This is topic japanischer Techno? in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=002700
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Hm, ich weiss nicht sicher ob ich hier richtig bin mit diesem Thema, und da die Suche-funktion leider aus einem nicht ersichtlichen Grund ihren Dienst verweigert hat, hoffe ich einfach mal dass ich das Thema nicht schon zum 49376039ten mal anspreche.Also folgendes:
Ich habe kürzlich mal auf Arte oder Vox spätnachts einen modernen, japanischen Spielfilm über einen DJ und dessen Freundin gesehen, der irgendwie in der organisierten Kriminalität seine Finger im Spiel hat.
Naja, jedenfalls waren in diesem Film auch des öfteren Szenen in Discotheken wo der Hauptdarsteller sein Unswesen getrieben hat, bzw aufgelegt hat.
Der Sound der da lief hat mich irgendwie fasziniert.
Extrem schneller, harter Techno...brachial vorwärts und doch nicht so hirnlos wie der hiesige "Schranz" (böses Wort).
Wie nennt man diesen Style??
Weiss jemand Interpreten dieser Richtung?
Was haltet ihr von diesem Sound?
Wie verbreitet is das da drüben?
Geschrieben von: EMu (Usernummer # 1600) an
:
bei japanischen Techno fallen mir spontan nur Takkyu Ishsino und Ken Ishii ein.
das is zwar auch teilweise hart, aber sonst wuerd ich das eher intellegent Techno nennen, was die japaner so machen..andere meinungen?ich finds jedenfalls gut!
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an
:
extrem schnell?? hardcore, speedcore, gabba?
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an
:
Mir fällt da spontan noch Fumiya Tanaka und DJ Shufflemaster ein, die auch auf TRESOR veröffentlicht haben...
http://www.techno.de/frontpage/94-11/Japan.html
Geschrieben von: grindler (Usernummer # 422) an
:
Nach der Beschreibung von Ravermeister kann´s aber auch French-Tekkno und Dark-Tekkno gewesen sein. Ist extrem hart, schnell und fast Hardcore aber noch im Bereich von Tekkno.
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an
:
was warn das fürn film? titel? tät mich auch mal interessieren...
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 5848) an
:
Wenn wir schonmal dabei sind was bitte ist eigentlich dieser Legosound???Ach ja und bitte erklär mal einer verständlich was denn nun Bastardpop ist.
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Und was ist eigentlich Schranz? *ggg* (tschuldigung den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von philipp:
Und was ist eigentlich Schranz?
kommerz
@claudi: bastard pop sind zwei (pop)tracks die so gut wie unbearbeitet übereinander gelegt werden und so einen neuen track ergeben.
[ 02-07-2002: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
Geschrieben von: stitch (Usernummer # 3136) an
:
moin, nennen tut man das nicht besonders, kommt ganz drauf an, was die da jetzt im film gespielt haben, aber als labels für japanischen kram würd' ich subvoice, frogman, torema, housedust, UT DJ tools etc. mal zum reinhören empfehlen. bin da übrigens ein grosser freund davon ( s. nick ), es gibt wenig leute, die das mögen, da manche sachen einfach auch zu verspult
sind
.
als artists noch zu empfehlen ist z.b. dj zank a.k.a. hideo sakuma, der subvoice labelgründer.
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
label: m.i.g. japan
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
und wenn wir schon bei japanischem techno sind, reel disqs ist imho auch japanisch, zumindest sind viele regulars auf dem label (co-fusion, ken ishii als flare, etc) japanisch. weiterhin auch sehr gut ist das .com label, betrieben von dj sueme.
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
subvoice
Geschrieben von: psyCodEd (Usernummer # 4608) an
:
quote:
Wie nennt man diesen Style??
Techno heisst das glaub Ich...
quote:
Weiss jemand Interpreten dieser Richtung?
Fumiya Tanaka ist geil...
quote:
Was haltet ihr von diesem Sound?
s.o.
quote:
Wie verbreitet is das da drüben?
Epedemie...
[ 02-07-2002: Beitrag editiert von: psyCodEd ]
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
torema und Frogman sind mir zu den labels eingefallen ...
Geschrieben von: BettyBoo (Usernummer # 129) an
:
Fumiya Tanaka ist echt saugeil! 
ich liebe japanischen techno! würd ich gern öfter mal hier erleben können, das wär zu geil!
