This is topic nostalgie oder tatsache? in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=002569
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
ich weiß nicht wie ich mit der musikalischen weiterentwicklung der techno scene klarkommen soll. als ich anfing elektronische (techno)musik zu hören war alles was mir so in die ohren kam so verdammt flashig. das war die zeit wo eye-q gerade startete und the first rebirth mich vollkommen umhaute. aber irgendwie war der ganze spuk schon anfang 97 wieder vorbei. ich gehe heute kaum noch in plattenläden. fast nur müll. wie geht es euch?
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an
:
Darf ich das jetzt so verstehen, dass du dir wöchentlich fast alle neuen Releases im Plattenladen anhörst? Oder wie kommst du zu dem Schluss, dass fast nur noch Müll produziert (bzw. veröffentlicht) wird? Ich denk mal, dass bei dir der "Überraschungseffekt" (-> flaaaash!) einfach weg ist und/oder deine Ansprüche gestiegen sind. Wenn's beim Techno langweilig wird, wie schaut's mit TechHouse, Elektro, D&B, (...) aus? Vielleicht wühlst du auch einfach nur in den falschen Kisten?!Ich finde auch heute noch genug Scheiben, die mir voll und ganz zusagen... sei's zum feiern oder "nur" zum anhören.
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
Vielleicht würde Dir ein wechsel zu nem anderen Style wirklich gut tun! Es kann immer wieder vorkommen, das in den verschiedenen Sparten hier und da mal ne Flaute herrscht, aber deshalb gleich von nostalgie zu sprechen find ich bißchen voreilig! Hab früher auch nur Trance gehört, aber heute geb ich mir Trance (UK-, Progressive), Tech-House, Techno querbet! Somit habe ich mir meinen Überraschungseffekt bzw. flaaash gewahrt! *gg*Stöber mal ein wenig in anderen Regalen und der flaaash kehrt zurück!
[ 29-04-2002: Beitrag editiert von: Dj Toxic ]
Geschrieben von: daFunk (Usernummer # 5044) an
:
Mir persönlich ging es auch so, das der "Flash Effekt" weg war. Aber es hilft dann wirklich sich in anderen Gebieten umzuschauen.Ich habe vorher fast ausschliesslich Vocal, Prog. und Filter house gehört und aufgelegt.
Da gibt es in letzter Zeit auch nicht mehr viel was wirklich "Flasht". Da war mir dann Deep House, Tech House und vor allem D&B eine erfrischende Sache.....
Geschrieben von: rob07 (Usernummer # 726) an
:
das sehe ich nicht so, er hat schon recht
warum hört mann denn immer noch first rebirth
oder einige der eye-q sache noch und die leute flippen total aus in den clubs.
es war erstens mal die beste feierzeit, und
zweitens die besten tracks. danach kam nicht mehr viel finde ich vielleicht noch knight of the jaguar. sonst nicht viel kultiges...
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an
:
Die besten Tracks und die beste Feierzeit gab's also damals? Ach ja... ich vergass: früher was ja alles besser. Sorry Jungs, wie konnte ich nur... ;)Ernsthaft: wer heutzutage keine guten Tracks mehr findet, der sollte entweder HipHop hören oder besser suchen, da geht immer noch einiges. Und ein Ende ist in meinen Augen noch nicht in Sicht!
Und warum sollten die Leute heute nicht mehr "The first rebirth" hören, der Track ist halt Kult und ein Teil der Feierkultur! Ob nun in letzter Zeit weniger Tracks diesen "Kultstatus" erreicht haben ist wohl Ansichtssache...
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
naja, ich habe in den letzten 2 jahren schon 2 stilbrüche hinter mir. ich verließ sozusagen techno und ging zum minimalen über. da tat sich in den 1 1/2 jahren aber auch wenig. man nehme nur das label dessous - die hören sich alle gleich an. dann habe ich mir den etwas tanzbareren house geschnappt - bedeutet house mit dem abgefaktor von techno. nicht sowas schwuchteliges. was mich momentan sehr faszinier sind die ganzen bootlegs. die werden in ein paar jahren das sein was z.b. die red serie heute ist.
