterm dj-pult rumkaspere!!! du magst es als live-act sicherlich auch nicht, wenn jemand während deinem auftritt zur ungünstigsten zeit irgendetwas frägt oder stört! denn darum geht es mir bei meiner aussage! es gibt sicher feier-dj´s, die auch entertainer spielen und liebling der massen sind aber auch solche, die ihren job als musik-präsentator sehen und eben keine hurra-feierer sind!
ps. ich bin jetzt seit 10 jahren dj und auch veranstalter und mache die musik seit 1991 mit. und ich habe so einige geschichten hinter dem dj-tresen erlebt und weis daher, warum ich manchmal etwas distanzierter gegenüber manchen teilen des publikums bin!
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an
:
ich selber bin auch jemand der gelegentlich mal zum dj-pult geht und was nachfragt. selten ist mir jemand mal blöd rübergekommen und hat mich weggeschickt. das gilt auch für grössen wie zb jeff miles...ihn hab ich mal was gefragt und er war sehr nett.
ich denke es kommt immer drauf an wie und wann man fragt.
wenn ein dj arrogant ist und grundsätzlich überhaupt keine antwort geben mag, find ich das eher ziemlich doof. dj und partygast sollten doch eine einheit sein, egal ob "feier-dj" oder "musik-repräsentant" immerhin sind alle (oder die meisten zumindest *g*) technoliebhaber, egal ob dj oder konsument..... und ich denke zwischen dem mix ist immer ein kleines bisschen zeit um mal eine kurze info zu geben, ansonsten kann man auch sagen: hey gerade keine zeit, aber komm gleich nochmal."
naja kann mir schon vorstellen, wie auch schon bob sagt, dass man da einiges erlebt, aber man kann auch abwägen.... ist das ein idiot oder wirklich jemand der sich für die musik, die da gerade läuft interessiert.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
@ sternchen:
abwegen ist ein gutes stichwort! es ist ja nicht so, dass ich ein totaler auskunftverweigerer bin. der richtige zeitpunkt und die art und weise wie man nachfragt machen es aus! vor oder nach dem dj-set lasse ich mich ja gerne ansprechen. so ist es ja auchnicht...
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
@ der hässliche bob
wenn du schon 10 jahre DJ bist, solltest du mittlerweile professionell genug sein, auch mit DEN leuten gut klar zu kommen, die dich während deines sets ansprechen - auch wenn sie dies mal nicht in einer art und weise tun, wie es dir vielleicht gefällt.
stimme in diesem punkt also bernie voll zu.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
@ nicogrubert:
tja da haben wir´s mal wieder. hab schon des öfteren mit einigen dj kollegen über genau dieses thema diskutiert und wir sind alle auf den gleichen nenner gekommen. wenn´s gerade passt, hat wahrscheinlich kaum einer etwas gegen eine auskunft. nur ist in 90% der fällen dem nicht so. oder wie findest du z.b. die situation: du legst in einem neuen club auf in dem du noch nie warst, konzentrierst dich auf deine arbeit (schliesslich wurdest du dafür gebucht und willst natürlich auch zu 100% überzeugen und zeigen das du dein geld und das vertrauen, dass ich dich gesteckt wird, wert bist) und dann kommt ständig jemand an und will irgendetwas. sorry, aber in so einem moment kann so etwas sehr störend sein und daher muss man halt auch mal mit einer etwas "zurückhaltenden" art des dj´s rechnen, da der gerade versucht seine arbeit zu verrichten! aber vielleicht stellt hier ja mal einer ein verbindliches dj-regelwerk auf, wie sich die dj´s gefälligst gegenüber jeder einzelnen person im club gegenüber zu benehmen haben!
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ Der hässliche Bob
ich les' hier immer nur arbeit, arbeit, arbeit... und wo bleibt der spass???
klar bedarf das auflegen einer gewissen konzentration, aber man brauch's ja nich übertreiben, nee? vorallem wenn man bereits 10 jahre im geschäft is, da könnte man sich doch wenigstens ein bisserl locker machen, man is doch profi...
"...es gibt sicher feier-dj´s, die auch entertainer spielen..."
-> hä???? ich dachte immer ein dj is gleichzeitig auch entertainer... und spielen? was soll das denn heißen? es soll ja djs geben, bei denen kommt das von innen heraus, die drehen einfach durch... wie kann ein dj 100% überzeugen, wenn er bei der musik, die er auflegt keine gefühlsregung zeigt, jede unkontrollierte bewegung vermeidet, mit dem publikum nicht kommuniziert, sondern nur stur & emotionslos auf seine plattenteller glotzt und die ganze zeit am überlegen is welchen track er denn nun als nächstes spielen soll???
und jetzt komm mir nich mit trackauswahl & technik... klar, daß beides wichtig is, aber was bringen trackauswahl & technik, wenn der dj nicht in der lage is, den leuten ein bestimmtes feeling zu vermitteln, ein feeling von: wow!!! was für eine nacht!!!
