This is topic SPAM? Ravers.inc in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003589
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
Folgender Müll schlug heute Abend in meinem Postfach ein... habt ihr das auch bekommen? Ich kenne diese Seite noch nicht mal, hab mich sicher nie eingetragen und finde das einfach nur dreist.
--------------
- Ravers inc. - für die Technoszene in München -
Liebe Raver,
Freigetränk auf dem Lovetrain
nach den erfolgreichen Verhandlungen mit der Stadt rollt der Lovetrain am 6. März 2004 wieder durch München. DJ Atmosphere und DJ Trooper beschallen dann wieder die beiden Wagen einer alten Tram zusammen mit 6 weiteren DJ's, darunter Pedro del Mar und das Nightbass DJ Team. Tickets für den Lovetrain könnt Ihr auf unserer Website in der Rubrik Party bestellen. Ravers inc. macht Euch wieder ein besonderes Angebot: zu jedem Ticket erhaltet Ihr einen Gutschein für ein Freigetränk!
Freikarten und ermäßigter Eintritt in die Tranceatlantic
Weiterhin gültig ist unser Gutschein für die Tranceatlantic, die wöch
[blafasel gekürzt]
Du erhältst diesen Newsletter, weil Deine eMail-Adresse auf der Website von Ravers inc. eingetragen wurde. Wenn Ihr Euch aus diesem Newsletter austragen wollt, besucht unsere Website auf www.ravers-inc.de und füllt das Formular in der Rubrik News aus.
Durch die Datenbank-Probleme in der letzten Zeit erhalten auch bereits abgemeldete Empfänger diesen Newsletter. Bitte tragt Euch einfach noch einmal aus, um ihn nicht mehr zu erhalten.
--------------
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an
:
yup, hab ich auch bekommen ...
Geschrieben von: smpx7 (Usernummer # 3909) an
:
ja, ich habe das auch bekommen! Gleich 2x innerhalb von 20Minuten.
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Hab ich beim nachkuckn meiner Mailbox auch grad 2x gehabt! Die Adressen wurden doch evtl. bestimmt aus diesem Forum gefischt,oder? Haben ja einige bisher...Komisch
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Eigentlich müsste man diese "Raver Futzis" mal ne E-mail schreiben,das man durch Spam von denen Rechtlich vorgehen kann! Unter Kontakt gib`s da 2 E-Mail Adressen...
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
same here. Bin nie dagewesen.
edit: chris, für DIch der komplette Header
Return-Path:
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to simon.bierbaum@gmx.net
Received: (qmail 18908 invoked by uid 65534); 14 Feb 2004 20:30:17 -0000
Received: from mx7.evanzo-server.de (EHLO mx7.evanzo-server.de) (62.67.235.24)
by mx0.gmx.net (mx054) with SMTP; 14 Feb 2004 21:30:17 +0100
Received: from pop.raverforum.net.001 (pD9053DE9.dip.t-dialin.net [217.5.61.233])
(authenticated (0 bits))
by mx7.evanzo-server.de (8.11.3/8.11.3/SuSE Linux 8.11.1-0.5) with ESMTP id i1EKUTt10786
for ; Sat, 14 Feb 2004 21:30:29 +0100
Date: Sat, 14 Feb 2004 21:30:29 +0100
Message-Id: <200402142030.i1EKUTt10786@mx7.evanzo-server.de>
From: "Ravers inc."
To: simon.bierbaum@gmx.net
Subject: Newsletter - Verguenstigungen durch Ravers inc. auf diversen Veranstaltungen, Musikproduktion
X-Mailer: ALLEGRO's ProMail 2.6
Reply-To: webmaster@ravers-inc.de
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/html
X-MSMail-Priority: Normal
Importance: Normal
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an
:
Habs ebenfalls zweimal erhalten!
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Jup, habe ich auch zweimal bekommen, und den Filter umgehend angepaßt.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
jawollja, ich auch.
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an
:
ich auch
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an
:
me too
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an
:
ich nicht
Geschrieben von: gazo (Usernummer # 3965) an
:
ich auch obwohl ich nichteinmal in germany wohne und nach münchen kommen könnte
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
Tzz, ich auch - Gibbs doch net - So'n Schmarrn
2 Stück eine zerhackte und eine normale
=?ISO-8859-1?Q?Newsletter - Vergünstigungen durch Ravers inc. auf diversen Veranstaltungen, Musikproduktionen
X-Mailer: ALLEGRO's ProMail 2.6
Reply-To: webmaster@ravers-inc.de
Mime-Version: 1.0
ganz schön dreist...
