!!!!!!!NIEDER MIT DEM KOMERZ!!!!!!!!
Mfg,
Schranzmaus
Hm...
Also das, was ich vom Sven noch so mitbekommen (Auftritt NO, Album "Fire" etc.) find ich eigetnlich immer noch sehr genial.
Ich persönlich mag ihn immer noch sehr, hab ihn aber über die Jahre hinweg zu unregelmäßig beobachtet, um sagen zu können, er "wird schlechter" oder "war mal besser".
Vielleicht ist es wirklich so, aber ich denke, wer schon über 20 Jahre im Musikgeschäft ist, und das nicht nur als Produzent und DJ, dem darf auch irgendwann einmal die Luft ausgehen! - Wollen wir nur hoffen, das genauso geniale Musiker seinen Platz einnehmen werden!
In diesem Sinne: Beobachten wir unseren Stern mal in nächter Zeit etwas genauer! *g*
Und ich freu mich schon, wenn er am 16.10. wieder mal nach Wien ins Flex kommt - da rockt er immer gewaltig ;-)
Greetz
JH
Was Alkohol und Drogen angeht, mir egal. Soll er machen, wozu er lustig ist.
Tatsache ist, dass man mich derzeit noch nicht mal zu einem Väth-Set hinkriegen würde, wenn's umsonst wäre. Höchstens noch, wenn ich Geld herausbekomme. Das das wäre wohl Utopie...
und wer heute jung ist als DJ ... der interessiert einfach kaum noch einen,
Zusammen mit Sven Väth wird Techno wieder in den (pseudo)unterground gehen
lange Story, ich versuch's mal kurz zu fassen:
Es ist halt immer häufiger vorgekommen, daß ich nach einem Set von ihm - häufiger aber mittendrin, wenn ich dann gegangen bin - mir gedacht hab "nun ja..." und das war's auch schon. Irgendwie kommt er - bzw. sein Stil - überhaupt nicht mehr bei mir an. Löst keine Emotionen mehr aus. Nix! Null! Vielleicht sollte ich öfter mal wieder völlig besoffen zu seinen Sets gehen, vielleicht finde ich ihn dann genauso gut wie früher. Is' zwar nicht gut für die Leber, aber nun denn...
In diesem Sinne: Jemand meinte in einem anderen Zusammenhang heute, ob ich der neue "Techno-Goethe" wäre - hört sich ganz danach an! ;-)
Vielleicht macht er mal länger Pause und kommt dann frisch zurück.
a) ich hab nix gegen den Väth persönlich, ich mag ihn einfach nur nicht mehr sehen und tu's auch nicht
b) ich bin mittlerweile die meiste Zeit stocknüchtern
Man darf nicht vergessen, dass man sich selber auch veraendert, meistens auch weiterentwickelt, nicht nur ein Herr Vaeth. Die Ansprueche an die Musik und das Publkum aendern sich dadurch womoeglich auch. Ein Teil hat nicht mehr die selbe Wirkung wie vor fuenf Jahren. Westbam sagt im Interview, das Ausgehpublikum wechselt alle fuenf Jahre. Wie die Bravoleserschaft. Daran passen sich die grossen Djs und Producer auch an, schliesslich ist der Kunde Koenig wenn man im business bleiben will.
-Väth und Clubnight
-Väth schlechter wegen kürzerer Sets?
-Sven Väth - Vergötterung?
-Sven Väth - was ist eigentlich SO toll an dem?
-Väth... und die Folgen
quote:
Ursprünglich geschrieben von vollgeil:
Finde den Sven und seine Vermarktung schon recht kommerzig, aber den Sound, den er auflegt, kann man wirklich nicht als kommerziell bezeichnen.
wiederspruch an sich, oder? was vermarktet denn oder besser noch wie definiert sich ein dj sven väth, wenn nicht durch den sound, den er auflegt?
ihn ansonsten als retter der techno-menschheit und nonplusultra in den sparten "mix-cd", "open air erfinder" (waren da diverse acid-dinger in den uk nicht eher da?) und "deutsche techno szene begründer" zu nominieren, halte ich für bedenklich bis lächerlich.
der väth ist zugegeben eine nicht unerhebliche teilmenge des ganzen (gewesen), mir fallen da aber noch mindestens 4 andere ein, die genauso viel zur etablierung des phänomens techno beigetragen haben.
und nach ibiza sind bekannte von mir schon in den 70ern gefahren, um zu feiern
Ich konnte auch nie verstehen was alle an ihm so toll finden. Derartig überbewertete DJz oder Producer gibt es in jeder Teknation. Die elektronische Musik hat nur partiell von ihm "profitiert" - andere Godfathers laß' ich jetzt mal bewusst weg =)
Alte Hasen wie Michael Mayer etc verschwinden dagegen völlig unbegründet in der Versenkung. Mixtechnisch spielt er meiner Meinung nach nur in der Mittelklasse mit. Produziert hat er nur mit Hildenbeutel
recht ohrentaugliches Mat. ABER: Betrachtet man sein Marketing um das angebliche "Mysterium Väth" so hat er hier nicht geschlampt ...PvD wird folgen
Merkwürdig auch, wieviel Uralt-Sven-Fans plötzlich aus dem Boden schiessen =)
Carl Cox wird immer fetter und hat auch die letzten Jahre nachgelassen und spielt nur noch 08/15 Platten und der der Rush wird auch immer beschissener,mittlerweile donnet er schon auf 380Bpm und knutscht eine Tussi,man war der noch toll als er Schwul war und die Monika Kruse,man war die mal gut als sie noch nicht so viel Warzen im Gesicht hatte!!!
Versteht mich bitte nicht falsch,aber der eine sagt:
VW ist besser wie Opel
und andere
Opel ist besser als VW
Das bringt doch nichts und führt zu nichts auser Kopfschütteln (jedenfalls bei mir)!
[ 04-10-2002: Beitrag editiert von: Parson ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von wheezer:
ja also ich bin ja der meinung dass väth abgekackt hat als er damals im omen snap - I've got the power aufgelegt hat, davor hat er noch richtig geilen underground sound gespielt zu dem ich auch immer heftig abgegangen bin (so 88-89), aber danach wars einfach nur noch scheisse!!!!!!!!NIEDER MIT DEM KOMERZ!!!!!!!!
Mfg,
Schranzmaus
Ja genau,der Väth war für mich noch richtig gut vor ca´ 23Jahren,als er noch bei seinen Eltern in der Dorf Disco in Neu Isenburg,Grandmaster Flash und solches Zeugs gespielt hat,da gings noch so richtig fett ab!!!
quote:
Ursprünglich geschrieben von vollgeil:
Da finde ich die Art vom Sven aufzulegen fast ebenso geil, außerdem ist er ein Garant für ein volles Haus.
Dass man ihn nun total schlecht finden kann, ist mir irgendwie trotzdem schleierhaft. Wen findet man denn dann gut?!
das es verschiedene geschmäcker gibt ist dir schleierhaft? das man jemanden der nur hits (und ewig den selben kram) spielt und seine mucke nicht selber produziert nicht gut finden kann ist dir schleierhaft?
das ist einfach nur der verschiedene geschmack und die verschiedenen moralischen grundsätze.
[ 04-10-2002: Beitrag editiert von: Dexter ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von JH:
Und ich freu mich schon, wenn er am 16.10. wieder mal nach Wien ins Flex kommt - da rockt er immer gewaltig ;-)
?
Wie jetzt? am 16.10. ist doch london calling...,
von väth steht im oktober programm überhaupt nix...
Das Publikum ist einfach zu übereitst
und ich meine nicht das er hits macht ist relativ, er spielt eben nur oberflächliche tracks die eben hittig (vom sound sind) und alle anderen spielen den gleich kram. was ja auch garnicht verboten ist, er ist halt ein massenkompatibler dj, bzw so ein einsteiger dj, die cvrowd hört erst blank and jones dannn väth und wenns immer weiter geht ist väth halt irgendwann nicht mehr so toll.
dj´s die ich gut finde plattentechnisch sind christian vogel, tanith brx oder auch ricardo villalobos 2t floor style ...
ich finde eigentlich alle ok die ihre sets individuell und nicht so oberflächlich halten.
mein geschmack.
Er meinte den 16.11.!
dachte schon er macht nen doppelpack
quote:
Ursprünglich geschrieben von vollgeil:
@kryStuff, finde genau das ist seine Stärke. Bei langen Sets nicht so oberflächlich zu sein.
immer ein frage aus welchem blick winkel man das betrachtet
zumindestens schafft´s kein anderer DJ-Name im Technoforum innerhalb eines Tages so viele Leute auf den Plan zu rufen ....
Wen interessiert, ob der Väth was kann?
Väth ist Väth ... der Eminenz, der man neidlos zugestehen muss, dass kaum eine Person mehr "deutschen Techno" repräsentiert als er.
Wenn er tot ist, dann ist er der Elvis der 90er. Und es wird tonnenweise verpeilte Altraver geben, die beschwören werden, dass der Väth sich nicht totgekokst hat, sondern, dass der nach Goa gegangen ist, um von da aus, die Schranzweltherschafft im neuen Omen zu planen.
(hmm ..... über´s ziel hinaus geschossen, aber egal ...)
Ich finde die Väth-Threads immer lustig, also weiter so ...
achso: an Weezer ...
vor "the Power", geiler Underground????
ich sag nur: "Electrica Salsa, baba, baba ...
kann ma´ jemand die Trompeten einstarten?"
