This is topic Frontpage- new generation #2 in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=002403
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
Also die neue Frontpage gefällt mir diesmal sogar noch etwas besser als die letzte die mir auch schon sehr zusagte:
Die Zeitung hat meiner Meinung nach einfach etwas, was den meisten anderen deutschen Magazinen fehlt: Aussagekräftigkeit und irgendwie auch ihren eigenen Stil...
Auch vom Layout her hat sich etwas getan, und die neue Ausgabe sieht wirklich schon um einiges besser aus als die letzt, noch nicht perfekt aber es ist ja sicherlich auch nicht die letzt und die anderen Magazine in BRD sind meist auch nicht besser. (spex, d.2000, de: bug gefallen mir vom Layout noch gut, aber damit hat sich's auch schon)
Ich denke der Laarmann ist voll und ganz wieder da und hat auch wirklich was auf die Beine gestellt. Mir gefällts sehr gut!
Mein Tipp fürs erste: holt sie euch auf jeden Fall, das Magazin hat einen guten Informationswert und hohen Unterhaltungsfaktor! Wie gesagt um Entertainment
geht es bei den Medien ja eigentlich!
Geschrieben von: Neuro (Usernummer # 883) an
:
Die Webseite ist ja noch nicht einmal aktualisiert. Wo kann man die downloaden?
Geschrieben von: DMPeiler (Usernummer # 2143) an
:
Ja das Prob ist immer die zu kriegen, liegt irgendwie voll selten irgendwo aus, und da ich mich als höchstens MP3-Mixer auch nicht in irgendwelchen Plattenläden bewege ist die Chance, eine FP abzukriegen, noch viel geringer.
Geschrieben von: groovEmaster75 (Usernummer # 910) an
:
Falls Interesse besteht und jemand die neue Frontpage nicht abbekommen hat,kann ich die ja diese Woche mal einscannen und als PDF speichern und auf nem Webserver hochladen...
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
Bekommt ihr die nicht im Plattenladen?
Vielleicht kommt sie ja auch erst Erscheinungsdate war auch erst März was bedeutet, dass sie vielleicht noch kommt...
-
Oder frag mal beim Plattendealer nach, der kann sie ja dann auch bestellen wenn es Nachfrage gibt!
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an
:
@ groovemaster, das wäre eine prima idee; da ich auch zu der spezies mensch zähle, die kaum einen plattenladen von innen zu sehen bekommt.
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
Na dann macht mal, das neue Heft ist nämlich wirklich gut. Finde ich wirklich toll, dass hier im Forum auch gleich solche Vorschläge kommen!
Geschrieben von: djdev (Usernummer # 818) an
:
huch, das ist mir wirklich neu dass es die fp wieder gibt... ist das son kostenloses blatt á la groove oder mehr kommerziell wie rl?
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
@ djdev
die erste neue ausgabe (januar 2002) gibts runterzuladen auf www.jlfrontpage.de
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2dev, wie Du ja gelesen hast, gibt's bereits Ausgabe No 02, auf der Website ist leider nicht mehr die aktuelle Ausgabe: im [traefik.de] lag' die neue Ausgabe bereits aus, ich vergaß' aber, ein Exemplar mitzunehmen... - und meine Spannung wächst *g*Es spricht aber nicht unbedingt für das Magazin, ein veraltetes PDF auf der informationslosen Website zu präsentieren: 'n Webmaster scheint desweiteren auch nicht zu existieren, auf Anfragen und Kommentare jeglicher Art wurde auch früher nie reagiert. Typisch - im Spiegel war vor 'nem halben Jahr zu lesen, daß einige amerikanische Tageszeitungen ihren Content nur noch als .PDF anbieten, u.a. auch Kostengründen und um dann ggbfs. weiteren Content gegen eine mtl. Abo-Gebühr anzubieten. Ich bezweifle, daß darin die 'große Zukunft' liegt, aber entweder hat Herr Laarmann was richtig Krasses in Reserve oder will diesen o.g. Vorbildern nacheifern. Naja, 'no content' verkauft sich ja wohl auch ...
chris
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
Was der JL wirklich vorhat wird wohl nie 100% klar sein, aber dass macht ihn ja auch immer interessant.
Dass es die Frontpage wieder gibt finde ich schon sehr schön, denn abgesehen davon, dass die Groove und die De: Bug zwei schöne Fachzeitschriften sind haben wir ja wirklich kein Magazin in Deutschland das Crossoverpotential und gute Unterhaltung auf höherem Niveau bringt, die Auflage ist derzeit auch schon wieder 140 000, und dürfte damit fast so hoch wie die der Raveline sein, zumindest aber höher als die der Groove (100 000 - 120 000, glaub ich)
Das Magazin ist an sich auf jeden Fall eine runde Sache, und wie gesagt mir gefällts....[ 12-03-2002: Beitrag editiert von: Shao ]
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an
:
An der 2.Ausgabe als pdf waere ich auch interessiert, wenn jemand die Zeit hat diese hochzuladen. Oder am besten die von jpfrontpage selber (?)Hab sie zwar vergangenen Freitag im u bei der Esther auf dem Tisch liegen sehen, aber ihr koennt Euch ja vorstellen wie die aussah...
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Und da ist die Frontpage April (diesmal in drei Teilen):Teil 1 (2,39 MB)
Teil 2 (2,26 MB)
Teil 3 (2,35 MB)
Edit:
Axo, natürlich im PDF-Format direkt von der Homepage jlfrontpage.de
[ 12-03-2002: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an
:
soso, dann müssen die das aber innerhalb der letzten stunde auf ihren server geladen haben ...
Geschrieben von: doc (Usernummer # 2274) an
:
Hat jemand ahnung ob man die FP auch via Abo beziehen kann?
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
@docWenn Ihr die nächsten Ausgaben druckfrisch geschickt haben wollt, schickt uns 10 Euro in Briefmarken an:
JL Frontpage
Christopher Fink
Karl-Liebknecht-Strasse 15
10178 Berlin
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
@Thommy-->PDF-LinkVery Nice...
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an
:
@Thommycheers fuer die Verlinkung
Geschrieben von: XXX (Usernummer # 4506) an
:
Mei, Chris, das ist ja fast schon peinlich, wie offensichtlich du den Laarmann hasst(und das als einzigster hier, anscheinend). Hat der dir mal in den Kaffee gespuckt, oder was da los?
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Raveline hat mir schon imma bessa gefallen!!!
