This is topic Euer Weg in die TechnoSzene?! in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003228
Geschrieben von: Massi (Usernummer # 6621) an
:
Jo, mich würd mal interessieren, wie ihr in die "Technoszene" kamt bzw. was eure erste Technoparty war. Also bei mir war es so, dass ich eigentlich schon seit Urzeiten gerne Techno höre, aber ich lange Zeit nie die Gelegenheit hatte, auf eine entsprechende Party zu gehen, da meine Freunde keinen Bock hatten mitzugehen und da ich außerdem nicht wusste, wo überhaupt Techno gespielt wurde. Das ganze änderte sich, als ich letztes Jahr mit nem Kollegen auf die Nature ging. Von da an war ich begeisterter als je von elektronischer Musik und bin jetzt eigentlich jedes WE auf Touren. Allerdings muss ich schon sagen, dass mir anfangs diese ganzen "Technoleute" schon etwas arg komisch vorkamen (besonders was Kleidung betrifft).
Wie war das bei euch so?
Geschrieben von: binOr (Usernummer # 3402) an
:
uuhhh, da gibts mindestens einen *g* dicken thread, der das thema behandelt, such mal danach.
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Früher hab ich viele peinliche Sachen gehört, die ich aus gründen der eigenen Sicherheit hier nicht erwähnen will *gg*Meine ersten gekauften Platten waren dann Hip-Hop-Scheiben. Bin damals voll da drauf abgegangen. War in ganz Dtl. auf Jams mit Freunden und WE-Ticket unterwegs, hab gemalt, mit den anderen HipHoppern aus der Stadt Partys veranstaltet und so den üblichen Hip Hop kram gemacht. Das hat mich dann aber irgendwann ziemlich angeödet, zumal ich zum malen und zum breakdancen zu wenig ausdauernd war.
irgendwann fand ich nur noch die Breakdance-Sessions interessant und hab angefangen (Oldschool-)Elektro-Platten zu kaufen (Muss dazusagen dass "Platten kaufen" sich auf sehr wenige exemplare beschränkt hat und ich auch nur einen(!) riemengetriebenen nachbauplayer hatte, ganz einfach auf Grund eines sehr geringen Budgets). Hauptauslöser für diese Entwicklung war seinerzeit ein Besuch im Wildstyle-Shop Berlin, bei dem ich die "Cutting Remixes" und die "Robocop" (Sleeze Boys) von Wildstyle-Ben (deutscher Zulu-Nation Vertreter) empfohlen bekam, die ich auch kaufte... Auf der Cutting Remixes war von Al-Nafiish "the Soul" drauf. der hat mich so geflasht damals, dass ich bei dem Elektro-Kram geblieben bin...
Dann kam erstmal der Bund und da war sowieso erstmal nix mehr mit Party und so...
Danach hab ich ne Ausbildung in Frankfurt angefangen und den binOr kennengelernt, der zu der Zeit hauptsächlich Houseplatten gekauft hat. Von dem hab ich dann auch 2 Nachbauplayer und n Mixer gebraucht gekauft(die er auch schon gebraucht erstanden hatte)
Anfangs sind wir dann immer hier in Frankfurt Platten kaufen gegangen (Freebase), wodurch ich auf die House-Schiene kam. Das ging ne Weile so, bis der Disco-Housekram auch irgendwann genervt hat, weil sich da nix getan hat, entwicklungstechnisch. Naja und so hab ich dann die ertsen techno-Platten gekauft (was ich bis heute je nach Budget mehr oder weniger intensiv betreibe).
Meine Technics und meinen Mixer hab ich mir während der Ausbildung zusammengekauft.
Hab auch einige ziemlich peinliche Phasen durchlaufen, aber man wird ja älter. *ggg*
Mittlerweile bin ich mich eigentlich mit meinem Musikgeschmack bei techhouse, stringtechno und nach wie vor elektro angelangt.
[ 19-03-2003: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
Geschrieben von: datensurfer (Usernummer # 7107) an
:
ich bin quasi reingeboren. hab als kiddi angefangen techno zu hören und die partys von meinem cousin zu besuchen. Vorher gabs keine musik in meinem leben, von daher...
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an
:
mein einstieg war 2unlimited , dann halt ma ne dreamdance un bis zum gettno gehört dann mal auf radio fritz die sendung "ravesatelliet" (mehr oder weniger) auf jeden fall son jahr mit geschnitten usw . dann tf <-- dadurch dann mein music wissen angeeignet *g* ja und meinen eigenen geschmack herausgefunden. jau dann is hier halt noch ein club inner nähe den ich dann mit 15 besucht habe *fg* und ab da an begann dann mein abstieg 
[ 19-03-2003: Beitrag editiert von: the_undefined ]
Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an
:
Tunneleröffnung in Hamburg (ich weiß, ich weiß, Asche auf mein Haupt...)!
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an
:
Psychedelic Rock (à la Monster Magnet)+ Depeche Mode -> Breakbeat (z.B. Prodigy, Anfang/Mitte 90er) -> Jungle/Drum'n'Bass (par example ShyFX, Metalheads) -> Techno (als Überbegriff) seit ungefähr '95
Zwischendurch immer HipHop-Influences...
Nun ist es eine Melange aus allen Facetten der elektronischen Musik (ok, außer extrem-Gabba etc.)
StonedUnit
[ 19-03-2003: Beitrag editiert von: Schnapsdrossel ]
[ 29-03-2003: Beitrag editiert von: Schnapsdrossel ]
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
nine inch nails -> ministry -> speedfreakende.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
zufällig die tante in berlin besucht
zufällig aufm kudamm gewesen
zufällig die 300 mann gesehn die nem vw bus hinterherrannten
zufällig gleich dabeigeblieben
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
Computerspielemusik in den 80ern -> Wave und Electronic Body Music ab Ende der 80er -> alle anderen Spielarten elektronischer Musik ab Anfang der 90er
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
müsste die Überschrift nicht heißen:WIe bin ich in die Techno-Szene abgerutscht?
oder
Wie schaffe ich es aus der Techno-Szene auszusteigen?
Geschrieben von: ToxicTwin (Usernummer # 5981) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von wheezer:
nine inch nails -> ministry -> speedfreakende.
White Zombie --> Stabbing Westward --> Jeff Mills.
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
also das is mir etwas viel zufall@schraube*gg*bei mir war das alles vorhersehung. schicksal gewissermaßen.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
ey man ich hab vorher peter maffay und bon jovi und sowat gehört*g*aber dafür habich dann auch ganz zufällig die letzten 14 jahre ne menge fürn techno getan*g*
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an
:
@ E@R: Nee, wenn ich mir andere Musikszenen anschaue, bin ich recht froh, dass es so gelaufen ist...Tape vom Betreuer im Zeltlager gehört und zuhause sofort kopiert -> irgendwann Anfang der Neunziger über RPR Maximal (damals noch mitm Düx) gestolpert -> ab dann immer auf der Suche nach neuen elektronischen Klängen gewesen -> Jahre später war ich dann auch mal alt genug, um in nen Club zu gehen...
[ 19-03-2003: Beitrag editiert von: bjoern_small ]
Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an
:
tja, ich bin vor jahren, durch unseren Religionsunterricht darauf gekommen. Wir hatten da so ein Aufklärungsheft über Drogen von der AOK glaube ich und da wurde auch die Raveline erwähnt. Die kannte ich bis dahin nicht und bin dann zum nächsten kiosk gerannt um sie mir zu kaufen. damit hat das bei mir dann angefangen... also vor ca. 5 jahren.
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Werbetoazter:
Wir hatten da so ein Aufklärungsheft über Drogen von der AOK glaube ich und da wurde auch die Raveline erwähnt.
