This is topic VS & E-Beats auf VIVA abgesetzt in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=002947

Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
Die VIVA Media AG hat ihr neues Programmschema für 2003 rausgegeben demnach werden die beiden Formate welche wohl hier am besten ankommen, nämlich VS. (Ex-2STEP) und Electronic Beats ab Januar 2003 gekippt.

Die Sendung Fast Forward wird eine Stunde später ausgestrahlt, von 21:00 Uhr wurde sie auf 22:00 Uhr gelegt. Dafür wird sie aber von Samstag - Donnerstag ausgestrahlt.

Das war's dann wohl. Das neue Programmschema ist unter folgendem Link zu erreichen: klick!

[ 14-10-2002: Beitrag editiert von: Sebastian W ]
 


Geschrieben von: Der kleine D (Usernummer # 4229) an :
 
Ä-T-Z-E-N-D
gerade wo ich mich von e-beats doch so gerne berieseln lasse...
 
Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
uh kein eb mehr? finde ich sehr schade.. das wars dann wohl mit e-music im tv? oder gibt es ein ähnliches format?
 
Geschrieben von: mdrysch (Usernummer # 4374) an :
 
...und alle e-mail adressen gibts hier klick!
 
Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an :
 
Na denn...jetzt bleibt wohl nur noch "Club" auf Viva Plus. Und "Club Rotation" natürlich *g*.
 
Geschrieben von: groovEmaster75 (Usernummer # 910) an :
 
JA,jetzt geht Viva&Viva+ endgültig den Bach runter.Es gibt für mich ab Januar 03 absolut Null Anreiz auch nur 1 Minute in diese beiden Sender hineinzuzappen.Auf Teenie Mainstream Pop habe ich wirklich garkeinen Bock...
Ach waren das noch schöne Zeiten als es Viva 2 gab [R.I.P.]
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
aaaaargh!!!! Kein Ill-Young-Kim mehr.

Damit geht ein wichtiges Stück Fernsehen verloren.

Email an EB ist raus. ;(

[ 14-10-2002: Beitrag editiert von: Kosmonaut ]
 


Geschrieben von: Drumcode THILO (Usernummer # 7316) an :
 
Mein Tipp: Glotze aus und lieber 'ne geile CD rein...
Mein VIVA-Urteil:
Was ich am liebsten mit Daisy Dee machen würde:
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
@CookinBeat: Die Sendung Club müsste laut folgendem Programmschema jetzt auch schon seit letzter Woche abgesetzt sein: klick!
 
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
FUCKFUCKFUCKFUCK *heul*

Hab mir am Samstag erst gedacht "Ach, wie geil das es E-Beats gibt, da lernste viele neue Artists kennen" .... und schwup isses schon wieder wech ..
 


Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Kosmonaut:
aaaaargh!!!! Kein Ill-Young-Kim mehr.

Naja, auf den Herrn kann ich gerne verzichten, aber die Sendung selber war noch relativ anständig, wobei ich sagen muss, das sie auch nicht mehr das ist, was sie mal war... Nur das sie jetzt komplett aus dem Sendeschema gekickt wird ist für mich mehr als unverständlich, aber ein gutes Bsp. für die dumme Viva-Politik... Schade, schade, schade....
 


Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Ich empfinde ihn noch mit als besten Moderator. Zum einen einigermaßen Sachkenntnis, zum zweiten fand ich seinen subtilen Humor schon lustig, daß fehlt den meisten Moderatoren.
 
Geschrieben von: ToxicTwin (Usernummer # 5981) an :
 
Schade – aber letzlich nur konsequent, wenn man das Programmschema bedenkt ...
Übrigens: der aktuelle Kurs der Vivamedia-Aktie 5,20 Euro ...
 
Geschrieben von: Drumcode THILO (Usernummer # 7316) an :
 
Warum sucht sich VIVA eigentlich die Moderatoren mit fiesen Akzent immer so weit weg (Spanien, Brasilien, Asien, etc.) wenn Sachsen direkt vor der Tür liegt....?
*brüller*

[ 14-10-2002: Beitrag editiert von: Drumcode THILO ]
 


Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Kosmonaut:
Ich empfinde ihn noch mit als besten Moderator. Zum einen einigermaßen Sachkenntnis, zum zweiten fand ich seinen subtilen Humor schon lustig, daß fehlt den meisten Moderatoren.


Der Bengel is einfach nur druff während der Moderation, mehr nich... *gg*
 


Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
die beiden sendungen waren wohl zu anspruchsvoll für das viva-publikum

[ 15-10-2002: Beitrag editiert von: DAZZLE ]
 


Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
@dazzle
wort!

damit schießt sich vivamedia direkt selbst in den arsch. zwar nicht in den finanziellen, aber doch zumindest in denjenigen, welcher noch für den minimalen rest an künstlerisch wertvollen exemplaren des (elektronischen) musikbiz stand.

traurig, traurig. aber musik scheint bei den dortigen verantwortlichen (spätestens jetzt) tatsächlich nicht länger kunst, sondern AUSSCHLIEßLICH geldproduziermaschine zu sein.
 


Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
also wenn ihr die electricx redaktion anschreibt bringt das nicht viel wenn ihr das direct an info@viva.tv schickt dann leiten die mitarbeiterin von der cummunity abteilung das an die richtige stelle weiter, was dann eher richtung programmabteilung oder ähnliches geht.

die einstellung der sendungen ist schade, dafür gibt es aber das ein oder andere optische häppchen dazu demnächst


achja mirjam ist jetzt zu mtv gegangen *rrr*

[ 14-10-2002: Beitrag editiert von: KryStuff ]
 


Geschrieben von: bpc97 (Usernummer # 4822) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Drumcode THILO:
Warum sucht sich VIVA eigentlich die Moderatoren mit fiesen Akzent immer so weit weg (Spanien, Brasilien, Asien, etc.) wenn Sachsen direkt vor der Tür liegt....?
*brüller*

[ 14-10-2002: Beitrag editiert von: Drumcode THILO ]


yow...ein hammerbrüller! spitze...

nur taufkirchen klingt irgendwie urbayrisch... fragt sich also, wo die Leute komischer reden...
 


Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Ich denke da kommt bestimmt wieder was nach.
Als damals Housefrau aka House-TV aka Berlin-House eingestellt wurde, war das Entsetzen auch groß. Dann wurde es still, bevor dann das EB Format gestartet wurde.
Viva gehts im Moment sehr schlecht, Geld muß bei, "überflüssige" Formate werden abgesetzt und überall wird der Sparkurs angesetzt. Wenns denen wieder besser geht kommt garantiert auch eine neue Sendung aus dem elektr. Bereich...