@rob07: knights of the jaguar ist eine der wenigen ausnahmen die mich geflasht haben.
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
als produzent musst du dich weiterentwickeln. sonst verliert man irgendwann den anschluss.stillstand = rückschritt
Geschrieben von: youngdj (Usernummer # 2623) an
:
warum sich überhaupt in einem Style festlegen - ich spiel was gefällt - egal ob tech-house, techno, minimal etc.. und behalte trotzdem eine klare Linie ist doch auch ganz klar das wenn man jahrelang die selbe stilrichtung hört und spielt das irgendwann die luft raus ist.!!
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von youngdj:
warum sich überhaupt in einem Style festlegen - ich spiel was gefällt - egal ob tech-house, techno, minimal etc.. und behalte trotzdem eine klare Linie.

quote:
ist doch auch ganz klar das wenn man jahrelang die selbe stilrichtung hört und spielt das irgendwann die luft raus ist.!!
Das würd ich so nicht sagen! Höre jetzt auch schon ne halbe Ewigkeit Trance und bei mir ist die Luft noch lange nicht draußen! Ist aber von Mensch zu Mensch verschieden!
Jedem das seine und mir das meiste! *gg*[ 29-04-2002: Beitrag editiert von: Dj Toxic ]
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
nun ja - ich höre immer wieder den oldschoolstuff und der flasht immer noch gewaltig. darum geht es ja: das neue gefällt mir nicht. oder ich schau echt in den falschen kisten. glaube ich aber nicht. denn auf den meisten parties (ob minimal oder techno) gefällt mir der sound=0! und die leute spielen doch das beste vom neuen. wenns dann mal ne flashback party gibt bin ich auch da. nur wennein headliner wie pascal feos das thema ABSOLUT! verfehlt kotzt mch das auch an. einen hit hatte er dabei: the club von misjah. der rest: neumodische scheisse. auf einer flashbackparty wohlgemerkt!
Geschrieben von: Spacefrog (Usernummer # 2463) an
:
ALso ich bin in den letzten Jahren bei der Plattenauswahl auch bedeutend kritischer und anspruchsvoller geworden.
Ich denke aber auch das Techno und vorallem der Bereich Trance in den letzten Jahren viel populärer geworden ist und es auch vielmehr produziert wird.
Da es einige Leute gibt die mit der Musik nur Kohle verdienen wollen, egal ob gut oder nicht (die ganzen Kommerziellen Sachen)wird der Markt logischerweise überflutet und nach den wirklich guten Sachen muss man suchen.Gruß, Spacefrog
Geschrieben von: Knarz (Usernummer # 5603) an
:
servus,mir kommt diese entwicklung schon recht bekannt vor, auch ich habe in den letzten 2-3 jahren eine ähnliche entwicklung feststellen können... fast nur noch schrund in den plattenläden und eine musikentwicklung in eine ganz merkwürdige richtung ( -> cocoon-recordings ?!? <- )...
aber ein kleiner tip meinerseits: vielleicht bist du doch zu sehr auf den einen style fokussiert... such dir was anderes, bei mir hat's mit deutschem hiphop gut geklappt...
und schwupp-di-wupp haste einen guten gegenpol zu den "üblichen" sounds...

grüsse aus hamburg...
[ 29-04-2002: Beitrag editiert von: Knarz ]
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
was ist denn an cocoon so komisch???ich finde da einige releases schwer ok
Geschrieben von: youngdj (Usernummer # 2623) an
:
ich find da einige wirklich schwer ok..! 
[ 29-04-2002: Beitrag editiert von: youngdj ]
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von catweasel:
...ich gehe heute kaum noch in plattenläden. fast nur müll. wie geht es euch?
/me too !
Ich steh seit ca. 1 Jahr still, was die neue Musik angeht ! Es interessiert mich nicht mehr, weil ich keine Lust mehr habe jede Woche einmal mehr mich durch 20 kg gequirlte Scheisse zu wühlen !
Zu meinen Plattenladen "spitzenzeiten"
waren 8h durchhören keine Seltenheit !