[ 04-10-2002: Beitrag editiert von: Imre ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von wheezer:
ja also ich bin ja der meinung dass väth abgekackt hat als er damals im omen snap - I've got the power aufgelegt hat, davor hat er noch richtig geilen underground sound gespielt zu dem ich auch immer heftig abgegangen bin (so 88-89), aber danach wars einfach nur noch scheisse!!!!!!!!NIEDER MIT DEM KOMERZ!!!!!!!!
Mfg,
Schranzmaus
Also ich weiss net wat ihr alle habt. Der Sven ist doch solide, aufm Love Family Park fand ich ihn z.B. saugeil, und er leistet immer wieder Pionierarbeit in Sachen neue (und jedesmal immer geile) Hits. Im Jahr muss ich mir den Väth doch immer ein paar Mal geben, weil das, wenn er einen guten Tag erwischt, eine pervers geile Erfahrung ist.
Also ich finde Sven Väth gebührt der Respekt den der Hype um ihne sowieso schon aufgewirbelt hat.
Genau wie für jeden anderen Majro DJ &oder Beat Produzenten auch.
quote:
Ursprünglich geschrieben von datensurfer:
also ich find auch das er seit mind. 2 jahren nur noch schei**e macht! Keine Ahnung warum, von den drogen sagt er sei er weg, vielleicht liegts daran. Kein sven ohne drogen?
Jo klar! Daran wirds liegen *prust* Der Sven ist ja jetzt clean!
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: philipp ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von vollgeil:
Wo siehtst Du denn da den Widerspruch in Sachen kommerziell.
quote:oder bin halt länger als 3 monate dabei...mal ehrlich, seine playlist sind für knapp 4 monate immer dasselbe und featuren grösstenteils bassline-techno. innovation to be sought elsewhere.
Wenn Du mir sagen willst Sven spielt durchgängig kommerzielle Platten, hast Du gar keinen Plan.
quote:mehr als unnötige polemik, die reduktion des geschmacks auf eine einzige person hat für mich schon *sorry* faschistische züge. die träcks mögen weitab vom sonstigen väth-feature sein, aber seine sets sind halt immer noch gigolo-bassline-techno und wegen einer cd in einer anderen richtung, würde ich noch lange keinen väth-schrein bauen.
Wer die Dia-CD vom letzten Jahr nicht geil findet, der sollte sich auch erschießen.
quote:ansichtssache. warum muss man einem dj immer ´nen halben tag einrämen, um was zu reissen. andere leute schaffen es auch, in weitaus weniger zeit, kreative und witzige sets zu droppen (ness_b)
Aber die Tracks machen die Musik. Zwei Stunden Sven ist und bleibt zu wenig.
quote:mir ist es halt schleierhaft, wie man mr. innovationslos gut finden kann.
Dass man ihn nun total schlecht finden kann, ist mir irgendwie trotzdem schleierhaft.
quote:clever. die wahl der oger. mich zwischen westbam und väth zu unterscheiden, würde mir wirklich schwerfallen, ich denke, ich würde zu roy black tendieren...
Wen findet man denn dann gut?! Westbam? Ich lach mich tot.
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: Lame ]
quote:ach wie gut...aber auch erst seit `00 so, oder?
Ursprünglich geschrieben von vollgeil:
[quote]@ Lame a)
Bassline-Techno: Für mich ist Techno sowieso zu mindestens 50% Bassline fixiert, der Rest ist Melodie.
quote:doch, die cn´s sind eine der gründe für meine haltung gegenüber dem phänomen väth.
Clubnights nicht gehört was? Als wäre die CD das erste mal, dass Sven ruhige Sachen spielt, jede Clubnight fing so an und endete so.
quote:warum spielt er dann konsequent (schlechter) was anderes? nein.
Der ruhige Sound ist ja wohl sein eigentliches Steckenpferd, oder gehst Du immer um drei Uhr morgens nach Hause.
quote:polemik back und dito. so was muss ich mir nicht anhören. ich hör jetzt seit knapp 10 jahren techno, ohne den väth für den gott der rille zu halten. soll ja auch vorkommen.
Deine Pseudo-Väth-Contra-Haltung kannst Du Dir sonst wo hinstecken, für mich hast Du keinen Plan und magst auch keinen richtigen Techno. Geh doch zu Roy Black und hab da Deinen Spaß.
quote:hab keine pseudo-haltung, nur meine persönliche und die lässt "stardom", in welcher form auch immer, aussen vor.
Also behalt Deine Pseudo-Haltung
quote:warum? warum muss man immer noch jemanden gut finden? techno stand mal genai für den gegensatz dieser attitüde und warum soll ich jetzt anfangen hier leute zu nennen? techno ist für mich kein personen- oder produktions-gebundenes phänomen, sondern immer noch dann interessant, wenn der jeweilige betreffende noch keine ***** eines labels oder vertriebs geworden ist. und eben diesen sachverhaltet sehe ich beim sven, 15 jahre schaffen hin oder her, eben nicht mehr gegeben. seine gefakten produktionen stehen da sogar noch in einem sekundären licht...
und sag lieber, wer was drauf hat.
quote:
Also können wir festhalten, dass Du das Kapitel Techno abgeschlossen hast, wie sonst lässt sich erklären, dass Du niemanden gut findest.
falsch. ich habe mit dem kapitel "techno made by mr. big name" abgeschlossen.
ich kann durchaus nachvollziehen das es das eigene ego ungemeint streichelt, von einer ganzen menge leute geliebt, angebetet, respektiert oder vergöttert zu werden.
aber leider sind das genau instrumente einer musikindustrie, eines pop-business, von denen sich techno eigentlich mal ausdrücklich distanzieren wollte.
der mensch scheint aber nicht anders funktionieren zu wollen, als seinen mit leitfiguren und vielen, kleinen göttern.
schade eigentlich, das "no more heroes"-konzept hatte eigentlich hand und fuss. wann sind eigentlich diese besch**** bühnen in den clubs aufgetaucht? warum hat man den dj aus der tanzenden masse geholt?
wohin das führt habe ich auf der sms gesehen. 5.000 leute starren verzückt die acts auf der hauptbühne an, von denen die meisten irgendwie deplatziert gewirkt haben, so allein auf der bühne mit den tt´s. ein live-act ist sicher noch was anderes, aber warum bitteschön dem dj einen thron bauen müssen?
quote:
Wenn man irgendwas schlecht findet, sollte man auch den Gegensatz haben und was gut finden.
die sachen aus dem clone/bunker-umfeld, v/vm-geschichten, die soundhack-posse, neue heimat, wheezer´s obskure bootleg-pressungen und pae nang gai mit ordentlich tofu fallen mir da so spontan ein.
quote:
Scheinst ja die Underground-Legende schlechthin zu sein, deswegen ist Roy Black wohl wirklich Dein Ding.
he he, was ist das denn für ´ne herleitung?
quote:
Clubnights hast Du anscheinend nicht gehört.
nicht alle, nicht jede, aber die väth-mitschnitte die mir hier noch vorliegen, sind für studio-mixe ziemlich pottig. ausserdem war ja clubnight nicht die einzige institution in sachen elektronische radio-landschaft, wie du aber anscheinend zu vergessen scheinst. oder ist man nur als clubnight-hörer qualifiziert genug, um bei dem thema mitzureden?
quote:
Warum solltest Du auch, Du magst ja gar keinen Techno.
klar, ich spam hier nur so rum seit juli 2000, weiss gar nicht, warum ich mich hier angemeldet habe.
quote:
Steve Bug, Anthony Rother, Robert Hood sind wirklich die Bassline-Götter.
der bug hat eigentlich noch keinen richtigen bassline-träck gemacht, oder? ich mein diesen vitalic-, selway- und beyer-schlonz, der eigentlich jedem inzwischen aus den ohren hängen sollte. robert hood würd ich jetzt mal eher zum sequenz-reiter "degradieren", bassline fällt mir...ausser der hardwax 05 i.a. auch nicht ein. wobei mir dieser dreckige hook-sound schon deutlich genehmer als die 16tel-stakkato-bässe aus frankreich sind.
quote:
Wo hast Du Dich eigentlich die letzten 10 Jahre aufgehalten? Auf Partys definitiv nicht.
nö, nicht ständig, aber lange genug, um mir den luxus einer eigenen meinung über "gut", "lala" und "gnadenloser hype" bilden zu können. macht auf jeden fall mehr laune, sich auch kritisch mit der szene auseinanderzusetzen, schliesslich ist nicht alles grosse und berühmte zwangsläufig gut, das microsoft- und mayday-phänomen...
quote:
Sag mal ne gute Party in den letzten zehn Jahren. Mit welchen DJs waren die denn?
jeff mills zwischen ´94 und ´98, meine ersten begegnungen mit dem tresor, hardsequencer ´93 im aqua, lopez und jonzon ´93 in meiner heimatstadt, die meisten headliner-losen events in der nähe von berlin. als armer student hatte ich eh nie kohle für nature one und co. 217 soll der hammer gewesen sein, aber die hab ich verpasst
quote:
Vermute mal mit Moses P. aus Rödelheim oder seinen Genossen.
wobei ich mir fast sicher bin, das eine grosszahl von hip-hoppern inzwischen derbere styles als dj swenni kicken...
quote:
Oder war es doch die Roy Black-zum-10.Todestag-party?
der gag scheint dir ja ordentlich zu gefallen, den schenk ich dir *g*
quote:
Du bist einfach zu schlecht, Lame, weil kein Inhalt.
oh, da bin ich jetzt aber betroffen, nach meinen vielen sauber eingerückten kommentaren...
aber ich denke ein "du bist einfach schlecht, lame, weil deine ansichten von meinen abweichen und ich leider nicht fähig bin, mich mit abweichenden meinungsbilders auseinanderzusetzen und diese ggf. auch zu akzeptieren", halte ich für treffender *g*
kann mich natürlich auch irren...