Greetz...
 


Geschrieben von: fex (Usernummer # 5652) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Suckz2002:
Wenns denen wieder besser geht kommt garantiert auch eine neue Sendung aus dem elektr. Bereich...

Vielleicht sieht Viva den ja durch Club Rotation abgedeckt :o

Finds schade, für mich hatte eb immer das gewisse etwas *g*
 


Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
sehr schade..obwohl ich die sendung dank ill young kim nie richig ins herz geschlossen hatte, war sie dennoch informativ und erfrischend!

die telekom hat ihre marketingstrategie geändert. könnte auch ein grund sein, falls t-mobile als hauptsponsor der sendung abgesprungen ist!
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Viva ist sowieso bald Geschichte, weil pleite.
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@dr.pillepalle:
Belege? Quellen?
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von partylarry:
sehr schade..obwohl ich die sendung dank ill young kim nie richig ins herz geschlossen hatte, war sie dennoch informativ und erfrischend!

dito
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Schau dir doch einfach mal an, wie es bei den ganzen Plattenfirmen zur Zeit aussieht. Umsatzrückgang, gestiegene Kosten, Massenentlassungen. Beim Rest der Wirtschaft sieht es nicht besser aus. Viva ist auch viel zu schnell expandiert. Der Markt gibt das derzeit einfach nicht mehr her. Und da MTV den stärkeren Background hat, wird MTV überleben und nicht Viva.
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
ou also da würd ich mal nicht so vorschnell sein.
ist einfach derzeit so das es keinen platz für sendungen gibt die zu viel kosten, nur videos zu spielen ist einfach billiger.

viva plus kannste aber schonmal aus der fernsehzeitung streichen, ich denke da ist bald ende.
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Viva geht nicht Pleite, Viva ist die Dauerwerbesendung der deutschen Musikindustrie und die wird schon dafür sorgen, das es auch so bleibt.
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
Ich denke auch daß die Schlußfolgerung 'Rezession = zwangsläufige Pleite' in diesem fall bißchen zu voreilig ist, da werden universal & co. schon zusehen daß ihnen der werbekanal nicht abhanden kommt. und daß selbst im falle des falles weitergesendet wird sieht man ja im moment deutlich am beispiel kirch & pro7/sat1/kabel/dsf.
aber das geht jetzt wohl zu sehr ins offtopic...
 
Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an :
 
Fand selbst EBeatz nicht gerade toll. Ne richtige Technosendung war das ja nun auf gar keinen Fall. Ich werds nicht vermissen. Aber besser mehr EBeatz-Geschichten als noch mehr Club-Rotation. Das einzige was bei der Sendung rotiert, ist meine Birne. Zu übel!
 
Geschrieben von: Neonman (Usernummer # 4596) an :
 
ein schwarzer Tag...
 
Geschrieben von: Blue Eyed Devil (Usernummer # 6073) an :
 
tja, vivaliebtdichnicht.de ;-)
 
Geschrieben von: Lance (Usernummer # 5513) an :
 
Naja, um e-Beatz ist es nicht wirklich schade. Ill-Young Kim fand ich als Moderator von Anfang an eine völlige Fehlbesetzung. Ich hatte bei ihm immer das Gefühl er würde sich (besonders) über die Techno-Szene lustig machen. Wer damals die Sendung zur Mayday 2001 gesehen hat, weiß vielleicht was ich meine.
Desweiteren hielt ich es für einen Fehler den Hauptschwerpunkt auf elektronische Kopfmusik zu legen. Ein bißchen weniger Frickelsound und ein wenig mehr straighter Techno hätten der Sendung ganz gut getan, dann hätte sie vielleicht auch mehr Zuschauer gehabt. Zweimal im Jahr Väth und Rush featuren, war einfach zu wenig.
 
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
wenn jeder tf-user ne protest e-mail schreibt, könnte das schon was bewirken...
auf!
 
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Lance:
Zweimal im Jahr Väth und Rush featuren, war einfach zu wenig.

he he, genau. schliesslich will man gerne möglichst 12mal im jahr was von unseren superstars of groove hören, wo man eh schon das meiste von ihnen kennt. ich denke das featuren von kopf-musik hatte im tv-kontext durchaus ´ne berechtigung, gerade rush´s stressermucke funktioniert wohl bloss im zusammenhang mit club und weggehen oder meinetwegen noch der cd im auto.

das der markt für braindance augenscheinlich immer noch zu klein ist, zeigt das absägen der sendungen. schade, aber ein glück ist das ja nicht das ende des informationsflusses, eine derartig technologisch orientierte musik passt imo sowieso besser ins internet, als in das 60-minütige programmgerüst einer fernsehanstallt.

[ 14-10-2002: Beitrag editiert von: Lame ]
 


Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an :
 
Ill-Young-Kim find ich eigentlich auch sehr genial.War immer lustisch ihm zuzuhören.
Sonst hat mir die sendung nie so dermassen gefallen das ich sie immer anschauen musste.
Mir hat da doch der schwerpunkt auf "richtigen" Techno gefehlt.
Gottseidank bleibt aber noch die Clubnight im hessen fernesehen
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
@lance:
ich fands ok, wie er sich lustig gemaht hat. ich würd auch nicht sagen über die Szene allgemein, er hat doch da auch mehr die K-Raver ein bißchen verulkt. Ein bißchen Humor hat noch nie geschadet.
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
Ill-Young-Kim find ich cool.

dass die letzte anständige sendung auf viva gekickt wird, zeigt einmal mehr, wie engstirnig das viva management ist !
 


Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an :
 
Jungs und Mädels, noch drei Jahre und ein beendetes Studium und ich mache mal ne richtige Technosendung auf Viva. Dann stirbt Techno auch nicht den Frauen-wegbleib-Tod.
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
lame hats auf den punkt gebracht. schade um die sendungen...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
wird zeit, dass Mate Galic reaktiviert wird. gab es je einen besseren moderator im deutschen fernsehen? ..der dazu in sachen techno eine instanz ist?
 
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
für Viva ist der Bereich elektronische Musik mit Club Rotation bestens abgedeckt, alles andere ist für die zu Randgruppenspezifisch und bringt daher keine Quoten die man allerdings für Werbeverträge etc. braucht.