Geschrieben von: A.Libi (Usernummer # 5711) an
:
moin..
jaja.. der japanische techno... echt fett.. zumal ich vor nem monat dort war... echt krass wie die abgehen.. stehen schon um 17:00 vorm club (z.b. LIQUID ROOM in Tokio) um reinzukommen...
generell fäält mir jetzt nix ein was die haben was es hier net gibt im recordshop... und subvoice ist echt genial...
aber wenn du infos wills dann wär es vielleicht besser du schreibst ne email in english an cisco records. ( www.cisco-records.co.jp ) die haben mehrere läden in japan und können dir evtl. weiterhelfen.
oder wenn du noch weißt wie der film heißt... versuch über google.de was zu finden... meistens funktioniert das. und wenn alles net klappt dann gib mir ne mail über http://www.mp3.com/koering (soll hier jetzt ja keine werbung sein.. werde aber wohl kaum hier so einfach meine email reinschreiben... bekomme schon genug werbung *gggg*) und ich frag mal ein paar kollegen in japan ob die an infos kommen..
also viel glück
Peace thru beatz
A.Libi
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Claudi:
Wenn wir schonmal dabei sind was bitte ist eigentlich dieser Legosound???Ach ja und bitte erklär mal einer verständlich was denn nun Bastardpop ist.
Um mal ein Beispiel zu bringen, mit dem du am ehesten was anfangen kannst: Madhouse - Like a Prayer
Hier ist House of God einfach unter das Vocal und die Melo von Like a Prayer geklebt worden.
BACKTOTOPIC
Ne, Leute also ich kenn mich schon einigermaßen in der elektronischen Musik aus...aber damit konnte ich nichts anfangen.
Hardcore oder Gabber war's definitiv nicht.
So Ken Ishii oder Takkyu Ishino war's auch nicht. Schneller, härter, straighter...
Vielleicht mal so beschreiben:
Man nehme die SpeedyJ - KreKc und pitche sie auf +6 ... so in der Art.
Wie der Film hieß weiss ich leider nicht... bin da durch zappen drübergestolpert, war so 2 Uhr nachts und hab ihn halt angeschaut.
Mich hat die Musik stark begeistert und fasziniert... obergeil.
Würde gerne auch in die Richtung auflegen...
aber woher Platten...
@A.Libi: Check Mail
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Hm, also ich hab mir bei deejay.de mal ein paar Scheiben von Fumiya Tanaka angehört...
Das isses auch net...Hm, Shufflemaster macht wohl auch so Richtung Takkyu Ishino und Ken Ishii, aber das triffts alles net so recht, was ich meine...
Äh ich hab 2 Scheiben von Chester Beatty... das kommt gut in die Richtung. Zum Beispiel die Supersonictransportation von Chester Beatty... aber wie gesagt: nur in die Richtung.
[ 03-07-2002: Beitrag editiert von: Ravermeister ]
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an
:
Hmm..wenn es sich wie ein Speedy J Track auf +6 gepitcht anhört dann war das vielleicht auch ein Speedy J Track auf +6 gepitcht 
Wie kommst du denn darauf dass in japanischen Clubs nur japanische Platten gespielt werden?
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Kazumi Records ist glaube ich auch japanisch, zumindest waren die ersten Veröffentlichungen alle von einem Japaner. Kazu Kimura ist übrigens auch nennenswert, auch wenn er Australo-Japaner ist.
Geschrieben von: Pokahontas (Usernummer # 6406) an
:

jaja, der C mal wieder mit seinen weisheiten..
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Der C:
Hmm..wenn es sich wie ein Speedy J Track auf +6 gepitcht anhört dann war das vielleicht auch ein Speedy J Track auf +6 gepitcht 
Äh unwahrscheinlich, weil dann hät ich's gekannt. Das war ja auch nur ein Beispiel wo so gaaanz grob und uuuungefähr in die Richtung geht.
quote:
Wie kommst du denn darauf dass in japanischen Clubs nur japanische Platten gespielt werden?
Hab ich doch gar nicht gesagt... ich meinte nur, weil mir das gänzlich unbekannt war, das es hier wohl nicht oder schwer zu kriegen ist und deshalb wohl aus der Gegend da drüben sein wird.
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an
:
@Pokahontas: Tja, was wär ich nur ohne meine Weisheiten 
@Ravermeister: Hör dir mal Kazushi Matsui - Industrial Design EP auf Bush, vielleicht isses das was du meinst...obwohl, so extrem schnell und hart isses nicht, eher "komisch". Da geht Shufflemaster eher in die "härter und schneller"-Richtung...
[ 03-07-2002: Beitrag editiert von: Der C ]
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Na, wie heißt denn nun der Film?
Geschrieben von: A.Libi (Usernummer # 5711) an
:
genau.. wie heißt der film....? weißt du denn noch tag und uhrzeit so wie programm wo er lief????
dann kann man da ja noch anfragen.... denke mal das würde jetzt hier einige brennend interessieren...
peace thru beatz
A.libi
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Tja, keine Ahnung, sowas wie Laurent Ho vielleicht.
