letztlich das münchner ultraschall dümpelt wahrscheinlich bis zum jahr 2020 weiter vor sich hin..
wie schade, eine weitere ära geht vorbei..
aber mit jedem tod ein neues leben!
die alten altäre werden gesprengt, dafür entsteht neues, hoffe ich doch!
forward ever - backward never!
[ 28-03-2002: Beitrag editiert von: starlike ]
damit der stype seines amtes walten kann und mich wenigstens dieses jahr hinschleift
macht euch nich heiß... abwarten und T trinken.
bis denn denn,
andi.
ich hörte auch in den nachrichten, dass es wohl ernst um den tresor wird. ringsum das grundstück wird gebaut wie sau, ich könnte mir vorstellen, dass das ding echt dran glaunen muss. würde es mir aber KEINESFALLS wünschen wollen.
/topic: keinesfalls war da was in den vergangenen jahren fürn ar***, denn soweit ich weiß, erinnern sich eine menge leute gern zurück ...
quote:
Ursprünglich geschrieben von aki77:
/topic: keinesfalls war da was in den vergangenen jahren fürn ar***, denn soweit ich weiß, erinnern sich eine menge leute gern zurück ...
denk ich auch !!!
höhö, das glaub ich erst, wenn ihr mit drin steht, notfalls schlagen wir euch diesmal bewusstlos und tragen euch hin *ggg*
@topic:
die gerüchte um einen verkauf gehen nun sicher auch ins fünfte jahr. von der hand zu weisen ist es sicher nicht, wenn rings herum eines der modernsten stadtviertel von berlin entsteht, hat der morbide charme eines clubs im ehemaligen fast-niemandsland natürlich auch irgendwann diese spröde nonchalance und natürlich auch die entsprechende kredibilität ganz einfach verloren. hegemann und co. werden sich aber hüten, die goldene kuh abzustossen, bevor nicht auch der letzte rest an möglichem geld geflossen ist *g*. der club hat heute wie damals ein ungeheures einzugsgebiet und übt immer noch ´ne schwer zu beschreibende (weil zu erlebende) affinität aus, auch wenn viele berliner das ding schon aufgegeben haben. scheisse, bin ich halt auch bloss ´n ravetourist, mir gefällt´s da immer wieder ganz prächtig *g* öhm...jedenfalls steht er wohl in diesem jahr sicher noch, der 12. geburtstag ist ja auch gefeiert und auch wenn hegemann in einem interview im letzten jahr meinte, er gibt dem projekt noch zwei jahre, dann sind das ja immer noch 12 monate die bleiben.
"nichts bleibt für die ewigkeit"
und so sollte man sich auch hier mit einem lachenden und weinenden auge trennen, der "true spirit" von ´91 ist heutzutage sicher sowieso schwer zu beschwören und warum sollten die "alten" flagschiffe einer bewegung, die sich immer gerne progressivität auf die fahnen schreibt, nicht irgendwann in den wohlverdienten ruhestand gehen und platz für neues schaffen, auch wenn´s ein wenig weh tun mag und viele erinnerungen dranhängen. bis dahin, sollte man aber noch jede möglichkeit nutzen dieses und andere häuser zu rocken...
[ 28-03-2002: Beitrag editiert von: Lame ]
aber jetzt kommts!!!! Positiv
Bob Young macht das Cafe Moskau bis zum CSD wieder auf!!!!
YEAH endlich!!!!!!
@ lame: außer das dein Zitat mich doch stark an den Liedtext einer nicht umstrittenen Rockband erinnert, dessen Text ungefähr so weitergehen würde: "nichts bleibt wie es war, nur vier Jungs... usw"
/backtopic:
Was soll ich sagen, war ein zwei mal im Tresorpark, habe es -aufgrund Kreislauf, Lauf und Sehtechnischer Probleme nach dem LP WE - zu meiner Schande nie bis durch die Tür geschafft.man könnte also sagen, dass ich mal "reingeschaut" habe.
Sicherlich ist die Schließung -sollte sie denn kommen- eine böse Sache, dennoch sollte man sich einfach nach einer neuen Location umschauen, und die alte in guter Erinnerung behalten...
@lame
es war erst der elfte geburtstag
@topic
es ist eigentlich schon wie beim frankfurter omen, der running-gag "wir müssen bald schließen" existiert mindestens schon seit 1995, als sich herausstellte, dass die regierung in nächster nähe ihren sitz haben wird. das war auch mit einer der gründe, wieso das e-werk nicht mehr öffnen durfte (war wohl eine entscheidung von ganz oben, sprich: finanzministerium). egal: mit dem laden verbinde ich ein paar sehr positive erinnerungen, wenn ich auch den eindruck habe, dass man dort mittlerweile sehr von seinem ruf lebt und sich allzu sehr darauf verlässt. klar: das programm wird noch mit hingabe gestaltet, aber dinge wie mangelnde ausweiskontrollen, teilweise nicht sonderlich kompetente resident-djs und die vielbeschworene um-7h-früh-geht-das-putzlicht-an-grenze stossen zumindest mir ein wenig sauer auf.
um ehrlich zu sein: ich hab mich schon ein wenig an den gedanken an ein leben nach dem tresor gewöhnt und bin auch fest davon überzeugt, dass hegemann und co. danach an einem anderen ort mit mindestens genauso viel "charme" weitermachen werden. jedenfalls etwas neues, auf das man sich freuen kann.
btw ich hoffe, dass das ostgut (schliesst wohl gegen ende des jahres) es auch nicht dabei bewenden lässt. dann sähe es mit waschechten techno-clubs in berlin tatsächlich sehr mau aus...
wieso gibt es solche threads eigentlich mindestens alle 3 monate?
