This is topic Wie einen Sponsor gewinnen? in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003476

Geschrieben von: Ferdo (Usernummer # 9666) an :
 
wozu sollte ein Label, Booking ageny and party promoter bereit sein, um einen Sponsor zu gewinnen?
Falls es da thema schon gab, bitte ich um Links, danke:D
 
Geschrieben von: morphin (Usernummer # 3516) an :
 
Ähm... dem Sponsor Werbemöglichkeiten bieten?
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
und um Kohle bzw. Zuschüsse zu bekommen?
 
Geschrieben von: Ferdo (Usernummer # 9666) an :
 
morphin, waere echt nicht darauf gekommen [Wink]
ich mein, wann geht es zu weit, wenn der Sponsor zu viel verlangt. Ich hab ehe nach ausgefallenen Werbevorschlaegen gefragt, die dem eventuellen zukuenftigen Sponsor einen guten Eindruck machen, das war wohl damit gemeint. Ach, ja gibt er dafuer echt Kohle ab? [Wink]
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
alleine die frage ist reichlich falsch gestellt. die frage ist nicht wozu du bereit sein solltest sondern was du fuer einen sponsor tun kannst. wenn du irgendwann mal cocoon heist oder partys mit 10000 besuchern machst, erst dann stellt sich die frage wozu du bereit bist. vorher musst du einem sponsor zeigen warum es ein tolles investment waere dir geld zu geben.
so wie das nun genau funktioniert wird wohl keiner in ein forum erzaehlen. sowas ist dann doch schon etwas in richtung betriebsgeheimnis :-)
 
Geschrieben von: Ferdo (Usernummer # 9666) an :
 
genau, du wirst es jedenfalls nicht machen [Wink] ich glaub, ich spinn: ich muss tausendmal erklaeren, was ich mein. Wozu man bereit waere, sollte man so verstehn, wie weit man noch gehen duerfte, wenn man bedenkt, dass es um techno handelt und nicht um einen Pop-Konzert [Smile]
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
..und da hier ja keiner kapiert hat was du meinst waere es wohl unter umstaenden moeglich dass du dich ziemlich undeutlich ausgedrueckt hast...
..und ehrlich gesagt hab ich dann immernoch nicht verstanden was du wissen willst. dem sponsor ists uebrigens relativ wursch ob das nun techno oder schlager ist der will sehen was ihm das nutzt. insofern musst du, wenn du einen sponsor willst, auch genauso weit gehen wie andere. oder aber dir irgendwas einfallen lassen warum, um mal ein beispiel zu nennen, 1000bunte warsteiener luftballoons nicht das richtige sind. aber wenn das nicht das richtige ist dann eben eine alternative nennen.
 
Geschrieben von: Ferdo (Usernummer # 9666) an :
 
Danke, kann sein, dass ich einige Saetze hir und da ausgelassen hab, sorry. Und was waere besser, wenn man schon selber ein Konzept erstellt und vorlegt, oder wuerde das nicht viel nutzen, weil Unternehmen, die normalerweise sponsorn, ihre eigenen Bedingungen stellen?
 
Geschrieben von: Dr.Flow (Usernummer # 3337) an :
 
wie heisst es so schön: probieren geht über studieren. mach ein konzept, knüpf kontakte zum potentiellen sponsor, mach ihm vorschläge, was du ihm bieten kannst, dann schau einfach was er von dir verlangt und wie gut ihr zusammenpasst. generell findet sich dann mit etwas verhandlungsgeschick ein für alle beteiligten akzeptabler mittelweg.

[ 11.09.2003, 15:21: Beitrag editiert von: Dr.Flow ]
 
Geschrieben von: Ferdo (Usernummer # 9666) an :
 
ich meine es nicht fuer nen grossevent, sondern einer der langfristig gebunden wird. was kann man bieten, ausser Fliegergeschichten, CD covers... Scmeicheleien...??/
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
..vereinfach gesagt hast du wenig bis garkeine chance.
 
Geschrieben von: Isolder (Usernummer # 8556) an :
 
Würde sebz auch zustimmen, zumal es im Moment
finster aussieht für die gesamte Sponsor/Werbeindustrie.
Überlege es dir mal anders herum, wird den der
Sponsor wirklich mehr Umsatz durch sein Engagement
bei dir generieren ?
Deine Kernfrage sollte lauten: was für einen
finaziellen Mehrwert schaffst du dem Sponsor,
was ist sein Benefit, also deine Leistung.
Die Zeiten in der allein öffentlcher Auftritt finanziell
bezahlt wurde, weil jede Firma dachte dabei sein
zu müssen sind leider erstmal vorbei.
 