Und wofür ? Um nachher mit 10 geilen Scheiben nach Hause zu gehen ? Ne danke !
Hier und da mal heutzutage ein Lichtblick, ansonsten total uninteressant geworden !
Ich wühl mich lieber durch die Vergangenheit, und kauf mir die Sachen, die ich damals verpasst habe ! Ist viel innovativer, und die Tracks kicken heute genauso viele Ärsche, wie sie es früher getan haben...
WORD !
...und wehe es wagt sich einer was anderes zu behaupten !
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
ich versteh euch nicht. Aber wahrscheinlich wird's mir irgendwann genauso gehen, da hab ich irgendwie Angst vor.
Geschrieben von: catharsis (Usernummer # 3932) an
:
check mal den electronica-sektor. hey, ich find das total spannend und hab teilweise 'nen ähnlichen flash wie '93 beim techno. ok, die musik eignet sich weniger zum rumspringen, aber irgendwie wird man ja auch älter, oder?!
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Prinzipiell steckt da schon ein wenig Wahrheit drin. Techno (als Überbegriff) hat sich halt im Laufe der Jahre weiterentwickelt - und das nicht nur zum positiven. Durch die Weiterentwicklung ist Techno halt sehr stark in die einzelnen Stile auseinanderdividiert worden. Das Spiel ohne Grenzen gibt es halt kaum noch und durch die teilweise eingekehrte Ernsthaftigkeit hat Techno seine Leichtfertigkeit verloren.Man schaue sich da nur 3Lux oder die ersten Teile der X-Mix-Reihe. Diese Kombination von Techno/Acid/Trance ist heute kaum noch möglich (jetzt mal davon abgesehen, dass es diesen Sound eh nicht mehr gibt). Früher wurde gemacht, was Spass machte und gut klang, egal ob es harter Sound oder Weichspül-Melodien waren. Heute muss gleich alles in ein Schema passen. Und selbst grosse Namen verlieren sich mittlerweile im langweiligen Sound-Einerlei (siehe den gähnend langweiligen Mix von Jay Denham @ Traefik.de).
Andererseits hat diese Entwicklung aber auch dazu geführt, dass der Sound hochwertiger und manchmal auch anspruchsvoller wurde und natürlich neue Sounds und Stile entstanden sind. Natürlich ist es schade, dass es nicht mehr so wie früher ist, aber gibt es heute auch Musik, die damals undenkbar war und die ebenso bezaubern kann - nur auf eine andere Art und Weise. Wenn man sich beim Plattenkauf ein wenig Mühe gibt und sich auch hier im Forum genau umschaut, kann man eine Menge Musik finden, die wirklich klasse ist. Auf zu neuen Ufern - mir hat das vor einiger Zeit wirklich aus meiner Resignation geholfen.
Es ist wirklich nicht alles schlechter geworden - nur anders. Die steigende Anzahl an Releases führt natürlich auch zu sinkender Qualität, wenn man den Gesamtmarkt betrachtet. Was aber noch lange nicht heisst, dass es keine gute Musik mehr gibt, man muss nur die Augen etwas offener halten als früher und stärker selektieren. Absolute Kompromiss-Scheiben wie früher gibt es halt kaum noch, dafür dürfte aber trotzdem für jeden was abfallen...
Geschrieben von: catharsis (Usernummer # 3932) an
:
@thommysoft: super! gut geschrieben. seh ich genauso. heute gibt es quantitativ viel mehr musik, und damit logischweise auch viel mehr bereiche der elektronischen musik. ich hatte auch eine phase in der mich alles langweilte, ich stellte fest das mich die party-musik langweilte, die partys haben mich auch sehr selten echt überzeugt. tja, und dann hab ich mich in das reingehört was man heute am besten mit electronica beschreibt. das heisst nicht, das ich keine party-musik mehr mag, aber die überrascht mich halt nicht mehr!
@catweasel: aus deinem text entnehme ich, das du mehr so die trancigen sachen gehört hast. check mal solche projekte wie: boards of canada, jega, µ-ziq, single cell orchestra, ...
