[ 09-08-2002: Beitrag editiert von: Cityboy ]
[ 09-08-2002: Beitrag editiert von: Cityboy ]
quote:
von Cityboy:
Ich denke mal, dass die meisten hier laut aufschreien werden an dieser Stelle wieder mal einen Thread mit der schon 1000 mal durchgekauten "...früher war alles besser"-Thematik konfrontiert zu werden
Dann schreib Deine Schilderung doch einfach in einen dieser 1000 Threads....
[EDIT: Welcome to TF!]
[ 09-08-2002: Beitrag editiert von: DJ Pult ]
*autsch* aber weil nette Spitze!
@ DJ Pult: thx!
und auch dies trifft zu: "irgendwann werden die meisten erwachsen."
quote:
Ursprünglich geschrieben von Cityboy:
Seither bevorzuge ich Goaparties wegen der entspannteren Leute.
?
Wenn solche "Normalos" wie du deine Freunde von Partys like N.O. fern bleiben, is es doch logisch, dass dort nur noch seltsame Pseudo-Raver rumrennen...
quote:
... Und spätestens nach der dreisten Abzocke seitens der Veranstalter werde ich in Zukunft mein Glück wieder verstärkt auf Goaparties suchen!
Eine weise Entscheidung.
Versuche auch immer weiter zu flüchten. Auf GOA Festivals ist die Welt noch in Ordung. Die menschen sehen nicht so ZERfeiert aus, man tapert von einem netten Gespräch zum nächsten, better drugz, kein Abzocke-Flair, ehrliche Party und das beste: Die Deko. Kann man zar nicht verallgemeinern, aber gegen ein duchschnittliches GOA Festival kann KEINE Techno Party anstinken.
Was halt doof ist: Die Musik langweilt mich streckenweise.
Meine Techno-Hoffnungen fließen jetzt ins Unity Festival. War letztes Jahr zwar nicht da, soll aber korrekt gewesen sein... *hope*
Maddin
quote:
Ursprünglich geschrieben von DaCab:
Die menschen sehen nicht so ZERfeiert aus, man tapert von einem netten Gespräch zum nächsten, better drugz, kein Abzocke-Flair, ehrliche Party.
Also jetzt schreib ich denn doch nochmal was dazu... Also, sorry, aber ich denke Du suchst Dir im Allgemeinen nur die falschen Technoparties raus! Verlangt doch niemand das Du zur NO, SMS, LO, LP uswusf. rennst, es gibt echt sooo viele Parties, da gibt's Getränke für lau, moderaten Eintritt, nette Leute (wobei ich bei GOA-Parties schon lange kein Friede-Freude-Eierkuchen-Flair mehr finden kann).
quote:
Ursprünglich geschrieben von Cityboy:
Und spätestens nach der dreisten Abzocke seitens der Veranstalter werde ich in Zukunft mein Glück wieder verstärkt auf Goaparties suchen!
irgendeine zeitung meinte neulich das goapartys was für spät-hippis is. vielleicht hatte sie damit gar nicht so unrecht!
Deswegen mag ich keine Großveranstaltungen. Es ist jedes mal das gleiche:eine Freakshow, Volksverpillung und Massenabfertigung.
Das war aber vor 8 Jahren auch nicht anders..
Es war so, es ist so und es wird so bleiben!
Eine schöne familiäre Club-Nacht ziehe ich jeder Großveranstaltung mit noch so einem verlockenden Line up vor!
[ 09-08-2002: Beitrag editiert von: Octopus ]
Ich glaube die Buffalo-Zelthosen-Vogelnest Raver werden auch mal erwachsen, lass denen doch Ihren Spaß.
Ich war letztes Jahr auf der LibertyOne (kleine N1) und da war's eigentlich ganz lustig...
Die kaputten und hofnugslos verpeilte Drogenabhängige beachte ich einfach nicht und feier mit denen, der einfach mal feiert.
Am Freitag war's sehr angenehm auf der Nature, was Leute angeht. Am Samstag war es schon extremer...
Man kann doch auch Spaß mit den Freunden haben und auch nette Leute gibt's überall.
@ DaCab: Goaleute und Technomusik vereint auf einer Party wären auch meine Erfüllung!