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
@queen of blood:
es geht nicht darum, dass ich keine emotionen während des auflegens zeige! aber bestes beispiel, vor kurzem im club: man legt auf (in diesem fall auf einer bühne) und die gäste meinen die bühne entern zu müssen um gleichzeitig das dj pult als getränkeabstellplatz zu benutzen (geschweigen denn ein jacken-auffanglager einzurichten). als erstes sage ich den leuten freundlich, dass man doch bitte die getränke wegstellen sollte und von der bühne runter solte, da die nadel schon einige male zu springen angefangen hatte, was aber auf einige unverständnis der gäste stösst! dann passierts: getränk fliegt um alles wird versaut (glück gehabt das an der elektronik nichts passiert ist). das hindert aber keinen der lieben gäste daran wieder getränke auf das pult zu stellen. dann frägt mitten im übergang jemand, was das denn für eine platte wäre, während gleichzeitig ein mädel verzweifelt unter dem dj-pult nach ihrer jacke sucht, sie nicht findet und bei mir nen aufstand macht, weil die jacke nicht mehr da ist. sag mir da mal einer, wie man da noch vernünftig arbeiten soll! und eben solche sachen passieren meiner ansicht nach z.zt. immer öfter in den clubs. das man da dann aus erfahrung etwas zurückhaltender regagiert, finde ich ganz normal. deswegen finde ich es vollkommen i.o., dass viele bekannte dj´s gleich von anfang an solche sachen unterbinden lassen, damit so etwas nicht geschieht!
ps: als dj-entertainer bezeichne ich überspitzt die dj´s, die wie verrückt mit den armen wedeln und soetwas von show hinterm pult machen, dass es zumindest mir fast peinlich ist.
ach ja, ich hab schon einige live-acts (möchte an dieser stelle mal den herren akufen nennen) und dj´s z.b. beim sonar festival gesehen, die recht vertieft in ihren live-act oder in ihr set waren und trotzdem die leute kickten - kommt es vielleicht nicht manchmal auch darauf an, was für einen style der dj auflegt?
Geschrieben von: Bernie (Usernummer # 3223) an
:
Wenn wir mit unseren Synthies und MPCs auf der Bühne sind, ist dieser Bereich für andere definitiv tabu. Das würde sich keiner trauen, da ungefragt raufzugehen und seine Klamotten hinzulegen oder Getränke dort abzustellen. Außerdem iss ja meist noch Security da, die das dann verhindern würde. Vielleicht arbeitest Du in den falschen Locations?
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
@ bernie:
klar war das, was ich vorher geschrieben hab ein extremfall (nachdem der clubbetreiber das nach einiger zeit auch mitbekommen hat, wurde dagegen was getan), das schlimme ist halt, dass das schon des öfteren (wenn auch nicht so heftig) in letzter zeit vorgekommen ist (in verschiedenen locations)! und irgendwann hat man halt keinen so grossen nerv mehr, es allen recht zu machen (vor allem, wenn sich der gast dementsprechend aufführt), was meiner meinung nach aber auch sehr menschlich ist. es ist zumindest bei mir so,wie es in einem der vorherigen post´s schon geschrieben wurde: so wie es in den wald rein schreit...
ps.: das mit den securitys ist immer so ne sache, da ich meistens in eher kleinen clubs auflege in denen es so etwas halt leider dafür nicht extra gibt!
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
@ ugly bob:
erstmal: lustiger name. *g* sonst: sind die gäste die die bühne entnern nicht vielleicht irgendwie in die veranstaltung (oder zumindest freunde von veranstaltern) involviert? also veranstaltungsmäßig oder so`? anders kann ich mir das kaum vorstellen. ansonsten: allein am dj-pult zu stehen ist immer scheiße. 1-2 leute sollten schon zumindest in der nähe zu sein, um penetrante druffies/besoffene zu vertreiben. alleine gehts oft kaum, ist so meine erfahrung. höchstens der bereich ist ordentlich absperrt.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
@ kosmonaut:
nee, das waren schon nur "normale" gäste, deswegen war´s ja auch so schlimm. den anderen (freunde des clubs und des veranstalters) kann man das ja (meistens) auch sagen, wenn´s stört und die verstehen das dann auch! du hast auch sicher recht, dass immer jemand am dj-pult stehen sollte um ein bischen schützend zu wirken. aber wie gesagt: wenn du in eher kleinen, nichtkommerziellen läden auflegst (und dort vielleicht zum ersten mal spielst), ist diese situation leider nicht immer gegeben!
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
Klein und nichtkommerziell ist ja auch der Idealfall.
Trotzdem sollte es dann schon Sache des Veranstalters/Clubbetreibers sein, ein Auge zum DJ-Pult zu werfen, von daher ist das deren Schuld. Als DJ kann man da ja nicht viel machen. Einschreiten gegen so´ne Leute hat auch nichts mit Arroganz zu tun. Meine Meinung.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0