This is topic Unterschiede in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003563
Geschrieben von: witness (Usernummer # 11519) an
:
Hallo liebe Leute!
Ich weiß, einige werden jetzt genervt von mir sein, aber ich habe wirklich mal eine ganz plausible Frage! Kann mir jemand die Unterschiede (reicht in groben Zügen) zwischen Techno, House, Trance, Drum & Bass und Big Beat erklären? Insbesondere interessiert mich House. Ich sehe da nämlich echt nicht mehr durch, mich interessiert es aber jetzt echt mal. Im Internet ist es auch nicht erklärt. Bin schon eine Weile am rumsuchen und Freunde von mir konnten mir das auch nicht erklären, die tun immer alle so, als wüssten sie bescheid, aber Fehlanzeige. Also denke ich, bin ich hier doch genau richtig (sozusagen unter Experten) würde mich wirklich riesig freuen über mehrere Antworten! Vielen Dank schonmal, dass endlich jemand Licht in meine dunklen Gehirnwindungen im Bereich der elektronischen Musik bringen wird. Über CD-Empfehlungen würde ich mich auch freuen!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
moin,
ich verschieb das thema mal in's technoforum-forum, da dort der bezug zu deiner frage (toll wäre noch ne nachträgliche präzisierung deiner betreffzeile mit klick auf 'edit') eher gegeben ist,
grüße,
chris
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an
:
Probier's doch mal hiermit
http://www.ishkur.com/features/music/
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an
:
Da du hier wahrscheinlich dutzend unterschiedliche Definitionen bekommen wirst,
weil das früher oder später eh jeder für sich selbst definiert, welches Stück er wo einordnet,
würde ich dir erst mal diesen
Link vorwerfen.
Wobei es mich eigentlich schon wundert, dass du "im Internet" nix dergleichen gefunden hast ?!
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an
:
Da du hier wahrscheinlich dutzend unterschiedliche Definitionen bekommen wirst,
weil das früher oder später eh jeder für sich selbst definiert, welches Stück er wo einordnet,
würde ich dir erst mal diesen
Link vorwerfen.
Wobei es mich eigentlich schon wundert, dass du "im Internet" nix dergleichen gefunden hast ?!
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an
:
kauf dir am besten fünf cd alben,
für techno z.b. von jeff mills
für house z.b. von derrick carter
für trance z.b. von dj tiesto
für d&b z.b. von dj hype
für big beat z.b. von den propellerheads
die hörste dir an und irgendwann geht dir ein licht auf.
mfg fsob
Geschrieben von: styven (Usernummer # 8669) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cymorris:
...würde ich dir erst mal diesen
Link vorwerfen.
sorry, aber wenn ich sowas lese, kommt mir echt die wurst.
...verzichtet Techno auf emotionale Klangsignaturen... Ziel vieler Technoproduzenten ist eine abstrakte, rein körperlich wirkende Musik, die ohne historischen Ballast auskommt.
ich finde, die hier dargestellte beschreibung vermittelt ein bild von kopfloser, ja schon fast stupider baller-musik. erstaunlicherweise konnte ich diese einstellung zu elektronischer musik im allgemeinen beim großteil meiner mitschüler/innen beobachten.
oder unter "house" steht beispielsweie:
"Die meisten Hörer... bevorzugen es im gehobenerem Ambiente zu leben... Auch die Schwulen-Szene ist hier stark."
da wird einem doch regelrecht ein schubladendenken aufgezwängt, mit vermeintlichen stereotypen und allem was dazugehört.
nee, nee.
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an
:
Deshalb würd ich mir lieber den Ishkur-Guide anschauen... da hören sich eh alle Kommentare ein bißchen ironisch an, und das einzige, was irgendwie richtig was aussagt, sind die vielen Soundschnipsel (pro Style meistens 4 bis 6 Stück!).
Am witzigsten übrigens unter "trance" der Punkt "NOT TRANCE"
Geschrieben von: styven (Usernummer # 8669) an
:
@zeha: die seite ist echt der hit ! wirklich geil - und die texte die der gute da verfasst hat sind auch teilweise echt zum brüllen (im postiven sinne
)
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ZeHa:
Probier's doch mal hiermit
http://www.ishkur.com/features/music/
cooler link
Geschrieben von: shanty (Usernummer # 1007) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ZeHa:
Probier's doch mal hiermit
http://www.ishkur.com/features/music/
Geil!
Bei German-Trance: Modo - Ein Zwei Polizei
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an
:
http://www.di.fm/edmguide/edmguide.html
und man gehe dort auf Trance --> German
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an
:
...oder man schaue mal unter Trance -> German
@Zeha
thx. hatte den link vor jahren mal in meiner favoritenliste. leider ist das alles anch nem rechnercrash verloren gegangen.
muchas gracias, da isser wieder.