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an
:
auf der arte-hp is auch das programm der vergangenen wochen noch einzusehen.
bitte erinner dich doch mal, an welchem tag du das gesehn hast?
Geschrieben von: mdrysch (Usernummer # 4374) an
:
mir fällt da grad noch ein producer ein, der richtig auf die kacke haut!takaaki itoh!
weiss bis jetzt aber nur von releases auf majesty rec./chicago
Geschrieben von: Superwusel (Usernummer # 4782) an
:
wo Ihr Shufflemaster und Chester Beatty aufzählt, habt Ihr Disq Records und Cloned Vinyl vergessen
Geschrieben von: Superwusel (Usernummer # 4782) an
:
...gab es nicht noch einen Japaner der 2 EPs auf Bush veröffentlicht hat?
Waturu Ishida oder so ähnlich?
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Hm... wie hieß der Film... interessante Frage...Wie gesagt... spätnachts, so um 2 oder 3 und ich bin heimgekommen, hab die Glotze angemacht und durchgezappt und bin dann da hängengeblieben.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auf Arte war.
...sooo, hab jetzt mal die Fernsehzeitungen der letzten 3 Wochen durchgewühlt, hab aber leider nix gefunden. Das is jetzt schon etwas länger her... vielleicht nen Monat oder so. Und es war Mittwoch oder Donnerstag nacht... aber mehr weiss ich wirklich nicht mehr. Sorry
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
@ superwusel: ja hast recht den gabs auf bush...aber wenn du danach gehst gibt es glaub ich ne menge japanischer produzenten... ---> tobi izui
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an
:
@Superwusel: Wer hat gesagt dass wir cloned vinyl vergessen haben? Beatboxx haben wir immer schön im Hinterkopf *G*
Geschrieben von: BrainSaw (Usernummer # 2692) an
:
noshinto fällt mir da ein, macht extrem verspulten, zum teil auch recht harten sound.
Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an
:
@ravemeister hat der typ n kleines zimmr gehabt und alles voll mit platten .. er hat leute mit der knarre bedroht .usw..?
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
JAAAAAAAAAAAAAAAA genau Camion!!! Das isses!Und der hat da so ne hübsche Freundin die versucht ihn davon abzubringen...
[ 03-07-2002: Beitrag editiert von: Ravermeister ]
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
@mrfonktrain:bastard-pop: zwei poptracks übereinander?
also wie lime ligth - like a prayer
like a prayer über black voice oder wie der kerl nochmal heißt?
cheers,
silicon
Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an
:
den film hab ich nur kurz gesehen war mir dann zu schräg ..aber wann das war mhmh auch keine ahung mehr .. war auf jeden fall auf arte 2 wochen her?
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an
:
edit; posting war zu spät...[ 03-07-2002: Beitrag editiert von: Sahara ]
Geschrieben von: stitch (Usernummer # 3136) an
:
@mdrysch: jepp, wie konnt' ich den vergessen :ohje: ... der rockt mächtig, zudem releases auf electracom und stimulus...der mann ist
!!
Geschrieben von: Anton Kolk (Usernummer # 2722) an
:
So, Suchdienst war mal wieder im Einsatz. Film heißt "Tokyo Eyes" und hier ist die dazugehörige Website -> www.viz.com/tokyoeyes/
Den Film an sich fand' ich nicht besonders. War dann doch ein wenig zu sehr teenie-angehaucht das Ganze. Das Jugendzimmer von dem DJ ist mir allerdings auch aufgefallen...*hehe*
bittaschön!
ak.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
IMDB sagt:Original music by
Xavier Jamaux
Ist auch gar kein japanischer, sondern ein französischer Film.
Geschrieben von: Anton Kolk (Usernummer # 2722) an
:
Sollte ursprünglich gar in Paris gedreht werden!!ak.
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an
:
na hoffentlich find ich den irgendwo zum saugen - hast mich verdammt neugierig gemacht, ravermeister...
Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an
:
also alles anders wie man denkt
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
@Sahara: Musst halt mal eDonkey oder KaZaA oder so gucken...
Ich fand ihn gar nicht so schlecht... aber arg verpult.Mir gehts eigentlich auch mehr um die Mucke und die Club-Szenen in dem Film! Schräääääg!
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
@AK: Danke vielmals.
Geschrieben von: grindler (Usernummer # 422) an
:
Jo mei, wenn der Film in Frankreich spielt dann isses French-Tekkno. Habsch doch schon weiter oben geschrieben.schaut ma unter www.daimon-records.com Da kann man solche Platten bestellen.