Geschrieben von: Gizmofreak (Usernummer # 5347) an
:
yooo....hab ich auch bekommen...bin sicher auch nie dagewesen weil ich gaaaa kein Trance maag....
Spam suxx
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an
:
ich habe die auch bekommen
Geschrieben von: HouZer (Usernummer # 9619) an
:
ich auch!
Geschrieben von: Lostweb (Usernummer # 2880) an
:
hi leute
ich bekomme schon lange von en mails ob wohl ich noch nie da war.....
keine ahnung was das soll ich werde nie nie nie in münchen sein
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
dito. frechheit!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
ich war so frei und hab' die beiden jungs angemailt, entsprechend könnt ihr
a) ebenso eine email an
Boris Rösler boris@ravers-inc.de und
Matthias Schröder matthias@ravers-inc.de
schreiben und euch erkundigen, woher sie die adresse abgegriffen haben (wobei ich das gerade kollektiv für euch gemacht habe, aber wie man am spam sieht, schadet doppelt nicht immer *g*) und
b) könnt ihr nach ner kostenlosen anmeldung den header bzw. die gesamte email durch www.spamcop.net jagen und vollautomatisch damit eine reklamation an deren provider&hoster absenden: sobald eine vielzahl von beschwerden eurerseits durch spamcop eingehen, wird sich u.U. deren hoster mit boris und matthias in verbindung setzen.
ferner habe ich den beiden den link zu diesem thread gesandt, sodass sie evtl. hier kurz sich zum vorfall äussern, auch wenn ich mal ausnahmsweise vom spam verschont wurde...
chris
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Dito. Auch 2mal bekommen! Frechheit. Das hagelt erstmal ne kräftige Mail.
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an
:
Also ich hab es nicht bekommen. Vielleicht ist es mir aber ja auch vor lauter Spam nicht aufgefallen
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Ich hab die Mail auch erhalten und gleich gelöscht. Gibt aber auf jeden Fall gleich mal ne Mail zurück.
Geschrieben von: Fatkid (Usernummer # 7802) an
:
Huch, hab grad die 2 Mails in meinem Spam-Mülleimer gefunden. Sehr komisch das...
Geschrieben von: smpx7 (Usernummer # 3909) an
:
Kam gerade als Antwort auf eine Mail:
Zitat:
In den letzten Wochen wurden vermehrt unsere Newsletter als Spam mißbraucht. Technisch konnten wir bisher nicht nachvollziehen, wer unsere Texte weiterverschickt, es soll jedoch anscheinend der Eindruck vermittelt werden, wir selbst würden unseren Newsletter an nicht-eingetragene Benutzer verschicken. Wir erhalten hunderte Fehlermeldungen und Austragungswünsche von Adressen, die sich nicht in unserer Datenbank befinden.
Wir führen sogar eine Negativ-Liste für eMail-Adressen, in die alle ausgetragenen Adressen aufgenommen werden, so daß jederzeit nachvollzogen werden kann, an welche Adressen unser Newsletter NICHT verschickt werden soll. Der letzte Newsletter von Ravers inc. stammt vom 12. Februar 2004.
Wir distanzieren uns von jedwedem Spam und versichern, nur an eingetragene Benutzer eMails zu verschicken. Diese Adresse wurde in die Negativ-Liste aufgenommen. Wir werden versuchen, unser Newsletter-System sicherer zu machen, um solche Aktionen zu unterbinden. In den letzten Wochen hatten wir jedoch Probleme mit Viren, so daß nicht auszuschließen ist, daß persönliche Zugangsdaten ausspioniert wurden. Sollten sich diese Vorfälle häufen, sehen wir uns gezwungen, unseren Newsletter einzustellen.
