This is topic Techno früher! und Techno heute! eure meinung... in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003599
Geschrieben von: Mogol (Usernummer # 11738) an
:
Techno früher! und Techno heute! eure meinung...
Geschrieben von: ceephax (Usernummer # 9152) an
:
Bitte nicht schon wieder. Eine Diskussion die sich ewig im Kreise dreht.
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=12;t=003569
Geschrieben von: Ferris (Usernummer # 2530) an
:
Wirklich gute Musik ist zeitlos.
Parties und Clubs mit zeitloser Musik sind zwar wirklich dünn gesäht, aber solange es solche noch gibt, war nicht 'früher alles besser'.
Mehr Meinung hab ich gerade nicht.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
siehe auch:
Was war denn früher besser?
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=12;t=003360
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Früher war ich jünger und agiler, dass ist der Unterschied. ;-)
Geschrieben von: zApPeLpHiLiPp (Usernummer # 7217) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
siehe auch:
Was war denn früher besser?
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=12;t=003360
You have requested a topic that does not exist!
» Please use your browser's back button to return.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
dann gibts den thread wohl nimmer.. in der suche erscheint er noch.
Geschrieben von: Polygon (Usernummer # 3796) an
:
Hab mir die TechnoCity 93 Doku angesehen...das zeug was die früher gespielt haben, gefällt mir überhaupt nicht...ich glaub wenn techno immer noch so "primitiv" klingen würde, würde ich es mir gar nicht anhören---
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
Sowas können nur Leute sagen, die damals nicht dabei waren!
Aber wir drehen uns wie immer Kreis!
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
Früher war scheisse, da haben die teilweise noch gar nicht Kompressoren beim produzieren verwendet, dementsprechend wenig hats gescheppert!
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
Es gibt halt die "früher war eh alles besser"-Bewegung und die "forward ever, backward never"-Bewegung....*gg Welcher Bewegung gehörst Du an?
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an
:
... hmmm... eine party ist oft auch, was man selber draus macht.. wenn die musique ganz schlecht ist, kannst du immer noch mti paar freunden das dj pult stürmen und übernehmen... oder noch besser: wenn die party gar nix ist, dann verschiebt man halt und geht selber eine kleine (semi-private) after hour machen. . . .
ich kann nicht plötzlich aufhören musique unter freunden zu hören . ..
Geschrieben von: darxes (Usernummer # 756) an
:
naja, ist halt alles eine entwicklung wie vglbar zu anderen musikstyles...früher wars neu, heute nicht mehr....damals war technohouse auch noch krasser, weil es niemand kannte, bryan adams und guns n roses waren da der chart-alltag....da war techno noch was utopisches, fremdartiges, untergrundiges (ok, damals vielleicht schon nicht mehr)
bitte verschont mich in zukunft mit diesem thema...alle monate wieder und das seit jahren
@polygon: ich sags nur ungern, aber die musik war anfang der 90er um einiges kreativer und gleichzeitig party-tauglicher als der gestriegelte schrott, der heute so erscheint...ich weiß nicht, wenn ich die alten tracks so höre, dann werde ich einerseits immer sentimental, die tracks bewegen mich ziemlich...selbst hardcore-tracks wie no women allowed vom sperminator,....das ist noch pure techno-energie...
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
früher bum bum...heute immer noch bum bum.
nur die platten sind teurer geworden.
na ja und die frauen auf den partys häßlicher.
also war früher doch besser, allein schon wegen dem doofen euro.
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
Natuerlich war es fuer die Leute die frueher dabei waren frueher besser.
Ich kann das hier in London am Electroclash movement nachvollziehen, hat ja hier erst vor etwa 2 1/2 Jahren begonnen und da es in Deutschland schon vorher grosse Wellen geschlagen hatte war ich von anfang an dabei, und kenne auch die meisten Leute die hier Clubnaechte machen und dort anfangs hingingen.