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an
:
naja,ich finde der thread-titel klingt ein wenig geschwollen aber gut...
wenn es ÜBERHAUPT jemanden interessiert:
angefangen hatte ich wirklich glaube ich auch eines nachts im bett mit einem billig klingendem "culture beat" song,anno 1995.als mir so eine melodie durch mein linkes und rechtes ohr trötete und von da an war tief verinnerlicht,in meinem rock-freak teenagealter,das "dancefloor" doch nicht so schlecht sei.
seither hatte ich eine eher zugeneigte meinung zu elektronisch klingenden liedern.
new-wave u.a. hatte mir schon als kiddie bei meinen eltern im radio gefallen."i just died...","the final countdown..","fade to grey" etc.
die ersten tapes,das radio(clubnite,evosonic etc.)prägten diese bild weiter,der kauf der ersten raveline ausgabe,überbleibsel des frontpage magazines,groove magazin und der partysan bieteten jede menge lese und unterhaltungs stoff,natürlich auch unter den leuten *g*
mein bruder war auf techno-mukke unterwegs, von dem kamen die ganzen geschichten der clubs & parties etc. also viel mit älteren leuten hatte ich ebenfalls zu tun.
mit "anti cheese alliance" wurde mir das erste mal nahegelegt was ich von "underground-techno" halten würde.cool dachte ich,die mixtape hatte mir gefallen,suggerierte mich zwar nicht unbedingt aber bei meinem fortlaufendem interesse für "beats",das war mit ca. 15 jahren,sicher eine erwähnung wert
die tapes übrigens waren definitiv viel zu schnell gepitchte technobeats,da hab ich auch noch eine platte von.besucher von illegalen partys also hatten in meinen eigenen vier wänden bleibenden eindruck hinterlassen,vielleicht nicht unbedingt was musik angeht aber gehört wurde damals immerhin techno.
interessant für mich wurde dann natürlich väth,mills,der dritte raum,emmanuel top,daft punk usw. meistens alles auf tape.
mit 16 bekam ich meene ersten decks und fing an platten zu kaufen.die erste war ´ne house-maxi die ich verlieh und nie wieder sah
(weiß auch nicht mal noch was das für eine war)!!!
ziemlich schnell kam dann hip-hop music und d´n´b in mein leben und ich änderte die meinung dass techno die no.1 war.jungle platten gingen für mein monatliches budget an taschengeld drauf.d.h. überbrückt hatte ich eine zeit zwischen ende 97´ bis 2001 mit d´n´b & hip-hop music um ganz oberflächlich zu bleiben.aufgelegt hatte ich zwischendrin natürlich auch.outdoor veranstaltungen im sommer wie auch im club oder im radio.ein herz für musik im allgemeinen hatte ich irgendwie schon immer.
2001 besuchte ich/wir parties ala die time warp beispielsweise,ich ging u.a. alleine in clubs und eines abends als ich von einer party in heilbronnn heimfuhr entschied ich mal wieder disks rein elek. musik zu kaufen,platten,magazine,zufälliger besuch des TF´s im internet usw. und waren dann in punkto home-listening und "dj-reportior" leitend d.h. geradezu gegensätzlich wie kontraproduktiv.[ 19-03-2003: Beitrag editiert von: djbigbass ]
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
hmm...bis 16 immer chart-techno gehört
mit 16 angefangen wegzugehen
und dann gings irgendwie immer mehr in den "underground" 
dann kam irgendwann das tf, produzieren, auflegen & seit ein paar jahren hab ich nun ne richtige liebe zur musik entwickelt. *g
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
mit 12 oder 13 die erste techno-cd bei nem kumpel gehört, ich glaub die hieß techno city oder so, war so eine abgespacede stadt vorne drauf. war übel das gebumper, ganz zum anfang. dann immer schön fleißig technodrome speciale vom flughafen mitgeschnitten und verfolgt, prodigy war ein sehr großer einfluss, da 1992 gleich das xperiences album gekauft, wo andere noch bon jovi und guns n roses gehört haben.jo, so war das damals... *g*
cheers,
silicon
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von ToxicTwin:
White Zombie --> Stabbing Westward --> Jeff Mills. 
abba --> sex pistols --> lard --> underground resistance --> ?eminem?
Geschrieben von: DJsaiboT (Usernummer # 8249) an
:
Bin auch ausm Hip-Hop zum Techno gekommen.
Kollegen haben mich eines Abends auf ne Party mitgeschleppt und ich hatte keine Ahnung was da läuft. Schlussendlich landeten wir in der gute, alten Manege in Auggen und seitdem gibt es für mich keine andere Musik mehr.
Geschrieben von: CrazyLinda (Usernummer # 3692) an
:
ähh....Marusha is Schuld!!!
Takes me away war die erste Scheibe in meinen unschuldigen Händen. Die baumelte an der Zimmerdecke eines Kumpels als Staubfänger quasi...
1997 die erste Party auf der E in Dresden und von da an gings bergab...nö eigentlich auf weil ich dieser Musik einfach verfallen bin!
Geschrieben von: alex sander (Usernummer # 8769) an
:
also ich glaube ich höre techno seit ich so um die 10 - 11 jahre alt war...
damals waren immer so komische leute in der s-bahn gestanden, aus deren knopfhören immer so komische klänge kamen, so ein monotones tz tz tz tz.... ;-)
und irgendwann kam ich dann mal dahinter, was das zu bedeuten hat.
seit dem (und das sind jetzt satte 12 - 13 jahre bin ich dem virus erlegen. hab eigentlich auch nie das bedürfnis gehabt, mir mal was anderes rein zu ziehen. für mich ist elektronische musik die vollkommenste musik...
und auf meinen ersten parties, damals geschlagene 14, war ich dann in riem, ja, ich habe den mythos miterlebt... bis zum bitteren ende. und dann kam der kunstpark ost. eine meienr meinung nach nich so ganz gelungene kopie des alten riems, aber auf jeden fall nicht schlecht! und nun erlebe ich den zweiten untergang mit: 
mein "zweites zu hause" ;-) das ultraschall, kann nicht mehr...
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
operetten -> pop -> rap / ol'school electro -> new wave / gothic -> punk rock / garage rock / psychedelic rock / progressive rock -> hiphop / ragga / dancefloor / trance / house -> acid / chicago house / funk / electro / techno -> italo / opernan meine erste reine techno party kann ich mich garnich' mehr erinnern, müßte so um 1992 'rum gewesen sein...
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
ich kam durch meinen bruder zur elektronischen musik (riesen dank dafür, du hast mein leben gerettet!)...
als ich so 13 war ging mein bruder mit 16/17 dann immer am WE feiern. irgendwie interresierte ich mich dafür doch sehr, v.a. weil ich es ja nicht machen durfte bzw. konnte und daher auch mehr oedr weniger eifersüchtig war, wie man es eben auf nen großen bruder so ist 
als er sich dann gebrauchte TTs zugelegt hat und funky housemusic kaufte, kam ich immer mehr in die musik rein. erst hörte ich wöchentlich die mtv dancefloorcharts, sammelte flyer (obwohl ich selber noch gar nich in den clubs war) und versuchte mit nem mixing-programm am pc meine ersten mixes zu machen, was aber ohne kopfhörer ja wohl nich so toll geht *g*
an die TTs meines bruders durfte ich natürlich nicht, ich hörte ihm aber sehr oft zu und war total begeistert von der musik und vom auflegen! eigentlich muss man fast sagen, dass ich vom auflegen zur elektronischen musik kam!!! ich war mit 8jahren schon sehr von TTs fasziniert, damals aber eher so vom scratching etc.
auf jeden fall kam ich dann immer mehr in die elektronische szene, von vocal, disco und funkyhouse (daher mein name funkyandy) über breakbeats/2step dann zu DnB und später zu den anderen verschiedenen styles.
und wenn ich nicht gestorben bin, dann lebe ich noch heute, oder soedit:
feiern war ich dann das erste mal auch mit 14 auf ner breakbeat/DnB party, dann mit 15 zwei mal in nem houseschuppen bei dortigen technofremdveranstaltungen und seit 31.august 2002 geh ich jedes weekend regelmäßig auf die piste!!! 
[ 19-03-2003: Beitrag editiert von: funkyandy ]
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
Bei mir hat alles mal so mit Leila K. (1992), Snap und co angefangen (da war ich 13), ab 1994 mit Marusha und "Somewhere over the Rainbow" dann intensiver zum Techno gefunden.
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an
:
NDW im Radio -> irgendwann Kabelfernsehn bekommen und "Tricky Disco", "Pump up the Volume" & Co für gut befunden -> über U96, 2Unlimited, Interactive und Technotronic zur elektronischen Musik auf CD gekommen -> '92 mit 14 Jahren vor'm Eisstadion in Köln gestanden und nicht reingekommen (Mayday in Köln), Tape vom Kumpel abgestaubt und drauf hängen geblieben -> Rock, Metal und Kramgedöns noch nebenbei gehört -> '95 erste Technoparty (Nature One) -> seit dem mehr oder weniger regelmässig feiernOder so.