[ 09-08-2002: Beitrag editiert von: Cityboy ]
richtig, wenn ich auf eine Großveranstaltung gehe ist mir klar worauf ich mich einlasse und was mich da erwartet. Mit meinen Freunden kann ich mich auch auf einer Schlagerparty amüsieren..
Bin mittlerweile auch über 30. Aber n wirkliches Problem mit den K-Ravern hab ich nicht. Man muß halt selbst mal den A... hochkriegen und selbst was organisieren. Wir haben jedes Jahr so was ähnliches wie das :Schlamm: - Camp auf der NO1 am Start.
Übrigens alle was älter und es kommen immer neue dazu. Wir sind also keine vom aussterben bedrohte Spezies.
Mit nem bißchen guten Willen und Spaß an der Musik gehts wunderbar.
@ Octopus: Ich hatte leider keine genaue Vorstellung von dem was mich da erwartet. Ich hatte mich lediglich auf ein Festival mit Technomusik vorbereitet. Und den Charakter eines Festivals hatte die Nature wahrlich nicht, dafür war der Grossteil der Besucher viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Und genau das ist einer der Hauptunterschiede zu der Feierkultur wie es sie z.B. noch vor acht Jahren gegeben hat.
Wobei: das Abzocken seitens der Veranstalter hat schon was. Allein schon der Preisvergleich: 30 Franken für ca 30h Sound auf Goas und 60 Franken für ca 12h Sound an der Motion - irgendwas scheint da schiefzulaufen. Vor allem, wenn man an die Motion nicht mal eigenen Getränke mitnehmen darf...
Was heute auf jeden Fall schlechter ist, das sind die Preise. Der Idealismus ist einfach nicht mehr so vorhanden. Bei Goas sind es häufig auch jüngere Leute, die das machen, weil es quasi ihr Hobby ist. Das merkt man einfach, diese Veranstalter fühlen sich noch mit ihrer Party verbunden. Die Alteingesessenen Veranstalter (war kürzlich auf so einer Party *schüttel*) sind aber auch im Goa-Bereich längst zu Geschäftsmännern mutiert...
Und wenn so Leute wie der Herr Meyer, der selber nicht mal gern tanzen geht (!), Partys à la Energy organisiert muss man sich auch nicht wundern...
Eines stimmt trotzdem: Wenn man an eine solche Party geht, weiss man was einen erwartet, und man muss sich nicht drüber beklagen - nur hingehen sollte man vielleicht auch nicht, wenn man schon weiss, dass es einem nicht gefallen wird.
Ausserdem: *laut-aufschrei* *g*
Stillstand is Rückschritt!
Logische schlußfolgerung wir werden alt *g*
dann bin ich glaub ich komisch, denn ich bin 28 und hab immernoch meinen spaß auf open airs. (wieso sollte ich da nicht reinpassen???)
ich schließe mich da aber TheMäx an. es kommt immer darauf an mit wem man feiert. es feiert ja glaub keiner mit leuten, die man nicht abkann....*wunder* und nette leute lernt man zu 100% auch kennen. es sei denn man stellt sich komisch an.
was octo sagt stimmt auch. ne kleine gepflegt club-feierei im trauten kreis is vielem anderen auch vorzuziehen.
über die freakshow muss man sich doch nicht aufregen, denn wenn die passenden leute dabei sind interessiert das doch nicht. das einzige was einem sorgen macht sind die kleinen 14 jährigen, die den konsum definitiv nicht unter kontrolle haben.
greetz
[ 09-08-2002: Beitrag editiert von: Project-LB3 ]
quote:
...ex-Ökös, prä-Hippies und Möchtegern-Raver....
Hast du Bilder von denen
@topic
Naja - Früher war früher, wen interessiert das heute noch? Wir leben jetzt, machen wir das beste draus. Es gibt genug gutes, man muss es nur sehen wollen. Die Alternative ist halt, sich selbst ein Bein zu stellen (Wertsachen rumliegen lassen, neben einer solchen Familie das Zelt aufschlagen... ) und sich nur auf all die bösen, schlechten und ach so schlimmen Druffies zu konzentrieren, warum können die sich nicht alle auflösen und uns normale Menschen feiern lassen, wir waren ja glücklicherweise nie so. Entweder man akzeptiert wie es ist - oder man macht halt Jassabende oder geht auf den berühmten einsamen Berg. Niemand ist gezwungen mit den vielen nicht perfekten Menschen, die es auf dieser Welt gibt, seine Zeit zu verbringen. Wer Perfektion sucht, kaufe sich einen Computer *lach*
EDIT: War scheints etwas unklar strukturiert. und ein Smiley hat gefehlt.