Man wird einfach muede, und weil die alte Crowd sich halt doch etwas verschiebt ist man etwas sauer, dann kommt noch dazu dass sich das ganze bei Techno voll auf die Provinz ausgebreitet hat, was ja immer besonders fuer die Grossstaedter recht peinlich ist.
Mit Elekro ist das in London nicht so passiert weil es erstens halt nach wie vor vor allem Kunststudenten und Designer anspricht, sie harte Tuerpolitik betreiben(Ja, man fragt sich oft ob es ueberhaupt um die Musik geht, das Fashion ja in London doch dezent etwas wichtiger genommen wird!) und einfach alle grossen Naechte auf Wochentage verlegt haben Trash! am Montag, NagNagNag am Mittwoch und KashPoint am Donnerstag... war wohl recht konsequent.
Ich bin viel zu jung um die Anfaenge von Techno zu kennen denke aber das frueher alles besser war!
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
heute sind die richtigen guten Abende besser denn je und der Durchschnitt langweilig wie eh und je je und die schlechten Abende schlechter als nie.
Schwierig ist nur, dass durch die Globalisierung und Inet der Meinungsaustausch so easy ist, dass die Ansprüche (zumindest meine) oft in den Himmel gewachsen sind
- gute Musik
- Stilistisch offen
- gute Crowd - mixed but dressed up and still open
- guter Sound
- gute Location
- bekannter Name/DJ (als Köder ...)
Stay tuned!
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an
:
Früher war die Stimmung und die Energie besser!!
Die Musik war stümperhaft produziert, wenn man heutige Maßtäbe anlegt. Aber andererseits war gerade diese Roughness, das was die Seele der Anfangstage der Technobewegung ausgemacht hat. Es gab keine Definitionen, jede Woche konnte man im Plattenladen, von denen es nur sehr wenige gab, die Musikwelt neu entdecken. Auf dem Dancefloor gab es keinen festgelegten Tanzstil, jeder konnte tanzen wie es ihm passte. Markenklamotten gab es nicht. Andererseits gab es viele Parties mit schlechter Musik, mit wenigen Besuchern, obwohl man eben mal 300 Km bis zur nächsten Location gefahren war. Doch die wirklich guten Parties, haben einen damals Antrieb für Monate gegeben eine Euphorie, die man heute nur noch selten spürt.
Das Problem der heutigen Szene ist, das alles ausdefiniert ist. Jeder hält sich an irgendwelche Konventionen. Interessante Musik aber bricht genau diese Konventionen. Techno hat sich damals auch nicht so ernst genommen, den Anspruch Kunst zu erschaffen, hatte eigentlich niemand. Es war schlicht und einfach Wegwerfmusik für die Ewigkeit ...
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: drpillepalle:
Das Problem der heutigen Szene ist, das alles ausdefiniert ist. Jeder hält sich an irgendwelche Konventionen. Interessante Musik aber bricht genau diese Konventionen.
das Problem ist gar kein Problem,
heute ist die Szene viel offener als früher, ich kann mich noch an die ach so toleranten Technos von früher erinnern, die über alles (Chicago-House, Italo-Disco, New Wave, Kraut-Rock usw.) gemeckert haben, was dann nachher wieder ging ...
Problem ist heute, dass die Überschneidung mit Mainstream-Discos keine klar definierte Geschmacksmafia mehr zulässt. RICHTIG gute Parties sind im Prinzip Zufall, weil unkalkulierbar.
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ Elias@Rafael
"heute sind die richtigen guten Abende besser denn je und der Durchschnitt langweilig wie eh und je je und die schlechten Abende schlechter als nie."
-> ja, da is was wahres dran...
"heute ist die Szene viel offener als früher, ich kann mich noch an die ach so toleranten Technos von früher erinnern, die über alles (Chicago-House, Italo-Disco, New Wave, Kraut-Rock usw.) gemeckert haben, was dann nachher wieder ging ..."