Und Club Rotation schaun ja scheinbar auch die Leute die sich etwas tiefer mit dieser Musik beschäftigen, sonst würden hier ja nicht soviele darüber meckern *gg*

Das Format Club Rotation ist außerdem etabliert und schlägt sich als Brand u.a. in Verkaufszahlen wieder, weil die Leute die CDs davon oft schon wegen des Namens kaufen ohne vorher reinzuhören, weils Ihnen einfach bekannt ist(Gesetze des Marketing: 1. der Kunde ist dumm, 2. dümmer als du denkst usw. *g*)

[ 14-10-2002: Beitrag editiert von: Väthischist ]
 


Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an :
 
@Väthi, gucke kein Club Rotation, außer wenn ich mal wieder ne richtig hübsche, dunkelhäutige Fraue sehen will, die das schönste Deutsch spricht, seitdem Dolly Buster Englisch gelernt hat. Man muss hier wirklich mal den pädagogischen, sprachtherapeutischen Hintergrund beachten. Meinen Kindern werde ich später nur Club Rotation zeigen.
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Früher haben die großen Majors - und allein die haben doch ein Interesse am Überleben von Viva und stehen dahinter - den Underground nahezu kaputtgemacht, siehe die Geschichte der Neuen Deutschen Welle oder in wesentlich abgeschwächter Form auch die von Techno. Früher wurde es als Aufwertung im Sinne der "Credibility" verstanden, auch Szeneleute zu featuren.

Dass VIVA jetzt ganz aus dem Underground-Segment rausgeht, wundert mich ein bisschen, auch wenn es im Rahmen der Einsparbemühungen sicher erwartbar war. Hat nicht Dieter Gorny einmal auf die Frage, was VIVA von MTV unterscheide,gesagt: "Wir spulen nicht nur Clips ab, sondern erzählen auch Geschichten und sind näher dran." Genau das ist es nämlich. Die Musik der Majors ist kein Selbstläufer mehr, das zeigen die dermaßen stark gesunkenen Plattenumsätze.

Sicher, es gibt das Internet und CD-Brenner. Aber: So viele Leute ziehen sich ihre Musik jetzt auch wieder nicht über Tauschbörsen ausm Netz (wenn, dann übrigens vorwiegend die, die ohnehin viele CD's/Platten kaufen und musikalisch bewandert sind), und nicht jeder Teenie kann jeden Kopierschutz cracken. Da wird auch viel zur Legende stilisiert.

Wenn die Majors/Musiksender meinen, sich völlig vom Underground abkoppeln zu müssen/können, wird ihnen das noch einmal schwer im Magen liegen. Warum ist denn MTV und nicht MTV2 beliebter? Richtig, weil MTV seinerzeit (jetzt leider nur noch in abgeschwächter Form) auch mal viel Wert auf ein eigenes Profil jenseits der Clipabnudelei gelegt hat. Und das geht nur dadurch, auch nicht durchgestylte unkommerzielle Formate auszuprobieren und unbekanntere Leute aufzubauen. Und "Jackass" und "The Osbournes" zeigen doch, dass gerade sowas zum Kult wird.

Anderseits dürfte doch manchen hier die Absetzung innerlich so richtig gefallen. Endlich sind wir wieder Underground! ;-)

[ 14-10-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
 


Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
@ vollgeil

'keine richtige techno-sendung'

!!!
drum hieß es ja auch E-beats und nicht TECHNO-beats
!!!

e-beats ist neben vs das beste format. und der durche mod passt da nur allzu gut rein...
 


Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an :
 
Man muss sich mal überlegen, wem VIVA eigentlich gehört. 1. Dieter Gorny, 2. einige Aktien sind im Streubesitz 3. alle großen Majors sind doch an Viva beteiligt und zwar mit insgesamt mehr als 50 Prozent. Warum sollten die was spielen außer Kram aus ihrem Haus?
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von nicogrubert:
Ill-Young-Kim find ich cool.

dass die letzte anständige sendung auf viva gekickt wird, zeigt einmal mehr, wie engstirnig das viva management ist !



die müssen auf ihr geld achten! wenn man mal bedenkt was viva 2 für sein sender war kann man wohl nicht sowas vorwerfen!!!!! nur es hat sich nicht finanziert, auch vivaplus hilft da nix obwohl ich das anfängliche sende schema ziemlich geil fande.
 


Geschrieben von: blub (Usernummer # 1951) an :
 
wir schicken den Ill Young Kim einfach zu nem öffentlich rechtlichen. Da war doch was mit "Bildungspflicht" oder so ?! (auch kulturell)
 
Geschrieben von: Camo_Remix (Usernummer # 3683) an :
 
viva hat bis jetzt jeden moderator an die luft gesetzt der etwas getaugt hat; soll heißen einen eigenen musikgeschmack und background hatte. falk, der supreme moderiert hat oder sein vorgänger als beispiele. die haben ein format produziert und wollten inhalte rüberbringen. das torpediert nicht nur die apspielvorgaben der majors, sondern auch die musikalische abspeicherung von musik im kurzzeitgedächtnis. dumm f..ckt nicht nur gut, sondern kauft auch allen mist!
fahrenheit 451 bei büchern
viva bei musik
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
falk ist noch bei mixery raw deluxe ! rene hat von selber aufgehört weil er keinen bock mehr darauf hatte!
 
Geschrieben von: jamaliho (Usernummer # 6813) an :
 
genau, die vom Hessischen Rundfunk nehmen den Ill-Young doch mit Handkuss ;-)
 
Geschrieben von: Polygon (Usernummer # 3796) an :
 
Also um VS ist es schon schade, weniger um E-Beats, irgendwie hatte ich mir damals von der Sendung mehr versprochen, aber das lag wohl daran das die immer nur über Artists berichtet haben, die mich Perönlich nicht so interessieren....Naja, Viva ist sowieso Scheisse, was soll man da anderes erwarten...
 
Geschrieben von: AndK (Usernummer # 3236) an :
 
Also das ist ja man echt krass!!!Lese und höre das hier zum ersten mal.
Kann nur sagen echt Totalschaden!!!
Sehr,sehr Schade!!!!!
 
Geschrieben von: olilolli (Usernummer # 6579) an :
 
gerade das Beste an Viva schließen die...so nen Misst
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
wird zeit, dass Mate Galic reaktiviert wird.

Das wär klasse! Aber bitte dann nur mit Sabine Christ. Die war vielleicht nicht ganz so kompetent,aber die Art und Weise wie die beiden durch die Sendung geführt haben, wenn sie sich selbst ein bissi auf die Schippe genommen haben, war damals schon einmalig. *schwelg*
Nur schade, das die beiden damals wohl schon gemerkt haben, was da bei VIVA vor sich geht...
 


