Im Zusammenhang mit der Love Parade ist mir in letzter Zeit wieder verstärkt aufgefallen, wie sehr die Technokultur in der Öffentlichkeit und in den Massenmedien mit dem in den Achtzigern und Neunzigern verstärkt aufgekommenen "Körperkult" assoziiert wird. Damit meine ich nicht nur die Bilder von athletischen Männern und Frauen auf den Wägen, die jedes Jahr um die Welt gehen, sondern zum Beispiel auch die Darstellung unserer Kultur in Dokus wie zum Beispiel der m.E. insgesamt sehr gut gelungenen "Pop 2000". Dort wird - zwar subtil und differenziert, aber dennoch - ein Zusammenhang zwischen dem öffentlichen und kommerziellen Erfolg der elektronischen Musik und der "Fitnesswelle" gezogen.
Ich für meinen Teil sehe die Szene da eher gespalten: Auf der einen Seite die Freaks, die vollkommen für die Musik leben und überspitzt formuliert eher auf der Suche nach berauschenden Substanzen denn nach dem nächsten Fitnesstudio sind; auf den anderen Seite aber auch viele Leute, die durchaus mehr als andere auf ein "wohlgeformtes" Aussehen achten und dafür Zeit und Geld in die Muckibude investieren.
Wie steht denn Ihr dazu? Denkt Ihr, dass in unserer Szene mehr auf gutes Aussehen geachtet wird als beispielsweise bei den HipHoppern (die ja zumindest in der deutschen Szene nicht soo in diesem Verdacht stehen)? Ist das für Euch ein Phänomen bestimmter Stilarten? Oder woher denkt Ihr, dass diese Assoziation in den Massenmedien kommt?
[ 11-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
ich finde, dass da schon wieder viel zu viel hinein interpretiert wird und schon wieder nach etwas gesucht wird, was gar nicht da ist - nur um es wieder mal zu pushen und zu "verkaufen".
ich begreife mich selbst als jemand, der garantiert nicht irgendeinem ding hinterlaufen wird, um für einen externen beobacher als zur gruppe gehörig zu gelten. dass ich dabei nicht mit macht hässlich sein will, versteht sich ja auch von selbst, aber dieses adonis/aphrotite-gehabe finde ich total affig.
ich kann diese geleckten und gegeelten kunden absolut nicht ab. und die pumper erst recht nicht. sowas sieht einfach nur unnatürlich aus.
electroszene kann man sehr viel geld ausgeben, aber meiner meinung nach sehr verschieden. es gibt auch viele verschiedene sparten, so denke ich das house eher mehr körperkult erfordert wie zB eine goaparty, wo ne menge ökofreaks rumlatschen und keienr auf äußerlichkeiten wert legt. aber in der electroszene wird niemand dazu gezwungen etwas zu tun. das einzige was man machen sollte ist schauen den kreislauf fit zu halten, was einen gesunden körperbau erfordert, sonst sind lange wochenenden mit den langen nächten und den vielen spaßmachern tödlich, was bei hiphopern kaum vorkommt :D
@ herrplan
persönlich, wär´s mir lieber, es wäre bei der freakigen randerscheinung geblieben, die´s mal war; statt in einen mediengesteuerten ausverkauf zu münden, vor dem wir jetzt stehen.
hugh!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Herr Minimal:
hauptsache verpappt inner ecke liegen und filme schieben.
Soll ich das jetzt als die Kölner Meinung dazu interpretieren
Wobei ich meine zwei Typen natürlich extrem gezeichnet habe - ich hab ja auch "überspitzt formuliert" geschrieben und wollte insofern dem planvollen Herren nicht auf den Schlips treten...
Was mir in bezug auf "Körperkult" bzw. "Körperlichkeit" in unserer Szene derzeit aber extrem auffällt, sind die zunehmend essgestörten Mädels. Klar is die überwiegende Mehrheit da diesbezüglich noch normal gepolt, aber auf jedem Festival und bei jedem Clubbesuch in letzter Zeit fallen mir mehr entweder extrem dünne oder deutlich übergewichtige Mädels auf als vor ein paar Jahren, als ich mit dem Clubbing begonnen habe.