Geschrieben von: L'esperanza (Usernummer # 8373) an
:
hm, also ich find den Ishkur-Guide irgendwie schon genial, nur findet ihr nich auch, dass good old Germany da n bisschen falsch/unterrepräsentiert wird?
Einziger nennenswerter Act, den ich da bis jetzt gefunden hab, ist Hardfloor unter "Acid Trance". Ansonsten füllen wir die Kommerz-Sparten genauso wie die "German Techno" Abteilung, beide werden (gerechtfertigterweise oder nicht) runtergemacht.
Entweder ist der Typ n bisschen voreingenommen oder rennt mit Bohnen in den Ohren duch die Musikwelt.
Wo ist denn der Rest von unserer Musik?
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
so ein quatsch.
monolake, basic channel, maurizio, stereo total, anthony rother, tanith, miss kittin, mike ink, ian pooley, ...
sind z.B. mit soundbeispielen repräsentiert. und ich hab jetzt nur kurz gestöbert. ich wüsste jetzt nicht, welches wichtige deutsche spezialgenre nicht abgedeckt würde.
scheuklappen hat der überhaupt nicht, sieht man ja auch bei den kommentare, die durch die bank mit amüsanten seitenhieben angereichert sind. ein traktat gegen stylefaschismus ist diese seite, würd ich eher sagen.
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an
:
@ndark
naja. objetiv ist die site sicher nicht, und teilweise auch falsch. oder würde man bei new wave als erstes an jean michel jarre und vangelis denken?
und die geschichte der electronischen musik ohne dass throbbing gristle, front 242 oder depeche mode erwähnt werden? (oder hab ichs überlesen)
aber die kommentare sind teilweise sehr witzig.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
in bezug auf die wurzeln der elektronischen musik könntest du recht haben. ich hab mich bisher nur mit der darstellung der gegenwartsmusik beschäftigt. konnte da aber auch keinen style ausfindig machen, den er bevorzugt, auch wenn die ironie schon einige genres härter aburteilt als andere, meistens aber einfach die, die stärkere angriffspunkte bieten.
Geschrieben von: Xeno (Usernummer # 9115) an
:
finde den link sehr cool - ist echt recht witzig gemacht - den kannte ich noch garnicht. besten dank dafür.
besonders die gabber/hardcore ecke u. die goa ecke (hippie trance lol) ist ziemlich lustig... da kriegt man ja gleich voll lust sich in den sound zu stürzen... *lach*
front 242 fand ich unter trance 80's EBM als soundbeispiel.
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an
:
thx@xeno
oh, habs doch übersehen, wie sollte ich draufkommen dass ebm der vorgänger von trance ist? aber musikalisch ist sogar was dran, geschichtlich wohl eher nicht. merkt auch selber an dass da von ihm noch einiges nachkommt in diese richtung... mal guckn.
Geschrieben von: L'esperanza (Usernummer # 8373) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
so ein quatsch.
monolake, basic channel, maurizio, stereo total, anthony rother, tanith, miss kittin, mike ink, ian pooley, ...
sind z.B. mit soundbeispielen repräsentiert. und ich hab jetzt nur kurz gestöbert. ich wüsste jetzt nicht, welches wichtige deutsche spezialgenre nicht abgedeckt würde.
scheuklappen hat der überhaupt nicht, sieht man ja auch bei den kommentare, die durch die bank mit amüsanten seitenhieben angereichert sind. ein traktat gegen stylefaschismus ist diese seite, würd ich eher sagen.
ok, is ja gut...ich nehms zurück
muss zugeben, dass ich die ganzen leutz noch gar nicht entdeckt hab... hätte mir alles vielleicht erstmal gründlicher anhhören sollen...
Geschrieben von: Igel (Usernummer # 10783) an
:
Ich find' die Seite auch sehr cool, allerdings verzettelt der gute sich auch in stilistischen Spitzfindigkeiten, die ich gar nicht nachvollziehen kann - Genres, die es nicht gibt, Ursprünge, die historisch falsch sind.
Außerdem lest euch mal den Beitrag über deutschen Techno und dann über schwedischen Techno durch (die Schweden haben das Wort "Schranz" erfunden *lach*)
Ich sehe aber auch ein, dass es eine fast unlösbare Aufgabe ist, so einen Baum zu erstellen. Die Soundschnipsel sind schon geil und die Seite hat einen hohen Unterhaltungswert - also dafür bestens geeignet, für Geschichtsuntericht taugt allerdings nur bedingt. Und ja: ich habe den Disclaimer gelesen, aber den hat er auch nur geschrieben, um weniger Post zu kriegen.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0