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: Lame ]
quote:
@Lame, oder gehörst Du zu der Frankfurter-DJ-Generation, die nie einen Zugang zu Svens Posse und seinen Aktivitäten gefunden haben und denen damit alles verbaut war?
bin ein glück nur wahl-frankfurter. aber findest du aussage an sich nicht schon arm, daß man zu "svens posse" gehören muss, um in ffm was auf die beine zu stellen? was ist dann mit läden wie dem monza, den freebase dj´s oder dem mtw. ich denke, die jungs sehen sich eher als homogenes netzwerk mit klar verteilten rollen. wer bock auf chart-erfolg und club rotation hat, muss natürlich zu cocoon, aber es gibt ja doch noch die ein oder andere sparte...mit berechtigung.
quote:
Wenn ja, dann tut es mir leid, könnte auch an Dir liegen. Musikinteresse sollte schon vorhanden sein.
das tut es durchaus, danke der nachfrage, auch hier will mir wieder nicht in den sinn, wie du aufgrund einer abweichenden meinung auf mangelndes interesse oder verständnis schliesst. hat ja schon bedenkliche züge diese argrumentation.
quote:
So viel schlechtes Posting habe ich glaube ich hier in meiner kurzen Zeit noch garnicht gesehen.
in der kommunikations-grundschule in klasse 9 habe ich mal gelernt, daß man so subjektiv e und emotionale argrumente nicht unbedingt anbringen sollte, weil sie nur wenig nährboden für fruchtbares diskutieren in sich bergen. auch hier ist es mir wieder schleierhaft, warum die qualität meiner aussagen in direkter abhängigkeit zu meinem meinungsbild zu stehen scheinen.
quote:
Aber wenn ich mal die alten Threads durchsuchen sollte, werde ich bestimmt unter dem Namen Lame (m, w?) bestimmt noch viel undifferenziertes Zeug finden. Take it easy. Du weisst es halt nicht besser.
nun, da freue ich mich umso mehr, das du mich mit deinen sachlichen argrumenten hoffentlich ein bisschen erleuchten kannst.
im interesse des topics sollten wir hier unseren kleinen disput an dieser stelle vielleicht beilegen, allerdings bin ich für fortführende gedanken via pm, mail oder icq gerne zu haben. die dann aber bitte auch mit hand und fuss, damit es sich lohnt, überhaupt in eine diskussion einzusteigen.
quote:
Ursprünglich geschrieben von vollgeil:
@Lame, oder gehörst Du zu der Frankfurter-DJ-Generation, die nie einen Zugang zu Svens Posse und seinen Aktivitäten gefunden haben und denen damit alles verbaut war?
Wenn ja, dann tut es mir leid, könnte auch an Dir liegen. Musikinteresse sollte schon vorhanden sein.
So viel schlechtes Posting habe ich glaube ich hier in meiner kurzen Zeit noch garnicht gesehen. Aber wenn ich mal die alten Threads durchsuchen sollte, werde ich bestimmt unter dem Namen Lame (m, w?) bestimmt noch viel undifferenziertes Zeug finden.
Take it easy. Du weisst es halt nicht besser.
Muuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh !
Deinen Anti-Kommerz-Fundamentalismus in allen Ehren, teilweise kann ich Deine Meinung, besonders was Väth betrifft, auch nachvollziehen. Aber findest Du es nicht ein ein bißchen naiv zu glauben das Technobuissness würde irgendwie anders funktionieren als andere Musiksparten? Und ich rede jetzt noch nicht mal vom Mainstream-Markt sondern vom Independent-Bereich. Was ich so aus Deinen Beiträgen hier rauslese, hast Du anscheinend allgemein ein Problem damit das ein Musikschaffender mit seiner Arbeit Geld macht. Wenn's nach Dir gehen sollte, würde doch elektronische Musik immer noch in irgendwelchen elitären Antikommerz-Zirkeln vor sich hin dümpeln.
jedem das seine und wer auf väth abfeiern kann der hat das recht dazu, das sind einfach unterschiedliche szenen die sich manchmal überlappen, genauso wie sich die (mixed music) großraumdisco szene teilweise mit der väth like party szene überlappt.
"ich kann durchaus nachvollziehen das es das eigene ego ungemeint streichelt, von einer ganzen menge leute geliebt, angebetet, respektiert oder vergöttert zu werden.
aber leider sind das genau instrumente einer musikindustrie, eines pop-business, von denen sich techno eigentlich mal ausdrücklich distanzieren wollte.
der mensch scheint aber nicht anders funktionieren zu wollen, als seinen mit leitfiguren und vielen, kleinen göttern.
schade eigentlich, das "no more heroes"-konzept hatte eigentlich hand und fuss. wann sind eigentlich diese besch**** bühnen in den clubs aufgetaucht? warum hat man den dj aus der tanzenden masse geholt?"
Das 'No More Heroes'-Konzept funktioniert einfach nicht, weil das in letzer Konsequenz bedeuten würde das man überhaupt keine Musik mehr gut finden darf. Weil nur dann die Gefahr beseitigt wäre das keine 'Heroes' mehr entstehen. Überall dort wo Musik gehört und für gut befunden wird, gibt es halt erst Hörer, dann Fans und zum Schluß Freaks die ihre 'Heroes' haben. Nicht jeder wird vom einfachen Hörer zum Freak, aber die Möglichkeit besteht zumindest und offensichlich gibt's ja auch genug Freaks. Und um diese Möglichkeit auszuschließen, dürfte keiner mehr Musik gut finden.
Auf der anderen Seite gibt's immer genug Leute die sich bereitwillig als Idole feiern lassen. Erfolg korrumpiert, das ist halt so und davor ist, glaube ich, niemand gefeiht.
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: Lance ]
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: Lance ]
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: Lance ]
ja ich weiss! roy black ist diesen sommer auch am blauen see wieder voll abgegangen! und an der nature one hat er auch alles gegeben, ein underground brett nach dem anderen aufgelegt!
UND WER ROY BLACK NICHT MAG IST SCHEISSE UND KANN NICHT ARGUMENTEIREN! MEINE MEINUNG!!!!
Mfg,
Schranzmaus
quote:
Ursprünglich geschrieben von philipp:
offtopic
Was mir sehr am Herzen liegt: Bitte hört auf den Roy Black ständig zu dissen! Der kann nix dafür und wehren kann er sich auch nicht mehr. Der hat doch noch echtes Kulturgut geschaffen, siehe Ein Schloss @ Wörthersee oder so pure Hits wie ganz in weiss (mit einem Blumenstrauss, so siehst du in meinen schönsten Träumen aus... Und dann reichst du mir die Hand und du siehst so glücklich aus ganz in Weiss mit einem Blumenstrauss)!!!
Sind ja ganz fiese Parallelen zwischen Sven und Roy. Soweit ich weiss, hat Roy Black auch nen Produzenten für seine Hits gehabt.
Rolf Arland.
(Meine Mom ist Roy Black Fän gewesen. *rausred* )
@vollgeil:
Ich werd den Eindruck nicht los, dass du hier allen einen "Du musst den Väth gut finden, sonst bist du das letzte"-Stempel aufdrücken willst. Es kann doch echt nicht sein, dass du Leute runtermachst, die du a) nicht kennst, nur weil sie b) nicht deiner Meinung sind. Tststs.
hätte nie gedacht das hier soviele fachidioten unterwegs sind und weitermachen , ist echt lustig mit euch
edit:
zudem fällt mir immer mehr auf das sich heutzutage die leute nur noch dissen von wegen "der gefällt mir am besten ,den musst du auch gut finden" oder "ich leg besser auf als du" oder "du hast ja gar keine ahnung von techno" oder,oder,oder,oder....
IST DAS DER SINN VON MUSIK UND SEINER KULTUR ???
sorry aber das musste jetzt mal raus,ich krieg nen rohr wenn ich sowas lese...
so long --> jedem das seine und mir am meisten
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: vert-o-matic ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Schnapsdrossel:
ABER: Betrachtet man sein Marketing um das angebliche "Mysterium Väth" so hat er hier nicht geschlampt ...PvD wird folgen
Das "Mysterium Väth" besteht ganz einfach in der Illusion, die er rüberbringt, das legales oder illegales (wer weiss?) Drogen nehmen und gleichzeitig erfolgreich sein dauerhaft funktioniert. Ausserdem spielt er länger, die Flucht auf den Nebenkriegsschauplatz abseits der eigenen Realität der Feierenden kann länger gewähren. Ausserdem vergessen die meisten, dass der liebe Herr Vaeth jedes Jahr at least drei Monate im Urlaub ist, und sich so ein bisschen auskurieren kann. Das er davon abgesehen ein begnadeter Entertainer ist, muss wohl nicht mehr erwähnt werden.