Damit sind meine Beobachtungen zwar im Einklang mit allen Statistiken, die in den letzten Jahren eine sprunghafte Zunahme sowohl bei den essgestörten als auch bei den übergewichtigen Mädels signalisieren. Normal finde ich das trotzdem nicht; und wenn ich wieder den Vergleich zu den HipHoppern oder auch nur zur Fußgängerzone meiner lauschigen Heimatstadt ziehen darf, stelle ich fest, dass das in der Technoszene extremer ist.
Also doch mehr "Körperkult" (oder wie man es auch immer bezeichnen mag) als außerhalb der Szene - zumindest scheinen das diese Mädels extrem wichtig zu finden. Aber warum?
[ 11-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
Ohne jetzt unbedingt etwas hineininterzupretieren glaube ich dass die meisten "Technos" die wirklich etwas auf ihren Körper geben, das viel dezenter machen. (Ernährung, sport, ...)
Klar gibt´s in nem club auch mal ein zwei bodybuilder die mit nacktem oberkörper und Tattoo auf der Glatze rumhüpfen, aber die sind doch eher die ausnahme...
Aber bei den HipHop-Mädels erscheinen mir doch zumindest deutlich weniger rumzulaufen, die mit dem Essen Probleme haben oder sich aus irgendeinem Grund Probleme machen. Und das ist für mich der gefährlichere Aspekt an der Sache, zumindest solange sich der Bobybuilder nicht nur noch von Anabolika ernährt.
[ 11-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
Wozu tragen denn die ganzen hopp-girls weite schlabber sachen? Damit wolln sie `doch eh nur ihre Figur verschleiern, ist doch klar
quote:
ursprünglich geschrieben von herrplan:
ich kann diese geleckten und gegeelten kunden absolut nicht ab. und die pumper erst recht nicht. sowas sieht einfach nur unnatürlich aus.
[ 12-07-2002: Beitrag editiert von: Sahara ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sahara:
die hiphopmädels brauchen auch keine topfiguren zu haben, weil die eh alle baggys und weite tshirts bzw. dicke kapuzenpullis anziehen...
[ 12-07-2002: Beitrag editiert von: Sahara ]
.....und die Techno-Mädels tragen ALLE Schlaghosen und enge Shirts oder wie??
[ 12-07-2002: Beitrag editiert von: Pokahontas ]
Obwohl ich anmerken muß, das in Fitness-Sudios hauptsächlich House und Trance zum Spinning, Aerobic gespielt wird.
@theravingsociety:
schau mal am we ins metropolis, da wirst du mal sehen was in münchen black-beat-technisch alles so geht. erschreckend...
gestern in der tz:
dem kw geht der saft aus
...techno ist in münchen tot.
@theravingsociety:
du weißt du selber nur allzugut was 90% der clubgänge am wochenende machen: sie nehmen drogen! und? man nimmt davon ab, essstörungen treten ein aufgrund des Sättigungsgefühls und dem vielen Schwitzen.
Die Folge ist, dass Fressorgien nach dem Feiern keine Seltenheit sind, wie soll da das Gewicht auch konstant bleiben.
Meine Meinung: Die Mädels, die Du als "essgestört" bezeichnet, sind schon ziemlich weit unten und zu 'drauf' um überhaupt noch Ihre wahre Gestalt im Spiegel zu erkennen...
cheers,
silicon
so steht es.
cheers,
silicon
[ 12-07-2002: Beitrag editiert von: silicon ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von theravingsociety:
Auf der einen Seite die Freaks, die vollkommen für die Musik leben und überspitzt formuliert eher auf der Suche nach berauschenden Substanzen denn nach dem nächsten Fitnesstudio sind...
Eben. deswegen sind die ganzen kaputten auch so schlank!
quote:
In bezug auf Herr Minimal:
Soll ich das jetzt als die Kölner Meinung dazu interpretieren
Hey Koool! Der Frakmatik ist ja Umgezogen!
[ 13-07-2002: Beitrag editiert von: psyCodEd ]
mich trifft sowas öfters, weil ich sehr groß (1,90) & sehr schlank bin (65kg). aber gut, das is ne genetische sache, da kann ich nüx ändern. ich geh so in den club wie's mir gefällt. und das sollte jeder tun können & dürfen. wenn einer meint, er muss braungebrannt & muskelbepackt oben ohne rumlaufen, bitte.
