This is topic Kreatives Mixing -> Einbau von Hörspielplatten in ein Set in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=002844
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Hallo Bande der illustren Unterhaltung und deren Schuhe!Beim stöbern in Ebay bin ich auf die Rubrik "Hörspiel LP's" gekommen und da kam mir die Idee, Teile aus Hörspielen in Sets einzubauen! 3 Plattenspieler vorrausgesetzt.
Hab zum Beispiel eine Konrad Adenauer Kanzler Platte gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1558480865
Wäre interessant, sowas mal kreative einzubauen.. oder was meint Ihr dazu?
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
sicher ist sowas interessant, ich zb. benutze desöfteren mal szenen von videofilmen wie star wars oder herr der ringe ...kommt auf jedenfall cool
Geschrieben von: madmitsu (Usernummer # 822) an
:
...im Prinzip im cool, wenn quasi Unerwartetes in nem Set kommt. Man kennt das ja mit Star Wars Samplen, etc. Nur nicht übertreiben und dann die Musik um das Hörspiel bauen, gelle?
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an
:
...wobei auch das interessant is, so mit "vielen" samples ne kleine geschichte zu erzählen. (also jetz nich so sample overkill, aber immer mal wieder was, so das es (halbwegs) sinn ergibt)
Geschrieben von: pete.h (Usernummer # 6084) an
:
Ne 'Biene Maja' - Platte während 'ner Platte von Glenn Wilson o.ä. kann ziemlich lustig klingen .. wobei aber auch höchstens einmal pro Set.
Geschrieben von: Astronaut (Usernummer # 385) an
:
schon ein alter hut. der benutzername macht immer kasperl-platte als intro von sets, und das kommt so derb geil mit den texten, man glaubts kaum.also, die idee haben viele, ist aber auf jeden fall ne taugliche. mitten im set halt ich nix davon - reisst zu sehr die stimmung rum. höchstens nebenher rein mixen und wieder wech. aber intro is auf jeden fall gut.
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Dachte mir das ganze mehr so als Add-On!
Der tanzbare Teil der Musik sollte auf keinem Fall darunter leiden, eher als Überraschungseffekt, wenn im Break plötzlich kommt: "...und Sindbad brach mit seinen Gefährten auf, um weitere Abenteuer zu erleben..."
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
1. alles experimentieren is einfach nur GEIL,
muss aber zur musik passen. zu harten wilden
kram ein wenig "the force is with you" zu
scratchen kommt goil, zu ruhigen chilligen
sachen mal nen captain-future-dialg zu
schieben passt auch... nur halt mit
gefühl und mass. zuviel is nie gut...2. steigen jetzt bestimmt gleich die quoten
für "kultige" hörspiele bei ebay :)))
Geschrieben von: Carsy (Usernummer # 6614) an
:
wir hatten sogar mal gina wild mit einbezogen. jetzt wird schmutzig !!! harharhar.....nur nicht beim mixen, sondern in einem track als sample.....
[ 02-09-2002: Beitrag editiert von: Carsy ]
Geschrieben von: Astronaut (Usernummer # 385) an
:
jap in breaks kann das allerdings sehr geil kommen! ist auch ein hübscher effekt wenns bei manchen platten das vocal nochmal nachm track extra gibt und man damit schon spielen kann bevor der track kommt.
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
quasi die notlösung aufm 3.table falls man
den mix verpasst und die platte ausgelaufen
is ? :)))
Geschrieben von: Astronaut (Usernummer # 385) an
:
@gianni
DAS malheur kann man allerdings auch mit ner dritten platte nimmer wirklich retten...
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
Um den Geldbeutel zu schonen, könnte man das ganze auch vom Discman/PC einspielen, dann entfällt schonmal der dritte Teller - die Idee find' ich aber auch prima!