Pvd wird folgen <- der
soll wohl es heissen er wirds nicht? PvD ist aus einem ganz anderen Holz geschnitzt behaupte ich mal.
quote:
Ursprünglich geschrieben von vollgeil:
Du bist einfach zu schlecht, Lame, weil kein Inhalt.
Bitte nochmal seine Posting's lesen und dabei leise diesen Satz wiederholen *gggg*
Zum Thread:
Der DJ hat die Platten nicht Produziert ... er hat sie nur gefunden, gekauft und abgespielt.
quote:
Aber zu argumentieren ohne Argumente wie es Lame hier tut[/B]
Das klingt ja schon Zen-mässig, "the sound of one hand clapping" oder was?
Der gute Lame hat hier sehr klipp und klar seine Meinung zum Väth zum besten gegeben, grösstenteils ohne dabei subjektiv zu werden, während du konstant der krasse Gegensatz, sozusagen das Yang zu Lame seinem Ying warst - ich verstehe nicht, warum man sagen darf, dass irgendetwas einem nicht gefällt, das auch noch begründen kann, und du das dann nur deswegen nicht als Argument zählst, weil man nicht dazu etwas anderes, mit diesem Thema also eigentlich gar nicht verbundenes nennt, dass einem selbst dann wiederum gefällt.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber vielleicht lernst du diese Weissheit heute auch zum ersten Mal.
Falls du es noch nicht eraten hast, auch mir missfällt der Väth Sound 2000+x, und im übrigen war ich auch schon bei Parties, wo Väth "gut" war, hab auch schon Mixes gehört, wo Väth "gut" war, nur was ich die letzten 1,2,3 Jahre von ihm gehört habe, war eher langweilig, und auch die Jahre davor ging es eher bergab.
An dieser Stelle muss ich auch noch vert-o-matic mit seiner Weisheit wiedersprechen - man muss a) nicht nur immer aktuelle Platten spielen b) gibts auch dieses Jahr imho gute Scheiben und c) wird da Technik komplett aussen vor gelassen.
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: wheezer ]
"Naja, meine geilste Party war als wir zu fünft
da gestanden sind und jeder hat auf einen Topf
geschlagen, dass war dann mal nicht so ein
Kommerzscheiß mit der 08/15 Baseline !"
Denkt mal drüber nach !
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: Dexter ]
/offtopic letztens sagte zet zu mir ...das er den herrn väth in singapur gehört hat (bei irgendsoeinem größeren event) er is dann hoch gegangen und meinte zum väth... kannst nich ma besser auflegen das is ja ziemlicxh schlecht was du hier machst...meinte väth wa willste bub die leute feiern...
meinte zet . gut möglich deine musik is aber zum einschlafen und jeder jung dj der denkt er könne von dir was lernen is sher sehr enttäuscht..
hat der väth zu ihm nochwas blödes gesagt bis er dann gegangen is ...
das gleiche is mir bei der sms passiert...hab ihn zwar nich zugelappt (*g*wie auch) aber auf jedenfall war ich total enttäuscht von ihm....
hab ich mir doch lieber lame mit dieser ominösen frau gegeben *nachstecher* bzw. tobias thomas
@imre
das nennt man satire
@dexter
ich denke auch manchmal nach, danke, aber für mich klingen vigorito, heil und wie die meisten würstchen um cocoon so alle heissen grösstenteils im jahre 2003 sehr massenkompatibel und nach schema f produziert - ich habe tatsächlich die crux zu tragen, dass es mir bei parties meistens noch um die musik geht, und leider geht da, wo ich wohne, im jahr dann nicht allzuviel mehr. im übrigen stelle ich mir so ne topfschlag party ziemlich geil vor, das wäre jedenfalls an ner afterhour mal was anderes als die bong kreisen zu lassen und teletubbies schaun...
quote:
Ursprünglich geschrieben von Dexter:
"Naja, meine geilste Party war als wir zu fünft
da gestanden sind und jeder hat auf einen Topf
geschlagen,
Klar war das geil! Und wenn du dabei gewesen wärst wüsstest du auch warum *g*
schön, das du noch zwischen massentauglich, gut & schlecht differenzieren kannst, dafür schonmal den wilhelm-schranzmaus-ehrenpreis. war mir nicht bewusst, dass vigorito produktionen zu der kategorie "dicker neapel-sound" oder gar "richtig dicker neapel-sound" gehören, vielleicht sollte ich das nochmal überdenken, bevor ich das nächste mal bei nem vigorito trägg einschlafe.
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: Dexter ]
mir geht es bestens, danke der nachfrage.
habe ich vigorito als schranz bezeichnet oder war das dein wunschgedanke? den frischen wind habe ich leider nicht verspürt, das erinnerte mich eher so an den duft der mit entgegenweht wenn ich meinen kühlschrank ausmiste. des weiteren höre ich (nett, dass du mich im plural ansprichst) so allerlei, habe auch diesen monat im vinylthread schon einige einkäufe gepostet, da kannst du dir ja schonmal ein bild machen.
quote:
a) nicht nur immer aktuelle Platten spielen
hab ich nie behauptet
quote:
b) gibts auch dieses Jahr imho gute Scheiben
geschmacksache,ich hab nicht gesagt das nur müll gab
quote:
und c) wird da Technik komplett aussen vor gelassen.
falls das auch noch mir gelten soll --> von technik war nie die rede
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: vert-o-matic ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von vert-o-matic:
Leute leute ein Dj ist immer nur so gut wie seine platten sind,und jeder weiß das es dieses jahr nicht das jahr der tollen und überwältigen produktionen ist/war...also abwarten was die zukunft bringt.
hmm dann hab ich wohl dein statement falsch verstanden, aber a,b,c bezogen sich prinzipiell durchaus auf das selbige, bzw. meine eigene missverstandene version...
leider!!!
->besser wird er eh nemma!Und das is echt traurig!
Nur das schlimme is.. er kann so schlecht sein wie er will die leutz kommen trotzdem!!Und das weiss er genau!
@ Lame
Ich weiss ned aber es scheint wirklich so als würdest du vollkommen in der Vergangenheit leben. Der Roy Black Vergleich von vollgeil ist natürlich Schwachsinn, doch kannst du dich
heute noch als Technohörer bezeichnen? (insofern ich das aus deinen Post herauslesen kann) Ich meine das diese Techno = Underground Zeiten endgültig vorbei sind. Techno hat sich inzwischen in der Gesellschaft etabliert. Was aber nicht heissen muss das alles elektronische das von etwas bekannteren Leutz stammt automatisch Müll ist. Und wer hat eigentlich den Cocoon - Club Rotation Vergleich herangezogen? Das ist jawohl mehr als lächerlich.
Ich persönlich finde Sven ganz okay. "Seine" Musik ist nicht schlecht. Sein Mixing ist auch solide. Aber wie KryStuff schon sagte das ist alles Ansichts bzw. - Geschmackssache.
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: Ravster ]
@ vollgeil: Kollege, Du schiesst dich ja mit deinen Beiträgen echt ins Aus. Auf jeden Fall musste ich gut lachen, danke.
zugegeben sind geschmacksdispute in etwa so sinnvoll wie kühlschranke am nordpol, von subjektiven eindrücken geprägte ausgangsstellungen bei derartigen diskussionen führen - wie hier schön gezeigt - dann wohl doch bloss zum grabenkrieg der einzelnen beteiligten glaubensfraktionen. aber selbst dieser schlagabtausch kann einigermassen fair und sachlich bleiben. schliesslich habe ich genauso ein recht meine meinung zu haben und diese zu vertreten, wie ihr eine habt und wenn die zufällig nicht konform mit eurer ist, muss man deswegen nicht gleich mit steinen werfen, schliesslich ist das hier nicht judäa um 33. nach christi geburt, samstagnachmittag, kurz vor der sportschau.
es würde mich extrem freuen, wenn sich eine reihe von leuten hier mal an die nase packen würde und sich diese sachen für die nächste diskussion merken, damit´s hier auch in zukunft noch spass macht.
quote:
krystuff:ich glaube nicht das es lame (bzw auch mir) undbedingt um antikommerz geht (...) sondern eher das die ansprüche an einen dj einfach etwas andere sind.
dem ist nichts hinzuzufügen.
quote:
lance:Was ich so aus Deinen Beiträgen hier rauslese, hast Du anscheinend allgemein ein Problem damit das ein Musikschaffender mit seiner Arbeit Geld macht. Wenn's nach Dir gehen sollte, würde doch elektronische Musik immer noch in irgendwelchen elitären Antikommerz-Zirkeln vor sich hin dümpeln.
schön, dann liest du da mehr raus, als ich selber. ich habe absolut kein problem damit, das jemand mit seiner arbeit geld verdient, mir geht´s ja genauso, was mich stört sind die publicity und stardom-mechanismen, die sich in den letzten jahren in die szene geschlichen haben. genau das meinte ich mit fragen wie "wann sind bühnen in clubs eigentlich en vogue geworden? und wozu?"
mir gefällt es persönlich einfach mehr und zeugt von einer gewissen klasse, wenn man trotz erfolg ein gewisses understatement wahrt und sich nicht wie ein kasper da oben feiern lässt.
sicher gibt der dj den leuten eine gute zeit, aber unter´m strich macht er nix weiter als die platten zu mixen, die andere gemacht haben. im falle eines väth sogar äusserst mau und damit noch unverdienter als bei anderen *g*
quote:
vollgeil:Niemand zwingt hier irgendjemanden den Sven gut finden zu müssen.