Geschrieben von: doc (Usernummer # 2274) an
:
Also die Frontpage war schon nicht schlecht...
Aber stimmt irgendwie hat man dann doch im Laufe der Zeit evtl. eine gewisse Aggression
gegen die alternde sich selbst inszenierende
berlin mitte hochglanz Techno posse.

[ 12-03-2002: Beitrag editiert von: doc ]
Geschrieben von: Rainer W (Usernummer # 579) an
:
der letzte ausgabe fand ich nicht gut, aber die aktuelle gefällt mir wegen dem mehrseitigen sven interview + den alten coolen bildern doch ganz gut...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2XXX, einerseits geht's hier nicht darum, ob ich Laarmann liebe oder hasse, das wäre dem Subjekt dieses Beitrags auch nicht angemessen und ich bevorzuge es, Characterzüge anderer Menschen, die ich vom Hörensagen kenne, nicht zu kritisieren. Andererseits erlaube ich mir selbstverständlich, meine rein subjektive Meinung zu äußern: ich verfolge einfach seit sehr langer Zeit die 'technoide' Medienkultur und beobachte, selektiere und - auf Wunsch - kommentiere. Auf weitere Statements dieser Art, die sich doch auf Laarmann beziehen würden, gehe ich nicht ein, Provokation sinnlos...

/ontopic:
Das neue Heft'chen ist 'ne kunterbunt-frische Klolektüre, wieder viel zum Gucken, viel zum Blättern, Stöbern und Vergessen: jaja, informationslose Spaßkultur in Printform - aufbereitetes Misch- und KitschrRlikt aus Tempo, Prinz, Boulevardkultur und TechnoSmalltalk. Nett, nett... aber interessant, was ich hier in der neuen FP gefunden habe *g*, seht selbst - aber spricht das nicht für eine kleine Ignoranz, nicht zu erwähnen, wo man das wohl gelesen haben könnte *G* `?
Geschrieben von: XXX (Usernummer # 4506) an
:
Na, wie gut dass wir die anspruchsvolle Raveline haben, fuer die du schreibst, Chris. Dann sind unsere armen Boulevard-Raver-Seelen ja gerettet vorm Teufel JL.
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von XXX:
Na, wie gut dass wir die anspruchsvolle Raveline haben, fuer die du schreibst, Chris. Dann sind unsere armen Boulevard-Raver-Seelen ja gerettet vorm Teufel JL.
@XXX
Ich finde die neue Frontpage toll, und mir gefällt sie eben sehr, was aber auch nur meine persönliche Meinung ist.
Genauso wie Chris seine persönliche hier vertritt, aber merkst du nicht dass der Chris hier wirklich ziemlich sachlich mit Fakten arbeitet, bzw. die Sachen nennt die ihn an der Zeitschrift nicht gefallen.
Du hingegen bringst mehr oder weniger nur "Stammtischparolen" die auch dann nicht glaubwürdiger klingen wenn du den Chris anmaßt.
Dass der Chris für die Raveline schreibt ist genauso wenig meine wie deine Sache, und ob ich dass jetzt gut oder schlecht finde, kann ich in einem Thread über die Frontpage auch mal für mich behalten.
Wie gesagt mir gefällt die Zeitschrift, aber wenn sie jemand nicht gefällt und derjenige auch noch rein sachlich Punkte anführen kann die ihn stören ist das doch nicht gleich als persönlicher Angriff zu werten, oder?
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Zur aktuellen Ausgabe kann ich noch nichts, sagen, da ich noch nicht genug Zeit zum Lesen hatte. Aber zu dem Schnipsel von Chris möchte ich hier doch noch mal was sagen. Ob man die Quelle nun erwähnen muss, aus der Diskussion halte ich mich raus.Was mich hieran wirklich stört, ist dass JL, der sich hier im Forum ja sogar angemeldet hat, zu dieser Thematik nicht HIER Stellung bezogen hat bzw. sich einer Diskussion gestellt hat. Ich denke, dass wir alle hier so offen sind, dass wir diese Diskussion unproblematisch hätten führen können, ohne das jemand persönlich angegriffen worden wäre. Auch ich bin einer derjenigen, die offen Kritik an der ersten Frontpage geübt haben und empfinde diese Kommentar gelinde gesagt als Arschtritt. Ich stehe jederzeit zu einer offenen, ehrlichen und fairen Diskussion zur Verfügung und lasse mich auch gerne von Argumenten überzeugen, aber dieser Satz hat mich bitterlich enttäuscht. Von einem so szeneverbundenen Magazin wie es die Frontpage ist/sein will, erwarte ich da einfach mehr. Von daher:
Liebe Frontpage-Macher,
niemand hier (davon gehe ich jetzt einfach mal aus) will Euch persönlich an die Karre fahren, es geht einfach nur darum offene und ungeschminkte (konstruktive) Meinungen über Euer Heft loszuwerden. Und ich denke, dass jeder Journalist froh darüber sein sollte, wenn er von seiner Zielgruppe Kritik erhält, denn genau dies führt doch dazu, dass man ein Magazin für seine Zielgruppe optimieren kann.
Und eine offene Diskussion bringt uns allen mehr als solche Kommentare von unserer wie auch von Eurer Seite aus. Was soll denn aus der sog. Szene werden, wenn wir jetzt auch noch anfangen, uns gegenseitig zu zerfleischen anstatt auf ein Miteinander zu setzen?
Sollte ich selber in meinen Kommentaren jemanden persönlich angegriffen haben, so bitte ich dies zu entschuldigen, aber das erste Heft kam mir doch stellenweise arg selbstherrlich vor (und genau das habe ich versucht zu kritisieren). Es liegt jetzt in Euren Händen, diesen Eindruck durch Stellungnahmen oder Eure redaktionelle Arbeit zu korrigieren so ihr denn gewillt dazu seit (ich bin gerne bereit, meine Meinung zu ändern und sicherlich auch einige andere).
Vielen Dank und gute Nacht
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2XXX, autsch! Tritt unter die Gürtellinie? Wozu? Laß' sowas doch sein; zumal da ich prinzipiell an vielen Magazinen, 'selbst' an der Raveline, Kritikpunkte habe, dafür auch ausnahmslos allen (!) technoiden Printmedien etwas Positives/Gutes abgewinnen kann. Würdest Du nicht absichtlich versuchen, das gesamte Project dieses Forums so seltsam interpretieren zu wollen, würdest Du auch bemerkt haben, daß es uns allen hier darum geht, konstruktiv unsere Zukunft zu gestalten. Deswegen, und Thommysoft hat das doch recht detailliert angesprochen, würden wir doch den Dialog begrüßen! Deswegen gehe ich auf weitere Statements Deinerseits wohl besser nicht mehr ein, wenn sie die sachliche Ebene verlassen.