Geschrieben von: jAyj4y (Usernummer # 6883) an :
 
Finde es ebenfalls sehr bedauerlich habe mir E-Beats leider auch nur selten angeschaut aber im vergleich zu Clubrotation doch schon enorm und nun gibts auch für mich keinen richtigen Grund mehr viva ins Positiv Licht zu rücken, ob das nun durch Finanzen oder einfach durch Unterdrückung passiert ist.

Es läuft halt schon lange einiges Schief im DAUtschland und so wie das aussieht ist keine Besserung in Sicht, jedoch wie schon einer hier im Thread geschirben hat, nun ist Electronic Music wieder ein bischen mehr Underground was vielleicht auch wieder den ein oder anderen Vorteil mit sich führt.

Wir werden sehen...
 


Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an :
 
Was ist eigentlich mit Mate Galic passiert? Sabine Christ legt ja glaube ich immer noch auf, habe die mal gesehen, da war sie garnicht so schlecht.
 
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
>>Naja, um e-Beatz ist es nicht wirklich schade. Ill-Young Kim fand ich als Moderator von Anfang an eine völlige Fehlbesetzung. Ich hatte bei ihm immer das Gefühl er würde sich (besonders) über die Techno-Szene lustig machen. Wer damals die Sendung zur Mayday 2001 gesehen hat, weiß vielleicht was ich meine.
Desweiteren hielt ich es für einen Fehler den Hauptschwerpunkt auf elektronische Kopfmusik zu legen. Ein bißchen weniger Frickelsound und ein wenig mehr straighter Techno hätten der Sendung ganz gut getan, dann hätte sie vielleicht auch mehr Zuschauer gehabt. Zweimal im Jahr Väth und Rush featuren, war einfach zu wenig>>

GENAU das ist doch der Punkt was is den aus der open minded Haltung der Leute geworden ?? Ich liebe diesen Frickelesound. Sendung für Sendung hab ich mich gefreut meinen Musikalischen Horizont zu erweitern
Aber wie wers den Mit der Schranzrotaion in der sich am Wochende alle das Hirn wegschranzen können.
Sollte Viva mal drüber nachdenken wird bestimmt der neue Renner den Verkaufswert von Trance ist ja schon erreicht..

Es geht abwerts...

So das mußte jetzt raus
 


Geschrieben von: Lance (Usernummer # 5513) an :
 
@ Lame

So kann man missverstanden werden. Was ich mit 'zwei mal im Jahr Väth und Rush featuren ist zu wenig' meinte, ist das es nicht ausreicht nur die eh schon etablierten Leute vorzustellen, sondern auch mal Leute aus der zweiten oder dritten Reihe. Logo, das ich auf Rush- und Väth-Features auch verzichten könnte.
Ein guter Ansatz in diesem Zusammenhang war mal die Vorstellung von Maral Salmassis 'Art-Of-Perception'-Projekt. Ich hätte mir zwar mehr Infos zu ihrem Konsquent Label und deren Acts gewünscht, da musikalisch mehr auf meiner Wellenlänge. Aber solche Beiträgen ließen wenigstens Ansätze erkennen. Es gab da noch einige andere Beispiele (The Advent, Si Begg). Das änderte aber nichts am Gesamteindruck, das die Sendung für meinen Geschmack zu unausgewogen war. Teilweise ging es ja soweit das Bands gefeaturet wurden, die überhaupt nicht in den Elektronikkontext passten, so geschehen wenn Triphop und Drum'n'Bass-Acts vorgestellt worden. E-Beatz hat sich insgesamt viel zu sehr in der Breite elektronischer Musik (im weitesten Sinne) verloren, anstatt sich auf ein paar feste Themenfelder zu beschränken und innerhalb dieser Bereiche mal ein bißchen mehr in die Tiefe zu gehen.

[ 16-10-2002: Beitrag editiert von: Lance ]
 


Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Trip-Hop und Drum´n´Bass gehört für mich auch zur elektronischen Musik und dafür ist das Format ja da. Sachen über Sofa Surfers und andere fand ich in Ordnung. Da wurde auch nicht übermäßig gefeatured. Und wo sollen solche Acts sonst dargestellt werden?
 
Geschrieben von: Lance (Usernummer # 5513) an :
 
@ Aneo

Hey, ich hab nicht geschrieben das E-Beatz eine reine Schranzsendung werden sollte, ebenso wenig wie 'Frickelsound ist Scheiße'. Ich hab auch nichts gegen Kopfmusik, grundsätzlich stehe ich allen Ausprägungen elektronischer Musik offen gegenüber. Du solltest Dir mal Statements genau durchlesen. Ansonsten kann ich nur zurück geben - Was ist den aus Deiner 'Open-minded-Einstellung' geworden?
 


Geschrieben von: Lance (Usernummer # 5513) an :
 
@ Kosmonaut

Natürlich, und als nächstes ist HipHop auch elektronische Musik, oderwas? TripHip und Drum'n'Bass mögen zwar elektronische Elemente beinhalten, aber das tut HipHop auch. Da TripHop und Drum'n'Bass aus dem HipHop-Kontext hervorgegangen sind und nicht aus dem klassisch Elektronischen, kann ich sie nicht zur elektronische Musik zählen und haben somit auch nichts in einer Sendung wie E-Beatz zu suchen.
 


Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an :
 
Hip-Hop hat im Vergleich zu Techno und elektronischer Musik wesentlich mehr Programmplatz. Sehe dauernd irgendwelche Events und Jams im Fernsehen. Von der Kommerzschiene ganz zu schweigen. Mich wundert, dass so wenig Live-Events aus dem Technobereich in Ausschnitten zumindest präsentiert werden.
Habe ganz wenig von Ibiza oder von den großen Festivals gesehen. Bei Nature One war Viva ja sogar Sponsor, oder wo war das? Wenn die was zeigen, dann immer wieder Westbam, immer wieder Blank and Jones usw.. Mal den Sven oder Rush, aber tiefergehend garnichts.
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
warum mehr hiphop im fernsehen, man bedenke die wöchentlich sendunge club rotation (im gegensatz mixery raw deluxe) oder auf mtv fett und im gegensatz die dancefloor charts.

vom täglichen programm nimmt sich das auch nicht so viel.

fakt ist halt das das ganze halt auf sehr erfolgreichen artist basiert ... bei electronic beats wars auch nicht anders.
 