"...jeden tag stirbt ein teil von dir"
ich meinte die hosen, gab´s von den onkelz da auch was? *g*
@stype
huch!
@topic
wobei es schon schwierig werden wird, so was nettes wie einen bank-tresor zum tanzen noch mal aufzureissen. andererseits denke ich auch, das dieses konzept noch eher in die anfangstage von techno gepasst hat, die dekandenz des tanzens auf ruinen hat in einer bewegung, die sich ja auch oft genug von mehr oder minder durchschaubaren marketing-strategien leiten lässt, wahrscheinlich sowieso ausgedient, bzw. bedarf einer definition und anschliessenden ausdrucks, der dann doch anders aussieht, als das, was wir heute als tresor kennen. irgendwo wäre es auch arm, das gleiche konzept in einen anderen laden zu retten zu versuchen. vom scheitern solcher politiken will ich gar nicht erst anfangen (siehe u60)
Wär ja schon irgendwie oberst grass wenn der Tresor jetzt auch noch dicht macht !
Dann fehlt ja nur noch das U 60311, das Lazzo, das M1 und .... . Dann haben wir bald keine Clublandschaft mehr in Deutschland.
Wie denkt ihr darüber ?
nicht ganz topic gemäß, aber:
nichts bleibt für die ewigkeit,
nichts bleibt wie es war
nur vier jungs aus frankfurt sind schon lange lang da,
die welt hat uns verlangt si hat nichts besseres verdient,
habt ihr noch nicht erkannt, warum es BO gibt.
ist der Refrain von "nichts bleibt für die Ewigkeit", das aber mal off topic...
jo ein club nach dem anderen macht zu, das ist echt schade. entweder haben se keine besucher und damit kein geld oder das ordnungsamt macht denen einen strich durch die rechnung... oder der mietvertrag läuft aus und wird nich verlängert.
das sind wohl die drei häufigsten gründe.
am schlimmsten finde ich, wenn politiker die clubs dicht machen, wegen techno/drogen/laute musik...und früher selbst als schüler versucht haben, sich gegen erwachsene durchzusetzen und partys zu organisieren.
der underground-kultur werden doch schon immer steine in den weg gelegt.
bald gibts wirklich nichts mehr, was auch nur annähernd an einen echten club erinnert.
bis denn denn,
andi.
also, kopf hoch...
quote:
Ursprünglich geschrieben von shadow:
Tresor gehört eigentlich unter Denkmalschutz *g*
das find ich auch!;/
finds echt traurig, wenn auch er wieder dicht ist dann, wann auch immer, einfach traurig! das einzige was wieder dann bleibt sind die schönen Erinnerungen, stimmt!
die werd ich nie vergessen z.B.an die Tresorparks, und könnt auch nie aufhörn davon zu schwärmen...=)
irgendwie frag ich mich wie oft ich das noch erleben muß, so ein legendär-Club-Sterben nacheinander, aber langsam gewöhnt man sich hier zumindest in D dran!
[ 29-03-2002: Beitrag editiert von: BettyBoo ]
Daß in Berlin das Schöne neben dem Häßlichen steht, wird wohl in Berlin bald vorbei sein. Das Regierungsgebäude das Häßliche, der Tresor das Schöne.
Es wird zwar nie wieder sowas wie den Tresor geben, schon allein wegen der einzigartigen Location, aber mit Techno schließt der Dimitri deswegen noch lange nicht ab. Er hat ja schon andere Locations in Augenschein genommen und die Planungen laufen bereits für "nach dem Tresor"...
Das einzigste was bleibt sind die Erinnerungen.
wobei es mich nicht stören würde wenn der laden dicht macht. für mich waren das E-werk, Suicide und der Toasters Club eigentlich die Locations in berlin.
Viele rennen doch nur dort hin weil er ja als Kult benannt wird. Viele, sehr viele berliner meiden den Tresor, denn wir wissen es gibt hier eindeutig bessere Clubs...ich war auch oft genug dort nur irgentwann dachte ich mir " hey überlass ihn doch den Touristen was anderes seh ich hier eh nicht" und suchte mir einen anderen...mit erfolg.
und "tresor 2" oder wie auch immer das ding heissen wird, kann sich sehen lassen (meine Meinung). Eingeschlafen wird der Betreiber ja nich sein!