doch mein lieber, mit deiner art der "argrumentation" und des dabei teilweise persönlichen angriffes implizierst du zumindest so eine verhaltensweise.
quote:
vollgeil:Besonders nervend ist es ja, wenn man dann nicht rüberbringt, was man an Stelle des Svens mag. (...) Da ist wenigstens Inhalt dahinter, bei Lame kam nichts dergleichen.
bitte lies dir meine kompletten postings los, bevor du solchen unsinn schreibt, stand ziemlich gut leserlich da oben:
die sachen aus dem clone/bunker-umfeld, v/vm-geschichten, die soundhack-posse, neue heimat, wheezer´s obskure bootleg-pressungen und pae nang gai mit ordentlich tofu fallen mir da so spontan ein.
quote:
vollgeil:Jetzt kommt er mit irgendwelchen 93er Partys mit Jonzon und wer weiss wem noch alles.
und schon wieder so ein scheiss. erstens hast du mir keinen zeitlichen rahmen gesetzt bei diesem kinderspiel der besten parties posten und zweitens solltest du meine aussage an der stelle einfach so akzeptieren, wie sie ist. es soll durchaus leute geben, denen der belgien sound von ´91-´93 zusagt (choci, wo biste, wenn man dich braucht?) und das solltest du, auch wenn es deinem technoiden weltbild nicht entspricht, bitte so hinnehmen.
quote:
vollgeil:Lame lebt für mich in einer etwas anderen Welt, die abseits der Realität in Sachen Techno ist...
"...weil lame eine andere meinung hat und wer andere meinungen hat, ist mir nicht geheuer."
oder wie darf ich das sonst verstehen? auch hier kann ich mich nur nochmal wiederholen. es ist absolut unfair, unsachlich und kindisch, solche statements loszulassen, gründe siehe oben, ich will den ganzen sermon nicht nochmal schreiben.
quote:
vollgeil:Aber zu argumentieren ohne Argumente wie es Lame hier tut, halte ich einfach nur für übel. Ein Leben in der Vergangenheit.
wer im glashaus sitzt... bis jetzt habe ich mich eigentlich bemüht meine aussagen durch meine ansichten auch zu unterstreichen. wenn du hier ´ne komplex-mathematische beweisführung für jeden aspekt erwartest, ist das wohl etwas zuviel verlangt. im übrigen ist mir dein rückschluss, warum ich aufgrund angeblich nicht vorhandener argumente in der vergangenheit leben soll immer noch nicht so richtig klar. bitte um aufklärung.
quote:
dexter:Doch Cocoon mit Club Rotation zu vergleichen
grenzt bei mir auch an purer Idiotie.
ich meinte eigentlich heavy rotation, aber das gefällt mir fast noch besser *g*
das diskussionsstilmittel der ironischen spitze, bzw. der absichtlichen übertreibung um durch absurdisieren eines aspekts diesen besonders prägnant zu machen, ist dir ein begriff?
quote:
dexter:Manche Leute lehnen sich hier ein bischen weit
aus dem Fenster und die mögen anscheinend echt
nicht das was jeder von uns unter "Techno" versteht.
den eindruck hab ich auch so langsam. besonders putzig finde ich aber, das eine abweichen... ach, ich kann´s selber nicht mehr hören...
quote:
ravster:Der Roy Black Vergleich von vollgeil ist natürlich Schwachsinn, doch kannst du dich
heute noch als Technohörer bezeichnen? Ich meine das diese Techno = Underground Zeiten endgültig vorbei sind. Techno hat sich inzwischen in der Gesellschaft etabliert. Was aber nicht heissen muss das alles elektronische das von etwas bekannteren Leutz stammt automatisch Müll ist.
das ist mein vergleich, auch wenn ich den weiter oben verschenkt habe. und es ist erschrecken, mit wie wenig humor der ein oder andere an die sache ranzugehen scheint, wenn sogar eine so offensichtliche übertreibung wie diese für bare münze genommen wird.
ansonsten bitte noch mal den thread lesen. es ging um väth und seine technik und plattenauswahl, die wohl auch schon mal besser war. nicht um die releases irgendwelcher anderer künstler und eine derart nihilistische einstellung zum thema techno habe ich ja wohl auch nicht hier propagiert, höchstens eine kritische.
quote:
ravster:Und wer hat eigentlich den Cocoon - Club Rotation Vergleich herangezogen? Das ist jawohl mehr als lächerlich.
rate mal. rest siehe oben.
quote:
ravster:Aber wie KryStuff schon sagte das ist alles Ansichts bzw. - Geschmackssache.
schönes schlusswort, dabei sollten wir´s belassen. missionieren tut hier eh keiner den anderen. ich fand´s bloss stellenweise erschrecken, wie hier manche mit konträren meinungen umgehen. ein forum lebt nunmal von einer summe an unterschiedlichen ansichten, zu denen man in unserem alter eigentlich schon auf sachliche art und weise stellung nehmen können sollte...urghs.
die sind halt jetzt nich so extrem gefeiert, bekommen nicht ganz soviel gagen und haben auch eher ein anderes publikum.
aber wie gesagt, die geschmächer und die ansichten und grundsätze sind verschieden. soll jeder glücklich sein mit dem was er sich nimmt oder aufdrücken lässt.
Der Väth ist halt für Techno in Deutschland DIE Integrations- & Reizfigur überhaupt, und nachdem ich mich 1993 von ihm abgewandt habe und 1998 wieder zu ihm zurück muss ich das einfach anerkennen.
Wer soll ihm denn sonst das Wasser reichen?
[ 05-10-2002: Beitrag editiert von: KryStuff ]
Und das liegt nicht an der Musik, ein Väth-Tape ist für mich wie Tausend andere, ich würds mir nie 2x anhören.
Der Väth steht halt für deutsche Feier-Kultur, und ich kanns nachvollziehen wenn man das nicht mag. Ich war selbst ab 1993 oft im Amsterdam, und Läden wie das Roxy, Mazzo o.ä. waren einmalig und es gibt sicherlich 100 Beispiele mehr, aber das waren alles TEMPORÄRE Phänomen and only Sven stood the test of time!
Ich hab Sven @ Sonne Mond Sterne gesehen und nach
ihm kam Clarke, Clarke reichte ihm respektvoll
die Hand und zeigte ihm den Daumen nach oben,
obwohl er in dann Mixtechnisch vernichtet hat.
aber wer geht schon wegen der Musik auf die Party? Das macht höchstens die halbe Miete aus. Ich habe im meinem Leben schon viele richtig gute DJ's gesehen, wo die Party aber langweilig und zu 90% von sog. Musik-Liebhabern bevölkert. Mit denen will ich aber nicht unbedingt Party machen, und "gute" Musik kann ich auch zuhause hören.
Väth=Feierkultur in Deutschland, und dass die Deutschen oft Problememit sich selbst haben, ist ja nicht unbekannt!
Ich sage ja zu Väth.
ich seh grad nur Tom Novy *würg*
Kann schon sein das Du das nicht direkt geschrieben hast. Dein Verweis auf das 'No-More-Heroes'-Konzept lässt aber durchaus diesen Schluß zu. Ich hab die dumme Angewohnheit angedeutete Gedankengänge zu Ende zu denken. Und was das 'No-More-Heroes' angeht, habe ich in meinem letzten Beitrag versucht anzudeuten was das bedeuten würde, wenn man es mal konsequent zu Ende denkt. Aber nach Deinem letzten Beitrag liegen wir in unseren Meinungen wohl doch nicht so weit auseinander. Allerdings hab ich das Gefühl Du hast allgemein ein Problem mit der Rolle des DJs in der heutigen Zeit. Ich vermute mal, Du hälst DJs heute für maßlos überbewertet. Kann das sein?
sorry , da hab ich ja den falschen erwischt
aber das ist wie beim Väth: Wo gehobelt wird, da fallen Späne!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Lame:
wer bock auf chart-erfolg und club rotation hat, muss natürlich zu cocoon, aber es gibt ja doch noch die ein oder andere sparte...mit berechtigung.
quote:
Ursprünglich geschrieben von wheezer:
ich denke auch manchmal nach, danke, aber für mich klingen vigorito, heil und wie die meisten würstchen um cocoon so alle heissen grösstenteils im jahre 2003 sehr massenkompatibel und nach schema f produziert
Naja, das will ich jetzt so nicht stehen lassen. Klar ist Cocoon auf schon auf Vermarktung ausgelegt, aber den Sprung zu den Charts und Club Rotation sehe ich nun weiss Gott nicht und vor allem bieten sie den Artists ja anscheinend den Support, den sie haben wollen. Natürlich gibt es bei Cocoon-Booking genug Acts, die vorwiegend massenkompatiblen (08/15-Tool-)Sound bieten, aber gleichzeitig haben sie halt auch Acts wie Selway, Bug, Villalobos, Pantytec, Landstrumm oder Si Begg, die imo keinen Massen-Standard-Sound abliefern. Und gerade die beiden letztgenannten stehen ja der so positv hervorgehobenen neuen Heimat recht nah, soweit ich weiss - ich bitte darum, mich zu korrigieren, sollte ich falsch liegen, das ist nicht grade mein Fachgebiet... Und auch Johannes Heil bietet meiner Meinung nach keinen Schema-F-Sound.