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an
:
hört mit der heulerei auf. es gibt soo fetten techno in den läden - musst halt nur suchen. des weiteren würde ich mich nicht nur auf den bereich techno konzentrieren - e-musik ist dermaßen vielseitig... vor allem was derzeit die ganzen reaktor/absynth/traktor-user auf den markt schmeißen ist akustisch ein höchstgenuss. tipp: native instuments compilations...das ganze klingt schon wieder dermaßen nach "früher war alles besser", dass es schon fast ein armutszeugnis ist. im vergleich zu den x-mix geschichten oder früheren eye-q releases finde ich heutigen techno extrem besser.
aber dein empfinden hängt sicherlich damit zusammen, dass du zu entsprechenden zeiten deine besten partys gefeiert haben wirst und in jenen tagen in die szene hineingewachsen sein wirst. und an diesen erinnerungen bleibt mensch oft haften.
warum hören denn die ganzen omis/opis von heute ihre schlager- und vilksmusik? weil die musik zu ihrer jugendzeit aktuell war und sie zu dieser musik ihre besten zeiten gefeiert haben. darauf bleibt jeder irgendwann hängen, weil nämlich - sofern mensch sich musikalisch weiter entwickeln WOLLTE - die meisten freunde diese entwicklung nicht mitmachen wollen. und ich glaube nicht, dass jemand seine freunde aus der zeit, die für ihn die glücklichste und erfüllteste war, abstößt nur um andere dinge zu erleben... dafür sind freunde zu wichtig...
*meinemeinung*
Geschrieben von: PARTYJUNK (Usernummer # 2279) an
:
hmm. also ich stimm dir mal soweit zu das sich bei mir in der region eigentlich auch nix mehr tut. bzw es entwickelt sich nix weiter.
muß nun aber sagen wo ich gerade in berlin im ostgut gut gefeiert hab das noch hoffnung besteht. *g*
war eben nich der sächsiche style wos nur darum geht so hart wie möglich zu sein sondern der style war fast genau der wie man ihn so 98 rum bei uns gehört hat.
sehr verspielt und extrem tanztauglich.
fazit: das sich musikmäßig nix mehr weiterentwickelt hängt meiner meinung nachg von der region ab in der man feiert (logisch das immer das selbe irgendwann langweilig wird) und ob man sich mal die mühe macht außerhalb feiern zu gehen und so erst mal wieder was an dres zu hören bekommt.
nicht aufgeben !!! *g*
Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an
:
Richte Er Den Blick Nach cAnAdA
Geschrieben von: PARTYJUNK (Usernummer # 2279) an
:
ach so weit brauch man gar nich fahren. ich find in deutschland gibts schon noch genug abwechslung um gut feiern zu gehen.
man muß nur ein bissel open minded sein *g*
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
@PARTYJUNK
Wenn alle Pessimisten auswandern würden, hätten wir wenigstens wieder mehr Platz zum feiern!
Open your heart for new sounds...
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
Ohne jetzt alles gelesen zu haben:Ich finde auch, daß man sich persönlich weiterentwickeln sollte, bzw. muß.
Früher habe ich auch viel Trance gehört, wie die meisten hier, aber mittlerweile langweilt mich das, weil der Style meiner Meinung nach ziemlich ausgereizt ist. Also nicht viel Neues kommen kann. Das sieht man ja auch an den vielen Coverversionen und Sampling in diesem Bereich.
Ich versuche schon, neue Styles für MICH zu erschließen und bleibe nicht immer nur bei einer Sache. Höre selber auch viel Drum´n´Bass, Down Tempo,TechHouse tüdelüü. Und das läßt mich bei der elektronischenMsik bleibe.
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
@Kosmonaut
Mein Reden! *gg*
Aber das Trance ausgereizt ist, kann ich so nicht behaupten! Hab erst gestern wieder paar geile UK-Trance Scheibchen mit nach Hause gebracht! Man muß zwar etwas intensiver suchen, aber dafür wird man immer wieder belohnt!