-> hr, hr... das kommt mir sehr bekannt vor...
das einzig was ich an techno heute vermisse, is die seele, die is im laufe der jahre irgendwie verloren gegangen... es wird mit allem kohle gemacht, egal wie schlecht oder daneben es ist. um das eigentliche ding geht es schon lange nicht mehr...
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Meine Meinung zur musikalischen Veränderung:
Musik ist Geschmackssache. Technisch hat sie sich sicher verbessert, inhaltlich kann man sich fragen. Man sollte aber aufpassen, dass man sich sein Urteil nicht von Vorurteilen gegenüber der Kommerzialisierung oder vom eigenen Geschmack verfälschen lässt.
Was sich in meinen Augen wirklich verändert hat:
Früher war Techno, die damit zusammenhängende Bewegung und dessen Spirit etwas für Insider. Der Liebhaber solcher Musik war in der Gesellschaft ein totaler musikalischer Aussenseiter. Dementsprechend hoch war auch das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb dieser Bewegung zum Beispiels an Parties. Dort wurden die gesellschaftlichen Outsider zu Insidern und feierten gemeinsam Musik und Kultur dieser Bewegung. Mittlerweile gehört Techno aber zum "Allgemeingut" der Gesellschaft. Techno wurde für jedermann sehr leicht zugänglich. Dementsprechend wurde auch der Spirit dieser Bewegung verwässert.
Das ist es, was sich aus meiner Sicht verändert hat. Und trotzdem höre ich weiter diese Musik, denn die Musik gefällt mir immer noch.
[ 28.02.2004, 13:12: Beitrag editiert von: Darrien ]
Geschrieben von: Hörm,an (Usernummer # 11758) an
:
Naja also zu dem Thema Früher vs. Heute bin ich zum Teil froh das ich nicht dabei war.Wenn ich mir einige Leute ansehe die schon ende der 80er-anfang der 90er die Clubs von Frankfurt-Holland(GABBA),Chic.House,...usw.gerockt haben!!!
1)-ich hab irgendwie ein verlangen mal so´n jahr
mitzumachen nur um den Flair zu spüren was
Emotionen und Energien im Club herrschten:oha:
2)-bin ich froh viel von den Leuten gelernt zu
haben.Ich hab auch spass "Heute" nur glaub ich
das die Crowd Heute gewohnter,einfach ganz
anders,an die Sache ran!!!
Das Neuland war so groß damals das man(n)sich kaum noch unter Kontrolle hatte und echt jede Party zum Ereigniss.
Und heute ist es einfach so das wir dijenigen sind,die die Party´s machen.Von der musik,....ne die wahr spitze aber heute möcht ich einige Scheiben auch nicht missen
!!
Also staight on,immer nach vorne schauen!!!!!
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
@ queen of blood
"es wird mit allem kohle gemacht, egal wie schlecht oder daneben es ist. um das eigentliche ding geht es schon lange nicht mehr..."
das hört man wörtlich aber konstant seit spätestens '91
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
Früher gab es unter dem begriff techno die elektronische musik als ganzes, nicht so wie heute mit ihr stylvielfalt und genreabgrenzungen...
früher spielten drum n' bass acts, houseacts und technoacts auf einem floor, heute ist das nicht mehr so....
forward ever, backward never
greatz
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ Hyp Nom
sorry, bin erst seit '92 "dabei", kann das also nicht beurteilen...