...andere Unternehmen zahlen Unmengen von Summen an Marktforschungsinstitute, während Herr Laarmann hier kostenlos und unverbindlich im sachlichen Dialog vielleicht sich mit uns unterhalten könnte *g* - das darf' auch als Einladung gesehen werden...
Wie gesagt, ich find's nett, will aber - wie in Thread1 passiert - gar nicht konkret Vergleiche zu den früheren Ausgaben des Magazins ziehen.
bye the way,
Klick hier : Thread JLFrontpage - Top oder Flop?
Klick hier : Thread Neue Frontpage Juli2001 (!)
etc...
Geschrieben von: XXX (Usernummer # 4506) an
:
@Chris:
Naja, mit "Tritt unter die Guertellinie" hat das nichts zu tun, was ich geschrieben habe.
Ein wenig polemisch war das vielleicht. Wenn das wehtat, dann entschuldige ich mich, das war nicht in meinem Sinne.
Mir faellt nur auf, dass du wahllos alles, was der JL in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat, erstmal grundsaetzlich zerfetzt. Ich habe nichtmal ansatzweise auch nur ein gutes Wort von dir ueber den vernommen. Ob ueber seine Internetseite, oder jetzt die neue Frontpage, oder wasauchimmer, alles wird sofort zerhackt, kaputt gemacht, und verteufelt, was aus der Ecke kommt.
Ich persoenlich haette auch keine Lust, mich mit Leuten zu unterhalten, die im vorherein alles was ich mache, aus welchem Bestreben auch immer, total kaputtreden. Was wuerde denn JL hier gewinnnen koennen, wenn er hier das diskutieren anfangen wuerde? Das ist doch klar, dass er hier nur verlieren kann, bei der negativen Einstellung, die du hier vielen vielen Leuten einimpfst. Ich hoffe du bist dir bewusst, dass du eine gewisse Verantwortung traegst, als Forumsvorsteher. Du hast hier eine meinungsbildende Funktion, und deswegen wuerde ich dir raten, ein wenig mehr objektiv zu bleiben. Wie wuerdest du reagieren, wenn der JL in der Frontpage so ueber dich als Person und das was du machst schreiben wuerde?
Geschrieben von: XXX (Usernummer # 4506) an
:
"Es spricht aber nicht unbedingt fuer das Magazin, ein veraltetes PDF auf der informationslosen Website zu praesentieren: 'n Webmaster scheint desweiteren auch nicht zu existieren, auf Anfragen und Kommentare jeglicher Art wurde auch frueher nie reagiert. Typisch"
------------
veraltet,informationslos, typisch, usw....
Das ist eindeutig nicht objektiv, sondern mindestens genauso polemisch geschrieben wie mein vorheriger Post.
Aber gegen dich darf man hier anscheinend nichts sagen, ich merk schon. Da waer der JL ja schoen bloed wenn er hierherkaeme. Warum besucht du ihn nicht mal in Berlin in der Redaktion, und redest mit den Jungs und Maedels da? Waer wohl auch nicht ganz einfach, du allein gegen alle anderen, hmmm.
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von XXX:
Wie wuerdest du reagieren, wenn der JL in der Frontpage so ueber dich als Person und das was du machst schreiben wuerde?
Sorry, dass ich mich da jetzt in Euren persönlichen Dialog reinhänge, aber das sind ja nun zwei vollkommen unterschiedliche Paar Schuhe. Im Gegensatz zur Frontpage ist das Forum hier kein einseitiger Kommunikationskanal. Wenn die FP-Redaktion irgendetwas über Chris schreiben würde, das ihm nicht passt, hätte er nur im äussersten Fall (nämlich dan wenn die Unwahrheit geschrieben wird) das Recht einer Gegendarstellung, ansonsten müssten Äusserungen von seiner Seite (als Leserbriefe oder sonstwie) nicht abgedruckt werden.
Das Technoforum dagegen ist eine prinzipiell für alle offene Diskussionplattform. JL selber hat sich hier im Forum angemeldet und dementsprechend hat er hier natürlich auch die Möglichkeit, sich zu jedem Satz, der über ihn fällt, ausführlich zu äussern. Nicht nur ich habe mich damals darüber gefreut, dass JL sich hier angemeldet hat, denn ich habe eine offene, konstruktive und interessante Diskussion erwartet, die vielleicht auch einiges bewegen kann. Leider ist nichts in dieser Art passiert.
Und man kann nun niemandem seine persönliche Meinung vorwerfen solange sie nicht diffamierend oder sonstwie rechtlich anstössig ist. Wenn derjenige, über den diskutiert wird, dazu keine Stellung beziehen möchte, so ist das ganz und gar seine Sache. Ich kann echt nicht verstehen, warum Du Dich hier so aufregst. Es steht Dir ja ohne weiteres frei, hier Deine (positive) Meinung über JL und die FP zu äussern und einen Gegenpol zu schaffen.
Edit:
Nur so nebenbei: Zwischen Polemik und subjektiver Meinungsäusserung besteht ein deutlicher Unterschied.
[ 14-03-2002: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
Geschrieben von: XXX (Usernummer # 4506) an
:
Nur so nebenbei: Zwischen Polemtik und subjektiver Meinungsaeusserung besteht ein deutlicher Unterschied.
--------
ja, und den scheinst du nicht zu kennen. lies doch chris text bitte nochmal genau durch.
Ansonsten kann ich sagen, find ich Laarmann/Frontpage auch nicht toll, aber diese einseitige Hexenjagd stoert mich. Die Raveline ist sicher nicht besser als die Frontpage, und ueberdies auch nur die Kopie eines Konzeptes, das die Frontpage 89' gepraegt hat.
Und wenn man jetzt noch in die Waagschale wirft, dass die FP UMSONST ist, die Raveline aber Geld kostet, dann macht mir das die FP um einiges sympathischer.
Noch lange kein Grund also, dieses "umsonstblaettchen" so fertigzumachen. Ob Laarmann hin oder her.