...in Tech/Houseclubs gesehn????
Ich achte ja da auch etwas darauf *g* und muss sagen das ich sowas so gut wie noch nie dort gesehn hab....
quote:
Ursprünglich geschrieben von Astronaut:
@theravingsociety
wenn du essstörungen am musikgeschmack festmachst, zeigt das wohl leider wie wenig du dich mit der materie beschäftigt hast.
Ich habe Esstörungen nicht am Musikgeschmack festgemacht, sondern anhand eigener Beobachtungen (zuletzt im Ultraschall, Electric Delicate-Festival und auch [wenn auch nicht so extrem] beim Love Family Park festgestellt, dass diese innerhalb unserer "Kultur" gehäuft auftreten.
quote:
... essgestörte menschen (nicht nur mädchen) findest du in jeder kultur, obs die hiphop oder techno liga ist.
Drogen findet man auch in jeder Kultur. Deswegen würde ich aber trotzdem behaupten, dass gewisse Substanzen speziell in der Technokultur ein Problem sind. Insofern ergibt die Aussage für mich keinen tieferen Sinn, denn Probleme löst man bekanntlich nicht durch Ignorieren und dem Verweisen auf Gemeinplätze
[ 13-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von psyCodEd:
Hey Koool! Der Frakmatik ist ja Umgezogen![ 13-07-2002: Beitrag editiert von: psyCodEd ]
Ich wusste nicht dass der nicht aus Köln ist. Sorry wenn ich den Kölnern deswegen was falsches unterstellt hab...
quote:
Ursprünglich geschrieben von silicon:
@theravingsociety:schau mal am we ins metropolis, da wirst du mal sehen was in münchen black-beat-technisch alles so geht. erschreckend...
Also die Leute, die ich bis jetzt auf dem Weg zum Metropolis gesehen habe, waren alle relativ normal. Wenn einer gern Sport treibt - is ja in Maßen gesund.
quote:
@theravingsociety:
du weißt du selber nur allzugut was 90% der clubgänge am wochenende machen: sie nehmen drogen! und? man nimmt davon ab, essstörungen treten ein aufgrund des Sättigungsgefühls und dem vielen Schwitzen.Die Folge ist, dass Fressorgien nach dem Feiern keine Seltenheit sind, wie soll da das Gewicht auch konstant bleiben.
Meine Meinung: Die Mädels, die Du als "essgestört" bezeichnet, sind schon ziemlich weit unten und zu 'drauf' um überhaupt noch Ihre wahre Gestalt im Spiegel zu erkennen...
Also ein direkter Zusammenhang mit dem Drogenproblem der Szene? Trotzdem gleichen sich doch auch "Fressorgien" normalerweise langfristig wieder aus, ich brauch jedenfalls beim Feiern auch nicht viel, esse dann am nächsten Tag mehr (und nicht immer nur ganz gesund ausm Bio-Laden ).
Ich kann nur nicht entspannt abschalten und mich (fast) ausschließlich auf die Musik konzentrieren, wenn mir zum Beispiel am Electric-Delicate-Festival haufenweise Mädels entgegenkommen, bei denen sich 40 kg Gewicht auf 1,70 m Körpergröße verteilen. Während ein Kumpel von mir da noch zum fast schon zynischen Galgenhumor neigt ("Die fallen auch bald auseinander"), mache ich mir da einfach nur Sorgen um den Zustand der Szene.
[ 13-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von theravingsociety:
... wenn mir zum Beispiel am Electric-Delicate-Festival haufenweise Mädels entgegenkommen, bei denen sich 40 kg Gewicht auf 1,70 m Körpergröße verteilen.
...mache ich mir da einfach nur Sorgen um den Zustand der Szene.[ 13-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
Was hat denn das Gewicht der Mädels mit dem Zustand der Szene zu tun ??
Müssen wir Mädels uns einfach nur Mesten und alles wird danach wunderbar??
Los Mädels esst mehr !!!