klingeltöne und schlechte "techno" rip-offs von irgendwelchen rock klassikern gab's damals aber noch nicht, also ich denke du weißt was ich meine. viele "künstler" machen es sich heute einfach zu leicht. es wird produziert ohne verstand, alles muß raus, auch wenn's der größte schwachsinn is, den kein mensch braucht. ich vermisse einfach die klassiker, tracks von denen man genau weiß, daß man sie auch in 10 jahren noch spielen oder hören kann ohne, daß sie einen nerven.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
"techno" rip-offs gabs damals noch unsäglichere, z.b. von den titelmelodien von Derrick, Tatort, Pinocchio, Biene Maja, den Schlümpfen und Pippi Langstrumpf. und gegen DJ-duos wie Clean & Rubberhead (kennt die noch jemand? mit eigener gefloppter grossrave-reihe samt -compilations und selbstgemachten "hymnen" mitte der 90er) und Charly Lownoise & Mental Theo stinken heute nicht mal Bimmel & Bommel an.
rein hypothetisch - wenn die zeit ab sofort rückwärts laufen würde und wir die vergangenheit nochmal erlebten, ohne sie zu kennen.. ich glaub nicht, dass wir von jahr zu jahr mehr jubeln würden "wow, die musik wird ja immer seelenvoller"... bis wir anfang der 90er wieder im karstadtravers paradise wären mit Ravers' Nature, L.A.Style und Interactive auf der LP.
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
Clean & Rubberhead (kennt die noch jemand? mit eigener gefloppter grossrave-reihe samt -compilations und selbstgemachten "hymnen" mitte der 90er)
So schlechte Sache wie Final Fantasy gibts heute wirklich kaum noch. Finde auch nicht das die Musik heute schlechter geworden ist. Es fällt nur schwerer sie unter den ganzen schlechten Sachen zu finden, da die Menge an Releases stark zugenommen hat.
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
Heutige Sachen sind oftmals besser produziert, wenn ich ältere Sachen mal so höre. Eine negative Entwicklung produktionstechnischer Art ist mir bisher entgangen. Es gibt und gab fast immer einen Sparte, die sich eher massenkompatibler gab und nicht selten auf Rip-Offs und ähnliches setzte und dann halt mehr als genug andere Sachen, wobei man immer beide Varianten (die auch Überschneidungen natürlich aufweisen) betrachten muß, will man über technoide Entwicklung urteilen. Wie ich grad seh, hat sich der Hyp auch ähnlich geäußert... Remember Mark OH, Mental-Theo+Lownoise, Marusha und co.
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ Hyp Nom
also entweder willst oder kannst du mich nicht verstehen... vielleicht drücke ich mich aber auch einfach nur undeutlich aus... i don't know.
"ich glaub nicht, dass wir von jahr zu jahr mehr jubeln würden "wow, die musik wird ja immer seelenvoller"..."
-> CAN U FEEL IT??? ganz klares NEIN, diesem satz nach zu urteilen, oder???
@ mik
"Finde auch nicht das die Musik heute schlechter geworden ist."
-> klar, wenn man die musik von heute im allgemeinen betrachtet, dann gibt es immer noch jede menge gutes zeug, keine frage... nur is für mich leider viel zu wenig wirklich guter techno darunter.
@ Kosmonaut
"Eine negative Entwicklung produktionstechnischer Art ist mir bisher entgangen."
-> vielleicht hätte ich besser schreiben sollen: "es wird produziert ohne HERZ und verstand."
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an
:
früher besser ? hmmm...was das feiern ansich angeht für mich sicher schon. wenn ich heute weggehe bemerke ich immer wieder wie müde die leute geworden sind. woran das liegt weiss ich nicht. vll. bilde ich mir das auch nur ein.
heute geh ich eigentlich weniger in die clubs.
es bedeutet mir nicht mehr soo viel, obwohl ich es nicht sein lassen werde. laut techno muss schonmal sein *g*
musik hat für mich noch mehr an bedeutung gewonnen und eigentlich ist es mir auch egal wo ich sie höre. eigentlich wird jetzt mehr zu hause gemacht. jedesmal entsteht eine neue euphorie über das phänomen: techno und das ist schön. man ist mit freunden zusammen, man kennt sich, alle ticken gleich.
ich finde techno hat seele, solange es noch leute gibt für die diese musik noch eine lebenseinstellung ist und davon gibt es genug.
man sollte wirklich aufhören sich sich ständig über alles aufzuregen, nur weil es leute gibt, die für manche nicht in das bild eines guten technoliebhabers passen und angeblich techno kaputt machen oder dazu benutzen geld zu machen. leben und leben lassen, sag ich da. wichtig ist doch immer was einem selber die sache bedeutet und man einen teil dazu beizuträgt, dass zu erhalten was techno ausmacht.