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
@gianni
Also zur Not immer auf dem 3.ten ein wenig Hörspielmusik laufen lassen.. kann nix mehr schief gehen
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Hab' in meinen früheren Sets u.a. gerne die Birne Maja, Momo's graue Zeiträuber, Brandt&Adenauer (spiegel-cd-Compilation), Endlosrillenknacksen und dicaborisches Knacksen&Knirschen integriert. Da vor einigen Jahren ein Bekannter aus München weggezogen ist, hab' ich ihm einen akustischen Fingerprint Münchens gemacht, indem ich wie wirr durch die Innenstadt mit nem tragbaren DAT-Rekorder gewieselt und Audioquellen (Kaufhäuser, Ubahnen, Rolltreppen, Supermärkte, Obstverkäufer, Passanten) aufgezeichnet habe: aus gegebenem Anlass hatte ich das im Folgejahr wiederholt und mit 4 parallelen Audioquellen vermixt: ist natürlich nicht von so professioneller Qualität wie die Funkaufzeichnungen eines Herrn 'Scanner' *g*, hatte aber durchaus seinen Reiz... will sagen: Idee ist nicht neu, aber wird viel zu selten praktiziert - HoWie, mach' einfach ma' *g*
chris
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
@chris
Jepp, hab ich vor 
Werde mir mal auf Flohmärkten die Plattenkisten der Trödelhändler reinziehen, hab nämlich keine Lust 4,50 € für den Versandt bei Ebay zu löten. Am besten klappen bestimmt diese übelst tiefen Erzählerstimmen.. die man so kennt...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2Howie, gewisse Radio-Langwellen-Sender strahlen noch immer begeisterungsfähige Hörspiele (oftmals sogar Kriminal-Erzählungen) aus, die hervorragende Synchronsprecher/Schauspieler als erzählende Stimme beinhalten. Ferner kann man auch im Netz recht amüsante Sachen finden (suche mal nach dem Hypnohealer und saug' dir die mp3s für Selbsthypnose *g*) und unübertroffen ist eigentlich mein kleiner Geheimtip, sich dennoch für'n paar Euro Kinderhörspiel-CDs/Audio-Kassetten zu leisten, allem voran eine TKKG-Serie mit dem entführten Popstar *G*
chris
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
@astronaut & howie: klar ;) da kenn ich nix,
würd das bei gegeben passendem text auch
absichtlich machen... da bin ich ein
anarchoschwein, dass keine rücksicht auf die
diversen drogenfilme auf der tanzfläche
nimmt... :))) tut den spulies auch mal gut
ein wenig hilflos und alleingelassen zu
werden.
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
@chris
Thx, wer mich mal umhören 
@gianni
Ich stell mir gerade den letzten Pappenheimer vor bei einer Stelle wie: "..die Sinnlosigkeit der Sehlenverwandtschaft schwindet in unermeßlich Wahrnehmungskraft zwischen den Veränderungen..."
Geschrieben von: Benutzername (Usernummer # 2090) an
:
kasperle goes trance 
www.wirtschaftskontrolldienst.de/kasperlegoestrance.mp3[ 02-09-2002: Beitrag editiert von: Benutzername ]
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an
:
was uach geil komt -> Bibelplatten, hab ich mal in der Schule beim Großputz abgestaubt, v.a. in Schranz Sets sollten Sätze wie "Es ist so sinnlos -Tag für Tag immer das gleiche" doch ganz gut ankommen.
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an
:
Heißer Tip: Pittiplatsch und das Flattergespenst in der Gartenlaube feat. Schnatterinchen & Moppi... Floorfiller! "Ich blase Kammmusik"
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an
:
macht ein Freund von mir - hoert sich nicht schlecht an, aber wie schon gesagt nicht so oft
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an
:
@ handsonwax od. howiealso da kam mal vor längerer zeit im tv
bei mixery raw deluxe was von ´nem
ziemlich unbekannten produzenten.
dj funkybassbeton,der hatte vorgestellt
wie er arbeitet beim produzieren sprich
der klaut ausschließlich samples von
anderen platten um seine eigene tracks
daraus zu basteln.u.a. zeigte er eine
platte,ein hörspiel von konrad adenauer
wo es irgendwie um beton ging.er meinte
er hatte die platte gekauft daß er
vielleicht das wort "beton" findet zum scratchen!!!
naja,jedenfalls trödelt der anscheinend
auch jeden flohmarkt ab um schallplatten
zu kaufen.
ich denk´ wenn es was richtig cooles
ist wo man in ein set irgendwie mit
einbinden kann warum net.sollte halt
schon mit der muse irgendwie harmonieren.
nur der kreativität sollte man wohl
stehts freien lauf lassen ;-)
grüße
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von DJ Pult:
"Ich blase Kammmusik"
stimmt, oldschooligst, aber wahrscheinlich kann man wieder nur als ex-ossi richtig drüber lachen
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an
:
Ach iwo! Pittiplatsch und Jahrhundertflut sprengen Grenzen....
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an
:
Sancho und Pasquale haben mal ein Stück von Heidi innen Sampler geladen. War auf jeden fall ganz schön schickig
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
Das Intro vom Heidi-Jodelsong werd' ich auch mal als Intro für ein Schrammelset verwenden *g*
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
@ pult/lame:
Das ist warer Kult, kann man aber wohl wirklich nur im Osten machen.
ps. ich hab noch schöne Gebrüder-Grimm-Platten, damit könnt man auch was anstellen.
Geschrieben von: DaCab (Usernummer # 1816) an
:
Habich auch schon öfter gemacht.
Das Wort "Rammdösig" is perfekt zu samplen und passte inder Aussprche ziemlich genau in nen ca. 140bpm Däschnobummstrack. Nervt aber.