Ravers inc.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Jo, diese Standardmail habe ich auch bekommen.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
zur verifikation des angeblichen 'joe jobs' jagt doch BITTE mal jemand die gesamte email inkl. header&body durch www.spamcop.net - dann seht ihr i.d.r. zumindest den einwahlprovider und postet die daten (lediglich die hoster/provider, die spamcop rauswirft, nicht die gesamten analyse-daten) hier zur info rein:
es ist mir vollkommen neu, dass im technoiden biz innerhalb deutschlands 'n joejob vorkommt. zur erklärung: unter einem joejob versteht man den versand von spam durch dritte, um der beworbenen website zu schaden.
in meiner langjährigen tätigkeit ist mir kein einziger joejob dieser art bekannt und ich muss offen und ehrlich bezweifeln, dass es sich hier um einen echten joejob handelt.
Geschrieben von: smpx7 (Usernummer # 3909) an
:
habe das soeben mal gemacht. Wenn ich bei den ganzen Daten richtig durchblicke, dürfte es
Zitat:
host 217.5.61.233 = pD9053DE9.dip.t-dialin.net (cached)
host pD9053DE9.dip.t-dialin.net (checking ip) = 217.5.61.233
sein.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Tracking message source: 217.5.61.233:
Routing details for 217.5.61.233
[refresh/show] Cached whois for 217.5.61.233 : abuse@t-ipnet.de
Using abuse net on abuse@t-ipnet.de
abuse net t-ipnet.de = abuse@t-ipnet.de
Using best contacts abuse@t-ipnet.de
Habe soeben auch die standard-Reply bekommen und bin damit definitiv nicht zufrieden, ferner ist es verwunderlich, dass bei angeblich immensen Beschwerden die beiden Betreiber auf ihrer Website keinerlei Information über den angeblichen joejob zur Verfügung stellen. Ich bin weiterhin skeptisch.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
meine reply an die leute:
moin, ich habe keine standard copy&paste-email erwartet,
ferner möchte ich euch im konkrete stellungnahme bitten, denn es bestehen echte zweifel am
angeblichen joejob: der spam wurde aus deutschland über einen t-online-zugang versandt.
ferner habt ihr auf eurer website keinerlei hinweise zu dem angeblichen joejob, was durchaus
etwas sehr dubios wirkt.
dahingehend ist mir im technoiden biz noch niemals ein solcher joejob bekannt.
bei dem angeblichen schaden, der euch durch dritte entstanden wäre, wäre der erste und
einzige schritt, dass ihr rechtlich sofortige massnahmen beginnt, aber auch hiervon ist
nichts zu lesen. der versandte spam lässt sich zudem einwandfrei analysieren und
durch etwaige rechtsmittel wäre es möglich, den verursacher festzustellen.
der versuch der viren-argumentation ist ebenso zweifelhaft, da lediglich die programmierer
der div. mydoom-varianten über die backdoor auf sensible daten hätten zugreifen können
und mit absoluter sicherheit lässt sich behaupten, dass hinter mydoom&variationen kein
technoider webmaster steckt, der etwaig eine konkurrenz zu eurem angebot
anbietet und versuchen würde, eurem ruf durch diesen angeblichen joejob zu
schaden.
in diesem kontext erscheint es mir zudem auch fragwürdig, warum euer forum momentan
trotz des inzwischen vergangenen eröffnungsdatums nicht erreichbar ist - um etwa
zu vermeiden, dass dort eine immense anhäuffung an beschwerden einen
schlechten eindruck hinterlassen?
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Hallo,
wir haben einen konkreten Verdacht, wer unseren Ruf beschädigen wollen könnte, haben aber kaum Zeit, Ursachenforschung zu betreiben, weil sich heute diverse Leute wie Du bei uns melden bzgl. dieses Spam-Versands. Das Beantworten dieser eMails hält uns leider davon ab, uns konkret um die Beseitigung des Problems zu kümmern. Der Begriff "joejob" ist mir leider unbekannt.
Deine Unterstellungen dagegen sind wenig erbaulich, wenn man bedenkt, daß der Schaden, der uns entstanden ist, um ein Vielfaches größer sein dürfte als den Empfängern der eMails. Während diese lediglich eine Werbe-eMail löschen müssen, müssen wir wahrscheinlich unser komplettes System umstellen, da es sich als nicht sicher erwiesen hat. Zudem kämpfe ich noch um die Wiederherstellung meiner Festplatte nach dem Virenschaden und soll dazu herausfinden, wie sich das Spam-Problem in Zukunft verhindern läßt. Unser Forum ist bereits seit etwa zwei Wochen offline und nach all den zu erledigenden Dingen haben wir noch weniger Zeit, uns um den Relaunch zu kümmern. Etwaige Kritik ist aber mit Sicherheit nicht die Ursache, wieso wir es nicht online stellen. Lediglich die zu erwartende Mehrarbeit hat uns bisher davor zurückschrecken lassen - nicht erst seit heute.