[ 09-08-2002: Beitrag editiert von: Space Base ]
ich glaube der Chris wollte in seinem Post nichts anderes zum ausdruck bringen.. *g*
[ 09-08-2002: Beitrag editiert von: Octopus ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von HandsOnWax:
Hast du Bilder von denen
[ 09-08-2002: Beitrag editiert von: philipp ]
[ *seufz* - link editiert. chris]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Cityboy:
Ich denke mal, dass die meisten hier laut aufschreien werden an dieser Stelle wieder mal mit einem Thread mit der schon 1000 mal durchgekauten "...früher war alles besser"-Thematik konfrontiert zu werden, aber sorry Leute, das letzte Weekend hat mich dermassen geschockt, dass ich einfach nicht anders kann!
Wie viele von euch habe ich besagtes We auf der Nature One verbracht. Nach mehrjähriger Grossveranstaltungsabstinenz war ich aufgrund vieler positiver Erfahrungsberichte und des erstklassigen Line-Ups sehr gespannt auf mein erstes Technofestival. Doch leider konnte die N1 in keinster Weise das halten, was ich mir von ihr versprach.
Das war kein Festival, sondern ein riesiger Ausflug psychisch gestörter Halbwüchsiger zur Kirmes. Das waren keine Partypeople die Festivalstimmung verbreiteten, sondern ein geistloser Haufen Drogenabhängiger allein gelassen mit dem eigenen Ego auf der Flucht vor Sinn und Müdigkeit. Und das waren vor allem keine DJ´s die ihre Musik feierten, sondern fast ausschliesslich ihren eigenen Auftritt.
Was hatte hier eigentlich noch mit Techno zu tun? Ist ein 80%-Anteil von impotenten Hungerhaken mit Schlaghose und Kronenschnitt am Szenepublikum Realität? Und wie sehen bloß deren Freundinnen meistens aus? Und wie die tanzen, alle gleich! Und der Campingplatz, der glich fast einem Friedhof! Und die Musik hier, überall gleich!
Versteht mich bitte nicht falsch, allen denen es gefallen hat, ich gönn euch euren Spass. Mir hat´s halt nicht gefallen, vielleicht bin ich für die ganze Sache auch einfach zu alt geworden, jedenfalls fiel ich mit meinen 29 Jahren im Hunsrück doch ziemlich auf.
Und spätestens nach der dreisten Abzocke seitens der Veranstalter werde ich in Zukunft mein Glück wieder verstärkt auf Goaparties suchen![ 09-08-2002: Beitrag editiert von: Cityboy ]
[ 09-08-2002: Beitrag editiert von: Cityboy ]
Aber jedem das seine....
Das heißt, das kannste nächstes Jahr auch wieder vergessen, weil dadurch auch wieder x-Leute hingehen, die da eigentlich nichts zu suchen haben. Wobei ich dazu sagen möchte, das man das nie vermeiden kann und auch keine bestimmten Personengruppen angreifen möchte.
Ich glaube, nächstes Jahr werde ich mir das Melt-Open Air geben. Sau geiles Line Up und hoffentlich entspannte Leute.
So long
quote:
Ursprünglich geschrieben von Octopus:Deswegen mag ich keine Großveranstaltungen. Es ist jedes mal das gleiche:eine Freakshow, Volksverpillung und Massenabfertigung.
Das war aber vor 8 Jahren auch nicht anders..
Es war so, es ist so und es wird so bleiben!
Eine schöne familiäre Club-Nacht ziehe ich jeder Großveranstaltung mit noch so einem verlockenden Line up vor![ 09-08-2002: Beitrag editiert von: Octopus ]
Wie sind bei euch die Clubs? Der einzige Unterschied zwischen der "Volksverpillung" auf den Festivals und Paraden ist doch der Faktor Tageslicht.
Nach dem Club siehst Du zehn, zwölf auf der Straße, in der Bahn, where ever... Auf dme Festival siehst Du die geballte Ladung: Sobald die Sonne aufgeht hast Du "hunderte".
In meinen Augen also kein Unterschied, außer der bloßen Menge.
@citiboy: Stimme Dir voll und ganz zu, "Freakshow"