[ 14-07-2002: Beitrag editiert von: Pokahontas ]
Trotzdem läuft in der Beziehung für mich was falsch - und wenn es nur wieder einmal ein Beweis dafür ist, dass die Szene ihr Drogenproblem nicht nur nicht im Griff hat, sondern gerade bei den jüngeren immer weniger im Griff hat. Provokante These, steinigt mich dafür, aber es ist mein Eindruck.
Was die Gigolo-Sache mit Schwarzenegger etc. angeht, glaube ich eher, dass das im Rahmen des gesamten 80er-Revivals mit einem ironischen Unterton geschieht. Schließlich verkörpert Hell zwar den dandyhaften Ober-Gigolo - aber ohne unbedingt mit baumdicken Oberarmen ausgestattet zu sein. Für mich ist das auch irgendwo ein gangbarer Weg zum Umgang mit den von den Medien aufgedrängten Schönheitsidealen - jenseits von Vergötterung und Verteufelung.
[ 15-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von theravingsociety:
Trotzdem läuft in der Beziehung für mich was falsch - und wenn es nur wieder einmal ein Beweis dafür ist, dass die Szene ihr Drogenproblem nicht nur nicht im Griff hat, sondern gerade bei den jüngeren immerwenigerim Griff hat.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Pokahontas:
Das nennt man dann wohl Problemlösung durch Ignoranz
quote:
Ursprünglich geschrieben von Babapapa:
blauer see wird wieda ganz übel...!
Inwiefern?
quote:
Ursprünglich geschrieben von theravingsociety:
Inwiefern?
´na weil dort ziemlich viel körper präsentiert wird. ich persönlich habe damit kein problem und werde auch nicht neidisch. zumal ich als vollhete den anblick von kleinen, festen ärschen durchaus zu schätzen weiss...
is doch wahr, körperkult hin oder her, gut aussehen wollen wir alle. und ist das nicht einfach nur natürlich? bei familie jim panse läufts doch nicht anders.
Da wir in einem freien Land leben, guck ich mir auch lieber schöne Menschen (Frauen) an als hässliche.
Körperkult ist doch ganz ok, wie weit jede(r) geht muss sie(er) selbst wissen.
Ich mache schon mal Sport, achte auf mein Styling ... der coolness-Faktor darf net zu kurz kommen. Gleichzeitig würde ich dafür aber weder übermäßig Geld noch Zeit für ausgeben und schon gar nicht meine Gesundheit riskieren ...
sei aba nicht enttäuscht, wenn es nackte oberkörper ausschliesslich von den männlichen körperstylisten zu sehen gibt. aba wenigstens mit stattlicher oberweite!
@ astronaut: na solange man selber als massstab fürs aussehen gilt, kann man ja an sich feilen. nur wenn man aba den massstab an andere menschen legt ( @ tm), dann findet man immer makel. und schönheit liegt ja bekanntlich im auge der/der betrachters/in.
btw. hat fam. jim panse was mit affen zu tun?!
quote:
Ursprünglich geschrieben von theravingsociety:
Das nennt man dann wohl Problemlösung durch Ignoranz
....wenn du meinst....
dabei darf man natürlich nicht vergessen, dass schönheit nicht nur vom äusseren erscheinen abhängt sondern sooo viele andere faktoren mit reinspielen.
@ astro: hmmja, nur manchmal habe ich das gefühl, dass nicht wenige menschen den massstab an andere legen.
vor hundert jahren ging das ja noch. da gab es die jungs und mädels aus dem dorf und 1x im jahr, wenn tanz war auch die jungs und mädels aus dem nachbardorf.. *hauegabs*
nur blöd, dass wir mittlerweile von schönheiten und idealen von allen seiten zugekleistert werden. da sieht man vergleichsweise immer schlecht da. irgendeiner hat immer funkelndere augen, schönere titten, eine runderen po, eine netteres lächeln, eine muskulöseren körper und was weiss ich. dabei wird imho vergessen, dass man selber doch einzigartig auf dieser welt ist, bei 6 mrd. einwohnern!
ich glaube mittlerweile, dass andere einen immer schöner finden, als man selber!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Babapapa:
ich glaube mittlerweile, dass andere einen immer schöner finden, als man selber!