[ 29.02.2004, 06:50: Beitrag editiert von: Sternchen ]
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ Sternchen
aber sich über leute "aufregen", nur weil sie zu dem thema ne andere meinung haben is okay, oder? leben und leben lassen, sag ich da...
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an
:
ich reg mich doch gar nicht auf. jeder kann ja so denken wie er mag. finde halt diese meckereien irgendwie schade und manchmal auch nervig.
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
@sternchen
das die leute heute müder sind find ich eigentlich nicht, die gehen z.B. bei speedy j. schon immer noch so ab wie damals zu moby oder ilsa gold...
Die szene ist mittlerweile so gross, und bekannt geworden das jedes wochenend zig privatpartys steigen, von denen nur eine begrenzte anzahl leutz weiss und das sind meistens die wo techno nicht nur als musik sehen sondern techno auch leben.
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ Sternchen
"ich reg mich doch gar nicht auf."
-> deshalb ja auch -> "aufregen" ;-)
"finde halt diese meckereien irgendwie schade und manchmal auch nervig."
-> das sind eigentlich keine meckereien, sondern traurig feststellungen meinerseits...
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
techno bleibt ganz simpel techno: 1989 / 1999 / 2009 / 2019 .... oh je ist das langweilig hier! gute nacht.
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
Grad den thread lesend, frag ich mich: bin ich im falschen Forum! Das hier ist doch das Technoforum!?
Aber wo wir grad dabei sind...
Ich weiss ja nicht wie ihr das Wort versteht, was ihr damit verbindet.
Wir könnten den Chris ja mal fragen ob er lußt hat das Forum ins Notech Forum für Stromgitarrenmusik umzubenennen.
TF goes Underground!
1+1=2
Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an
:
finde es wäre sinnvoll ne neue forum-outline zu schaffen.
verbot von "techno ist tot" & "früher war alles besser" threads, so wies die raveline macht.
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Gabs da nicht mal ein Werbespruch eines Zuckerwasserherstellers:
Spaß ist was ihr draus macht!?
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Ich fand einiges früher besser, weil
- das Weggehen immer eine Art Ritual war. Man hat sich in seine Adidas 3-Streifen Hose (später dann die Karo-Hosen, dann die Cord Hosen..
) geworfen, seine weissen Turnschuhe und die POSE-NeonJacke übergestreift und ist dann im Rudel mit der Bahn irgendwo hingedüsst oder mit dem Auto los und vorm Club erstmal ´n Parkplatz-Rave gestartet.
Heute sind sich doch alle zu cool für sowas und ganz so wie damals würd ich mich wahrscheinlich auch nicht mehr verhalten. Aber es war einfach geil damals...man hing in irgendwelchen Autos rum mit Leuten, die man noch nie vorher gesehen hat. Damals hab ich in manchen Nächten mehr Zeit draussen, als im Club selbst verbracht.
- die Musik damals einfach zur Stimmung passte. Da gab es Titel wie "It´s our Future" , "Forward Forever - Backward Never" und "Our Music" (baa baa baa baaaa baaaouuw) und das hat damals einfach gepasst. Es gab irgendwie auch viel mehr Konsens-Hits, die jeder kannte und auf die jeder feierte.
- es früher noch Kultlabels gab, die der Zeit ihren Stempel aufdrückten wie bspw. X-Trax, Attack Records. Die existieren heute teilweise auch noch, aber es ist nicht mehr so, daß da jedes Teil ein Oberburner ist.