Geschrieben von: Anton Kolk (Usernummer # 2722) an :
 
Naja, das sind ja alles keine Interessenfragen, geschweige denn hat es mit Willkür zu tun. Lassen sich höhere Werbeeinnahmen mit anderen, für die breite Masse interessanteren, Formaten erzielen, so erkennt das eine Viva Media AG sehr schnell und plant natürlich um.

Erstaunlich finde ich die Argumenation vieler, EB hätte sich vermehrt "kopflastiger" Musik gewidmet. 1. empfinde ich das gar nicht so und 2. wüßte ich, daß die Stimmen hier genauso laut wären, hätte man mehr Schwerpunkte auf Väth und Rush-Themen gelegt.

EB verstand sich als zeitbezogenes Elektronik TV Magazin und behandelte ebendies aktuelle Themen.

Den Ill Young Kim, der zwar nicht gerade den Oberraff von der Materie hat, habe ich im Laufe der Zeit doch irgendwie ins Herz geschlossen. Seine debile Art von Humor war schon spaßig. Hat seine Sache schon okay gemacht.
 


Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
@lance:
das ist eine auslegungssache. Drum´n´Bass ist auf jeden Fall elektronische Musik! Wo sind denn da die Unterschiede, wenn der Beat bloß gebrochen ist? Ich höre viele solche Sachen.
Drum´n´Bass und TripHop läuft sonst nirgendwo im deutschen Fernsehen, jene mit HipHop gleichzusetzen und zu sagen, daß die dann ja viel mehr Raum haben hingt gewaltig. Oder wie hast du das gemeint?
 
Geschrieben von: renniac (Usernummer # 4239) an :
 
Oder man nimmt einfach wieder den DJ Koze, seine Moderation bei Club bei Viva Plus war ja zu göttlich...
Ne, aber Ill-Young Kim find ich auch voll ok, man sollte bedenken, dass der Mann auch selbst produziert (hat?). Ich muss persönlich zwar sagen, dass ichs auch schade fand, dass sich die Sendung nicht auch mit dem Gigolo-Phänomen etc beschäftigt hat (wen höre ich da Kommerz rufen!?), aber schade isses doch allemal, dass damit der letzte echte Programmplatz für elektronische Musik verschwunden ist...
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ lance

Ohne dir zu nahe zu treten, aber das ist der größte Blödsinn, den ich je gehört habe...
Natürlich ist D'N'B elektronische Musik, es sei denn man hört die Classics.
Das D'n'B aus dem HipHop-Kontext geboren wurde ist richtig, nur im Laufe der Zeit hat sich auch diese Musikrichtung entwickelt und wurde zunehmend elektronischer. Es wurden vermehrt eigene Beats und Sounds gebastelt und das recyclen von Loops bzw. Samples geriet immer mehr in den Hintergrund. Ist doch nix neues, sieh dir mal das Equipment an, mit welchem die Producer arbeiten, ist nahezu gleich wie die in anderen elektronischen Sparten...

Diese Entwicklung ist übrigens im HipHop auch zu sehen, wenn man mal Produzenten wie Timbaland oder Missy Elliott unter die Lupe nimmt. Welche im übrigen auch ihre Daseinsberechtigung in diversen elektr. Musikmagazinen haben!!

Es ist doch alles unmittelbar miteinander verwoben. HipHop-D'n'B-House-Techno-Trance-Elektro. Letzteres ist ja auch aus HipHop hervorgekommen, nahm halt den Umweg über MiamiBass, etc.
Also alles völliger Quatsch, zu sagen irgendeine Musikrichtung fiele nicht unter die Bezeichnung "Elektronisch"!!!

Grüße....

[ 17-10-2002: Beitrag editiert von: Suckz2002 ]
 


Geschrieben von: MarcoA (Usernummer # 7212) an :
 
Also Leute irgendwie hab ich mir das doch fast gedacht mit "vs." und "eb"...
Ich mein, der Sound der da läuft ist einfach zu eigen. Die Sendungen passen einfach nicht zwischen "Interaktiv" und "Wunschchartsurfer", oder!?

Im Endeffekt war es nur eine Frage der Zeit... Das ist genauso wie mit den Rock/Metal Sendungen. Die wurden auch alle wieder abgesetzt weils keiner geguckt hat!

In diesem Sinne!
 


Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von renniac:
Oder man nimmt einfach wieder den DJ Koze, seine Moderation bei Club bei Viva Plus war ja zu göttlich...

Dat wär doch mal ne Idee! Ich hab echt gröhlend in der Ecke gelegen!
 


Geschrieben von: Necromancer (Usernummer # 3008) an :
 
Zurück zum Topic:

IMHO war Viva nach Housefrau (teilw. noch HouseTV) elektronisch-musikalisch ziemlich TOT, da helfen auch kene Strohfeuer wie EB oder VS (ex 2-Step) mehr, von denen ich allerdings sagen muss, dass ich sie mir trotzdem gerne angesehen habe.

Ach' ist es nicht eine ungerechte Welt, da draussen.

Necro

[edit]: Ich stimme dem MarcoA 100Pro zu. Viva hat ganz einfach im Laufe der Zeit eine ganz anderere Zielgruppe gefunden. Damals war irgendiwe alles noch "independent" so mit Nightclub (Nils Bokelberg) ect...
aber jetzt spielt sich alles nur noch zwischen "Boygroups" und "Retorten Bands"
ab.

[ 17-10-2002: Beitrag editiert von: Necromancer ]
 


Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
@Suckz2002
 
Geschrieben von: Lance (Usernummer # 5513) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Suckz2002:

Also alles völliger Quatsch, zu sagen irgendeine Musikrichtung fiele nicht unter die Bezeichnung "Elektronisch"!!!

[ 17-10-2002: Beitrag editiert von: Suckz2002 ][/B]


@ Suckz2002

Im Prinzip stimme ich Dir zu, ABER wenn Du schon die einzelnen Musiksparten aufweichst und alles in einen Topf wirfst, indem Du sagst 'ist ja eh alles elektronisch', dann kannst Du ja gleich soweit gehen und Pop, Rock und Heavy Metal ebenfalls zur elektronischen Musik zählen. Ersteres wird ja auch im Studio am Computer produziert und im Rock/Metal Bereich spielt ein Instrument die zentrale Rolle - genannt E(lektronische)-Gitarre - vielleicht hast du schon mal davon gehört. Du siehst irgendwie ist alles elektronische Musik, wenn man seinen Begriff von elektronischer Musik weit genug fasst. Dann würde aber auch eine Sendung wie E-Beatz keinen Sinn mehr machen. Das ist in meinen Augen aber noch größerer Schwachsinn, als zu sagen Drum'n'Bass ist im klassischen Sinne keine elektronische Musik obwohl das die heutige Produktionsweise vielleicht zulassen würde. Insofern ist also die Produktionsweise heute kein geeignetes Kriterium mehr um Musik zu klassifizieren.