sieht leider so aus... aber ist ja irgendwie klar, man selber sieht sich doch ganz anders, weil man sich jeden tag sieht, und da fallen die kleinen oder größeren unstimmigkeiten eben mehr ins gewicht. wer ein gesicht seltener sieht, achtet mehr auf den gesamtkontext, der einem selber leider zu schnell verlorengeht.
das sowieso allerschlimmste sind ja die aufgebrezelten und bis ins unkenntliche nachbearbeitete hochglanzphotos in zeitschriften. da versucht man als ahnungsloses mädel dann der oberschenkelform nachzueifern, die ein gewisses model vorzuweisen hat, dabei ist das so von natur her gar nicht erreichbar.
da muss ich immer an barbie denken. gab ja mal einen wissenschaftler, der sagte, barbie wäre mit ihren maßen gar nicht überlebensfähig, weil die ganze statik im körper nicht stimmen würde. entweder sie würde dauernd umfallen weil der schwerpunkt zu hoch liegt oder sie kriegt ohne ende kreuzschmerzen oder beides.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Astronaut:
sieht leider so aus... aber ist ja irgendwie klar, man selber sieht sich doch ganz anders, weil man sich jeden tag sieht, und da fallen die kleinen oder größeren unstimmigkeiten eben mehr ins gewicht. wer ein gesicht seltener sieht, achtet mehr auf den gesamtkontext, der einem selber leider zu schnell verlorengeht.
Hmm man sieht sich selbst doch relativ selten... Besonders sein Gesicht, meistens nur ein paar Minuten am Tag wenn man zufällig oder gewollt in einen Spiegel schaut... Freunde oder Arbeitskollegen sehen das eigene Gesicht wohl öfter als man selbst oder nicht? Ich persönlch habe z.B. gar keine genaue Vorstellung von meinem Gesicht, will meinen ich kann es mir nicht so einfach ins Gedächtnis rufen wie das von Leuten die mir nahe stehen. Ich dachte das wäre normal so...
ich denke,sicherlich gibt es dort auch irgendwo leute die nicht so versessen auf den körperkult sind. ich würde körperkult auch nie an einer szene festmachen.
allerdings beobachte ich in meinem umfeld, meinem bekannten-/feier-/freundeskreis das körperkult ne große rolle spielt.
sicherlich ist jedem selbst überlassen was er für schön und erstrebenswert empfindet - aber bei uns ähnelt sich das idealbild natürlich schon sehr.
@ baba
dazu sag ich nüschts, gelle *zwinker*
quote:
Ursprünglich geschrieben von Babapapa:
@ elias: coolness-faktor! soso...
Du hältst Dich doch auch für ziemlich cool mit Deinem Spruch ... oder nicht?
Schade, dass manche Leute immer faseln von zu viel Oberflächlichkeit und ähnliches blahblahblah ... aber selten sieht man die gleichen Leute im Kartoffelsack rumlaufen ...
Außerdem erwarte ich am Blauen See eben keine nackten Brüste wie Du vielleicht, sondern eben eine Open-Air Party mit schönen, coolen und gutgelaunten Leuten und wenn Du lieber hässliche, übelgelaunten Spacken beim rmjammern zuschauen willst ... bitte
mhh, ich weiß ja nicht wie es bei euch männern so ist. denke auch bei euch gibt es sehr viele die super eitel sind und versuchen irgendwelchen idealen nachzueifern.
gerade bei uns jungen frauen spielt das aussehen eine große rolle. (kann ich nur durch eigene beobachtung, erfahrung etc. so behaupten). es wird verglichen, stundenlang vor dem spiegel gestellt und losgeheult weil das so nicht ist und jenes auch nicht so ist wie es (nach dem idealbild) sein sollte. glaub mir, die meisten mädchen die ich kenne, wissen nur zu gut wie sie aussehen, bzw. wohl viel zu gut, weil gerade dieses ständige in-den-spiegel-schauen und vergleichen macht alles nur schlimmer.
ausserdem neigen junge frauen und mädchen nur zu oft dazu nur die schlechten seiten an sich zu sehen.
[ 15-07-2002: Beitrag editiert von: TechnoMausi ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von TechnoMausi:
ausserdem neigen junge frauen und mädchen nur zu oft dazu nur die schlechten seiten an sich zu sehen.
das legt sich mit der Zeit aber auch wieder!