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Du solltest Dich vielleicht mal etwas genauer im Forum umschauen, denn ich für meinen Teil habe bereits in mehreren Threads deutlich gemacht, dass ich keines der dt. Techno-Mags für die eierlegende Woll-Milch-Sau halte und ich habe auch bereits deutliche Kritik an fast allen Mags geübt. Von einem einseitigen Draufschlagen auf die FP kann also nicht die Rede sein.Ich möchte mit meinen Posts (die deutlich subjektiv und - wie auch das von Chris - manchmal auch sehr provokativ sind) nur eines bewirken: dass man über den Content und die Aufmachung der Magazine nachdenkt, diskutiert und vielleicht auch etwas ändert. Und das tue ich genau hier, weil das Forum nun mal die grösste Plattform für elektronische Musik ist und auch regelmässig von einigen Magazin-Machern besucht wird (zumindest bei der Frontpage und der Raveline ist dies offensichtlich).
Meine teilweise recht harsche Kritik gegenüber den Magazinen bedeutet ja noch lange nicht, dass ich die Mags nicht lese. Ich bin regelmässiger Raveline und de:bug-Käufer und lese die Groove und die FP, wann immer sie mir in die Finger kommen. Und grade als zahlendener Leser (über den Verkaufspreis oder indirekt über die Anzeigen) nehme ich mir das Recht raus, offen zu kritisieren (auch wenn die Kritik vielleicht mal haarscharf an der Political Correctness vorbei geht, niemand ist unfehlbar). Und ich wähle das Forum als Plattform, da mich auch andere Meinungen interessieren, sonst könnte ich ja auch in meinem stillen Kämmerlein hocken und Leserbriefe schreiben.
Ich persönlich kann hier von niemandem eine Hexenjagd erkennen, nur deutliche, klare Meinungsäusserungen. Und Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass die User des TF zu doof sind, um sich selber eine Meinung über die Magazine zu bilden und nur die Meinungen von anderen nachbeten? Für eine solche Hexenjagd hätten sowieso weder Chris noch das Forum genug Macht (was der o.g. Leserbrief noch einmal verdeutlicht). Man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen...
Geschrieben von: XXX (Usernummer # 4506) an
:
So, jetzt halte ich mal wieder meinen Mund, ich wollte nurmal sagen, dass mich diese Meinungsbildung in diesem Forum zugunsten der Raveline/Dancecube ein wenig stoert. Thats all.
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Sorry, diese Ansicht kann ich ganz und gar nicht teilen. Als ich hier vor kurzem recht deutlich Kritik an der Raveline geübt habe, hat mich niemand, aber auch niemand davon abgehalten, hier meine Meinung zu posten. Dass es immer Leute gibt, die die eigenen Ansichten nicht teilen, ist jawohl klar. Aber ich habe hier durch meine Posts keine Nachteile als User erlebt und stattdessen ist es sogar dazu gekommen, dass sich die Raveliner hier geäussert haben (was übrigens genau das war, war ich mir durch meine Posts erhofft habe).Lies Dir die Beiträge und Threads hier in der Lobby mal alle ganz genau durch, dann wirst Du festellten, dass hier kein Mag gehypt wird oder die Meinungsbildung deutlich in irgendeine Richtung verschoben wird...
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
die ausgabe märz hab ich mir letzten freitag mal aus'm club mitgenommen, und am besten hat mir der artikel "new relationships 2002" gefallen :-)
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
@XXX
JL, hat genauso wie Chris derzeit auch mal für die Ravline geschrieben(Kolumne: Beyond Techno). Na und?
Es macht ein mittelgutes Magazin auch nicht schlechter wenn ein sehr guter Redakteur dafür arbeitet, was ich sowohl im Falle von JL, dessen Schreibstil ich sehr schätze, da er nie Charme und eine gewisse Spur Ironie und Humor entbehrt, als auch im Falle von Chris, dessen Einträge hier im TF meist durch gestochene Sprache und genaue Analysierung bestechen, sagen kann.
(Langer Satz ich hoffe der ist grammatikalisch noch akzeptabel! :smilesmile
Geschrieben von: XXX (Usernummer # 4506) an
:
"Stoebern und Vergessen: jaja, informationslose Spasskultur in Printform - aufbereitetes Misch- und KitschrRlikt aus Tempo, Prinz, Boulevardkultur und TechnoSmalltalk."
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Also, wenn ich JL waere, und sowas hier lesen wuerde vom Forumsleiter gepostet haette ich ganz gewiss keine Lust hier auch noch was drauf zu erwidern. Wozu auch? Damit ich hier noch mehr zerpflueckt wuerde?Ich finde solche Kommentare andauernd vom Chris ueber den JL oder was er macht hier im Forum. Seit Jahren. Das ist Fakt.
Sobald einer was zum Thema JL schreibt, kommt der Chris, und meint ueber ihn laestern zu muessen.
Nochmal Fakt.
Bitte in den entsprechenden Threads nachschauen.
Und nur weil ich darauf hinweise, und sage dass ich das peinlich finde, werde ich hier von jedem angemacht.
Find ich ganz schoen traurig eigentlich.
Und ich finde sehr wohl ,dass man als bekennender Schreiberling eines grossen Technomagazins ein wenig vorsichtig sein sollte, wie man von der Konkurrenz spricht.
Wenn man einer Firma angehoert, und sei es nur als freier Mitarbeiter ist es aeusserst schlechter Stil oeffentlich schlecht ueber die Konkurrenz oder deren Chefs zu reden.
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Also, wenn ich JL waere, und sowas hier lesen wuerde vom Forumsleiter gepostet haette ich ganz gewiss keine Lust hier auch noch was drauf zu erwidern. Wozu auch? Damit ich hier noch mehr zerpflueckt wuerde?Chris & Pete sind bis zu einem gewissen Grad auch nur User und posten ihre ganz persönlichen Meinungen. Ich persönlich habe bisher noch nie mitbekommen, dass hier jemand von den Webmastern für seine Meinung abgestraft wurde, solange das ganze nicht aus dem Ruder läuft. Aber auch egal, denn das ist ja auch gar nicht der Kern des Ganzen.