Es scheint sicher, daß unser SMTP-Zugang zum Mailserver geknackt wurde und deshalb der eMail-Versand erst möglich war. Genaueres haben wir aber bisher noch nicht herausgefunden, ich muß erst mal die Schwachstelle an meinem Rechner finden.
Gruß, Boris
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
hab die lovetrain-crew gleich mal kontaktiert da ich die jungs recht gut kenne & glaube das die mit der ganzen sache auch nicht einverstanden sind.
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Ich habe zwar keinen Spam erhalten, aber die Ausreden wirken auf mich sowas von realitätsfremd und unglaubwürdig, dass es mich mehr an eine äusserst schlechte Schmierenkomödie, als an eine Stellungnahme erinnert. In der nächsten Mail hat der gute Mann wahrscheinlich auch noch mit dem Himmel zu kämpfen, der ihm demnächst auf den Kopf fällt.
Sorry für die Polemik.
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Ich find´s genau so Fadenscheinig! Mich würde echt brennend interessieren,woher die Adresen genohmen worden sind,da viele hier die Spam-Mails erhalten haben,ich würde drauf tippen,das sie evtl. von hier sind!?
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
hab den Spam übrigens auch erhalten. Mehrfach sogar.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Hallo,
unsere Website liegt bei Strato, der SMTP-Server von Evanzo war jedoch betroffen. Mit unseren Zugangsdaten eingeloggt und alles mögliche verschickt. Nicht nur unser "Newsletter", sondern auch andere Werbung, für Viagra, Penisverlängerung etc. Betroffen waren Accounts aus allen Branchen und ganz Deutschland. Das Paßwort ist jetzt geändert und auf meinem Rechner sollten keine persönlichen Daten mehr für andere lesbar sein.
Wenn ich äußere, wen wir im Verdacht haben, kriegen wir mit Sicherheit größere rechtliche Probleme als wenn Du uns des Spams bezichtigst, vielleicht kriegst Du's aber selbst raus, wenn Du unsere Website liest.
Gruß, Boris
Geschrieben von: Lovetrain Crew (Usernummer # 11748) an
:
Hi Leute!
Wir wissen um die Problematik seit heute bescheid und werden und mit den Veratnwortlichen auseinandersetzen.
Wir hoffen, dass in Zukunft soetwas nicht mehr vorkommt!
In diesem Sinne, wünsche ich euch alle eine schöne Woche!
Gruß DJ Trend Styler
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an
:
Hab gerade schon wieder was von denen bekommen, ihr auch?
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an
:
Hab gerade schon wieder was von denen bekommen, ihr auch?
Geschrieben von: SetBusta (Usernummer # 5593) an
:
Ich auch schon wieder!
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Me 2
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Erneut: jagt den Schotter kostenlos durch www . spamcop . net und forwarded am besten noch direkt die Original-eMail inkl. Quelltext an den Provider: je mehr Infos der Provider / Hoster bekommt, desto eher hat auch er die Schnauze voll und mahnt im besten Fall wirksam (!) den tatsächlich Verantwortlichen ab, was im besten Fall dazu führt, dass Ihr künftig zumindest diesen Spam nicht mehr bekommt...
Parallel würde ich mich an eurer Stelle ggbfs. nochmals an Ravers Inc. wenden und denen mal die Hölle unter'm Ar*** heiss machen, nötigt sie ggbfs. ruhig auch mit Nachdruck, hier in diesem Thread mal ordentlich und ausführlich und mit Fakten (!) zu staten, was dieser ganze Bullsh*t eigentlich soll...
Geschrieben von: Main Part Actor (Usernummer # 6901) an
:
...bekomme seit 3 Monaten ständig Mails
letzte war von heute...
Kann das nicht mal abgestellt werden ?