@ elias: keep cool
@ philip: zumal man ja nur sein spigelbild sieht. hast du schon mal eine person, die du oft siehst im spiegel gesehen. toatl ungewohnt, weil das gesicht doch zumeist nicht symetrisch ist.
also wenn ich mal über mein gesicht sinniere, dan schwanke ich zwischen abgrundtief hässlich und smart. nur dieses "urteil" gibt man durch die eigene stimmung bestimmt auch zum teil nach aussen und somit entspricht man schon diesem urteil. daher sollte man sich eigentlich gar nicht so sehr den kopp über seinen kopp machen, oda?!
@ astro: yep! also ich empfinde die menschen immer als am schönsten, die mir auch als mensch begenet sind und nicht als eine kopie von irgendwas. ich glaube, dass kaum ein mensch von sich weiss, wie schön er/sie ist. aba vielleicht ist das auch gut so, ansonsten würden ja keiner mehr mit dem anderen reden...
quote:
Ursprünglich geschrieben von TechnoMausi:
@ philippmhh, ich weiß ja nicht wie es bei euch männern so ist. denke auch bei euch gibt es sehr viele die super eitel sind und versuchen irgendwelchen idealen nachzueifern.
gerade bei uns jungen frauen spielt das aussehen eine große rolle. (kann ich nur durch eigene beobachtung, erfahrung etc. so behaupten). es wird verglichen, stundenlang vor dem spiegel gestellt und losgeheult weil das so nicht ist und jenes auch nicht so ist wie es (nach dem idealbild) sein sollte. glaub mir, die meisten mädchen die ich kenne, wissen nur zu gut wie sie aussehen, bzw. wohl viel zu gut, weil gerade dieses ständige in-den-spiegel-schauen und vergleichen macht alles nur schlimmer.
Das klingt ja grauselig! Ich will mich nicht davon freisprechen daß ich auch schlechte Phasen durchgemacht habe aber stundenlang vorm Spiegel stehen und alles nur noch schlimmer machen? Uiuiui da muss man schon ganz schön einen an der Klatsche haben *g*
(nein, ich habe dein "*g*" nicht übersehen.. mir wqar trotzdem danach ernsthaft auf deine ironie zu antworten)
quote:
Ursprünglich geschrieben von Astronaut:... da muss ich immer an barbie denken. gab ja mal einen wissenschaftler, der sagte, barbie wäre mit ihren maßen gar nicht überlebensfähig, weil die ganze statik im körper nicht stimmen würde. entweder sie würde dauernd umfallen weil der schwerpunkt zu hoch liegt oder sie kriegt ohne ende kreuzschmerzen oder beides.
/slightly offtopic:
Es gibt doch in den USA diese Farmerstochter, die nach zig Schönheitsoperationen jetzt genau die Barbie-Maße hat. Überlebensfähig ist sie also offenbar und wegen dem anderen könnte man ja die Reportage gucken, die kürzlich im ZDF lief. Aber trotzdem traurig sowas...
[ 17-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von TechnoMausi:.... allerdings beobachte ich in meinem umfeld, meinem bekannten-/feier-/freundeskreis das körperkult ne große rolle spielt.
sicherlich ist jedem selbst überlassen was er für schön und erstrebenswert empfindet - aber bei uns ähnelt sich das idealbild natürlich schon sehr.
quote:
Ursprünglich geschrieben von TechnoMausi:... gerade bei uns jungen frauen spielt das aussehen eine große rolle. (kann ich nur durch eigene beobachtung, erfahrung etc. so behaupten). es wird verglichen, stundenlang vor dem spiegel gestellt und losgeheult weil das so nicht ist und jenes auch nicht so ist wie es (nach dem idealbild) sein sollte. glaub mir, die meisten mädchen die ich kenne, wissen nur zu gut wie sie aussehen, bzw. wohl viel zu gut, weil gerade dieses ständige in-den-spiegel-schauen und vergleichen macht alles nur schlimmer.
ausserdem neigen junge frauen und mädchen nur zu oft dazu nur die schlechten seiten an sich zu sehen.
Genau das meinte ich mit dem Eingangsposting bzw. Threadthema. Vielleicht können Frauen das ja einfach besser ausdrücken
Insofern versteh ich nicht ganz was Du meinst, Speedjunkey.