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
operetten -> pop -> rap / ol'school electro -> new wave / gothic -> punk rock / garage rock / psychedelic rock / progressive rock -> hiphop / ragga / dancefloor / trance / house -> acid / chicago house / funk / electro / techno -> italo / opernan meine erste reine techno party kann ich mich garnich' mehr erinnern, müßte so um 1992 'rum gewesen sein...
ähh,also der schrägstrich definiert wohl immer die äre was du zu jenem zeitpunkt gehört hasst wah? dass nur so...
aber mein eigentlich grund zum aufruf,ist rap nicht = hip hop oder wie wars noch,hip hop = rap ... nee wohl eher anders herum
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
Erste Begegnung mit elektronischer Musik:
mit ca. 11 Jahren "Chariots of fire" von
Vangelis im Radio gehört (muß so 1982 gewesen
sein).
Musikalisch hab ich mich bis ich so 17 war
hauptsächlich an den Charts orientiert, dann
wurde ich zum eingefleischten Metal-Freak
(mit langer Matte, allerdings ohne Nieten-
armbänder oder 1000 Aufnähern auf der Jacke *g*),
Ende der 80er kam dann so Zeug wie Snap
und C&C Musik Factory und Anfang der 90er
war dann "James Brown is dead" so eine Art
"Startschuß in eine neue Ära" (erinnere mich
noch gut,wie ich "Silkworm" auf dem C64 spielte
und mir nebenher immer diesen Track in der
Endlosschleife anhörte).
So richtig ins Clubleben eingetaucht bin ich
dann während des Zivildiensts. September 92:
erstes Mal Omen (FFM) - ab da war's dann
endgütlig um mich geschehen und der Rest ist
Geschichte :-)
Geschrieben von: Goanature (Usernummer # 1712) an
:
Früher war ich gegen elektronische musik eher abgeneigt. eine absolut schräge acid-cd (89) hat so einiges dazu beigetragen.
im frühling 93 war in einem alten industriegebiet ein club geplant. eher per zufall kamen wir mal an nem donnerstag dort vorbei, hörten von draussen ein "bummbumm" und schauten mal rein. war mit das erste mal das ich techno genoss und wir dann jeden donnerstag dem "keys" hinter den turntables zulauschten und eins abrauchten.
im sommer dann die erste prodigy gekauft und im november 93 war bei uns in der nähe ne grössere party. einfach mal hingegangen ohne jede absicht *g* und von da an wars passiert...
habs bis heute nicht bereut
Geschrieben von: Emeal (Usernummer # 1756) an
:
Habe Ende der 80er/Anfang der 90er Dancemusic gehört u. meine ersten Maxi-Singles gekauft (Snap, Westbam, Yazz, usw.). Dann habe ich Ende '91 das erste Mal was von Techno gehört (James Brown is dead, Who is Elvis, Dominator, usw.). Ich fragte damals meinen Kumpel, von dem ich diese Musik erhalten hatte, wo man so eine Art Musik hören könne, und er meinte darauf, ich solle mal nach Kassel in die Factory fahren. Da bin ich dann Juni '92 das erste Mal hingegangen (da war ich 19). Dieses war ein so geiles Erlebnis, daß ich seit dem dabei geblieben bin, Techno zu hören.
Geschrieben von: firechild (Usernummer # 2091) an
:
Funk has done it, Anfang der 80er, dann kam so Acidkram Ende der 80er mit LFO , Waaaaarppp, weiter mit Acid, Acid auch so bis 96, dann vieeell House, Ende der 90er mehr Drum and Bass und experimentellere elektronischere Sachen und jetzt ganz aktuell, gerne Elektro und härteren Techno und Acid mal wieder.
Sozialisiert wurde ich mit TV-Sendungen Anfang der 80er, wo man viel Funksachen spielte, das sind auch so meine frühesten Musikerinnerungen, das führte später auch zu Experimenten mit Plattenverkratzen und späterem Abspielen, Nadeln am Plattenspieler abmontieren und dann durch anderes ersetzen, , Soundcollagen mit Taperec. und Mikro, etc.[ 19-03-2003: Beitrag editiert von: firechild ]
Geschrieben von: selavy (Usernummer # 7920) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von duck:
abba --> sex pistols --> lard --> underground resistance --> ?eminem?
birthday party --> Residents --> J.Cage --> AFX
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Kainschaiß: während meiner technoiden Anfangsphase: Tom Novy zwang mich, Vinyl zu kaufen, das mir eigentlich nicht gefiel... und genau diese Scheiben sind heute ein Vermögen wert und gehören zu den Meilensteinen der elektronischen Musik *g*
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
...irgendwann so ca. ende '99 hat sich en kolleg von mir turntables gekauft.. hab dann bei ihm immermal wieder bischen an den dingern gestanden.. ging dann so ca. en halbes jahr, bis ich mal auf ne party gegangen bin, da ich wissen wollte, wie so ein "richtig fetter" DJ auflegt.. und schon war ich mitten im geschehen drin..
Geschrieben von: sinus force (Usernummer # 7145) an
:
mir hat seit ich denken kann immer nur elektronisch-lastige musik gefallen.. mit 10-11 (90,91) hab ich dann angefangen so scherze wie klf und die technotraxx compilations zu kaufen.. hab nie was anderes gehört sozusagen *g*und das erste technolied das ich meinem vadder stolz vorgespielt hab (mit 11 ganz unschuldig) war dildo von interactive.. das fand er nich so doll *G*
achja und nicht zu vergessen die amigaspiele mukke und so *schwelg*
[ 20-03-2003: Beitrag editiert von: sinus force ]
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
zigaretten-->alkohol-->drogen-->techno
Geschrieben von: LineAl (Usernummer # 8033) an
:
langeweile @ home - radio hören
bfbs - dieses it´s wicked von mason und ethics` la luna wars glaub ich
homebaseumfeld - ein gewisser mark oh mit randy
die stadt der killerfahrräder münster -
hawerkamp
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
1983 erste gekaufte LP Depeche Mode
1986 I saw Nitzer Ebb as warm up for Depeche Mode and got into EBM (Front 242, NE, Neon Judgement)
1987 Discovering the darker side of EBM: Klinik, Skinny Puppy, Vomito Negro
1988 more Gothic & Industrial Sounds ... got into Death in June, Six Comm, Blackhouse, SPK
1989 Focussing on collecting old minimal-electronic New Wave music.
1991 First Techno Party with Sven Väth @ Village, Dortmund
1992 Met some crazy people - Discovering the Warehouse
1993 My first and only Love Parade
1994 Got into House - my last Ibiza visit @ Pascha
1995-1998 The Middle Ages.
1999ff back into the techno scene.
1994
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an
:
HR3 ClubnightZu Anfang hab ich eigentlich nur DAG und Spoon(*g*) aufgenommen, bis ich 95 (oder Ende 94?) ne ziemlich geile Clubnight mit Roland Casper gehört habe.
Finde die aber nirgends in den Listen??? Weiß da jmd. mehr?
Ab ca. `93/`94 hab ich auch immer regelmäßig Raveline, Frontpage, Partysan usw. gelesen, in den Club durfte ich damals mit 15 noch nicht!*g*
Dann ab 95 warens die ersten Club- und Festivalbesuche und ich glaub Anfang 96, der erste Besuch im Omen beim Dag und etwas später beim Väth!
[ 20-03-2003: Beitrag editiert von: partylarry ]
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
1990 # KLF
1991 # KLF / Technotronic
1992 # James Brown is dead / LDC ...
1993 # HR3 Clubnight mit S.Väth Hessentag Lich
1994 - 1998 # Harttrance / Trance
1999 - heute # Dank TF Progressive Techno / Elektro
2001 - heute # Dank TF Deep/Minimal/TechHouse
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
Als Kurzen hab ich nur so Bravo Hits und sowat gekauft und fand irgendwie die Sachen von Prodigy,Marusha und Charly Lownoise & Mental Theo & Konsorten immer voll toll ohne zu wissen was das für ne Musik Richtung ist.
Und irgendwann hab ich die Thunderdome X
von nem Kollegen in die Hände bekommen.
Von da an hab ich nur noch Hardcore,Terror und Speedcore gehört.
Bis mich irgendwann die Szene voll angekotzt hat weil die alle meinten Rechtsradikal zu sein und sowas.
Und dann hab aus Protest einfach Techno gehört
und bin auf die Loveparade gefahren
und nu komm ich davon nimmer weg.Also in der Reihenfolge hab ich diese musik Richtungen gehört:
Charts->Happy Hardcore->Gabber->Speedcore->Trance->Techno.