[ 30-03-2002: Beitrag editiert von: LexyLex ]
Dieses Jahr war definitiv der letzte Tresor-Geburtstag. Laut Planungen schließt der Club im Herbst oder Winter. Und nen Tresor-Nachfolger wird es auch nicht geben, weil dieser Club einmalig ist/war und in guten Erinnerungen bleiben soll. Der Dimitri wird sich aber nicht auf die faule Haut legen (obwohl er ja eh seine Leute zum Arbeiten hat und er absolut keinen Plan von Techno hat) sondern andere Clubs und so aufziehen.
Wieder einmal Pech für die Gabbanation und die anderen Hardcoresupporter. Jetzt haben wir wieder einmal keine feste Location ...
Jedenfalls auf der Lp war das so!
quote:
Ursprünglich geschrieben von the_chillmaster:
wenn lexy im tresor auflegt ist das also für dich arm!?
Ich finde Lexy alone ist voll besser als dieses komische Lexy&K-paul gesülze oder sehe ich das so falsch?Jedenfalls auf der Lp war das so!
wenn er nich grad besoffen ist hört es sich auch gut an...allein ist er schon eine klasse für sich!
2swift2002
Dann darf man auch nicht zur Nature One gehen,Mayday,SMS und überall wo Väth&Rush auflegen!!
[ 02-04-2002: Beitrag editiert von: LexyLex ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von LexyLex:
wenn er nich grad besoffen ist hört es sich auch gut an...allein ist er schon eine klasse für sich!2swift2002
Dann darf man auch nicht zur Nature One gehen,Mayday,SMS und überall wo Väth&Rush auflegen!![ 02-04-2002: Beitrag editiert von: LexyLex ]
ja, man hört so viel... wenn wir dicht machen, werden wir das als erstes
bekanntgeben, im netz und im newsletter. glaub nicht alles.
hm..
Du scheinst irgendwie ein bisschen Probleme zu haben. Ich glaube nicht, dass man das Casino eine Großraumdisse nennen sollte, auch wenn es vielleicht nicht den Stellenwert wie das Ostgut oder der Tresor hat, dennoch legen dort regelmäßig z.T. weltweit bekannte DJ's auf und ich glaube nicht, dass das eine Großraumdiscothek so an sich hat.
Die Frage, ob man das, was Lexy auflegt, noch Techno nennen kann, ist für jeden anders zu beantworten, wenn für dich Techno nur Bumm Schepper Bumm ist, dann vielleicht nicht, aber es gibt Leute, die mögen Electro und Sachen, die ein bisschen mehr nach Musik klingen.
Und auch wenn Du das mit Scooter wohl nicht ernst meinst, so finde ich, zeigt es Deinen Intelekt und deine krampfhafte Meinung, der Tresor müsse 100%iger Underground bleiben. Dabei wird es auch bleiben, auch, wenn Leute wie Lexy dort auflegen, der wirklich nicht schlecht ist.
Zunächst frage ich mich, was meine Meinung zu diesem Thema mit meinem Intellekt(übrigens mit zwei "l") zu tun hat?
Ich würd sagen, solche Kommentare kannst du
dir zukünftig sparen!!!
Soooooooooo, dat hätten wa jetzt hoffentlich geklärt!!!!!
Also es ist mir durchaus bekannt, dass im Casino auch "weltbekannte DJ`s" rocken!!!
Das möchte ich dir ja gar nicht absprechen,
auch weiß ich, dass es dort schon viele schöne sets zu hören gab.
Mir sagt das Casino jedoch nicht so zu, da mir schon die location nicht so gefällt, ist halt für dieses Hallenfeeling zu klein und für nen club zu groß!
Außerdem find ich die Musik halt zum Großteil zu popig und zu eintönig, ich denke es gibt mehr Label als BPC, Gigolo, Müller..., die spielenswert sind.
Im übrigen wirst du mir zustimmen, dass der Anteil von Schlaghosen hier überdurchschnittlich hoch ist.(hab halt kein Bock auf die ganzen verstrahlten Kids, die läßt man halt ins OSTGUT nicht rein)
Aber das muß und kann, nur jeder für sich selbst entscheiden.
Abschließend zu Lexy möchte ich sagen, dass es mir egal ist als was du seine Musik betrachtest oder wie du sie findest, auf jeden Fall ist es nicht der Sound, der in den Tresor passt.
Im übrigen hatte ich schon das "zweifelhafte Vergnügen" bei einem größeren Event mit Lexy
aufzulegen.
1)Mixtechnisch aber auch die Auswahl der
Platten einfach nur
2)der Typ ist völlig abgehoben
3)konnte ihn bis jetzt noch nie bei
klarem Verstand erleben
Im übrigen werde ich auch weiterhin in den Tresor gehen, wenn mir eine Party besonders zusagt, ich finde es halt nur einfach traurig was hier so passiert ist.
Aber auch das muß halt jeder für sich selbst entscheiden!