[ 17-10-2002: Beitrag editiert von: Lance ]
 


Geschrieben von: Lance (Usernummer # 5513) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Kosmonaut:

Drum´n´Bass und TripHop läuft sonst nirgendwo im deutschen Fernsehen, jene mit HipHop gleichzusetzen und zu sagen, daß die dann ja viel mehr Raum haben hingt gewaltig. Oder wie hast du das gemeint?[/B]


@ Kosmonaut

Ich meinte lediglich TripHop ist direkt aus dem HipHop hervorgegangen. Ich erinnere mich noch an Zeiten in denen es den Begriff TripHop zwar schon gab, aber niemand den signifikanten Unterschied zwischen beiden benennen konnte. Das war so '93/'94.

Was Du da schreibst, lässt sich nirgendswo auch nur sinngemäß aus meinen Statements herauslesen.

[ 17-10-2002: Beitrag editiert von: Lance ]
 


Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ Lance

Ich wußte das du das sagen würdest, nur leider hat die Sache einen Haken. D'n'B bestand schon IMMER aus elektronischen Bestandteilen, nähmlich Samples bzw. Loops die übernommen wurden. Auch als D'n'B noch Breakbeat oder Jungle hieß war das so, ich hab selten ein Track gehört bei dem irgendwas live eingespielt wurde und das ist ja bei den von dir gennnten Musikrichtungen (Rock, Metal, etc..) so.
Natürlich könnte man hergehen und sagen alles sei elektronisch, weil ja eben das meiste im Studio elektr. gemasterd bzw. abgemischt wird. Aber wichtig ist doch der Ursprung bzw. die allgemeine Produktionsweise und D'N'B wird von vorneherein auf elektr. Basis erschaffen.

Außerdem hab ich nicht alles in einen Topf geschmissen, sondern eher ganz klar definiert. Und wenn ich sage z.B. HipHop wird zunehemend auch elektr. , dann meine ich das viele Elemente dieser Musik übernomen werden. Hör dir mal "Deichkind - Limit" an, dann weißt du was ich meine...
Meine Definition von elektr. Musik ist nicht zu sagen, jede Musikrichtung, die in irgendeiner Weise etwas mit elektr. Geräten zu tun hat ist gleich elektr. Musik. Vielmehr ist es meine Defintion, aus welchen Elementen Musik besteht bzw. wie diese erschaffen werden und wenn ein Track egal aus welcher Richtung rein auf dieser Basis entsteht oder große Teile davon enthält, dann kann man sagen, das ist elektronische Musik.
Und das war, ist und wird bei D'n'B immer so sein....

Greetz...
 


Geschrieben von: Lance (Usernummer # 5513) an :
 
Das stimmt sicherlich was Du schreibst. Nur das was Du über D'n'B schreibst, traff und trifft auch 100%ig auf HipHop zu. Die Grundlage für Jungle waren hochgepitchte HipHop-Beatz und Reggae-Samples. Wo ist denn da der große Unterschied zum HipHop, der damals genauso produziert wurde - nur ohne gepitchte Beats. Die Produktionsphliosopie von HipHop und Jungle war und ist das Sampling, während bei elektronischer Musik die elektronische Klangerzeugung von Anfang an im Vordergrund stand. Hier stehen sich also zwei grundverschiedene Produktionsweisen gegenüber die bis heute kennzeichnend für den jeweiligen Musikrichtungen sind. Gewisse produktionstechnische und soundmäßige Konvergenzen will ich ja garnicht bestreiten. Und selbst wenn D'n'B heute elektronischer ist als vor ein paar Jahren, liegt doch der Ursprung klar im HipHop. Deswegen kann ich Deiner Argumentation nicht folgen, weil Du D'n'B und HipHop mit zweierlei Maß misst, was ich nicht für gerechtfertigt halte, da sie durch die selbe Produktionsweise charakterisiert sind.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ Lance

Da stimme ich dir absolut zu und ich habe nie bestritten das D'N'B seinen Ursprung aus dem HipHop hat. Das ist also klar. Ebenso die Tatsache wie die Produktionsweise beider Stilrichtungen war.
Du sagst "da stehen 2 unterschiedliche Produktionsweisen gegenüber die bis heute kennzeichnend sind". Das mag ja im Ansatz und auch nur im Ansatz stimmen, aber der Punkt ist doch, das Musik in welcher Form auch immer, Entwicklungen durchmacht. Und du sagst ja selbst, das mittlerweile ein elektronischer Bestandteil nicht zu übersehen ist.
Es ging doch in erster Linie darum, ob D'N'B eine Daseinsberechtigung in solchen Sendungen wie EB hat oder nicht. und ich finde diese Frage hast du selbst schon beantwortet. Welchen Ursprungs diese Art von Musik hat, spielt doch dabei dann gar keine Rolle mehr, denn man muß doch vom heutigen Stanpunkt ausgehen. Und da wird zum größten Teil nicht mehr mit Samples (in der damaligen Form) gearbeitet, sondern mit selber gebastelten Breaks/Beats, von den Synths oder Clicks und Beeps mal ganz abgesehen. Ich weiß das viele Producer aus der Ecke nen Akai zu Hause stehen haben, welche aber auch nur dazu dienen, Elemente von div. Effektmaschinen zu verarbeiten...
Wenn man ebenso bedenkt, das sich im Laufe dieser Entwicklung auch die Bezeichnung geändert hat (Breakbeat-->Jungle-->D'N'B-->Darkstep/Techstep/Twostep) ist das ein weiteres Indiz dafür, welche Grenzen diese Musik überschritten hat.

Letzten Endes darf man sich doch davor nicht verschließen, sondern muß dieses anerkennen, sonst herrscht Stagnation. Diese "Früher war alles besser und Real" ist doch Quatsch, dafür ist die Bandbreite einfach zu groß...

Greetz...
 


Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Einige sollten ihr Schubladendenken mal überwinden und auch Styles wie Drum´n´Bass und deren Präsenz in Sendungen wie EB akzeptieren. Es ist klar, daß diese Richtung ihren Ursprun im HipHop hat, aber ich muß mich vollkommen Sucks2000 anschließen. D´n´B hat auch eine Entwicklung durchgemacht.