Fertig
Geschrieben von: Thoja (Usernummer # 6643) an
:
`91 völlig neue Musik im Radio:U96, LDC etc.Kumpel redet was von geiler Radiosendung im HR, Samstags ab 21Uhr, parallel `dazu Marusha auf DT64 entdeckt und fleißig getapet
`92 weggehen in Clubs: Kassablanca in Jena, Le Baron in Apolda (kennt jemand außer mir im TF noch den Club ?)
ab `94 Platten gekauft
bis heute Techno treu geblieben, aber auch andere Musik hat 'ne Chance bei mir
Ach ja, früher war alles besser - da gibts keine Diskussion
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ djbigbass
"ähh,also der schrägstrich definiert wohl immer die äre was du zu jenem zeitpunkt gehört hasst wah? dass nur so..." -> genaaau."aber mein eigentlich grund zum aufruf,ist rap nicht = hip hop oder wie wars noch,hip hop = rap ... nee wohl eher anders herum"
-> hm, also zu dem zeitpunkt, anfang der 80er (erste große breakdance-welle in deutschland), hieß das glaub' ich noch rap (grandmaster flash und so'n zeug), also zumindest bei uns... (komm vom land). weiß garnich' wann ich das erstemal den ausdruck hiphop gehört hab'...
@ Elias@Rafael
"1986 I saw Nitzer Ebb as warm up for Depeche Mode and got into EBM (Front 242, NE, Neon Judgement)"
-> 1985 war front 242 vorgruppe von depeche mode, konnte damals auf dem konzert aber nich' wirklich was damit anfangen... hab' das ebm zeug (allerdings nur die oberfläche) erst einige zeit später für mich entdeckt.
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Okay, also da hab ich mir 1994 die CD Bravo Hits best of 94 gekauft und da war ein Lied drauf:
Technohead - I wanna be a HippyDas war's! Ab da hab ich mir gesagt: "Däschno is kuhl" (Ich war damals stolze 11 Jahre alt) *g*
Dann gings halt so weiter... auf Bravo Hits Basis... viel Kai Tracid, Scooter, Music Instructor, Marusha, so Zeug halt...
Meine erste Party war dann bei uns inner City eine Party namens U-Rave - in der städtischen Tiefgarage. Das war 96 oder 97 glaub ich... weiss ich nich mehr so genau.
Dann is mal zwischenzeitlich eine Phase gekommen wo das ein bisschen zurückgesteckt wurde weil man dann langsam weggegangen ist, und die ganzen Leute mit denen man unterwegs war nur in so Allgemein-Musik-Sauf-Kneipen gegangen sind...
Seit 99 aber dann so richtig und auch nich mehr auf Bravo Hits Basis! *g*
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
[...]
"aber mein eigentlich grund zum aufruf,ist rap nicht = hip hop oder wie wars noch,hip hop = rap ... nee wohl eher anders herum"
-> hm, also zu dem zeitpunkt, anfang der 80er (erste große breakdance-welle in deutschland), hieß das glaub' ich noch rap (grandmaster flash und so'n zeug), also zumindest bei uns... (komm vom land). weiß garnich' wann ich das erstemal den ausdruck hiphop gehört hab'...[...]
rap = musik / sprechgesang an sich
hip hop = die Kultur insgesamt mit Grafitti, Breakdancing, Djing und Rapmusik
[ 20-03-2003: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ minimalniemand
also gut...
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
<--- furchtbarer
leider...
Geschrieben von: ShadowRa (Usernummer # 3781) an
:
wie komm ich in die Technoszene ? Auto aufmachen, einsteigen, zur disko fafren, austeigen, in disko gehen
so mal in kurz.Über Dune *g* hin zu Hardcore und dann zur wahren elektronischen Musik
janz einfach *g* und ich lebe immer noch :D
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an
:
@shadow
geile beschreibung!
Geschrieben von: chrispy (Usernummer # 7504) an
:
was sollen vernüpftige menschen denn sonst hören, wenn nicht techno...???? die alternative auswahl ist halt einfach erschreckend geworden! Ich glaube ich bin damals aus protest zu techno gewechselt... Früher war die Musik noch richtig gut! die letzten 4-5 jahre wird ja nur noch kommerzmüll und ich "cover-alles-und-jeden-und-mach-ne-schweine-kohle-dabei-auch-wenn-ich-so-schlecht-bin-wie-jan-wayne" musik im tv und radio hoch- und runtergedudelt...
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an
:
@ minimalniemandhey,aber das hat die queen doch gar ned geschrieben 
aber rap.is wohl ein element von hip hop music wobei ich den sprechgesang(was ich hier unter anderem nicht als musik bezeichne)eher am vordergründigsten sehe.hip hop ohne rap wäre nicht hip hop.aber breakdance,graffiti und beats + rap umschreiben die szene natürlich. *2xklugscheiß*
@ queen
anfang der 80´s.ich komm auch vom land aber da wurde ich ja gerade mal geboren.ich weiß aber schon was du gemeint hast 
@ thread
also wenn marusha,technohead & konsorten alle schon von 94´ waren höre ich wohl auch schon seit jener zeit den schrott oder wah?
---
aber um etwas aus meinem beitrag heraus zu filtern.
"anti-cheese-alliance"
anscheindend aus frankreich,wer kennt den sich damit aus.ich suche von denen/dem/der eine platte die ich gerne hätte.p&o oder so war das label,mit so einem bild drauf wo ein typ solche ... "tickets" sich in den mund jagt.den style muss mir mal jemand definieren... breakz,schnelle beats.mich würde das mal interessieren.
früher hatten die leudz "spiral tribes" die musik genannt obwohl des ja die bande herum ziehender djs war die eigentlich nicht mal so unbekannt sind *g*
Geschrieben von: L'esperanza (Usernummer # 8373) an
:
hui, die meisten leute hier haben ja mehr oder weniger die ganze entwicklung von elektronischer musik bzw. techno mitgemacht...bei mir hats erst später angefangen, und wie sollte es auch anders sein, über den kommerz ;-)
also zunächst hab ich halt so alles gehört, was so grad angesagt war (mir fällt da spontan diese "ehh macarena" (oder so ähnlich)sommerhit ein...)
das war so mit 11/12 jahren, als ich grad aufs gymnasium gekommen bin und noch begann mich musikalisch zu orientieren...
aber techno sounds habens mir schon seit ende der grundschule irgendwie angetan...
ich erinnere mich da immer an eine bestimmte situation: ich saß mit im auto von nem freund (wurden grad zu den pfadfindern gefahren oder so ;-), als auf einmal richtig geile mucke ausm radio den weg in meine ohren fand...ich frag dann so meinen kumpel: "hey, das find ich cool, was isn das für ne musik?" kumpel: "hm, ich glaub das ist techno oder trance oder so..."
meine erste cd (überhaupt) war -ich muss dabei auch immer schmunzeln- "Techno ist cool" von den "Schlümpfen"! und zwar von meiner oma bekommen! (aber selbst ausgesucht)ich weiß noch ganz genau, wie stolz ich mit der cd ausm kaufhaus gegangen bin...ich such die schon seit einiger zeit, find sie aber leider nicht mehr...
dann hab ich mir von meiner patentante zum geburtstag ne cd von scooter gewünscht...das war das album "wicked", welches ich übrigens aus gegebenen anlass grade höre...das war so '96
später fand ich auch den track "fire" von denen recht geil, hab den mal ausm radio aufgenommen und pausenlos gehört...auch sonst hab ich mir ziemlich viel (technoides) ausm radio aufgenommen...aber sonst halt auch sachen wie tic tac toe gehört...
meine nächste cd in der richtung war dann ein "dreamdance" sampler, dann "trancerapid" ('97) mit allerlei, teilweise aber nich schlechtem trancekrams drauf...tja, dann hab ich ne zeit lang, so bis '99 im alter von ungefähr 14 jahren, d-trance gehört...fand ich damals total geil, heute kann ich den sound nich mehr leiden...
zu dieser zeit hat mir n freund, der eigentlich auf hip hop spezialisiert war/ist, von einem sven väth erzählt, "der macht so richtigen techno"...irgendwann sah ich den dann auch mal im fernsehen recht geile mucke auflegen
in musik mussten wir dann jeder ein referat über eine/n künstler/in unserer wahl (mit musikbeispiel) halten, und da ich zwar wusste, dass dafür eigentich nur der sven in frage kommen würde, ich aber keine cd von ihm hatte, hab ich mir dann fürs referat eine zugelegt, und zwar "fusion". ich war von der cd aber recht enttäuscht, der väth'sche sound auf dem album entsprach irgendwie gar nicht meinen vorstellungen...das sollte sich dann aber bald ändern, als ich mir nach und nach fast alle alben vom sven zugelegt hatte...
tja, und schließlich hat sich mein geschmack auch auf diverse andere elektronische musikrichtungen und -künstler ausgedehnt...