Geschrieben von: Sam (Usernummer # 4407) an
:
@toxic
Schnellschnell, Beschreibung in den Vinyl-Threat kritzeln! *gier*
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
@ DJ Toxic:Im Uk-Trancebereich gibts da sicherlich noch innovative Sachen. War auch mehr auf den deutschen Sektor bezogen.
Aber wie du schon sagst, wer suchet, der findet und ich habe keine Lust mich da durchzuforsten und geh zu andern Sachen über.
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
ich glaube ich brauche zur meiiner weiterentwicklung neue dj mixes. aber nicht jene, die man z.b. bei klubradio findet. ich meine jene dj mixe von EUCH. trance mixe (bitte keine kirmesmussig) würden mich wirklich mal interessieren. ich hätte zum tausch ne pumpende house cd von mir oder ne cd mit minimal/house/electro/techno/classics (echt ein interessanter und gelungener mix) ebenfalls von mir gemixt im angebot . wer tauscht? wenn mgl auf cd.
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
@Sam
check pm!*gg*@Kosmonaut
Jo, der deutsche Trance Markt ist schon reichlich erschöpft! Aber gut das es noch die Insulaner gibt!*gg*
Sagen wir mal so, ich lasse für mich suchen! Gehe in meinen Stamm-Recordstore und sage einfach was ich haben will! Paar Minuten später hab ich nen schönen Stapel Scheibchen vor mir liegen, die ich mir dann ganz genüßlich reinziehe!

[ 30-04-2002: Beitrag editiert von: Dj Toxic ]
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
@ DJ Toxic:
Das hat natürlich Vorteile. Arbeitenlassen hört sich gut an. *ggg*@ cat:
Mußte mal in "my Tracks" im TF reingehen. Da sind doch von Zeit zu Zeit einige Mixe reingestellt, die auch ganz positive Resonanzen erfahren. *saug*
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
@Kosmonaut
Mit dem Laden hab ich wirklich einen Glückgriff gelandet! Sind jetzt umgezogen, eine Etage Records, eine Etage Clothing! Der silicon kauft da auch regelmäßig ein! *schleichwerbungmach* *gg*Das Personal ist super nett und hat auch verdammt viel Ahnung! Und wir kennen alle persönlich, was die Sache natürlich noch genialer macht!
Die werden mich noch lange mit guter Musik versorgen!
Also...noch lange nix mit Nostalgie! *gg*
[ 30-04-2002: Beitrag editiert von: Dj Toxic ]
Geschrieben von: rob07 (Usernummer # 726) an
:
@toxic
viel spass im neutron
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
ic
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
@ catweasel
heutiger guter techno ist allemal meist weitergedacht als die alten sachen, nur ist der sprung von dem sound, den man vor techno hörte, zu techno größer als der von dem damaligen techno zum heutigen. an diesem sprung misst man bewusst oder unbewusst und unrealistischerweise oft die musi, weswegen neuere sachen es schwerer haben, einen ausnahmezustand zu erreichen.
ich kann eigentlich sagen, dass 'feiererlebnisse' für mich heute genauso intensiv wie die ersten vor 11-12 jahren sind (und 'hilfsmittel' haben nie eine rolle gespielt). vielleicht anders, aber deswegen nicht weniger intensiv.@ herrplan
so isses 
im übrigen gilt: nicht meckern, sondern machen! schmeisst die maschinen an und läutet die nächste soundgeneration ein!
(jaja, gilt auch für mich..)
Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an
:
Ich find das die Produktionen viel geiler sind heute! Gut, Trance ist sicher tot, aber im Technobereich, drum n base, House etc. geht doch noch einiges! Die Sachen sind halt cooler geworden.The firth Rebirth etc. hätt ich früher bestimmt nicht gehört, ich stehe voll auf die "zeitgenössische" elektronische Music a la Cristian Vogel, Alexander Kowalski, Umek....
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
@Olli-Polli
Nochmal...Trance ist nicht Tod, vielleicht der deutsche Trance, aber im UK-Trance Bereich steckt noch ne Menge Potential!
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
nenn doch bitte mal nen paar labels die uk trance führen. man lernt ja nie aus...