JL ist ein Journalist und die Fp ist ein öffentliches Magazin. Und als Journalist muss man sich nun mal mit gegensätzlichen Meinungen auseinandersetzen und damit rechnen, dass nicht jeder die eigene Meinung teilt. Journalisten sind in allererster Linie nun mal Meinungsbildner (deswegen sind sie ja nun mal Journalisten geworden) und gerade deshalb müssen sie damit rechnen, in der Kritik zu stehen. Welchen Weg der Auseinandersetzung man wählt, ist dabei jedem selbst überlassen. Aber grade von Leuten, die in der Techno-Szene aktiv sind - einer Szene, die immer auf einen gewissen Zusammenhalt gesetzt hat - erwarte ich auch, dass man sich mit der Kritik in einer Diskussion auseinandersetzt.
Ich finde solche Kommentare andauernd vom Chris ueber den JL oder was er macht hier im Forum. Seit Jahren. Das ist Fakt.
Seit Jahren? Du bist seit 12.12.01 hier User und liest diese Kommentare seit Jahren? Erklär mir das bitte oder offenbare Deine Identität.
Und nur weil ich darauf hinweise, und sage dass ich das peinlich finde, werde ich hier von jedem angemacht.
Find ich ganz schoen traurig eigentlich.
Von wem wirst Du denn hier angemacht? Ich habe nur geschildert, dass ich das deutlich anders sehe. Und glaub mir, wenn ich jemanden wirklich anmache, dann sieht das deutlich anders aus (aber dann muss auch schon wesentlich mehr passieren als nur ein paar Meinungen, die ich nicht teile). Das TF ist ein Diskussionforum, in dem unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen und wo nicht immer ein Konsens gefunden werden kann. Wer damit nicht umgehen kann, hat mein Mitgefühl, aber darauf kann und will ich keine Rücksicht nehmen, denn es steht ja jedem frei, hier zu posten oder es sein zu lassen. Ein Forum ist schliesslich zum Diskutieren da...
Zu dem letzten Absatz erwähne ich nur noch mal, dass Chris geschrieben hat, dass er sogar an der Raveline Kritikpunkte findet. So what? Man sollte auch mal zwischen Redakteur und Privatmann unterscheiden können. Irgendwie machst Du es Dir mit Deinen Pauschalverurteilungen verdammt leicht.
Dass ich für ein Blatt arbeite, heisst doch noch lange nicht, dass ich alle Entscheidungen und Standpunkte teilen muss. Schau Dich in D-Lands-Presselandschaft mal genauer um...
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an
:
@ thommysoft: der XXX kann die threads ja auch als gast gelesen haben. und eine (gute)suchfunktion bietet das TF ja auch ...@ XXX: es wäre halt gut, wenn du zur unterstützung bzw. begründung deiner argumentation die links zu den threads setzt, auf die du dich beziehst und in denen der chris (angeblich) die von dir kritisierten aussagen gemacht hat.
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an
:
Der Jürgen hat übrigens früher auch immer ganz gut ausgeteilt in der alten FP. Da kann er ein bißchen Kritik ruhig vertragen. Die letzte Ausgabe der FP war endlich ein Schritt in die richtige Richtung, die Ausgaben davor fand ich teilweise eine Frechheit. Lieblos und schnell zusammengschustert, das Layout einfach daneben und inhaltliches Konzept nicht erkennbar. Da ist die letzte Ausgabe schon ein Lichtblick, wenn auch immer noch nicht altes Niveau.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Puh, auf persönliche Kritik gehe ich weiter nicht ein, hatte ich ja schon erwähnt: und da, wie das schon geschrieben wurde, nicht wir die Meinungsmacher sind sondern lediglich eine Platform zur Verfügung stellen, auf der die User die Meinung 'machen', sehe ich keine Gefahr der Beeinflussung. Soviel hierzu.Zurück zur Sachlichkeit:
JL hat in der Tat früher heftig ausgeteilt: innerhalb der alten FP, bei Interviews und Statements. Vielleicht ist das ja auch wichtig, daß Leute die 'Szene' kritisch beobachten, argwöhnisch sind und sich nicht alles andrehen lassen. Klar: man kann sich auch alles vorsetzen lassen und es kritiklos verschlingen oder sogar glorifizieren, nur warne ich jetzt schon vor den Nebenwirkungen.
Weiterhin zurück zur Sachlichkeit:
es muss doch immer wieder etwas schiefgelaufen sein, wenn die erste FP nach dem großen Schritt zum Kiosk-Markt eingestellt wurde, es muß auch bei JLFrontpage.de damals was schiefgelaufen sein, sonst wäre das Projekt nicht sang- und klanglos eingestellt worden? Hätte der Markt entsprechend Bedarf angezeigt, wäre das Mag am Leben geblieben: aber es lief wohl viel zu viel schief (Finanzierung, Marktplazierung, vielleicht war auch die Zeit nicht reif..?), was definitiv nicht für den Macher eines solchen Mediums spricht: vielleicht lag's auch an der wahnsinnig einseitigen Berichterstattung? Ich kann mich entsinnen, damals einen netten (!) Leserbrief an die alte FP geschrieben zu haben, in dem ich mich verwundert darüber äußerte, daß einerseits die damalige FP zwar als Massenmedium am Kiosk verkauft werden sollte, die Inhalte aber in eine absolut 'unkomerzielle' Richtung zielten und nur selten massenkompatibel waren: mit dieser Kritik stand ich nicht alleine da, merkte ich schnell - und das war wohl mitunter (!) auch ein Grund, warum die FP sich am Markt nicht durchsetzen konnte. Was im Office noch so alles schieflief, geht mich nichts an und JL sprach sich ja noch Jahre später in anderen Medien darüber aus.
Ich begrüße seinen Mut, daß er nicht aufgibt und weitermacht... Ich zitiere aus Ausgabe No2: "Neu an JLFrontpage ist auch die Art und Weise der Partyberichterstattung an der Schnittstelle zwischen Szene und Society. Unsere Stars (!) sind andere als die von der konservativen Klatschpresse und andere als die der Undergroundzeitschriften'. Zitat Ende.
Weiter also zur sachlichen Kritik:
exakt auf der gespiegelten Rückseite des obenstehenden Zitats prangt ein Foto von Danni Minogue mit 'ner FRONTPage in der Hand. Huh. Hab' ich da was misverstanden? Tja, und dann Artikel über Enie van de Meijlokjes, Bilder der Misswahl Germany, der goldenen Kamera, von Wolfgang Joop, Nena und Inga Humpe, Götz Otto etc - werbeträchtige Aufarbeitung einer Calvin Klein-Thematik. In diesem Kontext dann Artikel über Väth, FP-haltende Modern Talkings und 'Popstars' zu plazieren, in diesem Heft-Kontext 'Synthcore' und TowaTei aufzuarbeiten, wirkt einfach seltsam. Ich denke, mit dem themenspezifischen Vergleich zu Tempo lag' ich gar nicht mal so falsch...