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
1988 mit Smily-T-shirt und Trillerpfeife to Jack of the Sound of the Underground abgegangen...ACIEEEEEEEED 
Dann 1991 meine erste Techno-Party mit Gary-D
Dann 1993 meine erst Clubnight mit Torsten Fenslau...dann 1994 Hannomag Hannover...dann ab 1998 Evosonic Radio...dann 1999 Dorian Gray...dann rein zufällig Schraube getroffen...*g*[ 20-03-2003: Beitrag editiert von: LongOne ]
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
mmmuuhhhaaaastimmt
zufällig den lonOne getroffen
*totlach*
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an
:
den sound hab ich eigentlich schon immer gehört. früher waren es halt jean michel jarre, depeche mode, klf, prodigy, ... liegt daran das meine eltern und verwandten (teilweise) schon nen guten geschmack hatten 
mit 11 (also 94) ging ich zum ersten mal an die streetparade. damals waren es noch ein paar tausend leute. absolut gemütlich. super sound (damals hardtrance und techno). stimmung/leute/sound.. das ganze hat mich einfach fasziniert und gefesselt.
jo.. von da an hab ich angefangen cd's zu kaufen. alles möglich... hauptsächlich hardtrance und drum n bass. paar jahre später hab ich dann die liebe zum techno gefunden und noch ein paar monate später die liebe zur minimalen musik.
ende 2000 hatte ich dann endlich genug kohle für mein eigenes equipment. 3 monate später meinen ersten gig... danach gings nur noch bergauf. jo und jetzt schaun mer mal was die zukunft so bringt
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von djbigbass:
@ minimalniemandhey,aber das hat die queen doch gar ned geschrieben 
aber rap.is wohl ein element von hip hop music wobei ich den sprechgesang(was ich hier unter anderem nicht als musik bezeichne)eher am vordergründigsten sehe.hip hop ohne rap wäre nicht hip hop.aber breakdance,graffiti und beats + rap umschreiben die szene natürlich. *2xklugscheiß*
[...]
hab ja auch nicht behauptet, dass sie das gesagt hat
zu der rap-sache: frag mal n hiphopper, wie der das sieht 
Klar, ohne die Musik gubts den rest net, aber die Wertigkeit der Elemente in der Szene ist gleich.
Geschrieben von: Shakrock (Usernummer # 1678) an
:
bei mir war es housefrau und die mayday 94!
Seitdem hat sich nicht viel geändert *g*
Geschrieben von: rohypnol (Usernummer # 8152) an
:
quote:
1992 # James Brown is dead
^-- Hab das gerade erst letztens wieder auf ner Party gehört! ... hab inner Ecke gelegen und konnt' nicht mehr
Ogottogott!Ich hab mal mit Art of Noise und sowas angefangen. Hab damals alles was irgendwie elektronisch rüberkam regelrecht aufgesogen aber konnte nicht so recht den Draht dazu finden, weil mein Umfeld da ganz anders drauf war und ich da auch als Aussenseiter galt. Ich hab dann ne weile auch'n bischen mitgemischt und so komische kopfschüttlersachen gehört aber hab mich immer zu elektronischen Sachen hingezogen gefühlt. Irgendwann bin ich dann durch diverse Dissen gezogen die irgend 'nen semitechnoiden kram gespielt haben und dann aber, durch nen Kumpel, ende '95 auf richtigen Parties gelandet. Erster Gedanke: "Hier bist du richtig! Endlich!"
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an
:
ich habe vor techno hiphop (damals noch rap genannt) und trash-metal gehört.
1990 ging ich mit meinem grossen bruder mal in eine techno-disco in valencia (spanien).
von da an war ich fasziniert von dieser musik. das ging auf einen schlag. ich hatte ja noch nie so etwas gehört.
da ich leider in einer entlegenen gegend in süddeutschland wohnte, konnte ich erst ab 1991 in den genuss von techno-parties kommen.
damals noch im "oz" in stuttgart. seitdem bin ich vom techno-virus infiziert.
Geschrieben von: Loopfreak (Usernummer # 7794) an
:
Bei mir fing alles so 94/95 an mit den ganzen Hardcore / Happy Hardcore Thunderdome Sachen und den ganzen Kommerz Sachen, danach immer mehr in Richtung Hardtrance, 98 meine ersten Clubbesuche und dann das Einschneidenste Erlebniss im Januar 99; mein 1. Tresor Besuch und von da ab war ich total Fasziniert von der Musik und allem drum und dran, kann mich noch Erinnern das ich ein übelstes Kribbeln im ganzen Körper hatte und Superglücklich war an dem Abend.
Geschrieben von: Dima (Usernummer # 6814) an
:
Hi! 
Ich bin noch nicht so lange dabei, aber meine Geschichte will ich trotzdem erzählen, obwohl die weder interessant noch spannend ist. 
Also ich fange ma an..
Noch vor 1,5 Jahren war ich ein überzeugter HipHopper und habe auch mit den Leuten gewohnt, die den selben Geschmack in Sachen Musik und Ausgehen hatten. Aber dann musste ich aus mehreren Gründen umziehen und so wurde ich durch Zufall zum Nachbar vom C (auch aus dem Forum bekannt
), der damals schon seit einer lange Zeit Technofreak war. Das ist so die kurze Vorgeschichte.
Da ich früher Techno und Trance nur aus TV und Radio kannte (Viva, MTW, EinsLive und was es so noch für kommerzverbreitende Einrichtungen gibt) hatte ich auch eine dementsprechend falsche und vor allem sehr negative Vorstellung von elektronischer Musik.
Aber die Tracks, die ich beim C zu hören bekam, waren natürlich kein Kommerzmüll, deswegen hat sich mir der Zeit meine negative Vorstellung vom Techno aufgelöst. Der Grund dafür waren 3 Songs, und zwar Outta Space vom Mellow Tracks(*rotwerd*), Get on up vom DJ Rush (*inDeckunggeh*) und 73 mg der Gefühle vom C. Die Tracks haben mich davon überzeugt, das Techno an sich echt cool ist. Zu einem Einstieg in die Szene führten sie jedoch nicht. Ich war nachwievor ein HipHopper. Aber in der ganzen HipHopszene gabs ein Paar Sachen, die mich ständig abgefuckt haben, und zwar an erster Stelle die Arroganz und zum Teil die Toleranzlosigkeit der Leute. Jetzt, wo ich auf die Ereignisse der damaligen Zeit zurückblicke, kann ich wohl sagan dass das der entscheidende Punkt war.
Als mir Der C dann noch von solchen Raves wie Nature One und seinen Freunden berichtete, kamm ich auf die Idee ein Paar von seinen Kumpels kennenzulernen. Auf irgendeiner Session lernte ich den PasqualeM und TheFunker kennen
. Die Bekanntschaft mit dem beiden hat bestätigt, dass die Menschen in der Technoszene (oder zumindest nur ein Paar
) sehr nett, friedlich und total cool drauf sind, was mir persönlich sehr gefallen hat (das ist jetzt nicht als Schleimerei gedacht
). Danach habe ich mich entschieden, mit den mal feiern zu gehen. Glücklicherweise bekam ich nach kurzer Zeit auch eine Gelegenheit meine Idee in die Realität umzusetzen. Am 11.05.2002 gabs eine Party@Warehouse (Delicate Sound of Techno 2), wo ich zum ersten mal in meinem noch relativ kurzem Leben auf Techno abgegangen bin. Der Abend war wohl einfach perfekt und hat mich fast dazu gebracht zur Technoszene rüberzuwechseln. Und die Delicate Sound of Techno 3 am 14.06.2002 erledigte den Rest.
Auf den beiden Parties habe ich eine Menge nette Leute kennengelernt, wegen den ich schliesslich in der Technoszene gelandet bin.
Das ist wohl mein Weg gewesen. Und nun bin ich hier, steinigt mich! 
Danke für die Aufmerksamkeit, ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende! Man sieht sich!
Peace to ya home!
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an
:
Techno is halt cool, wat willste 
Geschrieben von: Dima (Usernummer # 6814) an
:
Word!