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an
:
Hab heut auch was bekommen.
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Ich auch grad wieder! So langsam reichts aber echt...
Newsletter - Freikarten zu gewinnen, Freigetraenk auf dem Lovetrain
- Ravers inc. - für die Technoszene in München -
Liebe Raver,
Anfang Mai finden wieder zwei Events statt, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet:
Wie gewohnt ist die Badeanstalt am ersten Freitag im Monat Schauplatz der Tranceatlantic. Auch am 7. Mai gilt unser Gutschein, mit dem Ihr ermäßigten Eintritt erhaltet, wenn Ihr ihn ausdruckt und an der Kasse vorzeigt. Dazu gibt es wieder 5 Freikarten zu gewinnen. Nehmt am Gewinnspiel auf unserer Website in der Rubrik Party teil und beantwortet 5 Fragen zur Tranceatlantic. An den Turntables diesmal DJ Lauder, das Trance Team und Pedro del Mar, die Trance in seiner ursprünglichen Bedeutung zelebrieren werden.
Bereits eine Woche vorher wird Pedro del Mar zusammen mit DJ Atmopshere, DJ Trooper und dem Nightbass DJ Team im Lovetrain auflegen, der am 1. Mai wieder durch München rollt. 5 Stunden lang wird dann in den beiden Wägen einer Tram zu Techno und Trance gefeiert. Wenn Ihr Euer Ticket für den Lovetrain bei uns bestellt, erhaltet Ihr ein Freigetränk zu jedem Ticket dazu.
In den letzten Monaten sind immer mehr Kommerztempel in München ausgestorben und die verbliebenen Technoclubs besinnen sich auf die Wurzeln elektronischer Musik. Eine Entwicklung, die wir natürlich begrüßen. Es bleibt abzuwarten, ob sich nach Schließung des Kunstpark Ost nun wieder eine echte Technoszene in München entwickelt.
Die Planungen, unsere Aktivitäten auf andere Städte auszudehnen, sind bereits weit fortgeschritten. Wir haben Gespräche mit möglichen Partnern aufgenommen und werden in den nächsten Monaten Angebote beispielsweise für Berliner bereithalten.
Gruß, Boris und Matthias
Besucht unsere Website auf www.ravers-inc.de und füllt das Formular in der Rubrik News aus, um Euch aus diesem Newsletter auszutragen.
Geschrieben von: shanty (Usernummer # 1007) an
:
Ich auch mal wieder!
Solangsam können die mich von ihrem Newsletter befreien!
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an
:
hab den schwachsinn heute das erste mal erhalten.
eine unverschämtheit, aber gleichzeitig auch ganz schön dumm und naiv. kein normaler user hier wird auf deren mail reinfallen und die bestimmt noch schwachsinnigere webseite besuchen. habe im gegenteil gleichmal die ganze domain in meinen spamfilter aufgenommen, so dass ich künftig hoffentlich davon verschont bleibe.
Geschrieben von: Fatkid (Usernummer # 7802) an
:
Also an ein Versehen von RaversInc oder Absicht von irgendwelchen böswilligen RaversInc-Feinden glaub ich auch nicht mehr. Ich frag mich echt, was das soll.
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
Es gibt wahrlich wichtigeres als sich um spam-mails zu scheren...Delete!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Longi, du hast prinzipiell recht, was das Löschen von Spam betrifft, aber auch bei mir hörte irgendwann das Verständnis auf, wenn mir meine Inbox jeden Tag mit bis zu 200 normalen und handelsüblichen spammails platzt, bis zu 150 Würmer und Viren die Leitung verstopfen (ausnahmsweise blieben sie heute aus, mein Hoster wird doch nicht etwa endlich das Zeuchs geblockt haben..?) und zusätzlich dann irgendwelche Heinis glauben, mir meine Zeit, meinen Traffic, meine Transferkosten und meine Inbox zu rauben mit irrelevanten TechnoNews, die ich so niemals angefordert habe: mich stört die Dreistigkeit dabei, dass jemand mir meine Zeit (downloaden, lesen, filtern, löschen) dadurch raubt, entsprechend kann ich also nur erneut die Hinweise geben:
Jagt das Zeuchs durch spamcop.net und informiert den Hoster der Website,
forwarded den Spam direkt an den/die Verursacher,
fragt ggbfs. auf deren Shoutbox oder im neu eröffneten Ravers Inc.-'Forum' nach
und bekundet somit fernab dieses Forums eure Meinung...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LongOne:
Es gibt wahrlich wichtigeres als sich um spam-mails zu scheren...Delete!