Andere Stile Tracks aus dem NuJazz-Bereich (Jazzanova z.B) z.B. entstehen teilweise nach den selben Schmemata wie in anderen Sparten der elektr. Musik und passen somit auch gut in Sendungen wie EB, wen´s dann doch nicht interessiert und leiber Rush-Geballer hören will, kann ja auch wegschalten und der Kram wird schon auch noch auf Club-Rotation laufen....
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
auf meine mail an electronic beats (laut Kry waere info@viva die bessere adresse gewesen, hatte nur schon vorher gemailt) kam so ein standardschreiben:
---
Vielen Dank für deine e-mail. Dein Anliegen leiten wir gerne weiter.
Die Kritik der Zuschauer ist für uns sehr wichtig, denn wir sind kontinuierlich bemüht, unser Programm zu optimieren.
Im Rahmen dieser Entwicklung werden wir versuchen, auch in der Zukunft weitestgehend alle Musikbereiche in ausreichendem Umfang abzudecken.
---
stellt sich die frage, woraufhin da optimiert wird... werden ja sehen, was unter 'weitestgehend' zu verstehen ist.
ich mail auch noch an die andere adresse.

@ vollgeil
Mate Galic arbeitet seit längerem als programmierer bei Native Instruments (softwaresynthesizer) und legt sogar noch ab und zu auf.. in der 'Keys' war er neulich auf einem bild zu sehen.. ist immer noch ganz der alte ,)
 


Geschrieben von: Lance (Usernummer # 5513) an :
 
@ Suckz2002

Ich finde das eine etwas einseitige Betrachtung. Sicherlich kann man sich auf die technoidere Ausprägung von D'n'B konzentrieren. Bei E-Beatz machte das ja vielleicht gerade noch Sinn, obwohl ich diese Richtung für marginal halte.
Aber es gibt da ja wohl auch einige Bands die D'n'B auch live spielen, ich denke da z.B. an Kosheen oder Phoneheads. Solche Bands prägten den D'n'B-Sound auch entscheidend mit. So ist das Gesamtbild von D'n'B wohl doch eher ein gemischtes in dem beides möglich ist - live als auch synthetiche Sounds.

Ich erwarte von einer Sendung die sich der unkommerzielleren elektronischen Musik verschrieben hat, Künstler und Acts vorzustellen, bei denen durch die Produktionsweise ausgeschlossen ist die Musik auch live mit konventionellen Instrumenten zu präsentieren. Das umreißt einen klaren Begriff dessen was noch als Electronica gelten kann und was nicht - danach wären einige Acts nie bei E-Beatz gefeatured worden. Ich würde es demzu folge auch nicht für positiv halten wenn eine solche Sendung sich daran macht diesen Begriff aufzuweichen anstatt ihm klare Konturen zu geben.
In diesem Zusammenhang bin ich schon für ein gewisses Maß an Schubladendenken, es sollte aber differenziert genug sein um der Musiklandschaft gerecht zu werden. Ansonsten kommen wieder so unzulässige Pauschalisierungen wie die von Kosmonauts indirekter Gleichsetzung Electronica = 'Rush-Geballer' auf (Thomas Brinkmann, Michael Mayer oder Steve Bug spielen ja auch Rush-Geballer). Wer mehr D'n'B und TripHop im TV haben will, kann sich doch an VIVA wenden und eine Broken Beats Sendung anregen.
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@ hyp nom

die gleich anwort (wortwörtlich) habe ich auf meine anfrage auch bekomme.
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ lance & suckz
was drum & bass näher an techno als an hip hop plaziert, ist die D&B und techno gemeinsame ideologie, der fortschrittsgedanke des technologisch experimentellen.. durch die nutzung von technologie das bisherige zu überwinden. hip hop ist da völlig ungleich dogmatischer und root-bewusster. auch die d&b-feierkultur, das clubleben steht techno näher als hip hop.
für jemanden, der seit den anfängen dabei war, ist die trennung auch weniger verständlich. drum & bass'ler waren welche mit dem gleichen gedankengut, dem gleichen equipment, dem gleichen willen, es im club auf die spitze zu treiben. es war ganz normal, dass es auf raves einen techno-, einen house-, einen chillout- und eben einen d&b-floor gab. auf der Mayday gabs z.b. früher eine Drum & Bass-halle, aber nie eine mit Hip Hop. genauso gabs D&B-wagen auf der love parade, etc.

@ nico
*g*

[ 18-10-2002: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
 


Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ Lance

Das hieße dann nach deiner Definition, das Musik, welche auch instrumental funktionieren würde bzw. auch solche Elemente enthält, nichts in einer Sendung wie EB zu suchen hätte...?! Ich finde das kommt einer einseitigen Betrachtung recht nahe!

Aber du sagtest ja, "So ist das Gesamtbild von D'n'B wohl doch eher ein gemischtes in dem beides möglich ist - live als auch synthetiche Sounds."
Und das ist der Punkt.
Nur rein elektonische Musik zu featuren, ist doch so gut wie gar nicht möglich, da durch die von mir angesprochene Entwicklung von Musik generell, alles so eng miteinander verwoben ist, das es schwer wird, dies oder das voneinander zu trennen; ja fast unmöglich.

"Ich würde es demzu folge auch nicht für positiv halten wenn eine solche Sendung sich daran macht diesen Begriff aufzuweichen anstatt ihm klare Konturen zu geben."
S.O. Elektronisch Musik ist so vielseitg, wo willst du denn da den Hebel ansetzen?
Ich persöhnlich halte Schubladendenken für absolut destrukiv. Wo bliebe denn da die Innovation bzw. Kreativität??

Greetz...

P.S. Die von dir angesprochenen Acts haben alle im Studio begonnen mit überwiegend elektronischer Musik. Nimm dir mal Decoder bevor er Kosheen machte...
 


Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ HypNom

Das versuche ich ja die ganze Zeit zu vermitteln.
Vielleicht sollte ich in Zukunft etwas simpler argumentieren...*g*

Greetz...
 


Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
@Lance:
Elektr. Musik ist für mich kein (!) Rush-Geballer (!!!), wobei auch minimalerer, härterer, düsterer Techno (um mal das böse S-Wort zu umgehen) seine Daseinsberechtigung für mich hat.
Die Gleichsetzung von Meyer, Bug und anderen hast du mir in den Mund gelegt, sowas habe ich nie geschrieben und werde ich auch nie schreiben. Techno ist für mich sehr vielseitig und mir liegt es völlig fern, diesen in die Rush-Ecke zu schieben (!)
Mein Musikgeschmack ist in der elektr. Musik sehr breit gestreut und ich habe mich bei EB dadurch immer gut aufgehoben gefühlt. Deren Definition von elektr. Musik stimmt mit meiner völlig überein.