Aber nicht nur die Musik, sondern auch die Leute sind cool!
Deinetwegen weiss ich das mittlerweile. Techno ist noch lange nicht tot!
Geschrieben von: MR.BRÖMME (Usernummer # 5341) an
:
...Hmmmm..bin da irgendwie durch meinen großen Bruder reingeschlittert!!! Hab immer seine CD´s gemoppst *gg* so Sachen wie:
-Skinny Puppy, Front 242, Depeche Mode, Ministry, Deine Lakain, etc. ...und dann natürlich auf Radio FFN (Grenzwellen mit Ecki Stieg) gelauscht
kurz gesagt, der Bengel hat mich einfach tierisch beeinflusst *DANKE*!!! 
Glaub meine erste (Techno) Party, obwohl da lief eigentlich mehr Gabba & Hardcore
war mir 14 oder 15 in Lorett de´ Mar - im Colossos *gg* war das übel, alles voller durchgeknallter Holländer, die abgegangen sind wie´n Becher Gehacktes...tja, von da an ab hat´s mich halt einfach gepackt und nicht mehr losgelassen!!![ 21-03-2003: Beitrag editiert von: MR.BRÖMME ]
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
puuuuh, mein musikalischer werdegang ist wohl zu kompliziert, aber schuld an "techno" an sich ist wohl - jehova! jehova! - viva.
es war der 26. november 1994 (ich war 15 jahre alt), an dem abend fand hier in der berliner deutschlandhalle die siebte mayday statt und das wurde zugleich auf viva übertragen. hatte bis dato als metal-"freak" (sepultura, biohazard, machine head usw.) techno natürlich mit der dementsprechenden toleranz behandelt und nur mal so am rande mitbekommen, dass es sowas wie mayday gibt.
hatte zu der zeit auch schon länger die thunderdome 4 von einem freund auf tape überspielt, das fand ich ziemlich lustig (tiroler kaboemsch, silke - ach, waren das noch zeiten...).
naja, egal. ich zappe eher zufällig an diesem abend zu viva, sehe da u.a. rmb mit einem super-live-act abgehen und die leute dazu ebenfalls. konnte das ganze nicht wahrhaben, war fortan fasziniert von der ganzen geschichte und habe die mayday fortan weiter verfolgt.die nächsten zweieinhalb jahre bestanden dann eher aus verleugnen der musik zugunsten von metal, wo sich aber irgendwann beim besten willen nicht mehr so viel für mich tat.
parallel irgendwelche cd´s aus dem hause low spirit ausgeliehen (raveland, bam bam bam, mayday-compilations), damit wenigstens halbwegs einblicke bekommen, fand hardcore mit am faszinierendsten, aber auch thunderdome ging irgendwann mal den bach runter...
1997, ich wurde 18, ging ende mai das erste mal weg (damit den eltern eine ebenso schlaflose nacht wie mir beschert *ggg*), station: e-werk (r.i.p.), an dem abend geladen: laurent garnier und woody. anfangs von der location doch nicht so begeistert, änderte sich das im laufe des abends merklich, ging schließlich um 10h mit einem guten gefühl im bauch nach hause.
die love parade 1997 zähle ich auch noch zu einer wichtigen station meiner entwicklung, speziell der besuch im tresor am donnerstag davor (rolando und jonzon im keller), wo ich das erste mal so etwas wie eine kollektive abfahrt erlebt habe.
dann mitte 1998 die entscheidung getroffen, doch mal platten zu kaufen, weil man die tracks ja doch zum größten teil nicht auf cd bekam, das erstmal nur sammlertechnisch betrieben, die entscheidung zum auflegen ließ auch nicht so lange auf sich warten, allerdings die umsetzung dessen. im januar 2001 ging das so halbwegs los. zwischenzeitlich noch internet bekommen, märz 2000 im tf angemeldet, dadurch auch hinweise auf andere stile - bin gespannt, wo das mal enden soll...
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
meine mutter war damals im space club, weiss nicht ob den noch jemand kennt. na ja, auf jeden fall war sie zu der zeit hochschwanger. eines abends beim abfeiern beim mate (von der molkestr) ist es dann passiert. ich wurde im club geboren und erblickte als erstes den ur-raver mit gasmaske und lackiereranzug. seitdem ist der technoclub mein zuhause. den da bin ich geboren. also bin ich der der schon am längsten und am frühesten dabei ist. 
[ 21-03-2003: Beitrag editiert von: dauerwellen ]
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an
:
@dauerwellenAus Kempen kommste ?
Bin in Grefrath aufgewachsen und hab mal ne Zeitlang in Kempen gewohnt und war drei Jahre auf dem f.u.c.k.i.n.g. Thomaeum
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
@CalaLonga
was für eine überraschung. vielleicht kennen wir uns ja sogar.
komme aber nich direkt aus kempen sondern aus einen noch kleineren dorf daneben.
ST.H......
Geschrieben von: Ravster (Usernummer # 6526) an
:
Meine Geschichte ist leider kaum der Rede wert, ich bin jetzt vielleicht ein Jahr ein richtiger Technoer, hab ned mitgezählt. Auf jeden Fall mit 16/17 ständig inne Großraumdisse gelaufen, hat mir damals auch gefallen, irgendwie fand ich die DJ's dort damals auch cool, wenn mir heut einer mit denen kommen würde.... 
Okay dann mal die erste Raveline in den Fingern gehabt, 90 Prozent von der Zeitschrift blieben mir aber ein Rätsel, wer zum Teufel ist Marco Carola????
Mal so durchgeblättert und Anzeige von Elevator gesehen 2 Turntables und ein Mixer für 300 DM, gereizt hat's mich damals schon, allerdings wusste ich nicht was ich mir da für nen Shit in's Haus holen würde.
Hab dann angefangen so Kommerz Zeugs wie DJ's @ Work oder ATB aufzulegen, kannte ja aus der Disse nix anderes. Nebenbei hab ich mir dann mal von Audiogalaxy (R.I.P.) einige Songs von Künstlern aus der Raveline gezogen (Rush,Cox,Väth,Carola und so). Die Rush Sachen fand ich damals absolut geil, andere "Underground" Tracks fand ich zwar auch ziemlich tanzbar und treibend aber so richtig vom Hocker hat's mich da noch nicht gerissen.
Dann kam mal der Durchbruch, in letzter Zeit hatte ich fast nur noch Techno Sachen gehört, hatte auch schon einige Club Besuche hinter mir. Die Set's dort waren ganz anders als in der Disse, man konnte ständig tanzen, die DJ's waren viel innovativer, waren die ganze Zeit am mixen.
Ich merkte das diese Musik mich viel mehr pushte, der Dance Kack wurde mir einfach zu grottig nur noch Covers und Samples, das hing mir dann irgendwann zum Hals raus. Kurzum Schrott Platten verkauft und neuen Stuff besorgt.
Heute gehe ich jede Woche in Clubs um zu feiern, die Disse steuen wir nur noch zur allgemeinen Belustigung an. Die Jaytec's sind Vestax gewichen und DJ Rush hör ich schon lang nicht mehr.
Geschrieben von: BreitPaulner (Usernummer # 5548) an
:
bei mir ging´s damals mit "das boot" los
2unlimited und solch sachen begleiteten mich und mitte der neunziger war die thunderdome-reihe der absolute hammer
über audiogalaxy *inerinnerungenschwelg* mit pierre-sets in berührung gekommen und diese musi flasht mich auch noch gegenwärtig...
Geschrieben von: pitchdokta (Usernummer # 8745) an
:
angefangen hats bei mir 1992. da hab ich das erste mal gehört, was mit elektronischer musik alles machbar ist. ich hatte dann gleich das glück, bei einem freund an zwei technics üben zu dürfen. kurz darauf hab ich mir selbst welche geholt. hat ziemlich lange gedauert, bis ich styles gefunden hab, mit denen ich mich identifizieren konnte. ausschlaggebend war damals der dave clarke x-mix "electro boogie"! aber im innersten schlägt mein herz für detroit techno. durch das lange suchen, nach dem richtigen style, bin ich aber auch toleranter gegenüber anderer musik geworden! man muss halt überall das gute rauspicken und sich genau anhören, was wirklich dahinter steckt!
stay electro!
pitchdokta
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
zu meiner schande war mein einstieg das castello in hennef *gg
Geschrieben von: SupaCollider (Usernummer # 6447) an
:
gut das ich ne tante habe die nur 10jahre älter ist als ich und die damals ins OMEN gegangen ist...
und einfach die kleine nichte am we wenn sie bei ihr war mitgenommen hat! 
das ist jetzt fast 9 jahre her! 
tja un seitdem bisch dabei
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an
:
Ich konnte Techno vorher nicht ausstehen.