...und weiter bei der Sachlichkeit: es ist doch kein gutes Omen, wenn die hauseigene Webmeisterei verschläft, die aktuelle Ausgabe in's Netz zu stellen und dies erst nachholt, nachdem ich 'ne eMail abgesandt hatte *g* - man sieht, auch ich bin also interessiert daran, mich konstruktiv mit dem neuen Medium auseinanderzusetzen - nur dafür muß man mir einfach das Medium auch zur Verfügung stellen g*...
Zugutzerletzt, lieber XXX: solltest Du in irgendeiner Art und Weise einen persönlichen Bezug zur Redaktion haben, so werfe Dich in die Tiefen der Archive und Du wirst einige (!) konstruktive und löbliche Leserbriefe von mir finden, die ich in den Urzeiten der ersten FP an die Redaktion sandte. Nicht anders kam der Kontakt zum deep-Magazin, zur Raveline zustande: indem ich freundlich Kritik formulierte und nach einem Gespräch mit dem jeweiligen Chefredakteur gebeten wurde, gemeinsam mit der Redaktion dazu beizutragen, daß diese subjektiven Kritikpunkte künftig verschwinden. Und genau DAS ist auch Sinn und Zweck dieses Forums: nicht persönlich an anderen Usern/Redakteuren Kritik zu üben sondern durch sachliche Diskussion sich mit konkreten Themen auseinanderzusetzen, sodaß wir alle die Hoffnung haben, an einem Medium selbst implizit mitzuarbeiten, es mitzugestalten und zu helfen, daß wir zukünftig überglücklich die neuen Ausgaben in der Hand halten werden *g*...
Daß unsere Diskussionen von JL wahrgenommen werden, haben wir nun ja schwarz auf weiß - und einen besseren Ansatz gibt es nicht: denn andere Macher ignorieren die Meinung des 'Volkes'
In diesem Sinne,
bin gespannt auf FP03
chris
Geschrieben von: Plattenkasper (Usernummer # 4549) an
:
@Chris:
Schleimer! *ggg* (Ups, war das jetzt unsachlich?)
Woher dieser plötzliche Stimmungswandel? Kriegste dafür die nächste Ausgabe umsonst? *g*Erst "Klolektüre", jetzt plötzlich hoffnungsvolles Szene-Medium, einerseits war es dir früher zu undergroundig, wenn das Konzept verändert und der Fokus erweitert wird, ist es dir jetzt andererseits wieder zu "tempo"-mäßig.
Erst:
>> auf Anfragen und Kommentare jeglicher Art wurde auch früher nie reagiert. Typisch -
Nun plötzlich:
>> Daß unsere Diskussionen von JL wahrgenommen werden, haben wir nun ja schwarz auf weiß - und einen besseren Ansatz gibt es nicht: denn andere Macher ignorieren die Meinung des 'Volkes'
Etwas sehr widersprüchlich, deine Postings... 
[ 14-03-2002: Beitrag editiert von: Plattenkasper ]
Geschrieben von: doc (Usernummer # 2274) an
:
ach du heiliger...
Ich finde übrigens die Tendance sehr gut... und den Flyer kann man ja sowieso net wegdenken. den Partysan vermisse ich ä bissl, aber dafür kämpft sich hier in Berlin ja die 030 so langsam in diese Riege mit hoch.
Hab ich wat vergessen?!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2Plattenkasper, siehe oben, auf persönliche Statements gehe ich nicht ein, zumal diese 'Widersprüche' klargestellt werden, wenn man Zitate nicht aus dem Kontext reisst; widme Dich bitte einer sachlichen Diskussion über das Thema!
chris
Geschrieben von: DMPeiler (Usernummer # 2143) an
:
Doc wieso vermisst Du den Partysan? Hab ich da jetzt was vom Kontext her nicht mitgekriegt? Denn den Partysan gibts doch noch.
Geschrieben von: doc (Usernummer # 2274) an
:
Also ich dachte den gibt es nicht mehr, da ich ihn nirgends mehr ausliegen sah..
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von XXX:
Ansonsten kann ich sagen, find ich Laarmann/Frontpage auch nicht toll.
(...)
Noch lange kein Grund also, dieses "umsonstblaettchen" so fertigzumachen. .
-
Widerspricht du dich nicht hier mit deinen anderen Kommentaren auch??
einerseits sagst du wie dir die Frontpage gefällt andererseits, dass du sie auch nicht so toll findest, dich hier nur aber wegen der angeblichen "Hexenjagd" aufregst, ist ja doch etwas komisch, oder?
Und na ja, "Umsonstblaettchen" klingt auch nicht gerade schmeichelnd, für ein Magazin, dass mir wirklich recht gut gefällt.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Meiner letzter Apell an gewisse 2 Personen hier: es geht um die neue Frontpage, nicht um eine Antipathie meinerseits gegen JL, es geht auch nicht darum, daß hier irgendwelche Personen meine Partei ergreifen müssen und andere dem kontern wollen. Ich sag's ein letztes mal: es geht in diesem Thread um die Frontpage und jeder kann jederzeit seine Meinung äußern, diskutieren, kritisieren, loben und Zweifel äußern: wer aber der Meinung ist, aus welch seltsamen Grund auch immer weiterhin frühere Statements von mir herauskramen und hier un-sachlich dokumentieren zu müssen, dem trage ich an'S Herz, daß diese Beiträge ebenfalls gelöscht werden: das hat nichts mit Zensur zu tun, sondern obenstehender, dreifacher Bitte, beim Thema zu bleiben: wer meint, mir trotzdem irgendwas reinwürgen zu müssen, weil ich mich mal äußerst zynisch über JL ausgelassen hatte (Momentaufnahme. Beendet. Längst), der möge mir doch bitte eine e>Mail schreiben, denn langsam hab' ich keinen Bock, daß hier lediglich 2 Personen irgendeinen seltsamen Kleinkrieg auf meinem Rücken austragen wollen. Das geht eine ganze Spur zuweit und regt mich tierisch auf...Vielleicht kann JL das am ehesten nachvollziehen, da er wohl erst vor sehr kurzer Zeit erneut vehemente Probleme mit seiner Gesundheit hatte... auch wenn ich Dich nicht mag, JL, gute Besserung *g* - kein Wunder, wenn manche Leute einen so stressen müssen ... *seufz*
So, und ich wiederhole mich ein viertes mal: es geht um die FRONTPAGE - nicht um mich und erst recht nicht um das, was ich oder andere früher einmal in einem zynischen, humorvollen Moment theatralisch sagten...
chris
p.s. XXX und Plattenkasper möchten sich doch bitte via eMail an mich wenden, da Eure beiden eMail-Accounts gerade als nicht funktionsfähig enttarnt wurden und wir gemäß unseren AGB keine 'Fakes' möchten.