[ 17-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von TechnoMausi:
@ philipp
...
es wird verglichen, stundenlang vor dem spiegel gestellt und losgeheult weil das so nicht ist und jenes auch nicht so ist wie es (nach dem idealbild) sein sollte.
...
]
Das hör ich wieder gern: Es ist wie es ist & nicht wie es sein sollte. Völliger Blödsinn jeder kann Barbie oder Ken verkörpern, egal wer. Man muß es nur wollen und dafür einfach trainieren oder abnehmen.Punkt.
Und ja, mir gefallen auch schöne Körper und ja ich schaue mir gern schöne Körper an und (er)freue mich dafür
cheers,
silicon
quote:
Ursprünglich geschrieben von silicon:Das hör ich wieder gern: Es ist wie es ist & nicht wie es sein sollte. Völliger Blödsinn jeder kann Barbie oder Ken verkörpern, egal wer. Man muß es nur wollen und dafür einfach trainieren oder abnehmen.Punkt.
Und ich halte gerade diesen Machbarkeitswahn für gefährlich. Statt sich so zu akzeptieren, wie man ist, wird Vorbildern nachgeeifert.
Damit sage ich nicht, dass man keinen Sport treiben oder nicht versuchen sollte, abzunehmen. Nur alles in einem vernünftigen Rahmen. Nicht das ganze Selbstwertgefühl über das äußere Erscheinungsbild definieren. Was macht Ihr denn, wenn ihr mal vierzig seid und sich zwangsläufig körperliche Mängel einstellen?
quote:
Ursprünglich geschrieben von silicon:Und ja, mir gefallen auch schöne Körper und ja ich schaue mir gern schöne Körper an und (er)freue mich dafür
Wer tut das denn nicht ?
Die Frage ist doch, ob ein schöner Körper das allein entscheidende ist. Und da sage ich nein. Wer sich nur über den Körper definiert hat nach meiner Erfahrung sogar meistens irgendwelche tiefer liegenden Probleme, die er damit zu überdecken versucht.
[ 17-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
ich kann von mir nicht sagen, dass ich übertrieben oft vorm spiegel stehe bzw. magersüchtig werde nur weil ich nicht die idealfigur habe.
und es kommt in allen kreisen vor, so ist es nicht.
du kannst doch nicht die elektronische musik als grund für den körperkult nennen, das nenne ich in meinen augen naiv, da hast du dir die frauen anscheinend noch nie richtig angeschaut...
leute langsam wirds echt lächerlich, diese diskussion hier.
quote:
Ursprünglich geschrieben von SpEeDjUnKeY:
... du kannst doch nicht die elektronische musik als grund für den körperkult nennen, ...
Das mache ich ja auch nicht - siehe auch das Posting vom Kosmonauten.
Ich möchte nur wissen, ob elektronische Musik und der Körperkult "gut miteinander funktionieren", wie es von Sven Väth mal über Techno und Drogen behauptet wurde.
[ 18-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Flummifem:
Klar gibt es den Körperkult..
wer sich danach richten will hat aber auch viel zu tun...
macht mal, ich mag mich so, wie ich bin.
me too.
sicherlich kann jeder was aus sich machen (wobei man weiterhin beachten muss, dass jeder eine andere vorstellung von "schön" und "erstrebenswert" hat). aber was hilft einem der schönste körper wenn man keine ausstrahlung hat ??? @ space base - hast es mal wieder auf den punkt gebracht.
Körperkult hat wohl nichts mit der Musik zu tun...
Aber ich erwisch mich auch andauernd dabei, dass ich was an mir auszusetzen habe, schade, aber so isses nunmal.
Zum Glück steh ich aber nicht stundenlang vom Spiegel, bringt eh nichts, die Traummaße kann ich schon aufgrund fehlender Körperlänge nicht erreichen...
quote:
Ursprünglich geschrieben von XcypherX:
Körperkult hat wohl nichts mit der Musik zu tun...
Außer bei Harald dem Kampftänzer...
/offtopic:
Hey, jetzt hab ich auch vier Sterne
Das himmelblau bei den drei Sternen fand ich aber irgendwie schöner...
[ 30-07-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]