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
@Grindi: Der Film ist nur eine französische Produktion... der spielt in Toyko auch mit entsprechenden Darstellern.
Geschrieben von: Vinylprinzessin (Usernummer # 2087) an
:
mir fallen da noch tobi izui und vor allem tasaka ein. gerade tasaka veröffentlicht auf loopa dermaßen geilen sound....so richtung disco techno mit kitschigen synthiesounds, aber obergeil....das ganze bezeichne ich persönlich als japan techno..... aber das kann man ja nennen, wie man will...
ach ja, denki groove nicht vergessen.
das blöde ist nur, das man endschwer an die platten rankommt.....
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 5848) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Anton Kolk:
So, Suchdienst war mal wieder im Einsatz. Film heißt "Tokyo Eyes" und hier ist die dazugehörige Website -> www.viz.com/tokyoeyes/
Den Film an sich fand' ich nicht besonders. War dann doch ein wenig zu sehr teenie-angehaucht das Ganze. Das Jugendzimmer von dem DJ ist mir allerdings auch aufgefallen...*hehe*
bittaschön!
ak.
Ein hoch auf unseren Anton!!!
Geschrieben von: daFunk (Usernummer # 5044) an
:
Es gibt ein paar Sets von Fuyijama Tanaka, Ken Ishii und Denki Groove auf der Betalounge Seite. Das Set von Tanaka ist ein totaler Hammer!!!! www.betalounge.de
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Stimmt das nun, dass der Track von Xavier Jamaux stammt? Hab von dem nämlich nix gefunden.
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
die Streams bei betalounge.com gehen irgendwie net...
Geschrieben von: soulblighter (Usernummer # 6489) an
:
http://ubl.artistdirect.com/music/artist/card/0,,617103,00.html?artist=Xavier+Jamaux
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
zwei meiner lieblingsjapaner wurden noch nicht genannt.. Naohiro Fujikawa a.k.a. Bisk, der meister des wahns, und Susumu Yokota, bekannt aus alten Harthouse-zeiten mit dem projekt Frankfurt-Tokyo-Connection, kürzlich mit seinem album 'Zero' aus der kategorie slammin' distorted house wieder ganz vorne dabei unter den floorrockern..@ soulblighter
was ein nick .) und welcome to the
-palace
[ 05-07-2002: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
Geschrieben von: Tribal-Tec (Usernummer # 3904) an
:
jaja, des sind immer die besten User! 
Soundblighter!Zum Thema wär zu sagen, dass die Platten auf der daimon-Site richtig gut krachen. Aber was hat dann das ganze mit den Japanern zu tun??
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
kennt jemand von euch japanese telekom? sind auch ziemlich bekloppt, aber ich hatte mal nen geilen track von denen...
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
Japanese Telecom ist nicht aus Japan ...
Hinter der japanischen Telekom(genialer Track ---> "Making of Ultraman
) steckt der selbe mysteriöse , unbekannte(?) Produzent , der auch u.a. Dopplereffekt und Drexciya macht ...
Ich weiß nur , dass er wohl irgendwo in Detroit oder Umgebung lebt und arbeitet ...[ 12-07-2002: Beitrag editiert von: qhead ]
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
ups...hm, naja, dachte ja nur, weil irgendwie naheliegend, und außerdem hatte ich so nen track wo se ständig irgendwas unverständliches gelabert haben*dachthaltwärjapanisch*
Geschrieben von: sicrom (Usernummer # 1761) an
:
chester beatty kommt ebenfalls aus japan. wer die remixe die er für shufflemaster (ebenfalls japan) auf tresor (angle gate) und diese neue da (namen vergessen) kennt, der weiss dass dieser typ zumindest in seinen tracks abgeht wie ********
...PEAKTIME
überzeugen sie sich selbst:
http://www.decksrec.de/sound/techno_news/cbeatty_specularhallu.MP3 http://www.decksrec.de/sound/techno_classix/shufflemaster_angelgate+2.MP3
Geschrieben von: Acidspawn (Usernummer # 3764) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von qhead:
Japanese Telecom ist nicht aus Japan ...
Hinter der japanischen Telekom(genialer Track ---> "Making of Ultraman
) steckt der selbe mysteriöse , unbekannte(?) Produzent , der auch u.a. Dopplereffekt und Drexciya macht ...
Ich weiß nur , dass er wohl irgendwo in Detroit oder Umgebung lebt und arbeitet ...[ 12-07-2002: Beitrag editiert von: qhead ]
ah so? Naja, vom Sound her kommt das hin...