This is topic Dokumentarfilm 'Jungle68' im Kino in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=002979
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Wer an der Jungle/Drum'n Bass-Szene und deren Entwicklung in der Hochburg Mannheim und Umgebung interessiert ist, dann lest doch mal das hier, ein Projekt von ein paar Jungs und Mädels aus Mannheim und der näheren Region:Presseinfo
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Nach 1 ½ Jahren haben wir es endlich geschafft: unsere Dokumentation über
die Jungle-Szene 2001/2002 in Mannheim und Umgebung ist fertig. Wie bereits
im Mannheimer Morgen und im Meier angekündigt wird die erste Vorführung am
23. November im Cinema Quadrat um 22.30h sein. Weitere Vorstellungen werden
folgen.
Doch um was geht es eigentlich in JUNGLE 68?
Die Doku beginnt mit einem schnellen Intro, das aus einem Querschnitt von
Partybildern besteht, die, von Musik untermalt, einen ersten Einblick in den
dann folgenden Film gibt.
Danach hält die Doku viele Infos bereit, wie zum Beispiel der typische
Jungle-Beat aufgebaut ist, was eine Duplate ist, oder was genau die Aufgaben
eines DJs oder MCs sind; Originalaufnahmen zeigen die Anfänge im Milk,
Vibration-club und im Crime-club; viele Party-Gänger selbst kommen zu Wort
und stellen ihre Szene vor (dabei kommen natürlich auch die Mädels nicht zu
kurz); das besondere Flair von Mannheim und die Bedeutung von der Zahl 68
wird erörtert, das Verhältnis zwischen englischen und deutschen Aktivisten
oder Vor- und Nachteile von großen Partys und kleineren Clubsveranstaltungen
wird diskutiert; und das alles ist natürlich untermalt von guter Musik und
vielen Partybildern.
Dieser Film lässt die Menschen zu Wort kommen, die diese Musik leben oder
doch zumindest kennen, wobei natürlich auch Kritik geübt wird. Dabei soll
ein Gleichgewicht herrschen zwischen Konsumenten und Aktivisten. Auch ein
Blick hinter die Kulissen fehlt nicht. Überhaupt soll diese Lebenswelt
möglich authentisch wiedergegeben werden. Des weiteren soll dieser Film
Anregung zu Diskussionen sein, denn eine Szene lebt von Austausch und
konkurrierenden Meinungen. Auch wachsendes Interesse und Respekt bzw.
Akzeptanz der Artisten untereinander soll gestärkt werden.
Nach einer Idee von Katja Batzler in Kooperation mit dem Jugendamt
Mannheim+Stadt, Medienzentrum Mannheim. Produziert in Teamarbeit mit
C.Barthold, B.Thomanek, R. Hamann, D.Herbert - www.baesse.de
Wenn ihr weitere Fragen habt, scheut euch nicht sie hier zu äußern, wir
beantworten sie gerne.
Weitere Infos gibt es noch diese Woche auf www.jungle68.de
Geschrieben von: Hater (Usernummer # 2194) an
:
ich warte mal ab, wie die reaktionen auf den film sind...wenns nicht allzu teuer ist, könnte man sich den film ja zulegen - denn interessieren täts mich schon...
Geschrieben von: Tanzknopf (Usernummer # 664) an
:
also ich war selber nicht drin, aber hab nur gutes über den Film gehört und werd ihn mir auf jeden fall bei nächster Gelegenheit anschauen.
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Der Film ist echt gut. Gibt einen guten Einblick in Geschichte und Kultur von Jungle/Drum 'n Bass/Breakbeats in der Hochburg Mannheim/Rhein-Neckar. Viel Sinnvolles wird gesprochen u.a. von Soulsurfer, Bassface Sascha, Loo-P; auch Geschichte (Milk!, Vibration, Crime, Meditation) wird angesprochen und Interviews mit Partygängern und Beteiligten gelichermassen. Im Kino war (zumindest in unserer Ecke) gute Stimmung gewesen, mit viel "öööh den kennisch!!" *ggg* dazwischen und Klatschen und Pfeifen bei den entsprechenden Stellen. Der Film wird auch nochmal aufgeführt und ist ausserdem auf der Phaze Club 2-Jahresparty am 03.01. und irgendwann im Dezember in der Halle02 oder Fight Club (bin mir nicht ganz sicher). Lohnt sich!!!Check www.jungle68.de
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
Reaktionen im Future Forum waren ja auch sehr positiv!Freue mich, wenn der Film im Januar 03 au DVD und Video rauskommt!
Geschrieben von: ndru77 (Usernummer # 4097) an
:
wird der film eigentlich auch in hamburg gezeigt, oder ist das regional begrenzt?falls sich irgendwer für kurz- oder experimentalfilme interessiert:
william s. burroughs/ brion gysin/ ian sommerville - thee films 1950´s - 1960´s
jürgen reble - passion
naja, wie auch immer...
Geschrieben von: firechild (Usernummer # 2091) an
:
Das ist ja mal ne coole Sache, werde ich mir zulegen, wenn man den kauftechnisch erwerben kann.
Geschrieben von: Tanzknopf (Usernummer # 664) an
:
@ndru77
Erst mal wird er nur hier in Mannheim und umgebung gezeigt... aber es wird ihn ja auf DVD oder VHS geben!
Geschrieben von: ndru77 (Usernummer # 4097) an
:
alles klar,
da bin ich ja mal gespannt!
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an
:
naja,würde ich mir bei gelegenheit auch mal reinziehen.die 68ers massive...
heidelberg heisst wohl soviel wie lemon club(wiesloch/rauenberg) und des crime war doch in lampertheim oder?kenne da noch den sonics club,die lieferten weekends gutes programm.network/miljöö(mannheim)is mir auch ein begriff & natürlich des milk und vibration was ja später im ms war.aber ob alleine die großveranstaltungen in mannheim dieses areal zur hochburg machen,weiss net ganz?
ich finde auch köln interessant(basswerk,www.drumandbass.de) oder berlin(hard:edged,case invaders...)
wird da aber auch unique erwähnt(was jetzt u3r ist-heidelberger raum)e.decay hat mir immer gefallen.vorallem aber kabuki weiß gar net wo der ursprünglich her ist.normal müsste da doch auch deejay e erwähnt werden,bassline generation porn bass rec. oder exodus rec.
was die zahl 68 bedeutet,was wird denn da gesagt?ich hatte immer gedacht das bezieht sich irgendwie auf den ursprung der elektronischen musik aus deutschland,kann da aber wirklich keinen richtigen zusammenhang finden...[ 29-11-2002: Beitrag editiert von: djbigbass ]