Hab' mir aber auch ma überlegt, ein Hörspiel neu zu cutten und wirklich wirkungsvoll mit elektromusik zu untermalen. Wäre supageil fürn Chillfloor... eine seichte Erzählung mit kurzen Sätzen (damit man auch in allen Möglichen Zuständen noch folgen kann und am besten ne liebes oder tiergeschichte) untermalt mit schöner musik... Hmmmm ;o)
Geschrieben von: Verstrahlt Gelähmt Hurra (Usernummer # 7102) an
:
Endlich mal nen richtig interessantes Threat!!! *g, Sind wirklich ein paar gute Ideen dabei. Kleine Anmerkung: Moguai hat auch immer so nen geilen Text, wenn ne Platte von ihm kommt.
Kind: Was ist das?
Großvater: Das ist ein Moguai!
Kind: ooooooh
Geschrieben von: DJ OCRAM /Marco Enrico Cantalamessa (Usernummer # 3582) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von HandsOnWax:
Hallo Bande der illustren Unterhaltung und deren Schuhe!Beim stöbern in Ebay bin ich auf die Rubrik "Hörspiel LP's" gekommen und da kam mir die Idee, Teile aus Hörspielen in Sets einzubauen! 3 Plattenspieler vorrausgesetzt.
Hab zum Beispiel eine Konrad Adenauer Kanzler Platte gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1558480865
Wäre interessant, sowas mal kreative einzubauen.. oder was meint Ihr dazu?
Ja das hat "Torsten Fenslau" seiner Zeit, schon lange gemacht. Das war zu der damaligen Zeit normal, auch das Vätsche hat ab-und zu (nicht so oft) dazu gegriffen. Vorallem waren damals "Set Intros" das üblichste auf der Welt, aber heute? Tja scheint diese Tradition vollkommen verloren zu sein. Das letzte mal das ich sowas hörte war von "Ulli Brenner" in einer Clubnight 1997
was ich aber besonders genial finde:
"Kinder gibt fein Acht, ich hab euch etwas mitgebracht ..." (Out of Ordinary - Play it again)
cao.
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an
:
wenn es mal mit message sein soll,kann ich den soundtrack von mississippi burning wärmstens empfehlen.
Geschrieben von: B-Side (Usernummer # 3896) an
:
Stöbert doch mal im Plattenschrank Eurer Eltern... H I T V E R D Ä C H T I G !Story: Letztens kam 'n guter Kumpel von mir mit 'nem Stapel alter Hörspiel-Platten vorbei. Die gehören seiner Mutter. Für Ihre Enkelin wollte sie den Kram nun auf CD haben und da Plattenspieler nicht mehr zum Inventar einer "gutbürgerlichen" Wohnung gehören *g*, hatte ich einen beneidenswerten Auftrag für's Wochenende *kotz* Das war schon ganz schön übel... Krasseste Versuchung: 'ne Tony Marshall-Single war auch dabei uuuuuuuaaaaah. Wenn man das "Humptata" als Intro benutzt, abwürgt und dann noch so'n Sample wie "I don't need this shit" hinzusetzt, kommt das aber recht witzig (naja, vielleicht für'n Hardcore-Set...)
Aber dann kam die Erleuchtung: Da ist ja z.T. echt geiler Stuff drauf. So fing ich erstmal an zu scratchen und zu samplen.
Der Hit war: Wickie und die starken Männer.
Do you remember???
Wuuuuuaaaahhahaha.
Hat Spass gemacht!
Geschrieben von: killertrack (Usernummer # 7221) an
:
@djbigbass
Jo,den kenn ich, hat auch schon eine platte draussen, ein muss für fans mit Hörspielsamples.Ist erschienen auf MUSIC IS MY HEROIN glaube ich und heisst ASTRALKRACH mit dem Hinweis !!!VORSICHT ABSOLUT KRANKE MUSIC oder KRAM!!!.Reinziehen,wohlfühlen und rumspinnen ist angesagt.
KILLERTRACK
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Ersteigere mir gerade bei Ebay
John F. Kennedy 1963 in Berlin
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
HoWi, sowas würde ich hier aber nicht posten, da vielleicht andere auf den Gedanken kommen könnten, da mitzusteigern...Ich tu´s nicht, aber ich bin da gerade an was anderem dran und würde niemals das hier vorher posten...