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
@ catweasel
heutiger guter techno ist allemal meist weitergedacht als die alten sachen
Das ist aber ein Teil des Problems. Die heutige Musik ist heute wesentlich kopflastiger als früher oder halt so stumpfes Gebretter bzw. Träller-Sound und weniger Fun-Musik als früher. Das ist ja beides schön und gut, aber irgendwie fehlt die goldene Mitte...
Geschrieben von: LostInSpace (Usernummer # 3172) an
:
Ich finde auch, dass sich die Elektronische Tanzmusik im positven weiterentwickelt hat.Stillstand = Rückschritt.
Die Anzahl der Produktionen ist angestiegen, es ist einiges an Müll dabei, aber im endeffekt wird die Musik meiner Ansicht nach immer besser.
[ 04-05-2002: Beitrag editiert von: LostInSpace ]
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
wie wärs denn mit Ken Ishii, Mijk van Dijk, Tiga, Ellen Allien, Felix da Housecat, Dave Angel, Laurent Garnier, Westbam,.. spielen doch mit witz, ohne cheesy zu sein.
von der damaligen "fun-musik" richtung happy hardcore und rave wünsch ich mir gar nicht viel zurück..
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
@Hyp
Jain, sicherlich spielen diese Artists mit Witz und Idee, aber diese typische "Nehmen-wir-das-Leben-leicht-machen-wir-Techno"-Feeling fehlt halt doch. Ich meine halt so Musik wie aus den End80ern/Anfangs90ern, die sich um nichts geschert hat und einfach drauf los gesampled und geklaut hat.Die andere Frage ist sicherlich, ob sowas heute noch zeitgemäss klingen würde - ganz klar. Es geht ja auch nicht darum, dass heute alles viel zu ernsthaft ist, aber der Spirit ist dennoch ein etwas anderer. Und sicherlich spielt da auch ein Tick Glorifizierung mit hinein, aber irgendwie klingt die Musik von damals etwas spontaner...
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an
:
och mich flasht heutzutage noch einiges an Musik! La Rock von Vitalic kickt mich und und und! Es gibt so viele geile Sounds und Beatz! Ich weis nicht was ihr habt!
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
@ thommy
gerade dieses eklektizistische unbeschwerte meinte ich eigentlich bei diesen artists.
oder als größtes paradebeispiel müßte noch DJ Koze genannt werden (der es inzwischen ja auch endlich in diverse DJ-of-the-year-charts geschafft hatte).
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
IMHO gibt es zu jeder Zeit eine frische Szene innerhalb dessen was ich mal als 4-to-floor elektronische Tanmusik nennen will, die einen "flashen" kann. Ich habe von End-80er EBM zu früh 90er Techno gefunden und bin dann immer wieder neu "geflasht" worden: 92/93 Trance, dann Warehouse-High-Noon-Style (d.h. von Fresh Fruit bis Armando bis zu Seesaw bis zu Progressive-House), gleichzeitig so ab 1995 immer mehr US-House von klassischem Strictly Rhythm/Power Music Style bis dann zu trackigen Relief/Cajual-Platten und dann ab 1996 die Daft Punk/Force Inc USA Disco-Filter-Offensive ... und dann ein kurzer Abglitt ins trancige (dank Andry Nalin ...), dann kam irgendwann Electro groß auf, und da wurde auch wieder Techno interessant und ist momentan wieder besser denn je (Kowalski, Oxia, Fabrice Ligue, Umek, ... etc.)Und dann noch die Platten, die man immer erst mit Verspätung "für sich entdeckt" ...
Es gibt IMHO ständig neue gute Platten, Labels, Produzenten oder ganze Szenen!
War ist alledings auch bei mir gilt die Aussage: Je älter ich werde, desto weniger Geduld habe ich, wenn ich im Plattenladen Berge von Vinyl vor mir sehe ... spätestens nach 10 meist aber schon nach 5 Platten fehlt mir etwas die Offenheit, um ein gutes Release wirklich zu erkennen, ohne dass es zu offensichtlich oder bereits aus dem Club bekannt ist.