Ich geh heute auch noch feiern und es macht immernoch Spass, aber es ist halt nicht mehr so ausgelassen, was u.a. an mir, aber auch an den anderen Leuten liegt.
Geschrieben von: LPG (Usernummer # 4276) an
:
...und noch früher war alle noch viel besser. Das liegt in der Natur der Dinge.
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
Zitat:
p0rnstar:
die Musik damals einfach zur Stimmung passte. Da gab es Titel wie "It´s our Future" , "Forward Forever - Backward Never" und "Our Music" (baa baa baa baaaa baaaouuw) und das hat damals einfach gepasst. Es gab irgendwie auch viel mehr Konsens-Hits, die jeder kannte und auf die jeder feierte
Auch heute gibt es sog. Konsenshits, bloss die Musik hat sich ungemein erweitert, es gibt sehr viele unterschiedliche Stylerichtungen und innerhalb dieser Styles gibt es nachwievor Konsenshits, auf die jeder gerne feiert.
Bloss Trance-leutz hörn natürlich andere Sachen als Gabbas oda so (Extrembeispiel).
Ich kann nur Sternchen und so zustimmen...techno is nich tot, sondern erwachsen und feiern macht (zumindest mir) immer noch so Spass wie früher, aber natürlich feiert es sich mit Freunden und Gleichgesinnten am besten, vorallem im privaten Umfeld oder zu Hause.
Ausserdem darf man auch nich vergessen, dass wir alle älter werden und sich mit der Zeit die Ansichten, Einstellungen und Vorlieben ändern können.
Ich finde, man kann heute noch genauso Spass haben wie früher, man muss nur wissen, wo man hingehn muss.
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
also ich war früher nicht dabei
troztdem finde ich das 1. die musik früher mindestens genausogut war.
klar gab und gibt es gute und schlechte traxx aber was ich dasmals besser fand war die tatsache das auf einer party alles gespielt werden konnte egal ob house oder techno oder ...
da es ja die extremem unterschiede wie heute noch garnicht gab.
was ich in meiner aktiven partyzeiz mitbekommen habe ist das die partys immer lustloser wirken
was jetzt schon eine bedrohliche entwicklung annimmt
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven:
also ich war früher nicht dabei ... aber was ich dasmals besser fand war die tatsache das auf einer party alles gespielt werden konnte egal ob house oder techno oder ...
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
also ehrlich gesagt, bin ich froh das ich die zeit von 1990 bis vor ein paar Jahren mitgemacht habe.
Aktuell kann ich nicht mehr so viel zur Szene sagen, da ich kein regelmässiger Clubgänger mehr bin.
Unter dem Aspekt das ich älter bzw auch ruhiger und besonnener geworden bin, ist ein realistischer Vergleich zu damals rein objektiv garnicht möglich.
Mich ziehts einfach nicht mehr zu den DJ Heroen, einfach deshlab weil man die meisten schon mehr als oft genug gehört hat.
Ich bin aber seit damals ein regelmässiger Musikkonsument der nicht gerade wenig Geld für Platten ausgibt.
Ist die Musik schlechter oder besser geworden?
Die Musik hat sich weder verschlechtert noch verbessert, sie ist vielschichtiger geworden.
Was sich geändert hat, ist mein Anspruch.
Das liegt einzig und allein am Reifeprozess und an der musikalischen Entwicklung.
Ganz zu Anfang habe ich Hardtrance und ähnliches gekauft, heute liegt der Kram in der entferntesten Ecke.
Das heisst aber nicht, das ich die Musik von heute daurch besser finde.
Ich denke das jeder anfangs etwas länger braucht um seinen bevorzugten Sound zu entdecken.
Das ist oft ein Reifeprozess der von vielen Dingen abhängt (z.B DJ Erlebnisse, Mix Tapes Zugang zur Musik bla bla..)