Habe eher Hardcore und HipHop gehört.
94 war ich mit 21 das erste mal mit Kumpels im alten Kölner Warehouse (kurz vor der Schliessung wegen Razzia.)
Und da wars um mich geschehen. Und immer noch fast jedes Wocheende mit viel Spass dabei.[ 22-03-2003: Beitrag editiert von: CalaLonga ]
Geschrieben von: Masonry (Usernummer # 3041) an
:
Einen richtigen Anfang gab es bei mir nicht. 88 Jack to the sound of the underground von hithouse; goodlife, Depeche Mode.... Kommerz eben. Compi-Mucke hat mich auch sehr fasziniert. Da waren ganz gut Tracks von den Hackern meistens mitdrauf. PCP, World of Wonders,... Gamemusik fand ich klasse. Auf der ersten Party war ich erst mit 18 im Jahr 93. Life-Gig von Prodigy und deren Music for the jilted generation in Hannover Hannomag. Weltspiele war leider schon geschlossen und hab ich verpasst.
Gerne würde ich öfters auf Technoparties abgehen. Geht wegen meiner empfindlichen Ohren leider nicht. Dafür geniesse ich es umso intensiver. :-)
Geschrieben von: Kyra54 (Usernummer # 8310) an
:
Früher fand doch jeder irgendwie Dune ect. ganz toll. Aber angefangen hat es dann, als ich, obwohl noch lang keine 18, in die Clubs reinkam. Ich hatte damals ne freundin, die schon länger so unterwegs war.
Aber ernst wurde es erst, als ich auf ner Saufparty (!!!) nen echt genialen DJ kennengelernt hab. damals hat er noch privat aufgelegt und mich spontan zu ner party eingeladen. Gemietet war ein ehemaliger Waffenbunker, es gab nichts außer einen Blitzer, einer 2000Watt Anlage und ner Menge Leute die gut drauf waren. Das war meine erste richtige party und der Grund wieso ich jetzt bin, wie ich bin.
Irgendwann kamen die Drogen dazu, irgendwann gingen die auch wieder. Der DJ hat jetzt n Label und legt überall auf der Welt auf. Die Love Parade war der Höhepunkt und etwas, wo jeder der Techno hört mal gewesen sein muß. Und ich gehe immernoch in gemietete Bunker und Fabrikhallen und hab da meinen spaß.
[ 25-03-2003: Beitrag editiert von: Kyra54 ]
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
who is elvis?
Geschrieben von: Fr@nkie (Usernummer # 8673) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von minimalniemand:
who is elvis?
Das war ungelogen u.a. mein Einstieg.
Zuerst so 88-90 Königsburg Krefeld. Dann 90/91 Ratinger Hof (erste Pille an meinem 18. Geburtstag in den Mund gesteckt bekommen!)
Dann gabs leider kein Halten mehr: 90-92 Spaceclub Köln, Barbarella Partys im Yokoto (auch Köln, mit Sven Väth damals), weiter gings im Warehouse bis ca. ´94, dann wurd ich Gott sei Dank immer ruhiger. Heut lese ich nur noch TF (naja, ganz so schlimm ists dann doch nicht).
Geschrieben von: 5:18 am (Usernummer # 8815) an
:
Nunja... ich bin wohl im Grunde über meine Schwester an die elektronische Musik gekommen. Meine Sis is inzwischen schon 31 und hört eigentlich schon seit frühen 90ern Techno und Co.Als Kind hat mich das eigentlich wenig gejuckt und ich hab das nicht so wahrgenommen. Mit 13/14 hab ich dann aber langsam Interesse entwickelt und habe mich dämlicherweise mit Sachen, wie Dune und Co. auseinandergesetzt *shameonme*
. Dementsprechend stolz war ich dann damals auch, als ich mir 1996 eine Dance-Now-Compilation gegönnt habe...
... mit so grandiosen Artists, wie Captain Jack, Music Instructor und Scooter ...
...
Dieser Tick hat sich dann 1-2 Jahre gehalten, bis ich zu Metal/Crossover und Co. gekommen bin.
Irgendwann hat mich das dann allerdings wieder gelangweilt und ich hab mir ein Mauro-Picotto-Album gegönnt. Einige Zeit danach habe ich dann auch noch die richtigen Leute kennengelernt und bin über die Electro-Schiene zur besseren elektronischen Musik gekommen, wo ich bis heute geblieben bin und auch bleiben werde.
Geschrieben von: shanty (Usernummer # 1007) an
:
Beim Kumpel mit Thunderdome und Terrordrome konfrontiert worden und es war mit mir vorbei!Die Mukke ist zwar über die Jahre langsamer geworden, aber das waren meine Wurzeln!
Geschrieben von: chrispy (Usernummer # 7504) an
:
Meine ersten RICHTIGEN Technoerfahrungen sammelte ich irgendwann mal Freitag Abends im U60 (so vor 3 - 4 Jahren mein ich war das). Glaub Parisio hatte damals aufgelegt... Seitdem bin ich dem Technotrauma hoffnungslos verfallen...
Geschrieben von: technolektro (Usernummer # 6580) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von minimalniemand:
who is elvis?
*gg*
ja, der war auch einer meiner alten Hits...
Aber so richtig angefangen hat's mit Elektrochemie LK - Schall
Geschrieben von: shanty (Usernummer # 1007) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von technolektro:
Aber so richtig angefangen hat's mit Elektrochemie LK - Schall 
So spät bist Du erst eingestiegen?
[ 25-03-2003: Beitrag editiert von: shanty ]
Geschrieben von: technolektro (Usernummer # 6580) an
:
ja, so spät erst...
hab leider die "gute alte Zeit" verpasst.
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an
:
hm erstes mal war wohl 2Unlimited - No Limit! *g* naja dann die ersten Berichte und Bilder im TV über wilde Technopartys etc. hat mich total fasziniert...hab mich bloß immer gefragt wo man diese Mucke wohl herbekommt die da im TV lief weil das ja noch viieell geiler war als das in den Charts hörte! Irrgentwann mit 8 oder 9 sahs ich bei dem großen Bruder eines Kumpels in seinem Zimmer und er meinte: Hier, das ist richtige Technomusik (und zeigte auf ne Kase und machte die dann auch an) Er ist dann glaub ich aufs Klo gegangen oder so, auf jeden fall war ich für ca. 10 min. alleine in dem Zimmer und hab diese Musik gehört (war wohl Thunderdome 3 oder 4) und hab total schiess und Gänsehaut bekommen! *gggg* War aber auch gleichzeitig total fasziniert von dem Gewummere! (das war wohl das absolut "klick" Erlebniss!!!) naja dann kam meine aller erste CD -> Marusha - Raveland (album) und dann irrgentwann auch so Thunderdome 14-22 total auf Hardcore gewesen...TTs und Mixer gekauft (da war ich so 14,15,16)immermehr dem Charttrance verfallen, der mich aber nach und nach total angeödet hat. Dann hab ich mir gedacht das das ja irrgentwie nicht alles gewesen sein kann...bin dann aus TF gestossen und seitdem hören ich Techno.[ 25-03-2003: Beitrag editiert von: Frequencer ]
Geschrieben von: shanty (Usernummer # 1007) an
:
Von der hab ich wahrscheinlich auch nicht viel mitbekommen. Abgesehen vom 'Happy Hardcore' von Charly&Menthal&Co...
Geschrieben von: D-naekk (Usernummer # 1621) an
:
Lange Rede kurzer Sinn, ich sag nur Jugendsender DT64.[ 25-03-2003: Beitrag editiert von: D-naekk ]
Geschrieben von: shanty (Usernummer # 1007) an
:
Hey, (n)ostalgie!!*g*
Geschrieben von: Evosonic Archiv (Usernummer # 307) an
:
Ich höre garkeinen Techno.
Geschrieben von: cocoonut (Usernummer # 7600) an
:
ich glaub ich bin mit diesem geschmack geboren worden. wenn ich da so an "elektrica salsa" vom väth denke, da war ich so 9 oder 10. es hat mich schon immer dahin gezogen. ja dann so dorfdiscos und im warehouse, aber meine richtige überwältigende party wann dann mit 18 jahren im amnesia. ich glaub es lief trance oder house, keine ahnung, es war auf jeden fall total geil. ich bekam die ganze nacht den mund nicht mehr zu.
mit drogen habe ich jedoch nie angefangen, habe letztes jahr im sommer mal 2 runde probiert, war auch super, aber ich muss das nicht haben, weil ich liebe die musik und nicht die angeblich dazugehörenden utensilien. auch wenn manche leute das anders sehen mögen. naja...
so das wäre also meine geschichte.