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an :
 
@Ferdo:

Komm endlich mal zur Sache und bring ein paar Fakten auf den Tisch. So schwammig, wie du hier um den heissen Brei herumredest, kann ohnehin nichts Gescheites bei rauskommen.
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
@ferdo: letztlich ist es einfach so. klar waere es toll und schoen einen sponsor langfristig zu binden nur dummerweise ist das fuer einen newcomer verdammt schwer. letztlich ist das szenario doch so, wenn ein sponsor sich an dich als marke (und so musst du dich dann verstehen) bindet muss er einen vorteil davon haben. idr wird das image gewinn sein.
wenn nun sich z.b t-mobile versucht mit cocoon zu verknuepfen gehen sie davon aus das ihnen das reichlich credibility in der techno scene verschafft. was ja nun auch durchaus richtig ist.
aber sowas kann nunmal nur eine marke wie cocoon bieten die wohl in deutschland die staerkste und wichtigste marke im bereich electronic music ist. wichtig ist dabei natuerlich auch dass die ganze geschichte durch sven vaeth mit einem enorm positiven image verbunden ist und eben auch aufmerksamkeit in nicht scene relevanten magazinen.
ich denke die einzige andere marke die aehnliche chance haette ist gigolo.

um mal ein bisschen aus dem naehkaestchen zu plaudern, wir hatten mal die chance auf einen langfristen vertrag mit einem zigratten hersteller. das lag daran dass die sich damals gesagt haben, im zuge der markeneinfuehrung, viel kleinvieh macht auch was grosses. leider ist das konzept in keinsterweise aufgegangen. und deswegen siehts leider dort heute auch nichtmehr so einfach aus.

wie also isolder schon, leider,sehr richtig gesatgt hat stehen die chancen momentan einfach richtig mies weil sich sponsoren fuer ihr geld am liebsten sichere baenke suchen. also renomierte projekte bei denen sie dem controlling ganz genau erklaeren koennen warum das was bringt.

so ich hoffe diesmal eine vernuenftige antwort gegeben zu haben.
aber um noch was positives zu sagen, die besten chancen hat man immernoch bei firmen bei denen man es eigentlich nicht erwartet. und die deshalb mti ein wenig glueck noch nicht angesprochen wurden. allerdings ist das natuerlich dann klinkenputzen uebelester natur.
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
um aber dennoch auf die - zugegeben seltsame - Fragestellung zu antworten:

Ein Sponsoring-Suchender sollte bereit sein, dem Sponsor zu helfen, seinen Werbeauftrag zu verbreiten. Dieser kann - je nach Unternehmen - auch ganz unterschiedlich sein.
Beispiel: Phillip Morris und andere Cigarettenhersteller interessiert u. a. der Pro-Kopf-Wert, also was kostet umgerechnet das Ereichen eines Kopfes aus der Zielgruppe. Solchen Entscheidern musst Du eine genaue Zielgruppenanalyse vorlegen und mit stichhaltigen Argumenten belegen, dass Du tatsächlich so-und-soviel-tausend dieser Leute mit Deinem Produkt erreichst.
Andere Unternehmen, besonders kleinere, legen mehr Wert auf Öffentlichkeitsarbeit, d. h. die wollen eigentlich mehr ihren Firmennamen in Zusammenhang mit "guten" Dingen in der Presse und im Gespräch sehen. Natürlich ist auch hier die Zielgruppennähe wichtig, aber ausserdem die Qualität der zu sponsorenden Produkte und deren Eigenwirkung.

In Deinem konkreten Fall (Label, Booking, Party) müsstest Du also zunächst einmal das angesprochene Publikum genauer beschreiben können, qalitativ und qantitativ. (Veranstalte eine Umfrage!) Dann kannst Du versuchen, mögliche Sponsoren davon zu überzeugen, dass Sie von einer (langfristigen) Zusammenarbeit eigene Vorteile hätten, nämlich: [hier eigene Vorschläge eintragen *g*]
Auf Vorstellungen und Wünsche möglicher Sponsoren würde ich mich dann einlassen, wenn es mit der eigenen (Firmen-)Philosophie vereinbar ist und den eigenen (Geschäfts-)Ablauf und (Werbe-)Auftritt nicht ad absurdum führt.
 
Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
und zum thema "wie weit kann man gehen", ich würde sponsoren aquiriere die auch zum thema und zur zielgruppe passen. ganz wichtig: niemals politische gruppierungen wie parteien, gewerkschaften etc. mit einbinden. steht auch recht oft in bookingverträgen das sowas gar nicht geht.
 