Dass die reinen Techno-Acts nicht so sonderlich viel reissen, ist klar, nicht umsonst ist Techno als Genre durch die Tool-Welle für viele Leute momentan in Sachen Innovation toter als tot. Aber Cocoon hat eben nicht nur Techno-Acts und es gibt halt auch noch Techno-Acts, die nicht nur die Standard-Tool-Schiene bedienen (zu denen gehört für mich auch Johannes Heil).
Sicher ist das eine Frage des Geschmacks, aber das alles so über einen Kamm zu scheren, suckt derbe. Und so scheisse diese ganze Stardom-, Kommerz-, Vermarktungsgeschichte auch sein mag, so wenig bringt blindes Draufkloppen uns da weiter. Es ist halt nicht alles schwarz oder weiss.
quote:
Ursprünglich geschrieben von vert-o-matic:
zudem fällt mir immer mehr auf das sich heutzutage die leute nur noch dissen von wegen "der gefällt mir am besten ,den musst du auch gut finden" oder "ich leg besser auf als du" oder "du hast ja gar keine ahnung von techno" oder,oder,oder,oder....IST DAS DER SINN VON MUSIK UND SEINER KULTUR ???
sorry aber das musste jetzt mal raus,ich krieg nen rohr wenn ich sowas lese...
Techno eats itself... im Fegefeuer der Eitelkeiten.
Naja ich glaube nicht das du schuld am schlechten Wetter hast. Aber für den Wahlausgang kriegst von mir ein Bussi!
Sicher ging es in dem Thread hauptsächlich um Väth's Technik und seine Plattenauswahl. Jedoch konnte man aus deinen Post's einfach die Einstellung: "Früher war alles besser" herauslesen. Aber wie gesagt: Ansichts bzw. Geschmackssache. :-)
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thommysoft:
Es ist halt nicht alles schwarz oder weiss.
word
und wenn Steve Bug mal wieder bei Clubrotation ist dann schreibts bitte mal hier rein, das guck ich mir an...
2.) Leute hier persönlich angreifen: habe vielleicht ganz schön draufgehauen, aber wir sind hier nur in einem Internetforum. keiner wird deswegen anfangen zu weinen, Kollege Lame schon garnicht.
3.)Sven Väth zu kommerzig: Zahl der wirklichen Charthits, die er die letzten neun Jahre gespielt hat tendiert gegen drei. Ist das Kommerz?
Außerdem wünschte ich mir, dass andere gute DJs ebenso mit einem Publikumszuspruch belohnt werden wie Sven, bei dem ist wenigstens was los und da hüpfen nicht nur ein paar Kiddys auf fünf Quadratmetern im Kreis.
Wenn Sven Kommerz ist nehme ich volle Partys gerne in Kauf.
4.)Zu meiner Aufforderung, den Finger zu heben, wenn jemand nur schlechte Väth_Party mit schlechtem Sound miterlebt hat: Irgendwie hat das hier nur einer behauptet, werte das mal als Zustimmung dazu, dass Sven durchaus rockt.
5.)Oberflächliche Musik: Finde nach wie vor, dass Sven die geilsten Scheiben der geilsten Produzenten spielt. Ist vielleicht nicht immer das Ausgefallenste, dafür kann man geil feiern. Da sind Höhepunkte in den Tracks und die braucht Techno. In strecke bei Liedern, wie Slams -Virtuoso oder Blake Baxters - One more time - auch gerne mal die Hände in die Höhe und genieße dann meinen Pillenturn und freue mich des Lebens. Das ist halt Sven und so mag ich es.
6.) Außerdem hat mir Sven Väth einige der besten Partys meines Lebens beschert. Auch wenn ich ihn heute auch nüchterner sehe als früher (man wird älter) gefällt es mir immer noch, auf Partys zu gehen und denselben DJ beim Kommen wie beim Gehen zu sehen und zu hören. Hier gestaltet dann ein Mann wirklich meinen ganzen Abend, die Nacht und liefert noch Gesprächsstoff für stumpfsinnige Nach-Party-Gespräche.
7.)Bis zum nächsten Väth-Thread.
---closed---
@vollgeil
Also das kann ich nicht so stehen lassen.
1.) Das man doch über Geschmack streiten kann, hast Du in diesem Threat eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
2.) Objektive Qualität gibt es garnicht. Qualitative Aussagen über Musik, Parties oder Auflegetechnik hängen einzig und allein von persönlichen Vorlieben und Abneigungen jedes Einzelnen ab und sind damit rein subjektiv. D. h. es kann dafür keine objektiven Qualitätskriterien geben.
3.) Deine Qualitätsansprüche können ja nicht hoch sein, wenn Du Sven Väth für so gut hälst.
[ 06-10-2002: Beitrag editiert von: Lance ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Lance:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von vollgeil:
[B]:
Über Geschmack lässt sich wirklich nicht streiten, aber über objektive Qualität schon.
Sven = PARTYQUALITÄT, Auflegqualität.@vollgeil
Also das kann ich nicht so stehen lassen.
1.) Das man doch über Geschmack streiten kann, hast Du in diesem Threat eindrucksvoll unter Beweis gestellt.2.) Objektive Qualität gibt es garnicht. Qualitative Aussagen über Musik, Parties oder Auflegetechnik hängen einzig und allein von persönlichen Vorlieben und Abneigungen jedes Einzelnen ab und sind damit rein subjektiv. D. h. es kann dafür keine objektiven Qualitätskriterien geben.
3.) Deine Qualitätsansprüche können ja nicht hoch sein, wenn Du Sven Väth für so gut hälst.
[ 06-10-2002: Beitrag editiert von: Lance ]
Bei 2. erklärst du eindrucksvoll das Qualitätsgutachten nicht möglich sind.
Bei 3. hingegen machst du ein Qualitätsgutachten.
Ähhh? Widerspruch oder?
quote:
Ursprünglich geschrieben von sitting bull:
der svenie hat sich dieses jahr vielleicht wirklich etwas zuviel zugemutet-fire tour-und die ibiza partys und die ganzen dates zwischendurch wo er spielt da ist doch klar das dabei die qualität zu kurz kommt aber beim planen der tour sah herr väth wahrscheinlich nur die kohle die er uns bei jedem gig aus der tasche zieht...um sich am ende mit ner stretchlimosine abholen zu lassen wie beim love park dieses jahr...troz allem versteht er es wie kein anderer die crowd zu rocken.
@ lame
"mir gefällt es persönlich einfach mehr und zeugt von einer gewissen klasse, wenn man trotz erfolg ein gewisses understatement wahrt und sich nicht wie ein kasper da oben feiern lässt."
hedonismus (techno) mit understatement beim feiern vielleicht erklärst du uns das mal in einem "wie feiert man richtig"-thread, ich bin gespannt, was ich in den letzten 13 jahren falsch gemacht habe ,) Kry kann dir sicher assistieren..
@ kry
"ich gebe mich nicht mit ein paar flachproduzierten dancefloor hits (ala väth playlist) zu frieden, ich brauch immer etwas tiefergehendes."
als ob es die objektive weisheit wäre, daß dein langsamerer mellow-sound automatisch besser produziert und tiefergehend wäre.. kannst uns ja mal was über den tiefgang deiner geliebten Britney-nummern erzählen ,)
sven forever
hier noch huldigungszitate von den Väth-produzenten Alter Ego und Anthony Rother aus der Keys *g*
-> ANTHONY ROTHER
Frage: wie siehst du die rolle von sven väth heute? ist er noch die gallionsfigur des techno?
Antwort: sven väth ist immer neu. auch wenn er schon so lange im geschäft ist. er erneuert sich selbst immer wieder, er tritt nie auf der stelle. und ist auch bereit, risiken einzugehen, um neue ufer zu erreichen.
-> ALTER EGO (roman flügel + jörn elling wuttke)
Frage: wie seht ihr die rolle sven väths als papst und visionär der deutschen techno-szene? bringt er euch neue impulse, oder ist es eher umgekehrt?
Antwort: sven ist nach wie vor der wichtigste DJ, den deutschland jemals hervorgebracht hat. die tragweite seines einflusses kann nicht überbewertet werden. erwischt man ihn in der richtigen stimmung, wird man unvergessliche eindrücke mit nach hause nehmen können. sein style bleibt absolut einmalig. es gibt niemanden, den ich in seiner liga nennen könnte, der in den letzten 15 jahren mehr für clubmusik - und sei sie noch so verrückt oder gewagt - getan hätte.
Frage: stört es euch vielleicht sogar ein bisschen, dass ein anderer name auf einer platte steht, die zum grossteil von euch produziert wurde?
Antwort: das ist eine sven väth-LP! jörn und ich sind nur teil eines produzententeams. da gibt es absolut keine atmosphärischen verstimmungen.
nee ich feiere nicht, ausser du erwischt mich in irgendeiner großraumdisco auf nem chart r&b floor beim frauen angrabbeln.
