andy düx legt auf. "james brown is dead", "mentasm", "playing with knives", "rainbows in the sky", "rave this nation"... einfach wahnsinn, das gray war die erfüllung! doch stop! was passierte dann, so gegen 2 uhr? jawoll, talla, der selbsternannte "technopapst" übernahm. ebm...front 242, nitzer ebb...skinny puppy, viele leute im gothic outfit... und jetzt?! na gut... ab ins omen!! )
dies hielt uns jedoch nicht davon ab, auch weiter freitags, so als appetithappen vorweg (war ja auch gemütlich da!) immer ins gray zu gehen und uns aber auch immer darüber zu wundern,wie konsequent talla die ebm schiene durchgezogen hat. naja, jedem das seine... mögen seine bigod20, moskwa tv usw. projekte in einem bestimmten maße wegweisend gewesen sein, so ganz konnte ich diese linie nicht mehr nachvollziehen, denn depeche mode oder f242, das war für mich spätestens 1990 mit "violator" vorbei. dennoch erkannte talla den trend und schuf neben seinen etablierten labels zoth ommog und new zone (ich sag nur konzept - gell, hoschi?!) noch suck me plasma, mit dem er dann auch auf die breitere zielgruppe zusteuerte.
trotz des neuen labels legte talla im gray aber immer weiter ebm auf. bis 1995. der wendepunkt... winter-mayday in frankfurt - "nix wie hin" hieß es damals, obwohl wir vollen erstaunens tallas namen auf dem flyer sahen! hä? talla? mayday? ´ne runde pogo mit nitzer ebb oder vor-zurück-lauf-tanz mit den gothic freunden und skinny puppy?! doch weit gefehlt - plötzlich war talla da. auf dem mainfloor, die arme ausstreckend und schon für damalige zeiten unerträglichen mainstream-rave-mist auflegend. was dann kam ist bekannt: die technoclub-cd serie, mit dem tollen "talla vs. gast-dj"-konzept, die am ende wohl keine gäste mehr fand - schliesslich mußte er "his own battle" kämpfen. schlimmstes diss-interview durch marc spoon (ja, no comment, aber recht hat er!) in der raveline und talla als star des line-ups auf irgendwelchen großraves. dann noch seine technoclub-reihe auf ibiza, die merkwürdigerweise dieses jahr nicht stattfand und regelmäßige auftritte im gatecrasher/sheffield (welcher teufel hat die denn geritten?).
ist mir jetzt mal so spontan eingefallen (nachdem ich den ´trance allstars´-thread gelesen hatte) und deshalb habe ich noch ein paar fragen an euch:
1. für wie lächerlich haltet ihr ihn denn nun?
2. wer sind denn seine ausgewiesenen freunde (tom wax? dumonde/leon/jam-x? ...) ? seine feinde (spoon!? ...)?
3. wie kam er denn 1995 auf den trichter?! war er so pleite? )
4. habt ihr über den herrn thomalla noch ein paar lustige infos?
freue mich über talla-facts und stories!
maddy
ps: interessiert mich vor allem deshalb, weil er meine frankfurter zeit (1991-96) entscheidend mitgeprägt hat (s.o.) !
Das sagt doch alles... *g*
[ 30-08-2002: Beitrag editiert von: User5001 ]
Für mich ist Talla einer der Vorzeigefiguren die der Trance-Komerz-Sumpf mit runter gezogen hat. Ob Feind oder Freund, Spoon und Taucher gehören da auch mit rein, Düx hat sich ganz gut aus der Affaire gezogen.
Hab auch noch ein paar schöne Trance-Clubnights von 1996-1997 von ihm, nette Sachen, mit heutigem aber nicht mehr vergleichbar. Talla ist für mich heute nicht mal mehr Anreiz auf eine kostenlose Party um die Ecke zu gehen ... Things have changed!
@handsonwax: allerdings, der lockt doch echt nur kiddies zu ner kostenlosen clubnight-/hr3-fete!
wie ich schon festgestellt habe, der hat sich ganz schön peinlich um 180 grad gedreht, das hätte man durchaus geschickter angehen können, bis 1995 war er nämlich noch relativ "real" und hat auch noch a bisserl credibility inne gehabt! tja, und dann wurde ihm laut marc spoon von "irgendeinem deppen, dem man links und rechts eine dafür langen sollte" ein "pillchen zugesteckt" und talla fing an, "sich auf der bühne das hemd vom leibe zu reissen" !!
traurig, traurig... suck me plasma gibt es nicht mehr, die ibiza parties (zum glueck!) auch nicht mehr und die technoclub-cds kämpft er wie erwähnt mit sich alleine aus!
[ 30-08-2002: Beitrag editiert von: madmitsu ]
hmmm... bedenk´ aber mal, dass er seine wandlung 1995 gemacht hat. und just bis zu diesem tage (jahre) hat er konsequent als dj die "technohouse" (so nannte man das ja mal --> siehe frontpage gaaanz früher plattentests "techno" und "technohouse" !)ignoriert. ich fand ihn bis dahin auch echt ok, zwar nicht "mein ding", aber *ok* ! doch dann hat er sich echt zum hampelmann der nation gemacht - schau´ dir doch mal an, wie lächerlich er mit kinnbart,dem irokesen-schnitt und der bomberjacke auf der neuen technoclub-cd ausschaut!!
betrachten wir es mal so: hätte talla nicht seine "verdienste" vor dem jahre 1995, dann gäb´ es doch wirklich *KEINEN* guten grund, auch nur einen funken energie dahingehend zu verschwenden, ihn auch nur ein klein bisserl verteidigen zu wollen, oder?
maddy
ps: liebe leute, bitte schaut euch, auch wenn der thread schnell wächst, meine ausgangsfragen mal an und versucht zu antworten. interessiert mich wirklich brennend!!
ich bin kein trance freund und schon gar nicht ein kommerz freund aber ich denke dass jemand der so gute platten produziert hat sollte auch wenn er heute was anderes tut respektiert werden.