Den Kram auf keinen Fall live mit Instrumenten halte ich für eine beschränkte Sichtweise. Ich habe einige eLiveacts gesehen, die mit Instrumentalbegleitung sehr feine Sachen gemacht haben und trotzdem für mich in die EB-Sparte gehören.
 


Geschrieben von: SammyD (Usernummer # 3910) an :
 
ach am besten war noch immer die samstag nacht show mit mate galic *g*
 
Geschrieben von: Addo (Usernummer # 4018) an :
 
Hi, erstmal will ich auch feststellen, daß "Kranker Junger Kim" nicht wirklich fehlt, aber insgesamt geht's bei VIVA wirklich nur bergab (und das kann ich als Kleinstaktionär seit gut zwei Jahren nicht laut genug bedauern ...heul!). Viva2 einzustellen war der zweitgrößte Fehler Gornys - nach der Entlassung von Niels Ruf! Was Technosendungen angeht, habe ich bisher auch nichts besseres gesehen als "Housefrau", aber man sollte die Hoffnung ja nie aufgeben...
 
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an :
 
Im Moment läuft auf VS. ein Set von "Ünn"
(Elektrolux) und das hat bei mir gerade
einen ziemlichen Flashback verursacht -
klingt nämlich weniger nach dem Schwebe-
Ambient wie man ihn von Ünn kennt,sondern
eher wie ein PVD-Set von 1993.
Feine Sache,dies.
 
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an :
 
Ähm,nee,ganz falsch,ist gar nicht Ünn,sondern
Swift-SFT (whoever that may be).
Egal,ist trotzdem ziemlich stylish :-)
PS: Ich werd die zwei Formate vermissen.

[ 21-10-2002: Beitrag editiert von: doppelgänger ]
 


Geschrieben von: Menalty (Usernummer # 7320) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Aneo:
>>Naja, um e-Beatz ist es nicht wirklich schade. Ill-Young Kim fand ich als Moderator von Anfang an eine völlige Fehlbesetzung. Ich hatte bei ihm immer das Gefühl er würde sich (besonders) über die Techno-Szene lustig machen. Wer damals die Sendung zur Mayday 2001 gesehen hat, weiß vielleicht was ich meine.

Genau dass fand ich ja das geile, wie er sich über die drogenkaputten lustig gemacht hat und wie er Daisy Dee verarscht hat. In seiner Sendung hat er immer nur Interviews mit den Wahren Künstlern der scene geführt und alle anderen entweder verarscht oder einfach links liegen lassen.
Ill Young Kim wahr wie geschaffen für diese Sendung. Schade dass dies nun ein ende nimmt.
 


Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
Ill-Young-Kim find ich cool. so.
 
Geschrieben von: Lance (Usernummer # 5513) an :
 
@ Suckz

O.K., einigen wir uns auf Hyp Noms Statement. Ich möchte aber noch eine Anmerkung machen. Ich stimme mit Dir darin überein das D'n'B unter den Begriff 'elektronische Musik' subsummierbar ist, wie so vieles mehr (siehe auch den 'Was ist elektronische Musik'-Thread).

Vielleicht ist genau das das Problem. Da elektronische Musik heute im Prinzip fast jede Art von Musik mit einschließt, ist er heute nicht mehr zweckmäßig. An dieser Stelle komme ich nun wieder auf E-Beatz zurück und dem Problem was ich mit der Sendung habe. Die Spielarten der elektronischen Musik die dort vorgestellt werden, streuen zu sehr in der Breite und sprechen zuviele unterschiedliche Hörgewohnheiten an. Drum'n'Bass, TripHop, Ambient, herkömmliche, auf 4/4-Takt basierende elektronische Musik (z.B. House, Techno etc.) und viele Mischformen zwischen diesen 4 Richtungen setzten einfach beim Zuschauer zu viel voraus. Ein Sendungsname wie 'electronic beats' impliziert aber bei den meisten Zuschauern die Erwartung nach herkömmlicher, 4/4-Takt basierter (Dance-)Musik. Die Entäuschung ist dann natürlich groß wenn diese nicht oder nur teilweise erfüllt werden. Das Ergebnis ist die Zuschauer bleiben aus (das ist übrigens meine Theorie warum die Sendung abgesetzt wird).

Als Beispiel nehme ich jetzt noch mal D'n'B um das etwas zu illustrieren. D'n'B bedient trotz der vielen Gemeinsamkeiten mit herkömmlicher, 4/4-Takt basierender elektronischer Musik andere Geschmäcker, mir geht es da nicht anders. Oder um's mal etwas platt auszudrücken: Leute die auf Techno feiern, können in der Regel nicht auf D'n'B feiern und umgekehrt.
Worauf ich hinaus will ist folgender Punkt, E-Beatz setzte beim Zuschauer eine Toleranz voraus , die bei den wenigsten vorhanden war (nur weil sich hier 20-30 Leute gegen eine Absetzung aussprechen heißt das noch lange nicht, daß das die überwiegende Meinung ist). Dadurch wurde wahrscheinlich ein Großteil des Publikums verprellt und nur die wenigsten Erwartungen erfüllt. Folglich: keine Zuschauer --> Absetzung der Sendung.

Deshalb bin ich der Meinung mehr Sendungen zu verschiedenen Spielarten der elektronische Musik wäre sinnvoller gewesen als eine Sendung für alle.

[ 23-10-2002: Beitrag editiert von: Lance ]

[ 23-10-2002: Beitrag editiert von: Lance ]
 


Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
'vs.' scheint wohl doch nicht abgesetzt worden zu sein?
 
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
Hab ich gestern beim rumzappen auch gemerkt, vielleicht bleibt es ja erhalten, gibt ja doch ein paar Schmankerl davon.
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
Das wäre natürlich nicht schlecht, wer hat denn aufgelegt?
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
ich will ja eure illusionen nicht zerstören, aber war das gestern nicht eine wiederholung der letzten folge im letzten jahr ?
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
@nicogrubert: Deswegen frage ich ja.

Die letzte Folge im letzten Jahr war aber eine Wiederholung, vielleicht war das ja die Folge mit "The Streets", denn die wurde schon lange ankegüngigt aber noch nicht ausgestrahlt?! Na ja, ich werde es auf jeden Fall mal heute Nacht aufzeichnen.
 





(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0