Sehe ich nicht so. Wenn man ständig nur am löschen ist, dann wird´s lästig. Ich bekomme am Tag ca. 30 Mails, von denen über die Hälfte Spam ist - das nervt!
Geschrieben von: Jens Thalheim (Usernummer # 12141) an
:
hi,
wollt nua eins loswerden... ich erhalte diese mails nicht.
aber muss mich seit neuestem damit rumschlagen das ich die leute von "ravers inc." schlecht machen würde..
von dem her..
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
moin. sorry, aber, äh, es wäre doch einfach schön, mal ganz objektiv zu erfahren, was diese seltsame flut an spam ausgelöst hat und wohl noch immer auslöst. wenn die betreiber dafür nicht verantwortlich sein sollen, dann muss es sich eben um den vor einiger zeit mal erwähnten 'joe job' handeln und es gibt doch mittel und wege, so etwas zu unterbinden..?
beware of the joejob
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
An den Joejob glaube ich hier beim besten Willen nicht. Interessanterweise habe ich seit damals keine Mail mehr von denen erhalten, was wohl an dem Zitieren der entsprechenden Paragraphen des Bundesdatenschutzgesetzes und der Drohung mit meinem Rechtsanwalt liegt.
Geschrieben von: Sven Fischer (Usernummer # 12157) an
:
Meint Ihr nicht, dass Ihr etwas überreagiert? Ich hab den Newsletter auch mal bekommen, mich dann aber abgemeldet und seitdem ist Ruhe.
Habt Ihr's denn schon mal mit austragen versucht???
Sven
Geschrieben von: Mahasukha (Usernummer # 1041) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sven Fischer:
Habt Ihr's denn schon mal mit austragen versucht???
Warum soll ich mich irgendwo austragen, wo ich mich niemals eingetragen habe? Am besten versuche ich das jetzt aber auch bei all den anderen Spammails die ich bekomme, da kann man sich fast überall austragen
.
Geschrieben von: Sven Fischer (Usernummer # 12157) an
:
Da stellt sich doch eher die allgemeine Frage, was man gegen Spammails tun kann. Ich würd nen Herzinfarkt kriegen, wenn ich mich bei jeder Werbemail so aufregen würde. *lol*
Bei den englischsprachigen Werbungen für Viagra und Penisverlängerungen trag ich mich auch nicht aus, aber bei deutschen Mails funktioniert das eigentlich immer recht gut.
Immerhin tu ich was und motz nicht nur. *g*
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sven Fischer:
Bei den englischsprachigen Werbungen für Viagra und Penisverlängerungen trag ich mich auch nicht aus, aber bei deutschen Mails funktioniert das eigentlich immer recht gut.
Vor dem Austragen würde ich abraten, da so den Spammer signalisiert wird das der Account noch aktiv ist. Dadurch wird die Adresse für Spammer nur noch interessanter.
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an
:
hab den auch bekommen und sofort entsorgt.
eingetragen habe ich mich nie - dann hilft wohl austragen auch nix - die versuchen halt mit aller gewalt ihr geliebtes babylon, Karstadtraver reservat Trance gedudel zu "retten" oder sonstwas man kann ja die adresse schon gleich von haus aus blocken...
da ich relativ "intelligente" emailadressen in der Form Blahfaselforumspamschutz@.... kannich nachvollziehen dass
a) die Email ausm Technoforum geklaut wurde
b) eine weitere email ausm (die könntens auch verkauft haben - die sind nämlich auch recht "spamfreudig" ) ex KW / Worldleague Gästebuch
c) eine weitere aus meiner Webseite die da gezielt Spamrobots füttert die nach Techno und ähnlichen Keywords suchen
den "Newsletter" von denen kommt an alle 3 adressen - jetzt nichtmehr Absender URL plus /oder Keywords "trance" führen zum automatischen löschen - das kann ich empfehlen austragen hilft da imho nicht viel genauer man bestätigt damit eigentlich die Existenz der email und bekommt evtl. noch mehr SPAM ...