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
@FEM
Wer will denn son Scheiß außer mir noch haben
Geschrieben von: SammyD (Usernummer # 3910) an
:
hmm andreas krämer macht das doch auch schon seit längerer zeit soweit ich weiß,aber nur weiter so,ich freu mich schon auf ein mammut set wo der komplette herr der ringe drin ist und nach der party alle mit schwert und schild durch die gegend wetzten *g*
Geschrieben von: DaCab (Usernummer # 1816) an
:
nach einem 36 Std. Herr der Ringe Hörspiel Set dürfte dem einen oder anderen eine relativ verquere realität vorliegen :o)
Geschrieben von: SammyD (Usernummer # 3910) an
:
hihi, ich trag "den einen",mich kann keiner mehr sehen ,muharhar !!!
naja solang ich nen ons mit galadriel haben kann ,akzeptier ich obenerwähnte nebenwirkungen.
ne aber mal im ernst her mit dem zeugs ,unsere ohren sind immer offen für neues (;
Geschrieben von: nuc (Usernummer # 4824) an
:
Ich hatte mal ne Pumuckl-Platte in einem
Trip-Hop-set, was eigentlich ganz nett
war; ein paar Hanni- und Nanni-Platten
haben diesen Klischee-Märchenonkel mit
der netten Stimme, und bei einer Low-
Budget-Vertonung von Aschenputtel haben die
irgend einen fiesen Junky die Tauben sprechen
lassen - Ruckediguh, Plut is im Schuh bekommt
eine ganz neue Bedeutung, wenn man es _so_
hört.Ansonsten fand ich Ritter, Tod und Teufel
sehr gut, um Intros zu fabrizieren; Peter
Ehrlich spricht Klassiker (u.a. den Bibel-
text der Apokalyptischen Reiter, Faust und
Shakespeare), und Carlos Peron unterlegt das
ganze recht stimmig mit Soundeffekten.
Aus derselben Reihe sind Ritter und Unholde,
und die Schöpfungsgeschichte wurde auch noch
mit mir entfallendem Namen vertont.
HTH.
Geschrieben von: Marcellus (Usernummer # 6431) an
:
hab auch schon elemente aus:die kleine hexe,
frau holle,???,tkkg und anderen märchen gemixt.lustige chilloutbeschäftigung.
Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an
:
Gibts ja jetzt auch so nen Hörspiel von "Morbid" Klaus Kinsiki mit Techno unterlegt wo er das Alte Testament vorliest oder so
Geschrieben von: daFunk (Usernummer # 5044) an
:
@watchtower
das ist kein hörspiel, sondern künstler haben sich einer live vorlesung kinskis angenommen und sounds drunter gelegt. wie ich finde auch nichtmal schlecht.....@topic
vorab. ich hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen, aber ich und mein kumpel machen das schön länger gelegentlich. ob das nun samples von ner james brown platte sind, oder ein hörspiel von schnatterinchen und co.....
im house genre kommt das meiner meinung nach verdammt gut.denke aber auch das die pure vorlesung von dem kinski ganz gut kommen würde. ob´s die irgendwo auf platte gibt? wohl eher nicht.....
Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an
:
Ja Hörspiel oder ned mein ich ja...habs mal im Fernsehen gesehen und fands auch recht cool...werds mal anchecken...der Typ ist KULT!
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
ein befreundeter dj hat mal auf ner recht kleinen party den "traumzauberbaum" laufen lassen- ich fands gemütlich!
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
Neulich (*g*) beim stype gehört: Die Acapella-Version von Das Bo's Türchlich Türlich im harten Böllerset. Anderthalb Minuten Hipgehoppe im passenden Tempo ohne jeglichen Beat, und irgendwann im Refrain ("Bass, Bass, wir brauchen Bass...") kam plötzlich wieder Beat - geil!
Dehnen wir also den Einkaufsbummel auch auf deutschen Hiphop aus *g*
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Hab leider die Platte von Adenauer und Kennedy nicht bekommen.. dafür aber 3 Otto Platten..mal sehen, was sich daraus machen läßt..*gg*
Geschrieben von: Rosakakadu (Usernummer # 1573) an
:
Mal davon abgesehen, dass ich ne Krise bekommen würd wenn ich mit drei Turntables rumhantieren müsst und dabei auch noch kurze Parts von Hörspielplatten einbinden sollt... (doch einmal hab ich das mit Peter Maffay's Tabaluga und die Reise zur Vernunft gemacht mit der Geschichte Tabaluga und Nessaja...)
ich verwende sehr gerne ältere Musik als Intros oder Cool-Downer am Ende meiner Sets - hab z. B. schon beste Erfahrungen mit Pink Floyd, Nina Hagen, Boytronic, Jean-Michel Jarre oder Ludwig Hirsch
etc. gemacht - die Leute im TV sind immer ziemlich geschickt... Am witzigsten waren einige Besucher die angerannt kamen, als ich mal "You" von Boytronic zum Abschluss gespielt hatte - "ey was isch'n des, des isch ja megagenial des will ich hawwe zeich ma mol die Blad." Ich ihnen die Platte gezeigt: High-Life von 1982 mit Pics von Uralt-Stars drauf *he he he*
da waren die Äuglein ganz groß...[ 23-10-2002: Beitrag editiert von: Rosakakadu ]