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Habe die Zeitschrift gesichtet und kann jetzt garnicht so genau sagen ob ich ein unvoreingenommenes Urteil abgeben kann... Für jemanden der nichts mit seiner Zeit anzufangen weiss auf jeden Fall eine nette Möglichkeit die Freizeit zu verbringen, für meinen Geschmack ist das ganze etwas aufgesetzt und elitär (so soll ja die alte Frontpage auch gewesen sein hab ich gehört) aber z.B. das Väth-Interview werd ich mir nochmal in aller Ruhe anschauen... Vielleicht sollte man mal die vier Väth-Interviews aus diesem Monat gegenüber stellen *g* wäre bestimmt interessant.Achso: 1/3 Musik ist Meiner Bescheidenen Meinung nach zu wenig aber es handelt sich ja um ein sogenanntes "Lifestyle"-Magazin wenn ich das richtig verstanden hab. Und da mein persönlicher Lifestyle da irgendwie nicht getroffen wird ist das für mich etwas uninteressant.
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Das Väth-Interview war bisher das einzige, was ich mir wirklich intensiv angeschaut habe. Und ich muss sagen, dass es mir von allen 5 Väth-Interviews, die ich in der letzten Zeit gelesen habe (RL, FP, Groove, de:bug und Partysan-Mag) deutlich am besten gefallen hat. Das grosse Problem daran ist, dass sich alle Interviews thematisch gleichen (Fire, J'aime..., Cocoon, Ibiza). Die Frage sind alle recht ähnlich und was noch viel schlimmer beim Lesen ist, die Antworten sind fast identisch. Man bekommt schon fast das Gefühl, dass SV einen Spickzettel mit Standardantworten dabei hat.Der FP-Artikel war jedoch irgendwie anders. Ob's nun an alten Bekanntschaften, dem (so ist es mir vorgekommen) überdurchschnittlich langen Artikel oder der Art der Fragestellung liegt, weiss ich nicht. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass dieser Artikel deutlich informativer war als der Rest der SV-Artikel der letzten Zeit.
Hierfür gilt der JLFP-Redaktion mein Lob, auch wenn mir das Blatt auch in der zweiten Ausgabe immer noch viel zu chaotisch-bunt und fotolastig ist, was aber teilweise auch für andere Techno-Mags gilt. Ebenfalls positiv ist mir auch aufgefallen, dass endlich Plattenkritiken drin sind - leider kommen diese entscheidend zu kurz, da würde ich mir mehr wünschen.
Geschrieben von: doc (Usernummer # 2274) an
:
@ DMPeiler: wie es der zufall so will, fand ich doch just heut morgen in der Ritze eines Ledersessels in einem Club, ne Partysan. Faszinierend Watson.. Ich seh schon ichmuß wohl mal ne breite palette an magazinen (auch diese UmsonstMags) abonieren.
Nur das ding mit den Briefmarken und der frontpage klingt erstmal etwas anstrengend... kann ich net einfach mit karte zahlen
Geschrieben von: doc (Usernummer # 2274) an
:
*rätsl*
Geschrieben von: alex [sAf] (Usernummer # 449) an
:
ich sehe bei der "neuen frontpage" nirgendwo eine vergleichbarkeit. weder mit der "alten fp", noch mit irgendeiner der aktuellen techno-mags (sei es nun groove, raveline, disko2000, electric magazine, whatever). vielmehr sieht das ding aus wie eine auf din a 4 hochkopierte partysan. wenig content, viel werbung und im wenigen content viel werbung. das "design" ist eines welches man VOID nennt und der content ist ein Array -1.
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
...naja, ich hab sie mir mal angeguckt !
Das Väth Interview war ganz interessant, ansonsten habe ich den Rest mehr oder weniger überflogen ! Ob nun FP sein muss oder nicht wird wohl die Zeit mit sich bringen, ob sie sich wieder etabliert oder nich. Wenn ich den gesamt Gazettenmarkt betrachte an Technomags uns Gedöhns, halte ich die FP nur für ein weiteres Mag, das in dem ganzen Wirrwar inhaltlich nicht weiter hervorsticht....P.S:...etwas in stutzen bin ich gekommen, als ich irgendwo auf Seite sowieso ein Bild von Fisherspooner entdeckt habe ! Was soll der Typ vom Style her darstellen, sieht nach Steve Strange (Visage) für arme aus !
Grottenschlecht
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an
:
Ich kenne zwar als „Spätgeborener“ die alte Frontpage nicht und halte noch nicht die Zeit, mir die alten Ausgaben herunterzuladen (unter www.techno.de/frontpage), halte aber die Neuauflage zumindest unter den Umsonst-Mags für eines der besten. Irgendwie die ideale Ergänzung zur Groove mit ihrem fundierten Artikeln, aber auch teilweise allzu intellektuellem Anspruch und Habitus.Die kostenpflichtigen Magazine (Raveline und De:bug) habe ich mir bisher nur ein-, zweimal angesehen, wobei mir die De:bug verkommt wie das Techno-Pendant zur c’t (von Nerds für Nerds – soll ja auch Überschneidungen bei den Schreiberlingen geben...) und die Raveline meines Erachtens jegliches klares Profil vermissen lässt. Der Flyer und der Partysan sind für mich seit jeher schon reine etwas aufgemotzte Veranstaltungsblättchen, die man sich im Club oder auf der Heimfahrt im Zug mal durchsieht. Für mich nicht weiter interessant, weil ich von den interessanten Veranstaltungen sowieso die Flyer mitnehme bzw. auf den Homepages nachschaue. Interessant fand ich auch noch den curt, den es aber zumindest in München nicht mehr zu geben scheint. Die d2000 hab ich bisher nur einmal im Ultraschall gesehen und mitgenommen – nicht schlecht, aber aufgrund des Umfanges und des etwas chaotischen Layouts ziemlich erschlagend.