evtl. vieleicht eine ganz kleine Entlastung für den verrein könnte sein dass die ganz LAienlike bei Evanza sind .... udn die sind nun mal also ganz große Spam freunde bekannt (offene mailserver offene Server, teilweise sogar weiterverkauf / anbieten von Spamservices nat. "ohne deren wissen") sprich der Laden ist für 40% des dt. Spams verantwortlich da gabs schon mal große Diskussionen
einfach nicht weiter aufregen, den Verein ignorieren notfalls Spamfilter auf Trance + Raver "aktivieren"
Geschrieben von: schnellleben (Usernummer # 8824) an
:
Servus Leute,
an die JoeJob-Variante glaube ich persönlich auch nicht. Wir hier im Electric Delicate-Büro haben insgesamt 19 E-Mail-Postfächer, doch der Ravers Inc.-Newsletter ging nur bei meinem Postfach ein (allerdings nur einmal, nicht mehrfach), so dass ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann dass das Ding gezielt an mich und nicht pauschal an Electric Delicate geschickt wurde. Dem muss ich noch hinzufügen dass ich mich natürlich nie in deren Newsletter eingetragen habe.
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an
:
Bekomme seit Monaten auch Spam von Ravers Inc und war 100% nie auf deren Seite oder einer Party.
Hab den Tread erst heute gesehen, hatte mich schon immer gewundert woher dieser Spam kommt.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
...wie sieht's denn aus bzgl. 'ner Unterlassungserklärung? Besitzt jemand vorformulierte Texte, die man Ravers Inc' zusenden würde mit Aufforderung - nicht Bitte - das unterschrieben zurückzusenden?
Ich werde auf JEDEN Fall heute Abend den Spam, den auch ich erneut erhalten habe, durch spamcop jagen und bei der denic recherchieren sowie den Hoster von Ravers Inc' anmailen und unverzüglich um ein Statement 'bitten' sowie mich erneut mit den Leuten dort in Verbindung setzen. Ich kann euren Frust SEHR gut nachvollziehen, ich hab' von Ravers Inc' jetzt auch - sorry für die Worte - die Schnauze voll.
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Also ich hab nach dem ersten Spam von denen sofort eine gepfefferte Mail geschrieben,mit rechtlichen Schritten gedroht und auch das Austragen meiner Adresse verlangt.
Danach kam diese doofe Standard-Mail und seit dem hab ich Ruhe vor denen.
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an
:
da wo's klappt wird der ganze mist an den absender gleich weitergeleitet. wer ne spam mail schickt, kriegt den eigenen mist 10x zurueck. meistens hilfts
Geschrieben von: Evosonic Archiv (Usernummer # 307) an
:
nur für die Statistik: auch ich habe den SPAM erhalten. Was soll ich im Ruhrgebiet mit Infos über die Münchener Szene ?
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Ich werde auf JEDEN Fall heute Abend bei der denic recherchieren
hab ich aus neugierde schon gemacht! interessanterweise wohnt (laut denic) boris, der domainbesitzer, in berlin ...
/nur 'n bißchen offtopic:
" Karlsruhe (dpa/WEB.DE) - Das Versenden von Werbemails ohne Zustimmung des Empfängers ist wettbewerbswidrig.
Der Bundesgerichtshof (BGH) gab der Klage eines Internet- Dienstleisters statt, der sich gegen einen elektronisch verschickten Werbe-Newsletter eines Konkurrenten gewandt hatte.
Durch die Zusendung von E-Mails zu Werbezwecken entstehe "eine Belästigung für den Empfänger, die dieser nicht hinzunehmen braucht", heißt es in dem am Montag veröffentlichten Urteil.
Weil diese Versandmöglichkeit schnell und billig sei, müsse man mit einem "Nachahmungseffekt" rechnen, so dass diese Werbeart immer weiter um sich greife und damit zu einer unzumutbaren Belästigung werde, argumentierte der Wettbewerbssenat. Zwar seien Kosten und Aufwand für das Löschen einzelner Mails gering. "Diese Beurteilung fällt jedoch bei einer größeren Anzahl unerbetener E-Mails ganz anders aus." (Aktenzeichen: I ZR 81/01 vom 11. März 2004) "
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0