Was mich aber damals sehr an der Szene beeindruckt hatte, war das Bild was sich mir in den Clubs geboten hat.
Das bezieht sich wirklich nur auf meine Hauptpartyzeit 92-94
Eine absolut bunte Mischung aus. Bankern, Lesben, Schwule, Partygängern, jung und alt usw.
Der Anteil an hübschen Frauen die alleine ohne jede Bedenken in Bezug auf überzogene Anmache von
verkoksten, geilheit im Gesicht stehenden Tanzflächenranderscheinungen im Club gefeiert haben war enorm.
Der Anteil an Leuten die rumgestanden haben, war anteilmässig sehr gering zu denen die getanzt haben.
Ich weiss noch das im Gray sämtliche Sitzplätze frei waren...alle waren am tanzen und mitten drin der DAG.
Das was alle verbunden hat war das überwältigte Gefühl mit vielen anderen etwas neues bahnbrechendes zu zellebrieren.
Alle kamen nur zu einem Zweck: PARTY
Wo und wie das war egal, es war einfach nur das Gefühl, das gefunden zu haben wonach man schon lange gesucht hat.
Ich glaube das nach einer gewissen Zeit bei der der Funke auf einen Grossteil der Bevölkerung übergesprungen war (Hypezeit, Ravezeit) die Anfangseuphorie durch ein Partyüberangebot mit wenig Klasse aber vielen unangenehmen neuen Partygängern, für mich die Zeit kam, an die ich mich nicht mehr ganz so gern erinnere.
Wie auch immer, die Anfangzeit ist für mich ein ganz besonderer Lebensabschnitt gewesen.
Meine Favoriten:
Omni Frankfurt (Music Hall)
Dorian Gray (Frühschicht mit DAG)
Dubmission Partys zB im Omen (Kid Paul&Van Dyk)
Karneval in der Music Hall mit PCP und Knarre auf der Bühne
Collapse Partys Königsburg
Space Club, Warehouse,Emipre in Siegburg
Rheingold After Hour D.dorf
Nachtrock After Hour Köln
After Hour in der Molkestr. beim Mate (oje)
High Noon im Warehouse
usw.
ach ja das waren Zeiten.
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Rheingold After Hour D.dorf
Aber Hallo!
Dat waren noch Zeiten, als der ganze Bahnhof voller Raver war.
Irgendwann hamse die Leute ja dann immer vertrieben.
Und im Club selbst hat da auch niemand gesessen, ausser kurz nach dem obligatorischen Kreisaufkollaps...
Der Laden war um 12 Uhr mittags noch brechend voll und man war da in einer ganz anderen Welt.
Aber warst du heute schonmal wieder im Poison?
Ich war vor ein paar Monaten mal da und es war echt schlecht. Musik arsch, DJ arsch (Solche Mix-Schnitzer hat es dort früher nid gegeben), alles arsch.
Allein schon, daß der DJ jetzt oben auf der Bühne steht, ist eher unschön. Früher wurde da oben noch hinter den roten Vorhängen gepoppt...
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven:
also ich war früher nicht dabei ... aber was ich dasmals besser fand war die tatsache das auf einer party alles gespielt werden konnte egal ob house oder techno oder ...
ok ich gebe zu das entbehrt sich ein wenig alle logik.
Was ich nicht erwähnt habe, aber hätte tun sollen, ist das ich damals regelmäßig alles was mit techno zu tun hatte (radio/TV) in mich "hineingefressen" habe und somit zumindest glaube eine grobe vorstellung der musik damals zu haben
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
rein hypothetisch - wenn die zeit ab sofort rückwärts laufen würde und wir die vergangenheit nochmal erlebten, ohne sie zu kennen.. ich glaub nicht, dass wir von jahr zu jahr mehr jubeln würden "wow, die musik wird ja immer seelenvoller"... bis wir anfang der 90er wieder im karstadtravers paradise wären mit Ravers' Nature, L.A.Style und Interactive auf der LP.