Geschrieben von: Ferdo (Usernummer # 9666) an :
 
Vielen Dank allerseits, ich war mal einige Tage abwesend und hatte den Thred mehr oder weniger abgeschrieben, da wurde ich positiv ueberrascht;) gut, also, ich bin auch etwas mehr zur Ueberzeugung gekommen, dass ein langfristiger Partner schwer zu binden ist, damit meine ich laenger als 6 Monate. Also versuche ich es mal mit 3 Monaten als erster Schritt. Leider, Leider ist es so, dass regelmaessig durch zu fuerende Parties schlecht mit einem Sponsor zu koppeln sind, einfach weil die Clubs Exklusivitatsvertraege mit Alkohollieferanten haben, die sich dann nicht mehr dafuer interessieren. Obwohl der Betreiber des Clubs ein enger Freund ist, laesst es sich da wenig machen. Ich werde also versuchen Werbung als Deko zu tarnen, mal sehen wie er reagiert. Wo mehr zu erreichen ist, ist Aufsehen bei Grossevents. Da ist die beste Chance fuer den Sponsor seine Drinks oder cigies zu verkaufen. Das kann ich aber einfach nicht glauben;]
Ich bin mittlerweile auch zum Schluss gekommen, dass eine Target group beschreibung noetig ist. Hab die auch einigermassen zusamengestellt. Zur Zeit ist es nicht der bestmoegliche Augenblick um eine Statistik zu erheben, da das Gled kosten wird und ich ofiziell ab dem 1 Oktober angestellt werde. Das wird nicht ganz gut passen. Ich werde wahrscheinlich beim naechsten Grossevent die Kooperation mit einem Produktanbieten aufsuchen um eine gemeinsame Sache zu machen. So wie bei der Time Warp man eine Packung Zigaretten kriegt, nachdem man eine form ausgefuellt hat. Sehr wichtiger Punkt: unser Image, ich werde daran arbeiten, damit wir mehr Ansehen sprich "Bekanntheitsgrad" bekommen bzw. anheben. Da ist bis jetzt weing gemacht worden. Wichtig ist auch, dass man mehr bietet als fordert (fuers Geld). da siehts nicht ganz schlecht aus. Ich sorge persoenlich dafuer dass mehr persoenlicher Kontakt zu den Leuten entsteht, das wird eindrucksvoll und wohltuend sein, denk ich mir. Ich bin gerade dabei die Auflage von Zeitschriften zu erfahren, die danach kurz berichten und Bilder "posten" heheh;]] Auch die Zuschauer bestimmter TV-Sendungen braeuchte ich, montags werde ich da anrufen, ich hoffe die sind nett und sagen ihre Zahlen. Radiosendungen haben bestimmte Zahl potenzielle Zuhoerer as well. Internetwerbung besonders wichtig, denn da wird werbung am haeufigsten aufgerufen. Ich glaub bei Grossveranstaltungen wird es schon gut gehen....
Besonders erfrulich ist es, dass Zeitschriften und TV sendungen, die solche Events kostenlos annoncieren, in etwa die gleche Zilegruppe haben wie wir:DD Denn es ist nicht ganz so wie ihr vielleich annhemt. Die Leute, die hierzulande auf Parties gehen, lieben es Gled zu spenden, haben damit kein Problem, ein Teil zumindest. .. Wir werden versuchen richard grey fuer November zu booken, so siehts aus. Bitte, falls ihr noch Interesse am Thred habt, bleibt bei der Sache, ich werde staendig davon berichten. Ihre Ratschlaege leisten viel unterstuetzung. Und um es so aus zu druecken das wird meine Taufe sein, grammatikalisch richtig?:DD take care:DDD
 
Geschrieben von: Ferdo (Usernummer # 9666) an :
 
... ich habe mir auch so etwas gedacht, wie die hier erwaehnte kopf strategie oder wie auch immer. nur dass ich versuchen werde die fuer und selber umzusetze, ich glauch es ist noch nicht der moment gekommen, wo die ergebnisse von einer untersuchung gut ausfallen werden, und immerhin sind die meisten potenziellen Sponsoren nur auf Gewinn aus. ich moechte euch allen nicht irrefueren, ich komme aus Bulgarien, der Massstab der Scene ist mit Deutschland nicht zu vergleichen, der Acker ist aber noch nich bearbeitet worden, wenn ihr versteht:D Ein Headliner und 5-6 Lokale DJS, die betsen allerdings, sind auch genug fuer ne Party mit sagen wir 2-3-4 Tausend Personen. Die Mucke, die wir fahren: deep tech, tech house, underground house, tech breaks - so was ungefaehr:D Danke
 
Geschrieben von: Ferdo (Usernummer # 9666) an :
 
na welche eindruecke? [Smile]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0