"@ kry
"ich gebe mich nicht mit ein paar flachproduzierten dancefloor hits (ala väth playlist) zu frieden, ich brauch immer etwas tiefergehendes."
als ob es die objektive weisheit wäre, daß dein langsamerer mellow-sound automatisch besser produziert und tiefergehend wäre.. kannst uns ja mal was über den tiefgang deiner geliebten Britney-nummern erzählen ,)"
besser produziert hab ich nicht gesagt, bei väthi sound gehts einfach nur nach vorne das wars, das passt mir nicht in das konzept von jemanden der erzählt er hätte soviele ideen, soviele visionen, er will den techno weiter bringe. wieso spielt er dann einfach nur die selben bretter auf die kollegen wie vollgeil und co abfahren? wieso produziert er nach soviel jahren immer noch selber keine music? und das was er produzierenlässt ist popshit der nicht mal bei samajona und co mit hält?
ich hab nichts gegen schmale music, ich hab nichts gegen flache partys, aber ich hab was gegen falsche fuffziger.
zudem hat man mit dem väth ja noch eine kostloses werbeprodukt für drogen konsum (kinder macht das nach!) und niveauloses verhalten (am liebsten im backstage berreich oder privat mit damen).
im endeffekt kann ja wie gesagt jeder gut finden was er mag, sven väth passt aber in keinster weise, weder privat noch musik/buissness technisch in meine moralischen grundsätze.
wenn es nach mir ginge würde er den rest seines lebens in einer kleinen zelle mit gittern vor den fenstern verbringen .
quote:
Ursprünglich geschrieben von Ravster:
Bei2. erklärst du eindrucksvoll das Qualitätsgutachten nicht möglich sind.
Bei 3. hingegen machst du ein Qualitätsgutachten.
Ähhh? Widerspruch oder?
@Ravster
Falsch kein Widerspruch. Ich hab nur versucht klar zu machen, daß Qualität nicht objektiv ist. Nicht das jetzt hier jeder mit dem Totschlagargument kommt irgend etwas besitze eine 'objektive Qualität'. In Punkt 2 wollte ich nur zeigen daß, wenn man die Qualität von Musik diskutiert, diskutiert man nur subjektive Meinungen von Qualität. Der 3. Punkt war in diesem Zusammenhang einfach nur ein kleiner persönlicher Seitenhieb gegen einen anderen Diskussionsteilnehmer (und nichtmal gegen Dich). Insofern besteht hier kein Widerspruch. Dein Beitrag hat nur gezeigt, daß du überhaupt nicht gecheckt hast worum es mir ging.
Let's fetz!
Drumcode
quote:
Hyp Nom:
@ lame
"mir gefällt es persönlich einfach mehr und zeugt von einer gewissen klasse, wenn man trotz erfolg ein gewisses understatement wahrt und sich nicht wie ein kasper da oben feiern lässt."
hedonismus (techno) mit understatement beim feiernvielleicht erklärst du uns das mal in einem "wie feiert man richtig"-thread, ich bin gespannt, was ich in den letzten 13 jahren falsch gemacht habe ,) Kry kann dir sicher assistieren..
"mir gefällt es persönlich einfach mehr"...das nochmal zur erinnerung.
das dieser sachverhalt von jedem anders gesehen und empfunden wird, hat dieser thread ja bereits mehrmals gezeigt, treffen wird man sich an diesem punkt, ganz ähnlich wie mit dem musikgeschmack wohl nie.
aber um vielleicht nochmal ein tf-zitat von vorgestern (sommer ´00) ins spiel zu bringen, daß diese sache ganz gut beschreibt:
´ich hab lieber einen dj wie taucher, der da oben rumkaspert, als den 300sten dj mit basecap und pullunder, der ruhig nickend/gelangweilt sein set macht.´
mir geht´s wie gesagt, absolut gegenteilig. ich mag´s eher, wenn der dj in anderen bereichen überzeugen kann. und allen hedonistischen (inzischen ja auch durchaus simplizistischen oder sogar sexistischen) tendenzen in der szene zum trotz, glaube ich durchaus noch an die ernsthaftigkeit von techno und einem ´tieferen sinn´ hinter dem ganzen, obwohl der club und die parties als solches wohl nie besonders gut dafür geeignet waren, diese seiten von techno zu beleuchten, wie du schon ganz richtig erkannt hast.
meinen "anspruch" ans feiern als ultima ratio hier darzustellen lag mir fern. der ein oder andere bierselige clubbesuch haben auch mein weisses laken beschmutzt und lassen mich als ersten-steine-werfer sowieso aussen vor *g*
Lance:Allerdings hab ich das Gefühl Du hast allgemein ein Problem mit der Rolle des DJs in der heutigen Zeit. Ich vermute mal, Du hälst DJs heute für maßlos überbewertet. Kann das sein?
gut erkannt. in der hoffnung, dass ich nicht wieder auf die schiene des sozialneides oder sonstwohin geschoben werden, kann ich diese aussage eigentlich nur unterschreiben.
der dj hat sicher unberechtigterweise jahrzehntelang an seinem nischen- und human musicbox-dasein leiden müssen, aber ich finde es heute - nach ein paar blicken hinter die kulissen - oftmals weitaus beachtungswürdiger, was veranstalter oder produzenten auf die beine stellen, bzw. an zeit aufwenden, um den leuten eine gute party geben zu können.
du hast ihn früher sehr gemocht, ich habe sein geballer gehasst, jetzt taugt er dir nicht mehr, dafür mir umso mehr.
ist doch fett!
cheers,
silicon
Es wurde der Grundsatz Qualität vor Quantität nicht mal annäherungsweise beachtet - aber wer würde es denn bitte an seiner Stelle nicht genauso machen???
1.) schlechtes Vorbild für 1000e von kidz
2.) für ihn ist das doch arbeit, oder?
- er bekommt doch geld für das, was er macht?
Hey leutz -l auft mal so am Arbeitsplatz ein - was glaubt ihr passiert?
ABER SVEN HAT NEN FREIBRIEF FÜR FAST ALLES, JA??!
quote:
Ursprünglich geschrieben von vollgeil:
Wer DJ Rush mag (ich nicht) kann Ellen Alien oder den Sven natürlich beschissen finden.
Aber in Sachen straighten Techno mit rollenden Beats und Feierhits geht für mich nichts über Sven Väth.
vollgeil: du wirst mir immer sympatischer *G*
hier nochmal ein statement von Richie Hawtin:
Sven ist einfach Sven.Er ist nicht nur Dj sondern vielmehr Entertainer.Es ist als wenn er zuviel Energie hat und jeden moment platzen würde.Das merken die leute und deßhalb mögen sie Sven auch so.Er steht niemals still ,er befindet sich ständig im wandel und erscheint immerwieder neu.
Wir Dj's sind Schamanen und nehmen unsere zuhörer mit auf eine Reise,für 3,4,6 std. oder wie in sven's fall für 24 std. .Es schafft kein anderer Dj die leute so lange zu unterhalten.
zudem muss man auch nochmal erwähnen warum die leute so auf in abfahren und er so gehyped wird.Sven hat einfach schon immer exessiv gut gefeiert,immer getreu nach dem Motto --> höher,schneller,weiter,breiter !!!
und weil er so ausdauernd ist und heftig unterwegs ist finden ihn sicherlich viele gut (natürlich mit einschlisslich der musik).
quote:
Ursprünglich geschrieben von sunshine-dj:
ach ja, und der zustand, in dem man ihn immer öfter antrifft ist ne frechheit!
schaut euch doch nur mal das pic an - ohne Worte!1.) schlechtes Vorbild für 1000e von kidz
2.) für ihn ist das doch arbeit, oder?
- er bekommt doch geld für das, was er macht?Hey leutz -l auft mal so am Arbeitsplatz ein - was glaubt ihr passiert?
ABER SVEN HAT NEN FREIBRIEF FÜR FAST ALLES, JA??!
ähm...das kann ich so nicht stehen lassen...ich bin auch immer knatter wenn ich auflege und hab nen mordsspass dabei.soetwas mit nem "normalen" job zu vergleichen finde ich echt spiessig
aber jedem das seine
Okay, wahrscheinlich hab ich mich bisschen falsch ausgedrückt - aber es sind einfach sehr viele Gäste, die ihn da sehen und denken, daß das so schon ok ist, sie machens nach,...findet ihr das ok?
Is halt für viele doch ein Idol.
Aber der Kanzler und sein ganzer Haufen saufen sich ja auch öffentlich zu
- prall sein rulez, oder???
quote:
Ursprünglich geschrieben von vollgeil:
Wenn man bei Techno schon von Moral anfängt zu labern, wird es ja echt ganz schlimm.
es geht nicht um techno es geht um sven väth, ich will hier keine privaten väth sachen erzählen, dafür ist hier nicht der richtige ort.
aber das spiegelt sich im ganzen väth (auch beim auflegen wieder) und er ist einfach für mich das letzte, vieleicht ist das nicht so leicht nachzuvollziehen wenn man nur den feierenden breiten dj sieht der die neusten ravehits runterrattert.
ist auch egal, ich bin mir sicher sollte er irgendwann aufhören mit seiner feierei dann wird er da stehen und die ganze realität holt ihn ein, und das wird mit sicherheit kein zuckerschlecken.
es ist sicher ein großer druck als "star" zu leben, sieht man ja an anderen beispielen die dann nachher in selbstmorden oder in psychischen kliniken enden, aber für mich ist einfach der ganze "sven väth" nicht aktzeptabel.
von daher klinke ich mich auch aus, es gibt verschiedene geschmäcker, es gibt verschiedene moralische grundsätze...
quote:
Ursprünglich geschrieben von KryStuff:
ist auch egal, ich bin mir sicher sollte er irgendwann aufhören mit seiner feierei dann wird er da stehen und die ganze realität holt ihn ein, und das wird mit sicherheit kein zuckerschlecken.es ist sicher ein großer druck als "star" zu leben, sieht man ja an anderen beispielen die dann nachher in selbstmorden oder in psychischen kliniken enden, aber für mich ist einfach der ganze "sven väth" nicht aktzeptabel.