Schön an der neuen Frontpage finde ich auch gerade die Auffächerung zur Gesellschaft, den Lifestyle-Aspekt und der kritisch-ironische Umgang damit. Besonders aufgefallen ist mir das an der Modestrecke „Susi im Pflegeheim“. In überblättere Modestrecken meist eher desinteressiert, aber diese war wirklich phantasievoll und pointiert umgesetzt. Auch die Berichte des JLFP Action Teams (letzte Ausgabe aus der Großraumdisse, diesmal aus St. Petersburg) halte ich für sehr innovativ, witzig und lesenswert. Das Sven-Väth-Interview war schlussendlich schlicht das beste der vielen, die dieser Monate veröffentlicht wurden.
Gesamtfazit: Das Magazin mausert sich und besticht mit seinem bewusst antiintellektuell-ironischem Charme. Der Gegenpol zur Groove und der De:bug und gegen alle Nerds gewandt, die Techno nur noch mit Elektronik-Spielereien gleichsetzen (siehe insbesondere „Elechno“-Artikel). Sich als Retter der guten Party aufspielend, dabei immer ein wenig arrogant-überheblich und deswegen streitbar. Geschäftstüchtig bis größenwahnsinnig (siehe gemutmaßte Auflage), andererseits nicht in der Lage, eine eigene Webpräsenz auf die Reihe zu kriegen, die sich durch mehr auszeichnet als herunterladbare pdf-Files, die zudem erst mit Verzögerung ins Netz gestellt werden. Nach allem, was ich bisher so gehört habe: Jürgen Laarmann wie er leibt und lebt. Der „Chefideologe der Techno-Bewegung“ (Spiegel) hat irgendwie gefehlt, seitdem ich dabei bin (1999).
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von theravingsociety:
I. Die d2000 hab ich bisher nur einmal im Ultraschall gesehen und mitgenommen – nicht schlecht, aber aufgrund des Umfanges und des etwas chaotischen Layouts ziemlich erschlagend.
.
-
Wie bitte: Das Layout der d.2000 chaotisch und erschlagend??
Ist für mich das wohl beste am deutschen Zeitschriften Markt, und alles andere als erschlagend, erschlagend bedeutet für mich viele Bunte Bilder schlecht arrangiert etc.
-
Kurz: Das Gegenteil von der d.2000!
Finde eher, dass es am Inhalt etwas "hängt", meist nur Artikel und selten Interview, wobei in den Artikeln manchmal selbst Kommentar fehlen, sonst aber ganz o.k.
-
Na ja das mit dem Elechno fand ich ganz lustig.
-
"Synthcore" ist die Bezeichnung der britischen Sleazenation, wohl mit eine der besten Zeitschriften überhaupt, an der versucht sich die Frontpage auch zum Teil zu orientieren, was ich sehr positiv finde eben aus obrigen Grund, ist leider nur etwas schwer ebengleiche Lässigekeit in BRD zu verkaufen, Berlin ist nun mal dann doch leider nicht annähernd London!
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
wenn ich JL wäre, hätte ich mich hier für die comments bedankt und wäre verblieben mit der info, daß weiter "dran gearbeitet wird".
genau das ist ja auch geschehen - hätte nicht gedacht, daß die neue FP von einer zur nächsten ausgabe so einen sprung macht, wie sie das getan hat.
was doch von vornherein klar gewesen sein sollte, ist, daß die FP an den ganz spezifischen style von JL gebunden ist, den man gut oder schlecht finden kann... aber ihm ganz sicher nicht ausreden oder verbiegen kann.
deswegen finde ichs auch überzogen, von 'arschtritt' oder 'bitterer enttäuschung' zu reden, wenn jemand hier nicht brav mitreden will über sich.
Geschrieben von: Toby (Usernummer # 2036) an
:
@Shao: Ich finde das die D2000 mal super schlecht ist da:
- man braucht 10 min. bis man das Inhaltverzeichnis geordnet hat
- schiefe Texte kann ich garnicht leiden
- redaktionelle Werbung ist das letzte (Schau mal in dere aktuellen Ausgabe auf Seite 19 "Cosmetix", für den Artikel bekommen die 100 % Kohle!)Zitat: (Parfumtest)
"Latitude Longitude ist der neue Herrenduft aus dem Hause Nautica und wurde für den modernen Mann auf der Suche nach dem Abenteuer entwickelt. Diese Suche gibt dem Leben von Männern einen Sinn - das Entdecken neuer Orte... blabla"
Danke D2000 ihr gebt meinem Leben ein Sinn!
- Schau die mal die Rezis an, da kommt mir das Kotzen: Die Überschriften der Styles sind genauso groß wie die der Rezis --> übersicht pur, tolles Layout! Namensänderung: Statt der normalen Stylenamen nennen die Minimal: Reduce to the max --> verwirrung! usw
Ich hasse die D2000...
...und die neue Frontpage Issue#2 fand ich "leider" garnicht sooo schlecht
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
Na ich wills mal nicht übertreiben die D2000 ist für mich vom Layout gut, weil sie relativ schnörkellos arbeitetm und auch eine schöne Form einhält, die Rezessionen sind nicht so toll, auch die anderen Artikel nicht wirklich aber das Layout das passt, von kleinen Schwächen wie eben groß/Kleinschreibung abgesehen!
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an
:
War vielleicht etwas missverständlich: Erschlagend fand ich an der d2000 weniger das Layout als vielmehr den Umfang. Wenn ich aber schon ein so umfangreiches Heft habe, muss das Layout mir umso mehr helfen, den Heftinhalt schnell zu erfassen, hab ich mal als Schülerzeitungsredakteur gelernt. Außerdem sollte man redaktionellen Teil und Werbung kalr unterscheiden können... und das ist beides bei der d2000 nicht der Fall, siehe Tobys Eintrag.Man kann natürlich wie die alte Frontpage früher ein möglichst kryptisches Layout pflegen, um nur hartgesottene Szeneleser anzuziehen. Dies scheint mir jedoch nicht beabsichtigt, und auch die Frontpage hat das ja nach einer gewissen Zeit und wachsenden Heftumfang aufgegeben...
So eine "Sleazenation" würde ich jetzt aber auch mal gerne in den Fingern halten. Muss ich wohl mal den Fremdsprachen-Zeitschriftenladen am Münchner Hauptbahnhof durchstöbern. Leider ist schon das "Mixmag" als Import fast sündhaft teuer...
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0