hmmm, hyp nom, es gab aber neben all dem kram aber damals VIELES besseres, mehr als heute. wenn du damals halt geschmacklich so verunsichert warst, das du den detroit/chicago stuff nicht mitbekommen hast, dann tuts mir leid. deshalb, wenn du sagst:
wenn die zeit ab sofort rückwärts laufen würde und wir die vergangenheit nochmal erlebten, ohne sie zu kennen.. ich glaub nicht, dass wir von jahr zu jahr mehr jubeln würden "wow, die musik wird ja immer seelenvoller"
sag ich: JA!
man braucht ja nur in alten grooves/frontpages etc die reviews durchlesen, sich den ganzen hardtrance und rave müll wegdenken, und übrig bleibt ein kessel voller seelenvoller musik. das ist im technobereich(und hier gehts ja erstmal nur um techno, electro und house stehen erstmal aussen vor) heute kaum noch.
ich dachte auch kurz, techno wäre villeicht doch tot, die meinung ist auch unterstützt von so mieser $cheisse wie das wdr ding letztens, aber dann fiel es mir von schuppen von den augen: techno ist nicht tot, denn die alten platten(und da gibts ja bis heute 1000e ungehörte) leben weiter. und ab und zu gibts ja auch nen lichtblick bei neuen platten. hmmm, wenn techno nicht tot ist, wer ists dann? auf diese frage gibts ne klare antwort: der grossteil der heutigen technoproduzenten. weil sie tot sind, haben sie auch keine seele mehr, klingt logisch, oder. nun ist das problem, das sie ihren tod nicht gemerkt haben, so wie in alten horrorfilmen, wenn die leute "vergessen" zu sterben, und jahrelang auf der erde rumspucken. also rufe ich den besagten produzenten zu: das licht ist euer freund! geht hinein! fürchtet euch nicht! betretet das licht! sofort!
jezt wird der erste schon überlegen, zu schreiben: hey age111, lass du dich doch begraben, statt uns mit deine negativen meinung zu nerven.
aber das sind halt meine gefühle. ich will auch niemanden das feiern vermiesen. wer schranzen will, solls machen. ich habe mich vielleicht noch anfang der 80er gefragt, warum die leute lieber nena statt jawohl in der hitparade haben siegen lassen. und warum anfang der 90er die leute lieber mc hammer statt nwa gehört haben. oder bass bumpers atatt fast eddie. aber genau darum gehts nicht. es geht nicht ums gegenander halten: ich gut, du böse. ich will mich nicht dauernd wiederholen, aber tatsache bleibt tatsache. und seele bleibt seele. und wer immer noch glaubt, die techno tracks hätten heute genausoviel seele wie "damals", der soll mir 25platten aus 2004 nennen. da bin ich sehr gespannt.
ps. mir wärs auch lieber, den guten stoff direkt vom händler zu bekommen, statt sztundenlang in unbequemer haltung in 2nd hnd läden und auf trödelmärkten zu verweilen!
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
@ age111
das ganze bleibt hier eine phantom-diskussion, da die aufrechnung von guten und schlechten platten von heute (siehe die monatlichen platten-threads) und damals eine nebulöse angelegenheit bleibt.
wer heute die "seele" nicht mehr so spürt, muß eben mehr in der vergangenheit leben als im jetzt. ich persönlich finde heute (wie schon immer) mehr musik, die seele hat und erst durch entwicklungen der letzten jahre entstand, als ich kaufen und überhaupt hören könnte. also sehe ich nicht den punkt, der gegenwart etwas negatives anhängen zu müssen.
tipp des tages: das neue album "Rites of Spring" von Dave Ellesmere auf Kanzleramt.. wenn sowas vor 10 jahren erschienen wäre, wäre es heute ein all-time Detroit classic. fragt sich, wie viele leute von denen, die glauben, dass früher etwas besser war, es überhaupt entdecken.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0