Geschrieben von: BVE (Usernummer # 5860) an
:
@catweaselDa haste Labels wie z.B. Lost Language & Perfecto, die releasen noch einiges an Trancescheiben. Ansonsten ist der Sound in UK mehr in Richtung Techhouse/Prog.House abgedrifftet, der mir persönlich auch sehr gut gefällt. Diese Labels gehen mehr in die Prog-/Techhouse Schiene.
Favouriten:
Bedrock, Baroque, Vapour, Plastica (Plastic Fantastic), Fluid, Pitch Black, Renaissance... und viele mehr.
Wenn du auf guten Sound von der Insel stehst, solltest du dir unbedingt das Album "Way out West - Intensify" released auf Distinctive besorgen.
@Dj Toxic
Wie geht's denn dem Hubi & Dirk? ;-)
[ 05-05-2002: Beitrag editiert von: BVE ]
[ 05-05-2002: Beitrag editiert von: BVE ]
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
tatsache ist, dass alles mit der zeit langweilig wird. gehe jeden tag lecker zum chinesen essen. vielleicht wirst du nach dem 100. mal schon dem armen asiaten in seinen laden reiern, wenn du diese küche überalles liebst, dann wirst du vielleicht beim 500mal sagen "ich kann nicht mehr" und die lust wird vergehen. und so weiter und sofort. wenn du aber zwischendurch mal beim italiener, griechen oder mcdoof vorbeischaust, wirds dir immer wieder schmecken.was heißen soll: es ist genug da für alle. man muß nur mal auch auszeit finden. auch wenn z.b speziell im trance-bereich durch diese ganze uplifting-synthie-geschichte sich nach und nach jeder track gleich bemerkbar macht, es wird auch wieder ne zeit kommen wo´s wirklich fette scheiben zum kaufen gibt.
bin z.b durch n kumpel (BVE
) auf die tech-house schiene abgedriftet, style-mässig ist ja doch noch bißchen was vom trance übrig. schöne vocals bringen mich momentan auch weiter als irgendwelche synthie-hymnen. aber genausogut finde ich z.b das tiesto-album, trance, aber trotzdem, der man ist als produzent und dj ein genie. man merkt auch deutlich wie dj´s wie armin & tiesto ab und zu auch auf ihre prog. tranceschiene übergehen bis hin zu tech-house.
ich glaube superstar-deejay´s wandeln auch mit der zeit. so sollte man selber auch mit der zeit wandeln und auch mal offen für andere bereiche sein. big- bzw. breakbeat finde ich z.b auch noch geil, tech-house und prog. trance ist aber noch besser.
die innovativsten sets z.b habe ich von marco v und sasha&john digweed gehört, da sind tracks dabei die mich immer noch schicken und mich in den plattenladen knechten...
cheers,
silicon
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
//Offtopic
@BVE
Welcome to TF 
//
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
ich habe ja bereits wie oben bereits erwähnt andere styles abgecheckt. mir ist aber aufgefallen, das der 4 2 the floor bereich etwas eingeschlafen ist. in allen bereichen irgendwie. ich hoffe mal auf bessere zeiten und investiere meine kohle in platten vergangener tage...
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
check doch mal hier..
www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=002163
wenn du da mit nichts von klarkommst, liegt das sicher nicht an der musik!
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
ich sage ja nicht, daß ALLES neue was rauskommt scheiße ist. aber in einer zeit wo GREEN VELVET (!) auf viva im nachmittagsprogramm läuft, sollte man schon mal nachdenken. ich erkläre mir den "haufen scheiße" der täglich in die plattenläden geliefert wird damit, daß viele produzenten und djs ihre gewummse gezielt für "anspruchslose technokiddies" produzieren. warum auch anstrengen?! - verkauft wird doch der name. und wieviele produzenten scheißen auf die kohle und strengen sich an? es sollte hierbei doch um spass gehen?! aber die zeiten sind anscheinend vorbei....