@madmitsu
Das mit dem Hampelmann ist echt treffend formuliert! Er reihte sich eben in diese Reihe von Trance-Ikonen ein, die stetig den Weg zum Medienspektakelvertreter machten... kenne seine Geschichte leider erst seid Anfang 1996!
Dann habe ich ihn vor ein paar Monaten im Club gesehen und er hat ein Tranceset gespielt das sich wirklich gewaschen hatte, einfach ein genialer Abend (natürlich muss man die Musik mögen).
Ich habe wirklich selten in Deutschland so innovativen Trance (vieleicht lag es daran das er nur Dutch bzw. UK Trance gespielt hat) gehört
Aber leider verstehen nicht viele Leute, dass es auch noch Daseinsberechtigungen für Sounds gibt die nicht mit den Begriffen Schranz und Techno beschrieben werden und dazu bei weitem unkommerzieller daherkommen...
MfG
DD
da hat er sich beim auflegen noch was einfallen lassen. aber irgendwann kam auch der punkt, wo er wohl gemerkt hat, daß man mit kindertrance geld verdienen kann. leider, außerdem ist er auch menschlich total runtergekommen.
was er heute mach, find ich total schlimm....buhuu.... dabei warn die sachen von '89 echt super weit vorne.
die größte lachnummer ist echt die neue compi: talla gegen sich selbst, alles klar, naja, wenn man halt keine freunde mehr hat, dann muß man wohl gegen sich selbst antreten....*g*
Was nun mit ihm abgeht, verfolge ich nicht mehr so...aber so toll kann es ihm net gehen, nachdem sein Label den Bach runter gegangen ist!
Ich habe mit ihm ein Reihe guter Parties erlebt...ob er sich damals um 180 Grad gedreht hat oder auch nicht ist mir eigentlich egal...er hat mich einige Male auf jeden Fall gut gerockt *g*
Eigntlich tut er mir derzeit mehr leid, als dass ich mich darüber aufregen würde!
ansonsten kümmere ich mich eigentlich weniger um das dasein der dj´s, ich hab eigentlich keine probleme mit dem kerl. ausser das er äußerst unattraktiv hinter dem pult steht, aber es geht ja um musik und nicht um die wahl des mr. dj-germany.
cheers,
silicon
damals als ich noch jung, unschuldig und idealistisch war und an das "technoide lebensgefühl" geglaubt habe war ich sowas von sauer, aber nennt mir doch ma bitte heutzutage noch einer einen dj mit namen, der nicht die erwartungshaltung der leute bezüglich seines sounds einfach bedient... schublade auf, schublade zu, fertig. das musik- und gerade das dj-biz is eben einfach ein knallharter bereich der unterhaltungsbranche wo's ums überleben geht, und wenn du deine family damit ernähren musst, machst du eben dass, was dir am meisten einbringt. sasha, digweed und co in allen ehren (ich liebe sie ja auch), aber was meint ihr um was für summen es sich da dreht...? da kann man von spass haben nicht mehr reden.
nicht dass ich diese meinung teile oder gar für mich in erwägung ziehe, aber wenn man mal eingesehen hat wies wirklich laüft, lässt sichs besser damit leben.
einen guten start in die woche.
l+p.
jan.
ich finde das talla 2xlc oder wie er sich später taufen ließ, so ab 95 sah was kommen wird, und bevor er wieder zu "Mc Donalds" zum arbeiten geht, oder 2-3 Jahre vom verkauf seines alten Equipments und diverser alten Platten lebt, gabs halt nur eins -> WEITERMACHEN (Usual as Buisness)
in eingener Sache möchte ich sagen, das Talla 2XLC nie wirklich was neues gemacht hatt, auflegen hab ich ihn nie gehört, nur ein paar Scheiben halt, die ab 96 immer schlechter wurden. Leider hatt er sehr viel gutes und schönes in den damaligen Zeiten von sich gegeben, z.b. nen Artikel über ihn in einer alten Raveline oder Frontpage, weiß nimmer, nur das er meinte: "Es werden noch Zeiten kommen wo ihr froh seid..." hmm, keine Ahnung, ich glaube dieses Posting ist genau so überflüssig wie Talla 2XLC mittlerweile, sorry
Da hab´ ich ja nen schönen Thread losgetreten!
Dennoch hab´ ich leider noch nichts wirklich objektives zu meiner Frage bzgl. "Mit wem zusammen kann Talla gut Kirschen essen?" gehört. Würde mich nämlich sehr interessieren, ob das mit Stenzel, Taucher, usw. noch irgendwie läuft?!
Maddy
ich beneid dich echt,1989 im alter von 9jahren im gray zum ebm sound eines herrn tallas abgegangen zusein. da hab ich noch mit star wars puppen gespielt.
zum toppic
da gibbet aber noch bessere lachnummern als den talla.....
@ all
ich denke man kann das schicksal tallas beinahe mit dem ,der deutschen dance szene vergleichen.
[ 03-09-2002: Beitrag editiert von: future-sound-of-bochum ]
du nase....*g*
ich hoffe du hast trotzdem meine rechenleistung gewürdigt und eventuell auch gegrinst.....