...
na hoffentlich endet das mit dem vert-o-matic nich mal so schlimm, wenn er immer so drauf is bei seinen gigs...
[ 07-10-2002: Beitrag editiert von: Drumcode THILO ]
Es muß zwar jeder selber wissen - aber ihr macht Euch doch total kaputt!!!
Wahrscheinlich merkt ihrs erst in ein paar Jahren...drauf seid ihr nur für ein paar Stunden - die Gesundheit ist lebenslang geschädigt!!!
Macht doch was ihr wollt - but think about it! Ausprobieren is normal - aber alles andere purer Schwachsinn!
Das hat den einfachen Grund, dass ich ihn technisch gesehen eigentlich noch nie gut fand. Lediglich vom Sound her habe ich ab und zu mal ganz nette Sets gehört, aber derart überragend fand ich das nie. Natürlich erkenne ich seinen Kultstatus und seine Arbeit für Techno im deutschen Raum an. Dies allerdings eher auf den Trendsetter/Szene-Macher Väth, als den DJ Väth.
[ 11-10-2002: Beitrag editiert von: Drumcode THILO ]
Ecstasy ist mir wurscht, was er macht, weil er mich eh nicht grossartig interessiert. Ist doch ein interessanter Mittelweg zwischen deinen beiden Punkten
Also wers die "paar Stunden" beim Feiern unbedingt braucht hat entweder irgendwas wirklich wichtiges nicht kapiert oder er sagt sich einfach "SUICIDE COMMANDO".
Man sollte andere nicht belästigen - und das ist oftmals der Fall : Weisst Du..hast Du...brauchst Du....usw...usw.... , ok?
Drogen sind das schlechteste, was man seinem Körper absichtlich antun kann - und das ist ein Fakt!!!
Ende der Diskussion - macht Euch kaputt!
[ 07-10-2002: Beitrag editiert von: sunshine-dj ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von sunshine-dj:
@ver-o-matic: auch immer so drauf, wenn Du auflegst??? Dann hast Du aber irgendwas nicht so ganz kapiert! Ist es schon ernsthaft bei Dir? Wenn Du Hilfe brauchst, es gibt Spezialisten für sowas!
naja mit knatter mein ich einfach nen bissel alk getrunken (und da ich normalerweise kein alk trinke reichen bei mir schon 3 bier oder 4-5 kleine jägermeister *g*),ballern tu ich mir shcon seit ende 95 nix mehr und sonst leb ich auch recht gesund..that's all
trotzdem kann ich deine einstellung nicht verstehen,jeder geht zu einer party um spass zu haben egal in welcher form --> alk,chemie oder naturbreit ich finde man sollte jedem sein spass lassen solange es nicht ins agressive ausartet.
anscheinend hast du schlechte erfahrung mit sowas sonst würdest du nicht so denken...aber lass mal gut sein,ich bin alt genug und weiß was ich darf und kann *PROST*
oder es liegt daran das du aus bayern kommst lieber (oder liebe?) sunshine dj *harharhar*
[ 07-10-2002: Beitrag editiert von: vert-o-matic ]
Yeah - das is gut...nur leider viel zu selten! Nix für ungut, wollte niemandem was böses - muß ja jeder selber wissen - aber die moment. Situation is einfach idiotisch.
Und es wird nicht besser...
Richtig gut haben mir seine frühen Auftritte im Pulverturm gefallen 93/94, and of course, die Scheibe "An Accident In Paradise"
naja, gerade in diesem jahr fand ich sein set auf der vision extrem uninspiriert. von aufbau o.ä. war nix zu merken - tools,tools tools und immer an die tänzer denken - dazu noch 2 mal superfreak und disco rout und fertig ist das set und die tatsache, dass ein set 9 stunden dauert, sagt über die qualität eigentlich gar nichts aus - ein gutes 9 stunden set zeichnet sich dadurch aus, das es auch variation bietet (vgl.
danny tanaglia ) und nicht nur stumpf durchgetoolt wird ...
aber der sven gibt den leuten halt was sie haben wollen, ob das jetzt eine professionelle einstellung oder kommerz ist sollen anderen entscheiden ... für mich taugt das thema väth eigentlich nur noch zum schmunzeln, besonders interessieren tuts zumindest in meinem umfeld niemand mehr .
[ 07-10-2002: Beitrag editiert von: dangerseeker ]
Zunächst einmal ist es ihm wie keinem anderen gelungen, kommerziell erfolgreich zu sein, ohne dafür seinen eigenen Stil aufgeben zu müssen und sich musikalisch nicht mehr weiterzuentwickeln. Das schafft Neidgefühle und polarisiert schon rein deswegen, weil er sich eben nicht so einfach in das Kommerz-Underground-Schema einordnen lässt, das viele – auch wenn sie das Gegenteil behaupten – eben noch immer im Kopf haben und nach dem sie Künstler beurteilen.
Damit hat er es mehr als jeder andere deutsche DJ geschafft, sowohl erfolgreich zu sein als auch die Szene zu prägen. Andere ursprüngliche Szene-Gestalten mögen ähnlich erfolgreich gewesen sein (Westbam, Marc Spoon, Talla 2XLC…), aber hatten immer entweder auch mal einen Durchhänger oder werden in der Szene schief angeschaut.
Dazu kommt, dass Väth wie kaum ein anderer noch das alte Techno-Credo pflegt: Im Laufe eines Abends kann man alles spielen. In Zeiten der Stil-Fragmentierung mixt niemand so harmonisch Ibiza-Style, Kompakt-Kölsches, Gigolo-Bassliner, Geschranzeltes, Trance und noch einiges anderes zum unverwechselbaren Stil. Deswegen kann man ein Zwei-Stunden-Väth-Set auch getrost knicken: Er schafft es einfach nicht, innerhalb dieser Zeit seine gesamte Stilbreite unterzubringen…
Zu Greenfields kann ich nur sagen: Für den Regen kann er nichts, für die nicht überdachte Tanzfläche auch nicht. Ansonsten hat Sven da gerockt, es war für mich das beste Väth-Set des Jahres, noch vor dem vom Wetter verwöhnten Love Family Park. Eben aus den oben angeführten Gründen…
Was ich allerdings auch nicht mag, ist die blinde Vergötterung nach dem Motto: Sven befiehl – wir folgen! Ich gehöre nicht zu der Sorte Leute, die dem Väth auch noch seine wöchentlichen Ibiza-Urlaube finanzieren… alles hat seine Grenzen, und die letzten Male hätt ich mir den Besuch eines Väth-Sets auch schon schwer überlegt, wenn ich nicht auf der Gästeliste rein gekommen wäre.
Das aber nicht, weil er so schlecht wäre. Gut, das Mixing – ist aber bei seinem Stil auch wurscht. Er hat sich da gewissermaßen angepasst – nach zehn Stunden kann man eben immer noch die richtige Platte zur richtigen Zeit ziehen, mit dem Mixen von guten Übergängen tut man sich da schon wesentlich schwerer…
Nein, meines Erachtens sollte er sich halt etwas rarer machen, denn man kann eben nicht dreimal in der Woche einzigartige Sechs-Stunden-Sets spielen...
und den Auftritt des international erfolgreichsten deutschen Popstars nach Dieter Bohlen: Sven Väth,
http://programm.das-erste.de/detail1.asp?id=X000139246&sdatlo=18.10.02&sender=1&dpointer=28&stag=11&anzahl=39&ziel=28
was den väth angeht - mich interessiert nur: werden die groove-charts von väths playlists abgeschrieben oder vice versa - werden erst die groove-charts zusammengestellt und der väth packt dann danach seinen plattenkoffer?
quote:
Ursprünglich geschrieben von SpeedyJ:
was den väth angeht - mich interessiert nur: werden die groove-charts von väths playlists abgeschrieben oder vice versa - werden erst die groove-charts zusammengestellt und der väth packt dann danach seinen plattenkoffer?
Angeblich schreibt DJ T ja dem Väth vor welche Platte er spielen muss, und wie lange, da der Sven seit ca. 6 Jahren sein Hirn kaputt gefeoert hat.
@ DaFace
"den Auftritt des international erfolgreichsten deutschen Popstars nach Dieter Bohlen: Sven Väth"
was kann Sven dafuer, dass es Dieter gibt? und natuerlich zaehlt techno zur popmusik, so what?
bin mal gespannt auf die sendung .)
Es war einfach nur genial und ich glaube nicht viele Leute haben jemals so eine Party erleben dürfen!
Danke Sven!!!!!!!!!!!!!!1
Er macht für mich die Filmmusik zu meinem Kopfkino. Darauf kommt es meiner Meinung auch an beim Auflegen den Zuhörer in die verschiedensten emotionalen Stimmungen zu versetzen.
Und so paßt es auch für mich nicht zusammen dinge zu nehmen die dies abschwächen oder verzerren.
ES ist einfach so geil clean zu feiern (auch kein alk), es ist einfach viel ehrlich...
Wie hat der Galuzzi mal schön gesagt Im Techno ist es wichtig die Tür von hinten links zu haben.
Amen