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
wird musik schlecht allein durch das medium, das sie spielt? green velvet hat sich auch und gerade mit seinen neuen sachen nicht verbogen, man vergleiche mit seinen alten sachen."und wieviele produzenten scheißen auf die kohle und strengen sich an?"
jede menge, meine suchliste explodiert gerade wieder mal...
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
jede menge, meine suchliste explodiert gerade wieder mal...
*Unterschreib*
Einen Mangel an qualitativ hochwertigem Output kann man momentan echt nicht beklagen. Schon eher das Gegenteil. Es erscheinen momentan so viele gute Sachen, dass da leider einiges von untergehen wird.
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
es ist alles gschmacksache. ich kann das nicht unterschreiben. es bedarf tanzmusik die auch im kopf wirkt - und die fehlt. da könnt ihr sagen was ihr wollt.
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Da ich elektronische Musik primär @ home konsumiere, muss diese logischerweise hauptsächlich im Kopf wirken und da kann ich mich wie gesagt momentan wirklich nicht beschweren.
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
villeicht bin ich doch zu alt... also ich habe mit dem kapitel techno (bis auf wenige platten) abgeschlossen. es wird zeit für was neues. es ging mir schon einmal so. ende der achtziger hörte ich rap. als dann die "explicit lyrics" immer mehr leute begeisterten, wurde diese musik auch langsam langweilig und wiederholte sich. ich denke es ist mit techno ähnlich. ich suche mir was neues.
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Aufstecken? Das kann's ja nun echt nicht sein.Schau Dich doch mal in den CD-Review-Threads dieses Jahres nach Alben um und höre in diese mal rein (Alternativ auch die Vinyl-Thread, die aber etwas überfüllter sind). Wenn Du mir dann erzählst, dass Du nicht mind. 10 gute Alben gefunden hast, dann kannst Du mir damit nochmal kommen, dass Techno dich nicht mehr kickt. Aber so kommst Du aus dieser Nummer nicht raus *gg*
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
"ich suche mir was neues."
sag mal an, wenn du was gefunden hast .) ich suche auch schon immer abseits von techno nach dem berühmten 'next step' und bin letztlich auch immer wieder im weiten feld der elektronischen musik fündig geworden.
siehe evtl. auch mal hier
www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=12&t=002390
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
Über zu wenig gute Releases kann ich mich auch nicht beklagen, ich geb' im Laden jedesmal mehr Geld aus als beim letzten Mal, und jedes Mal erwische ich auch ein oder zwei Scheiben, wo ich beim Vorhören plötzlich richtig blöd grinsen muß, oder wo ich am liebsten laut losjubeln würde! IMHO (ich war leider nicht dabei und mußte viele Scheiben nachkaufen) war "früher" vor allem bei den EyeQ-Sachen und Konsorten dieser Hands-Up-Vibe da, der heute wohl noch im UK Trance und in totgespielter Form in manchen deutschen Danceproduktionen zu finden ist. Aber es gibt plötzlich noch irre viele andere Stimmungen, die Produzenten entdecken und auf Vinyl pressen, traurige und melancholische, chillige, verträumte, lockere und was weiß ich noch alles, und da ist viel dabei, was in diesen Hands-Up-Kontext gar nicht reingepaßt hätte. Und die gnadenlose Abfahrt gibt's auch noch, es ist halt nicht mehr jede Platte ein Hit, es gibt in der Tat viel Zeug, was IMHO (!) Müll ist, aber es gibt auch viel mehr als "früher". Mir macht's einen Riesenspaß, und ich weine dem "alten" Sound keine Träne nach!
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
quote:
IMHO (ich war leider nicht dabei und mußte viele Scheiben nachkaufen) war "früher" vor allem bei den EyeQ-Sachen und Konsorten dieser Hands-Up-Vibe da, [/B]
Heyhey, auch früher gab's es schon guten Techno oder House mit Gänsehaut/Hands-up-Garantie!
Geschrieben von: Suicide (Usernummer # 3327) an
:
Also ich finde schon das die Musik sich immer weiter entwickelt und den Vibe ihren Vibe beibehält. Natürlich gibt es Produktionen die kacke sind - aber geschmäcker sind verschieden ...