Geschrieben von: peteranhalt (Usernummer # 8528) an
:
Hallo!
Ist ja mal ein tolles Thema.
Also ich hab alles gehört hauptsache da war irgendwas elektronisches drinn z.B.:Björk,Madonna,Stereo Total dann bin ich mal mit meinen neuen Freunden auf den Party, hab mich mit Amphetaminen vollgepumpt und ab da hab ich nur Techno gehört, jetzt nehm ich gaaaar keine Drogen (auch kein Grass)und hab mir Turntables gekauft und leg auf. Irgendwie Krass aber ich finde das Techno gar keine Drogenmusik ist.Peter
Geschrieben von: chilled-forces (Usernummer # 1365) an
:
Kurz und knapp: ich bin durch "Dancehall" auf "Radio dt-64" so 1990/91 mit der Materie in Berührung gekommen... hab damals noch wie'n Held über Zimmerantenne mitgeschnitten... >>>dance ... dance ... marusha on the air<<<
Geschrieben von: schäng (Usernummer # 2741) an
:
erste Platte: 1991 Wer iss Elvis, dann zufällig im Radio Steve Mason gehört mit Randy, The
Sound of a bee usw. Das war so geil abgedreht, dass es mich erwischt hatte.
Erste Party war weiß der Geier wann, mit M.Herbert im Rhenania.
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an
:
lustig, is sicher der 100ste thread dieser art... aber macht immer wieder spass.moi:
bravo-pop > depeche mode > wave&independent > dark wave > minimal, industrial, dark folk, electronica, contemporary symphonics (ja, mit 18 ists einfach am geilsten) > ebm > drum`n`bass > hiphop > internet (tf, napster und die folgen...) > jetzt: pop und selbstgemachtes... und alles was noch fehlt (punk, blues, metal ...)
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
88 Wolkenkratzer, 90/91 Pulverturm & BaBaLu danach Alter Flughafen Riem...
Geschrieben von: Puddy (Usernummer # 3590) an
:
Lol, also musikalisch gesehen war mein Bruder schuld, weil er hat mir (das war so 94) eine Kassette geschenkt, ich glaub da waren sogar feine Sachen drauf, kann mich aber nimmer dran erinnern was es genau war. Erste Livesets hab ich mir 97 bei Mayday Sonic Empire mitgeschnitten (Miss Djax! *gggg*).So rein feiertechnisch gesehen war der Einstieg in die Technowelt eine Carl Cox Party in Speyer, Schocktherapie von der Lautstärke her, kaum Luft zum atmen gehabt, feinst! 
Natürlich zwischendurch noch ein paar ominöse Dinge mitgemacht, wie ein Besuch im allseits beliebten A65 und die Cultur Beate mit Mr Vain (hieß so, oder?!)...
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
1970 ist eh der beste Jahrgang ;-)
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von duck:
abba --> sex pistols --> lard --> underground resistance --> ?eminem?
spinnst Du???
eminem???

niemals eminem
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
jetzt küddet:charts (80er) - bros - public enemy - nwa - geto boys - "first rebirth" jones & stephenson (der ist alles schuld) - eye q - house - techno - minimal
[ 02-04-2003: Beitrag editiert von: catweasel ]
Geschrieben von: Der kleine D (Usernummer # 4229) an
:
also meine anfänge in sachen elektronischer musik waren anfang der 90er mit den kommerziellen erfolgen wie u96, felix, l.a. style, halt den ganzen kram.
ich glaube 1992 hab ich mir dann die erste techno trax gekauft und war hin und weg. dann hatte ich die thunderdome/terrordrome und was weiss ich alles phase mitte der 90er, aber ich glaube die hat fast jeder schon einmal durchgemacht.also kann man sagen, dass ich mit ungefähr 12 jahren mit däschno angefangen habe und immer noch dabei bin.
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
ein freund von mir hat mich mit auf ne mysticland geschleppt, da wars passiert =)
Geschrieben von: Anergy (Usernummer # 8408) an
:
Hehe... angefangen hat es mit "Snap" und "Culture Beat" als ich 10 war... hmm..das iss jetzt auch schon fast 10 Jahre her, davor war ich ein totaler Fan von "Fanta4" *schäm*... so richtig was Techno habe ich persönlich eigentlich nichts am Hut... ich bin dann halt durch Acts wie "Faithless" oder "Three n One" mehr so in die Tranceszene gerutscht... anfangs war ja das ganze Komerzzeugs auch total geil... aber mittlerweile iss es echt nur noch sinnloses rumgestampfe mit ner Ballermannmelody (Starsplash, Rocco und solche Konsorten)... deshalb habe ich mich von dem ganzen Deutschen Scheiss versucht abzukabseln, und fahre eigentlich mehr so auf UK-Trance Sachen und Psy-Trance Sachen ab...
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
Am anfang war das Radio, und die Mayday,
mein erster Techno Track den ich gehört habe war "We are Different", da war ich so um die 11.
Ab da hatte ich blut geleckt. Es ging weiter mit "up to no good" und ählichen Techno Sachen.
Gleichzeitig entwickelte ich eine Vorliebe für den Techno der so im Radio lief und für den Normalen kleinen Jungen zugänglich war (Scooter, Dune, ....) Doch irgenwie liesen mich die Undergroundsachen nie los (Technohead, Ilsa Gold, ...)
Als dann ein Kumpel von mir eine Thunderdome
(irgendeine Best of) mitbrachte war ich hin und weg von dem Harten Sound. Ich kaufte alles Thunderdome CDs die ich kriegen konnte.
Irgendwann fing ich dann an regelmäßig die MAYDAY liveübertagung zu gucken (wenn ich schon nicht hin konnte).
Mit meiner Ersten Platte ("Clubheroes Golden Classics" ) und meinem ersten TT war ich dann völlig auf den Techno trip (egal was, hauptsache hart)
Seit es die Thunderdome Reihe in Ger nicht mehr gibt bin ich mehr und mehr auf Stuff von Mills, Väth, Adam Beyer, Umek und Remus umgestiegen.so und so sitze ich jetzt hier und tippe.
Meine Producer laufbahn fing ähnlich früh an, mit einem Fehlkauf meiner Eltern, eigentlich hatte ich mir Magix MusicMaker zu weihnachten gewünscht, bekam jedoch 'nur' oder besser zu meinem Glück das MusicStudio.
Wenige wochen Später war mein erster Track fertig. Über die Schule bin ich immer mehr in Soundtechnische Dinge eingebunden worden (abmischen und Aufnahmeleitung).
Als großes Plus stellte sich noch für mich heraus das bei uns im Ort der Größte Musikladen der Welt (flächenmäßig) die Pforten öffnete.
Das gab mir genug Antrieb um immer wieder weiter zu machen und mich nicht durch irgendwelche misserfolge abschrecken zu lassen.
Techno will never die.
______________
Techno war immer tolerant, auch zu mir als junges 'Blag' im Plattenladen, wo ist diese Toleranz geblieben ?????ß
Geschrieben von: Dutch Trancer (Usernummer # 2739) an
:
Depeche Mode etc. ==> The Klf ==> Prodigy, Ultrasonic ==> Johannes Heil, ganzes Kanzleramt Zeugs ==> Tiesto, Armin, Sasha, Digweed u.s.w.
Geschrieben von: andreg (Usernummer # 6878) an
:
hatte bis ich evosonic das erste mal hörte immer gedacht, techno sei marusha und mark oh... dieses gedudel fand ich immer grauenhaft!!!dann hat evosonic meinen horizont erweitert, und zwar so weit bis detroit zu sehen war...
...danke!
[ 02-04-2003: Beitrag editiert von: andreg ]
Geschrieben von: adam (Usernummer # 8571) an
:
erste elek. platte gekauft mit 8 jahren. habe angefangen mit high-nrg, breackdance und acid-house. natürlich auch kraftwerk und jarre. mit 13 mein erstes space-club-tape bekommen und mit 15 aktiv angefangen zu feiern mit allem drum und dran.[ 06-04-2003: Beitrag editiert von: adam ]
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
: